Zum World Emoji Day am 17. Juli zeigt eine Bitkom-Umfrage, dass Emojis für viele Menschen in Deutschland zur digitalen Kommunikation gehören. 21 Prozent nutzen sie in jeder Nachricht – Frauen häufiger (25 %) als Männer (17 %). Besonders beliebt sind Emojis bei den unter 30-Jährigen (34 %), bei den über 65-Jährigen sind es 12 Prozent. Am häufigsten werden Herzchen, Küsschen und Smileys mit Herzaugen genutzt – für 17 Prozent sind sie das Lieblings-Emoji. Direkt danach folgen lachende Emojis mit und ohne Freudentränen, die 15 Prozent bevorzugen. Auf Platz drei liegen Handgesten wie Daumen hoch oder klatschende Hände (12 Prozent). Dennoch sorgen Emojis nicht immer für Klarheit: 62 Prozent erlebten schon Verwirrung durch ihre Nutzung, auch wenn 44 Prozent sie als hilfreich empfinden. 20 Prozent fühlen sich von Emojis genervt.
Mercedes-Benz hebt die mobile Produktivität auf ein neues Level: Als erster Automobilhersteller integriert das Unternehmen die Meetings App für Microsoft Teams mit innovativen Funktionen wie der Nutzung der Innenraumkamera während der Fahrt. Geschäftskunden können so effizienter arbeiten und von neuen Chat- und Kalenderfunktionen profitieren. Zusätzlich sorgt die Integration von Microsoft Intune für höchste Datensicherheit und ermöglicht eine klare Trennung von privaten und geschäftlichen Informationen. Künftig soll auch Microsoft 365 Copilot ins Auto kommen und mit KI-Unterstützung Arbeitsprozesse unterwegs erleichtern. Der Rollout startet im Sommer im neuen CLA.
Google Arts & Culture erweitert seine UNESCO World Heritage Kollektion und macht über 20 neue Geschichten zugänglich. Im Fokus steht dabei der Kinabalu Park in Malaysia, der mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt und dem majestätischen Mount Kinabalu als UNESCO-Welterbe, Geopark und Biosphärenreservat ausgezeichnet ist. Besucher können nun digital durch den Park und weitere Welterbestätten reisen. Neben Kinabalu Park werden Sehenswürdigkeiten wie die Kurische Nehrung in Litauen, das historische Macao in China und der Lençóis Maranhenses Nationalpark in Brasilien vorgestellt. Die Plattform bietet spannende Einblicke in Naturwunder und Kulturerbestätten weltweit und lädt zur virtuellen Entdeckungstour ein.
Ab Juli 2025 können Besitzer ausgewählter Mercedes-Benz-Modelle ihren Autoschlüssel digital im Samsung Wallet aufbewahren. Mit kompatiblen Samsung Galaxy Smartphones lassen sich Fahrzeuge dann bequem per Handy verriegeln, entriegeln und sogar starten, ohne dass der physische Schlüssel benötigt wird. Die digitalen Schlüssel erfüllen hohe Sicherheitsstandards und können mit Familie oder Freunden geteilt werden. Im Falle von Verlust oder Diebstahl des Smartphones sorgt Samsung Find für zusätzliche Sicherheit. Die Funktion wird zunächst in Deutschland und weiteren Ländern verfügbar sein.
Das Tiroler Startup 21energy hat bei der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ einen Deal über 1,25 Millionen Euro mit Investor Matthias Muther abgeschlossen. Das junge Unternehmen überzeugte mit seiner innovativen Heizlösung, die das Heizen mit Bitcoin-Mining kombiniert. Kunden können so ihre Räume wärmen und gleichzeitig durch das Mining von Bitcoins ein zusätzliches Einkommen erzielen. Mit dem Investment will 21energy weiter wachsen und die Entwicklung seiner Produkte vorantreiben. Bereits rund 2.000 der innovativen Heizsysteme wurden europaweit verkauft. Das Startup setzt auf nachhaltige Wärmegewinnung und die Einsparung von CO2 durch den Umstieg von Öl oder Gas auf ihre Technologie.
Mehr als 3.600 Schülerinnen und Schüler nutzten heuer das Angebot der Aktion „Be Blessed!“, bei der sie zum Maturatag ermutigende WhatsApp-Nachrichten und persönliche Segenswünsche von Kirchenvertreterinnen und -vertretern erhielten. Insgesamt wurden über 13.000 Nachrichten verschickt, hunderte seelsorgliche Anfragen beantwortet und 6.700 Kerzenwünsche erfüllt. Besonders gefragt war das Gebet für die Mathematik-Matura. Das Projekt ist eine Kooperation der Evangelischen und Katholischen Kirche in Österreich und wurde von den Teilnehmenden mit Bestnoten bewertet. Auch Angehörige wie Eltern und Lehrende beteiligten sich, indem sie Kerzen anzündeten und so die Prüflinge unterstützten. Die Aktion soll 2026 fortgesetzt werden.
Eine aktuelle Analyse von durchblicker zeigt: Die Österreicherinnen und Österreicher setzen 2025 bei ihren Sommerreisen neue Prioritäten. Japan erlebt dank schwachem Yen und der Weltausstellung einen Boom, während Thailand vom Hype um die Serie „The White Lotus“ profitiert. Die Reisen werden im Schnitt länger und teurer. Im Gegensatz dazu verliert die USA deutlich an Beliebtheit, was unter anderem auf politische Unsicherheiten zurückgeführt wird. Besonders gefragt sind Reiseversicherungen, insbesondere für Fernreisen. Ein Jahresvertrag lohnt sich für Vielreisende und kann erhebliche Kosten sparen.
Die Motorleistung österreichischer Autos steigt weiter: Im Schnitt sind Pkw heute mit 129 PS unterwegs, ein Anstieg von 18 Prozent seit 2015. Besonders deutlich zeigt sich der Trend in Vorarlberg, wo die Durchschnittsleistung sogar bei 141 PS liegt. Auch andere Bundesländer verzeichnen kräftige Zuwächse, wobei Wien mit 140 PS ebenfalls weit vorne liegt. Ein Grund für den Anstieg ist der wachsende Anteil an Elektroautos, die meist über 100 PS verfügen. Dennoch fahren noch 96 Prozent der Autos mit Diesel oder Benzin. Die Neuzulassungen von E-Autos nehmen aber stark zu und machen bereits 22 Prozent aller neuen Fahrzeuge aus.
Die Plattform willhaben hat ausgewertet, in welchen österreichischen Bezirken 2025 am häufigsten nach Grillern und Grillzubehör gesucht wird. Die Bezirke Eisenstadt, Wiener Neustadt und Graz-Umgebung führen das Ranking an. Auch Bezirke wie Leibnitz, Deutschlandsberg und Wels zählen zu den Grillhochburgen des Landes. Besonders beliebt bleibt der Gasgriller, gefolgt von Holzkohle- und Elektrogrills. Bei den Herstellern dominieren die Marken Weber und Napoleon. Die Auswertung basiert auf den Plattformdaten von Jänner bis Juni 2025 und zeigt, dass das Grillen weiterhin ein beliebtes Sommervergnügen in ganz Österreich ist.
Immer mehr Menschen lassen sich bei der Urlaubswahl von Social Media beeinflussen. Die Hälfte der Urlauber postet ihre Erlebnisse online, besonders die 30- bis 49-Jährigen sind hier aktiv. Soziale Netzwerke dienen nicht nur zur Selbstdarstellung, sondern auch als Inspirationsquelle für Reiseziele und Aktivitäten vor Ort. Allerdings kann die Realität oft nicht mit den bearbeiteten Bildern in den Netzwerken mithalten. Viele Urlauber sind enttäuscht, wenn Orte anders aussehen als erwartet. Zudem verbringen viele im Urlaub zu viel Zeit online und fühlen sich durch die Beiträge anderer oft unzufrieden mit dem eigenen Leben.
Google präsentiert eine neue Version von Woolaroo, einem KI-basierten Tool, das Nutzern ermöglicht, ihre Umgebung in 30 bedrohten Sprachen zu entdecken. Mithilfe von Gemini liefert Woolaroo nun noch mehr Kontext und unterstützt zehn zusätzliche afrikanische Sprachen sowie neue Sprachen aus Brasilien, Mexiko, der Türkei und Schottland. Das Projekt wurde gemeinsam mit globalen Partnern und deren Communities entwickelt, die Übersetzungsdaten und Audioaufnahmen bereitstellten. So können Nutzer nicht nur Wörter lernen, sondern auch mehr über die jeweiligen Kulturen und die Bedeutung des Spracherhalts erfahren. Ziel ist es, das Bewusstsein für bedrohte Sprachen zu stärken und deren Erhalt zu fördern.
Die Zahl der Wohnmobile in Österreich ist seit 2020 stark gestiegen und hat bis Ende 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Besonders gefragt sind Spontaneität, Flexibilität und Unabhängigkeit beim Reisen. Viele Österreicherinnen schätzen am Wohnmobil vor allem die Freiheit, spontan ans Meer, in die Berge oder ins Grüne zu fahren. Neben der Nähe zur Natur und Abenteuerlust sehen viele auch Komfort- und Kostenfaktoren als Vorteile. Der Preisanstieg für gebrauchte Vans und Kleinbusse zeigt die hohe Nachfrage und den Wert dieser Fahrzeuge. Das Reisen im eigenen Wohnmobil bleibt ein klarer Trend.
In Deutschland geht das Interesse an Klimaanlagen zurück: Nur noch 14 Prozent der Befragten erwägen aktuell einen Kauf, deutlich weniger als im Vorjahr. Die Mehrheit der Haushalte verzichtet weiterhin auf aktive Kühlung, trotz steigender Temperaturen. Rund 18 Prozent besitzen eine Klimaanlage, wobei mobile Geräte beliebter sind als fest installierte Anlagen. Als Gründe für das geringe Interesse gelten hohe Stromkosten und die zunehmende Nutzung von Wärmepumpen zur Kühlung. Split-Anlagen sind teurer in der Anschaffung, aber günstiger im Betrieb, während Monoblock-Geräte günstiger, aber weniger effizient sind. Alternativen wie Außenjalousien oder Ventilatoren werden empfohlen.
Wizz Air hat die neue Funktion "My Journey" in ihrer mobilen App vorgestellt, die Passagieren hilft, ihre Flüge besser zu verwalten. Diese Funktion ermöglicht es Reisenden, den Flugstatus in Echtzeit zu verfolgen, Ansprüche auf Entschädigungen zu prüfen und alternative Reiseoptionen zu wählen, alles bequem auf ihrem Smartphone. Angesichts der steigenden Flugzahlen und möglicher Störungen durch Wetterbedingungen oder Flugsicherungsengpässe bietet "My Journey" Unterstützung in stressigen Momenten. Die Einführung dieser Funktion erfolgt schrittweise ab dem 10. Juli 2025 und ist Teil der Strategie "Customer First Compass", die darauf abzielt, das Kundenerlebnis durch technologische Investitionen und verbesserten Service zu optimieren.
Der neue RTR Internet Monitor zeigt: In Österreich gab es Ende 2024 rund 14,8 Millionen Breitbandanschlüsse. Dabei dominiert der mobile Zugang deutlich, denn über 81 Prozent der Anschlüsse laufen über Mobilnetze, während Festnetz nur 18,6 Prozent ausmacht. Besonders gefragt sind leistungsfähige Breitbandanschlüsse mit über 100 Mbit/s, deren Anteil weiter steigt. Das Datenvolumen wuchs auf 11.600 Petabyte und legte damit um rund zehn Prozent zu. Auffällig ist, dass die Nachfrage nach schnellem Internet besonders in ländlichen Gebieten zunimmt, unterstützt durch gezielte Förderprogramme. Der vollständige Bericht ist auf der RTR-Website abrufbar.
KTM hat in der ersten Jahreshälfte 2025 beeindruckende Ergebnisse erzielt und zeigt eine starke Performance auf den Weltmärkten. Der Aufschwung spiegelt die hohe Nachfrage nach KTM-Motorrädern wider. Mit Fokus auf Kundenzufriedenheit und Innovation plant KTM den personellen Ausbau und die Stärkung des internationalen Händlernetzwerks.
Das A1 Austrian eSports Festival im Austria Center Vienna zog am vergangenen Wochenende 25.500 Gaming-Fans an und bot eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter E-Sport-Wettkämpfe, Cosplay und Indie-Gaming. Die Veranstaltung vereinte digitale und analoge Spielewelten und beinhaltete die Finalspiele der A1 eSports League Austria mit über 15.000 Euro Preisgeld. Prominente Gäste wie Vizekanzler Andreas Babler besuchten das Event, das auch eine Job Zone und Bildungsangebote für Interessierte bot. Die Teilnehmer konnten sich mit Communities vernetzen und Einblicke in die Gaming-Kultur gewinnen. Das Festival wurde durch ein Spielefest und ein Food-Festival ergänzt, das für zusätzliche Unterhaltung sorgte.
Beim Digital Service Award 2025 wurden erstmals die kundenfreundlichsten B2C-Apps Deutschlands ausgezeichnet. dm sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Lidl sowie REWE und Check24 auf dem dritten Rang. Grundlage für die Auswahl war eine Verbraucherbefragung und eine Jurybewertung nach Kriterien wie Nutzerfreundlichkeit und Innovationsgrad. Die Preisverleihung betonte die wachsende Bedeutung digitaler Services für Unternehmen. Im Fokus standen die Rolle von Künstlicher Intelligenz, die emotionale Wirkung von Apps und die Bedeutung von Nutzerfeedback für die Weiterentwicklung digitaler Angebote. Die nächste Preisverleihung ist bereits geplant.
Gaming hat sich weltweit zu einer der bedeutendsten Medienplattformen entwickelt. Mit 3,4 Milliarden SpielerInnen ist das Medium im Alltag vieler Menschen fest verankert. Die Nutzung erfolgt meist plattformübergreifend: GamerInnen wechseln flexibel zwischen Mobile, Konsole und PC, was Marken neue Möglichkeiten für zielgerichtete Werbekampagnen bietet. Eine Studie von Activision Blizzard Media zeigt, dass erfolgreiche Werbung im Gaming auf Engagement und passende Integration setzt. Werbeformate werden besonders dann akzeptiert, wenn sie das Spielerlebnis nicht stören und plattformübergreifend auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind. Gaming etabliert sich so als wirkungsvoller Kommunikationskanal für Marken.
H&M präsentiert erstmals Bilder von digitalen Zwillingen, die mithilfe von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) erschaffen wurden. Die virtuellen Models zeigen zeitlose Denim-Looks in den Modemetropolen der Welt und sollen neue Wege der Modepräsentation aufzeigen. Das Projekt wurde von einem Kreativteam umgesetzt und durch einen Making-of-Film begleitet. H&M möchte mit dem Einsatz von KI die Kreativität steigern und innovative Möglichkeiten schaffen, um Kunden anzusprechen. Im Herbst sind weitere Projekte mit dieser Technologie in verschiedenen Städten geplant.
LEGO erweitert seine Botanicals-Kollektion und bringt im Sommer zwei neue Sets für erwachsene Naturfans auf den Markt. Das Hibiskus-Set besteht aus 660 Teilen und ermöglicht den Bau einer detailreichen Blume mit verstellbaren Blütenblättern. Sie lässt sich individuell gestalten und wird in einem eleganten Pflanztopf präsentiert. Das Bonsai-Set enthält 709 Teile und bietet drei verschiedene Mini-Bonsai-Bäume, die kreativ kombiniert und auf zwei Ständern ausgestellt werden können. Beide Sets sind ab August im Handel und online erhältlich und eignen sich als stilvolle Deko oder Geschenk für Pflanzenliebhaber.
Die AMA-Marketing erweitert das AMA-Gütesiegel ab Jänner 2026 auf pflanzliche Drinks wie Hafer-, Dinkel- oder Sojadrinks. Damit wird erstmals auch in diesem wachsenden Segment regionale Herkunft und Qualität garantiert. Strenge Kriterien wie Verbot von Farb- und Konservierungsstoffen sowie lückenlose Rückverfolgbarkeit sorgen für Transparenz und Vertrauen. 2024 war ein Rekordjahr bei den AMA-Gütesiegel-Kontrollen. Neue Standards wie „Tierhaltung plus“ bei Milchviehbetrieben und das AMA-Gütesiegel für Brot und Backwaren wurden erfolgreich eingeführt. Mit gezielten Kampagnen und Bildungsformaten setzt die AMA-Marketing auf bewussten Konsum und regionale Qualität.
Wizz Air, die ökologisch nachhaltigste Fluggesellschaft in EMEA, hat heute ihren neuen Slogan „Let’s WIZZ“ vorgestellt. Dieser Slogan repräsentiert eine Weiterentwicklung der Marke, die sich von den Klischees der Billigfluggesellschaften abhebt und den Geist des modernen Reisens einfängt. Wizz Air zielt darauf ab, das Flugerlebnis durch außergewöhnliche Preise und Qualität zu verbessern. Die Einführung des Slogans ist Teil einer umfassenden Multi-Channel-Kampagne, die Flughafenaktivierungen und digitale Werbung umfasst. Silvia Mosquera, Commercial Officer von Wizz Air, betont, dass Fliegen mehr als nur Fortbewegung ist; es ist eine persönliche Erfahrung, die Freiheit und Abenteuer verkörpert. Die Fluggesellschaft plant, in den nächsten drei Jahren 14 Milliarden Euro zu investieren, um das Kundenerlebnis zu optimieren.
Google startet ein neues Förderprogramm für junge Wissenschaftler im Bereich maschinelles Lernen und Systemforschung. Über 50 Assistenzprofessoren aus 27 US-Universitäten erhalten jeweils 100.000 Dollar, um innovative Projekte zu effizienteren, sichereren und skalierbaren Computersystemen voranzutreiben. Die Preisträger wurden von Google-Experten ausgewählt und sollen mit ihrer Forschung die technologische Entwicklung in Algorithmen, Software und Hardware fördern. Das neue Programm ergänzt bestehende Initiativen wie Stipendien, Konferenzförderungen und Praktika, mit denen Google akademische Exzellenz unterstützt. Ziel ist es, die nächste Generation von Wissenschaftlern und technologischen Durchbrüchen zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung zu stärken.
Google Play setzt seinen Indie Games Fund in Lateinamerika fort und stellt dafür erneut zwei Millionen US-Dollar zur Verfügung. Zehn unabhängige Spieleentwicklerstudios aus der Region erhalten finanzielle Unterstützung, um ihre Projekte weiterzuentwickeln und neue Zielgruppen zu erreichen. Seit Beginn des Programms wurden insgesamt acht Millionen Dollar investiert. Die ausgewählten Studios profitieren nicht nur von einer Förderung zwischen 150.000 und 200.000 US-Dollar, sondern auch von praktischer Unterstützung durch Google. Bewerben können sich kleine Studios, die bereits ein Spiel veröffentlicht haben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2025.
Grillen ist weiterhin das beliebteste Sommer-Ritual der Österreicher:innen. Laut Handelsverband grillen 78 Prozent zumindest gelegentlich, Männer stehen dabei meist am Grill. Die Ausgaben pro Grillabend liegen im Schnitt bei 47 Euro – in Wien sogar bei 56 Euro. Besonders häufig wird in Vorarlberg und Tirol gegrillt. Deutliche Unterschiede zeigen sich beim Grillgut: Während Männer vor allem Fleisch bevorzugen, setzen Frauen und jüngere Menschen zunehmend auf Gemüse, vegetarische und vegane Alternativen. Grillen bleibt ein gesellschaftliches Erlebnis und spiegelt aktuelle Ernährungstrends wider.
Amazon lockt Prime-Mitglieder mit einem besonderen Angebot zum Prime Day 2025: Wer Audible bisher nicht genutzt hat, erhält drei Monate Audible Premium Plus kostenlos. Das Angebot gilt bis 31. Juli und ermöglicht es, jeden Monat ein Hörbuch aus dem Premium-Katalog auszuwählen und unbegrenzt Audible Originals, Podcasts und weitere Titel zu hören. Nach Ablauf der Gratisphase kostet das Abo 14,95 US-Dollar pro Monat. Prime Day 2025 findet vom 8. bis 11. Juli statt und bietet exklusive Schnäppchen aus über 35 Kategorien. Die Audible-Aktion läuft jedoch bis Monatsende und richtet sich ausschließlich an neue Audible-Kunden mit Prime-Mitgliedschaft.
Wizz Air kündigt für den Sommer 2025 eine Erhöhung der Flugfrequenzen zu zwölf beliebten Reisezielen ab Wien an. Ab Ende Juli werden zusätzliche wöchentliche Flüge nach Pristina, Eriwan, Nizza, Chania, Podgorica, Ohrid, Burgas, Bilbao, Málaga, Larnaca, Tirana und Kutaisi angeboten. Diese Maßnahme soll der steigenden Nachfrage nach günstigen Reisemöglichkeiten gerecht werden und ist Teil des Engagements der Airline im Rahmen des „Customer First Compass“. Tickets sind bereits ab 49,98 Euro erhältlich. Die Erhöhung umfasst verschiedene Routen mit unterschiedlichen Frequenzen, die an mehreren Wochentagen angeboten werden. Wizz Air setzt auf Nachhaltigkeit und hat sich als eine der sichersten und umweltfreundlichsten Fluggesellschaften etabliert.
Ein Forschungsteam der TU Wien hat eine neue Methode entwickelt, mit der sich die Unsicherheit von neuronalen Netzwerken mathematisch exakt berechnen lässt. Damit können für bestimmte Eingabebereiche Fehler mit hundertprozentiger Sicherheit ausgeschlossen werden – ein wichtiger Fortschritt für den sicheren Einsatz von KI in sensiblen Bereichen wie Gesundheit oder Finanzwesen. Die Methode basiert auf einem geometrischen Ansatz und ermöglicht erstmals eine rigorose Fehlerquantifizierung bei kleinen neuronalen Netzen. Die Forschung wurde im Rahmen des Doktoratskollegs SecInt durchgeführt und auf der renommierten Konferenz ICML präsentiert.
Die Universität für Weiterbildung Krems und die Agentur Gebrüder Pixel OG wurden mit dem Goldenen Hahn 2025 ausgezeichnet. Ihre Web-App istOkay.at überzeugte in der Kategorie „Digital“ durch innovative Nutzerführung und wissenschaftlich fundierte Hilfsangebote für Jugendliche. Die Plattform bietet multimediale Inhalte rund um psychische Gesundheit und wurde speziell zur Unterstützung in der Corona-Pandemie entwickelt. Nach einer umfassenden Neugestaltung richtet sich istOkay.at heute an Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren. Sie vermittelt altersgerechte Informationen zu Stress, Depression, Schlafproblemen und Ängsten und setzt dabei auf empathische Navigation und moderne Medienformate wie Podcasts und Selbsttests.
Google präsentiert mit Doppl eine neue App, die es ermöglicht, Outfits virtuell an einem digitalen Abbild von sich selbst auszuprobieren. Nutzer können Fotos oder Screenshots von Kleidung hochladen und sehen, wie sie an ihnen aussehen würden. Mithilfe von KI werden sogar animierte Videos erstellt, die einen noch besseren Eindruck vom Look vermitteln. Das Experiment richtet sich an alle Modefans, die spielerisch ihren Stil entdecken und Looks mit Freunden teilen möchten. Doppl ist ab sofort für iOS und Android in den USA verfügbar und lädt Nutzer ein, Feedback zu geben, um die App weiterzuentwickeln.
Google setzt ein starkes Zeichen für Innovation: Mit dem kostenlosen Gemini Kit erhalten Startups ab sofort Zugang zu modernsten KI-Tools, Cloud-Guthaben, Trainings und direkter Community-Unterstützung. Die einfache Nutzung ermöglicht es Gründern, rasch mit Prototypen zu starten und ihre Ideen bis zum marktreifen Produkt zu entwickeln. Vom schnellen API-Zugang über Cloud-Credits bis hin zu praxisnahen Workshops und Trainings – das Angebot richtet sich sowohl an KI-Neulinge als auch an erfahrene Entwickler. Das Gemini Kit bündelt alles, was Startups für den erfolgreichen Einstieg in die KI-Welt benötigen.
Audi integriert die Gaming-Plattform AirConsole in ausgewählte Fahrzeuge und verwandelt so das Auto in einen interaktiven Spielplatz. Passagiere können über das zentrale Infotainmentsystem zahlreiche Spiele direkt nutzen, wobei Smartphones als Controller dienen. Dank des dynamischen Privacy Mode sind Spieleinhalte während der Fahrt für den Fahrer nicht sichtbar, sodass Sicherheit gewährleistet bleibt. Das Spieleangebot umfasst Klassiker wie „UNO® Car Party!“ und „Wer wird Millionär?“, ergänzt durch exklusive Inhalte wie „Pictionary™ Car Party“, das speziell für Audi-Fahrer bis Ende 2025 verfügbar ist. AirConsole ist Teil des Audi Application Store, der auch Streamingdienste und Nachrichtenportale bietet und das digitale Erlebnis im Fahrzeug stetig erweitert.
Europäische Verbraucher geben im Durchschnitt 772 Euro jährlich für Mode aus. Diese Ausgaben spiegeln die Bedeutung der Modebranche im Alltag der Menschen wider und zeigen, wie Konsumverhalten in Europa gestaltet ist. Die Daten stammen von NielsenIQ (NIQ), einem führenden Unternehmen für Verbraucheranalysen, das umfassende Einblicke in das Kaufverhalten bietet und damit neue Wachstumsmöglichkeiten aufzeigt. NIQ deckt mit seiner globalen Reichweite über 90 Länder ab und analysiert das Konsumverhalten von etwa 85% der Weltbevölkerung.
Das preisgekrönte Spiel "Squid Game: Unleashed" kommt bald auf Chromebooks und große Android-Geräte wie Tablets und Foldables. Entwickelt von Boss Fight und Netflix Game Studio, bietet es ein 32-Spieler-Party-Royale-Erlebnis mit bekannten Herausforderungen und Charakteren aus der beliebten Serie. Die Version für große Bildschirme unterstützt Tastatur und Maus, bietet verbesserte Steuerungen sowie optimierte Grafiken, die die Displayqualität der Geräte voll ausnutzen. Die Veröffentlichung erfolgt in den kommenden Wochen und verspricht ein intensives Spielerlebnis auf neuen Plattformen.
Mercedes-Benz Vans hat einen bedeutenden Auftrag abgeschlossen und liefert rund 5.000 Elektrofahrzeuge an Amazons Lieferpartner. Die Flotte besteht hauptsächlich aus eSprinter-Transportern und eVito-Kastenwagen, die in den nächsten Monaten in fünf europäischen Ländern, darunter Deutschland, eingesetzt werden. Diese Partnerschaft stärkt die Bemühungen um nachhaltige Mobilität und die Reduzierung von CO2-Emissionen im Transportwesen. Die neuen Elektrofahrzeuge sind speziell für die Anforderungen des gewerblichen Güterverkehrs konzipiert und bieten eine hohe Effizienz sowie ein großzügiges Ladevolumen. Mercedes-Benz Vans setzt damit einen weiteren Schritt in Richtung einer vollelektrischen Zukunft und zeigt, wie Elektromobilität in der Kurier- und Paketdienstbranche vorangetrieben werden kann.
SPAR Österreichische Warenhandels-AG bringt in Zusammenarbeit mit Zillertal Bier das neue „525er“-Jubiläumsbier auf den Markt, das anlässlich des 525-jährigen Bestehens der Brauerei entstanden ist. Das Bier, das in der 0,5-Liter-Mehrwegflasche erhältlich ist, wird tirolweit angeboten und ist ausschließlich aus 100 Prozent Tiroler Getreide gebraut. Es zeichnet sich durch einen einzigartigen Geschmack aus, der an hellem Biskuit und Waldhonig erinnert und perfekt zu sommerlichen Grillgerichten passt. SPAR betont die Bedeutung regionaler Partnerschaften und die Qualität der heimischen Produkte. Zillertal Bier, die älteste Brauerei Tirols, setzt auf Nachhaltigkeit und Regionalität und hat eine lange Tradition in der Bierherstellung.
Das Zillertal wurde 2025 von Skiresort.de erneut als "Bestes Skital" ausgezeichnet, was die herausragenden Leistungen der vier Großraumskigebiete unterstreicht. Diese Prämierung, die bereits zum neunten Mal erfolgt, gilt als einer der bedeutendsten Branchen-Awards im Skitourismus. Neben der Hauptauszeichnung erhielten die Skigebiete im Zillertal auch mehrere weitere Awards in Kategorien wie "5-Sterne-Skigebiet" und "Testsieger Bergrestaurants und Hütten". Geschäftsführer Ronald Felder dankte den Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz. Die bevorstehende Skisaison verspricht beste Schneebedingungen auf 548 Pistenkilometern und 180 Liftanlagen, ergänzt durch kulinarische Highlights in über 80 Hütten. Das Zillertal bietet ganzjährig eine Vielzahl an Aktivitäten und zeichnet sich durch seine Gastfreundschaft und Regionalität aus.
Google Earth feiert sein 20-jähriges Bestehen und hat die Art und Weise, wie wir unseren Planeten betrachten, revolutioniert. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, historische Street View-Aufnahmen bestimmter Regionen abzurufen, wodurch eine virtuelle Zeitreise in die Vergangenheit möglich wird. Nutzer können beobachten, wie sich Städte und Landschaften über die Jahrzehnte verändert haben. Zudem wird eine neue Sammlung von Zeitraffer-Clips aus verschiedenen Städten weltweit präsentiert, die die Entwicklung urbaner Räume dokumentiert. Zu den Höhepunkten gehören die Transformation der Berliner Innenstadt und die Entwicklung von Singapur zu einem modernen Stadtzentrum. Weitere Informationen und Meilensteine aus zwei Jahrzehnten Google Earth sind in einem Blogpost verfügbar.
Im Jahr 2024 konnte sich gut jede fünfte Person in Deutschland (21 %) keine einwöchige Urlaubsreise leisten, was 17,4 Millionen Menschen entspricht. Dies ist ein leichter Rückgang im Vergleich zu 2023, als 23 % der Bevölkerung finanziell nicht in der Lage waren, zu verreisen. Besonders betroffen sind Alleinerziehende, von denen 38 % angaben, sich keinen Urlaub leisten zu können. Auch Alleinlebende sind stark betroffen (29 %). Im Vergleich zur EU liegt Deutschland unter dem Durchschnitt, wo 27 % der Bevölkerung keine Urlaubsreise finanzieren können. In Ländern wie Rumänien und Griechenland sind die Zahlen deutlich höher. Diese Erhebung basiert auf der EU-SILC, die die Lebensbedingungen und Armutsgefährdung in der EU misst.
Eine Umfrage von G DATA CyberDefense zeigt, dass zwei Drittel der Urlauber ihre digitalen Geräte ungeschützt lassen. Trotz der häufigen Nutzung von Smartphones und Tablets im Urlaub, vernachlässigen viele grundlegende Sicherheitsvorkehrungen wie Back-ups und Diebstahlschutz. Dies erhöht das Risiko von Datenverlust und Cyberangriffen. G DATA empfiehlt fünf wichtige Sicherheitstipps: Installation von Sicherheitssoftware, regelmäßige Back-ups, Aktualisierung der Software, Aktivierung von Diebstahlschutz und Vorsicht bei der Nutzung öffentlicher WLAN-Hotspots. Die Umfrage verdeutlicht, dass die meisten Deutschen im Urlaub an Erholung denken, jedoch auch die digitale Sicherheit ernst nehmen sollten.
Google hat das Lenovo Chromebook Plus 14 vorgestellt, der mit dem neuesten MediaTek Kompanio Ultra Prozessor ausgestattet ist und über die leistungsstärksten KI-Funktionen auf einem Chromebook verfügt. Mit bis zu 17 Stunden Akkulaufzeit und Dolby Atmos Unterstützung bietet das Gerät eine verbesserte Benutzererfahrung. Zu den neuen KI-Softwarefunktionen gehören intelligentes Gruppieren von Tabs und Dokumenten, KI-Bildbearbeitung in der Galerie-App sowie die Möglichkeit, Bilder und Emojis direkt in Dokumente einzufügen. Weitere KI-Funktionen werden für alle Chromebook Plus Modelle eingeführt, um alltägliche Aufgaben zu erleichtern, darunter Textcapture und die Möglichkeit, komplexe Texte zu vereinfachen. Der Lenovo Chromebook Plus 14 ist ab sofort erhältlich.
Forschende der Ruhr-Universität Bochum haben herausgefunden, dass semantische Wasserzeichen, die zur Kennzeichnung von KI-generierten Bildern dienen sollen, leicht manipuliert werden können. Auf der CVPR-Konferenz 2025 in Nashville präsentierten sie zwei neue Angriffsmethoden: die Imprinting-Attacke und den Reprompting-Angriff. Diese Angriffe ermöglichen es, Wasserzeichen von einem Bild auf ein anderes zu übertragen oder neu generierte Bilder mit dem gleichen Wasserzeichen zu versehen. Die Techniken sind unabhängig von der KI-Architektur und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Authentifizierung von KI-Inhalten dar. Die Forschenden fordern eine grundlegende Überarbeitung der Wasserzeichentechnologie, um diese widerstandsfähiger zu machen.
Der ikonische Frappuccino® von Starbucks wird 30 Jahre alt und feiert dies mit einer limitierten Birthday Edition, die ab dem 26. Juni 2025 in der Schweiz erhältlich ist. Das Getränk, das wie ein Stück Geburtstagstorte schmeckt, wird in einem stylischen Reusable Cup im 90er-Jahre-Design serviert. Kunden erhalten diesen kostenlosen Cup als Geburtstagsgeschenk. Zudem können sie mit ihrem eigenen Tumbler einen Rabatt auf Getränke erhalten, was sowohl Geld spart als auch umweltfreundlich ist. Starbucks bedankt sich bei seinen Fans für die Treue über drei Jahrzehnte.
Magenta Telekom startet mit einer neuen Sommerkampagne, die unlimitiertes Datenvolumen in allen Smartphone-Tarifen bietet. Ab sofort können Kund:innen ohne Datensorgen surfen, während Reisepakete doppeltes Datenvolumen für das Ausland beinhalten. Top-Smartphones sind bereits ab 0 Euro erhältlich, sowohl für neue als auch für bestehende Kund:innen. Die Kampagne zielt darauf ab, den Sommer für alle Nutzer unbeschwert und kostentransparent zu gestalten, egal ob zuhause oder auf Reisen. Magenta CCO Branko Stanchev betont, dass das beste Netz im Sommer ohne Einschränkungen genutzt werden kann.
Amazon bringt mit dem eero Outdoor 7 ein speziell für den Außenbereich entwickeltes Wi-Fi-Gerät auf den Markt. Die Idee entstand aus dem Feedback von Kunden, die Indoor-Geräte kreativ – aber unzuverlässig – im Freien nutzten. Das wetterfeste Gerät wurde intensiv getestet und war bereits 24 Stunden nach dem Verkaufsstart ausverkauft. Der Erfolg zeigt: Kundennähe ist der Schlüssel zu innovativen Lösungen.
Nike hat die neue N7 Kollektion vorgestellt, die indigene Gemeinschaften feiert und essentielle Sportbekleidung präsentiert, die die Kultur der Ureinwohner in den Vordergrund stellt. Die Kollektion umfasst verschiedene Bekleidungsstile sowie die speziellen Farbausführungen des Nike Dunk Low und Free Forward Moc 2, die kulturelle Anspielungen enthalten. Athleten wie SilentRain Espinoza und Ryan Helsley repräsentieren die Kollektion und betonen die Bedeutung der Unterstützung indigener Athleten. Die Veröffentlichung der Kollektion fällt mit dem Nationalen Tag der indigenen Völker in Kanada zusammen und unterstützt die N7 Fund-Initiative von Nike, die seit 2009 über 13 Millionen Dollar an Organisationen zur Förderung des Jugendsports in indigenen Gemeinschaften investiert hat.
Die Jubiläumsstaffel von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ hat mit Daniela Djokic und Moritz Rüdiger ihre Gewinnerin und ihren Gewinner gefunden. Beide werden auf dem Cover der Juli-Ausgabe von Harper’s Bazaar Germany ab dem 25. Juni 2025 zu sehen sein. Chefredakteurin Kerstin Schneider lobte die Professionalität und das markante Aussehen der beiden Models. Das diesjährige Staffelfinale, das live aus den Kölner MMC-Studios ausgestrahlt wurde, war eine spektakuläre Jubiläumsshow mit vielen Überraschungen. Das Covershooting fand in einer Westernstadt in Los Angeles statt und wurde von dem renommierten Fotografenduo Sofia Sanchez und Mauro Mongiello umgesetzt. Die Kooperation zwischen GNTM und Harper’s Bazaar ist seit 2018 etabliert und wurde in diesem Jahr um weitere Marken des BurdaVerlags erweitert, die exklusive Jobs an die Finalisten vergeben haben.
Meta Platforms hat die Einführung von Passkeys auf Facebook angekündigt, um den Anmeldeprozess sicherer und einfacher zu gestalten. Passkeys ermöglichen es Nutzern, sich mit biometrischen Daten wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung anzumelden, anstatt herkömmliche Passwörter zu verwenden. Die Funktion wird zunächst auf mobilen Geräten für Facebook und in den kommenden Monaten auch auf Messenger verfügbar sein. Passkeys bieten eine höhere Sicherheit, da sie gegen Phishing und andere Angriffe resistent sind. Nutzer können Passkeys einfach im Accounts Center einrichten und verwalten. Diese neue Technologie, entwickelt von der FIDO Alliance, soll die Abhängigkeit von Passwörtern reduzieren und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.
Eine aktuelle Umfrage von AutoScout24 zeigt, dass in Österreich das Auto für 6 von 10 Personen im Alltag unverzichtbar ist. Besonders in ländlichen Regionen ist die Abhängigkeit vom PKW noch größer, wo 8 von 10 Personen auf das Auto angewiesen sind. Trotz einer gestiegenen Zufriedenheit mit dem öffentlichen Verkehrsnetz hat sich die Notwendigkeit eines Autos in den letzten fünf Jahren erhöht. In Wien ist die Abhängigkeit am niedrigsten, während in Bundesländern wie Niederösterreich und Burgenland fast die Hälfte der Bevölkerung das Auto dringend benötigt. Diese Trends verdeutlichen die Diskrepanz zwischen städtischen und ländlichen Gebieten hinsichtlich der Mobilität und den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Porsche Bank hat ihre Online-Plattform neu gestaltet und präsentiert car4me, das aus dem bisherigen Finanzierungsrechner LEASE ME hervorgeht. Die Plattform bietet nun nicht nur Gebrauchtwagen, sondern auch sofort verfügbare Neuwagen von rund 16.000 Fahrzeugen der Volkswagen Konzernmarken. CEO Hannes Maurer betont, dass car4me eine benutzerfreundliche und komfortable Lösung für Mobilität darstellt, die es den Kunden ermöglicht, Fahrzeuge schnell und einfach zu finden und zu finanzieren. Der Finanzierungsrechner bietet flexible Laufzeiten von 36 bis 60 Monaten und ermöglicht eine individuelle Fahrzeugsuche durch verschiedene Filter. Mit car4me wird der Weg zum Traumauto vereinfacht, indem Finanzierung, Versicherung und Service aus einer Hand angeboten werden.
Dr. Oetker präsentiert ab Juli 2025 den zuckerfreien Feel Good Tassenpudding. Dieser süße Snack ist in den Geschmacksrichtungen Vanille, Schoko und Grieß erhältlich und lässt sich schnell zubereiten, indem man das Pulver mit heißem Wasser in einem Kaffeebecher anrührt. Der Pudding bietet eine schnelle und schmackhafte Dessertoption für gesundheitsbewusste Verbraucher.
Immer mehr Reisende legen Wert auf Nachhaltigkeit, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Ein Bericht der University of Surrey, in Kooperation mit Accor und Booking.com, zeigt, wie Hotels ihre Gäste zu umweltfreundlichem Verhalten motivieren können. Fünf einfache Tipps helfen, Ressourcen zu schonen: Stecker ziehen, kürzer duschen, Handtücher nach Bedarf wechseln, regionale Küche genießen und Mülltrennung beachten. Kleine Änderungen im Verhalten können große Auswirkungen auf den Wasser- und Energieverbrauch haben. Accor setzt bereits auf nachhaltige Praktiken in ihren Hotels, um den Gästen umweltbewusste Entscheidungen zu erleichtern. Die Zahlen belegen, dass 83 % der Reisenden nachhaltiges Reisen wichtig ist, und 75 % planen, im kommenden Jahr bewusster zu reisen.
Facebook vereinfacht die Videoerstellung, indem alle Videos künftig als Reels geteilt werden. Der Prozess wird optimiert, während die Kontrolle über die Zielgruppe beibehalten wird. Nutzer können weiterhin entscheiden, wer ihre Reels sieht, und es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich Länge oder Format. Die Änderungen werden schrittweise global für Profile und Seiten eingeführt, um das Erstellen und Teilen von Reels zu erleichtern. Außerdem wird der Video-Tab in Reels-Tab umbenannt, wobei die Vielfalt der Videoformate erhalten bleibt. Bereits geteilte Videos bleiben erhalten, während neue Inhalte als Reels veröffentlicht werden.
Eurowings wurde bei den Skytrax World Airline Awards 2025 als beste Low-Cost-Airline Europas ausgezeichnet. Diese Ehrung, die als die „Oscars der Luftfahrtbranche“ gilt, würdigt die konsequente Qualitätsstrategie und den Service, den die Airline bietet. In einem stark umkämpften Markt hat sich Eurowings durch Kundenzufriedenheit, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hervorgetan. Skytrax CEO Edward Plaisted lobte die Exzellenz von Eurowings und betonte, dass diese Auszeichnung eine Anerkennung für das gesamte Team sei. Eurowings hatte bereits 2024 eine Vier-Sterne-Zertifizierung erhalten und hebt sich durch besondere Angebote wie Lounge-Zugang und flexible Umbuchungsmöglichkeiten von der Konkurrenz ab.
Louis Vuitton stellt den LV BUTTERSOFT Sneaker vor, entworfen von Pharrell Williams und Teil der Men’s Fall-Winter 2025 Kollektion. Der Sneaker kombiniert Elemente von Streetwear und Dandyismus und wird von Markenbotschafter Callum Turner beworben. Hergestellt aus butterweichem Leder, bietet er sowohl Komfort als auch Eleganz und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Der Sneaker zeigt das LV-Logo und eine spezielle Silhouette von Pharrell auf der Zunge. Mit einem Design, das die Geschichte der Streetwear würdigt, zielt der LV BUTTERSOFT Sneaker darauf ab, klassische Dresscodes neu zu interpretieren. Er wird ab sofort zur Vorbestellung angeboten, mit offiziellem Verkaufsstart am 10. Juli 2025.
HOFER bringt ab 18. Juli italienisches Flair in die Filialen und bietet eine breite Auswahl an italienischen Spezialitäten zu günstigen Preisen an. Von Pasta in verschiedenen Sorten, über glutenfreie und vegane Alternativen bis hin zu Prosciutto, Hartkäse und süßen Leckereien wie Tiramisu und Cantuccini ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Aktion verspricht nicht nur kulinarische Vielfalt, sondern auch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Produkte sind nur für kurze Zeit erhältlich und laden dazu ein, das italienische Lebensgefühl in die eigene Küche zu holen.
Opel erweitert das Angebot des Movano um zwei neue Varianten: Die Cargo Box mit Leichtbaukoffer und Ladebordwand bietet ein Ladevolumen von 21,5 Kubikmetern und hohe Flexibilität für den Transport. Dank rutschhemmendem Boden, robusten Seitenwänden und praktischer Schwenktür eignet sich das Modell besonders für effiziente Einsätze im Arbeitsalltag. Die zweite Neuheit ist der Movano Kastenwagen mit Doppelkabine, der Platz für bis zu sieben Personen bietet und trotzdem ein großes Ladevolumen behält. Beide Modelle sind ab sofort in Österreich bestellbar, mit verschiedenen Motorisierungen, darunter auch ein Elektroantrieb mit bis zu 430 Kilometer Reichweite.
alltours stellt in einem aktuellen Webinar die drei neuen Ganzjahreskataloge für 2025/26 vor. Die Schwerpunkte liegen auf Fernreisen, den Kanaren sowie Nordafrika und dem Orient. Teilnehmer erhalten umfassende Informationen zu Produktneuheiten, neuen Reisezielen und Hotelempfehlungen für verschiedene Zielgruppen und Budgets. Das Webinar richtet sich an Reisebüro-Mitarbeiter und bietet neben den Katalog-Highlights auch praktische Verkaufstipps für die Beratung am Counter. Mehrere Termine stehen im Juli zur Auswahl, die Anmeldung erfolgt online.
