uncovr
Bild zur Meldung
BMW Group
Kultur 16.04.2025
Kunst Andy Warhol’s BMW M1 Art Car debütiert in Dubai

Die 2025 Ausgabe von Art Dubai findet vom 18. bis 20. April in Madinat Jumeirah statt. BMW präsentiert das ikonische BMW M1 Art Car von Andy Warhol, das 1979 in nur 28 Minuten gestaltet wurde. Diese Ausstellung ist Teil der BMW Art Car World Tour, die das 50-jährige Bestehen der BMW Art Car Sammlung feiert. Art Dubai hat sich als bedeutendes Kunstereignis im Nahen Osten etabliert und zeigt eine Vielzahl von Galerien und Künstlern aus über 40 Ländern. BMW wird auch eine exklusive Diskussion über die Zukunft von künstlerischen Aufträgen und Co-Kreationen veranstalten, moderiert von Prof. Dr. Thomas Girst. Diese Veranstaltung unterstreicht BMWs Engagement für die Kunst und den kulturellen Austausch in der Region.(API)

Kultur 15.04.2025
Kunst Kunst steigert Wohlbefinden und psychische Gesundheit

Eine neue internationale Studie der Universität Wien zeigt, dass das Betrachten von Kunst das Wohlbefinden steigern kann. Die Forschung analysierte 38 Studien mit über 6.800 Teilnehmer*innen und fand heraus, dass Kunst nicht nur als Luxus betrachtet werden sollte, sondern als wertvolle Ressource für die psychische Gesundheit. Fünf Mechanismen wurden identifiziert, durch die Kunst das Wohlbefinden fördert, darunter emotionale Regulierung, kognitive Anregung und soziale Verbindungen. Die Studie schlägt vor, Kunst gezielt in öffentliche Gesundheitsstrategien zu integrieren, um deren positive Effekte zu nutzen. Die Ergebnisse könnten Entscheidungsträger*innen und Gesundheitsdienstleister*innen helfen, Kunst in zukünftige Programme und Räume einzubeziehen.(API)

Kultur 15.04.2025
Buch Wolf Haas erhält Literaturpreis der Österreichischen Industrie

Wolf Haas, bekannt für seine Brenner-Romane, wird mit dem "Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans" 2025 ausgezeichnet. Der Preis, der mit 15.000 Euro dotiert ist, wird im Oktober 2025 im Haus der Industrie verliehen. Die Jury würdigt Haas für seine stilistische Eigenwilligkeit und seine Fähigkeit, tiefgründige gesellschaftliche Fragen literarisch zu behandeln. Seine Werke zeichnen sich durch sprachliche Präzision und einen unverwechselbaren Ton aus. Der Preis richtet sich an Autoren der jüngeren oder mittleren Generation mit österreichischer Staatsbürgerschaft und ist einer der renommiertesten Literaturpreise in Österreich. Zu den bisherigen Preisträgern zählen bedeutende Schriftsteller wie Ingeborg Bachmann und Thomas Bernhard.(API)

Kultur 15.04.2025
Musik Britney Spears feiert 25 Jahre "Oops!… I Did It Again"

Legacy Recordings und RCA Records feiern das 25-jährige Jubiläum von Britney Spears' ikonischem Album "Oops!… I Did It Again" mit einer neu erweiterten Edition, die am 16. Mai 2025 veröffentlicht wird. Diese Edition umfasst das Originalalbum sowie 10 Sammlerstücke, darunter zwei neue Remixe. Die Deluxe-Version wird auch auf sangria-farbenem Vinyl erhältlich sein. Das Album war ein kulturelles Phänomen, das in über 20 Ländern auf Platz 1 debütierte und über 20 Millionen Exemplare weltweit verkaufte. Britney Spears würdigte ihre Fans und die Bedeutung des Albums in ihrem Leben. Eine neue Merch-Kollektion inspiriert von dem Album wird ebenfalls erhältlich sein.(API)

Kultur 14.04.2025
Musik Cypress Hill veröffentlicht 'Black Sunday' Live-Version

Eine legendäre Zusammenarbeit: hip hop Legende Cyprus Hill veröffentlicht ihr Album Black Sunday nun als live-Version, begleitet vom Londoner Symphonie Orchester. Das Album legte 1993 den Grundstein für Generationen an Hip Hop-Künstlern nach ihnen und kann mühelos als Meisterwerk bezeichnet werden. Die Neuaufnahme aus dem Jahr 2024 vereint klassische Instrumentation mit einem Genre vom anderen Ende des Spektrums – eine Kollision von musikalischen Welten, die erstaunlich gut zusammen funktionieren.(API)

Kultur 14.04.2025
Buch Comicroman über Tiroler Holocaust-Überlebende erschienen

Die Graphic Novel "Lodzia und Marysia" von Alwin Hecher erzählt die bewegende Geschichte eines jüdischen Mädchens und ihrer Freundin, die während des Nationalsozialismus in Tirol vor Verfolgung fliehen. Basierend auf dem autobiografischen Bericht von Leokadia Justman, ist das Werk ein eindringliches Plädoyer für Menschlichkeit und Freundschaft. Justman überlebte die NS-Verfolgung unter falscher Identität und erhielt posthum Anerkennung für die mutigen Menschen, die ihr halfen. Die Graphic Novel ist Teil einer Sonderausstellung in Innsbruck, die sich mit Justmans Flucht und dem Netzwerk von Unterstützern auseinandersetzt. Die Ausstellung bietet interaktive Elemente und historische Dokumente, um jüngere Generationen für die Themen Erinnerung und Geschichtsbewusstsein zu sensibilisieren.(API)

Kultur 13.04.2025
Musik TikTok Hot 50: Nimo & Amo auf Platz 1

Die TikTok Hot 50 für KW15 zeigen, dass Nimo und Amo mit ihrem Hit „Aye“ die Spitze der Charts erreichen. TikTok fördert sowohl Newcomer als auch bekannte Künstler, indem es wöchentlich die beliebtesten Songs ermittelt. Die Community trägt zur Viralität der Musik bei, die dann in die offiziellen Charts gelangt. Die Playlist und der ENERGY TikTok Stream bieten aktuelle Musiktrends.(API)

Kultur 11.04.2025
Musik JJ und Conchita Wurst präsentieren außergewöhnliches Duett

Österreichs Song-Contest-Künstler JJ hat gemeinsam mit Conchita Wurst ein besonderes Duett produziert, das im Rahmen der YouTube-Reihe „Eurovision: A Little Bit More“ präsentiert wird. Das Mashup verbindet JJs aktuellen ESC-Song „Wasted Love“ mit Conchitas Gewinnertitel „Rise Like a Phoenix“. Das Video wird am 11. April 2025 veröffentlicht. JJ beschreibt die Zusammenarbeit als überirdisch und betont die Freude an der Performance. Conchita lobt JJs Professionalität und drückt ihre Hoffnung aus, dass er den Song Contest nach Österreich zurückholen kann. JJ ist derzeit auf internationaler Promotour und hat bereits bei „Eurovision in Concert“ in Amsterdam performt. Der Eurovision Song Contest findet vom 13. bis 17. Mai 2025 in Basel statt und wird live im ORF übertragen.(API)

Kultur 11.04.2025
Film Disney's "A Goofy Movie" feiert 30 Jahre

Drei Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung bleibt Disney’s "A Goofy Movie" ein herzlicher und skurriler Favorit. Der Film erzählt von Goofy und seinem Sohn Max auf einem unvergesslichen Roadtrip. Seit dem Debüt 1995 hat der Film eine treue Fangemeinde unter Millennials entwickelt, die ihn oft auf VHS ansahen. In Anbetracht des 30. Jubiläums teilten Disney-Animationsexperten ihre Erinnerungen und die Inspiration, die sie aus dem Film schöpfen konnten. Die innovative Animation und die emotionale Tiefe der Charaktere haben viele Animator:innen beeinflusst, die heute bei Disney arbeiten. Die anhaltende Beliebtheit von "A Goofy Movie" zeigt sich in Merchandise, D23-Veranstaltungen und einem Revival in sozialen Medien. Die nostalgischen Erinnerungen und die zeitlose Botschaft des Films machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis für neue Generationen.(API)

Kultur 10.04.2025
Bühne „X-JAM“ erneut mit Austrian Event Award ausgezeichnet

Die DocLX Holding wurde bei der 28. Ausgabe des Austrian Event Awards für das Eventformat „X-JAM“ in der Kategorie „Consumer Events“ ausgezeichnet. Diese Veranstaltung, die seit 1999 Absolventen begeistert, hat sich von einer kleinen Idee zu Europas größtem Abschlussreise-Erlebnis entwickelt. Mit über 200.000 Teilnehmern und einem Umsatz von 180 Millionen Euro hat „X-JAM“ nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland, wo es seit 2016 Marktführer ist, an Bedeutung gewonnen. Die Auszeichnung bestätigt die Vision der DocLX Holding, emotionale Markenerlebnisse zu schaffen und zeigt die internationale Strahlkraft des Unternehmens. Der Austrian Event Award gilt als die wichtigste Auszeichnung für außergewöhnliche Eventkonzepte in Österreich.(API)

Kultur 10.04.2025
Musik Sarah Connor veröffentlicht neue Single

Sarah Connor kehrt mit ihrer neuen Single "Ficka" zurück, nachdem sie vor wenigen Wochen mit "Heut‘ ist alles gut" ihr Comeback feierte. Sie spricht über die Herausforderungen von Social Media und die damit verbundenen negativen Erfahrungen. Mit über 2,9 Milliarden Streams zählt sie zu den erfolgreichsten deutschen Künstlerinnen. Ihr Debütalbum auf Deutsch, "Muttersprache", erreichte Diamant-Status, und ihr zweites Album, "Herz Kraft Werke", war zwei Jahre lang das erfolgreichste Pop Album in Deutschland. Mit ihrer neuen Musik setzt sie ihre beeindruckende Erfolgsgeschichte fort.(API)

Kultur 10.04.2025
Buch TikTok präsentiert die #BookTok Bestseller im März

Die #BookTok Community auf TikTok zeigt großes Engagement, das sich auch im Buchhandel niederschlägt. Gemeinsam mit Media Control veröffentlicht TikTok monatlich die Bestsellerliste, die die erfolgreichsten Buchtitel der Community zeigt. Im März führt das Prequel zur Tribute von Panem Reihe die Liste an, während auf der Non-Fiction Liste Tahsim Dargun mit „Mama, bitte lern Deutsch“ auf Platz 1 steht.(API)

Bild zur Meldung
LEGO Group
Kultur 10.04.2025
Film LEGO Marvel präsentiert erste Mini Bust Kollektion

Die LEGO Group hat heute die ersten Mini Busts aus der LEGO® Marvel™ Produktreihe vorgestellt. Diese Sammlerstücke zeigen Iron Man und Iron Spider-Man und sind ab sofort zur Vorbestellung erhältlich. Der Iron Man Bust, der am 1. Juni 2025 erhältlich sein wird, besteht aus 434 Teilen und enthält zahlreiche bewegliche Teile sowie eine Iron Man Minifigur. Der Iron Spider-Man Bust, der am 1. August 2025 erscheint, besteht aus 379 Teilen und bietet einzigartige Funktionen wie bewegliche mechanische Arme. Beide Sets sind ideal für Fans und Sammler, die ihre Liebe zu Marvel und LEGO kombinieren möchten.(API)

Kultur 07.04.2025
Musik Andrea Bocelli feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum mit Stars

