uncovr
Bild zur Meldung
Aldi Nord
Wirtschaft 03.07.2025
Handel Mehr Transparenz: ALDI setzt auf deutsches Herkunftssiegel

ALDI Nord und ALDI SÜD führen das neue Herkunftssiegel „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“ ein. Damit werden immer mehr Produkte wie Frischfleisch, Obst, Gemüse sowie Milch und Joghurt mit dem Siegel gekennzeichnet, um die Herkunft aus Deutschland transparent zu machen und den Kundinnen und Kunden eine bessere Orientierung zu bieten. Bereits jetzt stammen 100 Prozent der Eigenmarken-Trinkmilch und des konventionellen Schweinefrischfleisches aus deutscher Produktion. Auch bei saisonalen Produkten wie Erdbeeren und Spargel setzt ALDI auf heimische Landwirtschaft. Das neue Siegel soll die Sichtbarkeit und Unterstützung für regionale Landwirte weiter stärken.(API)

Wirtschaft 03.07.2025
Verkehr DOMINO-App: Fahrgemeinschaften starten in NÖ

Mit dem Start der DOMINO-App ab Juli 2025 wird das Bilden von Fahrgemeinschaften in Niederösterreich deutlich einfacher. Die App, die bereits in Oberösterreich erfolgreich genutzt wird, vernetzt Nutzerinnen und Nutzer, um gemeinsame Fahrten zu organisieren, Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Das Projekt „FahrMit – in NÖ“ wird wissenschaftlich begleitet und soll durch Nutzerfeedback ständig verbessert werden. Die Initiative ergänzt besonders im ländlichen Raum das bestehende Mobilitätsangebot und bietet Anreize wie Gewinnspiele für aktive Nutzer. Interessierte können die App kostenlos herunterladen, sich registrieren und sofort Teil der Community werden. Ziel ist es, nachhaltige Mobilität und gemeinschaftliches Unterwegssein zu fördern.(API)

Wirtschaft 03.07.2025
Finanz EU Unternehmen gewinnen an Wert trotz US-Dominanz

Trotz geopolitischer Spannungen und schwacher Konjunktur haben die wertvollsten Unternehmen der Welt im ersten Halbjahr 2025 ihren Börsenwert gesteigert. Während US-Konzerne nur um 5,8 Prozent zulegten, konnten europäische Unternehmen um 8,8 Prozent wachsen. SAP ist nun das teuerste europäische Unternehmen und belegt Rang 27 weltweit. Die Analyse zeigt, dass 60 der 100 wertvollsten Unternehmen in den USA ansässig sind, während die Anzahl europäischer Unternehmen in den Top 100 von 18 auf 19 gestiegen ist. Der Artikel hebt auch die anhaltende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz für die Unternehmensbewertung hervor und beschreibt die Herausforderungen für die europäische Autoindustrie, die im Vergleich zu US-Konkurrenten an Wert verliert.(API)

Wirtschaft 03.07.2025
Finanz US-Kinder bekommen im Schnitt 37 Dollar Taschengeld

Laut einer neuen Studie von Wells Fargo geben 71 Prozent der US-Eltern ihren Kindern im Alter von 5 bis 17 Jahren ein wöchentliches Taschengeld, das im Durchschnitt 37 Dollar beträgt. Trotz dieser Praxis fällt es mehr als der Hälfte der Eltern schwer, ihren Kindern den Umgang mit Geld altersgerecht zu vermitteln. Immer mehr Eltern setzen beim Taschengeld auf digitale Zahlungsmethoden wie Peer-to-Peer-Apps oder Überweisungen, obwohl Bargeld weiterhin am häufigsten genutzt wird. Die Studie zeigt zudem, dass viele Eltern sich mehr Gespräche über Geld und finanzielle Bildung mit ihren Kindern wünschen, sich dabei aber oft unsicher fühlen.(API)

Wirtschaft 03.07.2025
Handel BILLA-Aktion „I leb’ für mein’ Verein“ sammelt 17 Mio. Lose

Die BILLA-Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“ war ein voller Erfolg, bei dem über 17,6 Millionen Lose gesammelt wurden. In den letzten Wochen haben die Mitarbeiter:innen in den BILLA und BILLA PLUS Märkten Lose an die Kunden ausgegeben. Insgesamt nahmen 4.977 Sportvereine aus ganz Österreich teil und erhielten 26.053 Gratisprämien für ihren Vereinsalltag, darunter beliebte Artikel wie Laufstelzen, T-Shirts und Lautsprecher. Zu den aktivsten Vereinen zählen die AFC Vienna Vikings, der SV Weikersdorf und der Reitverein Magic Pony Ranch. BILLA-Vorstand Harald Mießner lobte das Engagement der Sportvereine und betonte die Bedeutung der Aktion für die Unterstützung des heimischen Sports.(API)