Formel-1-Star Lando Norris hat gemeinsam mit Monster Energy ein neues Zero-Sugar-Getränk entwickelt. Das Getränk besticht durch eine einzigartige Melonen-Yuzu-Note und ein auffälliges Dosen-Design, das von Norris' berühmtem Neon-Helm inspiriert ist. Der Launch sorgte in Großbritannien für großes Aufsehen, weitere europäische Länder folgen im Sommer. Die Zusammenarbeit zielt besonders auf die junge Generation ab, die immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen ist. Händler können spezielle Werbematerialien anfordern, um den Verkauf anzukurbeln. Mit dem prominenten F1-Gesicht und innovativem Geschmack will Monster Energy den Markt für zuckerfreie Energy-Drinks weiter ausbauen.
Mit dem nahenden World Gin Day am 14. Juli rückt die Vielfalt der Botanicals in den Mittelpunkt. Weltweit feiern Gin-Fans an diesem Tag die kreativen Möglichkeiten, die pflanzliche Zutaten dem beliebten Getränk verleihen. Ob frische Zitrusnoten, florale Aromen oder exotische Kräuter – die Botanicals sorgen für einzigartige Geschmackserlebnisse. Vorgestellt werden sommerliche Cocktailkreationen wie der Roku Gin Garden, der Cucumber & Basil Gin Fizz sowie der Hibiscus Fizz mit Sipsmith. Diese Drinks setzen auf raffinierte Kombinationen aus Gin und natürlichen Zutaten, die besonders an warmen Tagen für Genuss sorgen und neue Trends in der Barkultur setzen.
Die Golden Week gilt in Japan als eine der wichtigsten Feierlichkeiten des Jahres und wird nun auch in Deutschland mit exklusiven Drinks von House of Suntory zelebriert. Im Mittelpunkt steht das Prinzip Wabi-Sabi, das die Schönheit im Vergänglichen und Natürlichen betont und dazu einlädt, den Moment bewusst zu genießen. Vorgestellt werden vier japanische Cocktail-Kreationen, darunter der Toki Highball, Roku Momiji Fizz, Haku Matcha Martini und Hibiki on the Rocks. Jede Spirituose von Suntory spiegelt japanische Handwerkskunst und Philosophie wider und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis während der Festtage.
Mitsubishi Motors kündigt für das Modelljahr 2026 zahlreiche Neuerungen an. Der Outlander Plug-in Hybrid erhält ein umfangreiches Update mit größerer Batterie, mehr Reichweite und verbessertem Fahrkomfort. Auch das Design innen und außen wurde überarbeitet, und ein exklusives Yamaha-Audiosystem ist nun serienmäßig. Der Outlander bekommt erstmals einen Mild-Hybrid-Antrieb und neue Ausstattungsvarianten. Beim Eclipse Cross gibt es kleinere Änderungen wie neue Embleme, während der Outlander Sport als günstiges Einstiegsmodell weiterhin auf bewährte Technik setzt. Trail Editions und umfassende Garantieleistungen runden das Angebot ab.
Das ZDF widmet sich in zwei neuen "plan b"-Reportagen dem Thema Urlaub: Wie lässt sich die schönste Zeit des Jahres erschwinglich und zugleich nachhaltig gestalten? Die Sendungen geben praktische Tipps, wie man mit wenig Geld reisen kann – etwa durch Bushcrafting-Abenteuer, Freiwilligenarbeit im Umweltschutz oder das Entdecken unbekannter Reiseziele, bevor sie zum Trend werden. Der zweite Teil beleuchtet nachhaltiges Reisen: Sanfter Tourismus, umweltfreundliche Unterkünfte und Camping-Alternativen werden vorgestellt. Die Reportagen zeigen, dass nachhaltiger Urlaub mit kleinen Veränderungen für jedermann möglich ist. Beide Folgen sind im ZDF-Streaming-Portal abrufbar.
Hyundai Motor und Boston Dynamics zeigen in einer Testanlage bei Boston, wie Roboter künftig Arbeitsplätze revolutionieren können. Roboterarme sortieren dort eigenständig Pakete, während vierbeinige Maschinen anspruchsvolles Gelände meistern und sogar Türen öffnen. Auch menschenähnliche Roboter mit beeindruckend realistischen Bewegungen kommen zum Einsatz. Das Ziel der Kooperation ist es, menschenzentrierte Arbeitsumgebungen zu schaffen, in denen Roboter gefährliche oder monotone Aufgaben übernehmen. So sollen Menschen sich auf kreative und innovative Tätigkeiten konzentrieren können, während Roboter die körperlich belastenden Arbeiten erledigen.
Toyota Motor Europe hat im ersten Halbjahr 2025 mit 635.328 verkauften Fahrzeugen einen neuen Absatzrekord aufgestellt. Während der europäische Gesamtmarkt um 1,54 Prozent schrumpfte, konnte Toyota die Verkäufe um 1 Prozent steigern. Besonders gefragt waren elektrifizierte Modelle von Toyota und Lexus, die 77 Prozent des Gesamtabsatzes ausmachen und um 6 Prozent zulegten. Lexus steigerte die Verkäufe um 7 Prozent und erreichte einen Marktanteil von 2,5 Prozent im Premiumsegment. Auch die leichten Nutzfahrzeuge von Toyota Professional verzeichneten ein kräftiges Plus. Der Absatz von batterieelektrischen Fahrzeugen stieg um 42 Prozent, Plug-in-Hybride sogar um 186 Prozent.
Die französische Sportwagenmarke Alpine zelebriert ihr 70-jähriges Bestehen mit einem speziellen Leasingangebot für das neue Elektro-Modell A290. Der kompakte E-Sportler verbindet Motorsport-Technik mit Alltagstauglichkeit und bietet bis zu 218 PS sowie eine Reichweite von bis zu 380 Kilometern. Das Jubiläums-Leasing startet bereits ab 129 Euro pro Monat bei einem fixen Sollzinssatz von 0,70 Prozent. Mit dem neuen Angebot möchte Alpine nicht nur die eigene Rennsportgeschichte ehren, sondern auch neue Kunden für die Marke begeistern. Die A290 ist das erste Modell der sogenannten "Dream Garage" und steht für Fahrspaß, Technik und Innovation.
Im Porsche-Werk Leipzig wurde der einmillionste Macan produziert. Seit 2013 läuft das beliebte Kompakt-SUV in Sachsen vom Band und hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor sowie Arbeitgeber in Mitteldeutschland entwickelt. 2024 startete die Produktion der vollelektrischen zweiten Generation, was mit erheblichen Investitionen und dem Ausbau des Standorts einherging. Das Jubiläumsfahrzeug, ein Macan 4 in Frozenbluemetallic, wurde an einen Kunden aus Schleswig-Holstein übergeben. Das Werk produziert mittlerweile Benzin-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge auf einer Linie. Porsche Leipzig wurde mehrfach für nachhaltige Produktion ausgezeichnet und bleibt ein Innovationsstandort der Automobilindustrie.
Citroën startet ab sofort den Verkauf des neuen C3 Aircross als 7-Sitzer und erweitert damit das Angebot im Kompakt-SUV-Segment. Trotz der kompakten Außenmaße von 4,39 Metern bietet das Modell bis zu sieben Sitzplätze und bleibt dabei wendig und alltagstauglich. Kunden können zwischen Benzin- und Hybridantrieb wählen, wobei beide Varianten auf die Bedürfnisse moderner Familien zugeschnitten sind. Die dritte Sitzreihe lässt sich bei Bedarf komplett versenken, um mehr Laderaum zu schaffen. Komfort und moderne Ausstattung wie Advanced Comfort Sitze, Head-up-Display und zahlreiche Assistenzsysteme machen den C3 Aircross zum vielseitigen Begleiter. Die Auslieferung startet im vierten Quartal 2025.
KI-Agenten könnten bis 2028 wirtschaftlichen Mehrwert von 450 Milliarden Dollar bringen, doch der Weg zur breiten Umsetzung ist noch weit. Während viele Unternehmen Pilotprojekte starten, haben bisher nur 2 % KI-Agenten vollständig skaliert. Das Vertrauen in autonome KI ist in den letzten zwölf Monaten deutlich gesunken, vor allem wegen ethischer und datenschutzrechtlicher Bedenken. Unternehmen setzen daher verstärkt auf Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI, um das Potenzial auszuschöpfen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in Transparenz, menschlicher Kontrolle und einer strategischen Transformation der Geschäftsprozesse. KI-Agenten werden künftig vor allem in Service, IT und Vertrieb eingesetzt, jedoch bleibt die technologische und organisatorische Bereitschaft vieler Unternehmen eine Herausforderung.
Eine europaweite Umfrage unter 7.000 Jugendlichen zeigt, wie Teenager im Sommer ihren Umgang mit Technologie gestalten. Viele setzen gezielt auf den Ausgleich zwischen Online- und Offline-Zeit, verbringen mehr Zeit mit Familie und Freunden oder widmen sich Hobbys und Sport. Selbst gesetzte Bildschirmzeitgrenzen und der Einsatz von Apps für Wohlbefinden und Fitness sind weit verbreitet. Trotz ihrer digitalen Kompetenz wenden sich Jugendliche bei Problemen wie Cybermobbing oder Betrug meist zuerst an ihre Eltern. Die Mehrheit wünscht sich zudem mehr Unterstützung durch leicht verständliche Tools und altersgerechte Funktionen, um sich sicher und wohl im Netz zu fühlen.
Eine neue Studie des Capgemini Research Institute zeigt, dass der rasante Fortschritt im Quantencomputing die Wirksamkeit heutiger Verschlüsselungsverfahren bedroht. Bereits 70 Prozent der befragten Unternehmen arbeiten an quantensicheren Lösungen oder planen deren Einführung in den nächsten fünf Jahren. Besonders das Risiko, dass verschlüsselte Daten gesammelt und später mit Quantencomputern entschlüsselt werden, sorgt für wachsende Besorgnis. Sicherheitskritische Branchen wie Verteidigung und Finanzwesen treiben die Entwicklung voran, während andere Sektoren noch zögern. Regulatorische Anforderungen und der ganzheitliche Schutz sensibler Daten machen Post-Quantum-Kryptografie zur wichtigsten Option gegen zukünftige Cyberrisiken.
Stiftung Warentest hat 14 Smart-Home-Systeme auf Zuverlässigkeit, Bedienkomfort und Datenschutz getestet. Vier Systeme schnitten gut ab, während zwei große US-Anbieter im Test versagten, wenn das Internet ausfiel – dann blieb sogar das Licht aus. Die Preisspanne der getesteten Geräte lag zwischen 50 und 397 Euro. Einige Systeme lassen sich auch offline betreiben, andere sind besonders kompatibel oder datensparsam. Der Test zeigt zudem, welche Produkte sich als Zentrale eignen und welche Funkstandards Vor- und Nachteile bieten. Die Ergebnisse sind in der August-Ausgabe der Zeitschrift und online abrufbar.
Die Analyse von Stiftung Warentest Finanzen zeigt, dass die Mieten in vielen deutschen Städten deutlich stärker steigen als die Kaufpreise. Besonders in den sieben größten Städten zahlen Mieter inzwischen über 20 Euro pro Quadratmeter, in München sogar fast 27 Euro. Die Kaufpreise hingegen liegen noch unter den Höchstständen von 2022. Das verbesserte Kaufpreis-Miete-Verhältnis macht Wohneigentum wieder interessanter für Käufer. Es gibt jedoch weiterhin große regionale Unterschiede, die in der aktuellen Ausgabe von Stiftung Warentest Finanzen detailliert beleuchtet werden.
Amazon treibt die KI-Entwicklung in den USA voran und investiert Milliarden in neue Rechenzentren, insbesondere in Pennsylvania. Damit werden nicht nur technologische Innovationen gefördert, sondern auch die Modernisierung des amerikanischen Stromnetzes unterstützt. Ein Schwerpunkt liegt auf nachhaltiger Energieversorgung durch die Zusammenarbeit mit bestehenden Kernkraftwerken und der Entwicklung neuer Technologien wie kleinen modularen Reaktoren. Diese Investitionen schaffen zahlreiche Arbeitsplätze und fördern die wirtschaftliche Entwicklung in ländlichen Regionen. Zusätzlich engagiert sich Amazon in der Förderung von Bildung und digitalen Kompetenzen durch Stipendien und Trainingsprogramme. Ziel ist es, die USA als führenden Standort für KI und Cloud-Computing zu etablieren.
Tchibo bringt diesen Sommer den "Kahawa Skuli" aus Tansania nach Österreich, eine besondere Kaffeespezialität, die von Schüler*innen im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprojekts angebaut wird. In sogenannten "Coffee Clubs" lernen Jugendliche, wie man nachhaltig Kaffee anbaut und pflegt Kaffeepflanzen eigenverantwortlich auf den Farmen ihrer Eltern. Das Projekt, das 2017 begann, wird nun durch die Austrian Development Agency unterstützt und bietet auch Schulungen für Schulabsolvent*innen an. Ziel ist es, junge Menschen für den Kaffeeanbau zu begeistern und nachhaltige Anbaumethoden trotz Klimawandel zu fördern. Der Kaffee ist ab dem 17. Juli in Tchibo Filialen und online erhältlich.
Lenovo und die Formel 1 sorgten für ein spektakuläres Event in London: Auf dem berühmten 'Walkie-Talkie'-Gebäude wurden erstmals Fan-Designs von F1-Autos in riesigen Projektionen gezeigt. Die Aktion fand im Rahmen der neuen #RaceToCreate-Plattform statt, die Fans ermöglicht, eigene Fahrzeug-Lackierungen digital zu gestalten und so die Begeisterung für den Motorsport auszuleben. Die Formel 1 erlebt aktuell einen enormen Popularitätsschub, besonders in Großbritannien und unter Frauen. Lenovo nutzt diesen Trend, um mit innovativer Technologie und kreativen Marketingideen neue Wege der Fan-Beteiligung zu schaffen. Fans können ihre Traum-Designs noch bis 22. September online einreichen.
Salesforce wurde zum siebten Mal in Folge als einer der besten Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt beim Disability Index® die Höchstpunktzahl von 100 und punktete damit in den USA, Großbritannien, Deutschland, Japan sowie erstmals auch in Brasilien und Indien. Die Auszeichnung würdigt Salesforces Engagement für Barrierefreiheit und eine inklusive Unternehmenskultur. Der Disability Index® bewertet Unternehmen anhand von sechs Kriterien wie Führung, Zugang, Beschäftigungspraktiken und verantwortungsvolle Beschaffung. Mit dieser Anerkennung unterstreicht Salesforce seine Rolle als Vorreiter im Bereich Inklusion am Arbeitsplatz.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisiert die Pläne von Kanzler Merz, die Mietkosten beim Bürgergeld zu deckeln oder pauschal zu kürzen. Laut DGB würde dies das Risiko von Wohnungslosigkeit und Armut für Leistungsberechtigte erhöhen, da sie mit hohen Mieten allein gelassen werden. Statt Kürzungen fordert der DGB mehr bezahlbaren Wohnraum, gesetzlich gedeckelte Mieten und zusätzliche Sozialwohnungen. Diese Maßnahmen kämen nicht nur Arbeitslosen, sondern auch Erwerbstätigen zugute und würden das Grundproblem am Wohnungsmarkt gezielt angehen.
Mazda hat in den Azabudai Hills in Tokio ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet. Mit dem Mazda R&D Centre Tokyo will das Unternehmen seine Kompetenzen in der Softwareentwicklung stärken und sich besser auf die Entwicklung intelligenter Fahrzeuge ausrichten. Das Zentrum bietet eine moderne Arbeitsumgebung für Softwareingenieure und fördert die Zusammenarbeit mit Universitäten, Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Gleichzeitig werden die Marketing- und Rekrutierungsaktivitäten ausgebaut, um Mazdas Inlandsgeschäft weiter zu transformieren.
Mit dem Aurora-Supercomputer feiert Intel einen Meilenstein: Die neue Maschine erreicht Exaskala-Leistung und ermöglicht damit wissenschaftliche Durchbrüche in Bereichen wie Klimaforschung und Künstliche Intelligenz. Die Zusammenarbeit mit dem Argonne National Laboratory und anderen Partnern war für das Projekt entscheidend. Die Entwicklung brachte zahlreiche technische und organisatorische Herausforderungen, von neuartigen Architekturen bis zu Lieferengpässen in der Pandemie. Der Erfolg des Aurora-Teams basiert auf Teamgeist, Innovation und Beharrlichkeit. Aurora steht nun als Symbol für die Zukunft der Hochleistungsinformatik und Forschung.
Rivian-Fahrer erhalten ab sofort ein neues Navigationssystem, das auf Google Maps basiert. Die speziell entwickelte Lösung nutzt das Google Maps Auto SDK und ermöglicht es Rivian, eigene Funktionen und ein individuelles Design zu integrieren. Die Nutzer profitieren von bewährten Google-Features wie Routenführung, Echtzeit-Verkehrsdaten und Satellitenbildern. Zusätzlich bleiben spezielle Rivian-Funktionen wie die Planung von Ladestopps erhalten. Das Update wird ab sofort an alle Rivian-Besitzer ausgerollt. Auch andere Autohersteller sollen künftig von dieser Technologie profitieren.
Emirates hat die aktuellen Sommerreise-Trends für 2025 veröffentlicht, basierend auf Buchungs- und Suchdaten. Die Reiselust steigt, mit einem Anstieg der Suchanfragen um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders gefragt sind kulturelle Erlebnisse und weniger bekannte Destinationen. Vietnam führt mit einem Anstieg von 61 % bei den Suchanfragen, gefolgt von Mauritius (+41 %) und Sri Lanka (+32 %). Japan und Frankreich runden die Top 5 ab, mit Anstiegen von 28 % und 25 %. Emirates reagiert auf die Nachfrage mit einem erweiterten Flugangebot, insbesondere nach Paris und in andere beliebte Reiseziele. Das anhaltende Interesse an Dubai als Reiseziel wird ebenfalls hervorgehoben.
Ubisoft präsentiert auf der gamescom 2025 in Köln das neue Städteaufbau-Spiel Anno 117: Pax Romana. Besucher haben an 72 Stationen die Möglichkeit, das Spiel selbst auszuprobieren. Der Stand besticht durch römisches Flair, Walking-Acts und Fotospots. Entwickler aus Mainz stehen für Fragen bereit, und am Mittwoch sorgt der Town Crier für ein besonderes Erlebnis. Ein weiteres Highlight ist die Community-Lounge, in der Fans Entwickler treffen und an Panels zu verschiedenen Ubisoft-Spielen teilnehmen können. Zusätzlich gibt es am 20. August ein exklusives Anno-Community-Event mit vertiefenden Einblicken und längerer Hands-On-Demo. Ausgewählte Programmpunkte werden auch live gestreamt.
TLT Urlaubsreisen hat bei einem viertägigen Strategie-Meeting in Andalusien die Weichen für die Zukunft gestellt. Im Fokus standen der Austausch im Team, die Stärkung des mobilen Reisevertriebs und die Planung der neuen Marke „ReiseBeratung – powered by TUI“, die ab November 2025 startet. Das Unternehmen setzt verstärkt auf partnerschaftliches Miteinander, klare Strukturen und innovative Betreuung. Personell wurde das Netzwerk durch neue Regionalmanagerinnen erweitert, um die individuelle Beratung zu verbessern und digitale Anforderungen besser zu erfüllen. Besonders erfreulich ist der Zuwachs an erfahrenen Beratern und die gezielte Unterstützung der TOP-Partner im PRO-Bereich. TLT Urlaubsreisen investiert konsequent in Qualität und Weiterentwicklung.
Ein Forschungsteam der BOKU Wien hat mit dem Projekt GLASGrün innovative Begrünungssysteme für Glasfassaden entwickelt. Ziel ist, durch Kletterpflanzen und spezielle Rankhilfen die Oberflächentemperaturen an Gebäuden zu senken und das Raumklima zu verbessern. Tests an Objekten in Tirol und Wien zeigen, dass sich die solare Einstrahlung auf Glasflächen im Sommer um über 90 Prozent reduzieren lässt. Erstmals wurde ein Grünverschattungsfaktor eingeführt, um die Wirkung der Pflanzen mit technischen Sonnenschutzsystemen zu vergleichen. Die Erkenntnisse sollen helfen, Begrünung systematisch in die Stadtplanung und Bauvorschriften zu integrieren und so Städte besser gegen Überhitzung zu wappnen.
Weleda AG startet eine neue Ära der Markenkommunikation mit Bene Schulz, einem Content Creator und Mitglied der Elevator Boys, als erstem männlichen globalen Kampagnengesicht für die Generation Z. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Hautpflege neu zu definieren und das Selbstverständnis einer vielfältigen Generation zu stärken. Weleda stellt zudem die neuen Serum Booster Drops vor, eine Produktlinie, die speziell für die Bedürfnisse der Generation Z entwickelt wurde. Die Booster-Seren bieten individuelle Pflegeoptionen, die sich an den täglichen Bedürfnissen orientieren. Die Produkte kombinieren natürliche Inhaltsstoffe mit wissenschaftlicher Expertise und sind als 100% zertifizierte Naturkosmetik formuliert. Der offizielle Launch der neuen Produktlinie ist für August 2025 geplant.
dm drogerie markt erweitert sein Sortiment an Deodorants und Antitranspiranten für den Sommer. Die neuen Produkte bieten zuverlässigen Schutz vor Schweiß und unangenehmen Gerüchen, wobei auf verschiedene Hauttypen und Bedürfnisse eingegangen wird. Besonders im Fokus stehen natürliche und umweltfreundliche Deos, wie der Wild Deostick Honig & Kaktusblüte, der ohne Aluminiumsalze auskommt. Das SEINZ. Anti-Transpirant Sport wurde von Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt. Auch der Balea MEN Anti-Transpirant überzeugt in Tests mit seiner Wirksamkeit. Die neuen Produkte sind ideal für heiße Tage und bieten eine breite Auswahl für alle individuellen Ansprüche.
2025 bringt die Wiener Kaiser Wiesn ihr erstes offizielles Dirndl auf den Markt, in Zusammenarbeit mit dem Original Salzburger Trachtenoutlet. Dieses exklusive Dirndl vereint österreichische Handwerkskunst und zeitloses Design und wird in einer limitierten Auflage von nur 70 Stück angeboten. Ab dem 10. September 2025 wird es für 249 Euro erhältlich sein. Das Dirndl besticht durch ein hochwertiges Leinenoberteil in Wiener Kaiser Wiesn-Rot und einen rot-weiß gemusterten Baumwollrock. Mit wechselbaren Schürzen und einer klassischen Rocklänge von 70 cm ist es ideal für verschiedene Anlässe. Die Wiener Kaiser Wiesn findet vom 25. September bis 12. Oktober 2025 im Wiener Prater statt und bietet ein Fest voller Tradition, Musik und kulinarischen Highlights.
IKEA Österreich setzt verstärkt auf Wassersparen und präsentiert die neue BERGVATTNET Kollektion, die ab Juli 2025 erhältlich ist. Die Kollektion umfasst innovative Produkte wie eine Handbrause mit Booster-Funktion, einen digitalen Wasserzähler und einen Eimer, der kaltes Wasser auffängt, das sonst verloren gehen würde. Damit sollen Haushalte ihren Wasserverbrauch einfach und spielerisch reduzieren. Auch in den IKEA Einrichtungshäusern werden wassersparende Technologien eingesetzt, etwa Regenwassernutzung und effiziente Anlagen. Mit diesen Maßnahmen und Produkten möchte IKEA nachhaltigen Alltag fördern und zeigen, dass Wassersparen nicht nur sinnvoll, sondern auch unkompliziert und unterhaltsam sein kann.
Mercedes-Benz präsentiert den neuen CLA Shooting Brake, das erste elektrische Modell mit Kombi-Heck. Das Fahrzeug bietet mehr Platz für Passagiere und Gepäck als sein Vorgänger und hat eine beeindruckende Reichweite von bis zu 761 km nach WLTP. Mit einem Ladevolumen von bis zu 1.290 Litern und einer hohen Anhängelast von bis zu 1.800 kg ist der CLA ideal für Familien und Abenteuer. Das innovative Panoramadach sorgt für ein einzigartiges Raumgefühl und kann in seiner Transparenz angepasst werden. Die Markteinführung ist für März 2026 in Europa geplant. Mit modernster EQ-Technologie und einem neuen MBUX Infotainmentsystem setzt der CLA neue Maßstäbe in der Elektromobilität.
STIHL präsentiert mit dem BGA 50 ein neues Akku-Blasgerät, das speziell für private Gartenbesitzer entwickelt wurde. Das leichte und leise Gerät entfernt mühelos Laub, kleine Zweige und Grasschnitt von Flächen und Wegen rund ums Haus. Dank variabler Drehzahlregelung eignet es sich sowohl für enge Bereiche als auch für größere Flächen. Das BGA 50 wird mit einem 36-V-Lithium-Ionen-Akku betrieben, der Teil des modularen STIHL AK-Systems ist. Der empfohlene AK 20 Akku sorgt für eine ausgewogene Balance und ermöglicht ermüdungsarmes Arbeiten. Praktisch: Das Blasrohr lässt sich werkzeuglos abnehmen und das Gerät platzsparend verstauen.
Im zweiten Quartal 2025 erweitert AccorHotels sein Portfolio mit neuen Hotelöffnungen in Europa und Asien. Zu den Highlights gehören das größte ibis Hotel Spaniens in Madrid, das Fairmont Golden Prague an der Moldau und das elegante Mövenpick Hotel Budapest Centre. Jedes Hotel bietet einzigartige Erlebnisse, von regionaler Kulinarik bis hin zu modernem Design. Die Handwritten Collection wächst mit charmanten Hotels in Frankreich, Griechenland und Rumänien, die individuelles Flair versprechen. In Asien wird das Swissôtel Living Jakarta Mega Kuningan eröffnet, das sich auf Langzeitgäste mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Wohlbefinden ausrichtet. Diese Neueröffnungen sind Teil von Accors Wachstumsstrategie, die Reisenden weltweit hochwertige Aufenthalte bietet.
Das Designer Outlet Parndorf bietet ein Taschen-Special mit bis zu 70% Rabatt auf Marken wie Guess, Karl Lagerfeld und Furla. Mit verlängerten Öffnungszeiten von 9 bis 21 Uhr an Wochentagen und einem charmanten Ambiente ist das Outlet der perfekte Ort für After-Work-Shopping und romantische Begegnungen. Die Summer Happy Hours zwischen 18 und 21 Uhr laden dazu ein, den Abend entspannt ausklingen zu lassen, während kulinarische Highlights und ein vielfältiges Angebot an Taschen für jeden Anlass zur Verfügung stehen. Der neue Tumi-Store ergänzt das Angebot und verspricht höchste Qualität und Stil. Das Outlet ist bequem erreichbar und bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten sowie E-Ladestationen, um den Shopping-Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Nike hat im Rahmen eines Livestreams aus New York seine neuesten Basketball-Sneaker vorgestellt. Die SNKRS Showcase bot einen umfassenden Einblick in aktuelle Performance-Modelle wie den Sabrina 3, Giannis Freak 7 und G.T. Future sowie neue Farbvarianten beliebter Modelle. Auch Retro-Designs wie der Air Flightposite und KD4 wurden gezeigt, die an die lange Basketball-Tradition der Marke erinnern. Die neuen Modelle richten sich an verschiedene Spielertypen und sollen sowohl Profis als auch Nachwuchstalente ansprechen. Die ersten Releases starten noch diesen Monat und ziehen sich bis Anfang 2026. Nike setzt dabei auf Innovation, Stil und die enge Zusammenarbeit mit Athleten, um die Zukunft des Basketballs aktiv mitzugestalten.
Im exklusiven Gangnam-Viertel von Seoul hat Mercedes-Maybach das weltweit erste Maybach Brand Center eröffnet. Das fünfstöckige Gebäude vereint Showroom, Gastronomie, Servicecenter und digitale Erlebniswelten und bietet maßgeschneiderte Services in elegantem Ambiente, inspiriert von koreanischer Architektur. Zur Eröffnung wurden neue exklusive Fahrzeugmodelle und eine limitierte Sonderedition präsentiert. Das Center richtet sich an anspruchsvolle Kunden und setzt auf persönliche Betreuung sowie luxuriöse Individualisierung. Es ist Teil der globalen Expansionsstrategie der Marke und unterstreicht Maybachs Anspruch auf höchste Exklusivität, Handwerkskunst und Innovation im automobilen Luxussegment.
LG bringt mit dem StanbyME 2 ein vielseitiges, tragbares Display auf den Weltmarkt. Das Gerät überzeugt durch seine abnehmbare Bauweise, die sowohl den Einsatz als mobiles Entertainment-Device als auch als dekoratives Element an der Wand ermöglicht. Dank integriertem Akku sind bis zu vier Stunden Videowiedergabe ohne Stromanschluss möglich, was den flexiblen Einsatz drinnen wie draußen unterstützt. Das 27-Zoll-QHD-Display bietet scharfe Bilder und lebendige Farben, ergänzt durch seitlich verbaute Lautsprecher und intelligente Klangoptimierung. Mit der Integration von webOS, Streamingdiensten, Sprachsteuerung sowie smarten Features richtet sich der StanbyME 2 an Nutzer, die Unterhaltung und Flexibilität schätzen.
Der Porsche Cayenne präsentierte sich beim Festival of Speed in Goodwood mit zahlreichen Highlights. Neben einer Performance-Demonstration des Prototyps des kommenden vollelektrischen Cayenne, der den legendären Hillclimb meisterte, feierte auch die neue Cayenne Black Edition ihre Premiere. Medienvertreter konnten zudem die Offroad-Kompetenz der aktuellen Modelle bei speziellen Geländefahrten erleben. Die Black Edition überzeugt mit sportlich-elegantem Design und erweiterter Serienausstattung. Der Cayenne Electric zeigte mit beeindruckender Fahrdynamik und innovativem Fahrwerk einen Ausblick auf die Zukunft der Porsche-SUVs. Weitere Auftritte des elektrischen Modells sind bereits geplant.
Hyundai wertet seine Navigationssysteme durch die Integration von Google Places auf. Damit erhalten zahlreiche Modelle wie KONA, SANTA FE, TUCSON und IONIQ Zugriff auf eine umfangreiche Adressdatenbank mit detaillierten Informationen zu über 200 Millionen Orten weltweit. Die Nutzer profitieren von einer schnelleren und intuitiveren Eingabe sowie von zusätzlichen Details wie Öffnungszeiten, Beschreibungen und Bewertungen. Die neue Funktion steht allen Fahrzeugen mit dem ccNC-Infotainmentsystem und aktuellem Software-Update zur Verfügung – auch nachträglich für bereits verkaufte Autos. Hyundai und Google setzen damit ihre enge Zusammenarbeit fort, um das Fahrerlebnis weiter zu verbessern.
Porsche präsentiert beim Festival of Speed in Goodwood die Vielseitigkeit des Cayenne. Im Fokus stehen die Performance, der Komfort und die Offroad-Kompetenz der SUV-Reihe. Besonders der Prototyp des kommenden Cayenne Electric sorgt mit eindrucksvoller Fahrdynamik und neuen Rekorden für Aufsehen. Auch die exklusive Cayenne Black Edition feiert Premiere und setzt mit sportlich-elegantem Design Akzente. Journalisten erleben die Geländetauglichkeit der aktuellen Cayenne-Modelle bei Offroad-Touren. Die neuen Modelle bieten innovative Fahrwerksysteme, luxuriöse Ausstattungen und zeigen, dass der Cayenne sowohl auf der Straße als auch im Gelände ein Alleskönner bleibt.
TUDOR hat mit der Black Bay 68 ein neues Uhrenmodell vorgestellt, das mit einem markanten Durchmesser von 43 mm aufwartet. Diese Entscheidung widerspricht dem aktuellen Trend zu kleineren Uhren und zielt darauf ab, den Wunsch nach vielfältigen Gehäusegrößen zu erfüllen. Die Black Bay 68 kombiniert ästhetisches Design mit technischer Exzellenz und wurde als „Master Chronometer“ zertifiziert, was höchste Standards in Präzision und Magnetfeldresistenz garantiert. Das Modell ist in zwei Farbvarianten erhältlich und bietet zahlreiche technische Features, darunter eine Gangreserve von ca. 70 Stunden und eine präzise Gangtoleranz. Das Edelstahlgehäuse und das neu gestaltete Armband sorgen für hohen Tragekomfort und verbinden klassische Designelemente mit modernen Details.
Die neue limitierte sebamed Pflegedusche Feige bietet eine milde, seifenfreie Reinigung für empfindliche Haut und sorgt mit ihrem fruchtigen Duft nach Feigen für ein erfrischendes Duscherlebnis. Mit einem pH-Wert von 5,5 unterstützt sie die Feuchtigkeitsbalance und stabilisiert das Hautmikrobiom. Die Formel ist frei von Mikroplastik, Silikonen und PEGs und wird umweltfreundlich in einer Tube aus 57% recyceltem Material verpackt. Die Pflegedusche eignet sich besonders für die Sommermonate, wenn die Haut durch Sonne und Wärme beansprucht wird. Sie fördert die Hautgesundheit und sorgt für ein besonderes Frischegefühl, das an Urlaub erinnert. Die sebamed Pflegedusche Feige ist ab Juli 2025 im Online-Shop erhältlich.
Christian Bärwind übernimmt ab Herbst die Leitung von Marketing & Sales für die DACH-Region bei TUI Deutschland. Nach über zehn Jahren kehrt er damit an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Bärwind bringt umfassende Erfahrung aus der Reisebranche und dem digitalen Geschäft mit. Zuvor war er in Führungspositionen bei Google tätig und verantwortete dort unter anderem Omnichannel-Strategien und KI-Innovationen. Bei TUI soll er nun die Weiterentwicklung eines kanalübergreifenden Kundenerlebnisses vorantreiben und die Zusammenarbeit mit Reisebüros und Partnern stärken.
Der Österreichische Verband der Schwimmbadwirtschaft gibt fünf wichtige Tipps, wie private Pools kindersicher gestaltet werden können. Dazu gehören die Beratung durch Fachbetriebe, der Einsatz von Sicherheitszubehör wie Alarmanlagen und Zäunen sowie die ständige Aufsicht durch Erwachsene. Auch das frühe Schwimmenlernen und die Sensibilisierung der Kinder für Gefahrenquellen werden empfohlen. Um die Sicherheit weiter zu fördern, hat der Verband das Kinderbuch "Ein Puhuhul im Garten" veröffentlicht. Es vermittelt spielerisch wichtige Regeln rund um den Pool und kann kostenlos bestellt werden. Das Buch soll Kinder und Erwachsene gleichermaßen für die Risiken sensibilisieren und den Badespaß ungetrübt ermöglichen.
Die ID Austria Servicetour 2025 bringt am 17. Juli digitale Verwaltung direkt zum Salzburg Airport. Bürgerinnen und Bürger können sich dort zwischen 9 und 15 Uhr unkompliziert für die digitale Identität ID Austria registrieren lassen. Der Servicepoint ist leicht zu finden und bietet persönliche Beratung sowie Unterstützung bei der Aktivierung auf dem eigenen Smartphone. Die Aktion ist Teil einer österreichweiten Digitalisierungsinitiative mit zahlreichen Stationen in allen Bundesländern. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Ziel ist es, den Zugang zur digitalen Identität so einfach und barrierefrei wie möglich zu gestalten.
Die WMF Espresso Pro bringt das professionelle Espresso-Erlebnis in die heimische Küche. Mit integrierter Waage, Edelstahl-Mahlwerk und intuitivem Touch-Display erleichtert die Siebträgermaschine die Zubereitung und sorgt für ein fein abgestimmtes Aroma. Nutzer können aus 60 Mahlgradstufen wählen und die Brühtemperatur exakt einstellen, während clevere Features wie das antistatische Mahlwerk für Sauberkeit sorgen. Das moderne Design mit hochwertigem Aluminiumgehäuse und stilvollem Ambientelicht wurde mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Ein umfangreiches Zubehörpaket sowie How-to-Videos unterstützen den Einstieg. Die WMF Espresso Pro ist ab August 2025 in Deutschland und ab September 2025 in Österreich erhältlich.
Google hat Flow, ein innovatives KI-Tool für die Filmproduktion, vorgestellt. Entwickelt für die KI-Modelle Veo, Imagen und Gemini, bietet Flow Kreativen neue Funktionen für effektives Storytelling. Zu den professionellen Features gehören präzise Kamerasteuerung und die Konsistenz von Charakteren über mehrere Szenen hinweg. Flow ist Teil des Google AI Pro und des neuen Google AI Ultra Abonnements, das zusätzliche Vorteile wie höhere Nutzungslimits für Gemini, YouTube Premium und 30 TB Speicherplatz umfasst. Weitere Informationen sind im Blogpost „Flow: KI-basierte Filmproduktion mit Veo 3” verfügbar.
Die französische Wettbewerbsbehörde hat Booking.com zu umfassenden Änderungen in den Verträgen mit Hotels verpflichtet. Insgesamt müssen 44 Klauseln und Praktiken angepasst werden, um mehr Transparenz und fairere Bedingungen zu schaffen. Hoteliers erhalten dadurch mehr Kontrolle über Preise und Vertragsinhalte. Die Entscheidung wird als bedeutender Schritt für die Branche gewertet und könnte europaweit Signalwirkung haben.
Die Wiener Alpen laden zu abwechslungsreichen Radtouren ab Wiener Neustadt ein. Radlerinnen und Radler können zwischen mehreren Routen wählen, etwa ins idyllische Piestingtal, Richtung Rax oder über das Rosalia-Gebirge nach Mönichkirchen. Unterwegs locken Naturbadeplätze, Sehenswürdigkeiten und gemütliche Pausenorte. Dank guter Bahnverbindungen lassen sich die Touren flexibel gestalten. Zertifizierte Radpartner bieten spezielle Services wie sichere Abstellmöglichkeiten und Werkzeug. Mit der neuen Wiener Alpen-App wird die Planung von Ausflügen noch einfacher. Die Region empfiehlt die Kombination von Bike und Öffis für ein entspanntes Naturerlebnis.
Digitale Reise-Apps sind aus dem modernen Urlaub nicht mehr wegzudenken. Sie helfen nicht nur bei der Organisation von Routen, Hotels und Wetter, sondern bieten auch praktische Unterstützung in Notfällen, etwa durch Notfallkontakte, digitale Dokumentenspeicher und Übersetzungsfunktionen. Besonders bei gesundheitlichen Problemen oder Autopannen im Ausland sorgen spezialisierte Apps für schnellen Zugang zu Hilfe und wichtigen Informationen. Zusätzlich erleichtern Anwendungen zur Zeitumstellung oder UV-Warnung das Anpassen an neue Bedingungen am Urlaubsort. Selbst scheinbar banale Apps wie Toilettenfinder können den Komfort auf Reisen deutlich erhöhen und machen das Urlaubserlebnis insgesamt entspannter und sicherer.
Der Fiat Grande Panda wurde mit dem renommierten Red Dot Award 2025 für herausragendes Produktdesign ausgezeichnet. Besonders überzeugte das Fahrzeug durch seine innovative Gestaltung im Innen- und Außenbereich sowie durch nachhaltige Materialien wie recyceltes Plastik und Bambusfaser im Armaturenbrett. Das Design des Grande Panda verbindet italienische Tradition mit moderner Technik, darunter PXL LED-Lichter und Anklänge an klassische Videospiele. Die Auszeichnung unterstreicht Fiats Engagement für originelle, umweltfreundliche Mobilität und setzt neue Maßstäbe im internationalen Automobil-Design.
Das längste Gourmet-Festival Österreichs verwandelt im Sommer 2025 den Lienzer Hauptplatz in eine kulinarische Bühne. Über 29 Spitzenköchinnen und -köche aus Osttirol und angrenzenden Regionen präsentieren raffinierte Gerichte aus regionalen Zutaten, unterstützt von namhaften Gastköchen. Besucher erleben fünf Wochen lang die Vielfalt und Raffinesse der alpinen Küche und können den Kochprofis in historischen Biedermeier-Pavillons bei der Zubereitung zusehen. Das Festival setzt auf Regionalität und fördert die Zusammenarbeit zwischen Produzenten, Landwirtschaft und Gastronomie. Ergänzt wird das Angebot durch erlesene Getränke, feine Weine und prämierte Edelbrände an der "Bar de luxe". Osttirol de luxe unterstreicht die Bedeutung authentischer Produkte und macht die Region kulinarisch erlebbar.
Das neue Freizeitpark-Ranking von Testberichte.de vergleicht 110 deutsche Freizeit- und Erlebnisparks anhand von 1,3 Millionen Online-Bewertungen. Spitzenreiter ist das Irrland in Kevelaer mit 4,8 Sternen, das besonders für Familien mit Kindern bis 12 Jahren geeignet ist. Auf den Plätzen dahinter folgen der Europa-Park in Rust und Tripsdrill in Cleebronn, die mit ihren Achterbahnen und Themenwelten punkten. Am unteren Ende des Rankings finden sich der Familienpark Westerheim, der Familienpark Herne und das Krodoland. Insgesamt sind die deutschen Freizeitparks beliebt: Der Bewertungsdurchschnitt liegt bei 4,37 Sternen. Parks mit mindestens 4,4 Sternen gelten als überdurchschnittlich gut.
Mercedes-Benz CEO Ola Källenius präsentiert in einem neuen YouTube-Video den elektrischen GLC mit EQ-Technologie. Er testet das Fahrzeug in fünf Herausforderungen und gibt einen Ausblick auf dessen Design, Komfort und Leistungsfähigkeit. Der neue GLC wird am 7. September auf der IAA in München vorgestellt und setzt Maßstäbe in seinem Segment, insbesondere durch die innovative Luftfederung aus der S-Klasse. Mit einem geräumigen Innenraum, einer Reichweite von 260 Kilometern in nur zehn Minuten Ladezeit und einer Anhängelast von bis zu 2,4 Tonnen ist der GLC ideal für verschiedene Anwendungen. Zudem bietet das Fahrzeug ein modernes digitales Erlebnis durch das MB.OS und einen neuen MBUX Hyperscreen.
Pandora, die weltgrößte Schmuckmarke, stellt Palina Rojinski und Bill Kaulitz als neue Brand Ambassadors für den DACH-Markt vor. In der zweiten Runde der Charm Stories Kampagne teilen die beiden ihre persönlichen Geschichten und Emotionen, die mit den Schmuckstücken von Pandora verbunden sind. Bill Kaulitz hebt die Bedeutung des Unendlichkeitsknoten Charms hervor, das für ihn die enge Verbindung zu seinem Bruder symbolisiert. Palina Rojinski wählt das Buchstabe P Alphabet-Mini-Charm, das ihre Selbstverbundenheit und Identität repräsentiert. Sie betont die Wichtigkeit, aus dem Herzen heraus zu handeln. Die neuen Charms können in Pandora Stores oder online entdeckt werden.
Der Herbst 2025 bringt frischen Wind in die Modewelt mit vielseitigen Looks und stilvollen Kombinationen. PR International stellt die Must-haves der Saison vor, darunter das Hydrating Serum von ATTIÈL zur Hautregeneration, die elegante Duftkreation von Bvlgari sowie trendige Modeartikel wie den Poncho von comma und die gelben Creolen von Pandora. Auch die SPX Illusion Brille von Silhouette und die bordeauxfarbene Black Bay 58 von TUDOR setzen herbstliche Akzente. Diese Produkte kombinieren Komfort und Stil und sind perfekte Begleiter für die goldenen Herbsttage.
Hyundai präsentiert den neuen vollelektrischen IONIQ 9 erstmals an europäischen Flughäfen. Reisende können das innovative Fahrzeug von 1. bis 26. Juli im MAC Forum des Münchner Flughafens erleben, bevor weitere Stationen in Amsterdam, Oslo, Paris und Stockholm folgen. Die Aktion bietet Besuchern die Möglichkeit, den flexiblen und luxuriösen Innenraum des IONIQ 9 hautnah zu erleben, inklusive einzigartiger drehbarer Sitze und entspannender Lounges. Mit einer Reichweite von bis zu 620 Kilometern, ultraschnellem Laden und modernster Ausstattung richtet sich der IONIQ 9 besonders an Familien und Gruppen. Nach dem Besuch erhalten Gäste ein personalisiertes Geschenk als Erinnerung.