Andrea Bocelli, der weltberühmte italienische Sänger, feiert 2025 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum mit einem spektakulären Konzert in der Toskana. Dieses Event, das am 11. April 2025 im ZDF gestreamt wird, versammelt zahlreiche prominente Gäste, darunter Ed Sheeran und Shania Twain. Das Konzert, inszeniert von Sam Wrench, bietet eine Mischung aus Klassik und Pop, untermalt von beeindruckenden visuellen Effekten wie Drohnen und einem riesigen Metronom. Die Sendung wird mit Untertiteln und Audiodeskription angeboten, um ein breiteres Publikum anzusprechen.(API)

Kultur 07.04.2025
Musik Sting kündigt neues Live-Album an

Der 17-fache Grammy-Gewinner Sting wird am 25. April sein neues Live-Album ‘STING 3.0 LIVE’ weltweit veröffentlichen. Das Album enthält 9 der größten Hits des Künstlers, darunter die erstmalig als Live-Version veröffentlichte Single ‘Be Still My Beating Heart’. Eine limitierte Deluxe Edition wird am 12. April exklusiv für den Record Store Day erhältlich sein und umfasst 17 Live-Tracks. Die Aufnahmen stammen von Stings gefeierter ‘STING 3.0’ Welttournee und bieten Fans die Möglichkeit, seine zeitlosen Klassiker in einem neuen, dynamischen Format zu erleben. Produziert von Martin Kierszenbaum, gemixt von Robert Orton und gemastert von Gene Grimaldi, wird das Album auf CD, digital und auf 180g Vinyl erhältlich sein.(API)

Kultur 07.04.2025
Kunst Von Raffael bis Brueghel: "Alte Meister" Auktion im Dorotheum

Vom 24. bis 29. April 2025 findet im Dorotheum die Classic Week statt, eine Auktionswoche, die sich auf Alte Meister, Gemälde des 19. Jahrhunderts und Antiquitäten konzentriert. Höhepunkte sind unter anderem seltene Gemälde von Joos de Momper und Jan Brueghel, sowie ein unbekanntes Werk von Luca Cambiaso. Auch Raffaels Skizze aus dem Jahr 1507 und eine Non-Finito-Vorstudie von Leonardo da Vinci werden versteigert. Die Auktion bietet eine beeindruckende Auswahl an Kunstwerken, die die Entwicklung der Malerei über Jahrhunderte hinweg dokumentieren. Neben den Alten Meistern stehen auch bedeutende Werke des 19. Jahrhunderts auf der Liste, darunter romantische Landschaften und Stillleben von bekannten Künstlern. Die Auktion verspricht ein Fest für Kunstliebhaber und Sammler zu werden.(API)

Kultur 06.04.2025
Musik Andrea Berg begeistert beim Spring Concert in Ischgl

Am 6. April 2025 fand das Top of the Mountain Spring Concert mit Andrea Berg in Ischgl statt, wo über 17.300 Fans die Frühlingssaison feierten. Die Veranstaltung, die auf 2.320 Höhenmetern stattfand, bot eine beeindruckende Live-Show mit Pyrotechnik und einer Vielzahl von Hits, einschließlich neuer Songs aus ihrem aktuellen Album. Das Konzert bildete den Auftakt zur Eventreihe „Spring Blanc“, die kulinarische Erlebnisse und weitere hochkarätige musikalische Auftritte in den kommenden Wochen umfasst. Ischgl zeigt sich nicht nur als Wintersportdestination, sondern auch als Ort für erstklassige Musik- und Eventkultur.(API)

Kultur 06.04.2025
Musik Michael Schulte veröffentlicht neue Single „Afterlife“

Michael Schulte, bekannt für über 1,3 Milliarden Streams, bringt mit seiner neuen Single „Afterlife“ frischen Wind in den Frühling und Sommer. Die Uptempo-Nummer kombiniert folkige Rhythmen mit modernem EDM-Sound und sorgt für gute Laune. Der Song thematisiert die menschliche Angst, die wahre Liebe zu finden, und beschreibt, wie eine neue Liebe Hoffnung und Lebenssinn gibt. Schulte nutzt Metaphern rund um Wasser und präsentiert eine eingängige Melodie, die bereits in mehreren EU-Ländern für seinen vorherigen Hit „Waterfall“ ausgezeichnet wurde. „Afterlife“ ermutigt die Hörer, der Liebe zu folgen, selbst über den Tod hinaus.(API)

Kultur 06.04.2025
Musik Volbeat kündigt neues Album und Tour an

Die dänische Rockband Volbeat hat ihr neuestes Album "God Of Angels Trust" angekündigt, das am 6. Juni 2025 erscheinen wird. Begleitend dazu startet die "Greatest Of All Tours Worldwide" im Juni, mit einer zusätzlichen Show in Kopenhagen. Die Band hat bereits ein Musikvideo zu ihrem neuen Song "In the Barn of the Goat Giving Birth to Satan's Spawn in a Dying World of Doom" veröffentlicht. Sänger Michael Poulsen erklärt, dass die Texte des Songs von gefallenen Engeln und einer dunklen Ritualgeschichte inspiriert sind. Das Album wird als aufregend und unkonventionell beschrieben, da die Band während des Schreibprozesses keine festen Regeln befolgte. Volbeat hat bereits zehn #1 Hits in den Billboard Mainstream Rock Charts erzielt und plant eine umfangreiche Tour durch Nordamerika und Europa.(API)

Kultur 04.04.2025
Musik Elton John und Brandi Carlile veröffentlichen neues Album

Das Kollaborationsalbum "Who Believes In Angels?" von Elton John und Brandi Carlile ist erschienen. In nur 20 Tagen entstanden zehn Tracks, produziert von Andrew Watt und Bernie Taupin. Elton John beschreibt den kreativen Prozess als ein Highlight seiner Karriere, insbesondere den energiegeladenen Song "Little Richard’s Bible". Das Album vereint verschiedene Musikstile wie Balladen, Rock and Roll und Country-Pop.(API)

Bild zur Meldung
Österreichische Nationalbibliothek
Kultur 04.04.2025
Kunst Das teuerste Plakat der Welt in Wien ausgestellt

Die Österreichische Nationalbibliothek stellt ab dem 11. April das wertvollste Plakat der Welt, das für den Film "Metropolis" von Fritz Lang entworfen wurde, in Wien aus. Dieses Plakat, von dem nur vier Exemplare weltweit existieren, gilt als Ikone der Plakatkunst und zeigt eine futuristische Darstellung des Films. Der revolutionäre Entwurf von Heinz Schulz-Neudamm aus dem Jahr 1926 ist in sepiafarbenen Tönen gehalten und reduziert die komplexe Filmhandlung auf ein einfaches Bild. Das Plakat wird Teil der Ausstellung "Eine neue Kunst – Experiment Expressionismus" sein, die auch andere bedeutende Werke umfasst. Die Österreichische Nationalbibliothek besitzt die zweitgrößte Plakatsammlung Österreichs und lädt Interessierte ein, Patenschaften für die Restaurierung von Plakaten zu übernehmen.(API)

Kultur 03.04.2025
Buch Wincent Weiss wird Comic-Star in Micky Maus Ausgabe

Wincent Weiss, bekannt als Sänger und Coach bei The Voice Kids, tritt nun als Comic-Figur in der neuen Micky Maus-Ausgabe auf. In der Geschichte "Melodie des Meeres" verwandelt sich der Künstler in "Winduck Weiss" und muss zusammen mit den Panzerknackern an einem Gesangswettbewerb auf einem Kreuzfahrtschiff teilnehmen, um einen gestohlenen Edelstein zurückzugewinnen. Die Ausgabe erscheint am 11. April 2025 und verspricht ein comic-musikalisches Highlight zu werden.(API)

Kultur 28.03.2025
Musik Fest der Freude: 80 Jahre Kriegsende am Wiener Heldenplatz

Am 8. Mai 2025 findet am Wiener Heldenplatz das Fest der Freude zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs statt. Die Wiener Symphoniker gestalten dieses bedeutende Ereignis zusammen mit dem Dresdner Kreuzchor und dem Opernsänger René Pape. Es wird eine Österreichische Erstaufführung des Requiem A von Sven Helbig und die Uraufführung von Beyond, einem neuen Werk von Marcus Nigsch, geben. Die Veranstaltung betont die Themen Frieden und Freiheit und wird live in ORF 3 übertragen. Der Eintritt ist frei.(API)

Kultur 28.03.2025
Kunst Größte Ausstellung in der Fondation Louis Vuitton

Die Fondation Louis Vuitton präsentiert vom 9. April bis 1. September 2025 eine umfassende Ausstellung des Künstlers David Hockney. Die Schau umfasst über 400 Werke aus Hockneys Schaffen, darunter Gemälde, Zeichnungen und digitale Kunst, die seine Entwicklung über sieben Jahrzehnte hinweg dokumentieren. Hockney war aktiv in die Gestaltung der Ausstellung involviert und legt einen besonderen Fokus auf die letzten 25 Jahre seiner Karriere. Die Besucher können ikonische Werke sowie neue Kreationen erleben, die in einem innovativen Raumkonzept präsentiert werden. Die Ausstellung bietet einen einzigartigen Einblick in Hockneys kreatives Universum und seine Fähigkeit, sich kontinuierlich mit neuen Medien und Techniken auseinanderzusetzen.(API)

Kultur 27.03.2025
Buch Rekordjahr für #BookTok: Über 25 Millionen verkaufte Bücher 2024

Die Plattform TikTok hat mit #BookTok im Jahr 2024 über 25 Millionen Bücher verkauft, was mehr als einer Verdopplung im Vergleich zu 2023 entspricht. Besonders die Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen zeigt ein starkes Wachstum und macht nun 30 Prozent der Käufer*innen aus. Neben Young Adult und New Romance gewinnen auch Genres wie Reiseliteratur und Sozialwissenschaften an Popularität. TikTok stellt zudem Bestsellerlisten für Bibliotheken zur Verfügung, um die Sichtbarkeit dieser Bücher zu erhöhen. Auf der Leipziger Buchmesse werden die Mechanismen hinter dem Erfolg von #BookTok diskutiert, während Verlage und Bibliotheken die Plattform nutzen, um neue Leser*innen zu erreichen und Trends zu setzen.(API)

Kultur 27.03.2025
Musik Lady Gaga kündigt ‘The MAYHEM Ball’ Tour an

Lady Gaga hat ihre mit Spannung erwartete ‘The MAYHEM Ball’ Tour angekündigt, die 2025 durch Nordamerika, Europa und das Vereinigte Königreich führt. Die Tour unterstützt ihr neues Album ‘MAYHEM’, das bereits große Anerkennung erhielt und auf Platz 1 der Billboard 200 debütierte. Die Tour beginnt am 16. Juli in Las Vegas und umfasst mehrere Auftritte in Städten wie Seattle, New York, Miami, Toronto und Chicago. Gaga betont, dass diese Tour eine intimere Erfahrung bieten soll, die sich auf die live-theatrale Kunst konzentriert, die sie liebt. Der Ticketvorverkauf beginnt am 31. März, die allgemeine Verkaufsphase startet am 3. April.(API)

Kultur 21.03.2025
Bühne Show „Die große Chance“ sucht Talente in Österreich

Die ORF-Erfolgsshow „Die große Chance“ bringt die Begeisterung für Blasmusik auf die große TV-Bühne. Ab sofort können sich Holz- und Blechbläser:innen aus ganz Österreich bewerben. Die Show, die im Herbst 2025 ausgestrahlt wird, sucht nach Talenten, die die Vielfalt der Blasmusik präsentieren möchten. Ob Brass Bands, Solokünstler:innen oder innovative Projekte – alle sind willkommen. Die Teilnahme ist altersunabhängig und es gibt keine Genregrenzen, solange mindestens ein Blasinstrument gespielt wird. Die besten Talente können ein Preisgeld von 50.000 Euro gewinnen und Auftritte beim legendären „Woodstock der Blasmusik“ 2026 sowie eine Albumproduktion beim Label „Woodstock Music“ erwarten.(API)