Wirtschaft 02.07.2025
Handel Lidl senkt Preise bei 700 Produkten deutlich

Lidl Österreich hat seit Jahresbeginn die Preise bei über 700 Produkten gesenkt und positioniert sich damit als Preisführer im heimischen Lebensmittelhandel. Laut einer aktuellen Untersuchung sind die Preise bei Lidl im Schnitt um über 10 Prozent günstiger als in herkömmlichen Supermärkten. Das Unternehmen plant, auch weiterhin sinkende Rohstoffpreise und betriebliche Kostenvorteile direkt an die Kundinnen und Kunden weiterzugeben. Effiziente Prozesse und ein schlankes Sortiment sorgen für ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.(API)

Wirtschaft 02.07.2025
Verkehr Stau-Alarm: Sommerreiseverkehr erreicht Höhepunkt

Am kommenden Wochenende erwartet der ADAC einen neuen Höhepunkt beim Sommerreiseverkehr. Mit dem Ferienstart in mehreren Bundesländern und dem Süden der Niederlande nehmen die Staus auf deutschen Autobahnen deutlich zu. Besonders betroffen sind Strecken in Richtung Küste, Berge und Seen, erschwert durch rund 1.200 Baustellen. Die größten Staugefahren bestehen Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag. Auch im Ausland drohen Verzögerungen, etwa durch eine Großveranstaltung in Zagreb und verstärkte Grenzkontrollen. Das Lkw-Fahrverbot an Samstagen soll den Verkehr etwas entlasten.(API)

Wirtschaft 02.07.2025
Industrie Siemens übernimmt Dotmatics für Milliardenbetrag

Siemens hat die Übernahme des US-Softwareunternehmens Dotmatics abgeschlossen. Dotmatics ist auf Forschungs- und Entwicklungssoftware im Bereich Life Sciences spezialisiert und wird künftig Teil von Siemens Digital Industries Software. Mit dem Kauf für 5,1 Milliarden US-Dollar erweitert Siemens sein Portfolio für Product Lifecycle Management und stärkt seine Position als führender Anbieter von KI-gestützter PLM-Software. Die Akquisition ermöglicht Siemens, seine Technologien im Bereich Life Sciences auszubauen und neue Wachstumschancen zu nutzen. Dotmatics soll schon 2025 einen Umsatz von über 300 Millionen US-Dollar erzielen. Siemens erwartet durch die Integration erhebliche Umsatzsynergien und eine Steigerung der Profitabilität.(API)

Wirtschaft 02.07.2025
Industrie Novomatic expandiert: Übernahme von Vikings Casinos

Der österreichische Gaming-Technologiekonzern Novomatic hat nach behördlicher Genehmigung die Übernahme der französischen Vikings Casinos-Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Damit stärkt das Unternehmen seine Präsenz auf dem wichtigen französischen Glücksspielmarkt und setzt seinen internationalen Wachstumskurs fort. Die 1998 gegründete Vikings Casinos-Gruppe betreibt über 1.000 Gaming-Terminals in mehr als zehn Casinos und beschäftigt über 300 Mitarbeiter. Durch die Integration erweitert Novomatic sein Portfolio in einer der größten Glücksspielregionen Europas und unterstreicht seinen Fokus auf nachhaltige Expansion.(API)

Wirtschaft 02.07.2025
Verkehr Halbe Milliarde für E-Mobilität: eMove Austria startet

Das neue Programm „eMove Austria“ soll die E-Mobilität in Österreich massiv vorantreiben. Das Mobilitätsministerium investiert dafür bis 2026 fast eine halbe Milliarde Euro, wobei der Fokus auf dem Ausbau der Schnellladeinfrastruktur liegt. Ziel ist es, dass bis 2030 fast alle Österreicherinnen und Österreicher innerhalb von zehn Kilometern eine Schnellladestation erreichen können. Im Rahmen von „eMove Austria“ werden Förderungen für E-Busse, E-LKWs und private E-Fahrzeuge gebündelt und bestehende Programme angepasst. Ein jährlicher Leistungsbericht und wissenschaftliche Begleitung sollen die Wirksamkeit der Maßnahmen sicherstellen und künftige Verbesserungen ermöglichen.(API)

