uncovr
Media 17.04.2025
Medien Medienanalyse: Lindt siegt bei Reichweite, Heindl bei Herz

In der Karwoche analysierte das Brand Intelligence Unternehmen OBSERVER die Onlinepräsenz von Schokoladenherstellern im DACH-Raum. Lindt führte mit 1.175 Nennungen und einer potenziellen Reichweite von 2,6 Milliarden Nutzern. Heindl erhielt die positivsten Berichterstattungen mit 44,7 Prozent positiver Nennungen. Die meisten Follower im DACH-Raum auf Facebook und Instagram weist Milka mit über 9,1 Millionen auf, gefolgt von Lindt mit 7,3 Millionen. Das höchste Engagement erzielte in diesem Jahr ein Posting von Lindt, in dem das limitiert erhältliche „Dub-Ei“ beworben wurde. Der Beitrag erhielt knapp 5.000 Likes und 193 Kommentare.(API)

Media 16.04.2025
Medien DJV klagt gegen unzulässige KI-Klauseln der SZ

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) und die dju in ver.di haben Klage gegen die Süddeutsche Zeitung eingereicht. Der Verlag verlangt von Journalistinnen und Journalisten, dass sie ihre Rechte an ihren Werken für KI-Training und -Anwendung abtreten. Diese Klauseln verstoßen nach Ansicht des DJV gegen Urheberpersönlichkeitsrechte und gefährden das Geschäftsmodell freier Journalisten, da sie die Kontrolle über die Verwertung ihrer Werke verlieren. Der DJV fordert faire Allgemeine Geschäftsbedingungen, die den gesetzlichen Vorgaben des Urhebervertragsrechts entsprechen. Bundesvorsitzender Mika Beuster betont, dass Urheberrechte nicht billig eingekauft und endlos verwertet werden dürfen.(API)

Media 16.04.2025
Streaming Spotify startet Premium Hörbuch Experience

Spotify hat eine neue Premium Hörbuch Experience eingeführt, die eine Auswahl von 350.000 Hörbuch-Titeln umfasst. Diese Neuerung richtet sich an Premium Individual Abonnent*innen sowie Premium Duo und Family Hauptnutzer*innen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Genres, darunter Sci-Fi, Romance, Belletristik, Thriller und Sachbücher. Mit neuen Features wie einem speziellen Hörbuch-Tab, Sleeptimer und automatischen Lesezeichen wird das Hörerlebnis verbessert. Nutzer*innen können monatlich zwölf Stunden Hörzeit im Abonnement nutzen und bei Bedarf zusätzliche Stunden erwerben. Die neue Erfahrung wird als intuitiver und persönlicher beschrieben, um das Geschichtenerzählen in digitaler Form zu fördern.(API)

Bild zur Meldung
Home Box Office
Media 16.04.2025
Streaming Dritte Staffel von 'And Just Like That...' startet am 29. Mai

Die dritte Staffel der beliebten HBO-Serie "And Just Like That..." beginnt am 29. Mai exklusiv auf Sky und WOW. Die neue Staffel, die 12 Episoden umfasst, folgt den Charakteren Carrie, Miranda, Charlotte, Seema und LTW in ihren Fünfzigern und deren Herausforderungen in Liebe, Sex und Freundschaft. Wöchentlich wird eine neue Episode veröffentlicht, mit dem Staffelfinale am 14. August. Die Serie ist ein Nachfolger von "Sex and the City" und wird von Michael Patrick King produziert. Die ersten beiden Staffeln sind bereits auf Abruf verfügbar.(API)

Media 15.04.2025
Kampagne ÖBB startet neues Bonusprogramm mit Werbekampagne

ÖBB hat ein neues Treueprogramm ins Leben gerufen, für das sich bereits über 123.000 Kund:innen angemeldet haben. Die begleitende 360° Werbekampagne nutzt verschiedene Kanäle, wobei der Schwerpunkt auf digitalen Out of Home-Werbeflächen liegt. Diese zeigen mixed Reality-Videos, die die reale Welt mit 3D-Animationen kombinieren, um die Aufmerksamkeit der Pendler:innen zu gewinnen. In den ersten 15 Tagen der Kampagne wurden 16,5 Millionen Bruttokontaktchancen erzielt. Karin Seywald-Czihak, Geschäftsführerin der ÖBB Werbung, betont die Wichtigkeit von Bewegtbild in der Außenwerbung, da es emotionale Reaktionen hervorruft und die Werbebotschaften einprägsamer macht.(API)

Media 14.04.2025
Streaming Besetzung für neue Harry Potter-Serie bekannt gegeben

Warner Bros. Discovery hat die Hauptbesetzung für die HBO Original-Serie zu Harry Potter bekannt gegeben. Zu den bestätigten Darstellern gehören der sechsmalige Emmy-Gewinner John Lithgow als Albus Dumbledore, Janet McTeer als Minerva McGonagall und Paapa Essiedu als Severus Snape. Nick Frost wird die Rolle des Rubeus Hagrid übernehmen. Die Serie wird eine treue Adaption der Harry Potter-Buchreihe von J.K. Rowling sein und soll eine neue Generation von Fans ansprechen. Die erste Staffel wird die fantastischen Abenteuer der Zaubererwelt erkunden und ist exklusiv auf Max verfügbar. Francesca Gardiner wird die Serie schreiben und als ausführende Produzentin fungieren, während Mark Mylod mehrere Episoden inszenieren wird. Die klassischen Harry Potter-Filme bleiben ebenfalls Teil des Franchise.(API)

Media 14.04.2025
TV Neues TV-Experiment: "Das Abendessen" startet

Ab dem 14. April 2025 präsentiert ATV in Zusammenarbeit mit JOYN das innovative TV-Format "Das Abendessen". Täglich von Montag bis Freitag um 19.35 Uhr können Zuschauer:innen das Abendessen von vier österreichischen Familien live miterleben. Die erste Familie, die ihre Türen öffnet, ist die Großfamilie Maksimovic aus Vorarlberg. In diesem unkommentierten und authentischen Format wird das alltägliche Familienleben in Echtzeit gezeigt, inklusive entspannter Gespräche, humorvoller Erinnerungen und hitziger Diskussionen. Durch modernste Übertragungstechnik wird ein einzigartiger Einblick in die Dynamik österreichischer Familien gewährt, während sie gemeinsam ihre Mahlzeiten genießen.(API)

Bild zur Meldung
Joyn
Media 14.04.2025
Streaming Reality-Experiment: 100 Stunden lebendig begraben auf Joyn

In der neuen Reality-Serie "Deep Down - Die Vergrabenen" auf Joyn stellen sich sechs bekannte deutsche Online-Stars, darunter Knossi und Sascha Huber, der extremen Herausforderung, 100 Stunden lebendig begraben zu sein. Das Experiment spielt mit der Urangst der Isolation und dem Tod, indem die Teilnehmer in engen Holzboxen unter der Erde eingesperrt werden, allein mit ihren Gedanken und ohne Ablenkung. Nur Wasser und ein selbstgewählter Gegenstand sind ihre Begleiter. Die Serie untersucht die psychischen Grenzen der Teilnehmer und bietet einen tiefen Einblick in ihre inneren Kämpfe. "Deep Down - Die Vergrabenen" startet am 4. Mai und ist ein Joyn Original.(API)

Media 14.04.2025
TV Doku über Aufstieg und Fall des Influencers Flynn Kliemann

Die Dokumentation "Fynn Kliemann - Ich hoffe, ihr vermisst mich" beleuchtet den Aufstieg und Fall des Influencers Fynn Kliemann. Bekannt wurde er durch DIY-Videos und Musik, bis ein Enthüllungsvideo von Jan Böhmermann seine Karriere abrupt beendete. Kliemann sah sich schweren Vorwürfen ausgesetzt, darunter betrügerische Geschäfte mit Corona-Masken. Die Dokumentation begleitet ihn bei seinem Comeback-Versuch, das mit einem neuen Musikalbum und einer Kunstausstellung einhergeht. Sie zeigt, wie der Skandal sein Leben beeinflusste und thematisiert die Herausforderungen der Influencer-Welt sowie die Frage nach Vergebung und Rehabilitation in der Öffentlichkeit. Die Dokumentation wird ab dem 17. April in der ARD Mediathek ausgestrahlt.(API)

Media 13.04.2025
Streaming Neue Serie „Hunyadi – Aufstieg zur Macht“ startet auf ORF ON

Die internationale TV-Eventserie „Hunyadi – Aufstieg zur Macht“ erzählt die abenteuerliche Geschichte des Feldherrn János Hunyadi im 15. Jahrhundert. Unter der Regie des renommierten Robert Dornhelm wird die Serie am 21. April 2025 auf ORF-1 mit wöchentlichen Doppelfolgen Premiere feiern. Die gesamte Serie und die begleitende Dokumentation sind bereits ab 14. April auf ORF ON verfügbar. Hunyadi, der in bescheidenen Verhältnissen geboren wurde, wird als Held dargestellt, der die osmanische Armee besiegte und somit die Geschichte Europas maßgeblich beeinflusste. Die Serie basiert auf den Bestseller-Romanen von Mór Bán und zeigt Hunyadis Aufstieg vom einfachen Hofritter zum mächtigen Kriegsherrn.(API)

Media 13.04.2025
Kino CHANTAL IM MÄRCHENLAND gewinnt Jupiter Award 2025

Der Film "CHANTAL IM MÄRCHENLAND" wurde mit dem Jupiter Award 2025 für den "Besten Film (Kino) National" ausgezeichnet. Diese Ehrung, die auf der Entscheidung des Publikums basiert, wurde von "TV Spielfilm" und "Cinema" verliehen. Der Film, der im letzten Jahr über 2,7 Millionen Zuschauer*innen begeisterte und Platz 1 der Kinocharts erreichte, erzählt die Geschichte von Chantal, einer Influencerin ohne Follower, die mit ihrer besten Freundin Zeynep durch einen Zauberspiegel in eine Märchenwelt gelangt. Dort kämpft sie gegen alte Klischees und um ihre Freundschaft. Regisseur Bora Dagtekin und Produzentin Lena Schömann wurden für ihre kreative Arbeit und die Unterstützung eines talentierten Teams gewürdigt.(API)

Media 13.04.2025
TV FAB FOX begeistert mit zwei Golden Buzzern bei Supertalent

Österreichs Magier FAB FOX hat bei „Das Supertalent“ auf RTL mit zwei Golden Buzzern Geschichte geschrieben. Die Juroren Dieter Bohlen und Bruce Darnell waren so beeindruckt von seiner spektakulären Teleportation, dass sie ihn direkt ins Finale wählten. Bohlen bezeichnete die Darbietung als überwältigend und erinnerte an Las Vegas. FAB FOX, der seine Karriere als Zauberer im Alter von 10 Jahren begann, plant eine große Tournee mit seiner neuen Show „FABULOUS“, die im September 2025 startet. Seine Auftritte kombinieren Magie mit Musik, Tanz und Akrobatik und versprechen ein unvergessliches Erlebnis für die Zuschauer.(API)

Media 11.04.2025
Streaming WDR-Podcast enthüllt die dunkle Seite des Goldhandels

Die neue WDR-Podcast-Serie „Die Goldspur“ beleuchtet die Schattenseiten des globalen Goldhandels. Investigativjournalist Fabian Federl hat zwei Jahre lang recherchiert und zeigt, wie illegale Minen in Südamerika, Schmuggelrouten nach Dubai und Raffinerien in der Schweiz miteinander verbunden sind. Die Serie deckt auf, dass ein großer Teil des Goldes auf dem Weltmarkt mit Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen und Korruption belastet ist. Die vierteilige Reihe bietet exklusive Einblicke in die Machenschaften des Goldhandels und beleuchtet die Akteure hinter diesem lukrativen Geschäft. Die ersten Folgen sind ab dem 25. April 2025 in der ARD Audiothek verfügbar.(API)

Media 11.04.2025
Streaming Jupiter Awards 2025: „Maxton Hall“ ist dreifacher Publikumsliebling

Bei den Jupiter Awards 2025 wurden die besten Filme und Serien in zwölf Kategorien ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand am 10. April im Altonaer Kaispeicher in Hamburg statt. Besonders gefeiert wurde die Serie „Maxton Hall“, die in drei Kategorien siegte, darunter „Beste Serie National“. Schauspieler Damian Hardung und Harriett Herbig-Matten wurden für ihre Darstellungen in der Serie geehrt. Auch Karoline Herfurth erhielt einen Preis für ihre Rolle in „Eine Million Minuten“. Die Veranstaltung war geprägt von emotionalen Momenten, bewegenden Laudationen und der Anwesenheit zahlreicher Prominenter aus der Entertainmentbranche. Neu in diesem Jahr war der „Tatort Legendenpreis“, der an Axel Milberg verliehen wurde. Die Preisträger wurden durch Online-Abstimmungen des Publikums ermittelt.(API)

Media 11.04.2025
Medien Kleine Zeitung: Neue Chefredaktion ab Juli bestätigt

Die Redaktion der Kleinen Zeitung hat die Neuordnung der Chefredaktion bestätigt, die am 1. Juli in Kraft tritt. Hubert Patterer wird neuer Herausgeber, während Oliver Pokorny die Chefredaktion leitet. Wolfgang Fercher und Christina Traar verstärken das Team als Chefredakteure an den Standorten Klagenfurt und Wien. Die Entscheidung zur Neubestellung wurde durch eine Abstimmung unter den Redakteuren getroffen. Oliver Pokorny, der seit Anfang 2024 die digitalen Agenden leitet, übernimmt auch Verantwortung für Strategie und Organisation. Christina Traar, Innenpolitikjournalistin, und Wolfgang Fercher, der seit 2021 Chefredakteur in Kärnten ist, runden die neue Chefredaktion ab. Michael Jungwirth bleibt stellvertretender Chefredakteur bis zu seinem Ruhestand im August.(API)

Media 10.04.2025
Medien Österreichischer Filmpreis: 49 Nominierungen für 14 ORF-Filme

Der ORF geht 2025 mit 49 Nominierungen für 14 Filme in 16 Kategorien beim Österreichischen Filmpreis ins Rennen. Angeführt wird die Liste von „Mit einem Tiger schlafen“ mit neun Nominierungen, gefolgt von „Mond“ und „Andrea lässt sich scheiden“. Die Preisverleihung findet am 12. Juni in Wien statt. ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz betont die Bedeutung der Filmwirtschaft für die Gesellschaft, insbesondere in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. ORF III wird die Veranstaltung umfassend begleiten, während das ORF.at-Netzwerk und die ORF-Radios ebenfalls über die Preisträger berichten. Die Vielfalt der eingereichten Werke unterstreicht die kulturelle Bandbreite des österreichischen Filmschaffens.(API)

Media 10.04.2025
TV Barbara Schöneberger präsentiert neue Staffel von „Verstehen Sie Spaß?“

Am 12. April 2025 kehrt die beliebte Show „Verstehen Sie Spaß?“ um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON zurück. Barbara Schöneberger präsentiert in der ersten Live-Sendung des Jahres zahlreiche neue Spaßfilme mit versteckter Kamera und prominente Gäste wie Annemarie und Wayne Carpendale, Veronica Ferres und Heiner Lauterbach. In unterhaltsamen Szenen müssen die Gäste unerwartete Herausforderungen meistern, wie Wayne Carpendale, der sich mit Cheerleadern arrangieren muss, und Veronica Ferres, die als Kellnerin improvisiert. Auch Frauke Ludowig überrascht Autofahrer im Parkhaus mit tierischen Geräuschen als Zahlungsmethode. Sängerin Leony erlebt einen chaotischen Hotel-Check-in, während Barbara Schöneberger im Krefelder Zoo für Aufregung sorgt. Die Show verspricht erneut humorvolle und spannende Momente.(API)

Media 07.04.2025
Streaming 'The White Lotus' Finale bricht Zuschauerrekord

Das Finale der dritten Staffel von "THE WHITE LOTUS" zog am Sonntagabend 6,2 Millionen Zuschauer in den USA an und stellte damit den dritten Rekord in Folge auf. Die Zuschauerzahl übertraf die des vorherigen Wochenendes um 30 % und war um 51 % höher als die des Finales der zweiten Staffel. Zudem verzeichnete die erste Episode der Saison fast 20 Millionen Zuschauer, während die gesamte Staffel im Durchschnitt etwa 16 Millionen Zuschauer hatte. "THE WHITE LOTUS" war während der gesamten Staffel sowohl global als auch in den USA die meistgesehene Serie auf Max. Nach der Ausstrahlung des Finales trendete die Serie elf Stunden lang in den USA auf X, erreichte die Spitze der Trends und hielt sich dort für acht Stunden. Eine vierte Staffel wurde bereits angekündigt.(API)

Media 07.04.2025
Kampagne Volkswagen führt YouGovs Biggest Buzz Mover im April an

Im April 2025 wurde Volkswagen von YouGov als Biggest Buzz Mover ausgezeichnet. Die Marke erzielte die höchste Steigerung des positiven Buzz-Scores unter über 1.500 Marken im YouGov BrandIndex. Im März 2025 lag der positive Buzz-Score bei 14,8 Punkten, was einem Anstieg von 4,5 Punkten im Vergleich zum Vormonat entspricht. YouGov ermittelt monatlich die Marken, über die Verbraucher am positivsten reden, basierend auf standardisierten Online-Interviews. Der Buzz-Score zeigt, ob eine Marke mehrheitlich positiv oder negativ wahrgenommen wird.(API)

Media 04.04.2025
Medien F.A.S. erneut "International Newspaper of the Year"

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung wurde am 2. April 2025 in London zum achten Mal als „International Newspaper of the Year“ ausgezeichnet. Die Jury lobte die F.A.S. für ihre Qualität, das ansprechende Design und die Fotografie. Die Zeitung wird auf hochwertigem Papier gedruckt und legt Wert auf Klarheit und Eleganz. Der Wettbewerb „The Newspaper Awards“ wird seit 1997 ausgetragen und zeichnet herausragende Zeitungen aus. Die F.A.S. setzte sich gegen sieben internationale Mitbewerber durch.(API)

Media 04.04.2025
Streaming Joyn startet neue Show: "Make me famous"

Joyn bringt am Montag, den 7. April, die neue Show "Make me famous" auf den Bildschirm, in der Nachwuchs-Influencer von bekannten Social-Media-Stars wie Can Günaydi und Gina Beckmann gecoacht werden. In einer Content-Villa leben die Influencer und der Newcomer acht Wochen zusammen, um die Reichweite aller Beteiligten zu steigern. Die Show umfasst 60 Folgen und wird täglich kostenlos auf Joyn ausgestrahlt. Ziel ist es, das neue Gesicht im hart umkämpften Social-Media-Markt zu etablieren und herauszufinden, wer am meisten von dieser Zusammenarbeit profitiert.(API)

Media 04.04.2025
Kino TCM Classic Film Festival in Hollywood: Gäste bekannt gegeben

Der TCM Classic Film Festival 2025, der vom 24. bis 27. April in Hollywood stattfindet, hat zusätzliche prominente Gäste und Programmhighlights bekannt gegeben. Zu den Teilnehmern gehören Regisseur Michael Mann, der seinen Film 'Heat' vorstellt, sowie Rob Reiner und Aaron Sorkin, die 'The American President' feiern. Weitere Höhepunkte sind die Präsentation seltener VistaVision-Filme und eine Feier zum 90. Jubiläum des Nationalarchivs des British Film Institute. Der Festivalleiter Ben Mankiewicz und andere Hosts werden die Veranstaltungen leiten, die in historischen Kinos stattfinden. Das diesjährige Thema lautet 'Grand Illusions: Fantastic Worlds on Film'.(API)

Media 04.04.2025
TV Phineas und Ferb kehren mit neuen Episoden zurück

Disney Branded Television hat die Rückkehr der beliebten Animationsserie 'Phineas und Ferb' angekündigt, die am 5. Juni um 20:00 Uhr ET/PT auf Disney Channel und Disney XD mit zwei neuen Episoden Premiere feiert. Die ersten zehn Episoden der neuen Staffel werden am 6. Juni auf Disney+ in den USA und ausgewählten internationalen Märkten verfügbar sein. Die neue Staffel verspricht aufregende Abenteuer, darunter Weltrekorde und den Führerschein-Test von Candace. Außerdem werden neue animierte Kurzfilme und Merchandise-Artikel, einschließlich einer Funko Pop!-Linie und Marvel Comics mit 'Phineas und Ferb'-Charakteren, vorgestellt. Die Serie ist bekannt für ihre eingängigen Songs und wird in der neuen Staffel auch prominente Gastauftritte bieten.(API)

Media 02.04.2025
Streaming "Match My Ex": Reality-Singles verkuppeln Ex-Partner

Am 1. Mai 2025 startet auf Joyn die neue Reality-Show "Match My Ex", in der Singles ihre ehemaligen Partner verkuppeln. Die Show findet in einer traumhaften Villa auf Kreta statt und stellt die Frage, ob alte Gefühle wieder aufflammen oder ob Eifersucht das neue Liebesglück gefährdet. Die Ex-Partner der Reality-Stars haben das letzte Wort bei der Auswahl der neuen Matches und müssen gemeinsam Herausforderungen meistern. Diese spannende Mischung aus Flirts und emotionalen Konflikten verspricht ein unterhaltsames TV-Erlebnis. Produziert wird die Show von der Madame Zheng Production GmbH im Auftrag von Joyn.(API)

Bild zur Meldung
Kaufland
Media 02.04.2025
Kampagne Kaufland eröffnet Filiale in Minecraft mit Streaming-Event

Kaufland erweitert seine Markenpräsenz in der Gaming-Welt und eröffnet eine neue Filiale in Minecraft, einem der erfolgreichsten Videospiele. Zur Feier des Launchs findet ein Livestream-Event mit dem beliebten Streamer Nooreax auf Twitch statt, der die neue Filiale vorstellt und interaktive Spiele bietet. Im Mai werden auch Merchandise-Artikel in den Kaufland-Filialen erhältlich sein, darunter Kleidungsstücke und Figuren im Minecraft-Stil. Diese Initiative zielt darauf ab, die junge Zielgruppe der Gaming-Community anzusprechen und das Engagement von Kaufland in der Gaming-Branche zu stärken, nachdem bereits Kooperationen mit Plattformen wie Roblox und GTA etabliert wurden.(API)

Bild zur Meldung
© 2024 Warner Bros. Discovery
Media 02.04.2025
Streaming Rick and Morty Staffel 8 startet im Mai

Die beliebte Serie "Rick and Morty" kehrt mit ihrer achten Staffel am 25. Mai um 23:00 Uhr ET/PT zurück. Adult Swim gab das Startdatum bekannt und präsentierte einen ersten Blick auf die neue Staffel während einer speziellen April-Scherz-Sendung. Diese beinhaltete ein 22-minütiges Anthologie-Special mit beliebten Momenten aus der Serie in absurden, theaterbasierten Genres. Die neue Staffel wird in über 170 Ländern und 42 Sprachen verfügbar sein und bietet neue Abenteuer mit den Charakteren Rick, Morty und ihrer Familie. Die neuen Episoden werden in den USA am Tag nach der Premiere zum Kauf angeboten und sind ab dem 1. September im Streaming verfügbar.(API)