American Airlines startet im Winter drei neue Routen nach Mexiko-Stadt, Queretaro und Santo Domingo. Zudem werden bestehende Verbindungen zu beliebten Zielen wie Dominica, St. Maarten und Tortola ausgebaut. Damit bietet die Airline mehr Flüge aus den USA in die Karibik, nach Mexiko und Lateinamerika als jede andere Fluggesellschaft. Ab Chicago und Philadelphia gibt es neue Direktflüge zu sonnigen Urlaubszielen, während Miami als Drehkreuz für die Region weiter wächst. In der kommenden Wintersaison plant American Airlines rund 10 Prozent mehr Sitzplätze als im Vorjahr und will so noch mehr Reisenden Sonne und Strand ermöglichen.
Renault präsentiert mit dem Boreal ein neues SUV speziell für Märkte außerhalb Europas und setzt damit seine internationale Wachstumsstrategie fort. Das Modell basiert auf einer flexiblen Plattform, die verschiedene Fahrzeuggrößen und Ausstattungen ermöglicht. Die Produktion erfolgt in Brasilien und der Türkei, wodurch logistische Vorteile und geringere Kosten entstehen. Der Boreal punktet mit modernem Design, großzügigem Platzangebot und innovativer Technik wie Google-Diensten und einem Premium-Soundsystem. Dank umfangreicher Sicherheits- und Assistenzsysteme sowie flexibler Antriebsmöglichkeiten richtet sich das Fahrzeug vor allem an Familien und anspruchsvolle Kunden in Lateinamerika, der Türkei und weiteren Regionen.
Google erweitert seine KI-Plattform Gemini um eine neue Funktion: Nutzer können jetzt aus ihren Lieblingsfotos achtsekündige Video-Clips mit Ton erstellen. Die Funktion steht Google AI Pro und Ultra Abonnenten in ausgewählten Ländern zur Verfügung und sorgt für eine kreative Welle, wie Millionen generierter Videos zeigen. Die Umwandlung erfolgt einfach per Upload und Szenenbeschreibung. Google betont dabei die Sicherheit: Videos erhalten sichtbare und unsichtbare Wasserzeichen, umfangreiche Tests und Feedbackmechanismen sollen Missbrauch verhindern. Die Funktion ist auch im KI-Filmemacher-Tool Flow nutzbar.
Polestar hat im zweiten Quartal 2025 18.049 Fahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 38 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im ersten Halbjahr 2025 wurden insgesamt 30.319 Fahrzeuge verkauft, was einem Wachstum von 51 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. In Österreich verdoppelte Polestar seine Zulassungszahlen um 103 Prozent im ersten Halbjahr und konnte im Juni sogar einen Anstieg von 186 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. CEO Michael Lohscheller betont, dass das Unternehmen trotz schwieriger Marktbedingungen stark wächst und die Expansion im Einzelhandel erfolgreich ist. Ferdinand Schelberger, Geschäftsführer von Polestar Österreich, hebt die Erfolge und die Einführung des NGA-Vertriebsmodells hervor, die das Unternehmen für weiteres Wachstum positionieren.
Mercedes-Benz präsentiert den neuen elektrischen GLC, der mit innovativer EQ-Technologie und zahlreichen Komfort-Features überzeugt. CEO Ola Källenius testet das Modell im Mercedes-Benz Technology Center mit fünf Herausforderungen und gibt Einblicke in Design, Technik und Alltagstauglichkeit. Das Fahrzeug punktet mit Luftfederung aus der S-Klasse, großzügigem Raumangebot und digitalem Bedienkonzept. Besonders beeindruckend: Mit 800-Volt-System und neuer Batterietechnik lädt der GLC in nur zehn Minuten rund 260 Kilometer Reichweite nach. Die Anhängelast von bis zu 2,4 Tonnen macht ihn vielseitig einsetzbar. Seine Weltpremiere feiert der elektrische GLC am 7. September auf der IAA in München.
Emirates hat die Einführung ihrer modernisierten Boeing 777 mit Vier-Klassen-Konfiguration auf beliebten Strecken nach Sri Lanka und zu den Malediven angekündigt. Ab sofort profitieren Fluggäste auf den Flügen zwischen Dubai und Malé von der neuen Premium Economy Class. Diese wird ab dem 18. Juli auch auf den Flügen nach Colombo verfügbar sein. Die Premium Economy bietet Reisenden mehr Komfort, Platz und eine großzügige Freigepäckgrenze. Emirates bietet nun diese Reiseklasse auf über 40 Strecken an, was es Reisenden ermöglicht, mehrere Destinationen im Indischen Ozean mit zusätzlichem Komfort zu erreichen. Die modernisierten Kabinen beinhalten auch eine neue Business Class mit eleganten Sitzen und hochwertigem Inflight-Entertainment.
DERTOUR hat seinen neuen Katalog für Gruppenreisen vorgestellt und bietet nun über 30 neue Reiseziele weltweit an. Besonders in Europa gibt es zahlreiche Neuzugänge, darunter eine Winterreise nach Schottland und erstmals Sonderflüge nach Menorca. Auch eine Armenien-Rundreise und zahlreiche neue Afrika-Touren, etwa nach Kenia oder Uganda, sind im Programm. Das Angebot reicht von klassischen Rundreisen über Agrar- und nachhaltige Reisen bis hin zu Soft Adventure und Seereisen. Gruppenreisen können individuell angepasst werden. Reisebüros profitieren von attraktiven Provisionen, festen Ansprechpartnern und weiteren Vorteilen. Der neue Katalog ist ab sofort erhältlich.
Waldbrände in beliebten Urlaubsregionen wie Kreta und Marseille sorgen für Unsicherheit bei Reisenden. Der ADAC informiert, unter welchen Bedingungen eine gebuchte Reise kostenfrei storniert oder abgebrochen werden kann. Pauschalurlauber sind bei Naturkatastrophen oder politischen Unruhen rechtlich besser geschützt als Individualreisende, die meist auf Kulanz hoffen müssen. Auch bei Krankheit sollten Urlauber ihre Versicherungen prüfen, um sich vor hohen Kosten zu schützen. Der ADAC rät, sich vorab umfassend zu informieren und im Notfall Kontakt zu Reiseleitung, Botschaften oder Versicherungen aufzunehmen, um Risiken zu minimieren.
IKEA startet 2026 mit über 20 neuen Smart Home-Produkten, die dank des universellen Standards Matter mit Geräten verschiedenster Marken kompatibel sind. Damit will das Unternehmen moderne Technik für viele Menschen einfacher zugänglich und erschwinglich machen. Der neue Smart Home Hub DIRIGERA fungiert als zentrale Steuerung und erleichtert die Integration der Geräte. Auch im Bereich Sound setzt IKEA Akzente: Neue Bluetooth-Lautsprecher wie NATTBAD und BLOMPRAKT verbinden Design und Funktionalität und lassen sich leicht bedienen. Eine Design-Kollaboration mit Tekla Severin soll zudem Technologie noch wohnlicher machen.
Bentley präsentiert sich beim Goodwood Festival of Speed mit seinem bisher größten Auftritt. Auf einem neuen, zweistöckigen Stand mit 500 Quadratmetern Fläche werden mehr als 30 Fahrzeuge gezeigt – darunter der neue Bentayga Speed und der Batur Convertible, die beide ihr UK-Debüt geben. Besucher können die neuesten Modelle hautnah erleben und an Live-Vorführungen der Handwerkskunst teilnehmen. Im Supercar-Paddock und auf der berühmten Hillclimb-Strecke sorgen zahlreiche Bentleys für Aufsehen. Exklusive Sondermodelle wie der Continental GT Speed und limitierte Editionen werden ebenso präsentiert wie eine Bentley-Boutique mit Sammlerstücken. Der Event unterstreicht Bentleys Innovationskraft und die Verbindung von Luxus mit Motorsport.
Die neue Frühjahr-Sommer-Kollektion 2026 von Patou, entworfen von Guillaume Henry, steht ganz im Zeichen des Pariser Charmes und der Lebensfreude. Inspiriert vom legendären Joy-Parfum, setzt die Kollektion auf eine frische Farbpalette mit Gelb, Weiß, floralen Prints und Pink. Polka Dots, Streifen und glänzende Akzente sorgen für Kontraste und Lebendigkeit. Besondere Highlights sind verspielte Schnitte, kurze Röcke und Kleider, die sommerliche Sinnlichkeit betonen. Silberner Schmuck und der neue Patou Nœud Bag vervollständigen den Look für modebewusste Frauen.
Eurowings erweitert ab Herbst und Winter 2025/26 das Flugangebot ab Salzburg deutlich. Besonders Barcelona wird häufiger angeflogen – sowohl in den Herbst- als auch in den Weihnachts- und Semesterferien. Mallorca steht ebenfalls länger im Flugplan und wird auch über die Feiertage bedient. Neu ist die Verbindung nach Pristina im Kosovo, die erstmals während der Weihnachtszeit angeboten wird. Sollte die Strecke gut angenommen werden, könnte sie dauerhaft ins Programm aufgenommen werden. Zusätzlich gibt es im Winter Flüge nach Beirut und zahlreiche weitere Mittelmeerdestinationen.
WeberHaus erweitert seinen beliebten Bungalow der Baureihe OPTION um ein optionales Anbaumodul. Damit wächst die Wohnfläche des Minihauses von rund 50 auf etwa 70 Quadratmeter und bietet zusätzlichen Raum, der flexibel als Wohn-, Essbereich oder Homeoffice genutzt werden kann. Die klare Architektur und kompakte Bauweise bleiben dabei erhalten. Das neue Modul kann unabhängig von der Dachform hinzugefügt werden und ermöglicht individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Die Baureihe OPTION richtet sich an Singles, Paare oder Menschen, die Wert auf minimalistisches, komfortables Wohnen legen. Auch als Atelier, Studio oder Ferienhaus sind die Minihäuser einsetzbar.
Mazda präsentiert die dritte Generation des CX-5, die mit überarbeitetem Design, mehr Komfort und innovativen Technologien aufwartet. Der neue Crossover setzt auf einen stärkeren, effizienteren 2,5-Liter-Benzinmotor mit Hybrid-System und punktet mit verbessertem Fahrwerk sowie erweiterten Assistenzsystemen für mehr Sicherheit. Das intuitive Bedienkonzept, größere Displays und Google-Dienste sorgen für ein vernetztes Fahrerlebnis. Das Raumangebot wurde durch längeren Radstand und mehr Laderaum deutlich gesteigert, während hochwertige Materialien und neue Ausstattungsvarianten für ein edles Ambiente sorgen. Der Vorverkauf startet im Oktober, die ersten Fahrzeuge kommen im Dezember nach Österreich.
Eine neue Studie des Capgemini Research Institute warnt, dass der rasante Fortschritt bei Quantencomputern eine ernsthafte Bedrohung für aktuelle Verschlüsselungstechnologien darstellt. Zwei Drittel der befragten Unternehmen sehen Quanten-Computing als größte Cybergefahr in den nächsten drei bis fünf Jahren. Besonders die Gefahr sogenannter „Harvest-now, decrypt-later“-Angriffe wächst, bei denen Daten heute abgefangen und künftig entschlüsselt werden könnten. Während Branchen wie Verteidigung und Banken bereits verstärkt auf quantensichere Lösungen setzen, zeigen Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen weniger Dringlichkeit. Die Mehrheit der Unternehmen bevorzugt den Einsatz postquantischer Kryptografie, um sich gegen künftige Risiken zu wappnen. Dennoch fehlt es einigen Firmen noch an Budget und Personal für den nötigen Technologiewechsel.
Die Baupreise für neue Wohngebäude sind im Mai 2025 erneut gestiegen und liegen 3,2 Prozent über dem Vorjahreswert. Besonders Rohbau- und Ausbauarbeiten wie Heizanlagen, Dachdeckungen oder Elektroinstallationen wurden deutlich teurer. Auch Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden verzeichneten einen Preisanstieg von 3,8 Prozent im Jahresvergleich. Nicht nur Wohngebäude sind betroffen: Die Preise für neue Büro- und Betriebsgebäude sowie für Straßenbauarbeiten zogen ebenfalls spürbar an. Umfangreiche Statistiken und aktuelle Baupreisindizes sind über die Datenbank GENESIS-Online abrufbar.
Porsche bringt mit der Black Edition eine exklusive Sonderserie der Modelle Taycan und Cayenne auf den Markt. Diese Modelle zeichnen sich durch schwarze Akzente im Exterieur und Interieur, hochwertige Komfortausstattung und eine Vielzahl an Personalisierungsmöglichkeiten aus. Beim Taycan sorgt eine größere Batterie zudem für eine erhöhte Reichweite. Die Black Edition Modelle sind in verschiedenen Karosserie- und Antriebsvarianten erhältlich und feiern ihre Premiere beim Goodwood Festival of Speed im Juli 2025. Beide Modellreihen bieten zahlreiche Ausstattungsdetails wie Sport Design-Paket, Surround View, 21-Zoll-Räder und BOSE® Soundsystem. Kunden können aus verschiedenen Lackierungen wählen und ihr Fahrzeug mit Hilfe der Porsche Exclusive Manufaktur individuell gestalten. Die Auslieferung der neuen Black Edition Modelle startet im zweiten Halbjahr 2025.
Eine aktuelle Umfrage von TUI Musement zeigt, dass über 85 Prozent der Städtereisenden großes Interesse an Bootstouren haben. Diese Art des Reisens erfreut sich besonders im Sommer wachsender Beliebtheit. TUI Musement hat ein Ranking der zehn beliebtesten Städte für Bootstouren in Europa erstellt, basierend auf Google-Suchvolumen. Amsterdam führt die Liste an, gefolgt von Brügge und Paris. Die Studie hebt die Vorteile von Bootstouren hervor, wie die Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten aus neuen Perspektiven zu erleben. Weitere Städte im Ranking sind London, Kopenhagen, Budapest, Berlin, Stockholm, Venedig und Prag. Die Rankings zeigen, dass städtische Bootstouren eine attraktive Option für Reisende darstellen, die Entspannung und neue Eindrücke suchen.
Der neue Volvo ES90 hat einen der kleinsten CO2-Fußabdrücke aller Volvo Modelle. Die Lifecycle-Analyse zeigt, dass der CO2-Ausstoß bei Nutzung von europäischem Strommix nur 31 Tonnen beträgt, was eine signifikante Verbesserung im Vergleich zu anderen Volvo Modellen darstellt. Der ES90 ist mit der neuesten 800-Volt-Technik ausgestattet und verwendet recycelte Materialien, darunter Aluminium, Stahl und Polymere. Volvo verfolgt mit diesem Modell einen ganzheitlichen Ansatz zur Nachhaltigkeit, der über gesetzliche Anforderungen hinausgeht, und strebt an, bis 2040 klimaneutral zu sein. Die ersten Exemplare des ES90 werden diesen Sommer ausgeliefert, mit einem Einstiegspreis von 69.990 Euro in Österreich.
American Airlines erweitert ihr AAdvantage Business-Programm um die neue Select-Stufe, die gezielt auf kleine und mittlere Unternehmen mit erhöhtem Reisebedarf abzielt. Firmen, die jährlich mindestens 250.000 US-Dollar für Flüge ausgeben, profitieren künftig von exklusiven Vorteilen wie bis zu 4 Prozent Rabatt auf ausgewählte Tarife, bevorzugtem Boarding und sofortigem Zugang zu Prämienreisen. Das Programm bleibt für Unternehmen mit geringerem Reisevolumen unverändert. Alle teilnehmenden Firmen sammeln weiterhin Meilen für jeden ausgegebenen Dollar und können diese flexibel für Geschäftsreisen oder zur Weitergabe an Mitarbeitende nutzen.
Google erweitert Circle to Search auf über 300 Millionen Android-Geräten und integriert den neuen KI-Modus. Nutzer können nun direkt in der App komplexe Fragen stellen und mithilfe von KI vertiefende Informationen erhalten, ohne zwischen Anwendungen wechseln zu müssen. Auch Follow-up-Fragen sind möglich, was die Suche noch intuitiver macht. Zusätzlich bietet Circle to Search ab sofort auch Unterstützung beim mobilen Gaming. Spieler erhalten hilfreiche Tipps und Strategien direkt im Spiel, ohne dieses verlassen zu müssen. Die verbesserten KI-Overviews liefern zudem übersichtlichere und visuell aufbereitete Antworten.
Die BMW Motorrad Days 2025 lockten über 40.000 Besucher aus 50 Nationen nach Garmisch-Partenkirchen. Das Event bot zahlreiche Highlights wie Produktneuheiten, Custom Bikes, Stuntshows und Probefahrten mit den neuesten Modellen. Zum 20. Jubiläum in Garmisch-Partenkirchen wurde eigens eine Offroad-Strecke für GS-Modelle errichtet. Die Besucher konnten nicht nur die Vielfalt der Marke erleben, sondern auch die BMW WorldSBK Werksfahrer bei spektakulären Shows und Autogrammstunden treffen.
Samsung hat das neue Galaxy Z Fold7 vorgestellt, das mit modernem Design, fortschrittlicher Kamera und optimierten KI-Funktionen punktet. Das faltbare Smartphone ist besonders dünn und leicht und bietet ein großes Display für effizientes Arbeiten und Multitasking. Die neueste One UI 8 sorgt für eine nahtlose Integration der KI-Features und erhöht die Produktivität im Alltag. Besonderer Fokus liegt auf Sicherheit und Datenschutz: Neue Schutzmaßnahmen wie KEEP sorgen für verschlüsselte, app-spezifische Speicherumgebungen. Vorbesteller profitieren von attraktiven Boni wie Speicher-Upgrade, Rabatten und exklusivem Zubehör. Das Gerät ist ab 25. Juli in mehreren Farben erhältlich.
Samsung bringt mit dem Galaxy Z Flip7 ein kompaktes und leistungsstarkes Foldable auf den Markt. Das neue Modell überzeugt mit einem randlosen Infinity-Frontdisplay, fortschrittlichen Galaxy AI-Funktionen und einer Premium-Kamera. Dank des schlanken Designs passt das Gerät in jede Hosentasche und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten – von schnellen Selfies bis zum Streaming unterwegs. Das Flip7 punktet zudem mit einem größeren Akku, robustem Gehäuse und personalisierbaren Features. Sicherheitsfunktionen wie die neue Knox Enhanced Encrypted Protection sorgen für Datenschutz auf höchstem Niveau. Ab 25. Juli ist das Galaxy Z Flip7 im Handel erhältlich, Vorbesteller profitieren von attraktiven Aktionen und Rabatten.
LVMH hat die Jury für das Finale des LVMH Prize for Young Fashion Designers 2025 vorgestellt. Die hochkarätig besetzte Jury, darunter erstmals Sarah Burton von Givenchy, wählt am 3. September bei der Fondation Louis Vuitton die Gewinner aus. Acht internationale Finalisten konkurrieren um den Hauptpreis von 400.000 Euro und eine maßgeschneiderte Mentorship durch LVMH. Neben dem LVMH Prize werden auch der Karl Lagerfeld Prize und der Savoir-Faire Prize vergeben, jeweils mit 200.000 Euro dotiert. Zudem werden drei junge Modestudierende ausgezeichnet, die ebenfalls ein Preisgeld und ein Praktikum in einem der LVMH-Häuser erhalten.
Wizz Air kündigt die vorzeitige Rückkehr nach Tel Aviv an, mit Flügen, die bereits am 8. August 2025 starten, über einen Monat früher als ursprünglich geplant. Die beliebte Low-Cost-Airline bietet Tickets ab 59,99 Euro an und verbindet Tel Aviv mit mehreren europäischen Städten, darunter Wien, Budapest und London. Wizz Air wird damit zur größten europäischen Auslandsfluggesellschaft in Israel und bietet 31.000 Sitzplätze zum Verkauf an. Mit dieser Maßnahme unterstreicht die Airline ihr Engagement für Reisende und die Wiederbelebung des Flugverkehrs in der Region. Wizz Air plant, im Jahr 2025 75 Millionen Passagiere zu befördern und setzt auf erschwingliche Flugreisen für alle.
Die TUI Group baut ihr Angebot in China weiter aus und hat mit dem TUI Blue Xiamen Seaside Hot Spring ihr sechstes Hotel im Land eröffnet. Das Hotel bietet 340 Zimmer und ein Thermalquellenerlebnis an der Küste von Xiamen. Neben dem Fokus auf Wellness und Gesundheit setzt TUI auch auf lokale kulinarische Erlebnisse für seine Gäste. Noch in diesem Jahr folgt mit dem TUI Blue Keketuohai Sanbaisuo das erste Ski-Resort der Marke in China. Die Altay-Region lockt mit der längsten Schneesaison Asiens und zahlreichen Pisten. TUI plant, das Hotelportfolio in China in den kommenden Jahren weiter zu vergrößern.
Citroën bringt den neuen vollelektrischen Ami nach Österreich und setzt damit frische Akzente im Segment der urbanen Elektromobilität. Das kompakte Leichtfahrzeug punktet mit einem markanten Design, neuen Farbvarianten und umfassenden Individualisierungsmöglichkeiten. Drei DIY-Farbpakete sowie ein serienmäßiges Panoramaglasdach sorgen für ein einzigartiges Fahrerlebnis. Mit einer Reichweite von bis zu 75 Kilometern, flexiblen Transportlösungen und digitaler Konnektivität richtet sich der Ami an junge Fahrer und urbane Nutzer. Der neue Ami Buggy, nun dauerhaft im Angebot, bringt mit offenem Verdeck und abenteuerlichem Look echtes Urlaubsfeeling auf die Straße.
Der Peugeot 5008 ist ab sofort nicht nur als 7-Sitzer, sondern auch als 5-Sitzer bestellbar. Das neue Modell punktet mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von bis zu 2.310 Litern bei umgeklappter Rückbank und eignet sich damit ideal für den Transport im Alltag oder auf Reisen. Beide Varianten starten preislich ab 43.860 Euro und sind mit modernen Hybrid- sowie Elektromotorisierungen erhältlich. Das Interieur bietet hohen Komfort, unter anderem durch das Panorama i-Cockpit mit großem HD-Display. Zahlreiche Fahrerassistenzsysteme sorgen für Sicherheit. Elektrovarianten profitieren zudem vom PEUGEOT CARE Programm, das bis zu 8 Jahre Schutz auf zentrale Komponenten bietet.
Peugeot erweitert sein Elektro-SUV-Angebot um den E-3008 Dual-Motor 325 AWD, der ab sofort in Österreich bestellbar ist. Das Modell verfügt über zwei Elektromotoren, Allradantrieb und eine Gesamtleistung von 325 PS, was für dynamische Fahrleistungen und hohe Sicherheit sorgt. Die „LAUNCH EDITION“ bietet zudem zahlreiche Premium-Features wie Panorama-Schiebedach, Massagefunktion, 360°-Kamera und ein hochwertiges Soundsystem. Mit bis zu 487 km Reichweite laut WLTP und Schnellladefunktion richtet sich das neue Modell an anspruchsvolle SUV-Fahrer und Kunden, die bei jedem Wetter auf verbesserte Traktion setzen. Der E-3008 Dual-Motor 325 AWD ist ab 60.000 Euro erhältlich und wird im Sommer 2025 ausgeliefert.
Deutsche Telekom startet ihr 5G+ Gaming-Angebot nun deutschlandweit und macht es erstmals auch für iPhones der Serien 15 und 16 zugänglich. Nutzer können über die Cloud-Gaming-Plattform Sora Stream auf mehr als 500 Spiele zugreifen, darunter Indie-, Retro- und Kinderspiele sowie große Titel, wenn sie bereits Lizenzen besitzen. Der Dienst funktioniert ohne Downloads und ist über verschiedene Endgeräte nutzbar. Bis Ende Oktober 2025 erhalten Telekom-Kunden 50 Prozent Rabatt auf alle Sora Stream-Abos. Die neue Technologie basiert auf 5G Standalone mit innovativen Features wie Network Slicing und L4S, die für besonders geringe Latenz und ein flüssiges Spielerlebnis sorgen. Voraussetzung ist ein aktueller MagentaMobil-Tarif und ein kompatibles Gerät.
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) informiert: Wer mit der e-card verreist, ist in vielen europäischen Ländern medizinisch gut abgesichert. Die Rückseite der e-card enthält die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK), die in zahlreichen Staaten gilt. Für die Türkei wird ein spezieller Urlaubskrankenschein benötigt, der online beantragt werden kann. Vor Reiseantritt empfiehlt die ÖGK, eine gut ausgestattete Reiseapotheke mitzunehmen und den eigenen Impfstatus zu überprüfen. Jugendliche sollten nach der Matura die Mitversicherung klären. So steht einem unbeschwerten Urlaub nichts im Weg.
Die Tudor Black Bay Pro ist eine robuste Armbanduhr, die für extreme Bedingungen entwickelt wurde. Sie verfügt über ein 39-mm-Gehäuse, eine satinierte Edelstahl-Lünette mit 24-Stunden-Graduierung und das Manufakturwerk Kaliber MT5652 mit GMT-Funktion. Neu ist das opalfarbene Zifferblatt, das die Ablesbarkeit verbessert. Die Uhr ist für Abenteuer in eisigen Polargebieten und unterirdischen Höhlen geeignet. Technische Details wie die amagnetische Siliziumspiralfeder und die COSC-Zertifizierung sorgen für Langlebigkeit und Präzision. Die Black Bay Pro bietet verschiedene Armbandoptionen und eine Gangreserve von rund 70 Stunden.
H&M präsentiert gemeinsam mit dem britischen Model und Content Creator Mia Regan eine exklusive Sommerkollektion für 2025. Die Capsule Collection vereint persönliche Illustrationen, von Reisen inspirierte Designs und Mias unverwechselbaren Stil. Die Kollektion umfasst Slipdresses, Strick-Sets, Cargohosen, Capris, Röcke, Bademode und Accessoires in sonnigen Farben und mit verspielten Details. Mia Regan war in den gesamten Designprozess eingebunden und brachte ihre Kreativität und Erfahrungen ein. Die Kollektion ist ab 17. Juli 2025 online erhältlich und soll Urlaubsstimmung und positive Energie vermitteln.
Kärcher präsentiert mit dem RCX 4 einen innovativen, kabellosen Rasenmähroboter für Flächen bis zu 1.500 m². Dank Allradantrieb, RTK-, GPS- und KI-gesteuerter Kamera navigiert das Gerät präzise und bewältigt selbst Steigungen bis zu 60 Prozent. Die Einrichtung erfolgt bequem per App, ein Begrenzungsdraht ist nicht mehr nötig. Der RCX 4 erkennt Hindernisse und verschiedene Oberflächen automatisch und sorgt mit Regensensor sowie einfacher Reinigung für komfortable Nutzung. Die Daten werden sicher auf deutschen Servern gespeichert. Ersatzklingen und Ladestation sind im Lieferumfang enthalten.
BMW Motorrad hat mit der R 1300 R „TITAN“ ein spektakuläres Custom-Bike vorgestellt. Das Einzelstück vereint Motorsport-Leidenschaft, präzises Design und innovative Technik. Das aggressive Erscheinungsbild, das kompakte Monocoque und die auffälligen blauen Akzente machen das Bike zu einem echten Hingucker. Technisch setzt die „TITAN“ auf einen leistungsstarken 1300er Boxer-Motor, eine Titan-Auspuffanlage von Akrapovic, ein speziell angepasstes Fahrwerk und eine Lachgaseinspritzung für zusätzliche Power. Die Maschine wurde von einem engagierten Team aus BMW-Mitarbeitern entwickelt und ist Ausdruck höchster Ingenieurskunst.
Beim sport auto Perfektionstraining 2025 auf der Nürburgring Nordschleife präsentierte Bridgestone seine Ultra-High-Performance Potenza Reifen. Rund 180 Gäste konnten bei individuellen Coachings mit Motorsportprofis die Performance der Premiumreifen, darunter dem straßenzugelassenen Semi-Slick Potenza Race, hautnah erleben. Neben Fahrdynamik und Technik standen auch exklusive Reifendruckkontrollen und technische Beratung im Fokus. Bridgestone unterstrich mit dem Event seine Motorsportkompetenz und die Zusammenarbeit mit führenden Automarken. Ein weiterer Trainingstermin ist für August 2025 geplant.
Das Fraunhofer IESE hat gemeinsam mit der Deutschen Assistance und der Versicherungskammer Bayern die Smartes Land GmbH gegründet. Ziel der neuen Gesellschaft ist es, die Digitalisierung in ländlichen und städtischen Regionen voranzutreiben. Die bekannten Plattformen DorfFunk und BayernFunk werden unter einem Dach weiterentwickelt und in den dauerhaften Betrieb überführt. Mit über 300.000 Nutzerinnen und Nutzern gilt das Projekt „Digitale Dörfer“ als Vorbild für digitale Kommunikation und Bürgerbeteiligung. Nach zehn Jahren Forschung wird die Lösung jetzt bundesweit als skalierbare, datenschutzkonforme Plattform für lokale Vernetzung angeboten.
Gaggenau stellt die Serie Minimalistic vor, die durch zeitlose, zurückhaltende Designs besticht und sich architektonisch in moderne Küchen integriert. Diese neue Designlinie setzt auf eine klare Formensprache und reduziert die Geräte auf das Wesentliche, während sie gleichzeitig höchste Funktionalität bietet. Die Geräte verfügen über innovative Features wie einen intuitiven Bedienring aus Edelstahl und ein verborgenes Display, das nur bei Bedarf sichtbar wird. Die Serie umfasst verschiedene Küchengeräte, die für unterschiedliche kulinarische Ansprüche konzipiert sind. Die Farbvarianten Sterling und Onyx sorgen für optische Tiefe und passen sich harmonisch in jede Küchenumgebung ein. Gaggenau verfolgt mit dieser Serie das Ziel, durch Reduktion und Perfektion eine ruhige und präzise Küchenarchitektur zu schaffen.
Das Fraunhofer IAO und das IAT der Universität Stuttgart haben im Projekt "KI-Cockpit" gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft Lösungen entwickelt, um die Kontrolle und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen Künstlicher Intelligenz zu verbessern. Ziel ist es, insbesondere in kritischen Anwendungsbereichen wie Verkehrssteuerung und Pflege, den Menschen die Möglichkeit zu geben, die KI zu überwachen und bei Bedarf einzugreifen. Das KI-Cockpit passt sich an die mentalen Fähigkeiten der Nutzer an und soll Über- oder Unterforderung vermeiden. Unternehmen können die Open-Source-Software und Begleitliteratur kostenfrei nutzen und erhalten Beratung zur Einführung individueller Cockpits.
Microsoft kündigt das Ende des Supports für Windows 10 mit 14. Oktober 2025 an und empfiehlt Nutzern, rechtzeitig auf Windows 11 umzusteigen. Das neue Betriebssystem bietet verbesserte Sicherheitsfunktionen, höhere Produktivität und moderne KI-gestützte Features. Besonders Unternehmen profitieren von schnelleren Arbeitsabläufen und vereinfachtem Management. Für den Umstieg stehen verschiedene Tools und Programme zur Verfügung, die den Wechsel erleichtern. Wer mehr Zeit benötigt, kann auf ein Extended Security Update-Programm zurückgreifen. Microsoft hebt hervor, dass Windows 11 eine sicherere und effizientere Computererfahrung für alle Nutzer bietet.
Die Hawa Concepta III Familie revolutioniert das Wohnen mit innovativen Dreh- und Falt-Einschiebetürsystemen, die Küchen oder Arbeitsbereiche elegant verbergen und bei Bedarf einfach hervorholen. Diese Lösungen verbinden Gestaltungsfreiheit, ergonomischen Komfort und effiziente Raumnutzung und sind ideal für modernen, urbanen Wohnraum. Das System eignet sich besonders für offene Wohnbereiche, versteckte Homeoffices und großzügige Stauraumlösungen. Die Technik bleibt unsichtbar, das Design ist ästhetisch und flächenbündig. Die Türen lassen sich intuitiv und leise bedienen und sind auf Langlebigkeit ausgelegt.
Puma bringt mit dem Velocity NITRO 4 eine neue Generation seines beliebten Laufschuhs auf den Markt. Das Modell richtet sich an alle Läuferinnen und Läufer, unabhängig von Distanz oder Tempo, und verspricht ein besonders komfortables Laufgefühl. Die Neuauflage punktet mit einer durchgehenden NITROFOAM-Mittelsohle für mehr Leichtigkeit und Energierückgabe sowie einem überarbeiteten, atmungsaktiven Obermaterial. Mit 14 Gramm weniger Gewicht als der Vorgänger und einer verbesserten PUMAGRIP-Sohle für optimalen Halt auf verschiedenen Untergründen soll der Schuh sowohl Einsteiger als auch Profis begeistern. Der Velocity NITRO 4 ist ab 17. Juli weltweit erhältlich.
In Deutschland sind 2024 die Kaufpreise für Wohnimmobilien leicht gesunken, während die Mieten weiter gestiegen sind. Laut dem Postbank Wohnatlas 2025 müssen Käufer für eine 70-Quadratmeter-Wohnung durchschnittlich 18,3 Prozent ihres Haushaltseinkommens für die Finanzierung aufbringen – das ist weniger als im Vorjahr. Mieter hingegen zahlen inzwischen 14,1 Prozent ihres Einkommens für die Kaltmiete. Vor allem in ländlichen Regionen und Ostdeutschland ist der Kauf oft günstiger als das Mieten. In Großstädten wie Berlin oder München bleibt Wohneigentum aber teurer. Der Wohnatlas zeigt, dass Wohneigentum nicht nur finanzielle Vorteile bringen kann, sondern auch eine Absicherung fürs Alter darstellt.
Porsche hat im ersten Halbjahr 2025 weltweit 146.391 Fahrzeuge ausgeliefert, davon waren 36,1 Prozent elektrifiziert. Besonders der Macan sorgte mit einem Plus von 15 Prozent und fast 60 Prozent vollelektrischem Anteil für Wachstum. Auch der Panamera legte deutlich zu. Nordamerika bleibt mit einem neuen Halbjahresrekord die wichtigste Vertriebsregion. In Europa und China gingen die Auslieferungen zurück, was unter anderem auf Nachholeffekte und schwierige Marktbedingungen zurückgeführt wird. Porsche setzt weiterhin auf eine ausgewogene Absatzstrategie und will das Angebot an individuell ausgestatteten Fahrzeugen ausbauen.
Vodafone erweitert sein Angebot um den neuen Tarif „Unlimited on Demand“ für FamilyCards. Für 29,99 Euro pro Monat erhalten Kunden 100 GB Datenvolumen und können bei Bedarf kostenlos weitere 5-GB-Pakete nachbuchen. Wer sich bis 16. Juli 2025 entscheidet, erhält einen Rabatt und zahlt nur 26,99 Euro. Die Nachbuchung erfolgt bequem über die MeinVodafone-App. Für das EU-Ausland stehen 39 GB zur Verfügung, danach fallen geringe Zusatzkosten an. Zusätzlich bleibt der Tarif FamilyCard XL mit unbegrenztem Datenvolumen ohne Nachbuchung bestehen. Auch Smartphones lassen sich zu attraktiven Konditionen mit den FamilyCards kombinieren. Die anderen Tarife S und M bleiben unverändert. Alle Tarife bieten Allnet-Flat, 4G/5G-Geschwindigkeit und eine Laufzeit von 24 Monaten.
Die Schauspielerin Safira Robens ist das neue Testimonial des Juweliers Oliver Heemeyer. Heemeyer, bekannt für seine einzigartigen Schmuckdesigns, sieht in Robens mehr als nur ein Werbegesicht; sie verkörpert eine starke, authentische Präsenz. Robens, die am Wiener Burgtheater spielt und internationale Erfahrung hat, beschreibt Schmuck als Ausdruck ihrer Persönlichkeit. In ihrer ersten Kampagne präsentiert sie ausgewählte Schmuckstücke, die die Philosophie der Marke widerspiegeln: leise Rebellion und künstlerische Provokation. Die Zusammenarbeit zwischen Robens und Heemeyer zeigt, wie Ausdruck und Echtheit harmonieren können, während die Designs in präziser Handarbeit im Atelier in Wien entstehen.
Škoda hat im ersten Halbjahr mit 108.996 Neuzulassungen einen neuen Rekord aufgestellt und übertrifft damit die bisherige Bestmarke aus 2019. Der Marktanteil wächst auf 7,8 Prozent, was Škoda zur besten Importmarke und auf Platz vier im Marken-Ranking macht. Besonders stark ist das Wachstum bei elektrifizierten Modellen: Mit dem neuen Elroq und der Enyaq-Familie springt Škoda bei batterieelektrischen Fahrzeugen auf Platz drei in Deutschland und erreicht eine Steigerung von 132,3 Prozent. Auch bei Plug-in-Hybriden legt Škoda deutlich zu, mit einem Zuwachs von 1.438 Prozent. Die erfolgreiche Markteinführung neuer Modelle und eine gezielte Vertriebsstrategie tragen maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Škoda festigt damit seine Position auf dem deutschen Markt und setzt seine Erfolgsgeschichte fort.
Opel verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 in Österreich ein kräftiges Wachstum. Die Verkaufszahlen steigen um 51 Prozent auf 4.846 Fahrzeuge, was den Marktanteil auf 3,1 Prozent erhöht. Besonders erfolgreich sind die neuen Modelle Grandland, Mokka und Frontera. Auch bei leichten Nutzfahrzeugen wächst Opel mit 55 Prozent entgegen dem Markttrend. Ein wichtiger Wachstumstreiber ist der neue Opel Frontera, der als Hybrid und vollelektrisch angeboten wird. Attraktive Leasingangebote ab 99 Euro im Monat machen das Modell für viele Kunden interessant.
Peugeot verzeichnet in Österreich im ersten Halbjahr 2025 ein beeindruckendes Wachstum von 38,4 Prozent bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen. Besonders bei den Pkw überzeugte die Marke mit einem vielfältigen Modellangebot, das von klassischen Antrieben bis hin zu modernen Elektrofahrzeugen reicht. Auch das Geschäft mit leichten Nutzfahrzeugen legte entgegen dem Markttrend deutlich zu. Mit neuen Modellen wie dem Peugeot E-3008 und E-5008 mit Allradantrieb sowie dem robusten Boxer Cargo Box baut Peugeot sein Angebot weiter aus. Die Abschaffung der NoVA auf Nutzfahrzeuge sorgt für zusätzliche Impulse, vor allem bei Gewerbekunden.
Ab 15. Dezember 2025 verbindet Air Arabia täglich München mit Sharjah. Die Strecke wird mit einem modernen Airbus A320neo bedient. Sharjah liegt in den Vereinigten Arabischen Emiraten und ist bekannt als Kulturhauptstadt der Region. Mit der neuen Verbindung erhalten Reisende aus München Zugang zu weiteren attraktiven Zielen im Mittleren Osten und Asien. München ist das erste deutsche Ziel, das Air Arabia direkt anfliegt. Tickets sind bereits buchbar.
Nike bringt mit dem Giannis Freak 7 ein neues Modell auf den Markt, das speziell für Basketballspieler entwickelt wurde, die wie Giannis Antetokounmpo Höchstleistungen erbringen. Der Schuh überzeugt durch ein innovatives Traktionsmuster, das besonders für schnelle Richtungswechsel und den berühmten Euro Step geeignet ist. Die Kombination aus einer durchgehenden Cushlon 3.0-Mittelsohle und mechanisch konstruierten Rillen sorgt für Komfort und optimale Bewegungsfreiheit auf dem Spielfeld. Das Design erinnert an griechische Sandalen und spiegelt Giannis' Herkunft wider. Mit individuellen Farbkombinationen und Details richtet sich der Freak 7 an ambitionierte Spieler aller Altersgruppen. Der Schuh ist ab 29. Juli weltweit erhältlich und unterstreicht Nikes Engagement für Basketball und seine Community.
Citroën setzt seinen Erfolgskurs in Österreich fort und verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein starkes Wachstum von 19,4 Prozent bei den Neuzulassungen. Besonders im PKW-Segment konnte die Marke mit einem Plus von 37 Prozent punkten. Neue Modelle wie der C3, C3 Aircross, C4 und C4 X treffen den aktuellen Zeitgeist und sorgen für hohe Nachfrage. Ein Highlight ist der neue vollelektrische ë-C3, der mit attraktiven Leasingangeboten und Alltagstauglichkeit überzeugt. Ende des Jahres folgt der neue C5 Aircross auf einer innovativen Multi-Energy-Plattform. Mit der 8-jährigen „WE CARE“-Garantie unterstreicht Citroën zudem den Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit.
Mit Beginn der Sommerferien warnt das Finanzministerium vor bösen Überraschungen bei der Rückkehr aus dem Urlaub. Wer sich schon vorab über die geltenden Einfuhrbestimmungen informiert, kann Ärger und hohe Kosten vermeiden. Besonders bei Tabak, Alkohol und Souvenirs aus geschützten Tier- und Pflanzenarten gelten strenge Regeln. Auch bei Bargeld ab 10.000 Euro ist eine Anmeldung Pflicht. Für Reisen innerhalb der EU gelten großzügigere Freigrenzen, während bei Rückkehr aus Nicht-EU-Ländern strenge Wert- und Mengenbeschränkungen zu beachten sind. Wer Tiere oder tierische Produkte mitbringt, muss zusätzliche Vorschriften einhalten. Das BMF empfiehlt, sich vor Reiseantritt genau zu informieren, um Strafen, Beschlagnahmungen und Zusatzkosten zu vermeiden.
NIVEA erweitert mit der neuen DermaControl-Linie das Körperpflegeangebot gezielt für sensible Achselhaut. Die Produkte kombinieren effektiven Deoschutz mit moderner Hautpflege und setzen auf Inhaltsstoffe wie Hyaluron, Pro-Vitamin B5, Vitamin E und Vitamin C. Damit wird nicht nur Schutz, sondern auch Pflege und Stärkung der Haut geboten. Neben verschiedenen Deos für unterschiedliche Bedürfnisse werden erstmals auch passende Pflegeduschen angeboten. Die Linie verzichtet auf aggressive Inhaltsstoffe und richtet sich an Konsumenten, die Wert auf Hautverträglichkeit und ein gepflegtes Hautgefühl legen.
Die BUWOG Group hat das Wohnbauprojekt "Lange Allee" in Wien-Donaustadt von JP Immobilien erworben. Geplant sind 116 neue Eigentumswohnungen, die ab Herbst 2025 gemeinsam vermarktet werden. Der Kaufpreis bleibt vertraulich. Das Projekt ist Teil der BUWOG-Investitionsoffensive für Wien und andere Bundesländer. Die Wohnungen bieten hochwertige Ausstattung, großzügige Freiflächen und eine naturnahe Lage nahe der Alten Donau. Eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und umfassende Nahversorgung machen das Projekt besonders attraktiv für Familien, Paare und Singles.
Mit steigenden Temperaturen greifen viele zu Ventilatoren, um für Abkühlung in Innenräumen zu sorgen. Doch nicht jedes Modell ist gleich: Die Auswahl reicht von Tisch- über Stand- und Turmventilatoren bis hin zu modernen Ring- und Deckenventilatoren. Entscheidend für die optimale Wirkung sind Standort, Ausrichtung und die richtige Modellwahl – etwa für gezielte Kühlung oder großflächige Luftzirkulation. Auch technische Aspekte wie Geräuschentwicklung, Energieeffizienz und Komfortfunktionen spielen eine Rolle. Besonders wichtig ist die Sicherheit: Anerkannte Prüfzeichen, stabile Bauweise und Schutzgitter schützen vor Verletzungen und Brandgefahr. So lässt sich der Sommer angenehm und sicher genießen.
Der neue Jeep Compass 4xe präsentiert sich mit einem speziell für Offroad-Abenteuer konzipierten Innenraum. Robuste Materialien, kratzfeste Oberflächen und eine praktische Farbgestaltung sorgen für Langlebigkeit und Komfort, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Technische Verbesserungen wie erhöhte Bodenfreiheit, spezielle Stoßfänger und ein modularer Bumper Shield machen das Modell besonders geländetauglich. Im Inneren überzeugt der Compass 4xe mit widerstandsfähigen Sitzbezügen, verstärktem Schutz vor Schmutz und zusätzlichen Ablagemöglichkeiten. Die Kombination aus klassischem Jeep-Design, moderner Technik und vielseitigen Antriebsoptionen macht das Fahrzeug zum idealen Begleiter für Abenteuer und Alltag.
Citroën bringt mit dem neuen Ami frischen Wind in die urbane Elektromobilität und spricht besonders junge Menschen ab 15 Jahren an. Das elektrische Leichtfahrzeug ist emissionsfrei, kompakt und bereits mit Führerschein der Klasse AM fahrbar. Die neue Kampagne „Wanna Play?“ setzt auf bunte Bilder, Social-Media-Power und einen modernen Soundtrack, um das Freiheitsgefühl und den Spaß am Fahren in den Vordergrund zu stellen. Ein Highlight ist das Sondermodell Ami Buggy mit Offroad-Look, das Lifestyle und Design betont. Das Fahrzeug ist ab 7.990 Euro erhältlich, die Leasingraten starten bei 49 Euro monatlich. Die Kampagne lädt dazu ein, Mobilität neu zu denken – leicht, elektrisch und stressfrei.