Wirtschaft 01.07.2025
Handel HOFER kleidet Kundinnen fesch in Tracht

Hofer erweitert ab 3. Juli sein Sortiment um preiswerte Trachtenmode für Damen. Kundinnen können sich auf Wenderöcke und Strickjacken in verschiedenen Farben und Modellen freuen. Ergänzt wird das Angebot durch stylishe Tieffußbett-Pantoletten, die auch in Metallictönen erhältlich sind. Die neuen Trachtenartikel eignen sich nicht nur für das Oktoberfest, sondern auch für andere Anlässe wie Kirtage, Hochzeiten oder Frühschoppen. Mit Preisen ab 4,99 Euro für Pantoletten und 14,99 Euro für Röcke und Strickjacken bietet Hofer modische Trachtenmode zum gewohnten Diskonterpreis.(API)

Wirtschaft 30.06.2025
IKT Luxemburg wird Zentrum für europäisches Satelliten-Internet

Vodafone und AST SpaceMobile gründen mit SatCo ein neues Satelliten-Unternehmen mit Hauptsitz in Luxemburg. Ziel ist es, europaweit eine satellitengestützte mobile Breitband-Abdeckung bereitzustellen, die direkt mit handelsüblichen Smartphones genutzt werden kann. Das Angebot richtet sich sowohl an kommerzielle als auch behördliche Nutzer und soll ab 2026 verfügbar sein. SatCo wird von Luxemburg aus europaweit Mobilfunkanbieter mit Satelliten-Diensten beliefern und so die digitale Souveränität Europas stärken. Ein neues Forschungszentrum in Málaga soll zudem innovative Breitband-Dienste entwickeln. Nutzer benötigen keine spezielle Hardware, sondern können mit normalen Smartphones zwischen Satelliten- und terrestrischen Netzen wechseln.(API)

Wirtschaft 30.06.2025
Handel HOFER startet mit günstigen (E-)Bikes in den Sommer

Im HOFER Online Shop gibt es ab sofort eine breite Auswahl an Fahrrädern und E-Bikes zu attraktiven Preisen. Vom sportlichen E-Mountainbike mit starker Reichweite über komfortable City-E-Bikes bis hin zu klassischen Mountainbikes für Einsteiger ist für jeden Anspruch das passende Modell dabei. Die Lieferung ist bereits im Preis inbegriffen, was das Online-Shopping besonders komfortabel macht. Mit leistungsstarken Motoren, hochwertigen Akkus und moderner Technik eignen sich die neuen Modelle sowohl für den Stadtverkehr als auch für ausgedehnte Touren im Gelände. Die Bikes sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und versprechen unbeschwerten Fahrspaß für den Sommer.(API)

Wirtschaft 30.06.2025
Finanz voestalpine setzt auf neue Dividenden- und Kapitalstrategie

Die voestalpine AG hat eine neue Kapitalallokations- und Dividendenpolitik beschlossen, die ab dem Geschäftsjahr 2025/26 gilt. Ziel ist es, Investitionen und Bilanzstruktur klarer zu steuern sowie die Ausschüttungspolitik an den Unternehmenserfolg und die Stabilität anzupassen. Bei besonders guten Ergebnissen und niedrigem Verschuldungsgrad sind künftig auch zusätzliche Ausschüttungen oder Aktienrückkäufe möglich. Die Strategie soll eine ausgewogene Beteiligung der Aktionäre und gleichzeitig eine solide Kapitalbasis für weiteres Wachstum sichern. Die Dividendenlogik wird alle vier Jahre überprüft. Für das aktuelle Jahr bleibt die vorgeschlagene Dividende bei 0,60 Euro je Aktie bestehen.(API)

Wirtschaft 30.06.2025
Handel IKEA halbiert Restaurantpreise an Sommerwochenenden in DE

IKEA reagiert auf steigende Lebenshaltungskosten und bietet vom 27. Juni bis 30. August jeden Freitag und Samstag 50 Prozent Rabatt auf warme Hauptgerichte in allen teilnehmenden deutschen IKEA Restaurants. Das Angebot gilt für Mitglieder von IKEA Family und IKEA Business Network. Zusätzlich erhalten Restaurantgäste einen 5-Euro-Gutschein für den anschließenden Einkauf im Einrichtungshaus. Mit dieser Aktion möchte IKEA Familien und Kund:innen entlasten und zum gemeinsamen Essen einladen. Die Maßnahme ist Teil der Unternehmensvision, einen besseren Alltag zu schaffen und erschwingliche Angebote auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bereitzustellen.(API)