Kultur 19.03.2025
Buch Sylvester Stallone veröffentlicht Autobiografie "The Steps"

Am 23. Oktober erscheint die Autobiografie "The Steps" des berühmten Schauspielers Sylvester Stallone. C. Bertelsmann hat die deutschsprachigen Rechte an den Memoiren erworben und wird das Buch unter dem Titel "The Steps. Die Geschichte meines Lebens" veröffentlichen. Stallone nutzt die ikonischen 72 Stufen des Philadelphia Museum of Art als erzählerischen Rahmen, um seine Lebensgeschichte und die Lektionen, die er gelernt hat, zu teilen. Die Memoiren erzählen von seinen Herausforderungen in der Kindheit, seinem Kampf um Erfolg und der Bedeutung von Ausdauer und Durchhaltevermögen. Stallone beschreibt das Buch als sein Vermächtnis und möchte seine Erfahrungen und den Nervenkitzel des Lebens mit seinen Lesern teilen.(API)

Kultur 16.04.2025
Musik LICHT INS DUNKEL startet 53. Aktionsjahr mit Festival

LICHT INS DUNKEL beginnt sein 53. Aktionsjahr mit dem Militärmusikfestival des Österreichischen Bundesheeres, das am 8. Mai 2025 in Salzburg stattfindet. Im vorherigen Jahr wurden rund 21 Millionen Euro gespendet, um über 6.600 Familien und 19.400 Kindern zu helfen. Die Spendenaktionen, darunter die Gala für LICHT INS DUNKEL und der Spendentag am Heiligen Abend, zeigen die Solidarität der österreichischen Bevölkerung. Der ORF unterstützt die Initiative durch Medienpräsenz und fördert inklusive Projekte. Das Militärmusikfestival wird kostenlos angeboten, wobei die Besucher zur Spende für LICHT INS DUNKEL ermutigt werden. ORF-Generaldirektor und andere Verantwortliche betonen die Bedeutung von Inklusion und Solidarität in der Gesellschaft.(API)

Kultur 16.04.2025
Film Filmpremiere von "Der Soldat Monika" im Volkstheater

Am 23. April feiert der Film "Der Soldat Monika" von Paul Poet Premiere im Volkstheater. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der transsexuellen Elite-Soldatin Monika Donner, die für Gender-Rechte eintritt und zuvor als Skinhead lebte. Nach ihrer Zeit im Verteidigungsministerium protestierte sie gegen die "Corona-Diktatur" und tourte mit ihren Büchern durch die rechtsextreme Szene. Die Weltpremiere fand bereits in Lissabon statt, und der Film wurde auf mehreren Festivals gezeigt. Im Anschluss an die Premiere gibt es einen Artist-Talk mit Monika Donner und weiteren Gästen, moderiert von Stefan Grissemann. Der Film verspricht, ein eindrucksvolles Plädoyer gegen Schwarz-Weiß-Denken zu sein.(API)

Kultur 16.04.2025
Kunst Wanderausstellung der Fotochallenge Wienerwald startet

Die Fotochallenge Wienerwald geht in die Verlängerung. Ab dem 1. Mai 2025 wird eine Wanderausstellung mit den besten Bildern aus über 800 Einsendungen in der Region gezeigt. Die Ausstellung bietet kreative Perspektiven auf die Natur und Landschaft des Wienerwaldes. Der Auftakt findet in Baden bei Wien statt und stimmt auf das Festival La Gacilly Baden Photo ein, das die Innenstadt in eine große Open-Air-Galerie verwandelt. Die Ausstellung wird an verschiedenen Orten im Wienerwald zu sehen sein.(API)

Kultur 16.04.2025
Musik 60. Academy of Country Music Awards weltweit im Livestream

Die 60. Academy of Country Music Awards finden am 8. Mai im Ford Center in Frisco, Texas, statt. Die Veranstaltung wird von der 16-fachen ACM Award-Gewinnerin Reba McEntire moderiert und live auf Prime Video sowie dem Amazon Music-Kanal auf Twitch gestreamt. Die Show feiert sechs Jahrzehnte Country-Musik mit Auftritten von legendären Künstlern wie Blake Shelton, Eric Church und Lainey Wilson. Die Zeremonie wird weltweit in über 240 Ländern kostenlos gestreamt und verspricht unvergessliche Darbietungen und exklusive Kooperationen. Die Academy of Country Music Awards ist die am längsten laufende Country-Musik-Auszeichnung und hat 2022 Geschichte geschrieben, indem sie die erste große Preisverleihung war, die ausschließlich live gestreamt wurde.(API)

Kultur 16.04.2025
Kunst Neue Skulptur auf Petersplatz ruft zur Gastfreundschaft auf

Eine neue Bronzeskulptur des kanadischen Künstlers Timothy Paul Schmalz wurde auf dem Petersplatz in Vatikanstadt eingeweiht. Die Statue mit dem Titel "Be Welcoming" erinnert an die Notleidenden und ruft zur Gastfreundschaft für arme und obdachlose Menschen auf. Sie zeigt einen Mann in ärmlicher Kleidung, dessen Engelsflügel erst auf den zweiten Blick sichtbar werden. Papst Franziskus betont die Bedeutung, den Bedürftigen nicht nur Almosen zu geben, sondern ihnen auch ihre Würde zurückzugeben. Die Skulptur steht in der Nähe von Einrichtungen zur Unterstützung von Obdachlosen, die auf seine Initiative zurückgehen.(API)

Kultur 16.04.2025
Musik Gigi Perez kündigt Debütalbum "At The Beach" an

Die folk-pop-Sängerin Gigi Perez veröffentlicht ihr Debütalbum "At The Beach, In Every Life", das von Trauer, Liebe und Glauben handelt. Nach ihrem Hit "Sailor Song" verarbeitet sie den Verlust ihrer Schwester und stellt essentielle Lebensfragen. Ihre ehrlichen Emotionen haben ihr Anerkennung von Rolling Stone und Billboard eingebracht. Perez plant eine weltweite Solotour und wird Hozier als Support-Act begleiten.(API)

Kultur 15.04.2025
Bühne Würth unterstützt Bühnenbild für „Fliegenden Holländer“

Würth Handelsges.m.b.H. trägt mit einer halben Million Schrauben zur Realisierung des Bühnenbildes für die Oper „Der fliegende Holländer“ bei. In Zusammenarbeit mit Winter Artservice wird ein beeindruckendes Opernerlebnis geschaffen, das eine verwandelbare Felskulisse in eine tosende Meereslandschaft verwandelt. Rund sechs Kilometer Unterkonstruktionen, 6.500 Quadratmeter Holzplatten und 42 Tonnen Stahl werden verbaut, um die Visionen der künstlerischen Leitung zu verwirklichen. Alfred Wurmbrand, Geschäftsführer von Würth Österreich, betont die Bedeutung der Verbindungselemente für die Stabilität des Bühnenbaus und zeigt sich begeistert über die Zusammenarbeit mit Winter Artservice, die seit 1993 innovative Lösungen für Museen und Theater bieten.(API)

Kultur 15.04.2025
Bühne Moderne Adaption von Romeo und Julia im Volkstheater

Das Volkstheater in den Bezirken präsentiert am 25. April die moderne Adaption von "Romeo und Julia" von Kaja Dymnicki und Alexander Pschill. Diese Inszenierung bringt viel Tempo und Humor in die klassische Geschichte, die sich um die rebellierenden Liebenden dreht, die sich gegen den tyrannischen Fürsten auflehnen. Die Premiere findet im VZ Brigittenau statt, gefolgt von einer Tour durch die Wiener Bezirke bis zum 26. Mai 2025. Die Hauptrollen spielen Julia Edtmeier und Stefan Lasko, die für ihre Darstellungen besondere Anerkennung erhalten haben. Die Veranstaltung wird von der AK Wien unterstützt.(API)

Kultur 15.04.2025
Musik Sony Music veröffentlicht Compilation-Album Y2K25

Legacy Recordings von Sony Music Entertainment kündigt das Compilation-Album "Y2K25: The Music That Made The Millennium" an, das am 20. Juni 2025 veröffentlicht wird. Anlässlich des 25. Jubiläums des Jahrtausends vereint das Album ikonische Hits aus dem Jahr 2000 von Künstlern wie Britney Spears, Backstreet Boys, Christina Aguilera und vielen anderen. Das Album wird auf CD und Vinyl erhältlich sein, wobei die CD zusätzliche Tracks bietet. Mit dieser Zusammenstellung wird die Musik gefeiert, die die Popkultur geprägt hat und die auch heute noch relevant ist. Fans können das Album bereits vorbestellen.(API)

Kultur 15.04.2025
Musik OneRepublic veröffentlicht neue Single "Invincible"

Die Grammy-nominierte Band OneRepublic hat die Veröffentlichung ihrer neuen Single "Invincible (from Kaiju No.8)" für den 18. April 2025 angekündigt. Der Song folgt auf den Erfolg von "Nobody (Kaiju No. 8 ED theme)", der den Japan Gold Disc Award 2025 für "Song des Jahres nach Downloads" gewann. "Invincible" thematisiert die Herausforderungen des Lebens und die Momente, in denen man nichts fühlt. Die Single ist Teil einer Zusammenarbeit mit der Anime-Serie "Kaiju No. 8: Mission Recon". Die Band hat kürzlich einen Überraschungsauftritt mit dem neuen Song in Tokio gegeben, und die Fans warten gespannt auf die Veröffentlichung. Der erste Teil der Anime-Serie wird derzeit in 32 Kinos in Japan gezeigt, und spezielle Vorführungen finden in den USA und Kanada statt.(API)

Bild zur Meldung
Jürgen Hammerschmid
Kultur 15.04.2025
Bühne Launch-Party für den Wiener Opernsommer 2025

Der Wiener Opernsommer 2025 wurde mit einer exklusiven Launch-Party im Restaurant SHIKI gefeiert. Intendant Joji Hattori präsentierte das neue Programm, das Giuseppe Verdis La Traviata in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung bot Einblicke in das Festivalareal am Wiener Eislaufverein, das im Juli zur Open-Air-Bühne wird. Prominente Gäste wie Karl Markovics und Adrian Eröd waren anwesend und äußerten sich begeistert über das bevorstehende Event. Die Inszenierung wird von renommierten Künstlern begleitet, und die Veranstaltung verspricht eine hohe künstlerische Qualität. Der Opernsommer findet vom 1. bis 19. Juli statt und umfasst zwölf Aufführungen.(API)

Bild zur Meldung
Werner Kmetitsch
Kultur 14.04.2025
Musik Frühlingsfestival der Wiener Symphoniker begeisterte in Triest

Das Frühlingsfestival der Wiener Symphoniker, 'Primavera da Vienna', fand erfolgreich in Triest statt und zog 3.900 Besucher:innen an. Unter der Leitung von Chefdirigent Petr Popelka wurden drei Konzerte im Politeama Rossetti sowie zahlreiche Kammermusikaufführungen in der Innenstadt dargeboten. Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler betonte die Bedeutung der Wiener Symphoniker als musikalische Botschafter der Stadt. Das Festival soll ein europäisches Statement setzen und die kulturellen Verbindungen zwischen Österreich, Italien und Slowenien stärken. Generali Österreich war als Hauptsponsorin beteiligt. Die nächste Ausgabe des Festivals ist für 2026 geplant.(API)

Kultur 14.04.2025
Musik Generali und Matches Music fördern Gleichstellung in der Musik