Der Robinson Club Fieberbrunn hat im Tiroler Pillerseetal seine Tore geöffnet und lockt mit einem vielseitigen Angebot für Aktivurlauber. Die feierliche Eröffnung wurde mit einer Falco-Show, Star-DJ und einem symbolischen Apfelbaum-Pflanzen zelebriert. Der Club richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren und punktet mit modernisiertem Komfort, Wellness, vielfältigem Sportprogramm und kulinarischen Highlights. Im Sommer stehen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Golfen im Fokus, während im Winter der direkte Zugang zum Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Schneespaß garantiert. Noch sind für Kurzentschlossene Zimmer im Sommer verfügbar, die Wintersaison ist bereits gut gebucht.
Die Tourismusinitiative „Erlebe Deine Hauptstadt.Wien“ startet ihre Sommer-Edition 2025 und lädt bis 7. September zu besonderen Erlebnissen in Wien ein. Mit limitierten Übernachtungspaketen in Spitzenhotels wie dem Hotel Sacher oder dem Anantara Palais Hansen Vienna können Gäste luxuriös und preiswert in der eigenen Stadt urlauben. Exklusive „Once in a Lifetime“-Erlebnisse, darunter Spezialführungen im Stephansdom, Verkostungen bei Staud’s oder Vespa-Ausfahrten, sorgen für unvergessliche Momente. Die inkludierte EDH.Wien Card bietet zudem Rabatte bei Restaurants, Bars und Museen sowie ein Willkommenspaket mit Wiener Delikatessen.
Eine neue Richtlinie legt erstmals einheitliche Prüfverfahren für Detektoren flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) in Innenräumen fest. Diese Stoffe, die etwa aus Möbeln, Baumaterialien oder Reinigungsmitteln stammen, können die Gesundheit beeinträchtigen. Die VDI/VDE 3518 Blatt 4 definiert nun standardisierte Tests, Referenzgase und Umgebungsbedingungen, um die Vergleichbarkeit verschiedener Messgeräte sicherzustellen. Die Richtlinie richtet sich an Hersteller, Prüflabore und Fachleute im Bereich Innenraumhygiene. Sie soll die Marktdurchdringung verlässlicher Technologien fördern und so die Luftqualität in Gebäuden verbessern.
Ryanair lockt diesen Sommer nicht nur mit günstigen Flugtickets, sondern auch mit besonders niedrigen Gebühren für Sportausrüstung. Wer Golf, Radfahren oder Skifahren plant, kann bei Ryanair im Vergleich zu anderen Airlines kräftig sparen. Golfbags sind laut Ryanair um 12 Prozent billiger zu transportieren, Fahrräder kosten sogar bis zu 70 Prozent weniger. Damit richtet sich die Fluggesellschaft gezielt an sportbegeisterte Reisende, die auf ihre Ausrüstung nicht verzichten wollen und dabei auf den Geldbeutel achten.
Bosch Smart Home erweitert sein Angebot mit dem Service Security+, der das Sicherheitsniveau im Zuhause deutlich erhöht. Das System ergänzt das bestehende Alarmsystem um eine professionelle 24/7-Notrufleitstelle, die im Ernstfall sofort Hilfe organisiert. Selbst wenn die Bewohner nicht erreichbar sind, werden festgelegte Notfallkontakte informiert und bei Bedarf Polizei oder Feuerwehr eingeschaltet. Security+ bietet zudem intelligente Kamerafunktionen mit Audioanalyse und erweitertem Cloudspeicher. Individuelle Notfallpläne und strenger Datenschutz sorgen für zusätzliche Sicherheit und Flexibilität. Der Service ist ab sofort buchbar und die ersten drei Monate sind kostenlos.
Vor 60 Jahren präsentierte Audi auf der IAA 1965 den ersten Nachkriegs-Audi mit Viertaktmotor. Damit leitete das Unternehmen nach schwierigen Jahren den technischen und wirtschaftlichen Wandel ein. Der neue Audi, zunächst als "Typ Audi" bekannt, wurde zur Basis einer ganzen Modellreihe und trug maßgeblich zur Rettung der Marke bei. Der Viertaktmotor, neue Modelle wie der Audi 80 und Super 90 sowie die Abkehr vom DKW-Zweitakter markierten den Aufbruch in eine neue Ära. Bis 1972 entstanden zahlreiche Varianten, wobei der Audi 60 besonders erfolgreich war. Der Vortrag eines Audi-Historikers beleuchtet die Bedeutung dieses Meilensteins für die Unternehmensgeschichte.
Drei startet ab 3. Juli 2025 ein attraktives Angebot für Highspeed-Internet: Neukund:innen erhalten 5G-Internet für Zuhause inklusive gratis Router sechs Monate kostenlos. Das Angebot gilt für alle DataNet, MyLife DataNet und FixData Internettarife und beinhaltet ab DataNet 200 ein kostenloses Mesh-Gerät für lückenloses WLAN im ganzen Haus. Zusätzlich profitieren Kund:innen von einer Geld-zurück-Garantie innerhalb von 14 Tagen sowie 10 % Rabatt ab zwei kombinierten Tarifen dank Unlimited Mix. Drei plant, bis Ende 2025 rund 740 bisher unterversorgte Gemeinden an das schnelle Netz anzuschließen.
FIAT Professional hat in seinem Werk in Atessa die Produktion des neuen vollelektrischen Ducato Cargo Box gestartet. Das Fahrzeug punktet mit einer beeindruckenden Ladekapazität von bis zu 22 m³ und einer Reichweite von bis zu 323 Kilometern. Mit dem neuen 22-kW-AC-Ladegerät verkürzt sich die Ladezeit auf nur 6 Stunden, was den Alltag für Gewerbetreibende deutlich erleichtert. Auch für den Camping- und Wohnmobilbereich ist der elektrische Ducato interessant, da er als Basis für viele Reisemobile dient. Die flexible CustomFit-Programmplattform ermöglicht maßgeschneiderte Umbauten direkt ab Werk und sorgt so für hohe Qualität und kurze Lieferzeiten.
In Zeiten zunehmender Trockenheit ist es entscheidend, Gärten und begrünte Balkone zu bewässern, um ihre Funktion als Klimaanlage der Natur und Lebensraum für Insekten zu erhalten. Regelmäßige Bewässerung ist unerlässlich, da Pflanzen Wasser benötigen, um zu gedeihen. Um Wasserressourcen zu schonen, sollten clevere Bewässerungslösungen, Mulchen und Regenwassersammlung genutzt werden. Gießränder helfen, Wasser direkt zu den Wurzeln zu leiten, und das Bewässern in den frühen Morgenstunden reduziert Verdunstung. Vorausschauendes Gießen und der Einsatz automatischer Bewässerungssysteme können zudem helfen, den Garten widerstandsfähiger gegen Wetterextreme zu machen. GARDENA betont die Verantwortung im Umgang mit Wasser, besonders in Zeiten von Dürre und Hitze.
GeForce NOW startet mit 20 frischen Spielen in den Juli und sorgt damit für Abwechslung beim Cloud-Gaming. Sechs Titel sind ab dieser Woche neu verfügbar, darunter die Launch-Titel Figment und Little Nightmares II. Die Sommeraktion bietet zudem die letzte Chance, ein Performance-Abo zum Sonderpreis zu sichern und aktuelle Spielehits mit RTX-Power zu streamen. Zu den Highlights zählen neben Figment auch bekannte Serien wie Borderlands und Neuerscheinungen wie DOOM: The Dark Ages. Im Laufe des Monats folgen weitere Games für PC und Xbox. Damit bleibt der Juli für Gaming-Fans spannend und abwechslungsreich.
LG bringt mit dem OLED evo M5 einen neuen kabellosen Fernseher auf den Markt. Dank der Zero Connect Box werden externe Geräte drahtlos mit dem TV verbunden, wodurch Kabelsalat im Wohnzimmer der Vergangenheit angehört. Der M5 überzeugt mit einer Bildwiederholrate von bis zu 4K 144Hz und eignet sich besonders für Gamer, die Wert auf reaktionsschnelles Spielen legen. Neben Gaming-Fans kommen auch Heimkino-Liebhaber auf ihre Kosten: Dolby Vision, Dolby Atmos und ein KI-Prozessor sorgen für beeindruckende Bild- und Tonqualität. Das Gerät ist in mehreren Größen erhältlich und setzt neue Maßstäbe für kabellose Unterhaltung.
BMW Motorrad bringt mit dem neuen CE 04 einen überarbeiteten Elektro-Scooter auf den Markt, der sich speziell an urbane Pendler richtet. Das Modell überzeugt mit einer Reichweite von bis zu 130 Kilometern, kurzen Ladezeiten und zahlreichen technischen Innovationen wie LED-Licht, großem TFT-Display und verschiedenen Fahrmodi. Der CE 04 ist in mehreren Designvarianten erhältlich und bietet zahlreiche Extras wie Sitzheizung, Wetterschutz und Schnellladeoption. Mit seiner modernen Optik und innovativen Connectivity-Lösungen setzt der Scooter neue Maßstäbe in Sachen Elektromobilität und Fahrspaß für die Stadt. Die Markteinführung in Österreich ist für August 2025 geplant.
Fiat und das französische Modelabel Vilebrequin haben gemeinsam die Topolino Vilebrequin Collector’s Edition vorgestellt. Das streng limitierte, vollelektrische Microcar vereint italienisches Design mit mediterranem Lebensgefühl und ist speziell für sonnige Küstenstädte konzipiert. Die Sonderedition besticht durch maritime Details wie zweifarbige Lackierung, teakholzverzierte Innenräume und exklusive Accessoires. Mit dieser Kooperation setzen beide Marken ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Stil. Die Topolino Vilebrequin Collector’s Edition soll nicht nur als Designobjekt, sondern auch als Symbol für bewusste Mobilität und Freude am Fahren stehen. Das Fahrzeug richtet sich an Kunden in Italien und Frankreich, die Wert auf Handwerkskunst und Lebensfreude legen.
Die August-Kollektion von comma kombiniert Bohemian Chic mit markanten Western-Elementen für die Herbstsaison. Inspiriert von natürlichen Farbtönen und zeitgenössischen Trends, bietet sie vielseitige Looks mit floralen Prints, PU-Leder und Denim-Styles. Die Kollektion vereint romantische Muster mit robusten Stoffen und schafft mühelos kombinierbare Pieces für tagsüber und abends.
Auf der Berliner Fashion Week wurden zum 25. Mal die vielversprechendsten Nachwuchstalente aus Fashion, Lifestyle und Social Media mit dem Roten Panther ausgezeichnet. In vier Kategorien, darunter „Young Fashion Design“ und „Social Style Hero“, erhielten junge Designer, Content Creator und Kreative die begehrten Preise. Besonders hervorgehoben wurden nachhaltige Mode, innovative Fotografie und moderner Lifestyle. Nach der Preisverleihung feierten rund 250 Prominente und Branchenvertreter gemeinsam mit den Gewinnern im Berliner Telegraphenamt. Die Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung der Förderung junger Talente in der deutschen Kreativszene und setzt ein Zeichen für Innovation, Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement.
Emirates hebt das Reisen mit einer besonderen Schokoladenerfahrung hervor, anlässlich des Welt-Schokoladentags am 7. Juli. Jährlich werden über 60 Millionen Stück Luxusschokolade an Bord serviert, was einen neuen Rekord darstellt. Passagiere können Schokoladenspezialitäten aus aller Welt genießen, darunter auch die berühmte Sachertorte in der Dubai Lounge. Emirates bietet in allen Kabinenklassen handwerklich hergestellte Schokolade, die regelmäßig wechselt, um Abwechslung zu gewährleisten. In der First Class stehen exquisite Desserts zur Auswahl, während die Economy Class mit einer reichhaltigen Schokoladenmousse verwöhnt wird. Auch die Lounges in Dubai bieten eine Vielzahl an Schokoladenspezialitäten, die den Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis bieten.
Bvlgari stellt auf der VivaTech 2025 die innovative App Connected Jewels vor, die Schmuckstücke durch Seriennummern identifiziert. Diese Technologie verleiht jedem Schmuckstück eine digitale Identität und bietet den Kunden Zugang zu wichtigen Informationen und Pflegehinweisen. Mit diesem Schritt bekräftigt Bvlgari sein Engagement für kreative und nachhaltige Luxuslösungen.
Das Anti-Schuppen-Shampoo Head & Shoulders Classic Clean wurde erneut von Dermatest ausgezeichnet. Nach einer vierwöchigen Studie erhielt das Produkt sowohl das 5-Sterne-Siegel als auch das Sensitive-Skin-Siegel für exzellente Hautverträglichkeit und hohe Wirksamkeit gegen Schuppen. Rund 50 Prozent der Menschen leiden unter Schuppen und Kopfhautproblemen. Die innovative 2XProtect-Formel von Head & Shoulders reduziert wirksam den Schuppen verursachenden Pilz Malassezia Globosa und sorgt bei regelmäßiger Anwendung für sichtbare Verbesserungen der Kopfhautgesundheit.
Der österreichische Extremsportler Elias Schwärzler setzt künftig auf einen neuen VW Transporter als zuverlässigen Begleiter für seine Bike-Abenteuer und Videoproduktionen. Das vielseitige Fahrzeug dient ihm als mobile Basis, Werkstatt und Transportmittel für Mountainbikes und Rennräder. Schwärzler, der durch seinen spektakulären Guinness-Weltrekord Bekanntheit erlangte, profitiert von der siebten Generation des Transporters mit mehr Raum, höherer Zuladung und größeren Anhängelasten. Im Rahmen der Volkswagen AdVANture Experience wird er als weiterer prominenter Sportler in Österreich unterstützt.
Stark Future hat den Motocross-Reifen Geomax MX34 von Dunlop als Standard für das vollelektrische Motorrad VARG MX ausgewählt. Das E-Bike, das seit 2022 mit starker Leistung und reduzierten Betriebskosten für Aufsehen sorgt, wird ab 2025 mit den neuesten Dunlop-Reifen ausgestattet. Diese bieten verbesserte Kurvenleistung, Kontrolle beim Sliden und hohe Stabilität. Die Partnerschaft markiert das erste Mal, dass ein Dunlop Motocross-Reifen als Standard für ein vollelektrisches Offroad-Motorrad gewählt wurde. Die Kombination aus innovativer Reifentechnologie und dem elektrischen Antrieb der VARG MX soll das Fahrerlebnis im Motocross-Bereich weiter steigern.
Die österreichische Sektkellerei Schlumberger hat bei den renommierten Decanter World Wine Awards zwei bedeutende Auszeichnungen erhalten. Die Sekt Austria Große Reserve 2017 wurde mit 96 Punkten und einer Goldmedaille prämiert, während der Schlumberger Sparkling Brut 2022 eine Silbermedaille gewann. Damit setzt Schlumberger ein Ausrufezeichen für heimische Sektkultur auf internationaler Bühne. Die Große Reserve wurde erst 2023 vorgestellt, ist auf 4.000 Flaschen limitiert und besticht durch komplexe Aromen. Der Sparkling Brut überzeugt als Cuvée mit Noten von weißem Pfirsich und Mirabellen. Die Auszeichnungen unterstreichen die hohe Qualität und Handwerkskunst des österreichischen Traditionshauses.
DERTOUR vergrößert sein Hotelangebot in Sharm El Sheikh für den kommenden Winter um mehr als ein Drittel und bietet nun 27 Hotels und Resorts an. Neu im Programm sind renommierte Häuser wie das Rixos Radamis Sharm El Sheikh Resort und das Sunrise Remal Beach. Dank zehn wöchentlichen Nonstopflügen ab Deutschland mit Corendon und TUIfly wird die Anreise für Urlauber deutlich komfortabler. Die Region punktet mit warmen Temperaturen, moderner Infrastruktur und vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten wie dem Katharinenkloster oder dem Ras Mohamed Nationalpark. Nach dem Klimagipfel COP27 rechnet DERTOUR mit einer stark steigenden Nachfrage.
Louis Vuitton lanciert die Silver Lockit Kollektion 2025 in Zusammenarbeit mit House Ambassador Felix, der zugleich UNICEF-Goodwill-Botschafter für Korea ist. Die Schmuckstücke aus recyceltem Silber, darunter Ohrring, Armband und Anhänger, setzen ein starkes Zeichen für Kinder in Not und verbinden das Erbe des Hauses mit einer inspirierenden Botschaft. Ein Teil des Verkaufserlöses wird an UNICEF gespendet, um Projekte für benachteiligte Kinder weltweit zu unterstützen. Die Kollektion ist ab 18. Juli 2025 in den Boutiquen erhältlich, das gelbe Cord-Armband exklusiv online. Seit 2016 hat Louis Vuitton mit dieser Initiative über 24 Millionen US-Dollar gesammelt.
A1 Telekom Austria AG bietet ab dem 4. Juli die exklusive Vorbestellung der First Edition des Nothing Phone (3) an. Diese Edition beinhaltet die Ear (a) Kopfhörer und limitiertes Merchandise. Ab dem 12. Juli können die Vorbesteller ihr Gerät im A1 Shop auf der Kärntnerstraße während des Nothing Community Events abholen. Das Nothing Phone (3) zeichnet sich durch ein innovatives Design, eine Glyph Matrix für Kommunikation und ein professionelles Kamerasystem aus, das für kreative Ansprüche entwickelt wurde. Angetrieben vom neuen Snapdragon 8s Gen 4, bietet das Smartphone eine hohe Leistungsfähigkeit und einen langlebigen Akku. Der Preis für die First Edition startet bei 199 Euro im Tarif A1 Mobil L.
Capgemini hat das Resonance AI Framework vorgestellt, das Unternehmen helfen soll, das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) zu nutzen. Das Framework unterstützt Organisationen dabei, KI-Strategien zu entwickeln, Prozesse zu automatisieren und Innovationen voranzutreiben. Ein besonderer Fokus liegt auf der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI, um nachhaltige Wertschöpfung zu ermöglichen. Das Angebot umfasst verschiedene Tools und Dienstleistungen, die Unternehmen bei der Umsetzung ihrer KI-Vorhaben unterstützen – von der Entwicklung bis zur Integration in den Betriebsalltag. Erste Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen setzen das Framework bereits ein und berichten von Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen. Capgemini baut damit seine Führungsrolle im Bereich KI weiter aus.
Dr. Oetker präsentiert eine bunte Vielfalt an Rezeptideen für erfrischende Sommergetränke – von Shakes und Limonaden über Bowlen bis hin zu selbstgemachten Sirupen. Die Vorschläge eignen sich sowohl für alkoholfreie als auch alkoholische Varianten und bringen Abwechslung auf jede Gartenparty, den Kindergeburtstag oder einen entspannten Abend zu zweit. Über das Service-Portal von Dr. Oetker stehen zahlreiche Rezepte und Bildmaterialien zum Download bereit. Damit können Hobbyköche und Genießer unkompliziert auf eine breite Auswahl an Sommerdrinks zugreifen und sich Inspiration für die nächste Feier holen.
Hyundai Motor Deutschland verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein beeindruckendes Wachstum beim Absatz von Elektrofahrzeugen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Zahl der zugelassenen E-Autos um 55 Prozent auf 12.981 Fahrzeuge, während der Gesamtmarkt lediglich um 35 Prozent zulegte. Besonders erfolgreich ist das Modell INSTER, das mit 5.173 Zulassungen die EV-Rangliste von Hyundai anführt. Mit einem Elektroanteil von 28 Prozent an den Gesamtzulassungen liegt Hyundai deutlich über dem Marktdurchschnitt von 18 Prozent. Das Unternehmen baut sein E-Portfolio weiter aus und festigt seine Position als drittgrößter Importeur auf dem deutschen Markt.
Der Mercedes-Benz VLE hat einen Langstreckentest von Stuttgart nach Rom erfolgreich absolviert, dabei legte er 1.090 Kilometer mit nur zwei kurzen Ladestopps zurück. Die Erprobung demonstrierte die Effizienz der neuen Van Electric Architecture, die sowohl für Familien als auch für Freizeitaktive geeignet ist. Dank der Hinterachslenkung ist das Handling auch in engen Gassen problemlos. Die Testfahrt umfasste verschiedene Straßenbedingungen und klimatisierte den Innenraum während der gesamten Strecke. Ab 2026 wird Mercedes-Benz neue, modulare Fahrzeuge auf den Markt bringen, die auf Kundenwünsche abgestimmt sind und eine neue Ära im Van-Segment einläuten.
Vodafone und die Universität Málaga arbeiten an einem neuartigen Computerchip, der mittels Licht mobile Signale gezielt und präzise zu Smartphones lenkt. Diese Technologie, bekannt als optisches Beamforming, nutzt die Vorteile von Licht gegenüber herkömmlicher Elektronik, um Signalverluste zu minimieren und Interferenzen zu reduzieren. Die Innovation soll nicht nur schnellere und stabilere Verbindungen für Nutzer ermöglichen, sondern auch energieeffizienter sein und die Netzkapazität erhöhen. Ziel ist es, kontinuierliches Streaming ohne Unterbrechungen selbst in dicht besuchten Gebieten zu gewährleisten und industrielle Anwendungen wie autonome Fahrzeuge zu unterstützen.
Österreichische Unternehmen setzen zunehmend auf künstliche Intelligenz, um ihre Cyberabwehr zu stärken. Laut einer aktuellen Studie nutzen bereits 87 Prozent KI-gestützte Tools für wichtige Sicherheitsprozesse wie Asset-Management und Anomalieerkennung. Fast alle Unternehmen sind offen für den weiteren Einsatz, viele sehen darin eine Priorität zur Verbesserung der Cybersicherheit. Dennoch wachsen die Bedenken: 93 Prozent der Unternehmen erwarten, dass KI in den kommenden Jahren neue Cyberrisiken schafft. Besonders gefürchtet werden Datenlecks, Angriffe auf KI-Systeme und die Entstehung von Sicherheitslücken durch Schatten-IT. Trend Micro ruft daher zu einer proaktiven Absicherung jeder KI-Integration auf.
Hyundai präsentiert den neuen IONIQ 6 N beim renommierten Goodwood Festival of Speed am 10. Juli 2025. Das Hochleistungs-Elektrofahrzeug soll mit innovativer Fahrwerkstechnik, neuer N e-shift Technologie und individuell einstellbaren Drift-Modi ein aufregendes Fahrerlebnis bieten. Besonderes Augenmerk liegt auf der komplett überarbeiteten Fahrwerksgeometrie, die für mehr Fahrdynamik und Komfort sorgt. Mit diesen Neuerungen hebt Hyundai die Performance seiner N-Serie auf ein neues Level und richtet sich gezielt an sportlich orientierte Fahrer.
Google hat im Juni zahlreiche KI-Neuerungen vorgestellt, die den Alltag und verschiedene Branchen bereichern sollen. Zu den Highlights zählen die Erweiterung der Gemini-Modelle, neue Tools für Entwickler wie Gemini CLI sowie die Veröffentlichung von Imagen 4, dem bisher besten Text-zu-Bild-Modell. Auch die Suchfunktion wurde mit KI-gestützten Sprach- und Finanzdatenfeatures ausgebaut. Im Bildungsbereich unterstützt Gemini for Education Lehrende und Lernende mit personalisierten Inhalten. Zudem setzt Google KI für medizinische Forschung, Wetterprognosen und Robotik ein. Die neuen Chromebook Plus-Modelle bieten praktische KI-Funktionen für Produktivität und Kreativität.
PUMA und das Designstudio JJJJound präsentieren eine neue, minimalistische Interpretation des legendären Mostro-Sneakers. Die Kollektion überzeugt durch hochwertige Materialien wie Nubukleder und Lederfutter sowie dezente Farbtöne in Braun und Dunkelblau. Auffällig bleibt die charakteristische Spikesohe, während die Klettverschluss-Lasche durch klassische Schnürsenkel ersetzt wurde. Zusätzlich gibt es eine exklusive Friends-and-Family-Edition, die dem Originaldesign von 1999 näher bleibt. Die regulären Modelle sind ab 10. Juli 2025 bei JJJJound und ab 12. Juli 2025 bei ausgewählten PUMA-Händlern erhältlich.
American Airlines erweitert im Winter ihr Angebot an Premium-Flagship-Suite-Sitzen auf internationalen Langstrecken. Reisende können diese luxuriösen Sitze auf ausgewählten Flügen nach London, Buenos Aires, Auckland und Brisbane genießen. Die neuen Boeing 787-9 bieten mehr Komfort und individuelle Reisemöglichkeiten, darunter 51 Flagship Suite und 32 Premium Economy Sitze pro Flug. Zusätzliche Annehmlichkeiten wie hochwertige Bettwaren, Slipper, Pyjamas und spezielle Kissen sorgen für ein entspanntes Reiseerlebnis. Auch die Business Class wird mit neuen Extras aufgewertet. Die Premium-Sitze sind ab sofort auf weiteren Routen buchbar.
Nvidia und Black Forest Labs präsentieren mit FLUX.1 Kontext ein neues KI-Modell, das Bildgenerierung und -bearbeitung deutlich vereinfacht. Dank Optimierung für Nvidia RTX-Grafikkarten und TensorRT läuft das Modell schneller und benötigt weniger Speicher, sodass es auch lokal genutzt werden kann. Nutzer können Bilder mit Textanweisungen intuitiv verändern, ohne komplexe Workflows oder zusätzliche Modelle. Das Modell ermöglicht gezielte Bildanpassungen, Stilübertragungen und konsistente Charakterdarstellungen. Neben FLUX.1 Kontext unterstützt Nvidia nun auch Googles Gemma 3n-Modell auf RTX- und Jetson-Plattformen. Zudem läuft noch der G-Assist Plug-In Hackathon, der Entwickler zu neuen KI-Anwendungen einlädt.
Porsche erweitert die 911-Baureihe um drei neue Allradmodelle: den Carrera 4S als Coupé und Cabriolet sowie den Targa 4S. Damit wächst das Allrad-Angebot der Sportwagenikone auf insgesamt sechs Varianten. Die neuen Modelle bieten einen überarbeiteten Antrieb mit 480 PS, verbesserte Traktion sowie zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten und eine erweiterte Serienausstattung. Besonders der 911 Targa hebt sich durch seine einzigartige Karosserieform und den vollautomatischen Dachmechanismus hervor. Die neuen Modelle setzen auf sportliche Fahrdynamik, hochwertige Ausstattung und innovative Technik, um Fahrspaß und Komfort zu vereinen.
Die LEGO Group hat Fredrik Loving zum neuen Senior Vice President und Global Head of LEGO GAME ernannt. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Gaming-Branche, unter anderem bei EA DICE und Spin Master, soll Loving die digitale Gaming-Sparte von LEGO weiter ausbauen und innovative Spielerlebnisse schaffen. Er übernimmt die Leitung ab Juli 2025 und wird künftig am Hauptsitz in Kopenhagen arbeiten. Die LEGO GAME Division entwickelt digitale Spiele wie LEGO Fortnite und arbeitet mit Partnern an neuen Titeln wie LEGO Party! und LEGO Voyagers. Mit Lovings Know-how will LEGO seine Position im digitalen Spielemarkt stärken und das Angebot für ein breites Publikum erweitern.
Bentley bietet ab sofort einen neuen Titan-Sportauspuff von Akrapovič für die aktuellen Continental GT, GT Convertible und Flying Spur Modelle an. Das System sorgt für ein besonders sportliches Klangbild und spart bis zu 10 Kilogramm Gewicht im Vergleich zur Standardausführung. Der Auspuff besteht aus Titan und Superlegierungen, ist besonders widerstandsfähig und trägt sowohl Bentley- als auch Akrapovič-Branding. Kunden können den Auspuff beim Kauf eines neuen Fahrzeugs oder als Nachrüstoption für alle Modelle der vierten Generation wählen.
Ein Spin-Off der TU Wien hat eine innovative Methode entwickelt, mit der aus zweidimensionalen Holzgittern beeindruckende dreidimensionale Strukturen entstehen. Dank mathematischer Berechnungen lassen sich nun selbst komplexe, geschwungene Formen effizient und kostengünstig realisieren. Die patentierte FLEXGrid-Technologie wurde bereits erfolgreich in einem zehn Meter breiten Pavillon in Salzburg eingesetzt. Das Verfahren basiert auf der Berechnung sogenannter Geodäten, wodurch die Holzelemente beim Aufspannen in die gewünschte Form gebracht werden. Die Konstruktionen sind modular, regionales Holz wird verwendet und das System ist vielseitig einsetzbar – von gewellten Fassaden bis zu großen Kuppelbauten.
Lufthansa City Center (LCC) wurde zum sechsten Mal in Folge vom Handelsblatt für die beste Kundenberatung im Bereich Reisebüros ausgezeichnet. Die Auszeichnung basiert auf einer groß angelegten Studie mit über 30.000 Kundenurteilen, bei der LCC zwölf Wettbewerber hinter sich ließ. Bewertet wurden unter anderem Beratungskompetenz und individuelle Lösungsorientierung. Mit einem Mittelwert von 2,27 setzte sich LCC deutlich an die Spitze des Rankings. Das Unternehmen betreibt weltweit 600 Büros in 110 Ländern und ist sowohl im touristischen als auch im geschäftlichen Reisebereich aktiv. Die wiederholte Auszeichnung unterstreicht die hohe Beratungsqualität von LCC.
Carrera feiert den Start des mit Spannung erwarteten Films F1® - Der Film am 25. Juni 2025 mit einer neuen Kampagne, die die Begeisterung für die Formel 1 weiter anheizt. Im Rahmen der Kampagne wird ein 30-sekündiger Spot in Kinos und auf Streaming-Plattformen ausgestrahlt, um Fans stärker an die Marke zu binden. Neben der Kinoausstrahlung können Besucher in ausgewählten Kinos eine Carrera GO!!! Formel-1-Bahn ausprobieren und an Gewinnspielen teilnehmen. Die Kampagne zielt darauf ab, eine breitere Zielgruppe anzusprechen, von Kindern bis zu Formel-1-Fans. Carrera präsentiert auch neue Rennbahn-Sets, die den Fans ermöglichen, die Faszination der Formel 1 hautnah zu erleben. Die neuen Sets sind ab September 2025 erhältlich und bieten detailgetreue Fahrzeuge des aktuellen Formel-1-Line-ups.
Der neue Mercedes-Benz VLE hat eine anspruchsvolle Testfahrt von Stuttgart nach Rom erfolgreich absolviert. Die Strecke von rund 1.100 Kilometern wurde mit nur zwei kurzen Ladestopps von jeweils 15 Minuten bewältigt. Dabei überzeugte das Fahrzeug durch seine Effizienz, Alltagstauglichkeit und das agile Handling dank Hinterachslenkung – selbst auf engen Passstraßen und in italienischen Städten. Die Langstreckenfahrt ist Teil eines umfassenden Testprogramms zur Reifegradabsicherung der neuen Van Electric Architecture. Ab 2026 plant Mercedes-Benz, auf dieser modularen Plattform neue vollelektrische Grand Limousines und Transporter auf den Markt zu bringen, die gezielt auf verschiedene Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind.
Erstmals wurde der KPMG Digital Service Award 2025 verliehen. DM, Lidl, REWE und Check24 überzeugten mit ihren digitalen Kundenservices und wurden für besonders intuitive, breit genutzte und gesellschaftlich relevante Apps ausgezeichnet. Die Bewertung erfolgte durch eine Kombination aus Endkundenbefragung und Expertenjury, wobei Nutzerfreundlichkeit, Innovationsgrad und gesellschaftlicher Beitrag im Fokus standen. Bei der Preisverleihung in Köln diskutierten Experten und Branchenvertreter über die Zukunft digitaler Services. Besonders hervorgehoben wurden die Bedeutung von Menschlichkeit, Emotionen und die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Kundenkontakt. Die Veranstaltung zeigte: Digitale Services und Apps sind zentrale Elemente im modernen Alltag, doch ihre künftige Entwicklung bleibt spannend.
In Vinje entstand ein architektonisch beeindruckendes Wohnhaus, das Minimalismus und Funktionalität vereint. Das von Blaž Kandus und Kombinat arhitekti entworfene Gebäude besticht durch seine klare Formensprache und die harmonische Integration in die Natur. Besonders auffällig ist das Aluminiumdach in warmem Braun, das gemeinsam mit der dezenten Holzfassade für ein stimmiges Gesamtbild sorgt. Das Haus bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten als Ferien- und Familienhaus. Innovative Detaillösungen wie die präzise Positionierung der Dachfenster und die Möglichkeit, Solarmodule nahtlos zu integrieren, unterstreichen den nachhaltigen Ansatz des Projekts. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und durchdachter Planung macht das Haus zu einem Vorzeigebeispiel moderner Wohnarchitektur.
Oatly bringt mit zwei neuen pflanzlichen Rezeptideen frischen Schwung in die herbstliche Küche. Ein grünes Risotto mit gegrillter Zitrone und knusprigen Chips sowie eine vegane Laugenstange mit würzigen Toppings sorgen für Genussmomente und setzen auf nachhaltige Zutaten. Die Rezepte eignen sich sowohl für gemütliche Dinnerabende als auch als herzhafter Snack unterwegs, etwa zum Oktoberfest. Mit innovativen Haferprodukten zeigt Oatly, wie abwechslungsreich und lecker pflanzliche Küche im Herbst sein kann.
Emirates hat am 1. Juli 2025 ihre neue tägliche Verbindung nach Shenzhen mit dem Erstflug EK328 aufgenommen. Dies ist der vierte Zielflughafen der Fluggesellschaft auf dem chinesischen Festland und Teil ihrer Wachstumsstrategie in Ostasien. Die neue Verbindung ermöglicht nun 42 wöchentliche Flüge zu wichtigen Städten wie Peking, Shanghai und Guangzhou. Emirates setzt auf der Strecke eine Boeing 777-300ER ein, die ein komfortables Reiseerlebnis mit verschiedenen Klassen bietet. Adnan Kazim von Emirates betont, dass die neue Verbindung die Handels- und Tourismusziele Chinas unterstützt und die Beziehungen zwischen China und den Vereinigten Arabischen Emiraten vertieft. Zudem wird der Luftverkehr in der Region durch die Frachtkapazität der Flugzeuge gestärkt.
Der eGovernment-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco geht 2025 in seine 24. Runde und stellt Künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt. Aus rund 70 Einreichungen wurden 15 innovative Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für das Finale nominiert. Sie zeigen Lösungen für moderne Verwaltung, intelligente Automatisierung und nachhaltige Digitalisierung. Die Finalisten präsentieren ihre Projekte in vier Kategorien, darunter Digitalisierung durch KI und nachhaltige IT. Das Publikum kann bis 17. August online für den Publikumspreis abstimmen. Die Preisverleihung findet im September im Rahmen des Ministerialkongresses in Berlin statt.
TUI Österreich hat ein neues Provisionsmodell für Reisebüros vorgestellt, das ab dem Geschäftsjahr 2025/2026 in Kraft tritt. Mit dem Motto „Vertrauen, das sich auszahlt – Erfolg, der uns verbindet“ zielt das Modell darauf ab, die Verdienstmöglichkeiten für Partner zu erhöhen. Der Mindestumsatz wurde von 150.000 Euro auf 80.000 Euro gesenkt, wodurch mehr Reisebüros Zugang zu besseren Provisionssätzen erhalten. Die Grundprovision beträgt nun 10 Prozent ab einem Umsatz von 80.000 Euro, und zusätzliche 1 Prozent können durch die TUI EXTRA STARS erzielt werden. Das Modell umfasst auch neue Produkte wie maßgeschneiderte Rundreisen und das Premiumangebot TUI SELECT, um den Bedürfnissen verschiedener Zielgruppen gerecht zu werden. Die neuen Konditionen werden ab dem 9. Juli 2025 im TUI NEWSNET verfügbar sein.
Segeln entwickelt sich zum neuen Trendurlaub und zieht immer mehr junge Menschen an, die Freiheit, Abenteuer und Natur suchen. Während früher vor allem ältere Generationen segelten, nutzen heute auch digitale Nomaden und Umweltbewusste unkomplizierte Buchungsplattformen und lassen sich von Social Media inspirieren. Ein Segelurlaub bietet Flexibilität und kann sogar mit Remote-Arbeit verbunden werden, zudem ist er nachhaltig, da der Wind als Antrieb dient. Allerdings bringt das Leben auf dem Wasser auch Herausforderungen mit sich: Wetterrisiken, begrenzter Platz und zusätzliche Kosten verlangen gute Vorbereitung und Organisation. Für Sicherheit sorgen spezielle Versicherungen wie Bootshaftpflicht oder Auslandskrankenversicherung, die einen sorgenfreien Segelurlaub ermöglichen.
Eine Umfrage von Samsung zeigt, dass Datenschutzbedenken und mangelndes Wissen junge Deutsche vom vollen Nutzen smarter Geräte abhalten. Obwohl die Vernetzung im Alltag zunimmt, fühlen sich nur wenige gut über Datenschutz informiert – viele akzeptieren voreingestellte Optionen, ohne sie zu verstehen. Rund drei Viertel der Befragten wünschen sich mehr Kontrolle über ihre Daten und bessere Bildungsangebote zum Thema Privatsphäre. Samsung setzt mit Sicherheitslösungen wie Knox und Knox Vault auf den Schutz sensibler Informationen und will künftig noch stärker auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen.
Telefónica Tech geht eine strategische Partnerschaft mit dem Cloud-Sicherheitsunternehmen Wiz ein, um Unternehmen in Spanien besseren Schutz für Multi-Cloud-Umgebungen zu bieten. Die Wiz-Plattform wird in das Sicherheitsportfolio von Telefónica Tech integriert, wodurch Kunden von verbesserten Funktionen zur Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle profitieren. Zusätzlich bietet Telefónica Tech professionelle Dienstleistungen an, die Unternehmen von der Implementierung bis zur 24/7-Überwachung begleiten. Ziel ist es, die Verwaltung von Cloud-Sicherheit zu vereinfachen und Hindernisse bei der Einführung von Multi-Cloud-Lösungen zu beseitigen. Die Allianz reagiert auf die steigende Bedeutung von Cybersicherheit und künstlicher Intelligenz im digitalen Geschäftsumfeld.
Hyundai startet den Verkauf des neuen IONIQ 9, einem vollelektrischen Großraum-SUV mit bis zu 620 Kilometer Reichweite dank 110 kWh-Akku. Das Fahrzeug bietet Platz für bis zu sieben Personen, zahlreiche Komfort-Features und eine hochwertige Ausstattung – inklusive KI-basierter Sprachsteuerung und innovativer Technik. Die Preise beginnen bei 68.500 Euro, verschiedene Ausstattungsvarianten und Motorisierungen stehen zur Wahl. Der IONIQ 9 punktet mit großzügigem Ladevolumen, flexiblen Sitzkonfigurationen und hoher Anhängelast. Modernes Design, nachhaltige Materialien und ein umfassendes Sicherheitspaket runden das Angebot ab. Schnelles Laden, digitale Funktionen und zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten machen das SUV besonders alltagstauglich.
DERTOUR präsentiert im neuen Katalog für Winter 2025/26 ein noch vielfältigeres Programm: Urlauber können aus 57 Rundreisen in 33 Destinationen wählen, darunter sechs neue Touren. Zu den Highlights zählen Abenteuer in Patagonien, Polarlichter in Kanada und Finnland sowie spektakuläre Bahnreisen durch die Schweizer Alpen. Neu ist auch ein spezielles Angebot für Solo-Traveller nach Sri Lanka. Die Erlebnisreisen bieten authentische Erfahrungen, von Naturwundern bis zu kulturellen Entdeckungen, und richten sich an alle, die unvergessliche Erinnerungen sammeln möchten.
PUMA und der Musiker Skepta präsentieren ihre neueste gemeinsame Kollektion: Der Fokus liegt auf einer komplett weißen Version des Sneakers 'Skope Forever' mit durchsichtigen, eisigen Sohlen. Ergänzt wird die Linie durch Bekleidung und Accessoires, die sportliche Funktionalität mit luxuriösem Techwear-Stil verbinden. Die Kollektion besticht durch innovative Materialien, markante Schnitte und dezente Co-Brandings. Im Mittelpunkt stehen neben den Schuhen eine vielseitige Jacke, eine atmungsaktive Weste, Shorts sowie eine reflektierende Cap. Der Release erfolgt am 5. Juli 2025 online und in ausgewählten Stores.
HUGO hat in London eine Partnerschaft mit dem Künstler Slawn bekanntgegeben. Im Rahmen dieser Kooperation wurde eine neue Lackierung für das Visa Cash App Racing Bulls F1 Team vorgestellt. Zusätzlich präsentierte das Modeunternehmen die exklusive HUGO x RB Capsule-Kollektion. Die Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement von HUGO im Motorsport und setzt modische Akzente in der Formel 1.
Australische Forscher der UNSW Sydney und der University of Sydney haben eine neue Technologie entwickelt, die die Schaltkreise von Quantencomputern deutlich verkleinert. Dies ermöglicht es, mehr Quanteninformationen auf kleinerem Raum unterzubringen und ebnet den Weg für leistungsfähigere Quantencomputer. Das Team kombinierte spezielle Quantenpunkte mit neuartiger Cryo-CMOS-Steuerung, die auch bei extrem niedrigen Temperaturen funktioniert, ohne die empfindlichen Qubits zu beeinträchtigen. Die Innovation könnte die Skalierung auf Millionen von Qubits ermöglichen und so Anwendungen in Medizin und Materialforschung revolutionieren.
Karaoke-Fans dürfen sich freuen: Noch dieses Jahr erscheint Let’s Sing 2026 für Nintendo Switch, PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Die beliebte Spielereihe bringt wieder eine Mischung aus aktuellen Chart-Hits und neuen Features, die für ein noch intensiveres Gesangserlebnis sorgen sollen. Ob alleine oder mit Freunden – Let’s Sing 2026 lädt dazu ein, die Lieblingssongs lauthals mitzusingen. Seit 15 Jahren begeistert die Reihe Musikliebhaber und verspricht auch diesmal wieder viele unvergessliche Karaoke-Momente.
Delta Air Lines präsentiert die neue Originalserie "Power Forward" über WNBA-Stars nun auch an Bord ihrer Flugzeuge. Die Serie beleuchtet die Karrieren von Nneka Ogwumike, Breanna Stewart und Cameron Brink und gibt einen Einblick in ihre Anfänge, Herausforderungen im Frauensport und Zukunftsvisionen. Die Kooperation mit der WNBA unterstreicht Deltas Engagement für Gleichstellung im Sport. Neben der neuen Serie sorgt Delta als offizieller Airline-Partner für komfortable Reisen aller WNBA-Teams und setzt damit ein Zeichen für mehr Chancengleichheit im Profisport.
Meta erweitert seine Social-App Threads um zwei zentrale Funktionen: Ab sofort können Nutzer direkt Nachrichten innerhalb der App verschicken. Die neue Messaging-Funktion ist zunächst auf Personen ab 18 Jahren beschränkt und bietet erweiterte Sicherheits- und Privatsphäre-Einstellungen. Nutzer können künftig steuern, wer ihnen Nachrichten senden darf, Gruppenchats starten und Nachrichten filtern. Zusätzlich führt Threads den sogenannten Highlighter ein, der besonders interessante Beiträge und Trendthemen visuell hervorhebt. Damit will Meta die Plattform weiter als Ort für offene Gespräche und vielfältige Perspektiven etablieren und die Community stärken.
Meta hat auf der Conversations-Konferenz in Miami neue Funktionen für Unternehmen auf WhatsApp vorgestellt. Ab sofort können Betriebe Marketingkampagnen zentral über WhatsApp, Facebook und Instagram im Ads Manager steuern. Die Integration ermöglicht einheitliche Kreativ-Strategien, einfaches Budgetmanagement und die Nutzung von KI-Tools zur Optimierung von Werbeanzeigen. Zusätzlich wird die KI-Unterstützung ausgebaut, um personalisierte Produktempfehlungen und automatisierte Kundenbetreuung zu bieten. Unternehmen erhalten zudem neue Optionen für Sprach- und Videoanrufe, um den Kundendialog zu verbessern. Die Neuerungen sollen die Effizienz steigern und Kundenbeziehungen stärken.
Google Arts & Culture Lab hat mit dem Harley-Davidson Museum ein neues Projekt gestartet: Mit Hilfe von KI-Tools wie Veo werden historische Archivfotos der Kultmarke animiert. Besucher können zwischen den Originalbildern und bewegten KI-Videos wechseln und erhalten durch zusätzliche Audio- und Textkommentare interessante Hintergrundinformationen. Das Projekt zeigt, wie moderne Technologien Archive lebendig machen und den Zugang zu Kunst, Geschichte und Kultur neu gestalten. Google unterstützt dabei auch Künstler und Kultureinrichtungen, um mit KI neue Wege der Präsentation zu finden.