Media 01.04.2025
Streaming Joyn erreicht bestes Quartal aller Zeiten

Joyn, der Superstreamer von ProSiebenSat.1, hat im ersten Quartal 2025 die besten Zahlen seiner Geschichte erzielt. Die Watchtime stieg um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, und die durchschnittliche monatliche Nutzerzahl wuchs um 22 Prozent. Starke Reality- und Show-Programme wie 'Promis unter Palmen' und 'Germany's Next Topmodel' trugen wesentlich zum Erfolg bei. ProSieben verzeichnete im März den besten Marktanteil seit einem Jahr, während SAT.1 und Kabel Eins ebenfalls positive Wachstumszahlen meldeten. Besonders SAT.1 GOLD feierte Rekorde in seiner Zielgruppe. Die 'Alles auf Joyn'-Strategie zeigt Wirkung und wird von den Zuschauern honoriert.(API)

Media 01.04.2025
Medien Neue Geschäftsführer bei RegionalMedien Austria vorgestellt

Die RegionalMedien Austria begrüßt die Rückkehr von Michi Kretz und Ossi Hicker, die ab Mai und Juni 2025 die Geschäftsführungen der RegionalMedien Salzburg und Niederösterreich übernehmen. Beide bringen langjährige Erfahrung in der Medienbranche mit und sind mit den jeweiligen Märkten bestens vertraut. Andreas Eisendle und Georg Doppelhofer, Vorstände der RegionalMedien Austria, äußern sich positiv über die Rückkehr der beiden ehemaligen Geschäftsführer, die als Schlüsselpersonen für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens angesehen werden. Die Veränderungen in der Geschäftsführung sollen dazu beitragen, die lokale Medienlandschaft in Salzburg und Niederösterreich aktiv mitzugestalten und die Markenpräsenz zu stärken. Gleichzeitig wird die Doppel-Geschäftsführung in Salzburg und Tirol sowie in Niederösterreich und Wien beendet, um den Fokus auf die jeweiligen Heimatmärkte zu legen.(API)

Media 28.03.2025
TV Erstes Interview mit Astronauten nach Rückkehr zur Erde

Bill Hemmer von FOX News Channel wird am Montag, den 31. März, das erste Interview mit den Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams nach ihrer Rückkehr zur Erde präsentieren. Die Sendung findet live vom Lyndon B. Johnson Space Center in Houston statt, wo die beiden über ihre 280-tägige Erfahrung im Weltraum, die Bemühungen um ihre Rückkehr und die Zukunft der Raumfahrt sprechen werden. Hemmer ist Co-Moderator von America’s Newsroom, einer der erfolgreichsten Sendungen im Tagesprogramm.(API)

Media 28.03.2025
Medien Neuer Preis für Online-Journalismus von ORF ausgeschrieben

Der ORF vergibt 2025 in Zusammenarbeit mit der Journalistengewerkschaft den Robert-Hochner-Nachwuchspreis für Online-Journalismus. Dieser Preis ehrt junge Journalistinnen und Journalisten und fördert die Qualität und Innovationskraft im digitalen Journalismus. Einreichungen sind bis zum 26. April 2025 möglich. Die Arbeiten sollten kritisches Denken, Mut und soziale Verantwortung zeigen. Zugelassen sind verschiedene Online-Formate, und die Einreichungen müssen eine fundierte Begründung enthalten. Der Preis erinnert an Robert Hochner, einen bedeutenden politischen Journalisten Österreichs, und seine Werte wie Unbestechlichkeit und kritische Haltung gegenüber Macht.(API)

Media 28.03.2025
Kampagne Von 54 % auf 39 %: Weihnachtswerbung erreicht weniger Menschen

Die aktuelle YouGov-Studie zeigt, dass weniger Deutsche im Weihnachtsquartal 2024 von Werbungen begeistert sind. Nur 39 Prozent der Befragten gaben an, eine Werbung gesehen zu haben, die ihnen gefiel, im Vergleich zu 54 Prozent im Vorjahr. Besonders hervorzuheben sind die Werbelieblinge wie EDEKA, die humorvoll Weihnachtsstimmung vermittelt, und Amazon, das mit emotionalem Storytelling punktet. Auch Marken wie McDonald's und LEGO überraschen die Zuschauer mit unkonventionellen Ansätzen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Humor und glaubwürdige Testimonials in der Weihnachtswerbung an Bedeutung gewinnen, während traditionelle sentimentale Ansätze an Einfluss verlieren.(API)

Bild zur Meldung
https://unsplash.com/de/fotos/eine-nahaufnahme-eines-handys-mit-facebook-auf-dem-bildschirm-nYfzxPd8lWg
Media 28.03.2025
Medien Facebook wieder wie früher: Nur noch Freunde im Feed

Meta Platforms hat eine neue Funktion auf Facebook eingeführt, die es Nutzern erleichtert, sich mit ihren Freunden zu verbinden. Der aktualisierte Friends-Tab zeigt nun ausschließlich Inhalte von Facebook-Freunden, ohne empfohlene Inhalte. Diese Änderung ist der erste Schritt, um die ursprünglichen, sozialen Erlebnisse von Facebook zurückzubringen. Der Friends-Tab wird in den USA und Kanada eingeführt und bietet eine Übersicht über die Geschichten, Reels, Posts und Geburtstage der Freunde. Ziel ist es, die soziale Interaktion auf der Plattform zu fördern und mehr Spaß und Einfachheit beim Teilen von Inhalten zu ermöglichen.(API)

Media 27.03.2025
Medien ZDF und BBC starten neue Partnerschaft für Serienproduktionen

Das ZDF und die BBC haben eine neue Senderpartnerschaft für fiktionale Koproduktionen angekündigt. Diese Kooperation folgt auf die Verlängerung ihrer strategischen Partnerschaft und zielt darauf ab, außergewöhnliche High End-Serien zu entwickeln. ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke betont, dass die Programmstrategie der BBC gut zu den Zielen des ZDF passt, insbesondere in Bezug auf die Ansprache eines jüngeren Publikums. Zu den ersten Projekten gehört die zweite Staffel der Serie 'A Good Girl’s Guide to Murder' sowie die neue Koproduktion 'Honey', die in das Ostberlin der 1980er-Jahre eintaucht und eine spannende Geschichte von Spionage und Liebe erzählt.(API)

Media 27.03.2025
Medien TikTok funk-Format "wahr_so" erzählt NS-Schicksale

Das neue funk-Format wahr_so bringt die Biografien von Menschen, die während des nationalsozialistischen Regimes verfolgt wurden, in die Gegenwart. Der TikTok-Kanal erzählt ihre Geschichten und thematisiert Fragen der Ausgrenzung und Verfolgung aufgrund von Religionszugehörigkeit oder sexueller Orientierung. Mit emotionalen und tiefgründig recherchierten Inhalten zielt wahr_so darauf ab, eine junge Community für die Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte zu gewinnen. Geschichts-Studierende erzählen die Geschichten und bieten einen aktiven Zugang zur Erinnerungskultur, auch für Menschen ohne historisches Vorwissen. Das Format wird in Kooperation mit „Stolpersteine NRW“ vom WDR produziert.(API)

Bild zur Meldung
© 2025 The Coca‑Cola Company
Media 27.03.2025
Kampagne Coca-Cola bringt 'Share a Coke' für Gen Z zurück

Coca-Cola kündigt die Rückkehr der ikonischen Kampagne 'Share a Coke' für 2025 an, die ursprünglich 2011 in Australien gestartet wurde. Diese Kampagne zielt darauf ab, eine Verbindung zwischen Menschen in einer zunehmend digitalen Welt zu schaffen, indem Coca-Cola-Flaschen und -Dosen mit beliebten Vornamen personalisiert werden. Die neue Version fördert Nostalgie und Authentizität, insbesondere bei der Generation Z, die echte zwischenmenschliche Interaktionen sucht. Ab April 2025 werden Verbraucher in über 120 Ländern personalisierte Coca-Cola-Produkte finden. Die Kampagne integriert digitale Erlebnisse, darunter eine mobile App und QR-Codes, die den Zugang zu einem digitalen Hub ermöglichen, wo Nutzer ihre eigenen Inhalte und Videos erstellen können. Die Kampagne wird durch verschiedene Elemente unterstützt, darunter Filme und Partnerschaften mit Influencern, um die Energie und Aufregung von Freundschaften zu feiern.(API)

Media 26.03.2025
TV ProSieben zeigt neues Spinoff von 'Young Sheldon'

ProSieben zeigt ab dem 5. Mai 2025 das Spinoff "Georgie & Mandy" von "Young Sheldon" als Free-TV-Premiere in Doppelfolgen. Die Comedy-Serie folgt Georgie und seiner Frau Mandy, die mit ihrem Baby bei Mandys Eltern leben. Die US-Version war bereits erfolgreich und die Episodenanzahl wurde von 13 auf 22 erhöht. Auch ein Auftritt von Young Sheldon wird gemunkelt.(API)

Media 26.03.2025
Medien Instagram startet Schulprogramm gegen Mobbing

Instagram hat ein neues Schulpartnerschaftsprogramm eingeführt, um Lehrern zu helfen, potenzielle Sicherheitsprobleme von Jugendlichen, einschließlich Mobbing, direkt zu melden. Dieses Programm wurde in Zusammenarbeit mit der International Society for Technology in Education und der Association for Supervision and Curriculum Development entwickelt und zielt darauf ab, die Sicherheit von Jugendlichen in Schulen zu erhöhen. Nur 13 % der betroffenen Schüler berichten von Cybermobbing, häufig weil Lehrer nicht in der Lage sind, zu helfen. Das Programm ermöglicht eine schnellere Bearbeitung von Meldungen und bietet Schulen zusätzliche Ressourcen zur Unterstützung von Lehrern, Eltern und Schülern. Die Anmeldung für das Programm steht allen US-amerikanischen Mittel- und Oberschulen offen, um eine sichere Online-Umgebung zu fördern.(API)

Media 25.03.2025
Streaming ORS präsentiert Austrostream

Die ORS Group hat mit "Austrostream" eine neue TV-as-a-Service-Plattform vorgestellt, die es Netzbetreibern ermöglicht, unter eigener Marke ein TV-Angebot anzubieten. Die Plattform wurde erstmals auf der CableTech-Fachtagung in Judenburg präsentiert und ersetzt das bestehende FiberTV-Angebot der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG. Austrostream bietet eine flexible Komplettlösung mit individueller Markenpräsenz und integriert beliebte Apps wie Netflix und Disney+. Die ORS Group übernimmt alle technischen und operativen Prozesse, sodass Unternehmen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Die Plattform zeichnet sich durch modernes UX-Design und KI-basierte Content-Empfehlungen aus, die Nutzer langfristig an die Plattform binden sollen. Die ORS Group sieht in Austrostream einen wichtigen Schritt zur Stärkung ihrer Marktposition im Streaming-Sektor.(API)

Media 25.03.2025
Kino Mattel und Disney verlängern Lizenzvereinbarung für Toy Story

Mattel hat eine mehrjährige globale Lizenzvereinbarung mit Disney für die Toy Story-Reihe erneuert, um Produkte zum 30-jährigen Jubiläum und zur bevorstehenden Veröffentlichung von Toy Story 5 am 19. Juni 2026 zu entwickeln. Die Vereinbarung ermöglicht Mattel, Spielzeuglinien für Toy Story in verschiedenen Kategorien wie Actionfiguren, Fahrzeuge, Spiele und Plüschtiere zu gestalten. Zu den neuen Produkten gehören eine UNO-Version mit Toy Story 5-Thema, eine neue Plüschreihe und weitere Spielzeuglinien, die ikonische Charaktere und Szenen integrieren. Mattel feiert zudem sein 80-jähriges Bestehen im Jahr 2025 und blickt auf eine lange, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Disney zurück.(API)

Media 24.03.2025
Medien FUNKE übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL

Die FUNKE Mediengruppe hat die Marken BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland übernommen. Diese Übernahme umfasst rund 300 Mitarbeiter und steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Julia Becker, Verlegerin der FUNKE Mediengruppe, betont die Verantwortung für den unabhängigen Journalismus und die Bedeutung der freien Presse. Jesper Doub, Geschäftsführer bei FUNKE, hebt die Stärke der Marken in Print und Digital hervor. BRIGITTE ist eine führende Frauenmarke, während GALA für spannende Lifestyle- und People-Themen bekannt ist. ELTERN richtet sich an junge Eltern und bietet wertvolle Inhalte. Die Marken werden künftig am Standort Hamburg zusammenarbeiten.(API)

Media 21.03.2025
Kino Neuverfilmung von Disney's "Snow White" startet in Kinos

Die Neuverfilmung von Disney's "Snow White", die am 21. März in die Kinos kommt, wird von Marc Webb inszeniert und bietet eine frische Perspektive auf das klassische Märchen. Die Geschichte folgt der mutigen Prinzessin, gespielt von Rachel Zegler, die sich gegen ihre tyrannische Stiefmutter, die böse Königin, zur Wehr setzen muss. Webb betont die zeitlosen Themen der Freundlichkeit und des Optimismus, die Snow White verkörpert. Bei der Entwicklung des Films ließ sich Webb von den Disney-Archiven inspirieren, um die Charaktere und ihre Geschichten weiter auszubauen. Die Neuinterpretation verspricht, die Magie der Originalgeschichte zu bewahren und gleichzeitig neue Elemente einzuführen, die das Publikum ansprechen werden.(API)

Media 21.03.2025
Medien Wert europäischer Nachrichteninhalte in Google untersucht

Google hat ein Experiment durchgeführt, um den Wert europäischer Nachrichteninhalte zu messen, indem diese für 1% der Nutzer in acht EU-Ländern entfernt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass europäische Nachrichteninhalte keinen messbaren Einfluss auf die Werbeeinnahmen von Google haben. Trotz des Entfalls dieser Inhalte blieb die Suchanzeigen-Werbung stabil, und die Nutzung sank nur um 0,8%, was auf geringe Einnahmen aus diesen Anfragen hinweist. Google bleibt weiterhin Partner der Nachrichtenverlage in der digitalen Transformation.(API)

Media 20.03.2025
Streaming RTL Group steigert Streaming-Umsatz um 42 Prozent

Die RTL Group hat für das Geschäftsjahr 2024 eine signifikante Steigerung ihres Streaming-Umsatzes um 42 Prozent auf 403 Millionen Euro bekannt gegeben. Dies geht einher mit einer stabilen Gesamtumsatzhöhe von 6,3 Milliarden Euro und einem Adjusted EBITA von 721 Millionen Euro. Die Anzahl der zahlenden Streaming-Abonnenten in Deutschland, Ungarn und Frankreich stieg um 21 Prozent auf 6,8 Millionen. Trotz Herausforderungen im Markt konnte die RTL Group ihren Marktanteil gegenüber dem Hauptkonkurrenten ProSiebenSat1 ausbauen. Für 2025 erwartet die RTL Group eine weitere Umsatzsteigerung und plant eine Dividende von 2,50 Euro pro Aktie.(API)

Media 20.03.2025
Kino Disney und Pixar veröffentlichen Trailer für ‚Elio‘

Disney und Pixar haben heute den Trailer für den Film ‚Elio‘ veröffentlicht, der am 20. Juni 2025 in die Kinos kommt. Der Film erzählt die Geschichte des 11-jährigen Elio, der von einer Entführung durch Aliens träumt. Im Laufe seines Abenteuers trifft er auf seine Tante Olga und einen ungewöhnlichen Freund, Glordon, einen Alien. Elio wird fälschlicherweise als Anführer der Erde identifiziert und muss sich in einer intergalaktischen Krise bewähren, während er herausfindet, wo er wirklich hingehört.(API)

Media 19.03.2025
Streaming Disney+ startet 24/7 Stream für DIE SIMPSONS

Disney+ hat heute einen neuen 24/7 Stream für DIE SIMPSONS gestartet, der 767 Episoden aus den ersten 35 Staffeln in chronologischer Reihenfolge anbietet. Die Fans hatten sich seit langem einen solchen Stream gewünscht. Gabe Lewis, SVP von Programming & Content Curation bei Disney+, betont, dass die Streams auf Disney+ eine großartige Möglichkeit für Abonnenten sind, sich mit ihren Lieblingssendungen zu entspannen. Der neue Stream wird monatlich aktualisiert und ist für Premium-Abonnenten zugänglich, ergänzt durch weitere Angebote wie HITS & HEROES und THROWBACKS. Neben dem Stream sind auch DIE SIMPSONS MOVIE und exklusive Episoden verfügbar, die auf der Plattform gestreamt werden können.(API)

Media 18.03.2025
Streaming ZDFMediathek wird in Streaming-Portal umgewandelt

Am 18. März 2025 wird die ZDFmediathek in ein modernes Streaming-Portal umgewandelt, das sich an den individuellen Interessen der Nutzer orientiert. Die neue Plattform bietet eine verbesserte Navigationsstruktur und nutzt automatisierte, algorithmisch generierte Seitentypen, um Inhalte klar und übersichtlich zu präsentieren. Mit umfangreichen Metadaten werden Inhalte leichter zugänglich und besser klassifiziert. Das Design ist zeitgemäß und ermöglicht eine barrierefreie Nutzung auf allen gängigen Endgeräten, einschließlich Smart-TVs. Florian Kumb, Leiter der ZDF-Direktion Audience, betont die Bedeutung der Personalisierungsstrategie und die Zusammenarbeit mit der ARD für ein inklusives Streaming-Erlebnis. Zukünftige Erweiterungen des Portals werden Diskurs- und Beteiligungsmöglichkeiten umfassen, um die Nutzer aktiv einzubeziehen.(API)

Media 18.03.2025
Streaming Neuer Greenpeace-Podcast „lowkey öko“ startet

Greenpeace hat den Podcast „lowkey öko“ ins Leben gerufen, der sich in entspannter Atmosphäre mit Umwelt- und Klimaschutzthemen beschäftigt. Die Moderatorin Sophie diskutiert ohne erhobenen Zeigefinger über relevante Fragen wie Greenwashing, Recycling-Mythen und die Klimakrise. Der Podcast richtet sich besonders an junge Menschen und bietet ehrliche Gespräche sowie alltagstaugliche Tipps für eine nachhaltigere Zukunft. In der ersten Episode spricht Sophie mit Klimaexpertin Jasmin Duregger über Herausforderungen im Klimaschutz und die Preisunterschiede zwischen Hafer- und Kuhmilch. „lowkey öko“ ist ab dem 18. März auf YouTube, Spotify und Apple Podcasts verfügbar und erscheint alle zwei Wochen.(API)

Media 18.03.2025
Medien Will Smith & Tatyana Ali feiern „Prinz von Bel-Air“-Comeback

Grammy-Gewinnerin Doechii hat mit ihrem neuen Tanzvideo zur Neuauflage ihres Songs "Anxiety" für Aufsehen gesorgt, in dem sie Will Smith und Tatyana Ali aus "Der Prinz von Bel-Air" reuniert. Das Video zeigt die beiden Schauspieler, die eine ikonische Tanzszene aus der Serie nachstellen, was in den sozialen Medien viral geht. Doechii, die den Song ursprünglich in ihrem Schlafzimmer aufgenommen hatte, veröffentlichte eine neue Version aufgrund der hohen Nachfrage der Fans. Der Song erreicht weltweit über 7 Millionen Streams pro Tag und hat bereits 50 Millionen Streams erreicht. Die Reaktionen der Fans und die Berichterstattung über die gesundheitlichen Vorteile des Tanzens sind überwältigend. Doechii hat kürzlich auch auf Tournee gegangen und wird als eine der vielversprechendsten Künstlerinnen der Zukunft angesehen.(API)

Bild zur Meldung
Terra Mater Studios GmbH
Media 17.04.2025
TV "Terra Mater" Zweiteiler zeigt die Tierwelt der Masai Mara

Der Terra Mater-Zweiteiler "Masai Mara" zeigt die beeindruckende Tierwanderung in Kenia. Nach dem Abzug der Gnu-Herden bringt eine Vielzahl von Tieren, darunter Giraffen, Antilopen und Raubkatzen, ihren Nachwuchs zur Welt. Die Jungtiere müssen schnell lernen, auf den Beinen zu stehen, um in der Wildnis zu überleben. Die Dokumentation enthüllt die Herausforderungen und das Leben in dieser einzigartigen Savanne.(API)

Media 16.04.2025
Medien Medienkonferenz über Populismus und digitale Plattformen

Am 9. Mai 2025 findet das 'Kölner Forum für Journalismuskritik' im Deutschlandradio-Funkhaus statt. Die Veranstaltung widmet sich der wachsenden Einflussnahme populistischer Kräfte und der Rolle digitaler Plattformen in der Medienlandschaft. Zwei Panels und eine Live-Sendung bieten Raum für Diskussionen über die Herausforderungen, die diese Entwicklungen für klassische Medien darstellen. Unter anderem wird der 'Günter-Wallraff-Preis für Pressefreiheit und Menschenrechte' verliehen. Die Konferenz ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung gebeten. Der Deutschlandfunk überträgt die Veranstaltung live.(API)

Media 16.04.2025
TV 28. Staffel von "In aller Freundschaft" gestartet

Die 28. Staffel von "In aller Freundschaft" hat mit einem Marktanteil von 17,2 % erfolgreich begonnen. In der ersten Folge wird Dr. Ilay Demir durch eine Cyberattacke in eine prekäre Situation gebracht, während Dr. Kaminski für die Probleme verantwortlich gemacht wird. Die Staffel zeigt zahlreiche emotionale und berufliche Herausforderungen für die Ärzte der Sachsenklinik, darunter Skandale, persönliche Krisen und romantische Verwicklungen. Dr. Roland Heilmann kämpft mit den Folgen seiner körperlichen Genesung, und Dr. Ina Schulte steht vor der schwersten Prüfung ihres Lebens. Die Serie, produziert von Saxonia Media im Auftrag des MDR, verspricht spannende Wendungen und tiefgehende Charakterentwicklungen.(API)

Media 16.04.2025
TV Start der zweiten Staffel von "Das große Allgemeinwissensquiz"

Ab dem 29. Mai 2025 gibt Jörg Pilawa in der zweiten Staffel von "Das große Allgemeinwissensquiz" Passanten die Chance auf 50.000 Euro. Wer die Fragen von Fabian Köster richtig beantwortet, kann im Studio gegen andere Kandidaten antreten. Die Show umfasst mehrere Quizrunden mit verschiedenen Aufgaben und wird von Redseven Entertainment produziert.(API)

Media 16.04.2025
Streaming US-Start der dritten Staffel von THE GILDED AGE im Juni

Die HBO-Originalserie THE GILDED AGE kehrt im Juni mit ihrer dritten Staffel zurück. Die neue Staffel umfasst acht Episoden und wird auf HBO ausgestrahlt sowie auf Max verfügbar sein. Die Handlung spielt während der amerikanischen Gilded Age, einer Zeit großer wirtschaftlicher und sozialer Veränderungen. Im Mittelpunkt stehen die Russells, die versuchen, an die Spitze der Gesellschaft zu gelangen, während die Brook-Familie mit internen Konflikten kämpft. Die Charaktere stehen vor Herausforderungen, die ihre Ambitionen und persönlichen Beziehungen auf die Probe stellen. Die Besetzung umfasst bekannte Namen wie Carrie Coon, Christine Baranski und Cynthia Nixon.(API)