Generali Versicherung AG und Matches Music haben das Stipendium „The NOW Is Female“ ins Leben gerufen, das jungen FLINTA*-Personen die Teilnahme am Matches Music Songwriting Camp am Attersee finanziert. Das Camp findet vom 27. Mai bis 1. Juni 2025 statt und bietet eine Plattform für kreativen Austausch und Netzwerkbildung in der Musikbranche. Ziel ist es, Sichtbarkeit und Gleichstellung in einer Branche zu fördern, in der FLINTA*-Personen stark unterrepräsentiert sind. Die Einreichfrist für Bewerbungen läuft bis 5. Mai 2025. Das Stipendium soll dazu beitragen, strukturelle Ungleichheiten abzubauen und junge Talente zu unterstützen.(API)

Kultur 14.04.2025
Musik Ein Jahr Young Academy Styria: Förderung junger Musiker

Die Young Academy Styria (YAS) feiert am 14. April 2025 ihr einjähriges Bestehen. Diese Initiative von der Kunstuniversität Graz und dem Johann Joseph Fux-Konservatorium fördert talentierte junge Musiker*innen ab 15 Jahren mit einer hochwertigen Ausbildung und bereitet sie auf ein Studium an der KUG vor. Im ersten Jahr wurden fast 100 Talente im YAS-Studium sowie 50 Musikschüler*innen im YAS-Netzwerk unterstützt. Die Initiative betont die Rolle der Steiermark als Ausbildungsstandort für zukünftige Spitzenmusiker. Neben zusätzlichem Unterricht und Projektangeboten erhalten die Teilnehmer*innen durch Teamteaching eine intensivere Betreuung. Die YAS veranstaltet auch regelmäßig Konzerte und Netzwerkveranstaltungen, um die künstlerischen Ergebnisse öffentlich zu präsentieren.(API)

Kultur 14.04.2025
Kunst Retrospektive von Günther Schützenhöfer in der galerie gugging

Die galerie gugging feiert den Gugginger Künstler Günther Schützenhöfer mit einer umfangreichen Retrospektive anlässlich seines 60. Geburtstags. Die Ausstellung "radical clarity" zeigt seine Entwicklung von sanften Anfangswerken bis hin zu dichten, kraftvollen Zeichnungen. Die Vernissage findet am 21. Mai 2025 statt, die Ausstellung läuft bis zum 26. September 2025. Schützenhöfer, bekannt für seine abstrakte Kunst und einzigartige Strichführung, hat eine eigene Welt erschaffen, die international geschätzt wird. Seine Werke, die von Alltagsgegenständen inspiriert sind, reichen von Postkartenformat bis zu einem Meter großen Zeichnungen. Die Ausstellung umfasst Highlights wie einen Hubschrauber und den Eiffelturm.(API)

Kultur 13.04.2025
Musik Quavo und Lil Baby veröffentlichen neuen Song "Legends"

Der Grammy-nominierte Künstler Quavo hat sich mit Lil Baby für die Veröffentlichung des neuen Singles und Musikvideos "Legends" zusammengetan. Der Song, der Quavos zweite offizielle Veröffentlichung des Jahres darstellt, thematisiert Vermächtnis und Resilienz und feiert den Aufstieg der beiden Künstler in der Rap-Szene von Atlanta. Der Musikvideo zeigt luxuriöse Autos, Yachtpartys und die Erfolge, die sie erreicht haben, während sie auf ihre Herausforderungen zurückblicken. "Legends" ist eine Hymne, die ihre Status als Ikonen des Genres festigt.(API)

Kultur 11.04.2025
Musik CLIDE veröffentlicht neue Single "optimist"

Der Singer-Songwriter CLIDE thematisiert in seiner neuen Single "optimist" den Druck und die Schnelllebigkeit der modernen Welt. Der Song ist eine ehrliche Hymne über den Verlust des Glaubens an sich selbst und reflektiert die Kluft zwischen Idealismus und Realität. Mit tiefgründigen Texten und eingängigen Pop-Sounds spricht CLIDE eine ganze Generation an und erinnert uns daran, optimistisch zu bleiben, trotz der Herausforderungen des Lebens.(API)

Kultur 11.04.2025
Kunst Quantenphysik und Kunst vereint in performativer Ausstellung

Anlässlich des internationalen Jahres der Quantenphysik 2025 präsentieren die Physikerin Lea Richtmann und die Künstlerin Miriam Ebbing eine performative Ausstellung, die sich mit den Themen Licht, Quanten und Gravitation auseinandersetzt. Gemeinsam mit anderen Künstlerinnen laden sie das Publikum ein, diese physikalischen Konzepte durch Musik, Projektion, Installation und Videokunst zu erleben. Die Aufführungen finden am 25. und 26. April 2025 in Hannover statt, der Eintritt ist frei und physikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.(API)

Kultur 11.04.2025
Kunst LVMH Métiers d’Art präsentiert Ausstellung in Mailand

LVMH Métiers d’Art präsentiert während des Salone del Mobile 2025 die immersive Ausstellung "Speak, Memory: A Conversation Across Time" im Casa Cabana. Die Veranstaltung, die vom 9. bis 11. April für die Öffentlichkeit zugänglich ist, feiert außergewöhnliches Handwerk und vereint zeitgenössische Kunsthandwerker. Kuratiert von Deborah Needleman und inspiriert von Nabokovs Memoiren, zeigt die Ausstellung die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. LVMH unterstützt aktiv die Erhaltung seltener Handwerkskünste und fördert nachhaltige, handgefertigte Kreationen.(API)

Kultur 11.04.2025
Musik Calum Hood veröffentlicht sein erstes Solodebütalbum

Calum Hood bringt sein Solodebütalbum „ORDER chaos ORDER“ heraus. Das Indie-Album zeigt seine Fähigkeiten als Geschichtenerzähler und thematisiert die innere Stärke, trotz Herausforderungen weiterzumachen. Die Single „Don’t Forget You Love Me“ bietet einen ersten Eindruck mit introspektiven Texten und melancholischen Melodien. Hood beschreibt den kreativen Prozess als Balance zwischen Wissen und Chaos.(API)

Kultur 10.04.2025
Musik Neuer YouTube-Kanal für ARD Klassik gestartet

Die ARD hat einen neuen YouTube-Kanal für Klassikmusik ins Leben gerufen, der ein einzigartiges, werbefreies Angebot im deutschsprachigen Raum bietet. Dieser Kanal präsentiert die herausragenden Produktionen der ARD-Orchester, -Chöre und -Ensembles und ermöglicht Fans den Zugang zu On-Demand-Videos und Livestreams. Unter der Leitung von BR und SWR wird der Kanal gemeinsam kuratiert, um die Eigenständigkeit der Ensembles zu betonen. Anke Mai, Programmdirektorin beim SWR, und Björn Wilhelm, Programmdirektor beim BR, betonen die Bedeutung der ARD als kulturellen Träger in Deutschland. Der erste Livestream findet am 13. April 2025 beim Benefizkonzert des Bundespräsidenten statt.(API)

Kultur 10.04.2025
Musik Vincent Gross und Olaf der Flipper feiern Frühlingshit

Die neue Single „Drinking Wine, Feeling Fine“ von Vincent Gross und Olaf der Flipper bringt fröhliche Frühlingsvibes und vereint zwei Generationen der Schlagerwelt. Vincent Gross, Jahrgang 1996, und die Schlagerlegende Olaf, Jahrgang 1946, präsentieren einen lockeren Mix aus Schlager und Pop, der zum Mitsingen und Mittanzen einlädt. Die Idee für das Duett entstand nach gemeinsamen Auftritten in TV-Shows und spiegelt die entspannte Atmosphäre bei ihren Treffen wider. Mit dieser Zusammenarbeit setzt Gross sein erfolgreiches Schaffen fort und zeigt, warum er zu den populärsten Stimmen der neuen Schlager-Generation gehört. „Drinking Wine, Feeling Fine“ verspricht, die perfekte Hymne für den Frühling und Sommer zu werden.(API)

Kultur 10.04.2025
Kunst Hyundai und Whitney Museum präsentieren Marina Zurkows Kunstwerk

Hyundai Motor Company hat in Zusammenarbeit mit dem Whitney Museum of American Art die zweite Hyundai Terrace Commission angekündigt. Vom 9. April 2025 bis Anfang 2026 wird Marina Zurkow ihre Installation "The River is a Circle" auf der Terrasse des Museums präsentieren. Das Werk thematisiert die Komplexität der Ökosysteme rund um den Hudson River und verbindet lokale Geschichte mit ökologischen Aspekten. Die Installation ist Teil einer zehnjährigen Partnerschaft zwischen Hyundai und dem Whitney Museum und bietet Künstlern eine Plattform, um ihre Arbeiten experimentell zu präsentieren. Die Ausstellung beleuchtet bedeutende Momente in der Entwicklung des Meatpacking Districts, darunter die Gentrifizierung und die Geschichte der Fleischverpackungsindustrie.(API)

Kultur 10.04.2025
Musik The Avener und DRAX PROJECT veröffentlichen neue Dance-Single

Der französische DJ The Avener präsentiert gemeinsam mit DRAX PROJECT die neue Single „LUNAE VERITATIS (STAY)“. Nach seinem Erfolg mit „Fade Out Lines“ und zwei Alben, setzt er seine Karriere in der Elektroszene fort. Die Veröffentlichung steht bevor und verspricht einen neuen Hit für die Dancefloors.(API)

Kultur 09.04.2025
Buch Mönche banden Bücher im Mittelalter mit Robbenfell

Eine neue Studie zeigt, dass Zisterzienser im Mittelalter Bücher mit Robbenfell einbanden. Forscher analysierten Handschriften aus dem 12. und 13. Jahrhundert und entdeckten, dass verschiedene Robbenarten verwendet wurden. Dies unterstützt die Annahme, dass die Zisterzienser ein weitreichendes Handelsnetz besaßen, das über lokale Materialien hinausging. Die Forschung verdeutlicht, wie Biowissenschaften zur Untersuchung historischer Texte beitragen können und das umfangreiche Handelsnetz der Klöster aufzeigt.(API)

Kultur 09.04.2025
Kunst Auktion von noblen Diamanten & edlen Uhren aus Adelsbesitz

Am 22. und 23. Mai 2025 veranstaltet das Dorotheum eine Auktion, bei der exquisite Juwelen aus europäischem Adelsbesitz sowie besondere Armbanduhren versteigert werden. Die Auktion umfasst opulente Diademe, Ringe und Colliers, darunter ein Ring mit einem 5,63 ct Brillantsolitär und ein Art-Déco-Diamantarmband. Am zweiten Auktionstag werden Uhren von renommierten Marken wie Rolex, A. Lange & Söhne und Patek Philippe angeboten, darunter eine Breguet Marine Tourbillon. Ein besonderes Highlight sind auch die Objekte aus dem Nachlass des Schauspielers Pierre Brice, bekannt aus den Karl-May-Filmen, die Fans die Möglichkeit bieten, Erinnerungsstücke zu erwerben.(API)

Kultur 09.04.2025
Film 'Zauberer von Oz' kehrt per KI in 16K zurück.