Miele präsentierte beim IFA Kick-Off in Berlin unter dem Motto „Imagine the Future“ innovative Haushaltsgeräte für mehr Komfort im Zuhause. Im Mittelpunkt standen intelligente Küchenlösungen wie der „Nutrition Assistant“ und der „Cooking Companion“, die individuelle Speisepläne und interaktive Kochunterstützung bieten. Ebenfalls vorgestellt wurden neue Downdraft-Dunstabzüge, die sich per App steuern lassen, sowie der Akku-Handstaubsauger Triflex HX3 Pro Aqua, der erstmals Nassreinigung ermöglicht. Ein weiteres Highlight sind die neuen MasterCool-Kühlgeräte mit integrierten Kameras für mehr Übersicht und Nachhaltigkeit. Miele setzt zudem auf ein nachhaltiges Messekonzept mit recycelten Materialien und modularer Bauweise, um Transport und Lagerung effizienter zu gestalten.
TUI Deutschland hebt mit dem Air Cruiser zu neuen Höhen ab und revolutioniert die Flugbuchung für Reisebüros. Die neue Plattform bietet mehr Dynamik, Transparenz und eine größere Auswahl an Flugangeboten. Dank direkter Anbindung an zahlreiche Airlines profitieren Reisebüros von schnelleren Buchungsprozessen und exklusiven Inhalten. Durch die Integration des NDC-Standards erhalten Agenturen Zugang zu personalisierten Angeboten und erweiterten Services wie Sitzplatzwahl und Zusatzgepäck. Der Air Cruiser steht allen registrierten Reisebüros zur Verfügung und wird stetig weiterentwickelt, um das Angebot weiter auszubauen.
Eine neue Auswertung von Verivox zeigt, dass Frauen und Männer beim Verursachen von Kfz-Schäden nahezu gleichauf liegen. Der Anteil von Frauen mit Vorschäden beträgt 9,6 Prozent, bei Männern sind es 9,2 Prozent. Die jährliche Fahrleistung unterscheidet sich nur geringfügig, sodass das Unfallrisiko für beide Geschlechter vergleichbar ist. Beim Versicherungsbeitrag spielt das Geschlecht seit 2012 keine Rolle mehr. Männer profitieren dennoch häufiger von besseren Schadenfreiheitsklassen, da sie öfter als Fahrzeughalter und Versicherungsnehmer auftreten. Auffällig ist, dass Frauen deutlich seltener Punkte im Fahreignungsregister haben als Männer.
Der Schwarzwald verzeichnete 2024 erneut Rekordzahlen im Tourismus: Über 9,2 Millionen Gäste sorgten für mehr als 23 Millionen Übernachtungen in größeren Betrieben, dazu kamen zahlreiche Tagesbesuche und Aufenthalte in kleinen Unterkünften. Der Bruttoumsatz der Branche lag bei über 8,2 Milliarden Euro, wovon viele regionale Unternehmen profitieren. Im Fokus der Jahrestagung standen die Bedeutung Europas als Kernmarkt, die wirtschaftlichen Effekte grenzüberschreitender Tourismusströme und innovative Projekte wie die digitale Gästekarte. Besonders beliebt bleibt der Schwarzwald bei Gästen aus der Schweiz, den Niederlanden und Frankreich, mit wachsendem Interesse aus Südeuropa und Skandinavien.
Samsung Electronics wird auf der IFA 2025 in Berlin seine neuesten Produkte und Services vorstellen. Im Mittelpunkt stehen dabei smarte Geräte wie Fernseher, Laptops, Mobilgeräte und Hausgeräte, die dank Künstlicher Intelligenz das Smart Home noch effizienter und individueller machen sollen. Bereits vor Messebeginn präsentiert Samsung auf einer Pressekonferenz gemeinsam mit Partnern innovative Lösungen und gibt Einblicke in das SmartThings Ökosystem. Besucherinnen und Besucher erwartet eine interaktive Ausstellung, die die Möglichkeiten von KI im Alltag erlebbar macht. Weitere Details werden in Kürze bekanntgegeben.
Bentley Motors hat ein neues „Winged B“-Emblem vorgestellt und damit den Start einer Design- und Markenrevolution eingeläutet. Das neue Logo, das erst die fünfte Version in der 106-jährigen Geschichte ist, wurde von Bentleys hauseigenem Designteam entwickelt und symbolisiert eine moderne Weiterentwicklung des Originals von 1919. Das neue Emblem wird erstmals auf einem Konzeptauto präsentiert, das am 8. Juli enthüllt wird. Dieses Modell gibt einen Ausblick auf die zukünftige Designsprache von Bentley und markiert den Beginn einer neuen Ära für die britische Luxusmarke. Die Enthüllung fällt mit der Eröffnung eines neuen Designstudios am Firmensitz in Crewe zusammen.
Lufthansa bereitet sich zum Ferienbeginn in Hessen auf einen Ansturm von 186.000 Passagieren am Frankfurter Flughafen vor. Im Sommerflugplan stehen 211 Ziele, darunter viele beliebte Destinationen in Europa und Übersee wie Portugal, Griechenland oder die USA. Besonders gefragt sind Windhoek, Rio de Janeiro und Los Angeles. Die Airline konnte ihre Pünktlichkeit deutlich steigern und wurde für ihre Familienfreundlichkeit sowie die First Class Lounge ausgezeichnet. Neue digitale Services, wie der optimierte Gepäckservice und die verbesserte App, sollen das Reiseerlebnis weiter verbessern. Gäste können ihr Gepäck bequem von zuhause abholen lassen.
Condor baut im Sommer 2026 ihr City-Streckennetz weiter aus und bietet ab Frankfurt neue Direktflüge nach Barcelona, Budapest und Venedig an. Damit reagiert die Airline auf die positive Resonanz der bereits eingeführten europäischen Städtedestinationen und erweitert ihr Angebot für Geschäfts- und Städtereisende. Die neuen Routen ergänzen das bestehende Netzwerk zu Metropolen wie Berlin, Paris und Wien. Zudem setzt Condor auf moderne Airbus A320neo, die mehr Komfort und neue Bordoptionen bieten. Tickets für die neuen Ziele sind ab Ende nächster Woche buchbar.
Bvlgari erweitert seine ikonische Serpentine Linie um neue Taschenmodelle für die Herbst/Winter-Saison 2025. Unter der kreativen Leitung von Mary Katrantzou entstehen elegante Stücke, die römisches Erbe mit modernem Design verbinden. Die neuen Modelle, darunter die Serpentine Duette Abendtasche und die Serpentine Day Duo Tote Bag, zeichnen sich durch meisterhafte Verarbeitung, edelste Materialien und ikonische Details aus. Die Serpentine Duette besticht durch ihre elegante Trapezform und ein prachtvolles Calla-Steppmuster, während die Day Duo Tasche durch ein großzügiges Design und funktionale Raffinesse überzeugt. Diese Kollektion ist eine Hommage an Bvlgaris handwerkliches Können und kreative Vision und wird ab August 2025 in Bvlgari Boutiquen und online erhältlich sein.
Im Sommerflugplan 2025 bietet Eurowings rund 150 Destinationen mit Fokus auf erfrischende Reiseziele. Neu im Programm sind Direktflüge ab Köln/Bonn und Hannover nach Korsika, das mit mediterranem Flair und abwechslungsreicher Natur lockt. Auch Mostar in Bosnien und Herzegowina ist ab Düsseldorf und Stuttgart erreichbar und bietet kulturelle Vielfalt sowie beeindruckende Altstadt. Norditalien begeistert mit Shopping in Mailand, Erholung an den Seen und Kultur in Verona. Für milde Temperaturen sorgen Ziele wie Newquay in Cornwall und die schwedischen Städte Göteborg und Stockholm, die urbanes Leben mit Badevergnügen verbinden. Attraktive Last-Minute-Angebote runden das Angebot ab.
Der Städtetourismus in Österreich boomt: Wien, Innsbruck und Linz verzeichnen steigende Nächtigungszahlen und setzen verstärkt auf nachhaltige Entwicklung und Lebensqualität für Gäste und Einheimische. In Innsbruck fließen Millionen in Projekte zur Freizeitgestaltung, Mobilität und Besucherlenkung, um die Region attraktiver und lebenswerter zu machen. Wien verfolgt eine Strategie, die das Gleichgewicht zwischen Tourismus und Lebensraum sichern soll. Linz setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit, um als Destination international wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Bewerbung um den Eurovision Song Contest 2026 soll zudem internationale Aufmerksamkeit bringen und nachhaltige Impulse für die Städte liefern.
IKEA Österreich präsentiert die limitierte HÖSTAGILLE Kollektion, die ab August mit herbstlichen Farben, natürlichen Materialien und skandinavischem Design für Gemütlichkeit sorgt. Die 24-teilige Kollektion umfasst stilvolle Textilien, duftende Kerzen, Dekoobjekte und praktische Backformen, inspiriert von traditionellen Mustern und moderner nordischer Lebensart. Besondere Highlights sind ein Deko-Elch aus Holz, farbenfrohe Servietten sowie Kerzen in Kürbisform. Die Kollektion ist streng limitiert und bringt mit liebevoll gestalteten Produkten Wärme und Hygge in jedes Zuhause – ideal für die kommende Herbstsaison.
Miele präsentiert auf der IFA 2025 in Berlin die neue MasterCool III Serie: Großzügig dimensionierte Kühl- und Gefriergeräte werden zum Blickfang in modernen Küchen. Besonderes Augenmerk liegt auf Frische, Design und innovativem Bedienkomfort. Ein neues Frischesystem, integrierte Kameras für den Überblick per App sowie ein Aktivkohlefilter zur Geruchsneutralisierung sorgen für mehr Komfort und Nachhaltigkeit im Alltag. Das überarbeitete Design setzt auf hochwertige Materialien wie gebürsteten Edelstahl und stimmungsvolle LED-Beleuchtung. Smarte Features wie FoodView oder Push2open-Technologie runden das Angebot ab. Die Markteinführung in Europa ist für November 2025 geplant.
L'Oréal stärkt sein Haarpflege-Portfolio und übernimmt mit Color Wow eine der weltweit am schnellsten wachsenden und innovativsten Marken im Bereich professionelle Haarpflege. Color Wow, gegründet 2013, ist vor allem für Produkte wie den 'XL Bombshell Volumizer' und 'Dream Coat' bekannt und hat sich durch zahlreiche Auszeichnungen und eine starke Online-Community einen Namen gemacht. Die Marke ist in den USA bereits sehr erfolgreich und wird sowohl in Salons als auch online verkauft. Mit der Übernahme will L'Oréal seine Position im Styling- und Haarpflegebereich weiter ausbauen und Color Wow zu einer globalen Premiummarke entwickeln. Der Abschluss der Übernahme steht noch unter Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.
Ein neuer Bericht von Airbnb zeigt, dass Kurzzeitvermietungen über die Plattform nur einen geringen Anteil am österreichischen Wohnungsmarkt ausmachen. Landesweit liegt der Anteil der angebotenen Unterkünfte bei lediglich 0,7 Prozent, in Wien bei 1,4 Prozent. Die Analyse kommt zum Schluss, dass Airbnb keine wesentlichen Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Wohnraum hat. Gleichzeitig betont der Bericht die wirtschaftlichen Vorteile: 2024 sorgten Airbnb-Gastgeber:innen für fast zwei Millionen Gästeankünfte und generierten über eine Milliarde Euro für das Bruttoinlandsprodukt. Auch Arbeitsplätze und Steuereinnahmen wurden durch die Plattform gestärkt.
Lufthansa erwartet zum Ferienstart am Flughafen Frankfurt rund 186.000 Passagiere und bietet im Sommerflugplan 211 Destinationen an. Besonders beliebt sind europäische Ziele wie Portugal, Griechenland und Italien sowie internationale Destinationen wie Windhoek, Rio de Janeiro und Seattle. Die Airline hat ihre Pünktlichkeit deutlich verbessert und zählt nun zu den Top 3 in Europa. Lufthansa investiert rund 200 Millionen Euro in die Stabilisierung des Flugbetriebs und in neue Services wie digitale Check-in-Optionen und einen innovativen Gepäckabholservice. Die Lufthansa-App wurde weiter optimiert und die Airline wurde als familienfreundlichste Fluggesellschaft ausgezeichnet.
In Le Cellier bei Nantes entstand ein innovatives Einfamilienhaus, das nachhaltiges Bauen im Bestand demonstriert. Das Architekturbüro L’Atelier du Ralliement nutzte die Mauern eines alten Gartenhauses als Basis und errichtete darauf einen kompakten Neubau in Holzständerbauweise mit Weidenfassade und einem langlebigen PREFA Aluminiumdach. Die gezielte Materialauswahl und die ressourcenschonende Bauweise fügen das Haus harmonisch in die bewaldete Umgebung ein. Das Projekt zeigt, wie mit einfachen, ökologischen Mitteln ein moderner Rückzugsort geschaffen werden kann. Die besondere Kombination aus Holz, Weide und Aluminium steht für nachhaltiges, zukunftsorientiertes Bauen, das auch auf schwierigen Grundstücken realisierbar ist.
Renault bringt mit der limitierten Rafale „Austria Collection“ ein exklusives Modell auf den österreichischen Markt. Das leistungsstarke Plug-in-Hybrid-Fahrzeug bietet 300 PS, eine elektrische Reichweite von bis zu 105 Kilometern und eine beeindruckende Gesamtreichweite von 1.000 Kilometern. Design-Highlights wie Schiefer-Grau matt Lackierung, Alpine Signature Interieur und moderne Technologien sorgen für ein luxuriöses Fahrerlebnis. Ab 1. Juli 2025 ist der Rafale „Austria Collection“ in Österreich bestellbar. Der Preisvorteil von 3.200 Euro und eine umfangreiche Serienausstattung machen das Modell besonders attraktiv für Autoliebhaber, die Wert auf Exklusivität und Fahrspaß legen.
Mit den Temperaturen über 30 Grad drohen Smartphones in Deutschland Überhitzungsschäden. Der Branchenverband Bitkom gibt praktische Tipps, wie Nutzer ihre Geräte vor Leistungseinbußen, Akkuproblemen und Datenverlust schützen können. Dazu zählen unter anderem das Reduzieren der Nutzung, das Entfernen der Schutzhülle und das Lagern im Schatten. Auch das Laden bei großer Hitze oder hohe Luftfeuchtigkeit können dem Handy schaden. Wer einige einfache Vorsichtsmaßnahmen beachtet, kann sein Smartphone unbeschadet durch den heißen Sommer bringen und teure Reparaturen vermeiden.
Vodafone-Kunden können ab sofort in 109 Ländern das schnelle 5G-Roaming nutzen. Insgesamt steht mobiles Surfen via LTE sogar in 187 Ländern zur Verfügung, was Vodafone zur Nummer eins unter den deutschen Anbietern in Sachen weltweiter 5G-Abdeckung macht. Seit Sommer 2024 sind neue 5G-Partner in Ländern wie Albanien, Ägypten und Tunesien hinzugekommen. Mit über 500 Roaming-Partnern weltweit sorgt Vodafone dafür, dass Reisende ihr Smartphone überall als digitalen Begleiter nutzen und ihren Urlaub sorgenfrei genießen können. Tipps für den digitalen Urlaub und die Travel eSIM runden das Angebot ab.
Alexander Galonska übernimmt ab 1. Juli 2025 die Leitung von MINI Deutschland. Der erfahrene Manager war zuvor Geschäftsführer der Automag in München und bringt langjährige Vertriebserfahrung aus verschiedenen BMW-Niederlassungen mit. Sein Vorgänger Christian Brandl wechselt zeitgleich zur Automag, dem traditionsreichen BMW-Händler. Die Führungspersonalien erfolgen in einer Phase wichtiger Veränderungen für MINI, unter anderem nach der Einführung eines neuen Direktvertriebsmodells und Herausforderungen wie Lieferengpässen.
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im ersten Quartal 2025 um 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal gestiegen. Auch gegenüber dem Vorquartal gab es einen Anstieg um 1,4 Prozent. Damit setzt sich der Preisanstieg bereits zum zweiten Mal in Folge fort, nachdem zuvor seit Ende 2022 Rückgänge verzeichnet wurden. Besonders in Großstädten und dichter besiedelten Regionen legten die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser zu. Lediglich in dünn besiedelten ländlichen Kreisen sanken die Wohnungspreise leicht. Zudem wurden die Werte für die Jahre 2022 und 2023 rückwirkend korrigiert.
Emirates plant, ihre Kapazitäten auf bestehenden Strecken nach Shanghai und Zürich durch den Einsatz modernisierter Boeing 777 und A380 zu erweitern. Ab dem 26. Oktober 2025 wird die Fluggesellschaft tägliche Flüge nach Rio de Janeiro und Buenos Aires anbieten und die Verbindung nach Shanghai mit einem A380 aufwerten. Zudem wird ein dritter täglicher Flug nach Mailand eingeführt. Die Umrüstung der Flugzeuge, die seit November 2022 im Gange ist, ermöglicht Reisenden mehr Komfort und Service, insbesondere in der neuen Premium Economy Class. Reisende aus Österreich können weiterhin zweimal täglich von Wien nach Dubai fliegen und haben Zugang zu über 140 internationalen Destinationen.
ZF liefert erstmals seinen Smart Chassis Sensor für das Fahrwerk des vollelektrischen Cadillac CELESTIQ. Die innovative Sensortechnik ist direkt in den Kugelgelenken aller vier Radaufhängungen integriert und misst präzise die Relativbewegung des Fahrzeugaufbaus. Sie ersetzt herkömmliche Höhenstandssensoren, spart Gewicht und ermöglicht eine zuverlässigere Signalqualität sowie eine einfachere Montage. Die von ZF entwickelte Lösung liefert hochwertige Daten, die zahlreiche elektronische Fahrwerksfunktionen unterstützen – von der Dämpfungssteuerung über die Leuchtweitenregulierung bis hin zum Road Condition Monitoring. Damit eröffnen sich neue Funktionen und Geschäftsmodelle, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort erhöhen.
Die koreanische Modemarke Juun.J präsentierte ihre neue Spring Summer 2026 Kollektion unter dem Motto „BOY-ISH“ bei der Pariser Fashion Week im Palais de Tokyo. Die Show begeisterte mit einer Mischung aus klassischen Stoffen, wie Wolle und Denim, und modernen, oversized Silhouetten. Durch die Verbindung von maskulinen und femininen Elementen setzt Juun.J auf Kontraste und kreative Freiheit. Über 500 Gäste aus der Modebranche, darunter Medien, Einkäufer und Prominente, verfolgten die 39 Looks auf dem minimalistischen weißen Laufsteg. Die Kollektion bricht bewusst mit traditionellen Regeln und lädt dazu ein, Mode neu zu denken.
Louis Vuitton feiert das Comeback des legendären Duftes Sun Song in einem neuen Design. Inspiriert von der Westküste der USA und der Atmosphäre von Los Angeles, vereint dieser Duft die Leichtigkeit fruchtiger und die Tiefe floraler Noten. Sun Song ist eine Hommage an sonnige Tage und Lebensfreude, mit strahlender Orangenblüte und belebenden Zitronennoten. Der Künstler Alex Israel entwarf das neue Flakondesign, das durch seine lebendige Farbpalette besticht. Sun Song wird ab dem 3. Juli 2025 online und in ausgewählten Geschäften erhältlich sein.
Symrise hat mit SymLash XTreme eine innovative Flüssigkeit vorgestellt, die für dichtere Wimpern und umfassende Augenpflege sorgt. Die patentierte Formel kombiniert ein Lipopeptid mit Troxerutin und erhöht laut Unternehmen die Wimperndichte innerhalb von zwei Wochen signifikant. Das Produkt lässt sich einfach in verschiedene Augenkosmetika wie Eyeliner oder Wimpernseren integrieren. Symrise reagiert damit auf den Trend zu multifunktionalen Lösungen in der Augenpflege und erweitert sein Portfolio für Wimpern- und Augenbrauenpflege.
Nike bringt mit der Ava Rover ein innovatives Sportschuhmodell auf den Markt, das neueste Technologien aus dem Running-Bereich für den Alltag in der Stadt nutzbar macht. Der Schuh überzeugt durch ReactX-Schaumstoff, der für mehr Energie und Komfort sorgt, sowie ein technisches Obermaterial, das Atmungsaktivität und Schutz vereint. Besonders auffallend sind flexible, wasserabweisende Sohlen und reflektierende Details für bessere Sichtbarkeit im Stadtverkehr. Die Ava Rover ist ab 25. Juli in mehreren Farbvarianten bei Nike und ausgewählten Händlern erhältlich. Ein erstes exklusives Modell entstand in Zusammenarbeit mit der koreanischen Modedesignerin Hyein Seo.
Google stellt neue Chromebooks und innovative Tools für den Unterricht vor. Mit dem Fokus auf eine moderne, interaktive Lernumgebung sollen Schüler:innen besser auf die Zukunft vorbereitet werden. Die neuen Funktionen wie „Class tools“ ermöglichen Lehrkräften, Inhalte direkt auf Schülergeräte zu übertragen, Anweisungen in mehreren Sprachen zu senden und Lernfortschritte live zu verfolgen. Zudem werden zwölf neue Chromebook-Modelle und die leistungsstarke Chromebook Plus-Serie mit KI-Features präsentiert. Auch eine universelle Dokumentenkamera-App und die Chromebox OPS, die Klassenzimmer-Displays aufrüsten, sind Teil der Neuerungen. Ziel ist es, das Lehren und Lernen effizienter und digitaler zu gestalten.
Jonathan Anderson präsentierte seine erste Kollektion als Kreativdirektor bei Dior für die Männer-Sommersaison 2026. Die Show fand in einem eleganten, von der Berliner Gemäldegalerie inspirierten Setting statt und verband klassische Kunstwerke mit moderner Mode. Anderson spielte mit den Dior-Archiven und interpretierte ikonische Stücke wie die Bar-Jacke neu. Die Kollektion zeichnete sich durch raffinierte Details, florale Stickereien und innovative Schnitte aus, die Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen lassen. Accessoires wie die Lady Dior Bag wurden von Künstlern neu gestaltet und unterstreichen die kreative Handschrift des Designers.
Sonos hat mit der Agentur .NFQ | Digital Creatives eine innovative Kampagne zum Launch des neuen Sonos Ace entwickelt, die nun beim German Brand Award in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ ausgezeichnet wurde. Die datenbasierte 360°-Kampagne zielte darauf ab, die Marke Sonos sichtbarer zu machen und sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld abzuheben. Mit starken Visuals, emotionalem Design und dem prominenten Testimonial Mats Hummels erzielte die Kampagne über 100 Millionen Impressionen und eine 26 % höhere Kaufabsicht. Die Auszeichnung unterstreicht die kreative Exzellenz und durchdachte Markenstrategie von Sonos.
Liebherr-Hausgeräte hebt die Bedeutung der richtigen Lagerung von Lebensmitteln für eine gesunde Ernährung hervor. Moderne Kühlgeräte gehen über das bloße Kühlen hinaus und tragen dazu bei, die Haltbarkeit frischer Produkte zu verlängern und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Der Artikel erklärt, wie optimale Lagerbedingungen die Nährstoffe, den Geschmack und die Frische von Lebensmitteln bewahren. Fünf Gründe werden angeführt, warum die richtige Lagerung entscheidend ist: sie bewahrt Vitamine, sorgt für Hygiene, schützt empfindliche Lebensmittel, fördert gesunde Routinen und reduziert Verschwendung. Innovative Technologien wie BioFresh, NoFrost und DuoCooling unterstützen diese Ziele und machen den Kühlschrank zu einem wichtigen Partner für bewusste Ernährung und Genuss im Alltag.
Mercedes-Benz hat am 30. Juni in Parndorf seinen ersten eigenen Ladepark in Österreich eröffnet, der neue Maßstäbe für das Laden von Elektrofahrzeugen setzt. Der Ladepark bietet 10 Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 400 kW und ist für alle Marken zugänglich. Die Plug & Charge-Funktion ermöglicht ein einfaches Laden, während eine Reservierungsfunktion für Mercedes-Benz Fahrerinnen und Fahrer verfügbar ist. Bis zum Ende des Jahrzehnts plant das Unternehmen weltweit über 10.000 Schnellladepunkte. Der Standort in Parndorf, direkt an der A4, bietet zusätzlich Annehmlichkeiten für Kunden und ist Teil des globalen Engagements von Mercedes-Benz zur Förderung der Elektromobilität.
Ryanair startet im Juli eine exklusive Rabattaktion für Prime-Mitglieder. Wer sich bis spätestens 1. Juli anmeldet, erhält 20 Euro Rabatt auf Hin- und Rückflüge für Reisen zwischen dem 16. August und dem 15. September. Zusätzlich profitieren Mitglieder von weiteren Vorteilen wie kostenloser Sitzplatzreservierung und Reiseversicherung. Das Prime-Programm wurde im März eingeführt und kostet jährlich 79 Euro. In den letzten vier Monaten konnten Mitglieder bereits über 450 Euro sparen. Mit der aktuellen Aktion möchte Ryanair noch mehr Kunden für das Abonnentenprogramm gewinnen.
Der Flughafen Wien verzeichnete am ersten Ferienwochenende rund 330.000 Passagiere und einen reibungslosen Betrieb. Besonders gefragt waren Urlaubsziele wie Mallorca, Antalya und griechische Inseln. Für einen schnellen und komfortablen Ablauf sorgen verstärkte Teams, Self Baggage Drop-Off sowie zahlreiche Services für Familien und mobilitätseingeschränkte Reisende. Das Angebot an Shops und Gastronomie am Flughafen wurde weiter ausgebaut, darunter vegane und vegetarische Optionen. Die Anreise wird durch den City Airport Train und zahlreiche Parkmöglichkeiten erleichtert, wobei der Flughafen zu einer frühzeitigen Anreise rät, um Verzögerungen durch Baustellen zu vermeiden.
Bentley bringt vier Mulliner Continuation Series Modelle – drei Blower und einen Speed Six – als größtes Werksteam seit 1930 zur Le Mans Classic. Die Fahrzeuge wurden monatelang vorbereitet und nehmen mit dedizierten Technikern und Mechanikern teil. Zur Einstimmung wurde in London ein ikonisches Teamfoto von 1929 nachgestellt, das an die glorreichen Siege der Bentley Boys erinnert. Die Teilnahme an historischen Rennen wie dem Donington Classic diente als Härtetest für Fahrer und Technik. Bentley setzt damit seine Rennsporttradition fort und ermöglicht Besitzern der limitierten Continuation Series, Teil einer exklusiven Racing-Gemeinschaft zu werden. Die Erwartungen für das Rennen Anfang Juli sind hoch.
Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert für den Multivan und California ein innovatives Plug-in-Hybrid-Allradsystem namens eHybrid 4MOTION. Damit werden die beliebten Bulli-Modelle im Alltag zu Elektroautos mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 95 Kilometern. Durch die Kombination aus zwei E-Maschinen und einem modernen Benzinmotor bieten sie maximale Traktion, hohe Effizienz und ermöglichen auch längere Reisen ohne Reichweitenangst. Besonders Camper profitieren: Der elektrische Allradantrieb sorgt auch abseits befestigter Straßen für beste Fahreigenschaften, während die serienmäßige Standklimatisierung für Komfort beim Laden, Parken oder Campen sorgt. Die Batterie lässt sich schnell laden und das System bietet verschiedene Fahrprofile für unterschiedliche Bedürfnisse.
Mit dem Ende der KIM-Verordnung ab Juni 2025 könnten sich die Bedingungen für Immobilienkäufer in Österreich verbessern. Die Banken erhalten wieder mehr Flexibilität bei der Kreditvergabe, was besonders jungen Familien und Menschen mit wenig Eigenkapital zugutekommt. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass der Wunsch nach einem Eigenheim weiterhin groß ist, auch wenn die Finanzierung zuletzt schwierig war. Trotz des Auslaufens der Verordnung mahnt die Finanzmarktaufsicht weiterhin zu strengen Vergabekriterien. Förderungen und individuelle Beratung werden dadurch noch wichtiger, um den Traum vom Eigenheim realisieren zu können.
Während der Pariser Fashion Week enthüllte der Modedesigner Colm Dillane von KidSuper sein einzigartiges Kunstwerk, das den Mercedes-Benz CLA als „Superheldenauto“ inszeniert. Diese kreative Zusammenarbeit ist Teil der Multi-Kollaboration „Class of Creators“, die automobile Innovation mit kulturellem Storytelling verbindet. Die Limitierte Capsule Collection von KidSuper, inspiriert von dem CLA Kunstwerk, wird ab September erhältlich sein und bietet eine Mischung aus maßgeschneiderter Herrenbekleidung und Freizeitmode. Die Kollektion spiegelt sowohl die Raffinesse als auch die raue Seite der Autoliebhaber-Kultur wider und umfasst eine Vielzahl von Kleidungsstücken und Accessoires. Mit dieser Initiative möchte Mercedes-Benz eine breitere Community ansprechen und die Kreativität über die Mode- und Automobilwelt hinaus fördern.
Porsche Luxemburg begeht sein 75-jähriges Jubiläum mit einem exklusiven 911 GT3 mit Touring-Paket. Das Einzelstück entstand in Zusammenarbeit mit dem Künstler Jacques Schneider und der Porsche Sonderwunsch-Abteilung. Das Fahrzeug beeindruckt durch eine aufwendige Designlackierung mit dem Luxemburger Löwen, individuelle Details im Innenraum und zahlreiche Premieren im Bereich Individualisierung. Die Gestaltung vereint nationale Symbole, hochwertige Materialien und innovative Techniken. Mit über 700 Stunden Arbeitszeit für die Lackierung und vielen handgefertigten Elementen ist der GT3 ein Symbol für die enge Partnerschaft zwischen Porsche und Luxemburg. Das Projekt unterstreicht die Verbindung von Technologie, Design und Kunst.
Am Frankfurter Flughafen beginnt die Hochsaison: Während der Sommerferien in Hessen und angrenzenden Bundesländern werden bis zu neun Millionen Reisende erwartet. Fraport gibt Tipps für einen entspannten Start in den Urlaub – von der Online-Reservierung der Sicherheitskontrolle bis zum frühzeitigen Parken. Der Leitfaden empfiehlt, das Gepäck gut zu organisieren, rechtzeitig einzutreffen und Online-Services wie Check-in und Gepäckabgabe zu nutzen. Für Shopping und Entspannung steht die Besucherterrasse bereit. Alle Services und Informationen sind online verfügbar, um einen reibungslosen Ferienstart zu ermöglichen.
Opel präsentiert für den Grandland eine breite Palette an Zubehör, die das SUV noch praktischer und komfortabler machen. Von Dachträgern, Dachboxen und Fahrradträgern über verschiedene Bodenmatten bis hin zu Ladelösungen für Elektrovarianten ist für jeden Bedarf etwas dabei. Besonders Familien und Freizeitsportler profitieren von den flexiblen Stauraumlösungen und der einfachen Handhabung des Zubehörs. Auch die Innenraumausstattung lässt sich mit passgenauen Matten, Kofferraumschalen und Aufbewahrungsboxen aufwerten. Für Besitzer der elektrifizierten Modelle bietet Opel zudem praktische Ladekabel, Adapter und eine universelle Ladeeinheit. So wird der Grandland zum vielseitigen Begleiter für Alltag, Urlaub und Freizeit.
Polestar hat in Österreich ein neues Vertriebsmodell eingeführt, das auf dem "unechten Agenturmodell" basiert. Dies ist Teil der globalen Expansionsstrategie des Unternehmens. Der erste Vertriebspartner ist Auto Stahl in Wien, der den bisherigen Polestar Space betreiben und einen weiteren Standort im Norden Wiens eröffnen wird. Kunden können weiterhin ihre Fahrzeuge online konfigurieren und bestellen, haben jedoch nun auch die Möglichkeit, über das erweiterte Einzelhandelsnetz zu kaufen. Die Anpassung des Geschäftsmodells soll das Wachstum und die Markenpräsenz von Polestar in einem wettbewerbsintensiven Markt stärken. Bis Ende Mai 2025 verzeichnete Polestar ein Wachstum von 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Mehr als 2.500 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Der bundesweite Digitaltag hat erneut Menschen aus ganz Deutschland für digitale Themen begeistert. Im Fokus stand diesmal die Digitale Demokratie, mit zahlreichen Angeboten zur Bürgerbeteiligung und Diskussionen über Risiken wie Hassrede und Fake News. Die Politik unterstützte den Aktionstag tatkräftig und betonte die Bedeutung digitaler Teilhabe und Bildung. Neben Livestreams und Workshops gab es praxisnahe Projekte wie Games im Schulunterricht, KI-Exponate und Datenschutzsprechstunden. Die Initiative „Digital für alle“ zieht eine positive Bilanz und kündigt den nächsten Digitaltag für den 26. Juni 2026 an.
Pharrell Williams präsentiert für Louis Vuitton eine von Indien inspirierte Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026. Farben, Stoffe und Schnitte spiegeln die Einflüsse indischer Landschaften und die Vitalität der Sonne wider. Die Show fand vor dem Centre Pompidou statt, mit einem Set, das an das Brettspiel Snakes and Ladders erinnert. Die Kollektion vereint elegante Lässigkeit mit traditionellen und modernen Elementen. Monogrammierte Shell Suits, Performance-Jacken und handbestickte Tiermotive treffen auf innovative Farbnuancen und außergewöhnliche Koffer. Louis Vuitton setzt damit erneut Maßstäbe in Sachen Mode und Handwerkskunst.
Die Web-App istOkay.at der Universität für Weiterbildung Krems wurde mit dem Goldenen Hahn 2025 in der Kategorie Digital ausgezeichnet. Das innovative Projekt richtet sich an Jugendliche und bietet wissenschaftlich fundierte, niedrigschwellige Unterstützung bei psychischen Belastungen. Besonders überzeugte die Plattform durch ihre benutzerfreundliche Navigation und multimediale Inhalte. istOkay.at wurde ursprünglich zur Unterstützung während der Corona-Pandemie entwickelt und danach umfassend weiterentwickelt. Sie vermittelt Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren altersgerechte Informationen zu Stress, Depression, Schlafstörungen und Ängsten und bietet Hilfe über Videos, Podcasts und Selbsttests.
Lidl überzeugt zum Sommerstart gleich doppelt: Die „Cien Sun Sonnenmilch“ sichert sich als günstigster Testsieger mit Lichtschutzfaktor 30 die Bestnote bei Stiftung Warentest. Auch das „Saskia Natürliches Mineralwasser Still“ erhält von Ökotest Bestnoten für seine Qualität und Nachhaltigkeit. Für Familien besonders attraktiv: Die „Cien Sun Kids Sonnencreme“ bietet ausgezeichneten Schutz für Kinder zu einem sehr günstigen Preis. Auch bei den „Cien Wattestäbchen“ punktet Lidl mit guter Qualität und umweltfreundlicher Verpackung. Lidl beweist damit, dass Qualität nicht teuer sein muss.
Porsche feiert die Eröffnung seines ersten Studios in Deutschland im exklusiven 5-Sterne-Hotel Europäischer Hof in Baden-Baden. Das rund 300 Quadratmeter große Studio setzt neue Maßstäbe im Luxus-Automobilhandel und präsentiert neben aktuellen Modellen wie dem Taycan Turbo GT auch exklusive Porsche Design Produkte und ein Porsche eBike. Zur Eröffnungsfeier gab es spektakuläre Shows, musikalische Highlights und die Präsentation des neuen 911er Spirit 70 auf der Dachterrasse. Künftig können Besucher nicht nur Traumwagen konfigurieren, sondern auch an exklusiven Events und lokalen Veranstaltungen teilnehmen.
Die Schweizer Premium-Sportmarke On wurde von TIME Magazine zu einer der 100 einflussreichsten Unternehmen 2025 gewählt. Damit würdigt das renommierte US-Magazin die außergewöhnlichen Innovationen und den weltweiten Einfluss von On, insbesondere im Bereich Sportbekleidung und -schuhe. Bereits 2024 erhielt On eine Auszeichnung für den innovativen Laufschuh Cloudboom Strike LightSpray. On wurde 2010 in den Schweizer Alpen gegründet und hat sich durch bahnbrechende Technologien wie CloudTec® und LightSpray™ einen Namen gemacht. Die Marke ist heute in über 80 Ländern aktiv und begeistert eine wachsende internationale Community mit ihren Produkten für Running, Outdoor und Training.
H&M Group geht einen großen Schritt Richtung Nachhaltigkeit und schließt einen mehrjährigen Vertrag mit Circulose ab. Damit will der Modekonzern erhebliche Mengen des innovativen Recycling-Materials CIRCULOSE® für seine Kollektionen nutzen und einen Großteil des bisherigen Viskoseeinsatzes ersetzen. CIRCULOSE® wird aus 100% Textilabfällen hergestellt und ermöglicht hochwertige Mode aus recycelten Fasern. H&M unterstreicht damit sein Ziel, bis 2030 ausschließlich recycelte oder nachhaltige Materialien einzusetzen und die Kreislaufwirtschaft in der Modebranche voranzutreiben.
Xiaomi hat das Smart Band 10 vorgestellt, ein Wearable, das Mode und Fitness kombiniert. Es verfügt über ein 1,72 Zoll großes AMOLED-Display mit hoher Helligkeit und einer Vielzahl von Designoptionen. Das Band bietet über 150 Trainingsmodi, Echtzeit-Herzfrequenzmessung und ein verbessertes Schlafmanagement mit personalisierten Empfehlungen. Nutzer können das Band mit anderen Xiaomi-Geräten verbinden und erhalten Echtzeit-Benachrichtigungen sowie individuelle Vibrationseinstellungen. Der Akku hält bis zu 21 Tage. Das Smart Band 10 ist für 49,99 Euro erhältlich und richtet sich an gesundheitsbewusste Menschen, die ein aktives Leben führen.
Mazda hat beim renommierten „IfA Markenmonitor 2025“ den Sieg in der Kategorie der kleinen Importfabrikate eingefahren. Über 1.100 Geschäftsführer und Inhaber von Autohäusern bewerteten die Zusammenarbeit mit Herstellern, wobei Mazda mit einer starken Gesamtnote von 2,85 glänzte und den Branchendurchschnitt deutlich übertraf. Besonders hervorgehoben wurden die enge Kooperation zwischen Mazda und seinen Händlern sowie die hohe Zufriedenheit mit Produkt, Vertrieb und Service. Auch einzelne Modelle wie der Mazda CX-80 und der MX-5 überzeugten bei weiteren Auszeichnungen durch ihre Ausstattung und ihr Preis-Leistungs-Verhältnis.
Suzuki kämpft auch im Mai 2025 mit rückläufigen Zahlen. Die weltweite Automobilproduktion sank im Vergleich zum Vorjahr um 4,1 Prozent und bleibt damit bereits den vierten Monat in Folge rückläufig. Besonders betroffen ist die Produktion in Japan, die um 14,1 Prozent zurückging, während Indien mit einem Plus weiterhin positiv herausragt. Auch bei den Verkaufszahlen setzte sich der Negativtrend fort: Weltweit wurden im Mai 2025 rund 6 Prozent weniger Fahrzeuge verkauft. Der Export brach sogar um 26 Prozent ein, vor allem wegen schwacher Geschäfte in Europa. Lediglich der Verkauf von Standard- und Kleinwagen in Japan konnte zulegen.
Das ERGO Innovation Lab und ECODYNAMICS veröffentlichen ein neues Whitepaper zur KI-gestützten Online-Suche. Die Studie untersucht, wie große Sprachmodelle (LLMs) das Suchverhalten verändern und welche Herausforderungen das für die Sichtbarkeit der Versicherungsbranche bedeutet. Über 33.000 Suchergebnisse und 600 Websites wurden dafür analysiert. Die Publikation gibt praxisnahe Empfehlungen zur Optimierung von Inhalten für LLM-basierte Suchsysteme. Unternehmen erfahren, wie sie ihre digitale Sichtbarkeit sichern können, da künftig Lesbarkeit und Struktur wichtiger als Popularität werden. Das Whitepaper steht kostenfrei zum Download bereit.
Mit dem Start der Urlaubssaison boomt auch der Handel mit exotischen Souvenirs. Nicht selten bestehen die Urlaubsmitbringsel aus bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Die Umweltschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) ruft daher mit dem WWF-Souvenir-Ratgeber zu besonderer Vorsicht auf. Denn der Kauf von solchen Erinnerungsstücken gefährdet sensible Ökosysteme und oft sogar das Überleben einer ganzen Art. “Obwohl viele Produkte harmlos wirken, stammen sie oft von gefährdeten oder geschützten Arten. Ihre Einfuhr ist damit strafbar – aus gutem Grund. Denn die hohe Nachfrage nach diesen Souvenirs treibt die Zerstörung von Lebensräumen und die Ausrottung seltener Arten voran”, sagt WWF-Artenschutzexperte Georg Scattolin. Auch Unterhaltungsshows oder Freizeitaktivitäten mit wilden Tieren als Touristenattraktionen verursachen häufig Tierleid. Und sogar das Essensangebot an beliebten Reisezielen kann die Jagd auf seltene Arten fördern. “Unser Rat ist ganz klar: Finger weg von Muschelketten, Seestern-Deko oder Haifischzähnen. Auch Delfinshows und Selfies mit exotischen Tieren sind ein No-Go”, sagt Georg Scattolin vom WWF.
Pünktlich zur Sommerferienzeit erweitert die Deutsche Telekom ihr 5G-Roaming-Angebot und ermöglicht Highspeed-Surfen in über 100 Ländern. Mit rund 600 internationalen Partnernetzen bleiben Reisende auch im Ausland bestens verbunden – egal ob am Strand, in der Stadt oder sogar auf Kreuzfahrtschiffen. Innerhalb der EU surfen Kunden ohne Zusatzkosten im 5G-Netz, während spezielle Roaming-Pässe günstige Optionen für Fernreisen bieten. Ein besonderes Extra ist der kostenlose Welcome Pass mit 1 GB Datenvolumen für Auslandsreisen außerhalb der EU. Auch in Deutschland sorgt die Telekom mit 98 Prozent 5G-Abdeckung für beste Netzqualität.
Louis Vuitton, offizieller Partner der Formula 1®, stellt seinen elften maßgefertigten Trophy Trunk für den FORMULA 1® MSC CRUISES AUSTRIAN GRAND PRIX 2025 vor, der vom 27. bis 29. Juni in Spielberg stattfindet. Diese Kreation ehrt die Alpenlandschaft, Ingenieurskunst und Leidenschaft für den Motorsport. Im Jubiläumsjahr der Formel 1®, das 75 Jahre feiert, wird der Trophy Trunk auf dem legendären Red Bull Ring präsentiert. Louis Vuittons Logo wird auf der Streckenbeschilderung sichtbar sein, was die Verbindung zwischen Mode und Motorsport unterstreicht. Spielberg bietet eine einzigartige Kulisse für dieses Event, das die internationale Bedeutung der Region als Zentrum für Sport und Kultur hervorhebt. Die Partnerschaft zwischen Louis Vuitton und der Formel 1® spiegelt gemeinsame Werte wie Mut, Kreativität und das Streben nach Exzellenz wider.
Lancia und Eberhard & Co. präsentieren eine exklusive Sammleruhr, die das sportliche Erbe von Lancia zelebriert. Das limitierte Modell ist inspiriert vom legendären HF-Logo mit dem roten Elefanten und vereint Designelemente historischer Lancia-Modelle wie der Fulvia Coupé und Delta. Die Uhr ist in verschiedenen Zifferblattfarben erhältlich und auf je 120 Stück limitiert. Mit dieser Kooperation schlagen beide Traditionsmarken eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die Uhr wird ab Ende 2025 bei ausgewählten Eberhard-Händlern verfügbar sein und richtet sich an Fans von Automobilgeschichte und exklusivem Design.
& Other Stories präsentiert für Sommer 2025 ein innovatives Häkel-Set, das aus Kelsun® gefertigt ist – einer Faser, die aus Meeresalgen gewonnen wird. Die neue Kollektion setzt auf Nachhaltigkeit und verzichtet komplett auf Plastik sowie Färbetechniken. Stattdessen bleibt der natürliche Farbton des Materials erhalten und sorgt für einen puren Look. Das Set kann entweder als Ensemble oder einzeln getragen werden und besticht durch seine weiche, entspannte Haptik. Die Kombination aus Algenfaser und Bio-Baumwolle sorgt für Komfort und Langlebigkeit. Die Kollektion ist ab sofort online erhältlich und unterstreicht das Engagement des Labels für innovative, umweltfreundliche Mode.