Media 16.04.2025
Medien We Are Era übernimmt Influencer-Agentur New Kith

We Are Era, Teil der RTL-Group, hat die Influencer-Agentur New Kith übernommen, um ihre Präsenz in der Benelux-Region zu stärken. Mit diesem Kauf erweitert We Are Era ihr Talentportfolio um 50 neue Creator:innen, darunter bekannte Namen wie Sänger Joshua Nolet und Koch-Influencer The Twisted Chef. Die Übernahme bietet Vorteile für Talente und Werbetreibende, indem sie Zugang zu einem größeren Netzwerk und verbesserten Dienstleistungen im Artist-Management erhalten. CEO Tobias Schiwek betont die Notwendigkeit von strategischen Verbindungen zwischen Talenten und Marken. Mit dieser Akquisition verfolgt We Are Era eine europäische Wachstumsstrategie, die bereits durch frühere Übernahmen unterstützt wurde.(API)

Media 16.04.2025
Medien Neuer SWR Kultur Podcast „Mein Mensch“ gestartet

Der SWR Kultur Podcast „Mein Mensch“ startet mit elf Protagonistinnen und Protagonisten, die von entscheidenden Begegnungen in ihrem Leben erzählen. Jede Episode beleuchtet, wie eine besondere Person durch eine kleine Geste oder die richtigen Worte das Leben der Erzähler verändert hat. Die Geschichten handeln von Menschen, die an einem Wendepunkt stehen und durch eine unerwartete Unterstützung neue Hoffnung schöpfen. Der Podcast wird ab dem 16. April immer mittwochs in der ARD Audiothek und auf anderen Podcast-Plattformen veröffentlicht. Die ARD Audiothek bietet eine werbefreie Streaming-Plattform mit einer Vielzahl von Inhalten.(API)

Media 16.04.2025
Streaming Neues TikTok Format 'vicas.takes' verbindet Popkultur und Politik

Victoria Reichelt startet mit vicas.takes ein neues Format bei funk, das Popkultur und Politik vereint. In ihrem Format diskutiert sie aktuelle politische Debatten, die durch virale Trends auf Plattformen wie TikTok und Instagram beeinflusst werden. Vica, die bereits durch das funk-Format DIE DA OBEN! bekannt ist, bietet ihren Zuschauern eine Mischung aus Einordnungen, Hintergrundinformationen und Debatten, stets mit Humor und Haltung. vicas.takes soll einen Raum für Orientierung in der Flut von Nachrichten schaffen und richtet sich an die jüngere Generation, die sich für gesellschaftliche Themen interessiert.(API)

Media 16.04.2025
Medien ZDF verbessert Honorare für Doku- und Reportage-Filmer

Das ZDF hat neue Vergütungsregeln für Doku- und Reportage-Filmer eingeführt, die seit dem 1. Januar 2025 gelten. Diese Vereinbarung, die in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Regie e.V., der AG DOK und der Produktionsallianz getroffen wurde, sieht höhere Honorare und bessere Konditionen für Autorinnen und Autoren sowie Regisseurinnen und Regisseure vor. Die Regelungen basieren auf bereits bestehenden Vereinbarungen und werden bis 2027 in Kraft bleiben. ZDF-Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke betont die Bedeutung von Dokumentationen und Reportagen für das Programm und sieht die neuen Regeln als Grundlage für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Auch die AG DOK und der BVR haben die Einigung positiv kommentiert, da sie eine Verbesserung der Honorare und eine Stärkung der urheberrechtlichen Beteiligung der Filmschaffenden mit sich bringt.(API)

Media 16.04.2025
Kampagne Wizz Air ruft "Fit to Fly" Kampagne ins Leben

Wizz Air hat eine neue Kampagne mit dem Titel „Fit to Fly – medizinisch gut vorbereitet“ ins Leben gerufen, um Reisende während der bevorstehenden Osterferien über gesundheitliche Aspekte beim Fliegen aufzuklären. Mit rund 4.000 geplanten Flügen über das Osterwochenende will die Airline sicherstellen, dass Passagiere, insbesondere solche mit gesundheitlichen Einschränkungen oder schwangere Frauen, gut vorbereitet sind. Die Kampagne bietet wichtige Tipps wie das Mitführen einer Flugtauglichkeitsbescheinigung, das Tragen bequemer Kleidung und das Einhalten eines Medikamentenplans. Wizz Air betont außerdem, dass das Kabinenpersonal bei medizinischen Zwischenfällen Unterstützung bietet, und empfiehlt den Abschluss einer Reiseversicherung für zusätzliche Sicherheit.(API)

Bild zur Meldung
© 2025 HARIBO
Media 16.04.2025
Kampagne HARIBO startet kreative MAOAM-Kampagne

HARIBO und die Kreativagentur BUTTER. haben eine neue Kampagne für das beliebte Kaubonbon MAOAM gestartet, die seit dem 14. April 2025 im deutschsprachigen TV sowie online zu sehen ist. Der neue TV-Spot, der den bisherigen „Bouncing Bus“-Spot ablöst, präsentiert das Geschmackserlebnis der MAOAM Kracher durch animierte Illustrationen und rhythmische Sound-Effekte. Er zeigt zwei junge Frauen, die beim Naschen von MAOAM Kracher in eine bunte, comicartige Welt eintauchen. Die Kampagne betont den Spaß und die Vielfalt des Produkts mit dem Motto „Mehr Knack. Mehr Kau. Mehr Prickeln.“ und wird durch Social-Media-Maßnahmen ergänzt. Holger Lackhoff von HARIBO und Julia Weinberg von BUTTER. heben die Teamarbeit hervor, die zu diesem lebendigen Werbespot führte.(API)

Bild zur Meldung
Christoph Tilley
Media 16.04.2025
Kampagne win2day startet Kampagne für Inklusion im Sport

Die neue Fairplay-Kampagne von win2day fördert die Gleichstellung im Sport für Athleten mit und ohne Behinderung. Die Kampagne, die im April 2025 österreichweit startet, ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen mehreren Agenturen und win2day. Sie zielt darauf ab, Vorurteile abzubauen und die Leidenschaft und den Kampfgeist aller Sportler:innen zu würdigen. Im Fokus steht Basketball, wo win2day bereits bedeutende Fortschritte erzielt hat, wie beim FIBA 3x3 Europe Cup. Die Kampagne wird umfassend über TV, Online-Videos und Social Media beworben und zeigt das Engagement von win2day für gleiche Chancen im Sport und in der Gesellschaft.(API)

Media 16.04.2025
Handel Mattel und WWE verlängern Lizenzpartnerschaft

Mattel, Inc. und WWE haben ihre globale Lizenzvereinbarung um mehrere Jahre verlängert, um weiterhin eine Vielzahl von WWE-Produkten wie Actionfiguren und Spielsets anzubieten. Die Partnerschaft besteht seit 2010 und die WWE-Actionfiguren von Mattel gehören zu den meistverkauften Produkten im US-Markt. Diese Verlängerung erfolgt zeitgleich mit WWE's internationaler Expansion, die durch eine neue Partnerschaft mit Netflix unterstützt wird. WWE-Programme sind seit Januar 2025 auf Netflix verfügbar, was die Reichweite der Marke weiter erhöht. Mattel verpflichtet sich, authentische und hochwertige Produkte zu liefern, die die Energie und die Persönlichkeiten der WWE widerspiegeln.(API)

Media 16.04.2025
Kampagne Amnesty International startet Kampagne gegen Ungarns Anti-Pride-Gesetz

Amnesty International hat eine internationale Kampagne gestartet, um die ungarischen Behörden aufzufordern, die Pride-Märsche in Budapest zu unterstützen, während ein diskriminierendes Gesetz in Kraft tritt, das diese gefährden könnte. Die Kampagne, die zum 30-jährigen Jubiläum von Budapest Pride ins Leben gerufen wurde, fordert die Polizei auf, eine sichere Teilnahme an der Veranstaltung zu gewährleisten. Das neue Gesetz, das im März ohne öffentliche Konsultation verabschiedet wurde, verbietet die Darstellung von Homosexualität und diversen Geschlechtsidentitäten für unter 18-Jährige und gibt den Behörden die Möglichkeit, Teilnehmer zu identifizieren und zu bestrafen. Amnesty International betont die Notwendigkeit, das Recht auf Protest zu respektieren und fordert die Unterstützung für die LGBTI-Community in Ungarn.(API)

Media 16.04.2025
Medien ARD veranstaltet Aktionstage zur Pressefreiheit für Schüler

Die Schülermedientage 2025 finden vom 5. bis 9. Mai statt und bieten BR-Journalistinnen und -Journalisten die Möglichkeit, direkt in Schulen Workshops zu veranstalten. Dabei werden praktische Recherche-Übungen durchgeführt, in denen Schüler lernen, Meldungen zu schreiben und Videos zu drehen. Ein weiterer Bestandteil sind Webtalks, bei denen Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten live zugeschaltet werden, um Fragen zu ihrem Arbeitsalltag zu beantworten. Themen wie die Gefahren für Journalisten und die Entlarvung von Desinformation werden behandelt. Am 7. Mai haben Jugendliche die Gelegenheit, die BR-Redaktionen hautnah zu erleben und aktiv zu werden. Die Schülermedientage stehen im Kontext der ARD-Aktionstage zur Pressefreiheit, die vom 28. April bis 9. Mai stattfinden.(API)

Media 16.04.2025
Medien Insights am COPE Publisher Day zur Zukunft der Online-Werbung:

Der COPE Publisher Day 2025 brachte führende Köpfe der Online-Werbung zusammen, um aktuelle Herausforderungen und Trends zu diskutieren. Experten wie Daniel Knapp vom IAB Europe und Führungskräfte von Styria Media Group und Axel Springer beleuchteten Themen wie User-Consent, Brand Safety und den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf den digitalen Werbemarkt. Trotz steigender digitaler Werbeausgaben stehen viele Publisher vor Herausforderungen, insbesondere durch die Dominanz amerikanischer Plattformen. Der Fokus auf First-Party-Daten und die Notwendigkeit, KI-Tools zu nutzen, wurden hervorgehoben, um die Werbewirkung zu steigern und eine kundenorientierte Strategie zu verfolgen. Zudem wurde die Bedeutung von Brand Safety und den richtigen Werbeumfeldern diskutiert, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen.(API)

Media 16.04.2025
TV 12 Kids rittern im Finale von "The Voice Kids" um den Sieg

Am Freitag, den 18. April, findet das große Finale von "The Voice Kids" 2025 in SAT.1 statt. Zwölf talentierte Kinder aus verschiedenen Städten, darunter Dortmund und Oldenburg sowie Estland, treten gegeneinander an, um den Titel zu gewinnen. Die Zuschauer entscheiden live, welches Talent am besten ist. Coaches wie Ayliva, Wincent Weiss, Clueso und Stefanie Kloß stehen den Finalisten zur Seite. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer präsentiert einen Solo-Song und tritt gemeinsam mit ihrem Coach auf. Stargast Sarah Connor wird ebenfalls auftreten. Der Gewinner erhält eine Ausbildungsförderung von 20.000 Euro und die Möglichkeit, einen Song für den neuen Disney-Film "Elio" aufzunehmen.(API)

Media 15.04.2025
Streaming Joyn jetzt im Mercedes-Benz In-Car-Entertainment verfügbar

Joyn, der Superstreamer von ProSiebenSat.1, ist nun in ausgewählten Mercedes-Benz Modellen wie der E-Klasse und C-Klasse verfügbar. Dies macht Joyn zum ersten deutschen privaten Streaming-Anbieter, der in In-Car-Entertainment-Systemen integriert ist. Die Nutzer:innen mit aktivem MBUX Entertainment Paket Plus können Joyn Inhalte jederzeit nutzen, sei es beim Ladevorgang oder im Stau. Nicole Agudo Berbel von Joyn betont die Bedeutung dieser Kooperation für die Bereitstellung von Unterhaltung. Mishel Podolskis von Mercedes-Benz hebt hervor, dass Joyn besonders bei jungen Kund:innen im DACH-Raum beliebt ist und die Partnerschaft einen entscheidenden Schritt für das In-Car-Entertainment darstellt.(API)

Media 15.04.2025
Kampagne Neue Kampagne von HARIBO bringt kindliche Freude zurück

HARIBO startet am 14. April 2025 eine neue TV-Kampagne im beliebten „Kids'-Voices“-Stil, die von Star-Regisseur Arne Feldhusen inszeniert wird. In dem neuen Spot, der die Fruchtgummi-Mischung HARIBO Phantasia bewirbt, entdecken zwei Polizisten die süßen Highlights. Die „Kids'-Voices“-Reihe ist bekannt für ihren Humor, da Erwachsene mit Kinderstimmen sprechen, was den Clips eine besondere Note verleiht. Diese Kampagne erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und wurde regelmäßig zur beliebtesten TV-Werbung in Deutschland gewählt. Feldhusens frischer Ansatz verspricht, den Spot mit seinem unverwechselbaren Humor zu bereichern. Der neue TV-Spot wird sowohl im Fernsehen als auch auf Plattformen wie YouTube, Instagram und Facebook zu sehen sein.(API)

Media 14.04.2025
Kampagne ALDI SÜD stellt neue Markenkampagne vor

ALDI SÜD präsentiert eine neue Markenkampagne unter dem Motto „Gutes für alle“, die die Einfachheit und Verlässlichkeit des Unternehmens in einer komplexen Welt betont. Seit über 110 Jahren ist ALDI SÜD eine Konstante im Leben der Menschen, die auf gute Qualität zum besten Preis vertrauen können. Die Kampagne, die am 14. April startet, richtet sich an alle Kundengruppen, von Rentnern bis zu jungen Familien, und wird über verschiedene Kanäle wie Online-Videos, Social Media und Kino verbreitet. Christian Göbel, stellvertretender Geschäftsführer Marketing & Communication, hebt hervor, dass ALDI SÜD täglich alles gibt, damit sich alle ein gutes Leben leisten können. Die Kampagne wurde von der Agentur antoni_99 konzipiert und von phd Germany umgesetzt.(API)

Media 14.04.2025
Streaming Joyn erweitert Live-TV mit 14 bayerischen Lokalsendern

Joyn, der Superstreamer von ProSiebenSat.1, erweitert sein kostenloses Live-TV-Angebot um 14 bayerische Lokalsender. Zuschauer:innen können künftig Sender wie allgäu.tv, augsburg.tv und viele weitere live und kostenlos auf Joyn empfangen. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien unterstützt die Verbreitung dieser Programme auf OTT-Plattformen. Katharina Frömsdorf, CEO von Joyn, betont die kontinuierliche Ausweitung des Angebots, während Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der BLM, die Kooperation lobt, die es ermöglicht, lokale Nachrichten einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.(API)

Bild zur Meldung
The Kraft Heinz Company
Media 14.04.2025
Kampagne Kool-Aid und Nike launchen erste Sneaker-Kollektion

Kool-Aid und Nike haben eine aufregende Zusammenarbeit angekündigt, die die Einführung des Nike x Kool-Aid Ja 2 Sneakers umfasst, inspiriert von den ikonischen Geschmacksrichtungen von Kool-Aid. Die Kollektion, die die Kindheitserinnerungen des NBA-Stars Ja Morant widerspiegelt, wird in zwei Drops im Mai und Juli erhältlich sein. Die Sneakers kombinieren lebendige Farben und kreative Details, die den Spaß und die Energie von Kool-Aid verkörpern. Zur Feier der Zusammenarbeit wird auch ein limitiertes Geschmacks-Paket eingeführt, das Fans die Möglichkeit gibt, ihre Lieblingsgeschmäcker zu mischen. Die erste Charge der Sneakers wird ab dem 16. Mai in begrenzten Stückzahlen erhältlich sein.(API)

Media 14.04.2025
TV Neue Reportageserie „Soldaten im Einsatz“ auf PULS4

Die neue Reportage-Reihe „Soldaten im Einsatz“ auf PULS 4 und JOYN bietet ab dem 27. April exklusive Einblicke in den Alltag der österreichischen Soldat:innen. Die Serie zeigt, wie das Bundesheer in unterschiedlichen Missionen, bei intensiven Trainings und in herausfordernden Situationen arbeitet. Zuschauer:innen erleben, wie die Soldat:innen, insbesondere das Jägerbataillon 25, bei anspruchsvollen Einsätzen und dem legendären „Barett-Marsch“ an ihre Grenzen gehen. Die Reportage beleuchtet die Herausforderungen und den Teamgeist, der die Soldat:innen antreibt, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.(API)

Media 14.04.2025
Kampagne Opel präsentiert Oster-Ei-Jagd im Grandland

Opel lädt Familien zu einer spannenden Oster-Ei-Jagd im neuen Grandland ein, wo versteckte Miniaturhaie entdeckt werden können. Diese Tradition, die vor 20 Jahren begann, begeistert Fahrer und Passagiere. Der Grandland bietet innovative Technologien, maximalen Komfort und clevere Lösungen, während die Haie im Innenraum für Spaß und Überraschungen sorgen. Designer Karim Giordimaina hebt die Detailverliebtheit der Marke hervor und betont, dass die Haie ein Zeichen für die Begeisterung sind, die Opel-Fahrzeuge hervorrufen. Die Haie sind ein fester Bestandteil aller neuen Modelle, und die Suche nach ihnen bleibt ein spannendes Ritual für Kunden.(API)

Media 14.04.2025
Kampagne Nominierung zum "Marketing Leader of the Year" gestartet

Der Marketing Club Österreich und Internet World Austria suchen die besten Marketer des Jahres 2024. Die Wahl erfolgt online zwischen dem 15. April und 15. Juni 2025 in sechs Kategorien, darunter Handel, Industrie und Medien. Eine Shortlist mit 60 Marketing-Profis wurde bereits erstellt, aus der die Community die Gewinner wählt. Die Awards würdigen herausragende Leistungen in der Marketingbranche und motivieren andere Marketer zur Weiterentwicklung. Ein Spezialpreis für das Lebenswerk wird ebenfalls vergeben. Die Preisverleihung findet am 9. September 2025 in Wien statt.(API)

Media 14.04.2025
TV Neue Staffel von "Lena Lorenz" mit 6 neuen Folgen

Die ORF/ZDF-Serie "Lena Lorenz" mit Judith Hoersch kehrt am 16. April 2025 mit sechs neuen Folgen zurück. In der elften Staffel dreht sich alles um die Herausforderungen junger Familien. Die erste Episode, "Blick in den Spiegel", thematisiert die Beziehung von Lena zu ihrem Partner Rob und die Herausforderungen, die eine werdende Mutter mit einer Essstörung meistern muss. Die Serie wird immer mittwochs um 20.15 Uhr auf ORF 2 und ORF ON ausgestrahlt.(API)

Media 14.04.2025
Kampagne VGT fordert bessere Schweinehaltung mit Satire-Aktion

Der VGT lädt zu einer Satire-Aktion ein, um auf die Blockade von ÖVP und FPÖ bei Tierschutzreformen in der Schweinehaltung aufmerksam zu machen. Am 15. April 2025 werden neue Wahlplakate vor den Zentrale der Parteien in Wien präsentiert. Der VGT fordert eine Reform der Schweine-Verordnung und bessere Haltungsbedingungen, einschließlich der Abschaffung des Vollspaltenbodens und der Einführung von Mehrflächenbuchten.(API)

Media 14.04.2025
Streaming MagentaTV bietet ausgewählte Entertainment-Inhalte kostenlos

Ab dem 24. April 2023 ermöglicht MagentaTV den Zugang zu ausgewählten Entertainment-Inhalten ohne Kosten. Zu den Highlights gehören die erste Episode der Finalstaffel von „The Handmaid's Tale“ und vier Episoden von „Suits L.A.“. Zusätzlich gibt es neue Folgen des Talk-Formats „Bestbesetzung“ mit prominenten Gästen. Sportfans können im April alle deutschen Eishockey-Länderspiele live und kostenlos verfolgen, während Musikliebhaber sich auf Live-Streams von Festivals wie „Wacken“ freuen können. Die Telekom möchte mehr Menschen für MagentaTV begeistern und plant, bald eine kostenlose Probewoche für das gesamte Angebot anzubieten. MagentaTV vereint klassisches Fernsehen und Streaming auf einer Plattform und bietet eine Vielzahl von Funktionen für ein verbessertes Seherlebnis.(API)

Media 14.04.2025
Medien MeinBezirk.at erreicht Rekord-Reichweite von 48,6%

MeinBezirk.at erzielt mit 3.505.000 User:innen ein All Time High von 48,6% Online-Reichweite und belegt damit den dritten Platz unter den digitalen Angeboten heimischer Zeitungen. Die Vorstände Georg Doppelhofer und Andreas Eisendle betonen die Bedeutung der Plattform als führendes nationales Medienhaus, das lokale Berichterstattung und Regionalität vereint. Die hohe Reichweite unterstreicht die Relevanz von MeinBezirk.at als seriöse Nachrichtenquelle und zeigt das Vertrauen der Nutzer in die Kompetenz der RegionalMedien Austria. Das Angebot umfasst neben MeinBezirk.at auch ein ePaper und eine App, die den österreichweiten Erfolg der RegionalMedien unterstützen.(API)

Bild zur Meldung
Joyn / Isabella Toennes
Media 13.04.2025
Streaming Neue Adventure-Reality "Most Wanted" auf Joyn

Ab dem 14. Mai 2025 zeigt Joyn die neue Adventure-Reality-Serie "Most Wanted - Wer entkommt?", in der 15 Prominente aus einem Gefängnis ausbrechen und versuchen, fünf Tage auf der Flucht zu bleiben. Die Extremsportler Joey Kelly, Survival-Experte Otto Bulletproof und Twitch-Star Max Schradin übernehmen die Rolle der Hunter, die die Ausbrecher jagen. Gedreht wird in Deutschland, und Zuschauer können potenziell als Komplizen oder Zeugen agieren, indem sie Hinweise über die Joyn-App oder soziale Netzwerke geben. Die Serie ist in den Niederlanden bereits sehr erfolgreich und wird von Cheerio Entertainment produziert.(API)

Media 13.04.2025
TV Neue Staffel von "Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club"

Der "Lucky Punch Comedy Club" kehrt ab 5. Juni 2025 mit acht neuen Folgen zurück. Gastgeber Michael Mittermeier präsentiert eine Vielzahl von Comedians, darunter Teresa Reichl, Johann König und Özcan Cosar. Die Auftaktfolge featuret den Comedypreis-Gewinner Torsten Sträter und aufstrebende Talente wie Simon Mann und Florentine Osche. Die Show hat sich schnell als wichtiger Treffpunkt für Comedy-Fans etabliert und bietet jungen Stand-up-Künstlern eine Plattform im BR Fernsehen und der ARD Mediathek. Die Ausstrahlung erfolgt immer donnerstags, beginnend am 5. Juni 2025.(API)

Media 11.04.2025
TV Diese 22 Promis kämpfen um den Titel "Realitystar 2025"

Die neue Staffel von "Kampf der Realitystars" beginnt am 7. Mai 2025, moderiert von Arabella Kiesbauer. 22 prominente Teilnehmer aus TV, Film und Social Media treten in Thailand gegeneinander an, um den Titel "Realitystar 2025" und eine Siegprämie von 50.000 Euro zu gewinnen. Die Staffel verspricht spannende Herausforderungen und emotionale Momente, während die Stars um Sendezeit kämpfen und sich in der "Stunde der Wahrheit" den Fragen der Moderatorin stellen. Die Mischung aus prominenten Teilnehmern und aufregenden Spielen hat das Format zu einem der erfolgreichsten Reality-TV-Formate gemacht. Zuschauer können sich auf eine unterhaltsame und dramatische Staffel freuen, die auch neue Elemente und Dynamiken zwischen den Teilnehmern mit sich bringt.(API)