Die Neuinterpretation des Klassikers 'Der Zauberer von Oz' nutzt generative KI, um eine immersive Erfahrung im Sphere in Las Vegas zu schaffen. Das Projekt, das von Google DeepMind, Google Cloud und anderen Partnern unterstützt wird, bringt die 1939 gedrehte Geschichte in atemberaubender 16K-Qualität auf die große Leinwand. Die Kreativteams nutzen modernste KI-Technologien, um die ursprünglichen Filmnegativen zu verfeinern und zu erweitern, ohne neue Dialoge oder Musik hinzuzufügen. Durch Techniken wie 'Super Resolution' und 'AI Outpainting' werden die Charaktere und Szenen für die riesige Leinwand angepasst. Trotz der Herausforderungen ist das Team überzeugt, dass diese innovative Herangehensweise die Grenzen des traditionellen Filmemachens sprengen wird.(API)

Kultur 09.04.2025
Kunst Wiener Opernsommer: Open-Air-Oper mit Verdi

Der Wiener Opernsommer kehrt 2025 mit Giuseppe Verdis "La Traviata" zurück und bietet zwölf Open-Air-Vorstellungen vom 1. bis 19. Juli am neuen Standort, dem Wiener Heumarkt. Unter der künstlerischen Leitung von Joji Hattori wird die Oper auf einer großzügigen Freilichtbühne aufgeführt, die optimale Sichtverhältnisse und ein unmittelbares Musikerlebnis gewährleistet. Karl Markovics wird als Erzähler auftreten und dem Publikum einen besonderen Zugang zur Handlung bieten. Renommierte Solisten und ein begleitendes pädagogisches Programm für junge Operninteressierte runden das Angebot ab. Die Inszenierung verspricht durch innovative Projektionen und kreative Bühnenbilder eine beeindruckende visuelle Dimension.(API)

Kultur 08.04.2025
Musik Karsamstagskonzert in Grafenegg mit Haydn und Schumann

Am Karsamstag, dem 19. April 2025, findet in Grafenegg ein besonderes Konzert statt, bei dem das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich Joseph Haydns "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" aufführt. Diese Meditationsmusik zur Karwoche gilt als eines der großen Wunder der Musikgeschichte. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr, während bereits um 16.00 Uhr das Jugendsinfonieorchester Niederösterreich unter der Leitung von Hannah Eisendle ein Prélude präsentiert. Zu hören sind unter anderem das energiegeladene Werk "heliosis" und Robert Schumanns "Frühlingssymphonie". Emily D’Angelo wird als Mezzosopranistin auftreten, während Alessandro De Marchi das Hauptkonzert leitet.(API)

Kultur 08.04.2025
Musik musica viva des BR startet neue Konzertsaison 2025/26

Die musica viva des Bayerischen Rundfunks feiert in der Saison 2025/26 ihr 80-jähriges Bestehen und gedenkt gleichzeitig des 120. Geburtstags ihres Gründers Karl Amadeus Hartmann. Die Saison beginnt am 25. September mit einem Gastspiel des Busan Philharmonic Orchestra, das die Komponistin Younghi Pagh-Paan ehrt. Höhepunkte der Saison sind Aufführungen von Henzes Oratorium "Das Floß der Medusa" unter Sir Simon Rattle sowie mehrere Uraufführungen zeitgenössischer Werke. Neben weiteren renommierten Dirigenten werden zahlreiche Solisten auftreten. Die "Happy New Ears"-Preise werden am 24. Oktober verliehen. Tickets sind ab sofort erhältlich, und alle Informationen zu den Konzerten sind online verfügbar.(API)

Kultur 08.04.2025
Musik Benefizkonzert des Bundespräsidenten mit Klassikstars

Am 13. April 2025 findet das Benefizkonzert des Bundespräsidenten in der Kölner Philharmonie statt. Mit international renommierten Künstlern wie Sopranistin Hannah-Elisabeth Müller und Cellist Maximilian Hornung wird das WDR Sinfonieorchester unter Cristian Macelaru ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Der Erlös des Konzerts kommt der Elly Heuss-Knapp-Stiftung zugute, die sich für die Gesundheit von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen einsetzt. Nach der Live-Ausstrahlung ist das Konzert auch in der ARD-Mediathek verfügbar.(API)

Kultur 08.04.2025
Musik JAZEEKs Album „MOST VALUABLE PLAYA“ bricht Rekorde

JAZEEK hat mit seinem neuen Album „Most Valuable Playa“, das am 28. März veröffentlicht wurde, Rekordmarken im deutschen R’n’B gesetzt. Mit 21,1 Millionen Streams in der Veröffentlichungswoche erzielte er den erfolgreichsten Album-Streaming-Start eines nationalen Acts in diesem Jahr. Am Tag der Veröffentlichung erreichte das Album 4,6 Millionen Streams, was ebenfalls einen neuen Rekord für nationale Acts darstellt. JAZEEKs Album stieg auf Platz zwei der Offiziellen Deutschen Album-Charts und belegte in Österreich ebenfalls den zweiten Platz, während es in der Schweiz die Spitze erreichte. Zudem wurde JAZEEK auf seiner Record-Release-Party mit mehreren Platin- und Gold-Awards ausgezeichnet. Im Herbst 2025 geht er mit seiner „Starboy Tour 2025“ auf große Tournee durch Deutschland und Österreich.(API)

Kultur 07.04.2025
Kunst Neue KI-gestützte Experimente von Google Arts & Culture

Google Arts & Culture präsentiert neue KI-gestützte Experimente, die von Ingenieuren und Künstlern in Residence entwickelt wurden, um die Verbindung zur Kultur auf spielerische und lehrreiche Weise zu fördern. Zu den innovativen Features gehören 'Hotspots', die wichtige Details von Kunstwerken durch interaktive Punkte sichtbar machen, und 'Sparky', ein Experiment, das es Nutzern ermöglicht, alltägliche Objekte mit KI zu kombinieren, um kreative Erfindungen zu schaffen. Zudem bietet die 'Learning Light'-Funktion eine interaktive Einführung in die Lichtgestaltung. Ein weiteres Highlight sind die experimentellen Podcasts, die von der Gemini KI generiert werden und interessante Informationen über kulturelle Artefakte liefern. Diese neuen Funktionen laden dazu ein, die Welt der Kunst und Kultur neu zu entdecken.(API)

Kultur 07.04.2025
Musik Austropop-Duo „Edmund“ gastierte in den Antenne-Studios

Das Popduo „Edmund“ hat bei zwei Studiokonzerten in den Antenne-Studios in Graz und Klagenfurt für Begeisterung gesorgt. Die Künstler Markus Kadensky und Roman Messner spielten eine Stunde lang Austropop, der autobiografische Themen behandelt. Mit ihrem Hit „Freundschaft“ haben sie über zehn Millionen YouTube-Aufrufe erzielt. Das Publikum, bestehend aus Antenne-Club-Mitgliedern, feierte mit den Musikern und erhielt die Möglichkeit für Selfies. Das nächste Studiokonzert findet am 29. April statt.(API)

Bild zur Meldung
Swarovski Kristallwelten
Kultur 07.04.2025
Kunst Swarovski Kristallwelten bringen Disney Klassiker auf die Bühne

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Kooperation zwischen Disney und Swarovski präsentieren die Swarovski Kristallwelten in Wien, Wattens und Innsbruck neue, funkelnde Disney-Figuren. Die Kunstbühnen der Stores verwandeln sich in zauberhafte Welten, die klassische Disney-Charaktere wie Bambi, Dumbo und die Dalmatiner in Kristallen neu interpretieren. Besucher können in die magische Welt von Disney eintauchen und einzigartige Installationen bewundern. Die neuen Figuren sind Teil der Disney Classics Kollektion und laden dazu ein, die Faszination von Disney und Swarovski zu erleben. Die Installationen sind ab sofort in den Stores und online erhältlich.(API)

Kultur 04.04.2025
Buch Panini Manga veröffentlicht zwei Werke von Ai Yazawa

Panini Manga kündigt für August und September 2025 die Veröffentlichung zweier Werke der renommierten Mangaka Ai Yazawa an. Zunächst erscheint der Klassiker "NANA", eine berührende Geschichte über zwei junge Frauen mit dem gleichen Namen, die im hektischen Tokio nach Glück suchen. Die Protagonistinnen, Nana Osaki und Nana Komatsu, erleben in ihrer Freundschaft zahlreiche Höhen und Tiefen. Im September folgt "Gokinjo Monogatari – von Mode, Liebe und großen Träumen", das die Geschichte der aufstrebenden Modedesignerin Mikako Koda erzählt, die zwischen ihrer Karriere und ihren Gefühlen für ihren Freund hin- und hergerissen ist. Beide Werke sind bedeutende Beiträge zur Manga-Kultur und bieten eine fesselnde Mischung aus Herzschmerz, Freundschaft und den Herausforderungen des Lebens.(API)

Kultur 04.04.2025
Musik Pietro Basile veröffentlicht viralen Hit "Gianna" Remix

Pietro Basile hat mit seinem Cover des Songs "Gianna" auf TikTok über 5 Millionen Abrufe erzielt und plant nun, die Tanzszene mit einem neuen Remix zu erobern. In Zusammenarbeit mit BIG TIM und dem Duo Harris & Ford entstand eine mitreißende Party-Nummer, die für den Sommerhit 2025 prädestiniert ist. Die Veröffentlichung des Remixes erfolgt am Freitag unter dem Label El Cartel Music und wird von Sony Music vertrieben. Der Song hat bereits beeindruckende 150.000 Streams täglich und sorgt für Furore in der Musikszene. Pietro Basile, ein gebürtiger Münchner mit italienischen Wurzeln, ist bekannt für seine Italo-Pop-Hits.(API)

Kultur 04.04.2025
Musik Musik-Doku „Pop Giganten" ehrt Matthias Reim

Matthias Reim, eine Schlager-Legende, feiert 35 Jahre im Musikgeschäft mit der Doku 'Pop Giganten – Matthias Reim', die am 26. April 2025 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI ausgestrahlt wird. Die Doku beleuchtet seinen turbulenten Lebensweg, von bescheidenen Anfängen über dramatische Rückschläge bis hin zu seinem heutigen Erfolg und der treuen Fangemeinde. Reim, bekannt für Hits wie 'Verdammt, ich lieb' dich', hat sich als Künstler stets neu erfunden und wird von Weggefährten und Experten begleitet, die Einblicke in sein Leben und seine Karriere geben. Auch sein Liebesleben mit Christin Stark wird thematisiert. Die Doku zeigt die Höhepunkte seiner Karriere und die Herausforderungen, die er überwinden musste.(API)

Kultur 04.04.2025
Musik Neuer Partysong der Schlagerboys: „Emma, die Ente“

Das deutsch-niederländische Schlager-Pop-Duo „Die Schlagerboys“ veröffentlicht am 4. April 2025 ihren neuen Partysong „Emma, die Ente, die ewig verpennte“. Der Song ist eine humorvolle Schlager-Version eines beliebten Kinderliedes von „herrH“ aus 2013 und verspricht, mit seinem eingängigen Rhythmus und Ohrwurmpotenzial die Partystimmung zu heben. Mitch und Dominic, die beiden Sänger, haben sich als Duo zusammengeschlossen und bringen frische Energie in die Party-Schlagerwelt. Ihr neuer Hit folgt dem Erfolg ihres vorherigen Songs „Ich habe einen kleinen Papagei“ und wird am selben Tag um 17:00 Uhr auf YouTube mit einem Musikvideo gefeiert. Fans können sich auf eine mitreißende Melodie freuen, die zum Mitsingen und Tanzen einlädt.(API)

Kultur 04.04.2025
Musik Calum Scott präsentiert emotionale Single ‘‘God Knows‘‘

Calum Scott berührt mit seiner neuen Single ‘‘God Knows‘‘, die einen ersten Einblick in sein kommendes Album ‘‘Avenoir‘‘ bietet. Der Titel beschreibt den Wunsch, Erinnerungen vorausschauend zu erleben und spiegelt Scotts persönliche Erfahrungen in einer schwierigen Phase seines Liebeslebens wider. Seine tiefgründigen Texte sprechen viele an und machen Vorfreude auf das Album.(API)