Xiaomi hat den Verkaufsstart seines ersten SUVs, dem Xiaomi YU7, bekanntgegeben. Der SUV wird ab 253.500 RMB angeboten und bietet drei Varianten: Standard, Pro und Max. Mit innovativem Design, hoher Reichweite von bis zu 835 km und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,23 Sekunden setzt der YU7 neue Maßstäbe im Luxus-SUV-Segment. Der Innenraum überzeugt mit hochwertigen Materialien, umfangreicher Ausstattung und einem fortschrittlichen Infotainmentsystem. Sicherheitsmerkmale wie hochfester Stahl und umfangreiche Tests gewährleisten einen hohen Schutz für alle Insassen. Der YU7 ist auch mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein KI-Assistent und ein Panorama-Display, das Informationen direkt ins Sichtfeld des Fahrers projiziert.
Google bringt das innovative Ask Photos-Feature für mehr Nutzer in den USA. Dank der Integration von Gemini-Modellen können User jetzt sowohl einfache als auch komplexe Fotoanfragen schneller und effizienter stellen. Die Suche nach bestimmten Motiven wie „Strand“ oder „Hunde“ liefert sofortige Ergebnisse, während im Hintergrund weiterhin intelligente Analysen für schwierigere Suchanfragen laufen. Mit diesen Verbesserungen verlässt Ask Photos die frühe Testphase und wird für eine größere Nutzergruppe ausgerollt. Google reagiert damit auf das Feedback der Community und verspricht, das Sucherlebnis in Google Photos laufend weiterzuentwickeln.
Delivery Hero setzt auf digitale Wallets, um das Kundenerlebnis zu revolutionieren. Mit der neuen Technologie können Kunden nicht nur schneller bezahlen, sondern erhalten auch Rückerstattungen innerhalb von Sekunden – ein klarer Vorteil gegenüber traditionellen Zahlungsmethoden. Besonders bei HungerStation zeigte sich, dass viele Kunden nach einer schnellen Rückzahlung sofort eine neue Bestellung aufgeben. Neben Rückerstattungen bietet die Wallet auch innovative Funktionen wie Geschenktranfers zu Feiertagen und Cashback-Anreize, um die Kundentreue zu stärken. Die zentrale Entwicklung der Fintech-Lösungen ermöglicht es den Marken, sich voll auf lokale Kundenbedürfnisse zu konzentrieren und gleichzeitig von Skaleneffekten zu profitieren.
BMW hat beim Grand Prix der Niederlande den neuen Gewinnerwagen für den BMW M Award 2025 präsentiert: den exklusiven BMW M2 CS in Velvet Blue Metallic. Der Preis geht an den schnellsten Qualifier der MotoGP-Saison und bietet mit 530 PS sowie innovativer Leichtbauweise pure Rennsport-Performance. Das Sondermodell begeistert mit sportlichem Design, beeindruckender Beschleunigung und geringem Gewicht. Die Übergabe an den besten Qualifier findet beim Saisonfinale in Valencia statt. Zu den bisherigen Siegern zählen MotoGP-Stars wie Marc Márquez und Francesco Bagnaia.
Wizz Air hat bekannt gegeben, dass ab sofort American Express als Zahlungsmethode für Flugbuchungen und Käufe an Bord akzeptiert wird. Diese Erweiterung bietet sowohl Geschäftsreisenden als auch Freizeitreisenden mehr Flexibilität und Komfort. Die neue Zahlungsmethode ist über die Wizz Air-Website und die mobile App verfügbar. Wizz Air verfolgt mit der Integration von American Express das Ziel, den Bedürfnissen einer wachsenden und vielfältigen Kundengruppe gerecht zu werden und die Buchungserfahrung zu verbessern. American Express freut sich über die Partnerschaft, die den Karteninhabern mehr Flexibilität bei Ausgaben mit Wizz Air bietet. Wizz Air ist bekannt für seine niedrigen Preise und nachhaltigen Praktiken und betreibt eine Flotte von 237 Flugzeugen.
Die deutschen Obstbaubetriebe rechnen 2025 mit einer außergewöhnlich guten Kirschenernte. Insgesamt werden rund 49.900 Tonnen Süß- und Sauerkirschen erwartet – das sind 41 % mehr als im schwachen Vorjahr und über 10 % mehr als im Zehnjahresdurchschnitt. Besonders die Süßkirschen stechen heraus, deren Ernte um 16 % über dem Durchschnitt liegen dürfte. Milde Witterung und das Ausbleiben von Spätfrösten haben die Erträge beflügelt. Während Süßkirschen bundesweit zulegen, zeigen sich bei Sauerkirschen regionale Unterschiede. Rheinland-Pfalz und Sachsen können fast doppelt so viele Sauerkirschen wie 2024 ernten, in Baden-Württemberg fällt die Ernte jedoch geringer aus.
American Airlines erweitert ihr Streckennetz und bietet ab Winter neue Flüge zu spannenden Zielen wie Sun Valley (Idaho), Santa Maria (Kalifornien), Missoula (Montana) und Santa Fe (New Mexico) an. Auch Strandfans kommen auf ihre Kosten, denn zusätzliche Verbindungen nach Fort Myers (Florida) und neue internationale Ziele wie Puerto Escondido (Mexiko) oder Punta Cana (Dominikanische Republik) stehen am Flugplan. Mit über 50 neuen Routen für 2025 setzt American Airlines auf mehr Komfort und Auswahl für Reisende. Ob Skifahren, Wandern oder Sonne tanken – die Fluggesellschaft bringt Urlauber flexibler und bequemer an ihre Lieblingsziele.
GeForce NOW sorgt für Sommerstimmung bei Gamern: Mitglieder profitieren aktuell von satten Rabatten auf Top-Games im Steam Summer Sale und können fünf neue Titel direkt aus der Cloud spielen. Besonders im Fokus stehen dabei die Neuzugänge "We Happy Few" und "Broken Age" sowie das Remaster von "System Shock 2". Als besonderes Extra gibt es für Premium-Mitglieder exklusive In-Game-Belohnungen für "Elder Scrolls Online". Zudem erweitert der neue SteelSeries Nimbus Cloud Controller die Möglichkeiten für mobiles Gaming. Mit GeForce NOW streamen Spieler ihre Lieblingsgames ohne Downloads – jederzeit und überall.
Samsung präsentiert die neue Smart Monitor-Serie, angeführt vom M9 mit innovativer QD-OLED-Technologie und KI-gestützten Funktionen. Das 32-Zoll-4K-Display bietet beeindruckende Bildqualität und eignet sich für Arbeit, Streaming und Gaming. Dank Features wie AI Picture Optimizer, 4K AI Upscaling Pro und Active Voice Amplifier passt sich der Monitor automatisch an Inhalte und Umgebung an. Der M9 fungiert als Entertainment-Hub mit Zugang zu Streaming-Apps, Gaming Hub und Multi-View-Funktionen. Auch die Modelle M8 und M7 überzeugen mit 4K-UHD, KI-Tools und flexibler Integration in smarte Arbeitsumgebungen. Ab Juni 2025 sind die Monitore weltweit verfügbar, mit bis zu sieben Jahren Software-Updates.
Audi und AirConsole starten eine neue Ära des In-Car-Gamings: Ab sofort können Passagiere in ausgewählten Audi-Modellen gemeinsam Spiele wie Pictionary Car Party direkt über das Infotainmentsystem spielen – ganz einfach via Smartphone als Controller. Dank Active Privacy Mode bleibt der Fahrer ungestört, während Mitfahrer auch während der Fahrt sicher spielen können. Neben dem exklusiven Pictionary Car Party stehen weitere beliebte Spiele wie UNO Car Party und Wer wird Millionär? zur Auswahl. Die Partnerschaft mit Mattel und regelmäßige Updates sorgen für ein abwechslungsreiches Gaming-Erlebnis im Auto – perfekt für lange Reisen oder kurze Fahrten.
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH stellt zum 1. Juli 2025 Christoph Wolf und Fabian Simmer als neue Geschäftsführer vor. Wolf bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche mit, während Simmer als Senior Vice President European Sales umfangreiche Kenntnisse aus der Motorrad- und Automobilindustrie einbringt. Sie folgen auf die bisherige Führung und zielen darauf ab, die Marken KTM, Husqvarna und GASGAS in Deutschland weiterzuentwickeln, mit einem Fokus auf Kundenorientierung und nachhaltiges Wachstum. Deutschland bleibt der wichtigste Markt für KTM mit rund 150 Handelspartnern.
Xiaomi hat in Peking unter dem Motto "New beginnings" eine breite Palette neuer Produkte vorgestellt. Highlight ist das faltbare Smartphone MIX Flip 2 mit Snapdragon 8 Elite, 5165mAh-Akku und Leica-Kamera, das mit innovativen Features wie interaktiven KI-Haustieren und einer Vielzahl an App-Integrationen punktet. Auch das Xiaomi Pad 7S Pro 12.5 mit eigenem 3nm-Prozessor und das neue Xiaomi Smart Band 10 mit AI-Fitness-Funktionen wurden präsentiert. Neben den Flaggschiff-Geräten überraschte Xiaomi mit AI Glasses für Echtzeit-Übersetzung und Livestreaming sowie weiteren Wearables wie der Watch S4 41mm und den OpenWear Stereo Pro Earbuds. Die neuen Geräte setzen auf smarte KI-Features, starke Akkus und nahtlose Integration ins Xiaomi-Ökosystem.
Bvlgari Hotels & Resorts plant gemeinsam mit Eagle Hills ein spektakuläres Resort auf einer privaten Insel vor Abu Dhabi. Das neue Bvlgari Resort & Mansions soll 2030 eröffnen und verbindet moderne italienische Architektur mit arabischer Tradition. Gäste genießen exklusive Suiten, Villen mit Privatpool und luxuriöse Mansions – einige sogar mit eigenem Strand oder Bootsanleger. Das Prestigeprojekt bietet zudem zahlreiche Highlights wie ein 2.000 Quadratmeter großes Spa, einen Yachtclub, Spitzenrestaurants und eine Bvlgari Dolci Boutique. Nachhaltigkeit steht bei Bau und Design im Fokus, während die Architektur einen Hauch von Glas und Gold in die Wüstenlandschaft bringt.
Eni und BMW Italia haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart, um die Energiewende im Straßenverkehr voranzutreiben. Im Fokus stehen die Integration von Biokraftstoffen wie HVO, einem Diesel-Biokraftstoff aus 100% erneuerbaren Rohstoffen, sowie die Erweiterung von Elektromobilitätsangeboten. Ziel ist es, sowohl neue als auch bestehende Fahrzeuge umweltfreundlicher zu machen und die Dekarbonisierung des Verkehrssektors zu fördern. Die Partnerschaft umfasst die Entwicklung gemeinsamer Projekte, etwa die Erprobung von HVO in BMW-Dieselmotoren und den Ausbau der Ladeinfrastruktur durch Plenitude. Diese Kooperation verbindet technologische Offenheit mit nachhaltigen Lösungen, um eine breite Palette an Mobilitätsoptionen zu schaffen und die Emissionen im Verkehrssektor signifikant zu reduzieren.
TUI präsentiert das Winterprogramm 2025/26 mit einem starken Fokus auf Asien als Favoriten für Fernreisen. Neue Direktflüge, Hotels und Rundreisen in Thailand, Malaysia, Japan und China erweitern das Angebot erheblich. Neben Fernzielen bleiben Klassiker wie Spanien, Ägypten und Türkei beliebt. Zudem führt TUI erstmals Pauschalreisen und Flüge ins größte Skigebiet Nordeuropas ein und setzt auf innovative Produktlinien wie TUI Select, X-TUI und Solo-Wochen für individuelle Urlaubserlebnisse. Das Unternehmen reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten und flexiblen Reisen. Auch neue Winterhotspots wie der Robinson Fieberbrunn und die Wiederentdeckung von Sharm El Sheikh als Strandziel stehen im Fokus. Mit erweiterten Rundreisen und Freizeitangeboten über die Urlaubsreise hinaus positioniert sich TUI als umfassende Freizeitmarke.
Die neuen nutribullet CrispLite Air Fryer setzen auf gesunde Ernährung ohne den Einsatz von PFAS-Chemikalien. Damit beginnt bewusster Genuss bereits bei der Zubereitung der Speisen. Die Geräte bieten eine cleane und nährstoffreiche Zubereitung mit viel Crunch – ganz ohne Verzicht. Zusätzlich liefert ein One Pager kompakte Informationen zu den Vorteilen der PFAS-freien Air Fryer, Studienergebnisse zur Verbraucherwahrnehmung und Tipps für eine gesunde Ernährung. Das Produkt bietet spannende Impulse für Nachhaltigkeit, Kücheninnovationen und bewusste Ernährung im Alltag.
Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen. Diese Maßnahme schützt Mieterinnen und Mieter vor weiter steigenden Wohnkosten, die viele bereits jetzt stark belasten. Besonders in Großstädten wird bezahlbarer Wohnraum knapp, was auch Unternehmen vor Herausforderungen bei der Fachkräftegewinnung stellt. Trotz der Verlängerung gibt es weiterhin Lücken, etwa bei Indexmietverträgen, möbliertem Wohnen und Kurzzeitmieten, die nicht von der Mietpreisbremse erfasst werden. Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert deshalb zusätzliche Investitionen in bezahlbaren Wohnraum und weitere Verbesserungen der Mietpreisbremse, um den Schutz der Mieter nachhaltig zu stärken.
Das neue Fine-Dining-Restaurant THE CLOUD by Käfer öffnet in BMW Welt in München seine Türen und entführt Gäste auf eine kulinarische Reise unter dem Motto „NOMADIC EARTH“. Küchenchef Jens Madsen kombiniert dabei regionale Produkte mit Aromen und Gewürzen aus aller Welt, um ein einzigartiges Genusserlebnis zu schaffen. Die Zusammenarbeit mit BMW Group Designworks sorgt für ein innovatives Raumkonzept, das Licht, Musik und Design zu einem sinnlichen Gesamterlebnis verbindet. Das achtgängige Menü vereint regionale Spezialitäten wie Ziegenmilch aus Lenggries und Wild aus dem Poltinger Wald mit Einflüssen aus Afrika und Bayern. Gäste genießen dabei nicht nur exzellente Speisen, sondern auch einen beeindruckenden Blick über BMW Welt. THE CLOUD by Käfer setzt auf Nachhaltigkeit, Kreativität und eine neue Dimension der Gastronomie im exklusiven Umfeld von BMW Welt.
Suntory Global Spirits läutet den Sommer 2025 mit innovativen Getränketrends ein. Aromatisierte Infused Ice Cubes und Frozen Fusions bringen neue Geschmackserlebnisse in klassische Sommerdrinks. Eiswürfel mit Kräutern, Blüten oder Chili verleihen Drinks nicht nur optische Highlights, sondern auch vielschichtige Aromen. Von erfrischenden Highballs mit Kirschblüten-Eis bis zu cremigen Whisky-Eiscremes und raffinierten Frozen Gin-Kreationen bietet Suntory vielfältige Rezeptideen. Diese Trends verwandeln jeden Drink in ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das den Sommer direkt auf der Zunge spüren lässt.
Airbnb macht Hotels für Overtourism und Wohnungsnot in EU-Metropolen verantwortlich. Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbands Deutschland (IHA), weist diese Behauptung entschieden zurück und nennt Fakten, die das Gegenteil belegen. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland über Plattformen wie Airbnb und Booking 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen gebucht, ein Anstieg um 22 % gegenüber 2023. Im gleichen Zeitraum sanken die Übernachtungen in Hotels und Pensionen um 2,25 %.
Vivo hat das neue X200 FE Smartphone vorgestellt, das speziell für den Sommer 2025 entwickelt wurde. Ausgestattet mit ZEISS-Technologie ermöglicht das kompakte 6,31-Zoll-Gerät professionelle Fotografie in Studioqualität, ideal für Sommererinnerungen. Das minimalistische Design in Blue Breeze und das randlose Display sorgen für einen eleganten Look, während die 90W FlashCharge-Technologie den Akkustress beseitigt. Mit KI-Funktionen wie dem Google Gemini Assistant wird das Gerät zum perfekten Begleiter für Urlaubsplanungen. Ab dem 11. Juli 2025 ist das X200 FE für 799 Euro erhältlich und bietet fünf Jahre Software-Sicherheitspatches sowie drei Jahre Herstellergarantie.
Der Sommerurlaub steht vor der Tür und damit auch die Zeit für längere Autofahrten. Ein wichtiger Aspekt für sicheres und komfortables Fahren ist der Zustand der Reifen, denn sie sind der einzige Kontakt zwischen Fahrzeug und Straße. Regelmäßige Kontrollen auf Abnutzung, Beschädigungen und korrekten Reifendruck sind unerlässlich, um Probleme und unnötige Kosten zu vermeiden. Goodyear gibt sechs praktische Tipps zur Reifenpflege, darunter das Überprüfen des Reifendrucks, der Profiltiefe und der Radausrichtung. Zudem empfiehlt der Hersteller den Einsatz hochwertiger Sommer- oder Ganzjahresreifen, die speziell für optimale Leistung und Sicherheit bei verschiedenen Wetterbedingungen entwickelt wurden. Innovative Reifenmodelle bieten zudem Komfort durch reduzierte Fahrgeräusche und sind ideal für Elektrofahrzeuge geeignet.
Mazda präsentiert den vollelektrischen Mazda6e mit einem innovativen Bedienkonzept, das Komfort und Sicherheit neu definiert. Das Fahrzeug begrüßt den Fahrer mit der japanischen Omotenashi-Gastfreundschaft, öffnet Türen automatisch und bietet einen erleichterten Einstieg durch bewegliche Sitze. Das Smart-Cockpit verfügt über ein großes Head-up-Display, ein digitales Kombiinstrument und einen 14,6-Zoll-Touchscreen, der von Smartphones inspiriert ist und eine intuitive Bedienung ermöglicht. Zudem bietet der Mazda6e sechs intelligente Fahrzeugmodi, die Alltagssituationen erleichtern, sowie eine Spracherkennung in neun europäischen Sprachen und eine Gestensteuerung. Das Navigationssystem unterstützt speziell Elektrofahrzeuge mit Ladestationsvorschlägen. Der Marktstart ist für Sommer 2025 geplant, mit zwei Batterieversionen und umfangreichen Ausstattungsvarianten ab 44.900 Euro.
FORVIA HELLA baut mit der Gründung der HELLA Ignite GmbH seine Softwarekompetenz aus. Das neue Team aus rund 40 Softwareexperten soll bis Jahresende innovative Software only-Produkte entwickeln, die sowohl bestehende Kernbereiche wie Licht und Elektronik als auch neue digitale Geschäftsmodelle abdecken. Ein Schwerpunkt liegt auf der „Traffic Rules Engine“ (TRE), die automatisierte Fahrzeuge anhand aktueller Verkehrsregeln überwacht und per Over-the-Air-Update stets auf dem neuesten Stand hält. Die TRE wird noch dieses Jahr in Fahrzeugen getestet, um die Sicherheit und Regelkonformität beim hochautomatisierten Fahren zu gewährleisten.
Der neue DS N°8 von DS Automobiles setzt auf 100 Prozent elektrischen Antrieb und bietet eine beeindruckende Reichweite von bis zu 750 Kilometern. Das elegante SUV-Coupé kombiniert französische Reisekunst mit modernster Elektromobilität und besticht durch Komfort und innovative Technik. Drei Leistungsstufen, zwei Batteriegrößen sowie Zwei- oder Vierradantrieb bieten vielfältige Optionen für unterschiedliche Fahrbedürfnisse. Der Innenraum des DS N°8 überzeugt mit luxuriösem Design, hohem Komfort und modernster Ausstattung, darunter Massage- und Kühlfunktionen in den Sitzen sowie ein aktives Fahrwerk für ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis. Ab September 2025 ist das Modell in Österreich erhältlich, die Preise starten bei 58.000 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Microsoft hat die Gewinnerinnen des Power Women Awards 2025 in der EMEA-Region bekannt gegeben und würdigt damit 20 herausragende weibliche Führungskräfte, die Innovation und Inklusion im Microsoft-Partner-Ökosystem vorantreiben. Aus knapp 400 Nominierungen in 20 Ländern wurden die Preisträgerinnen ausgewählt. In Deutschland erhielten Meike Müller von PHAT CONSULTING und Daniela Rittmeier von Capgemini die Auszeichnungen für ihr Engagement in der Technologiebranche. Der Award unterstreicht die Bedeutung von Vielfalt und klaren Werten als Grundlage für nachhaltige Entwicklungen, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz. Die Initiative wird von der Employee Resource Group „Women at Microsoft“ unterstützt, die Frauen in der IT-Branche fördert und Sichtbarkeit schafft.
Hyundai präsentiert seinen neuen vollelektrischen SUV IONIQ 9 erstmals in Deutschland bei der Berliner Fashion Week. Das Flaggschiff wird in einem exklusiven Design von Marcel Ostertag vorgestellt und verbindet Mode, Mobilität und Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise. Die Kooperation mit COLLECTIVEFOUR, einem Zusammenschluss nachhaltiger Designer, unterstreicht den Fokus auf umweltfreundliche Innovationen. Die Show von Marcel Ostertag, die über 2.000 Besucher anzieht, setzt auf nachhaltige Materialien und einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Hyundai und die Designer zeigen, wie modernes Design und emissionsfreie Mobilität Hand in Hand gehen können – ein starkes Statement für die Zukunft der Branche und des Umweltschutzes.
Die Traditionssektkellerei Schlumberger feiert einen historischen Erfolg bei den Decanter World Wine Awards 2025. Erstmals erhielt ein Sekt des Hauses, die Große Reserve 2017, eine Goldmedaille mit herausragenden 96 Punkten. Damit ist sie der einzige österreichische Schaumwein, der bei diesem renommierten Wettbewerb ausgezeichnet wurde. Neben der Großen Reserve wurde auch der Schlumberger Sparkling Brut 2022 mit einer Silbermedaille und 90 Punkten prämiert. Die limitierte Große Reserve beeindruckt mit komplexen Aromen und hochwertiger Verarbeitung, während der Sparkling Brut mit fruchtigen Noten und einem harmonischen Gaumen überzeugt. Beide Weine sind im Fachhandel und in der Spitzengastronomie erhältlich.
Flieder ist eine der seltensten Porsche-Lackierungen, die weltweit nur 223 Mal auf den Modellen 911, 924 und 928 in den Jahren 1979 und 1980 ausgeliefert wurde. Der US-Sammler Justin Roeser ist fasziniert von diesem Farbton, der je nach Licht mal weiß, mal lila oder rosa erscheint. Seit 2018 sucht er weltweit nach fliederfarbenen Porsches und besitzt inzwischen drei Exemplare, darunter einen von nur neun existierenden 928 in Flieder. Seine Suche führte ihn bis ins Porsche Museum nach Stuttgart, wo er mit der Designerin Vlasta Hatter über die Entstehung der Farbe sprach. Inspiriert von der Fliederpflanze und mit speziellen Pigmenten kreiert, blieb die Farbe damals unbeliebt. Heute gilt Flieder als Trendfarbe, und Roesers Reise zeigt die besondere Verbindung zwischen Leidenschaft, Geschichte und Design bei Porsche.
Die neue SPAR PREMIUM Sennerei-Butter aus den Zillertaler Alpen vereint jahrhundertealte Tradition mit modernem Genuss. Hergestellt aus frisch abgeholter Milch von Almen und Bergbauernhöfen in Tirol, wird die Butter in der Zillertaler Heumilch Sennerei schonend verarbeitet. Nach traditioneller Butterung wird das Produkt handgefertigt und ist ab sofort für 3,99 Euro bei SPAR-Gourmet, EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich. Diese Initiative fördert regionale Wertschöpfung und unterstützt die heimischen Bergbauern. SPAR und der Österreichische Almwirtschaftsverein arbeiten eng zusammen, um authentische Produkte direkt von der Alm in die Supermärkte zu bringen. Die Sennerei-Butter steht für Qualität und Geschmack, der die Frische der Alm widerspiegelt.
Beim Donauinselfest 2025 unterstützte BILLA den Wiener Beach-Volleyball Talente Cup und bot jungen Sporttalenten eine Plattform. Die Stadtmeisterschaften in den Altersklassen U14 und U16 wurden auf der Sportinsel mit 14 Teams ausgetragen. Der VV Döbling gewann den Titel in der U14, während die Hotvolleys 1 in der U16-Kategorie triumphierten. BILLA Vertriebsdirektor Hamed Mohseni lobte die Veranstaltung als inspirierend und voller Teamgeist. Zudem erfreute die BILLA Food Stage mehr als 7.000 Besucher:innen mit einer Vielzahl an kulinarischen Angeboten, von herzhaften Speisen bis zu pflanzlichen Snacks, und sorgte damit für ein rundum gelungenes Festivalerlebnis.
MG Motor Austria erweitert seine beliebte SUV-Reihe um den neuen MG HS Hybrid+. Das Modell bietet zwei Ausstattungsvarianten, Comfort und Luxury, mit Preisen ab 29.990 Euro. Der effiziente Hybridantrieb kombiniert einen 1,5-Liter-Turbobenzinmotor mit einem Elektromotor und liefert eine Gesamtleistung von 225 PS. Damit beschleunigt der MG HS Hybrid+ in 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und überzeugt mit einem Verbrauch von nur 5,5 Litern pro 100 Kilometer. Das Fahrzeug punktet außerdem mit moderner Technik wie zwei großen 12,3-Zoll-Displays, umfassenden Fahrassistenzsystemen und einem großzügigen Innenraum mit hochwertiger Ausstattung. Der Verkauf startet im Juni 2025, die Modelle sind bereits jetzt bei österreichischen MG-Partnern bestellbar. Damit setzt MG Motor auf eine Kombination aus Leistung, Komfort und Effizienz im wachsenden Hybrid-SUV-Segment.
Wassersprudler sind eine praktische Alternative zum Kistenschleppen von Mineralwasser. Stiftung Warentest hat sieben Modelle geprüft und vier davon überzeugen mit einem spritzigen Ergebnis, das mit gekauften Mineralwässern vergleichbar ist. Ein Gerät fiel durch, da es Wasser auslaufen ließ und nicht mehr funktionierte. Neben dem Kohlensäuregehalt wurde auch die Ergiebigkeit der Gas-Zylinder bewertet. Der beste Sprudler macht pro Zylinder 48 Liter Wasser spritzig, was viel Schlepperei erspart. Auch die Kosten für Anschaffung und Zylinderwechsel spielen eine Rolle, weshalb ein Vergleich der Testergebnisse empfohlen wird.
H&M Group zeigt im zweiten Quartal 2025 eine Umsatzsteigerung von 1 Prozent in lokalen Währungen, trotz eines Rückgangs der Filialanzahl um 4 Prozent. Ohne die Schließungen stiegen die Umsätze sogar um 3 Prozent. Das Wachstum wird vor allem durch positive Entwicklungen im Onlinegeschäft, der Damenmode und der Marke H&M Move getragen. Gleichzeitig investiert das Unternehmen weiter in sein Produktangebot und die Kundenerfahrung, um langfristig profitabel zu bleiben. Die Kosten sind durch einen stärkeren US-Dollar und höhere Frachtkosten gestiegen, jedoch erwartet H&M für das zweite Halbjahr eine positive Kostenentwicklung. Die digitale Umgestaltung des Shops und die Expansion in Wachstumsmärkte wie Brasilien sollen das Wachstum weiter fördern. Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema, wobei H&M laut Stand.earth führend bei der Reduktion des Klimaeinflusses unter Modefirmen ist.
Ali Kookani, Doktorand an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, arbeitet an intelligenten Empfehlungssystemen, die menschlicher und kreativer agieren sollen. Sein Ziel ist es, Künstliche Intelligenz so weiterzuentwickeln, dass sie nicht nur vergangene Daten analysiert, sondern auch echte Ideen generiert. Aktuelle Systeme stoßen oft an ihre Grenzen, wenn Nutzerverhalten sich ändert oder neue Interessen entstehen. Im Rahmen des vom FWF geförderten Clusters „Bilateral AI“ kombiniert Kookani symbolische und subsymbolische KI-Methoden, um die Leistungsfähigkeit von KI-Systemen zu steigern. Er betont die Bedeutung von ethischen Leitlinien und sieht KI als zukünftigen Partner menschlicher Kreativität und Problemlösung. Sein Hintergrund in Elektrotechnik und Deep Learning sowie seine internationale Erfahrung prägen seine Forschung.
Google präsentiert fünf Tipps, um mit Flow, einem KI-basierten Videoerstellungstool, kreativ durchzustarten. Seit dem Start im Mai wurden bereits über 35 Millionen Videos generiert. Nutzer werden ermutigt, detaillierte Eingabeaufforderungen zu verwenden, um ihre Ideen präzise umzusetzen und verschiedene Animationstechniken auszuprobieren. Das Tool bietet Funktionen wie Ingredients to Video, um Charaktere und Objekte zu animieren, Frames to Video für präzise Szenenkompositionen und Scenebuilder, das als Storyboard dient. Flow ist derzeit für Google AI-Abonnenten in über 70 Ländern verfügbar und soll kontinuierlich erweitert werden.
Wizz Air wurde zum fünften Mal in Folge mit dem Titel „Nachhaltigste Low-Cost-Airline“ bei den World Finance Sustainability Awards 2025 ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die Rolle der Fluggesellschaft als Vorreiter in der Luftfahrtbranche, die sich verstärkt für Umweltverbesserungen einsetzt. Die Jury hob Wizz Airs Engagement in der Alliance for Zero Emission Aviation und die Teilnahme an wichtigen Klimakonferenzen hervor. Die Airline bietet die niedrigsten CO₂-Emissionen pro Passagierkilometer und setzt stark auf nachhaltige Technologien, darunter den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF). Wizz Air plant, bis 2030 mindestens 10 Prozent seiner Flüge mit nachhaltigem Kraftstoff durchzuführen. Die kontinuierliche Flottenerneuerung und innovative Betriebsverfahren tragen ebenfalls zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.
Salesforce hat neue Innovationen für MuleSoft vorgestellt, die Unternehmen eine sichere und skalierbare Orchestrierung von KI-Agenten ermöglichen. Mit Unterstützung für Protokolle wie Model Context Protocol (MCP) und Agent2Agent (A2A) können bestehende Integrationen, APIs und Anwendungen für KI-Agenten zugänglich gemacht und Multi-Agenten-Workflows mit Governance aufgebaut werden. Diese Neuerungen helfen Unternehmen, ihre digitale Transformation voranzutreiben und komplexe KI-Infrastrukturen effektiv zu verwalten. Entwickler profitieren zudem von neuen generativen KI-Tools im MuleSoft Integrated Developer Environment (IDE), die die Integration und Projektentwicklung beschleunigen.
Škoda feiert 130 Jahre Automobilgeschichte mit einer Sonderausstellung im Škoda Museum in Mladá Boleslav. Ein Höhepunkt der Marke war der Sieg von Václav Vondřich 1905 beim internationalen Motorradrennen in Dourdan, das als inoffizielle Weltmeisterschaft galt. Vondřichs Erfolg auf dem Zweizylinder-Motorrad L&K CCR markierte den Höhepunkt der Motorradrennaktivitäten von Laurin & Klement, bevor das Unternehmen sich auf die Automobilproduktion konzentrierte. Die Ausstellung zeigt wichtige Meilensteine und Fakten zur Entwicklung von Laurin & Klement zu Škoda, das heute als Teil des Volkswagen Konzerns weltweit erfolgreich ist. Škoda bietet aktuell zwölf Pkw-Modelle an und ist in nahezu 100 Märkten präsent. In Deutschland ist Škoda seit 1991 aktiv und mit über 205.500 Neuzulassungen 2024 Importmarke Nummer eins.
Google hat ein neues Feature für den Chrome-Browser auf Android-Geräten eingeführt. Nutzer können nun die Adressleiste an den unteren Bildschirmrand verschieben, was die Bedienung je nach Handgröße und Gerätemodell erleichtern soll. Die Anpassung erfolgt entweder durch langes Drücken auf die Adressleiste oder über das Einstellungsmenü. Das Update wird schrittweise ausgerollt und soll in den nächsten Wochen für alle Nutzer verfügbar sein.
François Leboine, Leiter des Designs bei FIAT, wurde bei den Autocar Awards 2025 als 'Design Hero' ausgezeichnet. Er erhielt die Ehrung für seine Gestaltung des neuen Grande Panda, der ebenfalls als 'Bestes Kleinauto' prämiert wurde. Das Fahrzeug überzeugt durch eine Kombination aus erschwinglichem Preis und stilvollem Design, das an das Originalmodell aus den 1980er Jahren erinnert. Die Jury lobte Leboines Fähigkeit, mit dem Grande Panda ein Auto zu schaffen, das die Wahrnehmung der Marke FIAT verändert und zeigt, dass günstige Fahrzeuge dennoch attraktiv gestaltet sein können. Leboine betonte den Einsatz seines Teams und die Herausforderung, ein erschwingliches und zugleich smart konstruiertes Elektroauto zu entwickeln, das neue Maßstäbe setzt.
Mercedes-AMG präsentiert das CONCEPT AMG GT XX, einen technologischen Vorreiter im Bereich Hochleistungs-Elektrofahrzeuge. Das viertürige Coupé verfügt über ein revolutionäres Antriebskonzept mit drei Axial-Fluss-Motoren, die zusammen mehr als 1.000 kW (über 1.360 PS) Spitzenleistung bieten. Die neu entwickelte Hochvolt-Batterie ermöglicht eine außergewöhnliche Dauerleistung und kann in nur fünf Minuten Energie für rund 400 Kilometer Reichweite nachladen. Das Fahrzeug kombiniert innovative Motorentechnologie mit einem kompakten Design, das Gewicht und Bauraum reduziert. Die Produktion der Motoren erfolgt mit neuartigen Prozessen, die weltweit einzigartig sind. Das CONCEPT AMG GT XX setzt neue Maßstäbe in Performance, Ladegeschwindigkeit und Design und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der High Performance Architektur AMG.EA von Mercedes-AMG.
L’Oréal hat den Sustainable Innovation Accelerator ins Leben gerufen, ein Programm mit einem Budget von 100 Millionen Euro über fünf Jahre, das nachhaltige Innovationen in der Schönheitsbranche vorantreiben soll. Das Programm fokussiert sich auf klimafreundliche Lösungen, Kreislaufwirtschaft, alternative Inhaltsstoffe und nachhaltige Geschäftsmodelle. Dabei kooperiert L’Oréal mit dem Institute for Sustainability Leadership (CISL) der Universität Cambridge, um innovative Ideen zu identifizieren und zu skalieren. Start-ups, KMUs und etablierte Unternehmen können sich bis zum 30. September 2025 bewerben und von Coaching, Mentoring sowie Investitionsmöglichkeiten profitieren. Ziel ist es, die Nachhaltigkeitsziele von L’Oréal schneller umzusetzen und die Schönheitsbranche nachhaltiger zu gestalten. Das Programm unterstützt die Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender Lösungen für eine grünere Zukunft.
Brian Lebler, Kapitän der Steinbach Black Wings Linz, hat ein modernes Einfamilienhaus in der Nähe von Linz entworfen, das nordamerikanischen Wohnkomfort mit österreichischer Sonnenschutztechnik vereint. Die VALETTA Verbundraffstoren RA90 sorgen nicht nur für optimalen Sonnenschutz, sondern fügen sich auch harmonisch in die moderne Architektur des Hauses ein. Das puristische Gebäude, das mit einem offenen Grundriss und großen Fenstern gestaltet ist, bietet nicht nur eine beeindruckende Aussicht, sondern auch eine durchdachte Zonierung des Gartens. Mit einem Fokus auf Energieeffizienz und nachhaltigen Materialien zeigt das Lebler-Haus, wie modernes Wohnen und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können. Die Integration intelligenter Sonnenschutzlösungen trägt zur Reduktion von Kühlbedarf und CO2-Emissionen bei, während die ästhetischen Raffstoren das Gesamtbild des Hauses abrunden.
Bridgestone hat die maßgeschneiderte Potenza Race Semi-Slick-Bereifung für den neuen Volkswagen Golf GTI EDITION 50 entwickelt. Dieses exklusive Jubiläumsmodell zum 50. Geburtstag des Golf GTI wurde speziell für maximale Hochleistungsfähigkeiten konzipiert. Die Reifen bieten nicht nur herausragenden Grip auf trockener Fahrbahn, sondern auch zuverlässige Performance bei Nässe. Der Golf GTI EDITION 50 stellte kürzlich einen neuen Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife auf, was die Leistungsfähigkeit der Bridgestone Reifen unterstreicht. Diese spezielle Reifenentwicklung ist Teil des GTI-Performance-Pakets und zeigt die enge Zusammenarbeit zwischen Bridgestone und Volkswagen, um außergewöhnliche Fahrerlebnisse zu ermöglichen.
Die Jordan Brand präsentiert mit dem Air Jordan 40 einen neuartigen Basketballschuh, der speziell für die modernen Anforderungen des Spiels entwickelt wurde. Dieser Schuh markiert den Beginn einer neuen Ära und vereint innovative Technologien, um den Athleten optimale Leistung und Komfort zu bieten. Mit einer Kombination aus Nike ZoomX-Schaum und Zoom Strobel-Technologie bietet der Air Jordan 40 eine unvergleichliche Reaktionsfähigkeit und explosive Kraft. Das Design des Schuhs orientiert sich an der 40-jährigen Geschichte der Air Jordans und vereint Stil mit Funktionalität. Die neue Silhouette wird in neun einzigartigen Farbvarianten erhältlich sein und setzt damit neue Maßstäbe in der Basketballmode.
Der neue Opel Frontera überzeugt als flexibles Familien-SUV mit bis zu 1.600 Litern Ladevolumen und der Möglichkeit, als Siebensitzer erhältlich zu sein. Mit einem geräumigen Innenraum und einem robusten Design ist er der ideale Begleiter für Familientouren oder Urlaubsreisen. Der Frontera ist in einer Hybrid- und einer vollelektrischen Variante erhältlich, beide ab nur 99 Euro im Leasing. Die Kombination aus praktischem Zubehör, wie Dachboxen und Transporttaschen, erhöht die Einsatzmöglichkeiten und sorgt für Ordnung beim Transport. Ob für den Großeinkauf oder für längere Reisen, der neue Frontera ist der Alltagsheld für jede Gelegenheit.
Opel bringt den Mokka GSE als Serienfahrzeug auf den Markt, inspiriert von seinem erfolgreichen Prototypen, dem Mokka GSE Rally. Dieser vollelektrische Sportler verspricht ein außergewöhnliches Fahrerlebnis und kombiniert Motorsport-Technologie mit Alltagstauglichkeit. Mit einer Spitzenleistung von 280 PS und einem Drehmoment von 345 Newtonmetern wird der Mokka GSE zum Highlight für alle Autofans. Aktuell durchläuft das Fahrzeug noch finale Tests, um den Kunden ein perfekt abgestimmtes Erlebnis zu bieten. Die Erfahrungen aus dem Rallyesport fließen dabei maßgeblich in die Entwicklung ein. Optische Akzente im Rallye-Look und eine direkte Rückmeldung beim Fahren unterstreichen den sportlichen Charakter des neuen Modells, das schon bald erhältlich sein wird.
Lancia hat heute auf dem Balocco Proving Ground die neuen Modelle Ypsilon HF und Ypsilon HF Line vorgestellt. Der Ypsilon HF ist das erste Hochleistungs-Elektrofahrzeug der Marke mit 280 PS und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,6 Sekunden. Das sportliche Design und die technische Ausstattung, einschließlich autonomem Fahren der Stufe 2, setzen neue Maßstäbe. Der Ypsilon HF Line, ausgestattet mit einem 110-PS-Hybridantrieb, bietet ebenfalls sportliche Leistung, jedoch zu einem attraktiveren Preis. Beide Modelle integrieren Lancias Rennsport-DNA und sind Teil der Strategie zur Rückkehr der Marke in den Motorsport, mit einem aufregenden Rallye-Programm, das 2025 startet. Die neuen Fahrzeuge sind bereits in den Ausstellungsräumen verfügbar, während die HF-Version nach dem Sommer auf die Straßen kommt.
Eine aktuelle Umfrage von willhaben zeigt, dass 65 Prozent der Österreicher:innen schon einmal darüber nachgedacht haben, auszuwandern oder ein alternatives Leben zu führen. Besonders Männer und Befragte aus ländlichen Regionen zeigen sich abenteuerlustig. Rund jede:r Siebte hat bereits konkrete Schritte in diese Richtung unternommen oder plant diese aktiv. Die Umfrage ergab auch, dass autarkes Wohnen und das Leben auf einem Bauernhof bei den Befragten hoch im Kurs stehen. 30,2 Prozent bevorzugen autarkes Wohnen, gefolgt von 24,8 Prozent, die das Leben auf einem Bauernhof als attraktiv empfinden. Das Tiny House erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Die Ergebnisse verdeutlichen den Wunsch nach einem alternativen Lebensstil und neuen Wohnformen in der österreichischen Bevölkerung.
Die WeberHaus GmbH & Co. KG, ein führender Fertighaushersteller, ist der SmartHome Initiative Deutschland e.V. beigetreten. Die Initiative zielt darauf ab, verschiedene Akteure im Bereich intelligenter Gebäudetechnologien zu vernetzen. WeberHaus, mit über 60 Jahren Erfahrung im Bau von energieeffizienten Fertighäusern, plant, seine Expertise in die Expertengruppe „Ambient Assisted Living“ einzubringen. Diese Gruppe beschäftigt sich mit assistenzunterstützender Technik, um das Wohnen für ältere und beeinträchtigte Menschen zu verbessern. Der Vorstandsvorsitzende der Initiative begrüßt den Neuzugang von WeberHaus und hebt die Bedeutung smarter Lösungen für die Bauwirtschaft hervor, die bereits beim Hausbau integriert werden sollten, um Kosten und Ressourcen zu sparen.
Die BUWOG AG wurde bei den diesjährigen REAL ESTATE BRAND AWARDS als stärkste Marke im Bereich Developers Residential Austria ausgezeichnet und erhält damit zum 11. Mal in Folge den begehrten Marken-Diamanten. Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Studie, in der über 1.200 Marken aus der europäischen Immobilienwirtschaft evaluiert wurden. Der CEO des European Real Estate Brand Institute hebt hervor, dass die BUWOG durch gewachsene Markenstärke und ein positives Produkterlebnis überzeugt. Mit einem Brand Value von 90,10 setzt die BUWOG Maßstäbe in der Branche und zeigt sich auch in der Weiterempfehlung stark. Die Auszeichnung spiegelt die qualitätsorientierte Produktpolitik und die nachhaltige Entwicklung von Wohnimmobilien wider.
Im April 2025 verzeichnete das Bauhauptgewerbe einen Rückgang des realen Auftragseingangs um 8,0 % im Vergleich zum Vormonat. Während der Hochbau einen Anstieg von 9,3 % verzeichnete, fiel der Auftragseingang im Tiefbau um 20,6 %. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Auftragseingang jedoch um 5,7 %, was auf eine positive Entwicklung im Hochbau hinweist. Der Umsatz im Bauhauptgewerbe war im April 2025 real um 1,4 % niedriger als im Vorjahresmonat, während der nominale Umsatz um 0,9 % auf 9,4 Milliarden Euro anstieg. Trotz des Rückgangs im April zeigt der Dreimonatsvergleich eine positive Tendenz mit einem Anstieg des Auftragseingangs um 2,1 %. Die Anzahl der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe stieg um 0,9 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Stieglbrauerei in Salzburg wurde bei der „Finest Beer Selection 2025“ zur ‚Brauerei des Jahres international‘ gekürt und erhielt insgesamt elf Medaillen für ihre Biere. Diese Auszeichnung belegt die hohe Qualität und die hervorragenden Fähigkeiten der Brauerei, die sich in der Blindverkostung von 852 Bierspezialitäten durchgesetzt hat. Besonders hervorsticht das Reifebier „Wildshut Sonnenkönig Barrique XXIV“, das mit 95 Punkten als Top-Scorer gilt. Auch andere Sorten wie die „Wildshut Bio Perlage“ und die „Stiegl-Weisse Naturtrüb“ überzeugten die Jury mit je 93 Punkten. Die Auszeichnungen unterstreichen das Engagement der Stieglbrauerei für höchste Braukunst und Vielfalt, die Bierliebhabern ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten.
Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen beginnt am 2. Juli und HOFER hat sich darauf vorbereitet, den perfekten Fußballabend zu Hause zu garantieren. Ab dem 27. Juni bietet der Discounter eine breite Auswahl an köstlichen Snacks und erfrischenden Getränken, die ideal für das Mitfiebern vor dem Fernseher sind. Von Instantgerichten wie Pasta Bolognese bis hin zu Lunch in der Dose mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, die schnellen Hunger stillen, ist für jeden etwas dabei. Zudem können sich Fans auf die neuen Geschmacksrichtungen von RIVER Cola und fruchtigen Eistees freuen. Mit diesen Angeboten wird jede Fußballparty zum Genuss.
Costa Kreuzfahrten hat sein Angebot an "Sea & Land Destinations" für den Sommer 2025 aktualisiert. Die neuen Routen im Mittelmeer und in Nordeuropa bieten Gästen eine Kombination aus einzigartigen Erlebnissen auf See und an Land. Die "Sea Destinations" sind exklusive Reiseziele, die nur mit dem Schiff zugänglich sind und beeindruckende Erlebnisse an Bord bieten. Die "Land Destinations" umfassen maßgeschneiderte Landausflüge, die auf die Bedürfnisse der Reisenden zugeschnitten sind und bedeutende Sehenswürdigkeiten sowie aufregende Aktivitäten beinhalten. Insgesamt werden 17 neue "Sea Destinations" und eine Vielzahl von Landausflügen angeboten, die das Reiseerlebnis bereichern und unvergessliche Erinnerungen schaffen. Die Buchungen sind über Reisebüros oder direkt bei Costa möglich.
IKEA Österreich präsentiert im Juli 2025 eine aufregende Kollektion, die Farbe und verspielte Muster in den Fokus rückt. Die Neuheiten kombinieren kreatives Design mit praktischer Funktionalität und laden dazu ein, das eigene Zuhause neu zu gestalten. Mit frischen Ideen und cleveren Kombinationen sorgt IKEA für einen bunten Wind in den Wohnbereichen.
Continental hat ein innovatives Zugangssystem für das neue Premium-SUV Audi Q6 e-tron vorgestellt. Dieses System kombiniert den klassischen Autoschlüssel mit der modernen CoSmA-Technologie, die das Öffnen und Starten des Fahrzeugs über Smartphones ermöglicht. Die Nutzung der Ultrabreitband-Technologie sorgt für eine präzise Standorterkennung und schützt vor Relais-Angriffen, die häufig bei Autodiebstählen eingesetzt werden. Mit dieser Entwicklung unterstreicht Continental seine Rolle als Pionier im Bereich digitaler Fahrzeugzugangslösungen. Das Unternehmen hat bereits mehrere Fahrzeugmodelle mit ähnlichen Technologien ausgestattet und bietet Autofahrern ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Die CoSmA-Technologie wurde zudem mit dem German Innovation Award ausgezeichnet, was die Bedeutung dieser Innovation im Automobilsektor hervorhebt.
Celonis, der Marktführer im Bereich Process Mining, intensiviert die Zusammenarbeit mit ASOS, um die Effizienz der Lieferkette des Online-Modehändlers zu steigern. Durch die Implementierung der Celonis Process-Intelligence-Plattform kann ASOS alle Bereiche seiner Lieferkette vernetzen und somit vollständige Transparenz sowie Nachvollziehbarkeit schaffen. Dies führt zu einer Reduktion von Prozessabweichungen und verbessert das Einkaufserlebnis für die Kunden. Die innovative Object-Centric Process Mining-Technologie von Celonis ermöglicht ASOS, seine Kollektionsentwicklung, Logistik und Retouren effizient zu steuern. Durch die Überwachung des gesamten Inbound-Logistikprozesses und die Kontrolle von Drittanbietern wird die Profitabilität gesteigert, während gleichzeitig die Kundenzufriedenheit erhöht wird. ASOS plant, die Prozessintelligenz weiter auszubauen, um auch in Zukunft ein optimales Einkaufserlebnis zu gewährleisten.
Der neue Opel Frontera präsentiert sich als flexibles Familien-SUV mit beeindruckendem Ladevolumen von bis zu 1.600 Litern. Ob für große Familientouren, Urlaubsreisen oder den wöchentlichen Großeinkauf – das SUV ist für jede Herausforderung gewappnet. Mit einem geräumigen Innenraum und einem Einstiegspreis von 23.900 Euro für die Hybrid-Variante bietet der Frontera nicht nur ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Zusätzlich ist der Frontera auch als vollelektrische Variante erhältlich und überzeugt durch lokale Emissionsfreiheit. Die flexible Rückbank und das durchdachte Design sorgen für maximalen Komfort und Platz. Ob als Fünf- oder Siebensitzer, der Frontera ist der ideale Begleiter für Familien und Abenteurer.
Im Mai 2025 verzeichnete Wien insgesamt 1.716.000 Nächtigungen, was einem leichten Rückgang von 1% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im Zeitraum von Januar bis Mai stieg die Zahl der Übernachtungen jedoch um 7% auf 7.101.000. Österreich bleibt der führende Markt mit 308.000 Übernachtungen im Mai, gefolgt von Deutschland und Italien. Der Umsatz der Beherbergungsbetriebe in Wien erreichte im April 132,85 Millionen Euro, was einem Anstieg von 23% zum Vorjahr entspricht. Die durchschnittliche Auslastung der Hotelzimmer betrug im Mai 74%, während die Bettenauslastung bei 56,8% lag. Insgesamt standen im Mai etwa 80.200 Hotelbetten zur Verfügung, ein Plus von 5% im Vergleich zum Vorjahr.
Hyundai Motor hat mit dem IONIQ 5 N seinen ersten Hochleistungs-Elektrofahrzeug die angesehene Fünf-Sterne-Auszeichnung von Autocar gewonnen. Diese Auszeichnung hebt das Fahrzeug als eines der besten Modelle hervor, die für ihre außergewöhnliche Leistung, Innovation und Alltagstauglichkeit anerkannt wurden. Der IONIQ 5 N beeindruckt nicht nur mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,4 Sekunden, sondern auch mit seiner einzigartigen N e-Shift-Funktion, die das Fahrgefühl durch simulierte Gangwechsel und Motorbremsen intensiviert. Mit dieser Auszeichnung wird der IONIQ 5 N als „Game Changer“ in der Elektrofahrzeugbranche gefeiert, der die Erwartungen an Hochleistungs-EVs neu definiert.
Der Continental AllSeasonContact 2 wurde von den europäischen Automobilclubs ADAC, TCS und OEAMTC als Sieger des diesjährigen Alljahresreifen-Tests ausgezeichnet. Mit einer Gesamtnote von 2,3 sicherte sich der Reifen den ersten Platz unter 16 getesteten Modellen. Besonders hervorgehoben wurden die guten Bremswerte auf Eis und Schnee sowie die sichere Handhabung auf schneebedeckten Straßen. Der AllSeasonContact 2 bietet zudem eine überdurchschnittliche Leistung in allen Einzelkategorien und erreicht als einziger Reifen im Test eine 'gute' Bewertung für Fahrzeugsicherheit und Umweltverträglichkeit. Im Vergleich zu No-Name-Reifen schnitt er deutlich besser ab, da diese oft nicht den Sicherheitsstandards genügen.
Der EU-Neuwagenmarkt zeigt im Mai 2025 ein leichtes Wachstum von 1,6 Prozent, bleibt jedoch 19 Prozent unter dem Niveau von 2019. In Österreich hingegen wächst der Neuwagenmarkt um 22,7 Prozent, während Elektroautos sogar um 57 Prozent zulegen. Der Marktanteil der Elektroautos steigt von 12,5 auf 15,4 Prozent, bleibt aber hinter den EU-Zielen zurück. Die schwache Nachfrage und hohe Preise belasten die Branche, während Volkswagen und Renault Marktanteile gewinnen. Trotz der positiven Entwicklung bei E-Autos warnt EY-Experte Axel Preiss vor einem langsamen Fortschritt, der ein Erreichen der EU-Ziele bis 2035 gefährdet. Der Marktanteil von Elektroautos variiert stark innerhalb der EU, mit hohen Werten in Nordeuropa und niedrigeren in Osteuropa.
Der Volvo XC60 hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht und ist nun das meistverkaufte Modell in der Geschichte von Volvo. Seit seiner Einführung im Jahr 2008 wurden weltweit über 2,7 Millionen Einheiten verkauft, wodurch er den legendären Volvo 240 ablöste. Der XC60 begeistert durch seine Kombination aus Sicherheit, hochwertiger Verarbeitung und einem erstklassigen Fahrerlebnis. Die neueste Modellgeneration bietet ein aktualisiertes Design und ein verbessertes Infotainmentsystem. Zudem ist der XC60 als Plug-in-Hybrid in Europa sehr erfolgreich, was die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlicheren Fahrzeugen widerspiegelt. Mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen und einem Fokus auf Elektrifizierung spielt der XC60 eine zentrale Rolle in der Zukunftsstrategie von Volvo Cars.
Acqua di Parma hat die Wiedereröffnung seiner Sommerboutique in Saint-Tropez mit einer exklusiven Zusammenarbeit mit der renommierten Marke Gigi gefeiert. Die Kooperation, „Gigi in Viaggio“, präsentiert einen speziellen Passepartout Holder Charm, der italienisches Handwerk und den sonnigen Geist der französischen Riviera verkörpert. Der Charm enthält ein neues Eau de Parfum, das die lebendige Essenz der toskanischen Morgen einfängt und ist exklusiv in der Boutique erhältlich.
Bosch eBike Systems hat sein eShift Portfolio erweitert, um das Fahrerlebnis auf eBikes zu verbessern. Die elektrische Schaltlösung eShift integriert verschiedene Schaltungen und ermöglicht sowohl manuelles als auch automatisches Schalten. Dies sorgt für mehr Komfort, weniger Verschleiß und ein optimiertes Fahrerlebnis, insbesondere bei sportiven Touren und urbanem Fahren. Mit neuen Funktionen und zusätzlichen Schaltungen, darunter die beliebten Shimano-Modelle, wird eShift für eine breitere Palette von eBike-Kategorien verfügbar. Die Automatik-Funktion kann über ein Over-the-Air-Update aktualisiert werden, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht. eShift passt sich an die Fahrbedingungen an und sorgt für einen flüssigen Gangwechsel, was das Fahren entspannter macht.
L'Oréal hat auf seinem ersten Longevity-Event in Paris die Verbindung zwischen Schönheit und Langlebigkeit hervorgehoben. Das Unternehmen stellte sein Konzept "L'Oréal Longevity Integrative Science™" vor, das den Fokus von der symptomatischen Behandlung auf präventive Hautpflege verlagert. Die Gesundheit der Haut wird als entscheidend für ein längeres, gesünderes Leben betrachtet. Mit einem integrativen Ansatz zielt L'Oréal darauf ab, die biologischen Ursachen der Hautalterung zu bekämpfen und bietet innovative Produkte sowie Diagnosetools an, die es Verbrauchern ermöglichen, ihre Hautgesundheit aktiv zu beeinflussen. Durch Partnerschaften mit führenden Biotech-Unternehmen und Experten der Longevity-Forschung wird die Entwicklung neuer Wirkstoffe und Technologien vorangetrieben, um die Jugendlichkeit der Haut nachhaltig zu fördern.
Bentley Motors Limited hat die Einführung des Bentayga EWB Azure in einer einzigartigen Candy Pink-Farbe bekannt gegeben. Kunden können aus 111 Außenfarben wählen und sogar individuelle Farbtöne erstellen. Der Wagen zeichnet sich durch eine luxuriöse Innenausstattung mit Cherry Blossom-Leder und modernster Technologie von Bang & Olufsen aus. Die personalisierte Gestaltung durch Mulliner ermöglicht es Kunden, ihre Fahrzeuge nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Der Bentayga EWB bietet zudem erstklassige Annehmlichkeiten für Fahrgäste, darunter die Bentley Airline Seat Specification und einen integrierten Mulliner Bottle Cooler. Diese Entwicklung spiegelt den Trend wider, dass 70 % der Bentley-Kunden mindestens ein Merkmal von Mulliner in ihren Fahrzeugen wählen. Die Kombination aus Handwerkskunst und individueller Gestaltung hebt den Bentayga als luxuriöses und einzigartiges Fahrzeug hervor.
Im Herbst ist es Zeit, den Garten auf den Winter vorzubereiten und gleichzeitig die Grundlagen für die nächste Gartensaison zu legen. Durch das Pflanzen von robusten Obstbäumen und Stauden wie Felsenbirne und Fetthenne können Gartenbesitzer die Nahrungsquelle für Tiere sichern und gleichzeitig das Erdreich stabilisieren. Die Reinigung von Gartenmöbeln und Holzterrassen mit dem Akku-Multi-Reiniger AquaBrush sorgt dafür, dass alles gut in Form bleibt. Rückschnitte bei Beerensträuchern und Bäumen fördern die Vitalität und den Fruchtertrag. GARDENA bietet mit seinen Astscheren und dem Baum- und Strauchschneider effektive Werkzeuge für präzise Schnitte in großen Höhen. Zudem können Gartenfreunde aus abgeschnittenen Ästen kreative Futterstellen für Vögel gestalten, wodurch der Garten auch im Herbst lebendig bleibt.
Eine aktuelle Umfrage von AutoScout24 zeigt, dass 64 Prozent der Österreicher:innen für ihre Urlaubsreisen hauptsächlich das Auto nutzen. Besonders Familien mit Kindern und die 40 bis 49-Jährigen greifen häufig auf den PKW zurück, während jüngere Reisende unter 30 Jahren zunehmend das Flugzeug bevorzugen – hier liegt der Anteil bei 31 Prozent. Die Bahn wird hingegen nur von 8 Prozent der Befragten als Haupttransportmittel genutzt. Diese Ergebnisse verdeutlichen die Vorliebe der Österreicher:innen für Flexibilität und Stauraum beim Reisen, während alternative Verkehrsmittel wie Bus und Fahrrad kaum genutzt werden.
Fritz Müller, Geschäftsführer von Müller Transporte, und sein Co-Pilot Robert Huber haben die Oldtimer-Rallye „Peking to Paris“ erfolgreich abgeschlossen. Das Duo erzielte den Sieg in der Classic-Klasse und den siebenten Gesamtrang nach 37 Tagen und über 15.000 Kilometern voller Herausforderungen. Trotz technischer Probleme, wie dem Tausch der Lichtmaschine und dem Fahren ohne Kupplung, meisterten sie die Strapazen der Rallye. Die Reise führte durch elf Länder, wo sie herzlich empfangen wurden. Müller plant bereits die Teilnahme an zukünftigen Rallyes, darunter die „El Gaucho“ in Südamerika und die „Panamericana“. Die Rallye-Erlebnisse werden auch zugunsten der Stiftung „Wings for Life“ präsentiert.
Eucerin hat neue limitierte Dusch-Refill-Sets eingeführt, die auf Nachhaltigkeit und Hautpflege abzielen. Die Refill-Optionen sparen bis zu 65 % Plastik im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungen und bieten dermatologisch getestete Produkte, die sanft reinigen und intensiv pflegen. Die Sets sind für verschiedene Hauttypen geeignet, einschließlich empfindlicher und sehr trockener Haut. Eucerin verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Reduzierung von Umweltauswirkungen, setzt auf recycelte Materialien und wissenschaftlich fundierte Klimaziele. Die Produkte umfassen ein pflegendes Duschgel, ein rückfettendes Duschöl, eine feuchtigkeitsbewahrende Waschlotion und ein sanftes Duschgel mit Urea, die alle in umweltfreundlichen Nachfüllbeuteln angeboten werden.
Die Österreichische Apothekerkammer gibt wichtige Empfehlungen zur Zusammenstellung einer Reiseapotheke, die für jeden Urlaubstyp unverzichtbar ist. Apothekerinnen und Apotheker raten dazu, alle regelmäßig benötigten Medikamente im Handgepäck zu transportieren, um im Notfall schnell darauf zugreifen zu können. Vor Reiseantritt sollte der Impfstatus überprüft und gegebenenfalls aktualisiert werden, da viele Länder zusätzlichen Schutz erfordern. Eine gut sortierte Reiseapotheke sollte Medikamente gegen Reiseübelkeit, Schmerzen, Allergien sowie Verbandsmaterialien enthalten. Für Reisen mit Kindern sind spezielle Präparate für die Kleinen wichtig. Der Transport und die Lagerung der Arzneimittel sollten kühl und lichtgeschützt erfolgen, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten. Die Apotheker wünschen allen einen gesunden Sommerurlaub.
Tim Baltruschat und seine Frau haben sich für ein modernes Fertighaus von WeberHaus entschieden, das durch seine Holzbauweise und energieeffiziente Technik überzeugt. Besonders schätzen sie die einfache Handhabung und das angenehme Wohnklima, das durch natürliche Materialien gefördert wird. Das Haus, das auf einem ehemaligen Gemüsegarten gebaut wurde, kombiniert ansprechende Architektur mit einem minimalistischen Interieur. Die technische Ausstattung, darunter eine Photovoltaikanlage und ein Smart-Home-System, ermöglicht eine effiziente Nutzung von Energie. Familie und Freunde sind begeistert von der gelungenen Kombination aus Bauweise und Einrichtung, die das Haus wie ein Ausstellungshaus wirken lässt.
Vodafone und NEURA Robotics haben eine Technologie-Partnerschaft gestartet, um kognitive und humanoide Roboter für den Einsatz in privaten Haushalten zu entwickeln. Diese Roboter sollen Menschen, insbesondere pflegebedürftigen Personen, bei alltäglichen Aufgaben wie dem Ausräumen der Spülmaschine und Staubsaugen unterstützen. Durch den Einsatz von 5G-Technologie wird eine schnelle und sichere Datenverarbeitung ermöglicht, die notwendig ist, damit die Roboter ihre Umgebung effizient wahrnehmen können. Die Partnerschaft wurde zur Eröffnung der automatica, einer führenden Fachmesse für Automation und Robotik, bekannt gegeben. Die beiden Unternehmen streben an, robotische Intelligenz in den Alltag der Menschen zu integrieren und damit eine gesellschaftliche Entlastung zu schaffen.
Die Wiener Kommunikationsagentur UNIQUE relations hat das Premiumweingut Domaine 1196 als neuen Kunden gewonnen. Die Agentur wird die strategische Kommunikationsberatung übernehmen und sich insbesondere auf den Aufbau der Social Media-Präsenz auf Instagram konzentrieren. Die Domaine 1196, die 2025 eröffnet wurde, verbindet moderne Kellertechnologie mit traditionellem Weinbau und zählt zu den bedeutendsten Projekten in Österreich. Die Zusammenarbeit wird von Christoph Ruprecht und Winzer Reinhard Muster geleitet, die die Expertise von UNIQUE relations in PR und digitalen Medien schätzen. Ziel ist es, die Marke Domaine 1196 erlebbar zu machen und eine starke digitale Präsenz aufzubauen, um Genuss, Design und Nachhaltigkeit zu kommunizieren.
Die Young Hearts-Kollektion von Rita Ora x PRIMARK feiert den Sommer mit unbeschwerter Eleganz und modernem Boho-Chic. Fließende Stoffe und sanfte Farben bieten vielseitige Kombinationen für City-Abenteuer und Strandtage. Ab dem 24. Juni sind die neuen Styles in allen PRIMARK-Filialen in Österreich erhältlich.
Die alltours flugreisen gmbh gründet eine eigene Incoming-Agentur für die Türkei, die ab November 2025 tätig wird, unter der Leitung von Can Tolga Eroğlu. Ziel ist es, die Gästezahl auf 750.000 im Sommer 2026 zu steigern, mit dem langfristigen Ziel von 1 Million Gästen jährlich. Das Angebot an Hotels und Flügen an der Türkischen Riviera und Ägäis wird erheblich erweitert, einschließlich eines neuen Rundreiseprogramms. Die Türkei bleibt ein wichtiges Ziel für alltours, bekannt für ihre Gastfreundschaft, luxuriöse Hotels und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Flugangebot wird auf 1.300 wöchentliche Flüge erhöht, und neue Abflughäfen werden ergänzt.
Intel und HP haben in einer Zusammenarbeit neue KI-optimierte Laptops vorgestellt, die auf der EliteBook-Serie basieren. Diese Geräte bieten verbesserte Leistung und Benutzererfahrung durch die Integration von KI-Anwendungen, die speziell für die Hardware optimiert wurden. Intel hat seine Core Ultra-Prozessoren und Softwarelösungen bereitgestellt, um sicherzustellen, dass die KI-Anwendungen effizient auf den neuen Geräten laufen. Zu den verbesserten Anwendungen gehören PowerBi, Tableau und Adobe Lightroom, die alle signifikante Leistungssteigerungen im Vergleich zu vorherigen Generationen zeigen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Intel und HP hat dazu beigetragen, die Benutzererfahrung zu verbessern und sicherzustellen, dass die neuen PCs den Anforderungen moderner Geschäftsanwender gerecht werden.
Bvlgari hat mit Polychroma eine neue Kollektion von High Jewelry und High-End Uhren vorgestellt, die die Vielfalt und Kraft der Farben feiert. Inspiriert von römischen Wurzeln und künstlerischer Kühnheit, redefiniert Polychroma die Luxusstandards durch außergewöhnliches Handwerk und emotionale Resonanz. Die Kollektion umfasst 600 Meisterwerke, darunter 250 neue Kreationen und 60 Millionärsstücke. Im Zentrum steht die Galerie der Wunder mit fünf einzigartigen High Jewelry Meisterwerken. Polychroma vereint exquisite Schmuckstücke, Uhren, Taschen, Brillen und Düfte, die alle die Hingabe an außergewöhnliche Farbharmonien widerspiegeln.
Nike hat die neuen Vomero Premium und Vomero Plus Laufschuhe vorgestellt, die für maximalen Komfort und Dämpfung entwickelt wurden. Diese innovativen Modelle bieten Athleten eine verbesserte Lauferfahrung mit mehr Reaktionsfähigkeit und Schutz vor Stößen. Der Vomero Premium kombiniert ZoomX-Schaum mit Air Zoom-Einheiten für eine unvergleichliche Dämpfung, während der Vomero Plus eine noch weichere und leichtere Fahrt ermöglicht. Die Schuhe wurden aus den Bedürfnissen von Elite-Athleten und Freizeitläufern entwickelt und sind darauf ausgelegt, das Laufen zu erleichtern und die Erholung zu fördern. Beide Modelle sind Teil von Nikes Engagement, technologisch fortschrittliche Produkte zu schaffen, die Athleten dabei helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
PUMA stellt den H-Street vor, eine Neuinterpretation des frühen 2000er-Laufsport-Erbes, die für 2025 aktualisiert wurde. Der H-Street, abgeleitet von einem Archiv-Laufschuh, kombiniert nostalgische Designelemente mit modernem Stil. Mit einem leichten Mesh-Obermaterial und markanten Details, darunter das ikonische PUMA-Logo, verbindet der Sneaker Leistung mit Lifestyle. Er wird in drei Farben erhältlich sein: „Black“, „Fizzy Green“ und „Frosted Ivory“, und ist ab dem 28. Juni 2025 erhältlich.
Zalando hat ein neues Beauty-Content-Format namens "Insider's Edit" ins Leben gerufen, das von der renommierten Beauty-Expertin Sophie Carbonari geleitet wird. In diesem Format teilen Beauty-Profis ihre persönlichen Pflegeroutinen und Tipps, um Kund*innen zu inspirieren und ihnen zu helfen, sich in ihrer Haut wohler zu fühlen. Sophie Carbonari, bekannt für ihre Arbeit mit Stars, bietet Einblicke in ihre minimalistische Hautpflege-Routine und präsentiert eine kuratierte Auswahl an Beauty-Produkten, die direkt über Zalando erhältlich sind. Ziel des Formats ist es, eine Balance zwischen Leistung und Wohlbefinden zu fördern und den Kund*innen authentische, praktische Ratschläge zu geben. Zalando plant, das Format im Jahr 2025 fortzusetzen und weitere Experten vorzustellen.
Im Mai 2023 hat die Deutsche Telekom die Marke von 200.000 neu gebauten Glasfaseranschlüssen in einem Monat überschritten. Insgesamt stehen nun 232.000 neue Anschlüsse zur Verfügung, was einem Anstieg von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Über 10,9 Millionen Haushalte können Glasfaser-Tarife mit Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 Mbit/s buchen. YouTube war die meistgenutzte Anwendung im Telekomnetz, gefolgt von MagentaTV und Netflix. Zudem beteiligt sich die Telekom an geförderten Glasfaserprojekten in der Gigabit Region Stuttgart, um unterversorgte Haushalte und Gewerbegebiete anzuschließen. Der kontinuierliche Ausbau der digitalen Infrastruktur ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.
TUI Musement hat fünf aufregende Dinosaurier-Erlebnisse zusammengestellt, die Reisende in die Welt der prähistorischen Giganten entführen. Inspiriert vom bevorstehenden Kinostart des neuen Jurassic-World-Films, fokussiert sich der Trend des Set-Jettings auf Reisen zu Orten mit jurassischer Vergangenheit. Die Erlebnisse reichen von einem Besuch im Naturhistorischen Museum in London, wo bedeutende Fossilien ausgestellt sind, bis hin zu Dinosaurier-Themenparks auf Mallorca und Fossilienfundstellen in Portugal. Diese Erlebnisse bieten die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Dinosaurier hautnah zu erleben und eignen sich sowohl für Familien als auch für Geschichtsinteressierte.
Die Juli-Kollektion von comma präsentiert moderne Wandelbarkeit mit klaren Schnitten und edlen Materialien. Die harmonische Farbwelt aus neutralen Tönen und einem neu interpretierten Leopardenmuster in Graunuancen setzt stilvolle Akzente. Die Kollektion bietet elastische, pflegeleichte Stoffe für hohen Tragekomfort und umfasst unter anderem eine reversible Bomberjacke. Sie vereint Alltag und Eleganz und ist ideal für verschiedene Anlässe.
Auf der Eurobike 2025 stellt ZF seine neue ultrakompakte Antriebseinheit CentriX vor, die ein Drehmoment von 105 Newtonmetern und eine Spitzenleistung von 750 Watt bietet. Die dazugehörige App „ZF Ride“ ermöglicht es Nutzern, zwischen drei neuen Fahrprofilen zu wählen: „Race“ für maximale Performance, „Wet“ für nasse Bedingungen und „Ride“ für alltägliches Fahren. Diese Voreinstellungen optimieren das Fahrverhalten und verbessern die Kontrolle des Antriebs. Der CentriX-Antrieb bleibt kompakt und leicht, und bestehende Modelle können durch ein Softwareupdate aufgerüstet werden. ZF zielt darauf ab, die Leistung des E-Bikes in verschiedenen Fahrsituationen zu maximieren.
Alfa Romeo hat sein 115-jähriges Bestehen mit einem großen Event im historischen Museum in Arese gefeiert, das zahlreiche Fans und offizielle Clubs anlockte. Die Feierlichkeiten umfassten spannende Aktivitäten, darunter Rennveranstaltungen und eine beeindruckende Parade. Ein emotionales Video, das die bedeutendsten Momente des Jahres 2025 dokumentiert, wurde ebenfalls veröffentlicht. Es hebt wichtige Projekte und Partnerschaften hervor, wie die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Team und die Erfolge der Tennisspielerin Jasmine Paolini. Das Event und das Video betonen die Leidenschaft, Exzellenz und den italienischen Stolz, die die Marke seit ihrer Gründung prägen.
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben den Tales of Graces f Remastered Collaboration-DLC für Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Der DLC ist kostenlos und bietet neue Inhalte wie Begleitmusik-Tracks und eine neue Map namens „Falbra Thicket“. Spieler können auch ein spezielles Kostüm für die Protagonistin Yumia herunterladen. Das Spiel ist für verschiedene Plattformen wie Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S und Windows PC erhältlich. Atelier Yumia erzählt die Geschichte der Alchemistin Yumia Liessfeldt, die versucht, die Geheimnisse hinter dem Fall des Aladissianischen Imperiums zu entschlüsseln.
Das FAT Mankei, ein neuer Treffpunkt für Automobilenthusiasten, feierte den Start der Sommersaison mit einem zweitägigen Community-Event auf der Großglockner Hochalpenstraße. Historische und moderne Porsche-Modelle wurden ausgestellt, darunter der Porsche 917K und der Taycan Turbo GT. Ferdinand Porsche, Enkel des Firmengründers, betonte die Bedeutung des Ortes für Fans und die Verbindung zur Porsche-Geschichte. Die Veranstaltung bot den Gästen die Möglichkeit, ausgewählte GT-Modelle selbst zu fahren und die atemberaubende Kulisse zu genießen. Das Event zog hunderte Porsche-Fans an und verdeutlichte die Vision von FAT International, Automobilkultur und Motorsport zu fördern.
Die Getzner Textil AG hebt die Qualität ihrer Stoffe zur Milano Unica 2025 hervor, insbesondere bei weißen und schwarzen Hemdenstoffen. Nach zehn Jahren Forschung wurde eine neue Weißqualität entwickelt, die widerstandsfähig gegen Vergilbung und Vergrünung ist und auch nach vielen Wäschen stabil bleibt. Zudem wurde ein innovatives Färbeverfahren für schwarze Stoffe eingeführt, das ein tieferes, gleichmäßigeres Schwarz erzeugt und die Haltbarkeit verbessert. Die neuen Produkte sind effizienter in der Produktion und bieten eine herausragende Leistung, was bereits positive Rückmeldungen von Kunden nach sich zog. Getzner Textil wird auf der Milano Unica vom 8. bis 10. Juli 2025 vertreten sein.
Am 27. Juni 2025 beteiligt sich Bitkom am bundesweiten Digitaltag mit zahlreichen Aktionen, um digitale Teilhabe zu stärken. Der Tag umfasst interaktive Workshops, Diskussionen und Mitmachformate, sowohl online als auch vor Ort. Zu den Angeboten gehören ein Digitalcafé für praktische Technikhilfe, ein mobiles Bürgeramt zur Beantragung von Reisedokumenten, sowie Online-Seminare zu Themen wie KI im Arbeitsalltag, E-Mail-Sicherheit und Konfliktlösung in der digitalen Welt. Der Digitaltag, initiiert von „Digital für alle“, vereint 27 Organisationen und bietet bundesweit rund 2.000 Aktionen an.
Leapmotor Österreich hat den C10, einen neuen D-SUV, vorgestellt, der mit einem effizienten rein-elektrischen Antrieb und einer Range-Extender-Technologie ausgestattet ist. Der C10 bietet großzügigen Platz, hochwertige Ausstattung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, beginnend bei 37.000 Euro. Zu den Merkmalen gehören ein Panorama-Glasdach, moderne Infotainmentsysteme und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme. Der C10 ist in zwei Varianten erhältlich: der vollelektrische C10 BEV und der C10 REEV, der eine erweiterte Reichweite bietet. Beide Modelle sind mit innovativen Technologien ausgestattet, die ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis garantieren. Die Markteinführung in Österreich erfolgt zügig, mit einem wachsenden Händlernetz und der Möglichkeit, das Fahrzeug online zu konfigurieren und zu bestellen.
Die TUI Deutschland GmbH hat einen Aktientausch mit Bentour Reisen vollzogen, bei dem Bentour 20 Prozent der Anteile an der TUI-Tochter Nazar Nordic AB übernimmt. Im Gegenzug erhält die TUI Group 20 Prozent der Anteile an Bentour Reisen. Beide Unternehmen sind im Bereich All-Inclusive-Reisen tätig, jedoch in unterschiedlichen Märkten aktiv: Bentour Reisen bedient den deutschsprachigen Raum, während Nazar Nordic sich auf Nordeuropa konzentriert. Die Transaktion muss noch von den Kartellbehörden genehmigt werden.
Samsung hat mit dem The Premiere 5 einen innovativen Ultra-Kurzdistanzprojektor vorgestellt, der jede Fläche in eine interaktive Leinwand verwandelt. Mit seiner fortschrittlichen Triple-Laser-Technologie ermöglicht er beeindruckende Bildqualitäten und kann aus nur 17 Zoll Abstand Bilder bis zu 100 Zoll projizieren. Der Projektor bietet eine intuitive Touch-Interaktion, die es Nutzern erlaubt, direkt auf projizierte Inhalte zuzugreifen, was besonders für Smartphone-Nutzer*innen ansprechend ist. Die 3D-Time-of-Flight-Technologie sorgt für eine automatische Anpassung der Bildprojektion, während das vertikale Design des Geräts eine elegante Optik bietet. Mit einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und einem kraftvollen Audioerlebnis durch Dolby Atmos zielt Samsung darauf ab, das Home-Entertainment auf ein neues Level zu heben.
Toyota führt mit dem Land Cruiser Hybrid 48V eine neue Ära für sein legendäres SUV ein. Dieses Modell kombiniert den bewährten 2,8-Liter-Dieselmotor mit einem milden Hybridantrieb, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine smoothere und komfortablere Leistung bietet. Die Einführung des neuen Antriebsstrangs erfolgt Ende 2024 und bringt neue Technologien sowie ein modernes Design mit sich. Der Hybrid 48V sorgt für eine verbesserte Effizienz und ein angenehmeres Fahrerlebnis, insbesondere im Stadtverkehr, dank eines schnelleren und leiseren Motor-Stopp-Start-Systems. Alle Land Cruiser Modelle in Europa werden dieses System übernehmen, und die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich noch in diesem Jahr bei den Kunden eintreffen.
Das Team Villa Trasqua hat mit einem 1929 Alfa Romeo 6C 1750 Super Sport die 43. Auflage der 1000 Miglia gewonnen. Der zweite Platz ging an den Alfa Romeo 6C 1500 SS, während der dritte Platz vom Alfa Romeo 6C 1750 GS Spider Zagato belegt wurde. Die Veranstaltung zeigte auch klassische Fahrzeuge von Stellantis, darunter den Alfa Romeo 1900 Super Sprint und den Fiat 600, die beide bedeutende Symbole der italienischen Automobilgeschichte sind. Die 1000 Miglia bot nicht nur einen Blick auf historische Fahrzeuge, sondern auch auf die neuesten Modelle von Alfa Romeo, Fiat und Maserati, die als Support Cars teilnahmen. Die Strecke führte von Brescia über verschiedene italienische Städte bis zurück nach Brescia, wo die Veranstaltung ihren Ursprung hat.
Volkswagen präsentiert den Golf GTI EDITION 50, das stärkste Serienmodell der GTI-Reihe mit 325 PS und 420 Nm Drehmoment. Dieses exklusive Jubiläumsmodell feiert das 50-jährige Bestehen des Golf GTI und bietet herausragende Fahrdynamik sowie zahlreiche Design-Highlights. Mit einem optionalen Performance-Paket wird die Fahrdynamik weiter optimiert. Der Golf GTI EDITION 50 wird als schnellstes Volkswagen-Serienmodell auf der Nordschleife präsentiert und soll Ende 2025 in Wolfsburg produziert werden. Die sportlichen Merkmale umfassen ein neu abgestimmtes Fahrwerk, spezielle Sitze und exklusive Farboptionen, die den sportlichen Charakter des Fahrzeugs unterstreichen. Die Weltpremiere fand beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring statt.
DERTOUR Austria präsentiert eine Auswahl der schönsten Strände in Nordeuropa, ideal für einen Sommerurlaub ohne die drückende Hitze des Mittelmeers. Die vorgestellten Destinationen reichen von den unberührten Küsten des Baltikums über die familienfreundlichen Strände Dänemarks bis hin zu den abwechslungsreichen Küsten Deutschlands und den kulturellen Highlights der französischen Küste. Jedes dieser Reiseziele bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Erholung und Aktivitäten, die sowohl für Familien als auch für Sportbegeisterte geeignet sind. Die Strände zeichnen sich durch feinen Sand, flaches Wasser und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten aus, perfekt für alle, die eine entspannte Auszeit am Meer suchen.
Die 28 Auszubildenden von Škoda haben mit dem L&K 130 ein einzigartiges Fahrzeug auf Basis des Škoda Superb Combi kreiert, das an die 130-jährige Geschichte des Unternehmens und seine Wurzeln im Radsport erinnert. Dieses spezielle Begleitfahrzeug für Radrennen verfügt über eine innovative, ausfahrbare Ladefläche für Ersatz-Rennräder und ist das erste Azubi Car mit Plug-in-Hybridantrieb. Die Farbgebung und der Name ehren die Firmengründer Václav Laurin und Václav Klement, die 1895 mit dem Bau von Fahrrädern begonnen haben. Škoda strebt an, bis Ende des Jahrzehnts zu den drei absatzstärksten Marken Europas zu gehören, während es gleichzeitig seine Produktionskapazitäten und Marktanteile weltweit ausbaut.
Im Mai verzeichnet Stellantis einen signifikanten Anstieg der Verkaufszahlen von Hybridfahrzeugen im EU30-Markt, mit einem Marktanteil von 16%, was einem Anstieg von 4,9 Prozentpunkten entspricht. Auch im Bereich der Nutzfahrzeuge bleibt Stellantis mit einem Anteil von 29,9% Marktführer. Die Bestellzahlen steigen um 8% im Vergleich zum Vorjahr. Stellantis bleibt in Frankreich, Italien und Portugal führend und hat drei Modelle unter den zehn meistverkauften Fahrzeugen. Besonders hervorzuheben sind der PEUGEOT 2008 und der Citroën C3, die in Portugal die Bestseller sind. Der neue Citroën C3 erzielt auch im Elektrobereich Erfolge, während der FIAT Panda in Italien die Verkaufszahlen anführt. Stellantis' strategische Entscheidung, das Hybridangebot zu erweitern, zeigt positive Auswirkungen auf die Verkaufszahlen und die Marktanteile.
Die Hyundai Motor Group hat erneut ihre Führungsposition im Bereich Fahrzeugsicherheit unter Beweis gestellt, indem sie die höchste Anzahl an Modellen erhielt, die in den 2025 IIHS Crashtest-Bewertungen ausgezeichnet wurden. Insgesamt erhielten 15 Modelle der Marken Hyundai, Kia und Genesis entweder die Auszeichnung TOP SAFETY PICK (TSP) oder TOP SAFETY PICK+ (TSP+). Zu den ausgezeichneten Modellen gehören unter anderem der Hyundai ELANTRA, SONATA und der Kia K4. Die IIHS hat ihre Crashtest-Kriterien für 2025 verschärft, insbesondere in Bezug auf den Schutz von Beifahrern im Fond. Fahrzeuge müssen nun in mehreren Tests „gute“ Bewertungen erreichen, um eine TSP+ Auszeichnung zu erhalten.
Das Toyota GAZOO Racing World Rally Team bereitet sich auf die Herausforderung des Acropolis Rally in Griechenland vor, das vom 26. bis 29. Juni 2025 stattfindet. Nach erfolgreichen Auftritten in Portugal und Sardinien will das Team seine ungeschlagene Serie fortsetzen. Die Rallye wird in diesem Jahr früher im Sommer ausgetragen, was zu härteren Bedingungen für Autos, Reifen und Fahrer führen könnte. Elfyn Evans führt die Fahrerwertung an, gefolgt von Sébastien Ogier und Kalle Rovanperä. Das Team hat sich intensiv vorbereitet, um die Herausforderungen der anspruchsvollen Strecken zu meistern. Die Rallye beginnt mit einer Zeremonie in Athen und umfasst mehrere anspruchsvolle Etappen, die sowohl für die Rally1- als auch die Rally2-Fahrzeuge wichtig sind.
Die August Storck KG präsentiert die neue Mischung von nimm2 Lachgummi Frutivity Yoghurt. Neben beliebten Sorten wie Erdbeere und Heidelbeere kommen jetzt Apfel und Kirsche hinzu. Sechs fruchtige Geschmackskombinationen mit Vitaminen und Fruchtsaft bieten ein besonderes Nascherlebnis. Zudem erstrahlt die Verpackung im neuen, frischen Design und wird ab Juni im Einzelhandel erhältlich sein.
Stellantis hat eine sofortige Stop-Drive-Maßnahme für die Modelle Citroën C3 und DS 3, die zwischen 2009 und 2019 produziert wurden, in Europa verhängt. In Österreich betrifft dies Fahrzeuge aus den Produktionsjahren 2009 bis 2017. Die Rückrufaktion, die seit Jänner 2025 läuft, betrifft insgesamt 12.464 Fahrzeuge, von denen noch 3.758 bearbeitet werden müssen. Zulassungsbesitzer werden gebeten, ihre Fahrzeuge nicht mehr zu nutzen und einen Termin für den kostenlosen Austausch des Takata-Airbags bei ihrer Vertragswerkstatt zu vereinbaren. Stellantis betont sein Engagement für die Sicherheit der Kunden und mobilisiert sein gesamtes Netzwerk, um die Rückrufaktion effizient abzuwickeln.
Der Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport belegte den zweiten Platz bei den 24 Stunden von Le Mans, nur 14 Sekunden hinter dem siegreichen Ferrari. Trotz eines schwierigen Starts und Reifenschäden kämpfte das Team bis zur letzten Runde um den Gesamtsieg und zeigte beeindruckende Leistungen. Auch das Schwesterauto erreichte den siebten Platz. In der LMGT3-Kategorie feierte das Team Manthey mit dem Porsche 911 GT3 R den zweiten Klassensieg in Folge. Insgesamt war das Rennen ein spannendes Event vor 332.000 Zuschauern, bei dem Porsche erneut seine Motorsportkompetenz unter Beweis stellte. Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport, und Urs Kuratle, Leiter Werksmotorsport LMDh, äußerten sich stolz über die Leistungen des Teams und die enge Konkurrenz.
Salesforce hat seine Partnerschaft mit Nexstar Media Group, einem führenden Medienunternehmen in den USA, erweitert. Nexstar wird die Salesforce-Plattform nutzen, um seine Werbevertriebsoperationen zu optimieren und zu automatisieren. Insbesondere wird die Media Cloud eingesetzt, um den täglichen Verkaufsbetrieb zu verwalten und Echtzeit-Transparenz über Kampagnen zu bieten. Zudem wird Agentforce für Media implementiert, um KI-Agenten zu entwickeln, die manuelle Aufgaben automatisieren. Diese Lösungen sollen die Effizienz steigern, die Verkaufsprozesse straffen und neue Marktchancen erschließen. Nexstar zielt darauf ab, durch den Einsatz von KI und intelligenten Agenten transformative Veränderungen im Werbebereich zu erreichen.
Delta Airlines wurde zum siebten Mal in Folge von The Points Guy zur besten US-Fluggesellschaft ernannt. Diese Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Analyse von Daten aus dem Jahr 2024, die Faktoren wie betriebliche Zuverlässigkeit, Kundenerfahrung, Kosten und Reichweite sowie Loyalität berücksichtigt. Delta hat in allen Kategorien stark abgeschnitten, was die kontinuierliche Überlegenheit des Unternehmens im Kundenservice und der Betriebseffizienz unterstreicht. Zu den weiteren Auszeichnungen in 2025 gehören die Nennung als Top-US-Fluggesellschaft von The Wall Street Journal und als eine der innovativsten Firmen von Fast Company für Nachhaltigkeitsinitiativen. Delta feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem erweiterten transatlantischen Flugplan und verspricht eine verbesserte Reiseerfahrung für die Kunden.
Angesichts der ersten Hitzewelle des Jahres 2025 zeigt eine neue Analyse von eDreams ODIGEO, dass das Interesse der Deutschen an "Coolcations" – kühleren Urlaubszielen – stark steigt. Suchanfragen nach nordischen Ländern sowie kühleren Regionen in Nordfrankreich und Nordspanien haben um bis zu 34% zugenommen. Besonders Millennials reagieren auf extreme Wetterbedingungen und ändern ihre Reisepläne entsprechend. Während traditionelle Sommerziele weiterhin beliebt sind, wünschen sich immer mehr Reisende Flexibilität, um ihre Buchungen an Wetterbedingungen anzupassen. Die Umfrage zeigt, dass 51% der Millennials ihre Reisepläne aufgrund von extremem Wetter geändert haben, was auf ein wachsendes Bewusstsein für klimatische Veränderungen hinweist.
Kaufland testet eine neue Verkaufsstrategie über TikTok, bei der Kunden ausgewählte Eigenmarken-Produkte direkt erwerben können. In einer Drogerie-Aktion präsentieren Influencerinnen Boxen mit Beauty- und Family-Produkten im Wert von über 40 Euro für nur fünf Euro. Die Produkte sind von renommierten Instituten ausgezeichnet. Kaufland möchte mit dieser Kampagne digitale Formate nutzen, um auf Kundenbedürfnisse einzugehen.