Media 11.04.2025
TV Valea Scalabrino feiert 15 Jahre in 'Unter uns'

Am 15. April 2025 feiert Valea Scalabrino ihr 15-jähriges Jubiläum in der RTL-Daily 'Unter uns'. Seit ihrer ersten Folge im Jahr 2010 verkörpert sie die Rolle der Dr. med. Sina Hirschberger. Scalabrino ist der UFA Serial Drama-Produktion treu geblieben und hat sich mit ihrer Figur weiterentwickelt. Ihre Rolle ist zentral für die Serie und hat durch ihre Authentizität zur Kontinuität beigetragen. Der Fanclub hat sie mehrfach als 'Beste Schauspielerin' ausgezeichnet. Am Jubiläumstag wird sie in der Sendung 'Punkt 12' über ihre Erfahrungen und die Geschichte der Serie sprechen. 'Unter uns' wird täglich bei RTL ausgestrahlt und ist auch auf RTL+ verfügbar.(API)

Bild zur Meldung
Media 11.04.2025
Kampagne TWIX® präsentiert neue Kampagne "Zwei ist mehr als eins"

Mars Austria OG hat die neue globale Markenplattform für TWIX® mit dem Slogan "Zwei ist mehr als eins" vorgestellt. Die Kampagne feiert die Freude daran, mehr zu haben, und richtet sich besonders an die jüngere Zielgruppe der Gen-Z. Anstatt sich auf die Entscheidung zwischen dem linken und rechten Riegel zu konzentrieren, betont die neue Ausrichtung die Möglichkeit, alles zu genießen. Der Markenauftritt wird durch eine umfassende 360-Marketing-Kampagne unterstützt, die in 75 Märkten weltweit umgesetzt wird. Dazu gehören eine neue visuelle Identität, Out-of-Home-Aktivitäten und ein TV-Spot, der nostalgische Kino-Ästhetik mit modernen Elementen kombiniert. Die Kampagne wird auch stark auf sozialen Medien basieren, um die junge Zielgruppe effektiv zu erreichen.(API)

Media 11.04.2025
Streaming TNT startet mit "The Librarians: The Next Chapter"

TNT kündigt die Premiere von "The Librarians: The Next Chapter" an, einem Spin-off der beliebten Franchise, das am 25. Mai beginnt. Die Serie folgt Vikram Chamberlain, einem Librarian aus dem Jahr 1847, der in der Gegenwart gefangen ist und magische Probleme verursacht, als er sein Schloss in Serbien entdeckt. Mit einem neuen Team von Helden muss er innerhalb von sechs Monaten die Folgen seiner Taten beheben. Die 12-teilige Serie verspricht fantastische Abenteuer, darunter Zeitreisen und mysteriöse Morde. Jason Sarlanis von TNT betont die hohe Qualität der neuen Serie, die die Fans begeistern wird.(API)

Media 11.04.2025
Kampagne PayPal startet neue Kampagne mit Will Ferrell

PayPal hat eine neue Werbekampagne mit Will Ferrell angekündigt, die diesen Monat startet. Die Kampagne hebt die Vorteile des Bezahlens mit PayPal und der Option 'Pay Later' hervor. Ferrell wird mit seinem typischen Humor eine Einkaufstour präsentieren, um die Flexibilität und Vorteile der Nutzung von PayPal zu zeigen. Zudem führt PayPal 'The Great PayPal Checkout' ein, ein Gewinnspiel, bei dem bis zu 10 Millionen Dollar vergeben werden. Täglich werden 1.000 Gewinner ermittelt, die ihre Einkäufe bis zu 100 Dollar kostenlos erhalten. Die neuen Funktionen, wie biometrische Anmeldungen und schnellere Ladezeiten, verbessern das Einkaufserlebnis für die Kunden.(API)

Media 11.04.2025
TV Drei ARD Produktionen für Prix Italia nominiert

Die ARD Hörfunk-Jury hat drei Produktionen für den renommierten Prix Italia nominiert, der vom 20. bis 24. Oktober 2025 in Neapel stattfindet. In der Kategorie Feature wurde die WDR-Produktion „Der Germanwings-Absturz – Zehn Jahre ohne euch“ nominiert, während das BR-Hörspiel „Mein Leben als Spam“ in der Kategorie Hörspiel ausgewählt wurde. Außerdem erhielt die DLF-Produktion „Wildly tender is thy music – Lieder aus dem Moor“ eine Nominierung in der Musikkategorie. Der Prix Italia ist die älteste und bedeutendste internationale Auszeichnung für Radio, Fernsehen und Internet und zieht Teilnehmer aus 45 Ländern an.(API)

Media 11.04.2025
TV Natascha Ochsenknecht feiert 60. Geburtstag mit Emotionen

In der vierten Folge von "Diese Ochsenknechts" feiert Natascha ihren 60. Geburtstag in Berlin mit einer großen Party. Nach vielen Rückschlägen in der Vergangenheit hofft sie auf ein unvergessliches Erlebnis. Emotionale Momente entstehen durch den Besuch ihrer Schwester Judith und Jimis Tochter Snow, die Natascha tief berühren. Auch Cheyenne, Nataschas Tochter, steht im Fokus, da sie ihre erste eigene Modekollektion für das Label "About You" präsentiert. Diese bedeutende Gelegenheit bringt sowohl Freude als auch Druck mit sich. Die Episode zeigt die enge Familienbindung und die Herausforderungen im Modegeschäft, während Natascha und Cheyenne ihre Träume verfolgen.(API)

Media 10.04.2025
TV "Joko & Klaas gegen ProSieben" dominiert mit 15,4 Prozent Marktanteil

Die neue Staffel von "Joko & Klaas gegen ProSieben" beginnt erfolgreich mit 15,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. ProSieben dominiert den Mittwochabend mit einem Tages-Marktanteil von 10,8 Prozent. In der nächsten Folge treten Schauspieler und Comedians gegen das Duo Joko und Klaas an. Die Show wird immer mittwochs um 20:15 Uhr auf ProSieben und Joyn ausgestrahlt.(API)

Media 10.04.2025
Medien Neuer Podcast «Durchblick» erklärt komplexe Themen in 15 Minuten

Der Blick-Podcast «Durchblick» bietet täglich von Montag bis Freitag in 15 Minuten wissenschaftliche Hintergründe zu aktuellen News an. Die Hosts Sina Albisetti und Fabio Schmid interviewen Experten aus verschiedenen Disziplinen, darunter Kunstgeschichte, Neuro- und Politikwissenschaften. Neben dem Audioformat werden auch Video-Bites und Social-Media-Clips produziert, um die Informationen breit zu streuen. Sereina Tanner, Leiterin Audio- und Video-Formate bei Ringier Medien Schweiz, betont, dass der Podcast hilft, die komplexe Welt besser zu verstehen. Unterstützt wird «Durchblick» von der Gebert Rüf Stiftung, die mit dem Programm «Scientainment» neue Erzählformate fördert, die relevante Themen niederschwellig kommunizieren. Der Podcast ist auf Blick.ch, allen gängigen Podcast-Plattformen und YouTube verfügbar.(API)

Media 10.04.2025
Kampagne Erfolgreiche Kampagne gegen Plastik in Biotonnen

Die Kampagne „Kein (Bio-) Plastik in die Biotonne“, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Braunschweig ins Leben gerufen wurde, zeigt beeindruckende Ergebnisse: Die Analyse der Biotonnen ergab, dass Bürgerinnen und Bürger rund 60 Prozent weniger Kunststoffe in die Biotonnen werfen. Dies ist eine signifikante Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr, wo der Anteil an Fremdstoffen um 89 Prozent gesenkt werden konnte. Die Kampagne umfasste umfassende Informationsmaßnahmen, einschließlich Tonnenplatzschilder und Medienartikel, um die Bevölkerung über die richtige Befüllung der Biotonnen aufzuklären. ALBA und die Stadt Braunschweig planen, die Öffentlichkeitsarbeit fortzusetzen, um weiterhin Abfälle zu vermeiden und die Umwelt zu schützen.(API)

Media 10.04.2025
Streaming FMA-Podcast über Konsumkredite wie „Buy-Now-Pay-Later“ und ihre Risiken

Die zweite Folge des FMA-Podcasts „Reden wir über Geld“ thematisiert die Risiken und Verlockungen von Konsumkrediten wie „Buy-Now-Pay-Later“. Die FMA-Expertinnen Fiona Springer und Patricia Floh-Weninger erklären die verschiedenen Zahlungsaufschub-Modelle und warnen vor hohen Zinsen und der Gefahr, die Übersicht über die Finanzen zu verlieren. Zudem wird eine Betrugsvariante, der Vorschusskredit, behandelt. Die Folge ist auf gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.(API)

Media 10.04.2025
Medien München Klinik zieht sich von Plattform X zurück

Die München Klinik hat offiziell ihren Ausstieg von der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) bekannt gegeben, nachdem sie seit Oktober 2024 nicht mehr aktiv auf dieser Plattform postete. Die Entscheidung basiert auf den Werten Vielfalt, Demokratie und Respekt, die im Widerspruch zur aktuellen Ausrichtung von X stehen. Die Klinik bleibt jedoch auf anderen Social-Media-Plattformen aktiv, um den respektvollen Austausch zu fördern. Mit Kliniken in verschiedenen Stadtteilen ist die München Klinik der größte Gesundheitsversorger in München und bietet umfassende medizinische Versorgung, darunter Notfallmedizin und Geburtsmedizin. Sie ist auch eine bedeutende Bildungseinrichtung im Pflegebereich mit der größten Pflege-Akademie in Bayern.(API)

Media 10.04.2025
TV ZDF erhält Sonderpreis für Paralympics-Berichterstattung 2025

Bei den German Paralympic Media Awards 2025 wurde das ZDF für seine herausragende Berichterstattung über die Paralympischen Sommerspiele 2024 in Paris ausgezeichnet. Die Jury würdigte die hohe Sichtbarkeit der Paralympics, die durch 60 Sendestunden im TV und 200 Stunden Livestream erreicht wurde, wodurch 28,95 Millionen Menschen erreicht wurden. Eine Studie der Aktion Mensch, die zeitgleich veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Paralympics einen wichtigen Beitrag zur Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen im Sport leisten. Trotz der positiven Wahrnehmung sehen weniger als ein Drittel der befragten Parasportler gleichberechtigte Teilhabechancen im Breitensport. Die Studie hebt hervor, dass Parasportler als Vorbilder für eine inklusive Gesellschaft wahrgenommen werden.(API)

Media 10.04.2025
Medien Xiaomi präsentiert 22 Content Creator für Red Bull Ibiza Royale

Xiaomi hat als offizieller Tech-Partner des Red Bull Ibiza Royale 22 Content Creator ausgewählt, die an einem einzigartigen Hindernisrennen auf Ibiza teilnehmen werden. Die Creator, darunter Influencer aus Fitness, Lifestyle und Social Media, kommen aus verschiedenen Ländern und werden ihre Erlebnisse mithilfe der neuen Redmi Note 14 Serie dokumentieren. Das Event bietet eine Plattform, um sowohl körperliche Fähigkeiten als auch die technologischen Möglichkeiten von Xiaomi zu präsentieren. Die Teilnehmer werden spannende Herausforderungen auf einem 1,4 km langen Parcours mit neun Hindernissen meistern. Die Abenteuer der Creator können auf den sozialen Medien von Xiaomi und der Website des Events verfolgt werden.(API)

Media 09.04.2025
TV 30 Jahre 'taff': ProSieben verlängert Sendezeit zum Jubiläum

Das Boulevard-Magazin 'taff' feiert sein 30-jähriges Bestehen auf ProSieben. Ab dem 28. April 2025 wird es für zwei Wochen mit 20 Minuten zusätzlicher Sendezeit ausgestrahlt, um den Zuschauern mehr aktuelle Themen und Unterhaltung zu bieten. ProSieben-Senderchef Hannes Hiller lobt 'taff' als Herzstück des Senders, das es schafft, den Zeitgeist zu treffen und das Publikum zu begeistern. 'taff' wird von bekannten Moderatoren präsentiert und bietet Geschichten von Menschen sowie News über Stars und Trends.(API)

Media 09.04.2025
Streaming Neue Doku-Serie „Das Nazi-Kartell“ ab Mai 2025 bei Sky

Die dreiteilige Sky Original Doku-Serie „Das Nazi-Kartell“, die am 15. Mai 2025 startet, beleuchtet die Verbindung zwischen einem bolivianischen Drogenbaron und einem NS-Kriegsverbrecher. Im Mittelpunkt stehen Roberto Suárez, der 80% des weltweiten Kokainhandels kontrollierte, und Klaus Barbie, der als Gestapo-Chef für den Tod Tausender verantwortlich war. Die Serie untersucht, wie diese beiden Männer zusammenarbeiteten, um einen Narkostaat zu gründen und die politischen Verhältnisse in Bolivien zu beeinflussen. Mit exklusiven Interviews und unveröffentlichtem Archivmaterial wird eine bislang unbekannte Geschichte des Drogenhandels und der politischen Verwicklungen erzählt, die bis zu Pablo Escobar reicht. Die Weltpremiere findet bei CANNESERIES statt, während die Deutschlandpremiere beim DOK.fest München gefeiert wird.(API)

Media 09.04.2025
Kampagne MediaMarktSaturn fördert Kreislaufwirtschaft mit Kampagne

MediaMarktSaturn setzt mit einer internationalen Kampagne den Fokus auf Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. In Zusammenarbeit mit Markenbotschafter Jürgen Klopp wird der Trade-in- bzw. Ankaufservice beworben, der es ermöglicht, alte Geräte wiederaufbereitet in Umlauf zu bringen. Der zentrale Spot zeigt Klopp, der sein gebrauchtes Smartphone eintauscht, welches anschließend einem jungen Fußballtalent zugutekommt. Michael Schuld, CMO von MediaMarktSaturn, betont, dass die Kampagne das Prinzip ‚Wiederverwenden statt verschwenden‘ propagiert und Nachhaltigkeit mit Erschwinglichkeit verbindet. In Deutschland wird die Kampagne durch zusätzliche Marketingmaßnahmen unterstützt, um das Bewusstsein für nachhaltige Services zu steigern. Die Unternehmensstrategie von MediaMarktSaturn setzt bereits erfolgreich auf nachhaltige Angebote, was sich in einem signifikanten Anstieg der eingetauschten und verkauften Produkte zeigt.(API)

Media 09.04.2025
Medien Sigrid Krupica leitet neue DACH-Region bei Grayling

Sigrid Krupica, die seit 2014 CEO von Grayling Österreich ist, übernimmt die Leitung der neuen DACH-Region. Mit einem Team von rund 40 Mitarbeitern bietet die Kommunikationsagentur integrierte Lösungen im deutschsprachigen Raum und fördert den Austausch von Expertise über Ländergrenzen hinweg. Krupica ist verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung und den Ausbau des Neugeschäfts, wobei der Fokus auf einer engen Kundenbetreuung liegt. Grayling arbeitet bereits mit namhaften Kunden wie Microsoft und Starbucks zusammen. Krupica bringt jahrzehntelange Erfahrung in der strategischen Kommunikationsberatung mit und setzt sich aktiv für die PR-Branche ein. Die neue Struktur soll die Zusammenarbeit stärken und Wachstumspotenziale im DACH-Raum erschließen.(API)

Media 09.04.2025
Kampagne Seattle's Best Coffee präsentiert Kampagne mit Joel McHale

Seattle's Best Coffee® hat eine neue kreative Kampagne in Zusammenarbeit mit Joel McHale gestartet, um die frische Verpackung und den neuen Geschmack Campfire S’mores™ Flavored Coffee zu feiern. Die Kampagne mit dem Titel „May Smoother Coffee Bring Smoother Days“ zeigt humorvoll, wie Seattle’s Best Coffee selbst die herausforderndsten Momente des Alltags erleichtert. Mit neuem, auffälligem Packaging und handgezeichneten Illustrationen für jede Mischung wird der Fokus auf die Qualität und den Geschmack gelegt. Die neue Geschmacksrichtung bietet Noten von geröstetem Marshmallow, Milchschokolade und Honig-Graham-Cracker. Seattle’s Best Coffee bleibt seiner Mission treu, einen perfekt gerösteten und konstant glatten Kaffee zu liefern, und zeigt, dass man trotz unvorhersehbarer Momente auf den Geschmack vertrauen kann.(API)

Media 09.04.2025
Streaming Joyn erreicht Rekordzahlen im März

Im März 2025 verzeichnete Joyn mit 9,8 Millionen Zuschauer:innen den besten Monat seiner Geschichte. Dies entspricht einem Anstieg von 77,8 Prozent seit April 2024 und 19,2 Prozent im Vergleich zum Februar. Die Erfolge der SAT.1-Programme und ProSieben-Shows trugen maßgeblich zu diesem Wachstum bei.(API)

Media 09.04.2025
Streaming Disney verbessert Werbung mit Biddable Technologie

Disney hat kürzlich zwei neue Fortschritte in der biddable Werbetechnologie eingeführt, um den Anforderungen von Werbetreibenden gerecht zu werden und die Nutzung von Live-Inhalten zu optimieren. Diese neuen Technologien ermöglichen es, Live-Inhalte von Hulu und Disney+ programmatisch über biddable Integrationen anzubieten. Disney unterstützt auch die Funktion Instant Deals von Google, um Käufern das schnelle Erstellen von Deals im Display & Video 360-Marktplatz zu ermöglichen. Ziel von Disney ist es, den Werbekunden den Zugang zu vereinfachen und die Flexibilität beim Kauf von Werbung über verschiedene Plattformen hinweg zu erhöhen. Die neue Technologie fördert personalisierte Werbung und verbessert die Effizienz für Werbetreibende, während sie gleichzeitig das Zuschauererlebnis optimiert.(API)

Media 08.04.2025
Streaming Joyn erreicht Rekordzahlen im März

Im März 2025 verzeichnete Joyn mit 9,8 Millionen Zuschauer:innen den besten Monat aller Zeiten. Dies entspricht einem Anstieg von 77,8 Prozent seit April 2024 und 19,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Die Programme von SAT.1 und ProSieben trugen maßgeblich zu diesem Wachstum bei, ebenso wie erfolgreiche Serien und Formate.(API)

Media 08.04.2025
Medien Medienverband präsentiert neues Gehaltsangebot für Redakteure

In der vierten Verhandlungsrunde hat der Medienverband der freien Presse (MVFP) in Berlin ein neues Gehaltsangebot für Redakteurinnen und Redakteure vorgestellt. Ab Mai 2025 sollen alle Redakteure 2,2 % mehr Gehalt erhalten, mit einer weiteren Erhöhung von 2,2 % ab Mai 2026 für Redakteure bis zum 9. Berufsjahr. Ab dem 10. Berufsjahr ist jedoch nur eine Erhöhung von 1,6 % vorgesehen. Volontäre sollen 2,8 % mehr erhalten. DJV-Verhandlungsführer Christian Wienzeck betont, dass das Angebot zwar Fortschritte zeigt, aber noch nicht ausreichend ist. Der DJV fordert ein Gehaltsplus von 9,5 %. Die Verhandlungen werden am 22. Mai 2025 in Hamburg fortgesetzt.(API)

Media 08.04.2025
Streaming Asterix startet 3D-Animationsserie auf Netflix

Die neue Sammlerausgabe des Asterix-Klassikers „Der Kampf der Häuptlinge“ ist ab sofort erhältlich und bietet exklusive Einblicke in die kommende 3D-Animationsserie, die am 30. April 2025 auf Netflix startet. Die Serie wird in 39 Sprachen ausgestrahlt und bietet umfassende Barrierefreiheit mit Audiodeskriptionen und Untertiteln. Die limitierte Extraausgabe ist ab dem 8. April 2025 im Handel erhältlich. Zudem wird das 41. Asterix-Abenteuer „Asterix in Lusitanien“ am 23. Oktober 2025 veröffentlicht. Asterix hat seit 1959 weltweit 400 Millionen Alben verkauft, ein Drittel davon in den deutschsprachigen Ländern.(API)

Media 08.04.2025
Medien DIGITAL INNOVATION SESSION zu Fake News und Vertrauen

Am 14. Mai findet die DIGITAL INNOVATION SESSION der COPE Content Performance Group statt, die sich mit dem Thema Fake News und deren Einfluss auf Qualitätsmedien und Werbung beschäftigt. Experten wie Florian Schmidt von der APA und Pierre Greber von COPE diskutieren die Herausforderungen, die Fake News und Deep Fakes für Werbetreibende darstellen. Die Veranstaltung bietet Einblicke, wie Qualitätsmedien mit diesen Herausforderungen umgehen und wie Marken ihre Botschaften in vertrauenswürdigen Umfeldern platzieren können. Die Teilnahme ist kostenlos, sowohl vor Ort als auch im Livestream.(API)

Media 08.04.2025
Kampagne CUPRA feiert Geburtstag mit 360-Grad-Kampagne

Anlässlich des siebten Geburtstags von CUPRA hat Red Bull Media House eine 360-Grad-Kampagne ins Leben gerufen, die sieben Tugenden präsentiert, die mit der Marke und ihren Fahrzeugen verbunden sind. Die Kampagne zielt darauf ab, die Werte und Stärken von CUPRA's Modellen erlebbar zu machen. Die zentrale Plattform ist die Landingpage www.cupra-experience.at, wo Nutzer ihr persönliches Modell entdecken und an Gewinnspielen für exklusive Erlebnisse teilnehmen können. Andrea Schlager, Markenbotschafterin von CUPRA, wird die Kampagne medial unterstützen, die auch über ServusTV und Online-Kanäle verbreitet wird. Die Kampagne bietet unter anderem VIP-Tickets für das Electric Love Festival und Formel-1-Erlebnisse am Red Bull Ring.(API)

Media 07.04.2025
Kino 30 Jahre "A Goofy Movie": Stars feiern Jubiläum

Dreißig Jahre nach der Veröffentlichung des Disney-Klassikers ‚A Goofy Movie‘ versammeln sich die ursprünglichen Synchronsprecher in einem neuen Video. Bill Farmer und Jason Marsden reflektieren über ihre Erfahrungen und die kulturelle Bedeutung des Films. Das Video zeigt eine nostalgische Reise, die die anhaltende Beliebtheit des Films feiert und die Verbindung zu einer ganzen Generation von Fans stärkt.(API)

Media 07.04.2025
TV Danni Büchner zieht als Gast in "Big Brother" ein

In der Finalwoche von "Big Brother" 2025 wird Danni Büchner als prominenter Gast in den Container einziehen. Bevor der Sieger gekürt wird, müssen drei Bewohner den Container verlassen. Währenddessen diskutieren die verbleibenden Bewohner über intime Themen, was zu spannenden Gesprächen führt. Die Zuschauer können live miterleben, wer in der Finalwoche bleibt und wer gehen muss. Zudem erwartet die Bewohner eine Belohnung in Form eines größeren Budgets für den Wocheneinkauf, um die letzte Zeit im Container gebührend zu genießen. Emotionale Grußbotschaften von ihren Liebsten und eine große Abschlussparty stehen ebenfalls auf dem Programm.(API)

Media 07.04.2025
TV Matthias Opdenhövel präsentiert 2. Staffel von "The Floor"