Kultur 04.04.2025
Musik Calum Scott kündigt neues Album "Avenoir" an

Calum Scott, der mehrfach mit Platin ausgezeichnete Singer-Songwriter, hat sein neues Album "Avenoir" für den 12. September 2025 angekündigt. Die erste Single "God Knows" wurde heute veröffentlicht, begleitet von einem visuellen Element. Das Album folgt auf sein erfolgreiches zweites Album "Bridges" und enthält tiefgründige Songs, die Themen wie Liebe, Bedauern und das Leben im Moment behandeln. Scott beschreibt "Avenoir" als eine Reflexion über Erinnerungen und die Herausforderungen des Lebens, inspiriert von John Koenigs "The Dictionary of Obscure Sorrows". Mit über 10 Milliarden Streams weltweit bringt Scott eine emotionale Tiefe in seine Musik, die bedeutende Lebensmomente begleitet.(API)

Kultur 03.04.2025
Musik Radio-Wien-Ball findet am 3. Mai statt

Am 3. Mai 2025 findet der Radio-Wien-Ball in den Sofiensälen statt, präsentiert von Radio Wien. Unter dem Motto „Tanzen wie ein ‚Dancing Star‘“ erwartet die Gäste ein unvergesslicher Abend mit dem „Dancing Stars“-Orchester und Tanzpaaren der aktuellen Staffel. Profitänzer zeigen beeindruckende Einlagen, während DJane Mel Merio für Discofeeling sorgt. Der Einlass beginnt um 19.30 Uhr, die Eröffnungsshow startet um 20.30 Uhr. Tickets sind über backstage.orf.at erhältlich.(API)

Kultur 03.04.2025
Film Diagonale-Preis an bewegenden Dokumentarfilm über Krebs verliehen

Der Kultum-Preis für den besten Kurzdokumentarfilm wurde an Josephine Ahnelt für ihre Doku "lll" verliehen, die den krebskranken Albert Farkas portraitiert. Der Film thematisiert seine Diagnose Mantelzelllymphom und beleuchtet transgenerationale Traumata sowie den Umgang mit Krankheit im Freundeskreis. Farkas wird als humorvoller Protagonist beschrieben, der trotz seiner schweren Diagnose Lebensfreude ausstrahlt. Ahnelt begleitet ihn einfühlsam durch die Herausforderungen der Chemotherapie und zeigt die besondere Beziehung zwischen Regisseurin und Protagonist. Die Jury lobte die "Hoffnung schöpfende Filmerzählung" und die Verantwortung, die mit der Darstellung solch sensibler Themen einhergeht.(API)

Bild zur Meldung
© 2025 Toyota Motor Sales
Kultur 03.04.2025
Kunst Toyota bZ4X wird zur mobilen Kunst in USA

Toyota hat den bZ4X, ein batterieelektrisches Fahrzeug, in ein Kunstprojekt verwandelt, indem drei Künstler aus Boston, Portland und Reno ihre individuellen Murals auf die Fahrzeuge gestalteten. Diese Kunstwerke wurden während der renommierten Art Week in Miami ausgestellt und symbolisieren die Verbindung zwischen Kunst und moderner Mobilität. Die Künstler, Sophy Tuttle, Blaine Fontana und Erik T. Burke, schufen Designs, die ihre Heimatstädte reflektieren und die umweltfreundlichen Aspekte des bZ4X hervorheben. Toyota betont die Wichtigkeit von Kreativität und Kunst für starke Gemeinschaften und sieht den bZ4X als Plattform für künstlerischen Ausdruck.(API)

Kultur 02.04.2025
Musik Livestream des Coachella Festivals 2025 auf YouTube

Das Coachella Musikfestival 2025 wird ab dem 11. April live auf YouTube übertragen. Zuschauer können sechs Bühnen gleichzeitig verfolgen und mit der neuen Funktion 'Watch With' live kommentieren. Außerdem sind DJ-Sets, Merchandise und exklusive Einblicke von Creators verfügbar. Coachella-Playlists werden auf YouTube Music bereitgestellt.(API)

Kultur 02.04.2025
Kunst Sunwook Kim und Chamber Orchestra begeistern in Eisenstadt

Das Chamber Orchestra of Europe und der koreanische Pianist Sunwook Kim traten am 29./30. April 2025 im Schloss Esterhazy auf und spielten alle 5 Klavierkonzerte von Beethoven. Hyundai Motor Company unterstützte die Tournee und präsentierte gleichzeitig die neuesten Modelle, darunter den IONIQ 9, in Österreich.(API)

Kultur 02.04.2025
Musik Wiener Symphoniker feiern Frühlingsfestival in Triest

Das neu gegründete Frühlingsfestival "Primavera da Vienna" bringt die Wiener Symphoniker vom 11. bis 13. April 2025 nach Triest. Unter der Leitung von Chefdirigent Petr Popelka werden im Politeama Rossetti drei Konzerte aufgeführt. Den Auftakt bildet ein kostenloses "Aperitivo Musicale" am 10. April, das die Innenstadt von Triest in eine Bühne verwandelt. Besonderheiten sind unter anderem eine eigens für Triest komponierte Fanfare und kleine Konzerte an verschiedenen Orten. Die Konzerte bieten eine Mischung aus klassischen Werken von Verdi, Wagner, Mozart, Mahler, Strauss und Tschaikowski. Das Abschlusskonzert wird aufgezeichnet und im ORF sowie auf arte.tv ausgestrahlt. Ziel ist es, den kulturellen Austausch zwischen Triest und Wien neu zu beleben.(API)

Kultur 02.04.2025
Kunst EM der Präparator*innen: NHM gewinnt fünf Preise

Im Februar 2025 nahmen vier Präparator*innen des Naturhistorischen Museums Wien an der Europameisterschaft der Präparator*innen in Salzburg teil und gewannen insgesamt fünf Preise. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Messe „Hohe Jagd und Fischerei“ statt und zog 146 Teilnehmende aus 26 Nationen an. Die Wiener Präparator*innen präsentierten vor allem herpetologische Werke, darunter Modelle von Fröschen und Echsen. Die lange Tradition der Tierpräparation in Wien wird durch moderne Techniken und Materialien fortgeführt, was die internationale Wettbewerbsfähigkeit des NHM Wien unterstreicht. Die neuen Ausstellungen im Museum, die ab dem 30. April zugänglich sind, zeigen die beeindruckenden Ergebnisse dieser Arbeit.(API)

Kultur 02.04.2025
Musik Julian Sommer veröffentlicht Party-Hymne "SOS"

Julian Sommer, der gefeierte Partyschlagersänger, bringt mit seiner neuen Single "SOS" eine mitreißende Feier-Hymne für den Malle-Sommer 2025 heraus. Mit seinem typischen Gute-Laune-Sound und eingängigen Texten begeistert er seine Fans und sorgt für Eskalation auf jeder Party. Der Song verspricht, ein Hit zu werden, ähnlich wie seine vorherigen Erfolge. Sommer hat sich in der Partyszene etabliert und zieht mit über 200 Millionen Streams und einer großen Fangemeinde auf Social Media alle in seinen Bann.(API)

Kultur 01.04.2025
Musik Alexander Eder veröffentlicht neues Album "Quer durch die Bank"

Der Sänger Alexander Eder bringt sein neues Album "Quer durch die Bank" am 19. September heraus. Mit über drei Millionen TikTok-Fans und 718.000 Instagram-Followern begeistert er mit Musik, die Lebensfreude und Ehrlichkeit verkörpert. Vorab erscheinen zwei Singles, und das Album kann in verschiedenen Formaten vorbestellt werden, inklusive Tickets für exklusive Release-Shows. Ab Januar 2026 geht Eder mit seiner Band auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.(API)

Kultur 01.04.2025
Buch Kardinal Marx veröffentlicht neues Buch über Christentum

Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München, veröffentlicht sein neues Buch "Kult", in dem er die Relevanz des Christentums in einer zunehmend säkularen Gesellschaft thematisiert. Auf 176 Seiten diskutiert er, wie der christliche Glaube in der modernen Welt wirksam bleiben kann und welche Rolle die Kirche in einer offenen Gesellschaft spielen sollte. Marx betrachtet die Herausforderungen, die mit dem Rückgang der Religionen und dem Aufstieg von Rechtspopulismus und Nationalismus verbunden sind. Er sieht sein Buch als eine nachdenkliche Intervention und Teil seines langfristigen Denk- und Glaubensprozesses.(API)

Kultur 01.04.2025
Kunst Samsung Art Store bringt Kunstwerke der Art Basel Hong Kong

Samsung erweitert den Samsung Art Store und wird offizieller Display-Partner der Art Basel. Ab 2025 können Nutzer*innen 23 kuratierte Meisterwerke der Art Basel Hong Kong digital auf ihren Samsung Fernsehern erleben. Die Kunstwerke sind in 4K-Auflösung verfügbar und umfassen Werke von renommierten Künstler*innen. Auf der Art Basel Hong Kong 2025 wird zudem eine interaktive Lounge, ArtCube, präsentiert, die die Verbindung von Kunst und Technologie zeigt. Samsung plant, die Kunstwerke auch auf weiteren TV-Modellen zugänglich zu machen und bietet Podiumsdiskussionen mit Experten der Kunstszene an. Die Initiative zielt darauf ab, Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und digitale Kunsterlebnisse zu fördern.(API)

Kultur 01.04.2025
Film Premiere des Films 'Der Soldat Monika' im Volkstheater

Am 23. April 2025 feiert der Film 'Der Soldat Monika' von Paul Poet im Volkstheater Gala-Premiere. Der Film porträtiert Monika Donner, eine transsexuelle Elite-Soldatin und Aktivistin für Gender-Rechte, die in der politischen Landschaft Österreichs eine umstrittene Figur ist. Der Film kombiniert verschiedene Medienformen, darunter Spielfilm, Dokumentation und Animation, und reflektiert die komplexe Identität und die politischen Ansichten von Donner, die von verschiedenen Ideologien geprägt sind. Die Weltpremiere fand bereits in Lissabon statt, und der Film wurde auf mehreren Festivals gezeigt. Nach der Filmvorführung wird ein Artist-Talk stattfinden.(API)

Kultur 01.04.2025
Kunst Louis Vuitton präsentiert Takashi Murakami auf Art Basel Hong Kong

Louis Vuitton kündigte stolz seine Teilnahme an der Art Basel Hong Kong an, wo die Werke des renommierten japanischen Künstlers Takashi Murakami präsentiert wurden. Die Ausstellung feierte Murakamis einzigartige künstlerische Vision, die traditionelle Maltechniken mit Anime und Popkultur kombiniert. Besucher konnten in einem beeindruckenden Stand, der einem riesigen Louis Vuitton-Trunk ähnelte, bedeutende Werke wie Skulpturen, Drucke und Videoarbeiten entdecken. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Louis Vuitton und Murakami wurde durch die Re-Edition der Louis Vuitton x Murakami 2025-Kollektion hervorgehoben. Diese Verbindung zur Kunst reicht bis in die Anfänge des Unternehmens zurück und zeigt das Engagement von Louis Vuitton für kreative Bestrebungen und Unternehmensphilanthropie.(API)

Kultur 31.03.2025
Film 14 Auszeichnungen für ORF-Produktionen bei Diagonale

Bei den Diagonale ’25 Awards in Graz wurden 14 Preise an neun vom ORF kofinanzierte Produktionen verliehen. Zu den ausgezeichneten Filmen gehören „The Village Next to Paradise“, der den Großen Diagonale-Preis des Landes Steiermark für den besten Spielfilm erhielt, sowie „Mond“ und „Dear Beautiful Beloved“, die in verschiedenen Kategorien für beste Bildgestaltung und Sounddesign ausgezeichnet wurden. Die Preisverleihung fand am 31. März 2025 statt und umfasste auch die Thomas-Pluch-Drehbuchpreise, die an „The Village Next to Paradise“ und „Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“ gingen. Insgesamt wurden 31 ORF-Produktionen beim Festival präsentiert.(API)