Stellantis hat eine sofortige Stop-Fahraktion für Citroën C3 und DS3 Fahrzeuge aus den Jahren 2009 bis 2019 in Europa angekündigt. Diese Fahrzeuge sind mit Takata-Airbags ausgestattet und die Besitzer werden aufgefordert, sofort das Fahren einzustellen und sich an das Händlernetz zu wenden, um kostenlose Reparaturen zu erhalten. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Rückrufkampagne, die vor über einem Jahr begann. Nach einem Vorfall in Frankreich wurde die Aktion auf alle betroffenen Fahrzeuge ausgeweitet, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten. Stellantis mobilisiert sein Netzwerk von Lieferanten und Händlern, um eine schnelle und sichere Lösung zu bieten.
PUMA kehrt zur Pariser Modewoche zurück und präsentiert eine visionäre Zusammenarbeit mit Designer Salehe Bembury. Die Veranstaltung lädt die Gäste in eine Welt der biomorphen Schönheit ein, mit dem neuen Velum, Bemburys erster Lifestyle-Silhouette mit PUMA. Die Eröffnung umfasst ein exklusives Event, gefolgt von einem öffentlichen Pop-up, bei dem 100 Vorabpaare des Velum erhältlich sind. Bembury wird persönlich anwesend sein. Die Installation kombiniert organische Formen mit PUMA-Technologie und schafft eine immersive Erfahrung. Die Besucher können die Entwicklung des Velum hautnah erleben und einen ersten Blick auf die neue Silhouette werfen, die später im Juni offiziell lanciert wird.
Der GaultMillau hat ein neues Magazin mit dem Titel «Bella Italia» veröffentlicht, das die besten italienischen Restaurants in der Schweiz vorstellt. Chefredaktor Urs Heller und sein Team präsentieren 150 empfehlenswerte Köche und deren Ristoranti, darunter auch das Gütesiegel «Ristorante del Cuore» für besondere Adressen. Der Fokus liegt auf den «Top 100» in der Deutschschweiz, ergänzt durch 25 Adressen aus der Romandie und dem Tessin. Das Magazin ist eine Hommage an die italienische Küche und zeigt nicht nur Köche, sondern auch hochwertige italienische Produkte. Unterstützt wird das Projekt von Partnern wie Cornèrcard und S. Pellegrino. Das Magazin erscheint am 20. Juni mit der Schweizer Illustrierten und der Handelszeitung.
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass rund 48 Prozent der Deutschen einen Schadensfall am liebsten komplett digital mit ihrer Versicherung abwickeln würden, was einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr darstellt. Besonders ausgeprägt ist dieser Wunsch bei den 30- bis 49-Jährigen. Dennoch sind viele skeptisch gegenüber einer vollständig automatisierten Bearbeitung, da 54 Prozent der Befragten dies als beunruhigend empfinden. Die digitale Angebotseinschätzung der Versicherungen erhält im Durchschnitt die Note 3,3, was auf Verbesserungsbedarf hinweist. Lukas Spohr, Experte von Bitkom, betont die Chancen digitaler Lösungen für Versicherer, um Prozesse zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Porsche Italia feiert sein 40-jähriges Bestehen mit zwei einzigartigen Editionsmodellen, dem 911 Carrera 4 GTS und dem Taycan 4S, die in Zusammenarbeit mit der italienischen Luxusmarke Ferragamo entstanden sind. Diese Modelle zeichnen sich durch die exklusive Sonderfarbe „blusogno“ und eine aufwendige Innenausstattung aus, die zeitlose Eleganz und handwerkliche Exzellenz verkörpern. Die limitierte Auflage ist ausschließlich auf dem italienischen Markt erhältlich. Die Zusammenarbeit zwischen Porsche und Ferragamo zielt darauf ab, die gemeinsamen Werte beider Marken zu betonen, darunter Design, Qualität und Innovation. Beide Unternehmen zeigen, wie Tradition und moderne Ästhetik harmonisch kombiniert werden können, um einzigartige Fahrzeuge zu schaffen, die die Geschichte und den Geist von Porsche verkörpern.
Google hat heute Search Live mit Sprachsteuerung für die Google App auf Android und iOS eingeführt. Nutzer in den USA, die am AI Mode Experiment teilnehmen, können nun in Echtzeit mit der Suchfunktion sprechen und Links aus dem Web erkunden. Die Funktion ist ideal für unterwegs, da Nutzer Fragen stellen können, während sie multitasken. Die AI-generierten Antworten sind hörbar, und es gibt die Möglichkeit, den Text zu sehen und weitere Fragen zu stellen. Search Live nutzt eine angepasste Version von Gemini mit fortschrittlichen Sprachfähigkeiten und bietet vielfältige Webinhalte. In den kommenden Monaten sollen weitere Live-Funktionen hinzukommen.
Lancia wurde bei den 2025 AUTOBEST Awards in Wien mit dem neuen „A STAR IS BACK“-Award ausgezeichnet, der ikonischen Marken gewidmet ist, die erfolgreich zurückgekehrt sind. Die Auszeichnung würdigt Lancias Renaissance, einen zehnjährigen strategischen Plan, der auf Design, Technologie, Nachhaltigkeit und Qualität fokussiert ist. Der neue Ypsilon, angeboten in Hybrid- und vollelektrischen Versionen, wurde von Verbrauchern und Kritikern gleichermaßen positiv aufgenommen. Die Rückkehr des HF-Emblems markiert Lancias Comeback im Motorsport mit dem Ypsilon Rally4 HF, das an renommierten Rallyes in Italien teilnimmt. Lancias Renaissance wird durch die Eröffnung neuer, stilvoller Showrooms in ganz Europa unterstützt, die das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit und Innovation widerspiegeln.
Die neue Pre-Collection von Pharrell Williams für Louis Vuitton vereint englische Countryside-Mode mit Pariser Eleganz. Inspiriert von traditioneller Schneiderkunst, kombiniert sie klassische Country-Dresscodes mit einem modernen Dandy-Stil. Diese Kollektion reflektiert die LVERS-Ideologie und fördert eine vielfältige Community durch Kreativität und Stil.
Amazon präsentiert fünf innovative KI-Tools, die Kunden während des Prime Day 2025 helfen, Zeit und Geld zu sparen. Diese Funktionen, die das ganze Jahr über verfügbar sind, umfassen personalisierte Einkaufsanfragen, Einkaufsleitfäden, Audiozusammenfassungen von Produkten, den KI-gestützten Einkaufsassistenten Rufus und die visuelle Suchfunktion Amazon Lens. Diese Tools verbessern das Einkaufserlebnis, indem sie relevante Produkte auf der Grundlage der Kundeninteressen finden, den Rechercheaufwand minimieren und informierte Kaufentscheidungen erleichtern. Zudem erhalten Prime-Mitglieder Benachrichtigungen über Angebote, die ihren Suchanfragen entsprechen. Insgesamt bieten diese Funktionen einen intelligenten und bequemen Zugang zu den besten Angeboten.
Die TUI Group setzt ihre weltweite Expansion im Hotelgeschäft fort und plant eine bedeutende Erweiterung im afrikanischen Markt. Mit den Marken TUI Blue und TUI Suneo werden neue Hotels in Gambia und Côte d'Ivoire eröffnet. Zu den jüngsten Neueröffnungen gehört das TUI Blue Samaya in Ägypten und das TUI Suneo Palm Beach in Tunesien. Insgesamt sind über 20 neue Hotels in der Pipeline. TUI hat zudem die Luxusmarke „The Mora“ ins Leben gerufen, deren erstes Hotel in Tansania vor einem Jahr eröffnet wurde. Der Erfolg dieser Marke zeigt sich in positiven Gästebewertungen, was die Pläne zur Eröffnung weiterer „The Mora“-Hotels in Afrika bekräftigt. Aktuell umfasst das Portfolio von TUI Hotels & Resorts in Afrika 97 Hotels mit über 30.000 Zimmern in acht Ländern.
Stolichnaya Premium Vodka präsentiert die neue Ready-to-Drink-Serie "Stolichnaya Boost" mit drei Geschmacksrichtungen: Boost Energy, Boost Energy Sugarfree und Boost Mate. Diese in 250 ml Slim Cans abgefüllten Mixgetränke richten sich an ein junges, urbanes Publikum und sind ideal für verschiedene Anlässe wie Festivals oder After-Work-Events. Mit einem Alkoholgehalt von 5 % bieten die Getränke eine stylische und praktische Erfrischung. Stolichnaya Boost kombiniert den charakteristischen Vodka-Geschmack mit beliebten Aromen und unterstreicht damit den Innovationsgeist der Marke im wachsenden RTD-Segment.
Porsche nimmt am 21./22. Juni am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teil, wo sieben 911 GT3 R um den Gesamtsieg kämpfen. Mit insgesamt 141 Fahrzeugen, darunter 54 Porsche, ist die Marke die am stärksten vertretene beim Eifelklassiker. Die Porsche-Kundenteams haben in den Qualifiers gute Leistungen gezeigt, und die Vorfreude auf das Rennen ist hoch. Projektleiter Sebastian Golz betont, dass trotz der positiven Ergebnisse in den Vorläufen der Wettbewerb beim Rennen sehr eng werden könnte. Porsche ist erneut die führende Marke im Teilnehmerfeld und erwartet spannende Wettkämpfe in verschiedenen Wertungsklassen. Das Rennen wird live im Free-TV übertragen und bietet Fans zahlreiche Informationen und Livestreams.
Ryanair hat eine Partnerschaft mit DerbySoft bekannt gegeben, die nun als vierter "Approved OTA Aggregator" autorisiert ist, die günstigen Flüge von Ryanair über ihr Netzwerk von OTA-Partnern anzubieten. Die Vereinbarung stellt sicher, dass Kunden, die über DerbySoft buchen, Zugang zu ihrem myRyanair-Konto haben, ohne eine zusätzliche Verifizierung durchlaufen zu müssen. Dies verbessert die Buchungserfahrung und gewährleistet volle Preistransparenz. Dara Brady, CMO von Ryanair, betont die Bedeutung dieser Partnerschaft für den Zugang zu Ryanairs günstigen Preisen. Ted Zhang, CEO von DerbySoft, sieht die Zusammenarbeit als wichtigen Schritt zur Verbesserung der Flugkonnektivität und zur Förderung einer offeneren Reisebranche.
Das EDEKA-Kundenmagazin MIT LIEBE ist zum siebten Mal in Folge das reichweitenstärkste Food-Magazin in Deutschland, mit 3,72 Millionen Leser:innen laut der aktuellen AWA-Analyse. Dies entspricht einem Anstieg von 250.000 Leser:innen im Vergleich zum Vorjahr. Geschäftsführer Rolf Lange hebt hervor, dass der Erfolg zeigt, dass qualitativ hochwertige Print-Magazine geschätzt werden. Das Magazin erscheint alle zwei Monate mit einer Auflage von 1.464.423 Exemplaren und bietet leckere Rezeptideen sowie Themen zu Drogerie, Reisen und Nachhaltigkeit. Auch das Kindermagazin YUMMI erreicht mit 870.000 Leser:innen eine stabile Reichweite und vermittelt Kindern zwischen sieben und zwölf Jahren Wissen über Lebensmittel und Nachhaltigkeit. Das Magazin ist in allen EDEKA-Märkten kostenlos erhältlich.
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 60 Prozent der Deutschen mehr über Künstliche Intelligenz (KI) lernen möchten, was einen Anstieg von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Besonders interessiert sind die 16- bis 29-Jährigen, von denen 70 Prozent ihr Wissen erweitern wollen. Der Digitaltag am 27. Juni bietet zahlreiche Aktionen, um das Verständnis für KI zu fördern. Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst betont die Wichtigkeit, dass alle Altersgruppen Zugang zu digitalen Technologien haben. Während viele Deutsche die Chancen von KI für mehr Teilhabe an der digitalen Welt sehen, äußern auch 52 Prozent Bedenken, dass KI den Menschen entmündigen könnte. Die Initiative „Digital für alle“ unterstützt den Digitaltag mit über 2.000 Aktionen.
Die Preise für Benzin und Diesel an deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur Vorwoche gestiegen. Diesel verteuerte sich um 3,9 Cent auf 1,589 Euro, während Super E10 um 2,4 Cent auf 1,692 Euro kletterte. Der Anstieg ist auf die Krise im Nahen Osten zurückzuführen, insbesondere auf die Spannungen zwischen Israel und Iran, die den Ölpreis beeinflussen. Ein Barrel Brent-Öl kostet nun fast 77 US-Dollar. Autofahrer sollten in den Abendstunden tanken, da die Preise dann oft am niedrigsten sind. Die ADAC Spritpreis-App hilft, die günstigsten Tankstellen zu finden.
Die MSC World Asia wird ab dem 11. Dezember 2026 im Mittelmeer Kreuzfahrten anbieten. Das neue Flaggschiff von MSC Cruises kombiniert bewährte Konzepte mit innovativen Neuheiten, darunter die längste Trockenrutsche auf See und ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant. An Bord erwarten die Gäste sieben thematische Bereiche, die die Kultur und Kunst Asiens widerspiegeln. Die Kreuzfahrten bieten 7-Nächte-Routen zu beliebten Destinationen wie Barcelona, Marseille und Rom. Zu den weiteren Highlights gehören über 40 Bars und Restaurants, ein exklusives MSC Yacht Club-Angebot sowie umfangreiche Familienangebote. Die MSC World Asia verspricht unvergessliche Erlebnisse und kulinarische Entdeckungsreisen auf See.
Das Fraunhofer IDMT und das Ingenieurbüro Marx Krontal Partner (MKP) haben ein neues Projekt namens AIrBSound ins Leben gerufen, das sich mit der akustischen Überwachung von Brücken beschäftigt. Angesichts zunehmender Brückenschäden und -sperrungen in Deutschland zielt das Projekt darauf ab, Schäden frühzeitig zu erkennen, bevor sie sichtbar werden. Durch den Einsatz von Luftschallsensoren und KI-Analysen sollen Veränderungen im Zustand von Brückenbauwerken erfasst werden. Das Projekt wird bis 2026 gefördert und testet seine Ansätze an der Wesenitzbrücke und der Sachsenbrücke in Pirna. Ziel ist es, nicht nur Schäden zu identifizieren, sondern auch Informationen über Verkehrsaufkommen und -arten zu gewinnen, um die Belastung der Bauwerke besser zu verstehen.
Das Deutsche Hypo Immobilienklima zeigt im Juni eine fortgesetzte Erholung mit einem Anstieg um 1,4 % auf 98,3 Punkte. Besonders hervorzuheben ist das Wohnklima, das mit einem Plus von 2,7 % auf 153,9 Punkte weiter an Bedeutung gewinnt. Auch das Handelklima entwickelt sich positiv (+1,5 %), während das Büroklima ebenfalls einen Anstieg verzeichnet. Im Gegensatz dazu blieb das Hotelklima stabil, ohne Zuwachs. Die allgemeine Marktstimmung ist optimistisch, unterstützt durch das gestiegene Investmentklima. Trotz globaler Unsicherheiten, insbesondere im Logistiksektor, bleibt die Nachfrage nach Wohnimmobilien und Innenstadtflächen hoch, was auf eine positive Geschäftsentwicklung in der zweiten Jahreshälfte hindeutet.
Die Wohnstudie 2025 zeigt, dass 56 % der Österreicher:innen nach wie vor in Eigentum wohnen möchten, trotz der steigenden Wohn- und Energiekosten sowie der hohen Zinsen. Im Vergleich zur letzten Studie ist der Wunsch nach Miete gestiegen. Besonders ausgeprägt ist der Wunsch nach Eigentum im Burgenland (77 %), während in Wien nur 30 % dafür sind. Die Mehrheit der Befragten ist mit ihrer aktuellen Wohnsituation zufrieden, jedoch gibt es eine zunehmende Unzufriedenheit mit Energiekosten und Nachhaltigkeit. Ein Drittel plant, in den nächsten zehn Jahren umzuziehen, wobei jüngere Generationen häufiger den Wunsch nach mehr Wohnfläche äußern. Die Studie zeigt auch, dass Immobilien als wertbeständige Anlage angesehen werden, und viele glauben, dass sinkende Zinsen den Traum vom Eigentum wieder realistischer machen.
A1 Telekom Austria AG hat das moto G75 von Motorola in ihr Portfolio aufgenommen. Dieses robuste Smartphone ist ideal für die Urlaubssaison, da es durch Corning Gorilla Glass 5 sowie IP68- und MIL-STD-810H-Zertifizierungen vor Wasser und Staub geschützt ist. Es bietet eine Water-Touch-Technologie, die die Nutzung bei Nässe erleichtert. Das moto G75 ist ab 0 Euro im Tarif A1 Mobil S erhältlich. Besonders für Unternehmen ist die Business-Edition attraktiv, die Rabatte und zusätzlichen Zubehör bietet. Mit einem 50-MP-Kamerasystem, 4K-Videoaufnahme und einer 16-MP-Frontkamera ist es sowohl für Familien- als auch Actionaufnahmen geeignet. Die Snapdragon 6 (Gen 3) Plattform sorgt für reibungslose Interaktionen, während das 6,8-Zoll-Full-HD+-Display für eine hervorragende Sichtbarkeit sorgt.
THOMY bringt ab Juli 2025 vier neue Saucen auf den Markt, die sowohl warm als auch kalt verwendet werden können. Diese neuen Saucen sind ideal für schnelle und kreative Gerichte und zeichnen sich durch natürliche Zutaten aus. Michael Gassert, Head of Marketing Food DACH bei Nestlé Deutschland, betont die Vielfalt und die Ansprache jüngerer Zielgruppen. Die neuen Sorten sind die „THOMY Thai Curry Sauce“, „THOMY Tomaten Paprika Sauce“, „THOMY Honig Senf Sauce“ und „THOMY Cremige Käse Sauce“, die jeweils einzigartige Geschmacksrichtungen bieten. THOMY bleibt mit 68% Marktanteil die führende Marke in der Kategorie der französischen Nasssaucen in Deutschland.
All Nippon Airways (ANA) hat auf der 55. Internationalen Luftfahrtmesse in Le Bourget, Frankreich, die neue Business-Class-Sitzlösung "THE Room FX" vorgestellt. Diese hochmodernen Sitze, die ab 2026 schrittweise auf Boeing 787-9 Langstreckenflügen eingeführt werden, bieten eine verbesserte Privatsphäre durch eine Tür für jeden Sitz. "THE Room FX" basiert auf dem Erfolg des Vorgängermodells "THE Room" und bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter eine größere Liegefläche und innovative Designmerkmale, die den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. ANA und die Partner Safran Seats und Acumen haben gemeinsam an diesem Projekt gearbeitet, um ein außergewöhnliches Reiseerlebnis zu schaffen, das die Erwartungen der Passagiere übertrifft.
Die Lufthansa Group und Airbus haben eine Kooperation zur Förderung nachhaltiger Geschäftsreisen gestartet. Seit dem 1. Juni 2025 nutzt Airbus für alle innerdeutschen Flüge seiner Mitarbeiter den „Sustainable Corporate Value Fare“ der Lufthansa Group. Dieser Tarif ermöglicht es Unternehmen, einen Teil ihrer CO₂-Emissionen durch den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF) auszugleichen. Die Lufthansa Group bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. SAF wird als „Drop-in“-Kraftstoff verwendet, was bedeutet, dass es mit fossilem Kerosin gemischt werden kann. Die Lufthansa Group verpflichtet sich, die benötigte Menge an SAF innerhalb von sechs Monaten nach Kauf in den Flugbetrieb einzuspeisen, wodurch der CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin um etwa 80 Prozent reduziert wird.
Der Hyundai INSTER hat sich im Jahr 2025 als Deutschlands meistverkaufter Elektro-Kleinwagen etabliert und übertrifft die Konkurrenz mit 3.845 Zulassungen im Zeitraum von Januar bis Mai. Der City-Flitzer erreicht 40 Prozent mehr Zulassungen als das zweitplatzierte Modell und hat im Mai mit 1.122 Zulassungen erstmals die Top 10 der in Deutschland zugelassenen Elektroautos erreicht. Ulrich Mechau, President & CEO von Hyundai Motor Deutschland, hebt das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis, die großzügigen Platzverhältnisse und die moderne Technologie des INSTER hervor. Der Einstiegspreis beträgt 23.900 Euro, und das Fahrzeug hat auch die Jury der World Car Awards überzeugt, die es zum “World Electric Vehicle 2025” kürte.
Wizz Air, Europas ökologisch nachhaltigste Airline, kündigt eine neue Direktverbindung zwischen Wien und Suceava in Rumänien an. Diese Verbindung startet am 30. September 2025 und bietet mehrmals wöchentlich kostengünstige Flüge. Suceava, bekannt für ihr kulturelles Erbe und historische Sehenswürdigkeiten, wird durch diese Verbindung besser an Mitteleuropa angebunden. Die Airline plant zudem eine neue Basis in Suceava ab Dezember. Wizz Air stärkt damit seine Präsenz in Wien, wo sie bereits 27 Destinationen anfliegt. Die Airline hat sich einen Ruf für günstige Preise und hohe Zuverlässigkeit erarbeitet und wurde mehrfach für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Die UNIQA Insurance Group AG hat mit ‚Privatschutz Reise‘ eine neue, digitale Reiseversicherung eingeführt, die Reisenden umfassenden Schutz und Flexibilität bietet. Die Versicherung kann bis kurz vor Reiseantritt abgeschlossen werden und deckt sowohl Inlands- als auch Auslandsreisen ab. Besonders hervorzuheben sind die Optionen für Reisestorno- und Reiseabbruch-Versicherungen sowie ein Selbstbehalt-Schutz für gemietete Fahrzeuge. Eine umfassende Auslandsreise-Krankenversicherung ist ebenfalls inkludiert, die bei medizinischen Notfällen im Ausland Unterstützung bietet. UNIQA betont die Wichtigkeit von Flexibilität und Leistbarkeit, um den Reisenden ein sorgenfreies Urlaubserlebnis zu ermöglichen. Mit dem UNIQA Reise-Rechner können Interessierte schnell ihren individuellen Bedarf ermitteln und die Versicherung online abschließen.
Ryanair hat eine Partnerschaft mit DerbySoft bekannt gegeben, die als viertes "Approved OTA Aggregator" fungiert. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es DerbySoft, Ryanair-Flüge über ihr Netzwerk von Online-Reisebüros (OTAs) anzubieten, vorausgesetzt, dass die Preistransparenz gewahrt bleibt. Kunden, die über DerbySoft buchen, erhalten direkten Zugang zu ihrem myRyanair-Konto, ohne zusätzliche Verifizierung, und erhalten wichtige Flugupdates in Echtzeit. Ryanair setzt damit auf eine transparente Zusammenarbeit mit OTAs, um versteckte Gebühren zu vermeiden und den Zugang zu über 230 Reisezielen zu erleichtern. Die Partnerschaft wird sowohl den europäischen als auch den asiatischen Markt bedienen und zeigt Ryanairs Engagement für kundenfreundliche Buchungsprozesse.
Hyundai Motorsport hat beim Kumho FIA TCR World Tour in Valencia einen beeindruckenden Sieg gefeiert. Néstor Girolami gewann das zweite Rennen, nachdem er von Startplatz fünf auf den ersten Platz fuhr. Der Argentinier erzielte damit seinen zweiten Sieg in dieser Saison mit dem BRC Hyundai N Squadra Corse. Norbert Michelisz, der Titelverteidiger, zeigte ebenfalls eine starke Leistung mit zwei Top-Five-Platzierungen, während der Spanier Mikel Azcona in seinem Heimatland kämpfte und mehrere Überholmanöver zeigte, jedoch nicht um den Sieg mitkämpfen konnte. Die Ergebnisse in Spanien markieren eine positive Wende für das Team nach einem schwierigen Saisonstart in Mexiko. Hyundai Motorsport Manager Benoît Nogier lobte die harte Arbeit des Teams und der Fahrer und blickt optimistisch auf das nächste Rennen in Monza.
Stellantis wurde bei der AUTOBEST GALA in Wien mit dem SMARTBEST AWARD 2025 ausgezeichnet. Der Preis würdigt die innovative Integration von ChatGPT in die Fahrzeuge des Unternehmens, was eine fortschrittliche, sprachgesteuerte Nutzererfahrung ermöglicht. Diese Technologie verbessert die Benutzerfreundlichkeit und erweitert die Einsatzmöglichkeiten für Navigation und Unterhaltung. Markus Wildeis, Managing Director von Stellantis Austria, betont, dass diese Auszeichnung den Anspruch des Unternehmens bestätigt, Mobilität neu zu denken und künstliche Intelligenz für eine intuitivere Erfahrung im Fahrzeug zu nutzen. Die Preisverleihung fand am 12. Juni statt.
Im April 2025 wurden in Deutschland 18.500 Wohnungen genehmigt, was einem Anstieg von 4,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Von Januar bis April 2025 wurden insgesamt 73.900 Wohnungen genehmigt, was einen Zuwachs von 3,7 % darstellt. Besonders auffällig ist der Anstieg bei Einfamilienhäusern mit 15,4 % mehr Genehmigungen. Im Gegensatz dazu gab es einen Rückgang bei Zweifamilienhäusern um 9,7 %. Die Anzahl der Baugenehmigungen für Mehrfamilienhäuser blieb nahezu konstant. Der positive Trend bei Einfamilienhäusern hält seit Ende 2024 an.
Delta Air Lines hat einen historischen Meilenstein mit dem Start des ersten Nonstop-Flugs von Salt Lake City nach Seoul-Incheon gesetzt. Diese neue Verbindung eröffnet ein Tor zwischen dem amerikanischen Westen und Asien. Die Feierlichkeiten am Salt Lake City International Airport beinhalteten musikalische Darbietungen und Ansprachen von Stadtoberhaupt Erin Mendenhall, die die Bedeutung dieser Route für die Gemeinschaften in Utah und Südkorea hervorhoben. Die neue Verbindung, die in Zusammenarbeit mit Korean Air entwickelt wurde, bietet sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisenden erweiterte Möglichkeiten und stärkt die trans-pazifische Konnektivität. Delta feierte auch in Seoul die Eröffnung der neuen Strecke und betonte die Vorteile für Reisende in Asien.
Adobe hat die Firefly-App auf iOS und Android eingeführt, die es Kreativen ermöglicht, Ideen unterwegs zu erkunden und Bilder sowie Videos mithilfe von KI zu generieren und zu bearbeiten. Die App bietet eine nahtlose Integration mit Adobe Creative Cloud und ermöglicht die Zusammenarbeit von kreativen Teams durch Firefly Boards, die nun auch Videoinhalte unterstützen. Mit neuen KI-Modellen von Partnern wie Ideogram und Luma AI erweitert Firefly seine Möglichkeiten zur kreativen Ideation und Produktion. Die App bietet Funktionen wie Generative Fill und Text-to-Image, um den kreativen Prozess zu optimieren und die Erstellung von Inhalten zu erleichtern. Adobe betont die Wichtigkeit von Transparenz und den Schutz der Rechte von Kreativen durch die Verwendung von Content Credentials.
Salesforce hat neue Produktpakete und Preismodelländerungen eingeführt, um die Nutzung von KI in Unternehmen zu fördern. Die neuen Angebote beinhalten Agentforce, Customer 360 Apps und Slack, die es Mitarbeitern ermöglichen, KI-Tools einfacher zu nutzen. Zu den Neuerungen gehören flexible Preismodelle und Add-Ons, die unbegrenzte Nutzung von Agentforce bieten. Ab dem 1. August 2025 werden die Listenpreise für einige Editionen um durchschnittlich 6 % steigen, um die kontinuierlichen Innovationen widerzuspiegeln. Zudem werden neue Funktionen in Slack integriert, die die Zusammenarbeit zwischen menschlichen Mitarbeitern und KI-Agenten verbessern. Diese Änderungen zielen darauf ab, Unternehmen zu helfen, die neuesten Innovationen effizient zu nutzen und den Wert ihrer Investitionen zu maximieren.
Google erweitert die Gemini 2.5 Modellfamilie mit den stabilen Versionen 2.5 Pro und Flash sowie der Vorschau auf 2.5 Flash-Lite. Diese neuen hybriden Modelle bieten beeindruckende Leistung bei optimierten Kosten und Geschwindigkeit. Entwickler und Organisationen nutzen bereits die neuesten Versionen in der Produktion. Insbesondere 2.5 Flash-Lite ist das kosteneffizienteste und schnellste Modell, das sich hervorragend für latenzempfindliche Aufgaben eignet. Es bietet verbesserte Qualität in Bereichen wie Programmierung, Mathematik und mehr. Alle Modelle sind jetzt in Google AI Studio und Vertex AI verfügbar.
Lufthansa wurde bei den World Airline Awards 2025 als die weltweit familienfreundlichste Airline ausgezeichnet. Zudem erhielt das Lufthansa First Class Terminal in Frankfurt den Titel der besten First Class Lounge. Austrian Airlines und Eurowings wurden ebenfalls geehrt, wobei Austrian Airlines die Auszeichnung für den besten Service in Europa erhielt. Lufthansa setzt auf ein angenehmes Reiseerlebnis für Familien, mit speziellen Kids-Menüs und einem neuen Sortiment an Kinderspielzeug an Bord. Die neue First Class auf Langstreckenflügen bietet luxuriöse Suiten und individuelle Annehmlichkeiten. Diese Auszeichnungen unterstreichen das Engagement von Lufthansa für erstklassigen Service und Gastfreundschaft.
Die neue TV-Werbung präsentiert den leistungsstarken Lancia Ypsilon HF mit 280 PS und die Vorbestellung der Ypsilon HF Line. Der Spot erzählt die Geschichte eines roten Elefanten, der die beiden Fahrzeuge durch eine moderne Stadt führt und dabei die sportliche DNA der Marke verkörpert. Der ikonische Elefant, Symbol des HF-Emblems, erhält eine moderne Interpretation und wird zum zentralen Motiv der Werbung. Die Kampagne, die vom Kommunikationsunternehmen 777 erstellt wurde, wird vom 16. bis 25. Juni in Italien ausgestrahlt und umfasst TV, Print, Radio sowie digitale Kanäle. Die Werbung endet mit einem kraftvollen Bild des Elefanten, das die Wiedergeburt einer Legende symbolisiert.
Der Coffee Lover Sneaker von Tchibo, in Zusammenarbeit mit VLACE entwickelt, wurde mit dem PETA Vegan Award Fashion 2025 als bester veganer Sneaker ausgezeichnet. Der innovative Schuh nutzt Materialien wie Trauben- und Kaffeeleder, das aus Röstresten der Tchibo Rösterei gewonnen wird. Diese nachhaltige Produktion fördert Ressourcenschonung und Abfallvermeidung. Johanna von Stechow, Direktorin Unternehmenskommunikation bei Tchibo, betont die Bedeutung der Partnerschaft mit PETA, die kontinuierliche Auseinandersetzung mit Tierwohl und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen fordert. Der Vegan Award honoriert jährlich die besten tierfreundlichen Produkte und Marken, die innovative vegane Alternativen anbieten.
Die RWA Raiffeisen Ware Austria hat die erfolgreiche Online-Plattform OnFarming als kostenlose App für iOS und Android eingeführt, um den digitalen Zugang zur Landwirtschaft zu erleichtern. Mit der App haben über 16.000 landwirtschaftliche Betriebe in Österreich jederzeit Zugriff auf wichtige betriebliche Informationen, wie Rechnungen und Bestellungen. Die Plattform fördert eine papierlose Buchhaltung und bietet Funktionen wie eine Suchfunktion für Pflanzenschutzprodukte sowie Beratungsdienste. Christoph Metzker, Vorstandsdirektor der RWA, betont den Erfolg und das Interesse an digitalen Lösungen in der Landwirtschaft. Der Launch der App wird mit einer Sonderaktion gefeiert, bei der Kunden beim Einkauf im Agrar-Shop eine LED-Stirnlampe erhalten. Zukünftig wird die mobile Agrar-Handelsplattform FarmHedge in die App integriert, um den Service weiter zu verbessern.
Ab dem 23. Juni bringt ALDI SÜD die neue ALDImania Sommerkollektion auf den Markt. Die limitierte Kollektion umfasst Badeschlappen, Shirts, Caps, Handtücher und Thermobecher in bunten Farben, darunter das Trendfarbe „Buttergelb“. Die Kollektion bietet modische Optionen für jeden Anlass, sei es für Festivals, Strandtage oder entspannte Sommertage. Die Teile sind ab 0,99 Euro erhältlich, solange der Vorrat reicht. ALDI Nord präsentiert ebenfalls Merch-Artikel zur Aktion.
Liebherr-Hausgeräte wurde mit dem iF Design Award 2025 für seine neuen Unterbau-Weinkühlschränke der Serien Vinidor und Vinidor Selection ausgezeichnet. Diese Geräte bieten optimale Lagerbedingungen für Weine und sind in Höhen von 86 bis 92 Zentimetern erhältlich, was eine flexible Integration in verschiedene Wohnräume ermöglicht. Die Weinkühlschränke zeichnen sich durch ein edles Design, beidseitige LED-Beleuchtung und eine innovative TipOpen-Funktion aus. Die Jury aus 131 internationalen Designexperten würdigte die Kombination aus Design, Technologie und Planungsflexibilität. Liebherr setzt sich dafür ein, ideale Bedingungen für die Weinlagerung zu schaffen, auch in begrenzten Räumen.
Louis Vuitton hat den amerikanischen Schauspieler Jeremy Allen White als neuen House Ambassador vorgestellt. Diese Zusammenarbeit vereint sein Talent mit dem Erbe der Maison, das von meisterhafter Handwerkskunst geprägt ist. Pharrell Williams, Men’s Creative Director, lobt Whites Authentizität und Stil, die ihn zur idealen Wahl machen. Seine Auftritte bei der MET-Gala und den SAG Awards in Louis Vuitton unterstreichen diese Verbindung. Jeremy Allen White, bekannt aus 'The Bear', hat sich in Hollywood einen Namen gemacht und verbindet seine künstlerische Vielseitigkeit mit der Vision von Louis Vuitton, die Innovation und künstlerischen Ausdruck fördert.
Porsche eröffnet sein zehntes Porsche Experience Center (PEC) in Toronto am 18. Juni 2025. Das PEC bietet eine zwei Kilometer lange Handling-Strecke, Fahrsimulatoren und diverse Fahrmodule, die die Technik und Leistung der Porsche-Modelle demonstrieren. Zur Feier des Eröffnungs wird ein einzigartiger 911 GT3 RS versteigert, dessen Erlös teilweise an die Wohltätigkeitsorganisation Campfire Circle geht. Das PEC wird auch von einem großformatigen Kunstwerk, LÜMEN, begleitet, das die Verbindung zwischen Mensch und Maschine symbolisiert. Kunden, die neue Porsche-Fahrzeuge erwerben, erhalten eine Einladung zu einer kostenlosen Fahrtraining-Session im PEC. Das Zentrum ist von Mittwoch bis Sonntag ganzjährig geöffnet.
Opel hat die Bestellung für den neuen Grandland Electric AWD eröffnet, das erste vollelektrische SUV der Marke mit Allradantrieb. Die Ultimate-Version ist für 59.990 Euro erhältlich und bietet eine Systemleistung von 239 kW (325 PS) sowie ein maximales Drehmoment von 509 Nm. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,1 Sekunden und einer Reichweite von bis zu 489 Kilometern ist das Fahrzeug sowohl leistungsstark als auch effizient. Zu den umfangreichen Ausstattungsmerkmalen gehören ein Panorama-Glasdach, eine 360° Intelli-Vision-Kamera und das Intelli-HUD-Head-up-Display. Opel unterstützt den Übergang zur Elektromobilität mit dem Programm ‚Electric All In‘, das zusätzliche Dienstleistungen und eine Batteriegarantie umfasst.
Volvo Cars integriert den legendären Sound der Abbey Road Studios in den vollelektrischen Volvo EX90. Der neue 'Abbey Road Studios'-Modus, der in den kommenden Wochen per Over-the-Air-Update verfügbar sein wird, ermöglicht Fahrern ein einzigartiges Klangerlebnis durch das optionale High-Fidelity-Soundsystem von Bowers & Wilkins. Die Technik, die in Zusammenarbeit mit den Abbey Road Studios entwickelt wurde, bietet verschiedene Voreinstellungen und die Möglichkeit, den Sound individuell anzupassen. Dies ist ein wichtiger Schritt in Volvos Strategie, Fahrzeuge durch Software-Updates kontinuierlich zu verbessern. Der EX90 zeichnet sich zudem durch einen besonders leisen Innenraum und ein herausragendes Surround-Sound-Erlebnis aus.
Polestar hat ein neues Over-the-Air-Software-Update für den Polestar 3 veröffentlicht, das den Abbey Road Studio-Modus für das Bowers & Wilkins Audiosystem einführt. Dieser Modus bietet vier Klangvoreinstellungen – Intimate, Open, Energised und Expansive – die jeweils von den legendären Abbey Road Studios inspiriert sind. Jede Voreinstellung zielt darauf ab, ein einzigartiges Klangerlebnis zu schaffen, das die Zuhörer näher an die Musik heranführt. Zudem gibt es einen Producer-Modus, der eine individuelle Anpassung des Klangs ermöglicht. Michael Lohscheller, CEO von Polestar, betont, dass dieses Update das bereits hochwertige Soundsystem auf ein neues Level hebt. Der Abbey Road Studio-Modus ist exklusiv für Polestar 3 Modelle mit Bowers & Wilkins-Audiosystem verfügbar und Teil eines umfassenderen Software-Updates, das auch andere Funktionen beinhaltet.
Eine neue Studie des Masterstudiengangs Internationales Weinmarketing an der Hochschule Burgenland zeigt, dass der Schraubverschluss bei Weinkonsumenten immer mehr akzeptiert wird, auch in der gehobenen Gastronomie. Die Untersuchung, die 220 Personen in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragte, ergab, dass Wein mit Schraubverschluss sogar besser bewertet wurde als solcher mit Naturkork, insbesondere von Konsumenten mit geringer Weinkenntnis. Das Serviceerlebnis wurde unabhängig vom Verschluss positiv wahrgenommen, und die Art der Präsentation spielt eine entscheidende Rolle für die Akzeptanz des Schraubverschlusses. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Schraubverschluss eine ernstzunehmende Alternative zum Korken darstellt und die Hochschule Burgenland mit ihrer praxisnahen Forschung der Weinbranche wertvolle Impulse liefert.
ALDI Nord präsentiert seine erste Merch-Fashionkollektion, die ab dem 23. Juni in allen Filialen erhältlich ist. Die Kollektion umfasst stylische Kleidungsstücke und Accessoires, die im ikonischen ALDI Tütendesign sowie in modernen, minimalistischen Prints gestaltet sind. Die unisex Kleidungsstücke sind in lockeren Schnitten erhältlich und kombinierbar. Zu den Produkten zählen Sweatshirts, T-Shirts, Shorts, Socken, Badepantoletten, Bauchtaschen und Edelstahl-Isolierbecher, die zu günstigen Preisen angeboten werden. Begleitet wird der Launch von einer Social-Media-Kampagne, die alltägliche Gegenstände modisch interpretiert und auf Plattformen wie Instagram und TikTok präsentiert. Auch ALDI SÜD bietet eine ähnliche Kollektion an.
Penhaligon's hat Daphne Bouquet, ein neues Eau de Parfum in limitierter Auflage, vorgestellt, das von den Highgrove Gardens inspiriert ist. Dieser Duft unterstützt die King's Foundation, die sich für nachhaltige Praktiken und Gemeinschaftsbildung einsetzt. Die Kreation ist eine Hommage an die Seidelbastblume und verkörpert die Schönheit der Frühjahrsblumen. Zehn Prozent des Erlöses fließen in Bildungs- und Ausbildungsprogramme der Stiftung, die sich auf traditionelles Handwerk und nachhaltige Praktiken konzentrieren. Die Verpackung des Parfums ist umweltfreundlich, mit recyceltem Papier und organischer Tinte. Daphne Bouquet ist ab sofort im Fachhandel erhältlich und spiegelt die Mission von Penhaligon's wider, britische Handwerkskunst zu fördern.
Der Porsche Taycan Turbo GT hat auf dem Road Atlanta in den USA und dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi neue Rekorde für Serien-Elektroautos aufgestellt. Patrick Long erzielte auf dem Road Atlanta eine Bestzeit von 1:27,1 Minuten, die den vorherigen Rekord des Taycan Turbo S um mehr als sechs Sekunden übertraf. Ramez Azzam umrundete die Formel-1-Strecke in Abu Dhabi in 2:07,2 Minuten, nur 1,1 Sekunden über dem absoluten Rekord für Tourenwagen. Beide Rekorde belegen die außergewöhnliche Leistung und Effizienz des Taycan Turbo GT, der mit über 1.100 PS Spitzenleistungen erzielt. Porsche hat durch intelligente Leichtbau-Maßnahmen das Gewicht des Fahrzeugs reduziert und damit die Performance weiter optimiert. Diese Erfolge setzen die Tradition des Taycan Turbo GT als stärkstem Serien-Porsche fort.
Opel hat den neuen Grandland Electric AWD als Top-Modell eingeführt, das ab sofort für 59.990 Euro erhältlich ist. Das vollelektrische SUV bietet eine Systemleistung von 239 kW (325 PS) und ein maximales Drehmoment von 509 Newtonmetern, was eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6,1 Sekunden ermöglicht. Die Ultimate-Version ist mit zahlreichen Features ausgestattet, darunter ein Panorama-Glasschiebedach, 360-Grad-Kamera und ein Head-up-Display. Der Grandland Electric AWD bietet vier Fahrmodi, die sich an verschiedene Fahrbedingungen anpassen. Zudem wird mit dem „Electric All In“-Paket der Umstieg auf Elektromobilität erleichtert, inklusive E-Lade-Services und einer Batteriegarantie. Der Grandland Electric AWD vereint Komfort, Effizienz und ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Polestar kehrt zur Mille Miglia Green 2025 zurück, um seinen Titel zu verteidigen. Das Unternehmen stellt die „Collezione Mille“ vor, die die gesamte Modellpalette umfasst und eine Hommage an italienisches Design und Rennsporttradition darstellt. Die Fahrzeuge, darunter Long Range-Versionen des Polestar 2, 3 und 4, bieten eine Reichweite von über 600 Kilometern und sind mit speziellen Reifen für Elektrofahrzeuge ausgestattet. CEO Michael Lohscheller betont die hervorragende Leistung der Polestar-Fahrzeuge und die Bedeutung der Mille Miglia Green als ultimativen Härtetest. Die einzigartigen Lackierungen sind von der Geschichte des Rennens inspiriert und kombinieren Tradition mit modernem Design. Die Veranstaltung findet vom 17. bis 21. Juni statt und kann live auf Instagram verfolgt werden.
Wizz Air hat angekündigt, alle Flüge von und nach Tel Aviv sowie europäische Verbindungen nach Amman bis zum 15. September 2025 auszusetzen. Diese Entscheidung folgt der aktuellen Eskalation der Lage im Nahen Osten, wobei die Sicherheit von Passagieren und Besatzung höchste Priorität hat. Der Luftraum über Israel, Irak, Iran und Syrien wird ebenfalls gemieden. Betroffene Passagiere werden per E-Mail über Umbuchungs- oder Rückerstattungsoptionen informiert. Wizz Air zeigt sich dankbar für das Verständnis der Kunden in dieser schwierigen Zeit und wird sie über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Honda feiert das 60-jährige Jubiläum seines ersten Sieges in der Formel 1 mit einer Reihe von besonderen Veranstaltungen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wird der Williams Honda FW11, der Honda den ersten Konstrukteursmeistertitel sicherte, beim Goodwood Festival of Speed präsentiert. Nigel Mansell, der ursprüngliche Fahrer des FW11, wird das Auto erneut fahren. Zudem wird der Honda RA272, der Honda seinen ersten F1-Sieg brachte, beim Formel 1 Grand Prix in Mexiko-Stadt vorgeführt. Diese Events zielen darauf ab, die Geschichte von Honda in der Formel 1 zu würdigen und Motorsportfans weltweit zu begeistern.
Samsung hat den Odyssey OLED G6 vorgestellt, seinen ersten Gaming-Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 500 Hz. Der Monitor wird zunächst in Asien erhältlich sein und kommt 2025 nach Deutschland. Mit einem 27-Zoll-Display, WQHD-Auflösung und einer Reaktionszeit von 0,03 ms bietet der Odyssey OLED G6 eine herausragende Gaming-Performance. Die QD-OLED-Technologie sorgt für lebendige Farben und tiefes Schwarz. Der Monitor ist mit NVIDIA G-SYNC und AMD FreeSync Premium Pro kompatibel, was flüssigere Bilder ermöglicht. Zudem schützt die OLED Safeguard+-Technologie vor Einbrennen und die Pantone-Zertifizierung gewährleistet präzise Farbwiedergabe. Samsung setzt mit diesem Produkt neue Maßstäbe im Gaming-Sektor.