In der zweiten Staffel SAT.1-Show "The Floor" treten 100 Kandidaten in verschiedenen Wissenskategorien gegeneinander an, um einen Hauptpreis von 100.000 Euro zu gewinnen. Moderiert von Matthias Opdenhövel, müssen die Teilnehmer in einem strategischen Quiz-Duell ihr Wissen unter Beweis stellen. Die Show bietet eine Vielzahl von Kategorien, von "Physik" bis "Reality-Stars", und in der zweiten Staffel gibt es neue Spielmechaniken, wie die Möglichkeit, zusätzliche Zeit zu gewinnen. Die erste Folge wird am 10. April 2025 um 20:15 Uhr ausgestrahlt und ist auch auf Joyn verfügbar.(API)

Media 07.04.2025
Streaming RTL+ triumphiert mit Kampfsport-Spektakel OKTAGON 69

RTL+ feierte einen Streaming-Erfolg mit 1,33 Millionen Views für das Kampfsport-Event OKTAGON 69, das am 5. April stattfand. Max Holzers Sieg über Deniz Ilbay und der Influencer-Fight zwischen Flying Uwe und Ediz Tasci zogen die Zuschauer an. Inga Leschek, Chief Content Officer von RTL Deutschland, lobte die Veranstaltung in der ausverkauften Westfalenhalle und sieht großes Potenzial für die weitere Entwicklung des MMA-Sports in Deutschland. Das nächste Event, OKTAGON 70, findet am 26. April statt.(API)

Media 07.04.2025
Kino Erster Trailer für Disney's ‘TRON: Ares’ veröffentlicht

Disney hat am Samstag den ersten Trailer und das Poster für ‘TRON: Ares’ veröffentlicht, den mit Spannung erwarteten dritten Teil der TRON-Reihe. Der Film, der am 10. Oktober 2025 in den US-Kinos erscheint, folgt einem hochentwickelten Programm, Ares, das aus der digitalen Welt in die reale Welt gesendet wird und die erste Begegnung der Menschheit mit KI darstellt.(API)

Media 07.04.2025
Medien Neuer Schwung für Europas öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten

Die 31. Radio-Versammlung der Europäischen Rundfunkunion (EBU) in Paris betonte die wichtige Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Zeiten von Fake News und geopolitischen Spannungen. Vertreter aus 33 Ländern, darunter auch der Vatikan, diskutierten über Strategien zur Stärkung des Radios in einem sich schnell verändernden Medienumfeld. Besonders hervorgehoben wurde die Solidarität mit dem ukrainischen öffentlich-rechtlichen Rundfunk und der dringende Bedarf an Zusammenarbeit innerhalb der europäischen Medien, um die Pressefreiheit zu verteidigen. Die Versammlung widmete sich auch der Ansprache junger Zielgruppen und der Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Radio. Sibyle Veil, Generaldirektorin von Radio France, betonte die Bedeutung von Glaubwürdigkeit und technologischen Innovationen für die Zukunft des Radios.(API)

Media 07.04.2025
Kampagne Ketchum gewinnt EMEA SABRE Award 2025

Ketchum wurde bei den EMEA SABRE Awards 2025 als „Continental Europe Agency of the Year“ ausgezeichnet, was einen bedeutenden Erfolg für die Agentur darstellt. Mit Büros in Österreich, Deutschland und Belgien hat Ketchum die Jury durch strategische Exzellenz und kreative Projekte überzeugt. CEO Saskia Wallner betont die Stärke des Teams in Wien und die Zusammenarbeit mit den Kollegen in Deutschland und Brüssel. Darüber hinaus hat die Agentur mehrere Nominierungen und Preise erhalten, darunter für UNICEF und die Kampagne zum Tag des Denkmals. In einem Jahr voller geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten hat Ketchum mit einer klaren Haltung und innovativer Kommunikation reagiert, unter anderem durch Studien zu Krisenmanagement und Lösungen gegen Fake News. Das Unternehmen hat in den letzten fünf Jahren ein Wachstum von 28 % erzielt, was seine Relevanz im Markt unterstreicht.(API)

Media 07.04.2025
Streaming Mike White über die finale Staffel von The White Lotus

In einem Interview spricht Mike White über die dritte Staffel von 'The White Lotus' und die zugrunde liegenden buddhistischen Themen, die die Handlung prägen. Er erläutert, wie Identität sowohl eine Quelle des Stolzes als auch des Schmerzes sein kann. Die Charaktere erleben dramatische Entwicklungen, die ihre Beziehungen und Selbstwahrnehmung in Frage stellen. White diskutiert die Herausforderungen und Komplexitäten von Freundschaften und familiären Bindungen, während er versucht, neue narrative Wege zu finden, um die Geschichten der Charaktere zu erzählen. Die Themen von Liebe, Verlust und der Suche nach Sinn in einem sich ständig verändernden Leben stehen im Mittelpunkt dieser letzten Episode, die sowohl humorvoll als auch tiefgründig ist.(API)

Media 06.04.2025
TV 75 Jahre ARD: Jubiläumsshow begeistert Millionen

Am 5. April feierte die ARD mit "75 Jahre ARD - Die große Jubiläumsshow" ein unvergessliches Jubiläum, das 6,42 Millionen Zuschauer anlockte und einen Marktanteil von 29,7 Prozent erreichte. In der Primetime war die Show besonders bei jungen Zuschauern (14-49 Jahre) mit 18,5 Prozent Marktanteil erfolgreich. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl bedankte sich für die emotionale Inszenierung, die von Kai Pflaume moderiert wurde. Die Show präsentierte die Ergebnisse eines Online-Votings zu den größten deutschen TV-Stars und Kultmomenten der letzten 75 Jahre. Im Anschluss sorgte die Spielshow "Let's Play ARD!" für weitere 1 Million Zuschauer. Die Doku "75 Jahre. Fürs Erste!" erzielte ebenfalls hohe Zuschauerzahlen und über 400.000 Abrufe in der Mediathek.(API)

Media 04.04.2025
TV ZDF-Serie beleuchtet Cum-Ex-Steuerraub

Die ZDF-Serie "Die Affäre Cum-Ex" thematisiert den größten Steuerraub in Europa und die Bemühungen zweier Frauen in Deutschland und Dänemark, dem ein Ende zu setzen. Die fiktionale Produktion von Jan Schomburg wird ab dem 13. April 2025 im ZDF ausgestrahlt und ist bereits online verfügbar. Begleitend dazu wird der Dokumentarfilm "Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal" gezeigt, der die wahren Hintergründe des Betrugs aufdeckt. Die Handlung beginnt im Jahr 2005 und folgt einem Steueranwalt und seinem Chef, die ein betrügerisches Schema entwickeln, um Milliarden von Steuergeldern zu stehlen. Gleichzeitig kämpfen dänische Steuerbeamte gegen ähnliche Machenschaften. Die Serie und der Dokumentarfilm sind Teil einer internationalen Kooperation und werden auch in mehreren anderen Ländern ausgestrahlt.(API)

Media 04.04.2025
Kampagne Amnesty startet Kampagne gegen Deportation afghanischer Staatsbürger

Amnesty International hat die Kampagne #undothedeadline ins Leben gerufen, um gegen die geplanten Deportationen von Afghanen in Pakistan zu protestieren. Die Kampagne veröffentlicht eine Sammlung von Geschichten, die die Lebenssituation von Afghanen, darunter Flüchtlinge und Asylsuchende, beleuchten, die aufgrund der aktuellen politischen Situation in Gefahr sind. Viele dieser Menschen leben seit Jahrzehnten in Pakistan und stehen vor der Bedrohung, in ein von den Taliban kontrolliertes Afghanistan zurückgeschickt zu werden. Amnesty fordert die pakistanische Regierung auf, ihre Deportationspläne zu stoppen und die Menschenrechte der Afghanen zu respektieren, insbesondere das Prinzip des non-refoulement, das eine Rückführung in Länder verbietet, in denen ihnen Verfolgung droht.(API)

Media 04.04.2025
Medien Anstieg der Schlichtungsverfahren bei Kommunikationsdiensten 2024

Im Jahr 2024 verzeichnete die Schlichtungsstelle 1.659 Fälle zu Kommunikationsdiensten, was einem Anstieg von etwa 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die meisten Fälle betrafen Telekommunikationsdienste, während die Zahl der Medienschlichtungen gering blieb. Trotz komplexer Verfahren konnten 94 Prozent der Fälle innerhalb von 90 Tagen abgeschlossen werden. Besonders auffällig ist der Anstieg bei Vertragsschwierigkeiten, insbesondere bezüglich 'Servicepauschalen'. Die Beschwerden über Rufnummernmissbrauch gingen um 5 Prozent zurück, während Meldungen zu Betrugs-SMS um 23 Prozent sanken. Dr. Klaus M. Steinmaurer äußerte sich kritisch zur Notwendigkeit einer SMS-Firewall und betonte die Bedeutung der Aufklärung der Nutzer.(API)

Media 04.04.2025
Medien Screenforce Academy erstmals mit österreichischer Beteiligung

Die Screenforce Academy 2025 in Köln/Wien befasst sich mit der Rolle des Journalismus in Wirtschaft und Demokratie. ORF-Redakteurin Astrid Lexer-Petermann betont die Bedeutung von konstruktivem Journalismus, um komplexe wirtschaftliche Themen verständlich zu machen. Die Veranstaltung bietet Einblicke in aktuelle Studien und die Herausforderungen, die soziale Medien für die Glaubwürdigkeit von Nachrichten darstellen. Diskutiert werden auch die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf den Journalismus und die Notwendigkeit, Vertrauen in Medien zurückzugewinnen. Die Academy zielt darauf ab, innovative Ansätze zu fördern, um die Medienlandschaft in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu stärken und eine positive Berichterstattung zu ermöglichen.(API)

Media 04.04.2025
Medien MeinBezirk-Medien erreichen höchste CrossMedia-Reichweite in Österreich

Die MeinBezirk-Medien der RegionalMedien Austria erzielen eine beeindruckende CrossMedia-Reichweite von 45,1 %. Andreas Eisendle, Vorstand der RegionalMedien Austria, hebt hervor, dass diese Reichweite das Vertrauen und den Wert der lokalen Nachrichtenquellen widerspiegelt. Mit 3,502 Millionen CrossMedia-Nutzern bieten die Medien sowohl im Print- als auch im Digitalbereich umfangreiche Nachrichten und Serviceangebote. Die Medien sind ein verlässlicher Partner in der Werbewirtschaft und erstellen individuelle Werbekonzepte, um den Kunden und Partnern der heimischen Wirtschaft zum Erfolg zu verhelfen. Diese Werte wurden im Rahmen der Media-Analyse 2024 veröffentlicht, die die Reichweite der österreichischen Zeitungen erfasst.(API)

Media 04.04.2025
Kino Disney präsentiert aufregende Filmneuheiten bei CinemaCon

Die Walt Disney Studios begeisterten die Teilnehmer von CinemaCon 2025 in Las Vegas mit exklusiven Einblicken in kommende Filmveröffentlichungen. Co-Vorsitzender Alan Bergman betonte die Bedeutung des Kinoerlebnisses, während Andrew Cripps die Rekordzahlen des Studios für 2024 vorstellte. Zu den Highlights gehörten die Live-Action-Adaption von 'Lilo & Stitch', die am 23. Mai in die Kinos kommt, sowie die Fortsetzung 'Freakier Friday', die am 8. August startet. Zudem wurden Trailer für 'TRON: Ares', 'Predator: Badlands' und 'Zootopia 2' präsentiert. Die Veranstaltung ehrte auch Disney-Legende James L. Brooks mit dem Cinema Vérité Award für seine Beiträge zur Filmindustrie.(API)

Media 04.04.2025
Medien Kleine Zeitung bleibt Marktführer in Steiermark und Kärnten

Die Kleine Zeitung behauptet ihre führende Position im österreichischen Medienmarkt und erreicht laut der Media-Analyse 2024 eine nationale Print-Reichweite von 8,6 Prozent. Besonders stark ist die Zeitung in ihrer Hauptregion, der Steiermark und Kärnten, wo sie mit einer Reichweite von 34,6 Prozent unangefochten Marktführer ist. Täglich informieren sich 614.000 Leser:innen über die Inhalte der Zeitung, wobei 374.000 Leser:innen aus der Steiermark und 173.000 aus Kärnten stammen. Die Kombination aus Print und digitaler Reichweite stärkt die Marktstellung der Kleinen Zeitung mit einer Netto-Reichweite von 41,8 Prozent im Hauptverbreitungsgebiet, was einem klaren Vorsprung gegenüber der Kronen Zeitung entspricht.(API)

Media 04.04.2025
Kino Pumuckl kehrt zurück ins Kino mit neuem Abenteuer

Der Kobold Pumuckl ist ab dem 30. Oktober 2025 wieder im Kino zu sehen! In "PUMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS" bringt er zusammen mit Florian Eder, gespielt von Florian Brückner, jede Menge Chaos. Regisseur Marcus H. Rosenmüller inszeniert die Geschichte, in der es um Missverständnisse zwischen Pumuckl und Eder geht, während sie einen Ausflug aufs Land unternehmen. Die Stimme von Pumuckl wird durch KI in die bekannte Stimme von Hans Clarin transformiert. Die Produktion erfolgt in Zusammenarbeit mit RTL Deutschland und Constantin Film, unterstützt von verschiedenen Filmförderungen. Ein erster Einblick in das Kinoabenteuer ist bereits verfügbar.(API)

Media 04.04.2025
Medien Gemini revolutioniert Medien- und Unterhaltungsbranche mit KI

Die Generative KI von Google, bekannt als Gemini, verändert die kreativen Prozesse in der Medien- und Unterhaltungsbranche. Mit ihren multimodalen und langzeitfähigen Funktionen ermöglicht Gemini es Unternehmen, Inhalte für neue Formate und Zielgruppen anzupassen, was neue Einnahmequellen eröffnet. Beispielsweise hat Warner Bros. Discovery ein KI-gestütztes Untertitel-Tool entwickelt, das die Untertitelungszeiten um 80 % reduziert hat. Darüber hinaus verbessert Gemini die Personalisierung von Inhalten durch AI-gestützte Such- und Empfehlungssysteme, die auf individuelle Vorlieben abgestimmt sind. Medienunternehmen können auch ihre Arbeitsabläufe vereinfachen, indem sie repetitive Aufgaben automatisieren, wie es FOX Sports getan hat. Schließlich hilft Gemini bei der Erstellung gezielter Marketingkampagnen, die auf die Vorlieben der Zielgruppen zugeschnitten sind.(API)

Media 04.04.2025
Kino Live-Action-Neuverfilmung von „Lilo & Stitch“ kommt

Am 22. Mai 2025 erscheint die Live-Action-Neuverfilmung von „Lilo und Stitch“ in den deutschen Kinos. Regie führt Dean Fleischer Camp, basierend auf dem Disney-Klassiker von 2002. Der offizielle Trailer zeigt erste Einblicke in die humorvolle Freundschaft zwischen Lilo und Stitch sowie die farbenfrohe Kulisse Hawaiis. Zudem wird ein Original-Hörspiel zeitgleich auf allen Plattformen veröffentlicht.(API)

Media 04.04.2025
Medien Rekord für FOX News: Über 1 Milliarde Videoaufrufe

FOX News hat im ersten Quartal 2025 über 1 Milliarde Videoaufrufe erzielt und damit das beste Quartal in seiner Geschichte erreicht. Laut Emplifi ist FOX News die führende Nachrichtenmarke auf YouTube und hat im Vergleich zum zweitplatzierten MSNBC einen Vorsprung von 26%. Im Vergleich zum vierten Quartal 2024 stiegen die YouTube-Aufrufe um 26%. Auch FOX Business führte mit 326 Millionen Aufrufen im Bereich Wirtschaftsnachrichten. FOX News Media hat sich als dominierende Kraft im digitalen Nachrichtenbereich etabliert und erreicht monatlich fast 200 Millionen Menschen.(API)

Media 04.04.2025
Streaming Top 10 Fantasy-Serien auf Prime Video

Mit dem Ende der dritten Staffel von ‘The Wheel of Time’ suchen viele Zuschauer nach neuen Fantasy-Geschichten. Prime Video bietet eine Vielzahl von Serien, die Fans der Show ansprechen könnten. Zu den empfohlenen Titeln gehören ‘The Rings of Power’, eine epische Geschichte über Gut und Böse, ‘Carnival Row’, das eine düstere Detektivgeschichte in einer Welt mit mythologischen Kreaturen vereint, und ‘Good Omens’, in dem ein Engel und ein Dämon zusammenarbeiten, um die Apokalypse abzuwenden. Weitere Empfehlungen sind Klassiker wie ‘Game of Thrones’ und ‘Xena: Warrior Princess’, sowie moderne Serien wie ‘Grimm’ und ‘His Dark Materials’. Diese Auswahl bietet für jeden Fantasy-Fan etwas.(API)

Media 04.04.2025
Streaming Dreharbeiten zur zweiten Staffel von "Like Water for Chocolate" starten

Die HBO Originalserie LIKE WATER FOR CHOCOLATE hat mit den Dreharbeiten zur zweiten Staffel begonnen, die die Geschichte von Liebe und Kampf während der Mexikanischen Revolution fortsetzt. Basierend auf dem gefeierten Roman von Laura Esquivel, war die erste Staffel ein großer Erfolg und wurde zur meistgesehenen lateinamerikanischen Produktion auf Max. Die Produzenten betonen die Bedeutung authentischer mexikanischer Geschichten und die Verbindung zu einem globalen Publikum. Die zweite Staffel verspricht tiefere Charakterentwicklungen und komplexere Beziehungen, während sie die Themen von Liebe, Essen und magischem Realismus weiter erkundet. Die Rückkehr der Hauptdarsteller und ein talentiertes Produktionsteam unterstreichen die hohen Erwartungen an diese neue Staffel.(API)

Media 03.04.2025
Streaming Reeze ist neuer Host beim „Comedy Clash“ auf Twitch

Der SWR hat den Streamer und Podcaster Reeze als neuen Host für den interaktiven Stand-Up-Wettbewerb „Comedy Clash“ auf Twitch verpflichtet. Ab dem 8. April 2025 wird er die vierte Staffel des Turniers moderieren, das in sieben Live-Streams auf dem ARD Twitch-Kanal stattfindet. Reeze, bekannt für seine Entertainment-Talente, wird die Shows mit Comedy-Analysen und Backstage-Interviews bereichern. Das Publikum entscheidet über den Sieger, sowohl live vor Ort in Stuttgart als auch online. Die Vorrunden beginnen am 8. April, gefolgt von Halbfinalen und einem großen Finale am 9. Dezember. Der „Comedy Clash“ wird in Zusammenarbeit mit smile! producing und Endgame Entertainment produziert.(API)

Media 03.04.2025
Streaming Spotify stellt neue Werbetechnologien vor

Spotify hat am 2. April 2025 auf dem Spotify Advance Event in New York die nächste Stufe seiner Werbetechnologie vorgestellt. Die neue Spotify Ad Exchange (SAX) ermöglicht programmatischen Einkauf und Echtzeit-Auktionen, wodurch Werbetreibende einfacher Kampagnen buchen und messen können. Zudem bietet der Spotify Ads Manager erweiterte Targeting-Funktionen und neue Messlösungen. Mit den Spotify Gen AI Ads können Werbetreibende KI-gestützte Audio-Ads kostenlos erstellen. Spotify AUX vernetzt Marken und Künstler, um kreative Lösungen zu entwickeln. Das Unternehmen verzeichnete ein Umsatzwachstum von 20 Prozent im letzten Jahr, und die Werbeeinnahmen haben sich seit 2020 mehr als verdoppelt. Für 2025 wird ein weltweiter Werbeumsatz von zwei Milliarden US-Dollar im Bereich Digital Audio erwartet.(API)

Media 03.04.2025
Medien Peter Fässlacher wird neuer Programmchef von ORF III

Peter Fässlacher wurde zum Programmchef im Kulturbereich von ORF III ernannt, beginnend am 15. April 2025. Die Entscheidung wurde von der Geschäftsführung von ORF III Kultur und Information in Abstimmung mit ORF-Generaldirektor Roland Weißmann getroffen. Fässlacher ist seit dem Start von ORF III Teil des Teams und hat bedeutende Beiträge zur Programmentwicklung geleistet, insbesondere bei der Sendung „Kultur Heute“. Er bringt umfangreiche journalistische und Management-Erfahrungen mit und wird eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung des Kulturangebots von ORF III spielen. Fässlacher betont die Bedeutung der Kunst- und Kulturvermittlung und möchte den Begriff „Kulturnation Österreich“ aktiv gestalten.(API)

Bild zur Meldung
Müller
Media 03.04.2025
Kampagne Geissens werben für neue Müllermilch-Sorte

Die Molkerei Alois Müller bringt mit der neuen Müllermilch Limitiert Typ Schoko-Cocos eine aufregende Produktneuheit auf den Markt, die ab April 2025 erhältlich sein wird. Unterstützt wird der Launch durch einen humorvollen TV-Spot mit den bekannten Reality-TV-Stars Robert und Shania Geiss. Der Spot zeigt die beiden in ihrem Familienalltag und hebt die Vorzüge der neuen Milchvariante hervor. Die Kampagne wird von April bis Juni über verschiedene Kanäle, einschließlich TV, Kino und Social Media, beworben. Müller setzt auf die Popularität der Geissens, um eine breite Zielgruppe anzusprechen und den Genuss der neuen Müllermilch zu fördern. Die Müllermilch Limitiert wird bis September 2025 in den Sorten Schoko-Cocos und Cookie-Dough erhältlich sein.(API)

Media 03.04.2025
Kino Amazon plant 14 Kinofilme im nächsten Jahr

Amazon MGM Studios hat auf der CinemaCon in Las Vegas angekündigt, dass sie bis 2027 jährlich 15 große Filme in die Kinos bringen wollen, wobei bereits 14 Titel für 2026 festgelegt sind. Mike Hopkins, Leiter von Prime Video und Amazon MGM Studios, betonte die Bedeutung des Kinogeschäfts und die Vielfalt der kommenden Produktionen, die von Sci-Fi bis hin zu Familienunterhaltung reichen. Zu den geplanten Filmen gehören unter anderem 'The Accountant 2' und 'Project Hail Mary'. Amazon verfolgt mit dem Ausbau seines internationalen Vertriebs eine Strategie, um das Publikum in die Kinos zu bringen. Nach der Kinopremiere werden die Filme auch auf Prime Video verfügbar sein.(API)

Media 03.04.2025
Kampagne Pandora und Disney feiern 10 Jahre Zusammenarbeit

Pandora und Disney feiern ein Jahrzehnt kreativer Partnerschaft mit einer speziellen Jubiläumskollektion, die 15 ikonische Designs umfasst. Diese Kollektion, inszeniert von Stylist Harry Lambert, zeigt Schmuckstücke, die Disney-Fans weltweit begeistern. Die Models verkörpern Charaktere aus dem Disney-Universum, während die Kollektion sowohl klassische als auch moderne Designs präsentiert, darunter ein Ring und ein Dangle-Charm als Hommage an „Cinderella“ sowie weitere Stücke inspiriert von Disney-Figuren. Die Jubiläumskollektion ist ab sofort im Handel und online erhältlich und lädt dazu ein, den Zauber des Alltags neu zu entdecken.(API)

Media 03.04.2025
Streaming "#CoupleChallenge" ist aktuell meist gestreamtes RTLZWEI-Format.