Kultur 31.03.2025
Bühne Interaktive Lichtshow bei der Energy Star Night 2025

Die Energy Star Night 2025 bringt erstmals in der Schweiz eine interaktive Lichtshow, bei der die Smartphones der Zuschauer über Bluetooth integriert werden. Diese innovative Technologie, entwickelt von CrowdGlow, ermöglicht es dem Publikum, aktiv Teil der Show zu werden, indem ihre Smartphone-Taschenlampen und Displays zentral gesteuert werden. Dies ersetzt herkömmliche LED-Armbänder und fördert nachhaltige Lösungen in der Eventbranche. Die Mobiliar unterstützt das Projekt als Hauptpartner und zeigt damit ihr Engagement für innovative und ökologische Technologien. Die Veranstaltung verspricht eine einzigartige Verschmelzung von Technologie und Unterhaltung, wobei Tickets nicht käuflich sind, sondern nur durch Verlosungen erhältlich sind.(API)

Kultur 31.03.2025
Kunst David Hockney Retrospektive in der Fondation Louis Vuitton

Die Fondation Louis Vuitton präsentiert eine umfassende Retrospektive des bedeutenden Künstlers David Hockney, die vom 9. April bis zum 31. August läuft. Die Ausstellung zeigt über 400 Werke von 1955 bis 2025, darunter viele Leihgaben aus internationalen Sammlungen. Hockney, der persönlich an der Gestaltung der Ausstellung beteiligt war, legt den Fokus auf die letzten 25 Jahre seines Schaffens und kombiniert ikonische frühe Werke mit aktuellen Kreationen. Die Schau bietet Einblicke in Hockneys kreative Welt und umfasst unter anderem seine berühmten Kalifornien-Pool-Motive sowie eine immersive Installation über seine Leidenschaft für die Oper.(API)

Kultur 31.03.2025
Musik Ariana Grande veröffentlicht Deluxe-Edition von 'Eternal Sunshine'

Ariana Grande hat heute ihre mit Spannung erwartete Deluxe-Edition ihres Albums 'Eternal Sunshine' mit dem Titel 'Brighter Days Ahead' veröffentlicht. Diese Veröffentlichung markiert den einjährigen Geburtstag des ursprünglichen Albums, das als ihr sechstes #1-Album auf der Billboard 200 debütierte und mit mehreren RIAA-Platin-zertifizierten Singles, darunter 'We Can't Be Friends (Wait for Your Love)', aufwartet. Begleitend zur Albumveröffentlichung wird heute auch der Kurzfilm 'Brighter Days Ahead' veröffentlicht, der von Grande und Christian Breslauer geschrieben und inszeniert wurde. Fans können den Kurzfilm in ausgewählten Städten wie New York und Los Angeles auf der großen Leinwand erleben. 'Eternal Sunshine' erhielt durchweg positive Kritiken und wird als eines von Grandes besten Werken angesehen.(API)

Kultur 31.03.2025
Musik Sex Pistols kündigen Nordamerika-Tour 2025 an

Die Sex Pistols, mit Frank Carter, starten 2025 eine mit Spannung erwartete Nordamerika-Tour, die erste seit 2003. Die Band wird ihr ikonisches Album "Never Mind The Bollocks, Here's the Sex Pistols" in voller Länge aufführen, um ihr 50-jähriges Bestehen zu feiern. Die Tour beginnt am 16. September in Dallas und umfasst mehrere Städte in den USA und Kanada. Vorverkaufs-Tickets sind ab dem 4. April erhältlich. Die Band hat kürzlich auch eine limitierte Vinyl-Ausgabe eines Live-Auftritts von 1978 veröffentlicht, die die rohe Energie der Gruppe dokumentiert. Kritiker loben die dynamische Leistung von Carter und die kraftvolle Rückkehr der Band auf die Bühne.(API)

Kultur 28.03.2025
Kunst Kunsthaus Graz zeigt Ausstellung über den Rasen

Das Kunsthaus Graz präsentiert in Zusammenarbeit mit der Diagonale’25 die Einzelausstellung "Angenehm für das Auge, weich für die Füße" der Künstlerin Simona Obholzer. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Rasen als Symbol für künstliche Natur und menschliche Wahrnehmung. Obholzer untersucht in ihren Arbeiten die Beziehung zwischen Bild, Körper und Wahrnehmung und lädt die Besucher ein, sich selbst im Bildraum zu verorten. Die Ausstellung umfasst drei Filme und zwei Papierarbeiten, die das Spannungsfeld zwischen realem und virtuellem Raum thematisieren. Durch akustische Reize und die Reflexion über die eigene Körperlichkeit fordert die Künstlerin die Betrachter heraus, ihre Wahrnehmung zu hinterfragen. Die Ausstellung läuft vom 28. März bis 21. April 2025 im Space03.(API)

Kultur 28.03.2025
Musik Jax Jones bringt neuen Track "Bad Boys" heraus

Der DJ Jax Jones veröffentlicht mit "Bad Boys" eine neue Single, die seine Erkundung globaler Kulturen und Identität widerspiegelt. Die Zusammenarbeit mit sooyeon und Rebecca Black vereint verschiedene musikalische Einflüsse und zeigt seinen neuen, härteren Sound. Jax Jones, der seit 2023 in Bangkok lebt, lässt sich von der Underground-Szene inspirieren und hofft, dass seine Musik Zuhörer weltweit erreicht.(API)

Kultur 28.03.2025
Musik Neuer Wettbewerb für Popmusik aus Bayern gestartet

Der BR Pop Radar Wettbewerb sucht neue Popmusik-Talente aus Bayern. Teilnehmende müssen aus Bayern kommen und ihre Songs live präsentieren können. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 28. April, die Vorauswahl trifft eine Jury aus Musikexperten. Der Gewinner wird durch eine Online-Abstimmung im Mai ermittelt und eröffnet das Heimatsound-Festival im August 2025. Der Wettbewerb ersetzt den bisherigen Heimatsound-Wettbewerb und fördert täglich neue Künstler aus der Region. Zu den früheren Teilnehmern gehören bekannte Acts wie Dicht & Ergreifend und Oimara.(API)

Kultur 28.03.2025
Kunst BMW ART MAKERS: Neues Künstlerduo präsentiert einzigartiges Projekt

Die BMW ART MAKERS haben die Künstlerin Raphaëlle Peria und die Kuratorin Fanny Robin als Gewinnerinnen des Programms ausgewählt. Ihr Projekt "Traversée du fragment manquant" untersucht die Transformation des Territoriums, inspiriert von einem Kindheitstrip am Canal du Midi, wo die vom Aussterben bedrohten Platanen das Landschaftsbild prägen. Die Ausstellung wird im Rahmen bedeutender Fotografie-Events wie den Rencontres d'Arles und Paris Photo präsentiert. Das Projekt kombiniert persönliche Archive mit aktuellen Fotografien und nutzt innovative Techniken, um die Erinnerung an dieses bedrohte Ökosystem festzuhalten. Die Jury, bestehend aus Fachleuten der visuellen Kunst, hebt die Vielfalt der eingereichten Projekte hervor, die sich mit gesellschaftlichen Herausforderungen und ökologischen Themen befassen.(API)

Kultur 28.03.2025
Kunst Spektakulärer Erfolg bei Warhol-Auktion im Dorotheum

Die Auktion "Andy Warhol – The 1950s Drawings" im Dorotheum am 27. März 2025 war ein voller Erfolg. Alle 221 Zeichnungen wurden verkauft, was zu einer 100-prozentigen Verkaufsquote führte. Das große Interesse und die Bietgefechte führten zu enormen Preissteigerungen, mit Geboten, die bis zum 30-fachen des Rufpreises anstiegen. Die Auktion zog Bieter aus der ganzen Welt an und dauerte sieben Stunden.(API)

Kultur 28.03.2025
Musik Musikverein Graz präsentiert Jubiläumsprogramm in Wien

Der Musikverein Graz lud zu einer exklusiven Frühlingslounge in Wien, um das Jubiläumsprogramm für die Saison 2025/26 vorzustellen. Intendant Michael Nemeth präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, das unter anderem ein Konzert mit den Wiener Philharmonikern und ein Haydn-Fest umfasst. Der Abend bot nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch die Möglichkeit für Austausch zwischen prominenten Gästen aus Kultur, Medien und Gesellschaft. Mit dem neuen Format 'Hidden Harmonies' wird zudem das Werk vergessener Komponistinnen gewürdigt. Der Musikverein Graz, einer der traditionsreichsten Konzertveranstalter des Landes, strebt an, seine Rolle in der internationalen Klassikszene weiter zu festigen.(API)

Kultur 28.03.2025
Musik Jessie Reyez veröffentlicht drittes Album "Paid in Memories"

Die Grammy-nominierte Sängerin Jessie Reyez bringt ihr drittes Studioalbum "Paid in Memories" heraus. Nach ihrem Erfolg mit "YESSIE" und der Welttournee mit Sam Smith, präsentiert sie nun neue Musik, die Features von Ari Lennox, Lil Wayne, Big Sean und Miguel umfasst. Der Song "Jeans" hat bereits viel Aufmerksamkeit erhalten.(API)

Kultur 28.03.2025
Musik Mumford & Sons präsentieren neues Album "Rushmere"

Mumford & Sons veröffentlichen ihr neues Album "Rushmere" und kündigen damit ein neues Kapitel der Band an. Der Titelsong des Albums wurde bereits als erster Vorbote veröffentlicht. Zudem trat die Band kürzlich bei Jimmy Fallon auf und präsentierte den Song live. Nach sieben Jahren melden sie sich eindrucksvoll zurück.(API)

Kultur 27.03.2025
Musik UMG erweitert Partnerschaft mit Produzent Daniel Nigro

Universal Music Group (UMG) hat eine erweiterte Partnerschaft mit dem Grammy-prämierten Produzenten Daniel Nigro und seinem Label Amusement Records angekündigt. Diese Zusammenarbeit folgt auf den Erfolg von Chappell Roans Debütalbum "The Rise and Fall of a Midwest Princess" und zielt darauf ab, Amusement als zentrales Label innerhalb von UMG zu etablieren. Nigro betont, dass er einen Raum schaffen möchte, in dem Künstler wachsen und sich entwickeln können, während sie auf die Ressourcen von UMG zugreifen. Die Partnerschaft wird durch Nigros Erfolge, darunter Auszeichnungen bei den Grammy Awards, untermauert. Das Album von Roan hat weltweit über 4,3 Milliarden Streams erreicht und ist weiterhin erfolgreich.(API)

Kultur 27.03.2025
Musik Parker McCollum kündigt neues Album während Konzert an

Parker McCollum, der Multi-Platin-Country-Star, hat während seines ausverkauften Auftritts beim RODEOHOUSTON sein fünftes Studioalbum mit dem Titel "PARKER MCCOLLUM" angekündigt, das am 27. Juni erscheinen wird. Die emotionale Intensität und das meisterhafte Geschichtenerzählen des Albums spiegeln seine persönlichen Erfahrungen wider. McCollum, der mit renommierten Songwritern zusammengearbeitet hat, kehrt zu seinen musikalischen Wurzeln zurück und kombiniert klassische Country-Klänge mit modernem Appeal. Sein Auftritt vor 71.216 Fans war voller Energie und unvergesslicher Momente, darunter eine Bühnenverlobung. McCollum hat auch Tourdaten für den Herbst angekündigt, um sein neues Album zu unterstützen.(API)