Wirtschaft 30.06.2025
IKT Microsoft eröffnet Cloud-Region in Österreich

Microsoft hat heute in einer Pressekonferenz mit Staatssekretär Alexander Pröll die Eröffnung einer neuen Cloud-Region in Österreich bekannt gegeben. Ab August 2025 können Unternehmen und die öffentliche Verwaltung ihre Daten sicher und lokal speichern. Diese Initiative folgt auf die Eröffnung der AI Innovation Factory in Wien und zielt darauf ab, die digitale Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft zu stärken. Staatssekretär Pröll betonte die Bedeutung der Investition für den Wirtschaftsstandort und die Notwendigkeit, europäisch zu denken. Hermann Erlach von Microsoft hob die Rolle von KI als Innovationsmotor für die Wirtschaft hervor.(API)

Bild zur Meldung
REWE International AG
Wirtschaft 30.06.2025
Handel BILLA führt digitale Rabattpickerl für jö Mitglieder ein

Ab dem 3. Juli 2025 können jö Mitglieder bei BILLA und BILLA PLUS bis zu 9 Rabattpickerl pro Woche nutzen, was eine Erhöhung der Einsparmöglichkeiten darstellt. Die Einführung eines digitalen Systems ermöglicht es, Rabattpickerl einfach an der Kassa anzumelden, ohne sie aufkleben zu müssen. Mit der jö äpp können Mitglieder 3 exklusive Rabattpickerl einlösen, während die physischen Rabattpickerl weiterhin verfügbar sind. Die jö äpp informiert über den aktuellen Stand der Rabattpickerl und neue Angebote. Die Umstellung verspricht eine einfachere und flexiblere Nutzung der Rabatte, sowohl in BILLA als auch in BILLA PLUS und BILLA Corso.(API)

Wirtschaft 30.06.2025
Industrie Salzburg AG senkt Strompreise ab Juli

Die Salzburg AG senkt ab dem 1. Juli 2025 die Strompreise für Haushalte und Gewerbekunden. Der Strompreisdeckel wird auf 1500 kWh erhöht, was zu einem neuen Arbeitspreis von 13,20 Cent pro kWh für Haushalte führt. Durchschnittliche Haushalte sparen dadurch etwa 116 Euro brutto pro Jahr. Auch Gewerbekunden profitieren von einem erhöhten Gewerbebonus, der den Arbeitspreis auf 13,90 Cent pro kWh senkt. Diese Maßnahmen positionieren die Salzburg AG als einen der günstigsten Energieanbieter in Österreich und unterstreichen ihr Engagement für Kundenzufriedenheit.(API)

Wirtschaft 30.06.2025
Verkehr ICE-Testzug erreicht Rekordtempo von 405 km/h

Ein ICE-Testzug von Deutsche Bahn und Siemens Mobility hat auf der Strecke Erfurt–Leipzig/Halle einen neuen deutschen Geschwindigkeitsrekord von 405 km/h aufgestellt. Diese seltenen Hochgeschwindigkeitsfahrten dienen dazu, wichtige Erkenntnisse für die Sanierung und technische Weiterentwicklung von Schnellfahrstrecken und Zügen zu gewinnen. Die Tests liefern Daten zu Akustik, Aerodynamik und Fahrverhalten bei extremen Geschwindigkeiten. Der eingesetzte ICE-S ist mit modernster Messtechnik ausgestattet und spielt eine entscheidende Rolle für die Weiterentwicklung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs in Deutschland. Die Strecke bleibt weiterhin in sehr gutem Zustand und wird aktuell für Wartungsarbeiten optimiert.(API)

Wirtschaft 30.06.2025
Handel Hitzewelle verdoppelt Mineralwasser-Konsum

Die anhaltende Hitzewelle treibt den Mineralwasser-Konsum in Österreich in die Höhe. Waldquelle Mineralwasser meldet ein Konsumplus von bis zu 50 Prozent, an Spitzentagen verlassen bis zu eine Million Flaschen das Werk in Kobersdorf. Experten empfehlen, bei hohen Temperaturen besonders auf regelmäßige Flüssigkeitszufuhr zu achten, um Kreislaufproblemen vorzubeugen. Neben ausreichendem Trinken raten Mediziner zu weiteren Maßnahmen wie angepasster Ernährung, ruhigem Tagesablauf und dem Meiden von körperlicher Anstrengung während der heißesten Stunden. Auch die psychischen Belastungen durch Hitze werden thematisiert. Waldquelle reagiert mit erhöhtem Produktionstempo und effizienter Logistik, um die Versorgung sicherzustellen.(API)