RTLZWEI bringt 2025 nach dreijähriger Pause das Reality-Format '#CoupleChallenge - Das stärkste Team gewinnt' zurück. Die Halbzeit-Bilanz zeigt über 5 Millionen Views im Streaming auf RTL+. Die erste Folge erreichte dabei 1,95 Millionen Views und ist das meistgestreamte RTLZWEI-Format. Auch im linearen Fernsehen steigert die Show ihren Marktanteil, insbesondere bei der Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen.(API)

Media 03.04.2025
Kino Disney veröffentlicht erste Bilder des fünften Descendants-Films

Disney Branded Television hat erste Bilder des fünften Films der beliebten Descendants-Reihe auf Instagram veröffentlicht, der offiziell in Produktion ist. Der Titel des Films lautet "Descendants: The Rise of Red" und folgt den Abenteuern von Red und Chloe, den Töchtern von Disney-Charakteren. Die Rückkehrer Kylie Cantrall und Malia Baker spielen die Hauptrollen, während neue Charaktere ebenfalls eingeführt werden. Der Film setzt die Handlung kurz nach den Ereignissen des vorherigen Films fort und untersucht die Konsequenzen von Zeitreisen. Ayo Davis, Präsidentin von Disney Branded Television, äußerte sich positiv über die Franchise und betonte die Verbindung zu den Fans. Die Fans können auch die Stars während der kommenden Nordamerikatour "Descendants/ZOMBIES: Worlds Collide" erleben.(API)

Media 02.04.2025
Streaming Neues Star Wars-Animationsprojekt startet auf Disney+

Disney+ hat den Trailer zur neuen Anthologieserie ‚Star Wars: Tales of the Underworld‘ veröffentlicht. Die Serie von Dave Filoni, die am 4. Mai Premiere feiert, beleuchtet die kriminelle Unterwelt der Star Wars-Galaxie. Im Fokus stehen die Charaktere Asajj Ventress und Cad Bane, die sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen müssen. Filoni fungiert als Regisseur und Produzent, während ein talentierter Sprecher-Cast die Charaktere zum Leben erweckt.(API)

Media 02.04.2025
Streaming Doku-Serie "Das Nazi-Kartell" startet bei Sky

Die dreiteilige Sky Original Doku-Serie "Das Nazi-Kartell" beleuchtet die Verbindungen zwischen einem bolivianischen Drogenbaron und einem NS-Kriegsverbrecher in den 1980er Jahren. Im Zentrum stehen Roberto Suárez, der 80% des weltweiten Kokainhandels kontrollierte, und Klaus Barbie, der als Gestapo-Chef für den Tod Tausender verantwortlich war. Die Doku zeigt, wie diese Männer gemeinsam die bolivianische Regierung stürzen und einen Narkostaat gründen. Mit exklusiven Interviews und unveröffentlichtem Archivmaterial wird die Geschichte des ersten großen Kokainkartells und der politischen Verwicklungen, die damit verbunden sind, erzählt. Die Serie feiert ihre Weltpremiere bei CANNESERIES und wird ab dem 15. Mai 2025 auf Sky und WOW verfügbar sein.(API)

Media 02.04.2025
Streaming Neue Comedy-Serie 'Messiah Superstar' startet bei Joyn

Joyn präsentiert ab dem 16. Mai die neue Comedy-Serie 'Messiah Superstar', die die Geschichte des 90er-Jahre-Stars Thomas Janowski, alias Messiah, erzählt. Nach dem Erfolg seines Hits 'XTC' kämpft Messiah um ein Comeback, während er sein Restaurant in Berlin führt. Die Serie beleuchtet seine Herausforderungen im Musikgeschäft, seine Beziehungen zu Freunden und Feinden sowie die Schwierigkeiten, die mit dem Streben nach Ruhm verbunden sind. 'Messiah Superstar' wird in Doppelfolgen ab dem 30. Mai auch auf SAT.1 ausgestrahlt. Die Produktion stammt von Keshet Fiction Germany, und die Serie verspricht eine humorvolle und nostalgische Rückkehr in die 90er Jahre.(API)

Media 02.04.2025
Medien Donika Lilova wird neue Head of Subscription bei F.A.Z.

Donika Lilova übernimmt am 01.04.2025 die Position des Head of Subscription bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Sie verantwortet den gesamten Subscription-Bereich, einschließlich Campaigning und Performance-Marketing. Lilova ist seit 2016 bei der F.A.Z. und leitete zuletzt das Vertriebsmarketing für digitale Paid-Content-Produkte. Die Verlagsabteilung „Product + Sales“ wird von Nico Wilfer geleitet.(API)

Media 02.04.2025
Streaming Glaube, Pop und Swifties: Theologinnen analysieren spirituellen Gehalt

In der aktuellen Episode des Podcasts "Diesseits von Eden" analysieren die Theologinnen Linda Kreuzer und Eva Puschautz die spirituellen Dimensionen von Taylor Swifts Musik und ihrer Fangemeinde. Sie argumentieren, dass Swifts Texte religiöse Anspielungen enthalten und ihre Fans, die "Swifties", eine fast kultartige Gemeinschaft bilden. Rituale wie das Tauschen von Freundschaftsbändern während Konzerte verstärken das Zugehörigkeitsgefühl und die emotionale Bindung zur Künstlerin. Zudem wird Swifts Engagement für soziale Gerechtigkeit als Ausdruck von Nächstenliebe und Solidarität interpretiert. Die Theologinnen betonen, dass Swifts Musik nicht nur Unterhaltung ist, sondern auch zu theologischen und gesellschaftlichen Diskussionen anregt. Ihre Texte sprechen universelle Themen wie Hoffnung und Vergebung an und können als moderne Psalmen betrachtet werden.(API)

Media 02.04.2025
Kampagne Minecraft Film-Menü startet bei McDonald's Österreich

McDonald's Österreich präsentiert ab heute ein spezielles Menü zum Film "Ein Minecraft Film", das bis zum 3. April verfügbar sein wird. Fans können exklusive Collectibles sammeln, die von beliebten McDonald's Produkten und Minecraft inspiriert sind. Jedes Menü enthält eines von sechs Collectibles, darunter der Big Mac Crystal und der Zombie-Hamburglar, die wöchentlich wechseln. MyMcDonald's Mitglieder haben zusätzlich die Möglichkeit, In-Game Add-Ons für Minecraft zu erhalten. Das Menü umfasst auch spezielle Snacks wie die Nether Flame Sauce und den Creeper Donut. Die Happy Meal Spielzeuge, die ebenfalls auf dem Film basieren, sind ab dem 3. April erhältlich. Diese Kooperation verbindet die kreative Welt von Minecraft mit der Gastronomie von McDonald's.(API)

Media 02.04.2025
Kampagne Skills Group | Team Farner gewinnt Green Effort als Neukunden

Die Skills Group | Team Farner hat das KI- und GreenTech-Unternehmen Green Effort als Neukunden gewonnen. Green Effort bietet eine innovative Plattform zur automatisierten Erfassung von CO₂e-Emissionen, die Unternehmen bei der Einhaltung der EU-Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützt. Ab 2025 müssen große europäische Unternehmen ihre Emissionsdaten erfassen und berichten, was viele vor technische und organisatorische Herausforderungen stellt. Die Software von Green Effort erleichtert die Datenerfassung und -auswertung, insbesondere bei Scope-3-Emissionen, die bis zu 90 Prozent der Unternehmensemissionen ausmachen können. Die Zusammenarbeit mit Skills | Team Farner zielt darauf ab, die Markteinführung und Unternehmenskommunikation in mehreren europäischen Ländern zu optimieren.(API)

Media 02.04.2025
Medien Neue Chefredaktion der Kleinen Zeitung nominiert

Die Styria Media Group hat eine neue Chefredaktion für die "Kleine Zeitung" nominiert, die von Oliver Pokorny geleitet wird. Diese dreiköpfige Chefredaktion wird die publizistische Leitung der größten Bundesländerzeitung Österreichs übernehmen und sich stärker auf die Kernmärkte Steiermark, Kärnten und Wien konzentrieren. Hubert Patterer wird als Herausgeber fungieren und den Transformationsprozess der Zeitung beratend begleiten. Christina Traar und Wolfgang Fercher wurden ebenfalls in die Chefredaktion berufen. Die neuen Verantwortlichen sollen die digitale Transformation und die Entwicklung neuer Erzählformate vorantreiben, um jüngere Zielgruppen zu gewinnen und die regionale Berichterstattung zu stärken. Der Wechsel von Patterer in die Herausgeberschaft wird im Juni beschlossen.(API)

Media 02.04.2025
TV Vienna City Marathon: Live-Übertragung im ORF

Der Vienna City Marathon findet am 6. April 2025 statt und wird live im ORF übertragen. Die Berichterstattung beginnt um 8.30 Uhr in ORF 2, gefolgt von der Hauptübertragung in ORF 1 ab 8.55 Uhr. Zuschauer können sich auf eine umfassende Berichterstattung freuen, einschließlich Live-Reports von der Strecke und der Zielankünfte der Hobby-Läufer:innen. Ein ausgeklügeltes Kamerasystem, darunter Drohnen und eine Heli-Kamera, wird das Event in High Definition festhalten. Radio Wien bietet zusätzlich Berichte von Läufern und Zuschauern. Die Marathonstrecke führt durch Wien, was zu Straßensperren und Umleitungen führt, die ebenfalls umfassend kommuniziert werden.(API)

Media 02.04.2025
Kampagne Liebherr startet 360-Grad-Kampagne „Frische-Expedition“

Liebherr-Hausgeräte hat die 360-Grad-Kampagne „Frische-Expedition“ ins Leben gerufen, um die BioFresh-Technologie und eine 10-jährige Herstellergarantie bei energieeffizienten Aktionsmodellen zu bewerben. Die Kampagne, die bis September 2025 läuft, nutzt einen Omnichannel-Ansatz, um die Markenpräsenz zu maximieren und den Fachhandel zu unterstützen. Zu den Aktivitäten gehören Video-Ads, Printanzeigen und eine spezielle ATV-Platzierung. Eine besondere Aktion für Endkunden bietet eine kostenlose Obst-/Gemüse-Box beim Kauf eines BioFresh-Geräts. Die BioFresh-Technologie verspricht längere Haltbarkeit von Lebensmitteln und trägt zur Reduktion von Lebensmittelabfällen bei, während die 10-jährige Garantie das Qualitätsversprechen von Liebherr untermauert.(API)

Media 02.04.2025
Kampagne Kampagne ruft zu Chancengleichheit und Zusammenhalt auf

Menschen für Menschen startet die Kampagne „Zusammenstehen für Menschlichkeit“, die sich für Chancengleichheit, Zusammenhalt und Menschlichkeit einsetzt. In Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Springer & Jacoby Österreich wird eine starke Botschaft vermittelt, die dazu aufruft, aktiv für eine gerechtere Welt einzutreten. Die Kampagne fokussiert sich auf drei zentrale Bereiche: Umweltschutz, Bildungschancen und Zugang zu sauberem Trinkwasser. Diese Themen sind essenziell für nachhaltige Veränderungen in Äthiopien, wo die Organisation seit über 40 Jahren tätig ist. Die Kampagne soll durch authentische Geschichten und visuelle Verbindungen zwischen Menschen in Europa und Äthiopien inspirieren und mobilisieren. Am 10.04.2025 findet zudem eine besondere Veranstaltung statt, um die Botschaft der Kampagne zu verbreiten.(API)

Media 02.04.2025
Medien FOX Business übertrifft CNBC in Zuschauerzahlen

Im ersten Quartal 2025 hat der FOX Business Network (FBN) die Zuschauerzahlen von CNBC in mehreren Kategorien übertroffen, einschließlich der Gesamtzahl der Zuschauer während der Geschäftszeiten. FBN erreichte 221.000 Zuschauer im Vergleich zu 200.000 bei CNBC und sicherte sich damit die höchste Einschaltquote seit 2022. Besonders hervorzuheben ist die Sendung 'Kudlow', die nun bereits im 13. Quartal in Folge die meistgesehene Wirtschaftssendung ist. Auch andere Programme von FBN, wie 'The Evening Edit' und 'The Bottom Line', konnten sich erfolgreich gegen ihre Konkurrenten behaupten. FBN verzeichnete insgesamt einen 11%igen Vorsprung gegenüber CNBC in der Gesamtzahl der Zuschauer.(API)

Media 01.04.2025
Streaming LeBron James startet neue Podcast-Staffel ‚Mind the Game‘

Die zweite Staffel von LeBron James' Podcast ‚Mind the Game‘, co-moderiert von Basketball-Legende Steve Nash, feiert heute Premiere auf Wondery, einem Unternehmen von Amazon. Der Podcast bietet Fans Einblicke in die Basketball-Philosophien zweier Ikonen des Spiels und startet pünktlich zu den NBA-Playoffs. Die erste Episode ist ab sofort verfügbar, mit wöchentlichen neuen Folgen. Wondery wird die Audio- und Videoepisoden über verschiedene Amazon-Dienste wie Prime Video und Amazon Music verbreiten. Jen Sargeant, CEO von Wondery, hebt die Basketball-Exzellenz von James und Nash hervor und freut sich über deren Zusammenarbeit mit Amazon. ‚Mind the Game‘ erweitert das Portfolio von Wondery, das bereits eine Vielzahl von hochwertigen Podcasts aus verschiedenen Genres umfasst.(API)

Media 01.04.2025
Kampagne ALDI startet Osterkampagne für stressfreies Feiern

ALDI Nord und ALDI SÜD präsentieren ihre neue Osterkampagne, die es Kund:innen erleichtert, alles für ein gelungenes Osterfest zu finden. Mit einem Sortiment, das zu 90 Prozent aus Eigenmarken besteht, bietet ALDI alles von Schoko-Ostereiern bis zu Produkten für das Osterfrühstück – alles zum Original ALDI Preis. Die Kampagne unter dem Motto „Wer Ostern sucht, findet es bei ALDI“ zielt darauf ab, das Einkaufen für die Feiertage stressfrei zu gestalten, damit mehr Zeit für Familie und Ostereiersuche bleibt. Die 360-Grad-Kampagne wird über verschiedene Medienkanäle verbreitet, einschließlich TV, Kino und Online.(API)

Media 01.04.2025
Kampagne LG lanciert Markenfilm „Weniger künstlich, mehr menschlich“

LG Electronics hat den neuen Markenfilm „Less Artificial, More Human“ vorgestellt, der Kunden dazu inspiriert, wie das Leben durch durchdachte Momente und bedeutungsvolle Erlebnisse bereichert werden kann. Teil der globalen Kampagne „Life’s Good“, die im August 2023 ins Leben gerufen wurde, zeigt der Film, wie LGs Affectionate Intelligence den Alltag durch personalisierte Erfahrungen verbessert. Der Film veranschaulicht, wie LGs KI-Lösungen im Alltag integriert werden, um das Leben zu erleichtern, sei es zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs. LG betont, dass der Fokus nicht nur auf der Technologie liegt, sondern darauf, wie sie das Leben der Kunden auf bedeutungsvolle Weise verbessert. Die Kampagne wird weltweit in verschiedenen Ländern ausgerollt und zielt darauf ab, tiefere Verbindungen zwischen Produkten und Nutzern zu fördern.(API)

Media 01.04.2025
Kampagne Start für ORF-AWARDS 2025 Einreichung

Die ORF-AWARDS gehen in die zweite Runde und können ab sofort in den Kategorien „GESEHEN“, „GEHÖRT“ und „GEKLICKT“ eingereicht werden. Diese Auszeichnung würdigt die Zusammenarbeit von Auftraggebern, Kreativ- und Mediaagenturen sowie Produktionsfirmen. 95 Prozent der Österreicher nutzen die ORF-Angebote, was die Relevanz der ORF-Medien für die Werbung unterstreicht. Die Einreichfrist endet am 9. Mai 2025. Eine Expertenjury wird die Arbeiten bewerten und die Preise im Herbst 2025 verleihen. Die ORF-AWARDS sind ein Zeichen für die Bedeutung von Teamarbeit und erfolgreicher Werbung in den ORF-Medien.(API)

Media 31.03.2025
Medien OBSERVER launcht digitalen Branchenkalender

OBSERVER Brand Intelligence hat den CommsKalender eingeführt, ein digitales Planungstool für die PR-, Medien- und Kommunikationsbranche. Dieser umfassende Branchenkalender bietet eine Übersicht über wichtige Events im DACH-Raum, darunter Kongresse, Symposien und Workshops. Ziel ist es, Kommunikationsprofis eine effiziente Planung zu ermöglichen und Zeit zu sparen, indem alle relevanten Veranstaltungen an einem Ort gebündelt werden. Der CommsKalender wird regelmäßig aktualisiert und enthält auch Veranstaltungen der OBSERVER Academy sowie wichtige Einreichdeadlines für PR-Awards. Nutzer können Termine einfach in persönliche Kalender integrieren. Der Dienst ist kostenlos auf der OBSERVER-Website verfügbar.(API)

Media 31.03.2025
Streaming Rick Zabels unterhaltsame Jobsuche im MAN TGE

Ex-Radprofi Rick Zabel nutzt den MAN TGE für sein Social Media-Projekt „Rick needs a job“. Der Transporter dient ihm als mobile Arbeits- und Schlafstätte, während er verschiedene Jobs ausprobiert, um nach seiner Sportkarriere einen neuen Weg zu finden. Der MAN TGE wurde von MAVIS campinggerecht umgebaut, um höchste Flexibilität für Arbeiten und Abenteuer zu bieten. Zabel wird mit seinem Fahrzeug auch an Events wie der Triathlon-Challenge und dem Radrennen Hamburg Cyclassic teilnehmen.(API)

Media 31.03.2025
TV Jenny Elvers zieht als Promi-Gast in den Big Brother Container

In der aktuellen Woche bei "Big Brother" erleben die Bewohner einen Horror, geprägt von Matratzenmangel und strengen Bestrafungen für Regelverstöße. Der große Bruder erhöht das Tempo der Auszüge, sodass jederzeit jemand den Container verlassen kann. In einem Deal müssen Bewohner schmerzhafte Entscheidungen treffen, um ihre Matratzen oder Zigaretten zurückzubekommen. Am Montagabend wird der erste Exit der Woche bekanntgegeben, während am Dienstag Jenny Elvers, die Gewinnerin der ersten Staffel von "Promi Big Brother", als neuer Gast einzieht und die Nominierungen beeinflussen kann. Zuschauer können den Livestream auf Joyn verfolgen und die Tageszusammenfassungen kostenlos streamen.(API)

Media 31.03.2025
Kampagne KASTNER Gruppe präsentiert frisches Branding und neuen Look

Die KASTNER Gruppe hat ihr Branding überarbeitet und präsentiert sich mit einem modernen, frischen Design, das für Innovation und eine verbesserte Kundenerfahrung steht. Der neue Look wird bereits auf den KASTNER LKWs sichtbar und zieht sich durch den gesamten Werbeauftritt. KR Christof Kastner, geschäftsführender Gesellschafter, betont, dass das Rebranding nicht nur eine visuelle Veränderung ist, sondern auch den Wandel und das Wachstum des Unternehmens widerspiegelt. Die neue Imagekampagne stellt den Markenkern 'persönlich, kompetent und innovativ' in den Mittelpunkt und soll die Wiedererkennbarkeit der Marke stärken. Das überarbeitete Corporate Design sorgt für einen einheitlichen Markenauftritt und wird an bereits bestehende Designs angepasst, um eine schlüssige Weiterentwicklung zu gewährleisten.(API)

Media 31.03.2025
Streaming Produktionsstart für dritte Staffel von "HOUSE OF THE DRAGON"

Die Produktion der dritten Staffel der HBO Original Drama-Serie "HOUSE OF THE DRAGON" hat im Vereinigten Königreich begonnen. Diese Staffel umfasst acht Episoden und basiert auf George R.R. Martins Werk "Fire & Blood", das die Geschichte des Hauses Targaryen 200 Jahre vor den Ereignissen von "Game of Thrones" erzählt. Zu den zurückkehrenden Darstellern gehören Matt Smith, Emma D’Arcy und Olivia Cooke, während neue Mitglieder wie Tommy Flanagan und Dan Fogler hinzugefügt wurden. Die Staffel wird von mehreren Regisseuren geleitet, darunter Clare Kilner und Nina Lopez-Corrado. Die Serie hat sich als beliebter Bestandteil des HBO-Programms etabliert und zieht weiterhin ein großes Publikum an.(API)

Media 31.03.2025
Kampagne Initiative gegen Missbrauch in Film und Musik gestartet

Die Kampagne "BRING'S ANS LICHT" wurde von der Film- und Musikwirtschaft ins Leben gerufen, um Respekt, Sicherheit und Inklusion in der Branche zu fördern. Im Rahmen eines Pressegesprächs wurde die Website www.bringsanslicht.at vorgestellt, die als Plattform gegen Mobbing, Diskriminierung und sexuelle Belästigung dient. Der Fachverband der Film- und Musikwirtschaft hat einen Leitfaden entwickelt, um Missbrauch zu verhindern und die Arbeitskultur zu verbessern. Prominente Vertreter der Branche betonten die Wichtigkeit von Prävention und den Wandel der Kultur des Wegschauens hin zu einer Kultur des Hinschauens. Die Kampagne zielt darauf ab, Betroffenen eine Stimme zu geben und Unterstützung anzubieten, damit sie sich gegen Übergriffe wehren können.(API)

Media 31.03.2025
Streaming Neue Podcasts erweitern das Angebot von primecast

Das Premium-Podcast-Netzwerk primecast von content.link begrüßt drei neue Formate: „projektX“, „Jetzt wird´s Ernst“ und „Negroni Nights“. Diese neuen Podcasts bieten eine spannende Vielfalt, die von satirischen Elementen über Familienthemen bis hin zu unterhaltsamen Cocktailgesprächen reicht. Martin Linke, Gründer von content.link, betont die kreative Freiheit und den Anspruch, außergewöhnliche Stimmen und Perspektiven zu präsentieren. „projektX“ wird von Clemens Haipl und Herbert Knötzl fortgeführt und bleibt seinen unterhaltsamen Wurzeln treu. „Jetzt wird´s Ernst“ thematisiert zwischenmenschliche Beziehungen und Familienkonzepte, während „Negroni Nights“ Einblicke in das Leben eines Unternehmerpaares bietet. Alle Formate zielen darauf ab, auf hohem akustischen Niveau zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen.(API)

Media 31.03.2025
Kino MÄDCHEN MÄDCHEN: Komödie über Freundschaft und Erwachsenwerden

Die Komödie "MÄDCHEN MÄDCHEN" von Martina Plura startet am 3. Juli 2025 im Kino. Der Film erzählt die Geschichte von drei besten Freundinnen, Inken, Vicky und Lena, die auf der Suche nach ihren ersten Höhepunkten und einem besseren Verständnis ihrer Gefühle sind. Mit Humor und Diversität beleuchtet der Film die Herausforderungen und Freuden des Erwachsenwerdens. Die Freundinnen navigieren durch das Gefühlschaos, während sie sich mit ihren eigenen Unsicherheiten und den Beziehungen zu ihren Freunden und Familien auseinandersetzen. Der Trailer ist bereits verfügbar und das Projekt wird von Olga Film in Co-Produktion mit Constantin Film und EPO-Film produziert.(API)

Media 31.03.2025
Medien Bertelsmann erzielt Milliardengewinn und investiert stark

Bertelsmann SE & Co. KGaA hat im Geschäftsjahr 2024 einen Konzernumsatz von 19 Milliarden Euro erzielt, trotz des Verkaufs von Majorel. Das Unternehmen verzeichnete ein organisches Wachstum von über 3 Prozent und ein operatives EBITDA von 3,1 Milliarden Euro, das auf hohem Vorjahresniveau blieb. Nordamerika trug erstmals mit 29 Prozent den größten Umsatzanteil bei. Die Investitionstätigkeit erreichte mit 2,1 Milliarden Euro den höchsten Stand seit 2005. Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender, äußerte sich optimistisch über die Strategie und die zukünftigen Wachstumsperspektiven, mit einem Umsatzanstieg von 4 bis 5 Prozent für 2025. Bertelsmann investiert weiterhin in Medien, Dienstleistungen und Bildung, um seine Marktposition zu stärken.(API)

Media 31.03.2025
Kampagne Studierende entwickeln Marketingkampagnen für die ÖHV

Im Master-Studiengang Marketing der IMC Krems arbeiten Studierende an realen Kampagnen für die Österreichische Hotelvereinigung. Seit 2020 kooperieren beide Institutionen im Bereich Online-Marketing, wobei die Studierenden Google-Ads-Kampagnen entwickeln, um die Sichtbarkeit der ÖHV-Website zu erhöhen. Diese praxisnahe Zusammenarbeit bietet den Studierenden wertvolle Erfahrungen und bereitet sie optimal auf ihre zukünftigen Berufe vor. Die Kooperation ermöglicht es, innovative Ideen zu testen und die Marketingstrategien zu optimieren.(API)

Media 31.03.2025
Streaming Neuer Podcast über aktuelle Weltlage gestartet

Der Deutschlandfunk startet am 29. März den Podcast „Der neue Westen“, der sich mit aktuellen weltpolitischen Veränderungen beschäftigt. In Gesprächen mit Historikern, Politikwissenschaftlern und Philosophen werden Fragen zur Rolle der USA, zur Bedrohung durch Russland und zur Zukunft liberaler Demokratien erörtert. Der Podcast erscheint jeden Samstag und bietet eine tiefere Einordnung der globalen Entwicklungen. Die erste Folge behandelt die Zugehörigkeit der USA zum Westen, während zukünftige Episoden weitere bedeutende Themen ansprechen werden.(API)

Media 31.03.2025
TV Junge Menschen gestalten BR-Programm bei Aktion "Mitmischen!"

Die Publikumsaktion "Mitmischen!" des Bayerischen Rundfunks ermöglicht jungen Menschen, aktiv am Programm mitzuarbeiten. Teilnehmer konnten bei BR24 Radio Nachrichten auswählen und sich als Fußballkommentatoren versuchen. Am 26. März diskutierten rund 100 Jugendliche mit Politikern über aktuelle Themen wie Krise und Klima. Der BR möchte mit dieser Aktion junge Erwachsene erreichen und ihnen Einblicke in die journalistische Arbeit geben. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme des gehörlosen Paul Schäfer, der in der Redaktion "Sehen statt Hören" mitwirkte. Die Aktion wurde von den Mitmachenden positiv aufgenommen, und die Redaktionen schätzten die engagierten Fragen der jungen Teilnehmer. Die Initiative ist Teil des BR-Schwerpunkts #jungesBayern, der sich mit den Interessen der Jugend in Bayern beschäftigt.(API)

Media 28.03.2025
Medien SWR stellt NEWSZONE ein

Der SWR hat beschlossen, den redaktionellen Teil NEWSZONE seines Telemedienangebots DASDING.de zum 31. Mai 2025 einzustellen. Trotz eines Relaunchs im März 2024 konnten die Inhalte nicht die junge Zielgruppe zwischen 16 und 25 Jahren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ansprechen, was zu stagnierenden Nutzungszahlen führte. Die freiwerdenden Ressourcen sollen genutzt werden, um ein neues, zielgruppengerechtes Angebot zu entwickeln. Zudem gibt es eine laufende gerichtliche Auseinandersetzung über die Testversion der NEWSZONE-App.(API)

Media 28.03.2025
Medien 30 Jahre 1LIVE: Erfolgreiche Verbindung zur jungen Generation

1LIVE feiert 30 Jahre als Radiomarke, die junge Menschen in NRW begleitet. Der Sender hat sich von einem klassischen Radiosender zu einer digitalen Plattform entwickelt, die mit Events, Musiktrends und Popkultur ein Millionenpublikum erreicht. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz analysiert 1LIVE sein Programm, um besser auf die Interessen seiner Zuhörer einzugehen. WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau und Programmdirektorin Andrea Schafarczyk betonen die Wichtigkeit der Nähe zum Publikum und die ständige Weiterentwicklung des Programms. 1LIVE hat sich als Stimme der jungen Generation etabliert und fördert aktiv Kultur in NRW. Anlässlich des Jubiläums wird eine Dokumentation in der ARD Mediathek veröffentlicht.(API)

Media 28.03.2025
Medien ZDF-Fernsehrat diskutiert Weiterentwicklung von Sendern

Bei der Sitzung des ZDF-Fernsehrats am 28. März 2025 standen die Weiterentwicklungen der Sender ZDFinfo, ARTE, KiKA, 3sat und phoenix im Mittelpunkt. ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler betonte die Vielfalt der Angebote, die alle Zielgruppen ansprechen. ZDFinfo erzielte 2024 mit 96,4 Millionen Sichtungen im Streaming-Bereich einen Rekord. ARTE feierte sein erfolgreichstes Jahr mit 2,95 Milliarden Videoabrufen und einem Marktanteil von 1,3 Prozent in Deutschland. phoenix leistete einen bedeutenden Beitrag zur politischen Meinungsbildung und berichtete umfangreich aus dem Bundestag. 3sat feierte seinen 40. Geburtstag und erreichte mit 1,4 Prozent Marktanteil große Zuschauerzahlen. KiKA bleibt mit 12,9 Prozent Marktanteil führend bei Kindern.(API)

Media 28.03.2025
TV Hisense präsentiert neuen ULED MiniLED U7 Series TV

Hisense hat den neuen ULED MiniLED U7 Series TV vorgestellt, der speziell für Gamer und Sportbegeisterte entwickelt wurde. Mit der MiniLED PRO-Technologie bietet der Fernseher hellere und klarere Bilder sowie verbesserte Details. Der U7 Series TV verfügt über eine 165Hz Game Mode Ultra, Auto Low Latency Mode und vier HDMI 2.1-Anschlüsse, die ein flüssiges Gaming-Erlebnis ermöglichen. Zudem sorgt das 2.1.2 Multi-Channel Surround-System mit Dolby Atmos für ein beeindruckendes Klangerlebnis. Der Fernseher unterstützt auch IMAX Enhanced und Dolby Vision für ein kinoreifes Seherlebnis. Der U7 Series TV wird am 15. April in den USA und am 15. Mai in Europa erhältlich sein und in verschiedenen Größen angeboten.(API)

Media 28.03.2025
Streaming Dokumentarserie "Octopus" exklusiv auf Prime Video

Die Dokumentarserie 'Octopus!', erzählt von der Emmy-Gewinnerin Phoebe Waller-Bridge, wird am 8. Mai exklusiv auf Prime Video veröffentlicht. Die zweiteilige Reihe beleuchtet das Leben des Oktopus, eines der intelligentesten und geheimnisvollsten Lebewesen der Erde. Sie zeigt eine Vielzahl von Charakteren, darunter Wissenschaftler, die versuchen, die Tiere zu retten, und einen Entdecker, der ihre Geheimnisse entschlüsseln möchte. Die Serie wird in 240 Ländern verfügbar sein und ist Teil der Prime-Mitgliedschaft, die zahlreiche Vorteile bietet, darunter auch exklusive Rabatte und kostenlosen Versand. Prime Video bietet zudem eine große Auswahl an Filmen und Serien, die auf verschiedene Interessen zugeschnitten sind.(API)

Media 28.03.2025
TV Red Bull & Discovery Channel präsentieren "RED BULL SOAPBOX RACE"

Discovery Channel und Red Bull präsentieren die neue Serie "RED BULL SOAPBOX RACE", die am 29. April 2025 Premiere feiert. Moderiert von NASCAR-Legende Dale Earnhardt Jr. und Motorsportkommentator Mike Bagley, zeigt die Serie, wie Amateurteams einzigartige, gravitybetriebene Seifenkisten-Rennwagen entwerfen und bauen. Diese treten auf herausfordernden Abfahrtsstrecken weltweit gegeneinander an. Die Teams werden nicht nur nach Geschwindigkeit, sondern auch nach Kreativität und Showmanship bewertet. Jede Episode findet in einer anderen Stadt statt, darunter London und Johannesburg, und verspricht spannende Rennen mit unerwarteten Wendungen. Zuschauer können die aufregenden Wettbewerbe über soziale Medien verfolgen.(API)

Media 28.03.2025
Kino D-Facto Motion gewinnt Deutschen Hörfilmpreis

Die D-Facto Motion wurde mit dem Deutschen Hörfilmpreis in der Kategorie "Spielfilm – Kino" für die Audiodeskription des Films "Vena" ausgezeichnet. Der Film handelt von einer werdenden Mutter, die trotz ihrer schwierigen Vergangenheit positive Bindungen aufbaut. Die Audiodeskription wurde von Robert Wunsch produziert, mit Karina Saligmann als Autorin. D-Facto Motion war auch an weiteren preisgekrönten Produktionen beteiligt und bietet jährlich über 14.000 barrierefreie Produktionsminuten an, was sie zu einem der führenden Anbieter in der Branche macht.(API)

Media 27.03.2025
Kino Marvel Studios kündigt Besetzung für ‚Avengers: Doomsday‘ an

Marvel Studios hat am Mittwoch die Produktion des Films ‚Avengers: Doomsday‘ angekündigt, der am 1. Mai 2026 in die Kinos kommt. In einem mehrstündigen globalen Livestream wurde die Besetzung des Films bekannt gegeben, darunter bekannte Helden wie Chris Hemsworth und Robert Downey Jr. Die Regisseure Anthony und Joe Russo kehren zurück, um diesen und den folgenden Film ‚Avengers: Secret Wars‘ zu leiten. Downey wird in einer neuen Rolle als Victor von Doom auftreten, was die Vorfreude auf das epische Abenteuer steigert.(API)

Media 27.03.2025
TV SAT.1 bringt neue Quiz-Show "The Connection"

Vorhang auf für die Show, bei der alles miteinander zusammenhängt: SAT.1 sichert sich die Rechte für den Quiz-Show-Erfolg "The Connection - Wer knackt die Verbindung?"! In den Niederlanden überzeugt das Format bereits in der vierten Staffel. Das Spielprinzip: Die Kandidaten im Studio und Zuschauer zu Hause müssen komplexe Verbindungen zwischen scheinbar wahllosen Begriffen erkennen. Aus den Antworten ergibt sich am Ende die große Masterconnection. Nur wer ein breites Allgemeinwissen hat UND den großen Zusammenhang erkennt, hat eine Chance auf den Sieg.(API)

Media 27.03.2025
Medien Dominic Thiem Gast-Chefredakteur der "Presse am Sonntag"

Dominic Thiem, der österreichische Tennisstar, übernimmt die Rolle des Gast-Chefredakteurs der "Presse am Sonntag" in der Jubiläumsausgabe am 30. März. Thiem, der 2024 seine Tennis-Karriere beendet, bringt seine Erfahrungen und Perspektiven in den Journalismus ein und behandelt Themen wie Fitness, Gesundheit und mentale Stärke. In einem Interview spricht er über den Unterschied zwischen Einzelsport und Mannschaftssport sowie über Freundschaft und Neid. Die Ausgabe enthält auch Berichte über Thiems Engagement in den Bereichen Umwelt und Kultur, einschließlich seiner Vorliebe für nachhaltigen Gemüseanbau. Das Marketingteam der Zeitung hat eine umfangreiche Kampagne entwickelt, um Thiems neue Rolle zu kommunizieren und das Interesse der Leser zu wecken.(API)

Media 27.03.2025
TV GNTM erzielt Rekorde auf ProSieben und Joyn

"Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" erzielt eine erfolgreiche Halbzeitbilanz. ProSieben war an zwölf Ausstrahlungstagen acht Mal Marktführer. Auf Joyn sind die Nutzerzahlen um 22 Prozent gestiegen, die Sehdauer sogar um 47 Prozent. Die Männer-Models erreichen einen Marktanteil von 15,3 Prozent, während die Frauen-Models am Donnerstag sogar 18,6 Prozent erzielen. Ab dem 3. April wird die Show wöchentlich auf Joyn und ProSieben ausgestrahlt.(API)

Media 27.03.2025
TV Trödeltrupp startet auf RTLZWEI Schatzjagd durch Europa

Die neue Show „Trödeltrupp on Tour – Schatzjagd durch Europa“ beginnt am 27. März 2025 auf RTLZWEI. Die Trödelprofis Sükrü, Mauro und Otto reisen durch die Türkei, Italien, Frankreich und Belgien, um die besten Schnäppchen zu finden. Der erste Stopp ist ein Basar in der Türkei, wo sie nach einem handgeknüpften Teppich und einem speziellen Diamantring suchen. In einem freundschaftlichen Wettbewerb versuchen sie, ihre Funde gewinnbringend weiterzuverkaufen. Das Format verspricht spannende Feilschereien und zeigt, wie wichtig Erfahrung und Wissen beim Trödeln sind. Die erste Folge wird auch sieben Tage vor der TV-Ausstrahlung auf RTL+ verfügbar sein.(API)

Media 27.03.2025
Streaming Reality-Show 'The Power' startet 2025 auf Joyn

In der neuen Strategy-Reality-Show "The Power" auf Joyn treten Reality-Profis gegeneinander an, um Einfluss und ein Preisgeld von 40.000 Euro zu gewinnen. Die Spieler:innen müssen Allianzen schmieden und strategisch manipulieren, während jede Woche ein Power Player die Kontrolle übernimmt, ohne erkannt zu werden. Am Ende der Woche nominiert der Power Player einen Mitspieler zum Ausscheiden, der jedoch die Chance hat, ihn zu entlarven und umzukehren. Die Show wird 2025 kostenlos auf Joyn ausgestrahlt.(API)

Media 27.03.2025
Medien TikTok Hot 50: Amo ist Hot Artist der Woche

TikTok kürt jede Woche den ‚Hot Artist of the Week‘ und die TikTok Hot 50. Diese Woche führt YAKARY mit ‚me & you‘ die Charts an, während amo mit ‚Dunya‘ als Hot Artist ausgezeichnet wird. Die Plattform fördert deutsche Künstler*innen und entdeckt Newcomer. Die Hot 50-Playlist ist über den ENERGY TikTok Stream zugänglich, um die neuesten Musiktrends zu verfolgen.(API)

Media 27.03.2025
TV Drehstart für neue ORF/BR-Komödie: "Chaos in der Familie"

Die Dreharbeiten zur neuen ORF/BR-Komödie „So haben wir dich nicht erzogen“ haben begonnen. Die Geschichte dreht sich um die beiden feministischen Mütter Brigitte Hobmeier und Gerti Drassl, deren Tochter Hedwig, bisher das perfekte Musterkind, plötzlich mit der Nachricht aufwartet, dass sie heiraten möchte – und zwar einen Mann. Diese unerwartete Wendung bringt nicht nur das Leben der Mütter durcheinander, sondern auch das ihrer Freunde und Verwandten. Unter der Regie von Michael Kreihsl und basierend auf einem Drehbuch von Uli Brée, verspricht die Komödie eine amüsante Auseinandersetzung mit Familiengeheimnissen und unterschiedlichen Wertvorstellungen. Die Ausstrahlung ist für 2026 auf ORF 2 und ORF ON geplant.(API)

Media 27.03.2025
Medien Die vergessenen Nachrichten 2025: Top Ten enthüllt

Die Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V. und der Deutschlandfunk haben die "Top Ten der Vergessenen Nachrichten" für das Jahr 2025 veröffentlicht. Diese Liste hebt wichtige Themen hervor, die in der Medienberichterstattung kaum Beachtung fanden. An erster Stelle steht die Rolle deutscher Rüstungsexporte im Kontext von Kindersoldaten, gefolgt von der kritischen Situation im Flüchtlingslager Samos und dem Verbot von Menschenrechtsorganisationen in Äthiopien. Weitere Themen umfassen die steigende Obdachlosigkeit trotz Arbeit, Bildungsungerechtigkeit für Pflege- und Heimkinder sowie die unzureichende Berichterstattung über medizinische Risiken für Migranten. Die Initiative betont die Notwendigkeit, diese vernachlässigten Themen in den Fokus zu rücken und ein vielfältiges informatives Ökosystem zu fördern.(API)

Media 27.03.2025
Streaming Spotify startet Partner Program für Creator*innen

Spotify bringt am 29. April 2025 sein Partner Program in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren Märkten auf den Markt. Dieses neue Monetarisierungsmodell, das bereits in Ländern wie den USA und Großbritannien erfolgreich ist, ermöglicht Creator*innen, durch Videoaufrufe von Premium-Nutzer*innen und Werbeeinnahmen auf Spotify Geld zu verdienen. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der Einnahmen und bietet den Nutzern ein verbessertes Seherlebnis ohne störende Werbung. Durch die Einführung von vertikalen Podcast-Clips wird zudem die Sichtbarkeit und Reichweite der Creator*innen erhöht. Das Partner Program zielt darauf ab, die Monetarisierung für Creator*innen zu optimieren und die Nutzererfahrung durch qualitativ hochwertige Inhalte zu verbessern.(API)

Media 26.03.2025
Kampagne alltours startet Online-Kampagne für Franchisenehmer

Die alltours Reisecenter launcht eine bildstarke Online-Kampagne mit dem Motto „Meet & Match“, um potenzielle Franchisenehmer anzusprechen. Die Kampagne hebt die Vorteile hervor, die Franchisepartner durch die Zugehörigkeit zu einer starken Marke erhalten, während sie gleichzeitig individuelle Entfaltungsmöglichkeiten und unternehmerische Freiheit genießen können. Die Botschaften fokussieren sich auf Themen wie Wachstum, technische Unterstützung und Weiterbildung. Die Werbeagentur merkenschoenberg hat die Kampagne entwickelt, die während der Franchise-Jahrestagung 2024 im Aldiana Club Ampflwang bei Salzburg fotografiert wurde. Die Kampagne zielt darauf ab, Kontakte zu potenziellen Franchisenehmern herzustellen und langfristige Partnerschaften zu fördern.(API)

Media 26.03.2025
TV ORF Vorarlberg erreicht Millionen mit Konzertaufnahmen

Der ORF Vorarlberg produziert jährlich hochwertige Konzertaufnahmen bedeutender Klassikveranstaltungen, darunter die Bregenzer Festspiele und die Schubertiade. Diese Produktionen werden weltweit über die European Broadcasting Union (EBU) ausgestrahlt und erreichen Millionen von Hörern. Im Jahr 2024 wurden Mitschnitte von sechs Bregenzer Festspielen und 21 Schubertiade-Konzerten erstellt, die von zahlreichen ausländischen Rundfunkstationen übernommen wurden. Der ORF Vorarlberg plant auch für 2025 wieder musikalische Highlights, darunter die Premiere der Oper „OEdipe“. Die Qualität der Aufnahmen wird durch ein kompetentes Team sichergestellt, das die Musikproduktionen von Weltrang aus Vorarlberg einem internationalen Publikum präsentiert.(API)

Media 26.03.2025
Streaming Porsche-Dokumentation „Edith“ jetzt bei Prime Video

Die Dokumentation „Edith: Porsche’s Volcano Ascent“ zeigt das Abenteuer eines Porsche-Teams, das mit einem modifizierten 911 den höchsten Vulkan der Welt, den Ojos del Salado in Chile, erklomm. Der 50-minütige Film, der nun auf Prime Video verfügbar ist, dokumentiert die Herausforderungen und Rückschläge, die das Team unter extremen Bedingungen überwinden musste. Die Dokumentation feierte ihre Premiere auf der Monterey Car Week und wurde mit dem Preis für den besten Dokumentarfilm bei den International Motor Film Awards 2024 ausgezeichnet. Produzent J.F. Musial hebt hervor, dass die Geschichte des Projekts und die Entbehrungen des Teams nun auch für ein breiteres Publikum zugänglich sind.(API)

Media 26.03.2025
Streaming Neues Mode-Format mit Clinton Kelly und Stacy London

Die bekannte Moderatoren-Duo Clinton Kelly und Stacy London kehrt mit der neuen Serie 'Wear Whatever the F You Want' zurück, die am 29. April exklusiv auf Prime Video debütiert. In dieser Show, die in über 240 Ländern ausgestrahlt wird, setzen sie sich für persönliche Ausdrucksformen in der Mode ein und helfen Klienten dabei, ihren individuellen Stil zu finden. Die Serie wird von Amazon MGM Studios produziert und umfasst acht Episoden. Neben der Show bietet Prime Video eine Vielzahl von Inhalten, darunter Filme und Serien, die sowohl für Prime-Mitglieder als auch für Nicht-Mitglieder verfügbar sind.(API)

Media 26.03.2025
TV Exklusives Elon Musk Interview bei FOX News

Am 27. März 2025 wird Bret Baier von FOX News Channel ein exklusives Interview mit Elon Musk und sieben Mitgliedern des DOGE-Teams präsentieren. Dies ist das erste Mal, dass die Mitglieder des DOGE-Teams gemeinsam in einem Interview sprechen, um ihre Erkenntnisse über verschiedene Regierungsabteilungen zu teilen. Baier hat in der Vergangenheit zahlreiche Interviews mit Weltführern geführt und die Einschaltquoten seiner Sendung, insbesondere während bedeutender Nachrichtenereignisse, übertroffen. FOX News Channel bleibt die meistgesehene Nachrichtenquelle im Kabel und hat eine politisch vielfältige Zuschauerschaft. Das bevorstehende Interview verspricht, ein bedeutendes Ereignis in der politischen Berichterstattung zu werden.(API)

Media 26.03.2025
TV Dreharbeiten zum 96. Kölner "Tatort" gestartet

Die Dreharbeiten zum 96. Kölner "Tatort" mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär haben begonnen. Der neue Fall trägt den Titel "Die letzten Menschen von Köln" und dreht sich um den Mord an einem Berufsschullehrer, während in der Stadt aufgrund der Bergung einer Weltkriegsbombe Großalarm herrscht. Die Ermittler Max Ballauf und Freddy Schenk müssen die mysteriösen Umstände rund um den Mord und das Verschwinden der Schwester des Opfers aufklären. Die Geschichte führt sie zu einem Prepper-Workshop in einem Bunker, wo sich die Situation dramatisch zuspitzt. Die Produktion erfolgt durch Bavaria Fiction im Auftrag des WDR.(API)

Media 26.03.2025
Streaming Neue Staffel des Podcasts „Sustainability Café“ gestartet

Der IMC-Podcast „Sustainability Café“ geht in eine neue Staffel und bietet spannende Einblicke in die Welt der Nachhaltigkeit. Ab März erscheinen wöchentlich neue Folgen, in denen Gastgeberin Victoria Englmaier mit Mitarbeitenden, Alumni und Studierenden über verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit spricht. Themen wie Nachhaltigkeitsmythen, nachhaltige Unternehmensführung und die Herausforderungen der Mobilitätswende werden behandelt. Der Podcast zielt darauf ab, Nachhaltigkeit greifbar zu machen und das Wissen aus den innovativen Studiengängen am IMC Krems zu teilen. Die erste Folge widmet sich gängigen Mythen rund um Nachhaltigkeit, während weitere Folgen praktische Perspektiven und internationale Aspekte beleuchten. Hörer sind eingeladen, sich aktiv am Diskurs zu beteiligen.(API)

Bild zur Meldung
Sky Deutschland
Media 21.03.2025
TV Familien-Event zum Start der vierten Staffel "Diese Ochsenknechts"

Am 21. März 2025 feierte die Familie Ochsenknecht in Berlin den Start der vierten Staffel ihrer Reality-Doku "Diese Ochsenknechts". Bei einem Presse- und Influencerevent waren neben Natascha und ihren Kindern auch prominente Gäste anwesend. Die Familie gab Einblicke in die neuen Episoden, die am 25. März exklusiv bei Sky und WOW starten. In der neuen Staffel stehen emotionale Herausforderungen wie Nataschas Gesundheitszustand und Cheyennes Modekollektion im Mittelpunkt. Die Zuschauer können sich auf spannende Einblicke in das Leben der Ochsenknechts freuen, inklusive Wilson Gonzales' neue Projekte und Jimi Blues Rückkehr aus Mailand. Die achtteilige Serie verspricht eine Mischung aus Familiendramen und unterhaltsamen Momenten.(API)

Media 21.03.2025
TV Doku-Reihe „Feuer & Flamme“ seit Jänner 2,3 Millionen Mal aufgerufen

Die neunte Staffel der WDR-Dokutainment-Reihe „Feuer & Flamme“ hat seit Januar 2,3 Millionen Abrufe in der ARD Mediathek erzielt. Im Fokus stehen der Löschzug und Rettungsdienst der Wache 3 in Duisburg sowie spannende Luftrettungseinsätze. Besonders bei jüngeren männlichen Zuschauern ist die Mischung aus Action und Spannung beliebt. Ab dem 28. April wird die Serie auch auf Twitch und YouTube mit Livestreams fortgesetzt, in denen Zuschauer Fragen an die Profis stellen können. Die zehnte Staffel ist für 2026 mit zehn Folgen geplant.(API)

Bild zur Meldung
ORF/Hans Leitner
Media 21.03.2025
TV Kulis, Romei und Unger Gäste bei „Willkommen Österreich“

Am 25. März 2025 um 22.00 Uhr wird die Show „Willkommen Österreich“ in ORF 1 mit Gernot Kulis, Mara Romei und Mirjam Unger zu sehen sein. Kulis präsentiert sein neues Kabarettprogramm „Ich kann nicht anders“, in dem er humorvoll über Freundschaft und Alltagsherausforderungen spricht. Mara Romei, bekannt aus der ORF-Serie „Biester“, wird über die neuen Entwicklungen in der Serie sprechen, während Regisseurin Mirjam Unger ebenfalls zu Gast ist. Die Sendung wird von Stermann und Grissemann moderiert und verspricht ein unterhaltsames Chaos. Außerdem wird in der Folge der „Science Busters“ das Thema Aliens behandelt, gefolgt von „Reiseckers Reisen“, das in die verschneite Region Pongau führt.(API)

Media 21.03.2025
Streaming RTL+ startet 5. Staffel von "Princess Charming"

In der 5. Staffel von "Princess Charming" begibt sich Vanessa Borck, bekannt als "Nessiontour", auf eine romantische Reise, um ihre Traumfrau zu finden. Die RTL+ Reality-Show, die bereits mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde, kehrt 2025 mit neuen Folgen zurück. Vanessa, eine 28-jährige Mutter aus Berlin, öffnet ihr Herz für neue Liebe und teilt ihre Erfahrungen auf Social Media. Die Staffel wird vor der malerischen Kulisse Thailands gedreht und verspricht große Emotionen und spannende Dates.(API)

Media 21.03.2025
Streaming Neue Inhalte auf Max im April 2024

Im April 2024 bringt Max eine Vielzahl neuer Inhalte, darunter die neuen Staffeln der HBO Original Serien "The Last Of Us" und "Hacks" sowie die Max Original Comedy Serie "The Rehearsal". Die vierte Staffel von "Hacks" startet am 10. April mit zwei Episoden, gefolgt von wöchentlichen Veröffentlichungen. "The Last Of Us" Staffel 2 beginnt am 13. April und wird wöchentlich verfügbar sein, während die zweite Staffel von "The Rehearsal" am 20. April startet. Außerdem wird der HBO Comedy-Special "Brett Goldstein: The Second Best Night Of Your Life" im April ausgestrahlt. Die A24 Filme "Y2K" und "Babygirl" werden ebenfalls im Laufe des Monats veröffentlicht.(API)

Media 21.03.2025
Kampagne Delta Airlines feiert 100 Jahre Sicherheit

Delta Airlines feiert sein 100-jähriges Bestehen mit der Einführung eines neuen Sicherheitsvideos, das die Geschichte des Unternehmens widerspiegelt. Das Video, inspiriert von Deltas reicher Vergangenheit, zeigt verschiedene Epochen der Luftfahrt und integriert historische Uniformen sowie kulturelle Referenzen. Es bietet klare Anweisungen zu Sicherheitsverfahren und wurde in Zusammenarbeit mit der Federal Aviation Administration entwickelt, um alle Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Delta betont die Bedeutung der Sicherheit und die umfassende Ausbildung seiner Flugbegleiter, die für die Sicherheit und den Komfort der Passagiere verantwortlich sind. Das neue Video ist ein kreativer Weg, um die Sicherheitsprotokolle zu kommunizieren und die Kunden während des Fluges zu informieren.(API)

Bild zur Meldung
Joyn/Benedikt Müller
Media 21.03.2025
TV Joko & Klaas quizzen live um 100.000 Euro

In der neuen ProSieben-Show "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)" haben Zuschauer die Chance, live um 100.000 Euro zu spielen. Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf quizzen ab Samstag an verschiedenen geheimen Orten in Deutschland, darunter Weinberge und Schwimmbäder. Die Show läuft an vier Samstagen um 20:15 Uhr. Zuschauer vor Ort können als Kandidaten teilnehmen, während drei Spieler in 25 Runden gegeneinander antreten. Wer am Ende die letzte Frage richtig beantwortet, gewinnt die hohe Gewinnsumme. Die Show wird von der Florida Entertainment GmbH produziert.(API)

Media 21.03.2025
Kino Disney und Pixar kündigen Fortsetzung zu 'Coco' an

Disney und Pixar haben die Entwicklung von 'Coco 2' angekündigt, dem Nachfolger des mit dem Academy Award ausgezeichneten Films 'Coco'. CEO Bob Iger teilte dies während der Hauptversammlung der Walt Disney Company mit. Der Film befindet sich noch in der Anfangsphase, wird aber mit Humor, Herz und Abenteuer gefüllt sein. Das ursprüngliche Team, einschließlich Regisseur Lee Unkrich, wird zurückkehren.(API)

Media 21.03.2025
Kampagne "Das Internet ist tot": LIWEST startet provokante Imagekampagne

LIWEST hat eine innovative Imagekampagne unter dem provokanten Slogan "Das Internet ist tot" gestartet, um die öffentliche Aufmerksamkeit zu erhöhen und die Marke als führenden Internetanbieter in Oberösterreich zu positionieren. Die Kampagne besteht aus drei Phasen: Zunächst wird mit der provokanten Aussage zum Nachdenken angeregt, gefolgt von der Auflösung des Slogans zu "Das Internet ist total LIWEST", was die Verlässlichkeit des Unternehmens betont. Die letzte Phase umfasst humorvolle Werbung in Kinos und sozialen Medien, die die Vorteile des Internets hervorhebt. Laut IMAS-Umfragen zeigt LIWEST hohe Markenbekanntheit, Kundenzufriedenheit und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit.(API)

Media 21.03.2025
TV Sky Sport News setzt Zeichen gegen Rassismus

Am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, widmet sich Sky Deutschland in einer speziellen Programmreihe auf Sky Sport News dem Thema Rassismus im Sport. Moderatorin Amina Ndao führt durch verschiedene Schwerpunktsendungen, die die Rolle des Sports im Kampf gegen Rassismus beleuchten. Zu den Gästen gehören Rachel Etse von der Initiative ROOTS und der deutsche Nationalspieler Jonathan Tah, der über seine persönlichen Erfahrungen spricht. Weitere Diskussionen behandeln die gesellschaftlichen Herausforderungen und den Sport als Brückenbauer. Auch Dokumentationen und Serien zum Thema sind auf Sky und WOW verfügbar.(API)

Media 21.03.2025
TV Neue Juroren bei 'The Taste': Oskan und Henssler

SAT.1 begrüßt die neuen Juroren Elif Oskan und Steffen Henssler in der 14. Staffel von 'The Taste'. Gemeinsam mit Alexander Herrmann und Tim Raue werden sie die kulinarischen Kreationen der Teilnehmer bewerten. Oskan, die in der Kochszene bekannt ist, betont die emotionale Seite des Kochens, während Henssler sich darauf freut, sein Team zu unterstützen und den besten Geschmack zu finden. SAT.1 plant zudem eine Promi-Edition der Show für 2026 mit bekannten Köchen. Die Dreharbeiten für die aktuelle Staffel beginnen im Mai, die Ausstrahlung ist für den Herbst vorgesehen. Beide Juroren bringen umfangreiche Erfahrung aus der Gastronomie und TV-Kochshows mit.(API)

Media 20.03.2025
TV ORF-Format „Liebesg’schichten“ startet in Südafrika

Die ORF-Sendung „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ geht international und wird in Südafrika auf Afrikaans adaptiert. Seit 1997 begeistert das Format, das von Elizabeth T. Spira ins Leben gerufen wurde und derzeit von Nina Horowitz moderiert wird, ein Millionenpublikum in Österreich. Die 29. Staffel ist bereits in Produktion, während die südafrikanische Version von Anne Hirsch, einer preisgekrönten TV-Persönlichkeit, geleitet wird. Bei Erfolg des Piloten sind auch weitere Sprachversionen in Planung. ORF-TV-Kulturchef Martin Traxl äußerte sich erfreut über den internationalen Erfolg und die universelle Kraft der Liebe, die das Format verkörpert. Interessierte Singles können sich weiterhin für die ORF-Staffel 2025 bewerben.(API)

Media 20.03.2025
TV Neue Tipps für Hobbygärtner ab 24. März auf ORF III

Die kommende Woche bei ORF III bietet spannende Highlights: Am 24. März startet die Neuproduktion "Garten-Hacks mit Hannes Käfer", die interessante Tipps für Gärtner präsentiert. Zudem behandelt die Sendung "MERYN am Montag" wichtige Themen wie Blutbilder und Glücksspielsucht. Am 25. März wird die Doku "Villen am Wörthersee" ausgestrahlt, die die architektonischen Schönheiten der Region beleuchtet. Am 29. März folgt die Doku "Schloss Hartheim - Die NS-Mordanstalt", die sich mit dem Massenmord des NS-Regimes beschäftigt. Die Woche endet mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Konzert von Tenor Juan Diego Flórez am 30. März. ORF III bietet somit eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Geschichte und Gesundheit.(API)

Media 20.03.2025
Kampagne BMW startet neue „Relax. We Care.“-Kampagne für Kunden

Die BMW AG hat ihre neue globale Kampagne „Relax. We Care.“ gestartet, die die Kundenbindung in den Mittelpunkt stellt. Der begleitende Film „The Thief“ zeigt humorvoll, wie BMW für seine Kunden da ist, egal was passiert. Die Geschichte handelt von einem Heiratsantrag, einem Dieb und einer spannenden Verfolgungsjagd, die mit unerwarteten Wendungen aufwartet. Der Film, der seit dem 19. Mai verfügbar ist, betont die Rolle des BMW Kundendienstes und die Qualität der Originalteile, die Schäden beheben. Diese Kampagne ist Teil der langfristigen Strategie von BMW, Verantwortung zu übernehmen und den Kunden ein Gefühl der Sicherheit zu geben.(API)

Bild zur Meldung
Laura
Media 20.03.2025
TV Neue Staffel von „Teenager werden Mütter“ startet

Die 19. Staffel der beliebten Doku-Soap „Teenager werden Mütter“ startet am Montag, den 24. März 2025, um 20.15 Uhr auf JOYN und ATV. In dieser Staffel begleiten die Zuschauer junge Paare auf ihrem Weg ins Elternsein, darunter frische Jungmamas wie Laura und Maja sowie Publikumslieblinge wie die 21-jährige Dreifachmama Michelle. Die neue Staffel zeigt die Herausforderungen und Glücksmomente der Teenie-Eltern, während sie ihre Babys zur Welt bringen und sich mit den Veränderungen in ihrem Leben auseinandersetzen. Neben emotionalen Momenten, wie dem Verlobungsantrag von Darius an Jessi, thematisiert die Serie auch die persönlichen Geschichten und Entwicklungen der Mütter und Väter. JOYN bietet dabei ein umfangreiches Streaming-Angebot, das die Zuschauer in die Welt der jungen Familien eintauchen lässt.(API)

Media 20.03.2025
Kampagne Bewusstseinskampagne für Batterierecycling gestartet

Die neue Kampagne „Frühjahrsputz“ von Duracell, MediaMarkt und ARA zielt darauf ab, Konsumenten zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus zu animieren. Jährlich werden in Österreich rund 6.000 Tonnen Batterien verkauft, jedoch landen viele davon im Restmüll, was wertvolle Rohstoffe und Recyclingmöglichkeiten gefährdet. Die Initiative bietet eine praktische Lösung, indem Sammelboxen in allen MediaMarkt-Filialen aufgestellt werden. Kunden, die ihre alten Batterien zurückbringen, erhalten einen Rabatt auf Duracell-Produkte. Ziel ist es, das Bewusstsein für die richtige Entsorgung zu schärfen und die Recyclingquote zu erhöhen. Die Kampagne ist Teil einer langfristigen Partnerschaft, die weitere Initiativen zur Förderung des Batterierecyclings umfasst.(API)

Media 20.03.2025
Medien SOKO Donau erzielt mit neuer Folge Top-Quoten

Die österreichische Krimiserie SOKO Donau erreichte mit der Folge "Der Fremde" herausragende Quoten im ORF. Am Dienstagabend verfolgten bis zu 702.000 Zuschauer die Episode der 19. Staffel, was einem Marktanteil von 25 Prozent entspricht. Dies zeigt, dass die Serie, die seit 2005 besteht, weiterhin sehr beliebt ist und an frühere Erfolge anknüpft. Geschäftsführer Heinrich Ambrosch betont die kontinuierlich hohen Einschaltquoten der SOKO Donau, die in der sich schnell verändernden Fernsehlandschaft Maßstäbe für österreichische Krimis setzt. In der aktuellen Folge müssen die Ermittler einen außergewöhnlichen Fall klären, bei dem eine Frau glaubt, dass ihr Mann durch einen Doppelgänger ersetzt wurde. Die Produktion erfolgt in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF und setzt auf klimaneutrale Dreharbeiten.(API)

Media 19.03.2025
TV "Fake News - Alles erstunken und erlogen" erreicht 7,3 % Marktanteil

Sebastian Pufpaffs "TV total" erzielt einen Marktanteil von 12,1 Prozent in der Zielgruppe 14-49 Jahre und ist damit das stärkste Programm am Dienstagabend auf ProSieben. Die neue Satire-Show "Fake News - Alles erstunken und erlogen" erreicht ebenfalls gute 7,3 Prozent Marktanteil. Beide Shows sind kostenlos auf Joyn verfügbar.(API)

Media 19.03.2025
TV Erfolgreiche Einschaltquoten für RTLZWEI am Dienstag

RTLZWEI erzielte am Dienstag einen Marktanteil von 5,2 % in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Die Daily-Soap 'Berlin - Tag & Nacht' erreichte 5,4 %, während 'Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock' in der Primetime 7,0 % erzielte und besonders bei den 14- bis 29-Jährigen mit 13,4 % punktete. 'Mensch Retter' folgte mit 4,6 % bei den Erwachsenen und 8,0 % bei der jüngeren Zielgruppe.(API)

Media 19.03.2025
Streaming Neue Staffel von 'INTIMATE.' startet auf Joyn

Die zweite Staffel der Serie 'INTIMATE.' startet am 1. April auf Joyn und verspricht, noch intensiver und emotionaler zu werden. Die Produzenten von 'Kleine Brüder' kündigen an, dass die erste Staffel nur ein Warm-up war. Die Geschichte folgt einer Freundesgruppe, die sich mit Themen wie Cancel-Culture und Identitätskrisen auseinandersetzt. Oskar und Bruno versuchen, durch ein riskantes Experiment Aufmerksamkeit zu erregen, während Emil sich als Rapper neu erfindet. Die Promo-Tour führt die Hauptfiguren quer durch Deutschland, und die Zuschauer können sich auf Drama, Humor und unbequeme Wahrheiten freuen.(API)

Media 19.03.2025
Medien Erfolgreiche Einführung des TELETEST 2.0

Am 1. September 2024 wurde der TELETEST 2.0 in Österreich eingeführt, der die lineare TV-Reichweitenmessung revolutioniert. Durch die Integration von Return Path Data von über einer Million HbbTV-Geräten in Echtzeit werden die TV-Nutzungsdaten präziser erfasst. Nach 200 Tagen ziehen die AGTT und Screenforce Österreich eine positive Bilanz, da die neuen Daten die Mediaplanung erheblich verbessern. Kleinere und Nischensender profitieren von einer stabileren Darstellung ihrer Reichweiten, während die Echtzeit-Daten die Grundlage für die neue Werbeoptimierung TV-LOAD bilden. Dieses Produkt ermöglicht eine zielgruppenspezifische Werbung in Echtzeit und kombiniert die Reichweite von TV mit digitalem Targeting. Die Arbeitsgemeinschaft TELETEST ist optimistisch, dass dieses Modell international anerkannt wird.(API)

Media 19.03.2025
Kampagne Neue Partnerschaft für Indoor-DOOH-Vermarktung

Purpur Media und FRAMEN haben eine Partnerschaft zur Neugestaltung der Indoor-Screen-Vermarktung in Österreich angekündigt. Ziel ist es, Werbetreibenden durch datengetriebene DOOH-Lösungen effektive Kampagnen in hochwertigen Umfeldern zu bieten. Die Integration von Schindler Screens in Aufzügen von Hotels ermöglicht es, Reisende und Geschäftsleute gezielt zu erreichen. Zudem fließen Erkenntnisse aus dem Projekt „Attention Pulse“ in die Kampagnenplanung ein, um die Werbewirkung zu optimieren. Die Nachfrage nach flexiblen, datenbasierten Out-of-Home-Werbelösungen wächst, und die Partnerschaft wird als bedeutender Schritt für die DOOH-Vermarktung in Österreich angesehen.(API)

Media 19.03.2025
TV ORF feiert Welt-Down-Syndrom-Tag mit Programmvielfalt

Am 21. März 2025 wird der Welt-Down-Syndrom-Tag von ORF 2, ORF 1 und ORF III mit einem umfassenden Programmschwerpunkt gewürdigt. Ziel ist es, das Bewusstsein für das Down-Syndrom zu stärken und Vorurteile abzubauen. In „Guten Morgen Österreich“ wird ein Schwerpunkt-Talk mit Gästen aus der Down-Syndrom-Community stattfinden. Zudem gibt es Berichte über inklusive Tanzperformances und Porträts von Menschen mit Trisomie 21. ORF III plant ein Experteninterview über die Gesundheitsversorgung für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen. Auch in der Kindernachrichtensendung „ZIB Zack Mini“ wird auf das Thema aufmerksam gemacht. Der ORF bietet zudem Nachrichten in einfacher Sprache an, um Informationen für Menschen mit Lernbehinderungen zugänglicher zu machen.(API)

Media 19.03.2025
Streaming Neue Staffel von 'The Last of Us' startet im April

Die mit Spannung erwartete zweite Staffel der Erfolgsserie 'The Last of Us' kehrt am 14. April 2025 zurück. Die neuen Episoden werden wöchentlich einen Tag nach der US-Ausstrahlung auf Sky und dem Streaming-Service WOW sowie linear auf Sky Atlantic verfügbar sein. In dieser Staffel müssen die Protagonisten Joel und Ellie sich nicht nur mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, sondern auch mit einer gefährlicheren Welt. Der Cast umfasst unter anderem Pedro Pascal und Bella Ramsey, während neue Gesichter wie Kaitlyn Dever und Isabela Merced hinzukommen. Die Serie basiert auf dem beliebten Videospiel und wird von Craig Mazin und Neil Druckmann produziert.(API)

Media 18.03.2025
TV Dancing Stars: Zweite Live-Show mit Gastjuror:in Conchita Wurst

Am 21. März 2025 um 20:15 Uhr findet die zweite Live-Show von „Dancing Stars“ in ORF 1 und auf ORF ON statt. In dieser Folge müssen die Tanzpaare um den Verbleib in der Show kämpfen, da ein Paar ausscheiden wird. Die Jury, bestehend aus Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker und Gastjuror Conchita Wurst, bewertet die Tänze, während das Publikum durch Televoting ebenfalls Einfluss auf die Entscheidung hat. Die Tänze umfassen verschiedene Stile wie Slowfox, Rumba und Wiener Walzer. Die Sendung wird barrierefrei für seh- und hörbeeinträchtigte Zuschauer:innen angeboten, mit Audiokommentaren und Untertiteln. Die Spannung steigt, wer die Jury und das Publikum von seinen tänzerischen Fähigkeiten überzeugen kann.(API)

Media 18.03.2025
Kampagne Ruefa startet Initiative für nachhaltigen Klimaschutz im Tourismus

Ruefa, Österreichs führende Reisebürogruppe, hat die Climate-Ranger-Initiative ins Leben gerufen, um das Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu stärken. Seit August 2024 haben 400 Mitarbeiter:innen an Schulungen teilgenommen, um Wissen über nachhaltiges Handeln zu erwerben. Die Initiative unterstützt die unternehmensweite Nachhaltigkeitsoffensive VERCARESBUERO, die konkrete Maßnahmen zur Ressourcenschonung und sozialen Förderung erarbeitet. Ziel ist es, Reisende in den 70 Ruefa Stores in Österreich für Klimaschutz zu sensibilisieren und nachhaltige Reisealternativen zu fördern, wie Bahnreisen und umweltfreundliche Anreisemöglichkeiten. Die ausgebildeten „Ruefa Climate Ranger“ werden ihre Expertise nutzen, um klimafreundliche Optionen in der Reiseplanung zu integrieren und so einen positiven Beitrag zur Umwelt und zur Reisebranche zu leisten.(API)

Media 18.03.2025
Medien DJV warnt vor Abschaltung von Voice of America

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) äußert seine Besorgnis über die Angriffe von Donald Trump auf US-Medien und warnt vor einer möglichen Abschaltung von Voice of America (VOA). DJV-Bundesvorsitzender Mika Beuster betont, dass eine solche Maßnahme einen schweren Schlag für den Journalismus darstellen würde. Er fordert, die Pressefreiheit zu verteidigen und Solidarität mit US-Medien zu zeigen. Beuster erwartet, dass in naher Zukunft weitere ähnliche Äußerungen von Trump folgen werden und hebt hervor, dass die Situation für die Medien in den USA besorgniserregend ist.(API)