Kultur 27.03.2025
Musik Niall Horan veröffentlicht Jubiläumsausgabe von Heartbreak Weather

Niall Horan feiert das fünfjährige Jubiläum seines Albums "Heartbreak Weather" mit einer erweiterten digitalen Edition, die am 28. März veröffentlicht wird. Die CD- und die Deluxe-Vinyl-Ausgaben erscheinen am 15. August und enthalten acht Bonus-Tracks, darunter Live-Aufnahmen und neue Versionen von bekannten Songs. Die Deluxe-Edition wird in einem speziellen Design mit zwei Vinyls in Blau und Weiß sowie einem Lyric-Book angeboten. Ursprünglich 2020 veröffentlicht, erreichte das Album Platz 1 der U.K. und Billboard-Charts. Horan reflektiert über die Herausforderungen der Pandemie, die die Tournee-Pläne beeinträchtigten, und freut sich über die positive Resonanz der Fans auf seine Musik.(API)

Kultur 26.03.2025
Buch „Blutbrot“ gewinnt Literaturpreis der Uni Innsbruck

Der Literaturpreis der Universität Innsbruck, gefördert von der H. und K. Zuegg-Stiftung, wurde 2024 an die Südtirolerin Miriam Unterthiner für ihr Drama „Blutbrot“ verliehen. Die Verleihung fand am 25. März im Historischen Lesesaal statt. Der Preis, der seit 2017 jährlich vergeben wird, zeichnet junge Autor:innen und Literaturwissenschaftler:innen aus. In diesem Jahr gab es über 50 Einreichungen, und die Jury vergab zudem drei Anerkennungspreise an Emil Kaschka, Siljarosa Schletterer und Veronika Zorn. Unterthiners Werk thematisiert die Fluchthilfe nach dem Zweiten Weltkrieg in Südtirol und konfrontiert die Kollektivfigur DasDorf mit ihrer Vergangenheit. Die anderen ausgezeichneten Werke beschäftigen sich mit Themen wie Männlichkeit, Sexualität und der Beziehung zwischen Sprache und Körperwahrnehmung.(API)

Kultur 26.03.2025
Musik Sänger Luca Hänni veröffentlicht Single "Love Is A Lie"

Die neue Single "Love Is A Lie" von Luca Hänni thematisiert die schmerzhaften Erfahrungen von Kindern bei der Trennung ihrer Eltern. Der Song beschreibt eindringlich die Emotionen und Erinnerungen eines kleinen Jungen, der die Streitereien seiner Eltern hört und an der Liebe zweifelt. Mit ehrlichen und bewegenden Texten spricht Hänni eine ganze Generation an und bietet einen Reminder, dass Trennungen auch für Neuanfänge stehen können. Seine authentische Art und die Fähigkeit, tiefgehende Gefühle in Musik zu verwandeln, machen ihn bei seinen Fans beliebt.(API)

Kultur 26.03.2025
Musik Sängerin Kylie Minogue erhält Platin für "Padam Padam"

Kylie Minogue wurde für ihren Hit "Padam Padam" mit Platin ausgezeichnet, nachdem der Song in Großbritannien 600.000 Verkäufe überschritten hat. Der Track, der 2023 als Vorab-Auskopplung ihres Albums "Tension" veröffentlicht wurde, hat sich als weltweiter Erfolg erwiesen. Dies ist die fünfte Platin-Auszeichnung für die Künstlerin im britischen Musikmarkt. Der Song, produziert von Lostboy, wird als klassischer Kylie-Hit beschrieben und hat auch große digitale Erfolge erzielt, darunter mehr als 380 Millionen Streams. "Padam Padam" ist Teil ihrer aktuellen "Tension Tour", die sie durch Australien, Asien, Nordamerika und Europa führt. Kylie Minogue, die über 80 Millionen Alben verkauft hat, wurde kürzlich mit dem Billboard Icon Award ausgezeichnet und hat zahlreiche weitere Ehrungen in ihrer Karriere erhalten.(API)

Kultur 25.03.2025
Bühne Premiere der VR-Performance "Neues Fleisch" im Volkstheater

"Neues Fleisch" ist eine innovative VR-Performance von Arne Vogelgesang, die am 15. April im Weißen Salon des Volkstheaters Premiere feiert. Die Einzelaufführung lädt die Besucher*innen zu einer virtuellen Begegnung ein, die Fragen nach dem menschlichen Begehren und der Sehnsucht nach körperlicher Nähe in einer zunehmend digitalen Welt aufwirft. Die Performance untersucht die Grenzen zwischen Realität und Virtualität und thematisiert die oft verborgenen Fantasien des Menschen, die in einer medialen und kulturellen Landschaft nach Ausdruck suchen. Die Veranstaltung bietet Slots für jeweils eine Person und erfordert eine vorherige Anmeldung. Weitere Termine sind am 16., 17., 19. und 20. April geplant.(API)

Kultur 25.03.2025
Kunst Salzburg AG und Mozarteum schreiben Kunstpreis aus

Die Salzburg AG feiert ihr 25-jähriges Jubiläum und initiiert den Salzburg AG-Kunstpreis 2025 in Zusammenarbeit mit der Universität Mozarteum Salzburg. Der Preis richtet sich an Studierende und fördert innovative Kunstprojekte im Bereich der Visuellen Künste, die sich mit dem Thema Energie auseinandersetzen. Ziel ist es, eine Verbindung zwischen Technik, Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Kunst zu schaffen. Michael Baminger, Vorstandssprecher der Salzburg AG, betont die Rolle der Kunst bei der Sichtbarmachung komplexer Themen. Der Kunstpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und die Preisverleihung findet im Oktober 2025 statt, gefolgt von einer Ausstellung der prämierten Arbeiten.(API)

Kultur 24.03.2025
Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat auf Leipziger Buchmesse

Vom 27. bis 30. März 2025 präsentieren ARD, ZDF und 3sat gemeinsam eine Literaturbühne auf der Leipziger Buchmesse. An diesem Standort finden zahlreiche Lesungen, Gespräche und Dialogveranstaltungen statt, bei denen mehr als 70 Autoren erwartet werden, darunter prominente Namen wie Ursula Krechel und Hape Kerkeling. Die Literaturbühne wird täglich mit einem Livestream und multimedialen Angeboten ergänzt. Die Veranstaltung zielt darauf ab, aktuelle literarische Themen und gesellschaftliche Diskurse, insbesondere über Demokratie und Autoritarismus, zu beleuchten. Zudem wird die LitPop-Veranstaltung junge Literaturbegeisterte anziehen und die ARD Radiokulturnacht wird ebenfalls Teil des Programms sein. Alle Inhalte sind online verfügbar, um ein breiteres Publikum zu erreichen.(API)

Kultur 21.03.2025
Buch Die schönsten Gärten und Parks Europas

Die Neuerscheinung "Europas grüne Paradiese" des KUNTH Verlags lädt ein, die schönsten Gärten und Parks Europas zu erkunden. Das Buch bietet faszinierende Einblicke in kunstvolle Landschaftsarchitektur, Pflanzenvielfalt und die lebendige Geschichte dieser Orte. Neben berühmten Gärten wie Kew Gardens und dem Schlosspark von Versailles werden auch versteckte Juwelen wie Linnéträdgården in Uppsala vorgestellt. Mit Tipps zu Blühzeiten und regionalen Sehenswürdigkeiten ist das Buch ideal für Reisende auf der Suche nach neuen Entdeckungen.(API)

Kultur 21.03.2025
Musik James Hype veröffentlicht neue Single „Don’t Wake Me Up“

James Hype, der international bekannte DJ aus dem Vereinigten Königreich, hat heute seine neue Single „Don’t Wake Me Up“ veröffentlicht. Der Song, der als euphorischer Anthem beschrieben wird, kombiniert massive Synthesizer mit einem traumhaften Gesang und soll die Zuhörer in eine andere Dimension entführen. James erklärte, dass dies das Lied sei, das er seit fast 10 Jahren schreiben wollte, und die Reaktionen des Publikums in seinen Sets zeigen, dass es bei den Fans gut ankommt. Neben der neuen Single kündigte Hype auch seine Rückkehr zur beliebten Live-Streaming-Serie an und plant eine Residency im Hï Ibiza sowie große Auftritte in Großbritannien und Festivals im Jahr 2025.(API)

Kultur 21.03.2025
Musik Wiener Symphoniker starten Residenz in Beijing

Die Wiener Symphoniker reisen nach drei Konzerten in Wien vom 21. bis 23. März 2025 nach China für ihre erste Residenz im National Centre for Performing Arts in Beijing. Unter der Leitung von Chefdirigent Petr Popelka stehen fünf Konzerte mit Werken von Mozart, Mahler, Wagner und Verdi auf dem Programm. Die Residenz beinhaltet auch Masterclasses für Studierende des China Conservatory of Music und Kammermusikkonzerte an Sehenswürdigkeiten in Beijing. Das Auftaktkonzert in Wien bietet eine Mischung aus klassischer Musik und einem neuen Eventformat, das Klassik mit Clubbing verbindet.(API)

Kultur 21.03.2025
Musik Neue Single von Julian Sommer und Frenzy angekündigt

Julian Sommer und Frenzy präsentieren ihre neue Single „Eine Nacht in Arenal“, die den Party-Spirit von Mallorca einfängt. Mit über 200 Millionen Streams ist Sommer ein gefragter Künstler, während Frenzy mit ihren Hits ebenfalls Erfolge feiert. Die Zusammenarbeit verspricht, die Partyschlager-Szene 2025 zu dominieren. Der Song wird am 21.03.2025 veröffentlicht und ist ideal für unvergessliche Nächte auf der Insel.(API)

Kultur 21.03.2025
Musik Jonas Brothers präsentieren neue Single "Love Me To Heaven"

Die Jonas Brothers feiern ihr 20. Jubiläum und veröffentlichen ihre neue Single "Love Me To Heaven". Nach erfolgreichen Kollaborationen mit Marshmello und Rascal Flatts, wurde der Song kürzlich live in Toronto uraufgeführt und erscheint passend zum Frühlingsbeginn.(API)

Kultur 20.03.2025
Film Star Wars: The Empire Strikes Back eröffnet TCM Festival

Der 16. TCM Classic Film Festival wird am 24. April 2025 mit einer Gala-Präsentation von "Star Wars: The Empire Strikes Back" eröffnet, um dessen 45. Jubiläum zu feiern. Regisseur George Lucas wird bei der Eröffnungsnacht anwesend sein. Der Festivalleiter Ben Mankiewicz lobte den Film als einen der größten Filme aller Zeiten, der die Grenzen des Filmemachens erweitert hat. Das Festival wird unter dem Motto "Grand Illusions: Fantastic Worlds on Film" stehen und bietet eine Vielzahl von Filmen, Auftritten von Stars und Filmemachern sowie spannende Diskussionen. Zu den weiteren gezeigten Filmen gehören Klassiker wie "The Fabulous Baker Boys" und "Apocalypse Now". Das Festival findet an mehreren historischen Orten in Hollywood statt.(API)

Kultur 19.03.2025
Film DEUTSCHER KAMERAPREIS 2025: 30 Nominierungen für Kamera und Schnitt

Die Nominierungen für den 35. DEUTSCHEN KAMERAPREIS 2025 stehen fest. Insgesamt 30 Kameraleute und Filmeditoren wurden für ihre herausragenden Leistungen in den Kategorien Fiktion, Dokumentation und Kurzfilm nominiert. Die Jury, unter der Leitung von Bella Halben, bewertete 445 Produktionen und legte besonderen Wert darauf, dass die Kamera die Geschichten und Emotionen der Figuren transportiert. Zu den nominierten Werken gehört das Drama „The Outrun“ sowie das Fernsehdrama „Wer ohne Schuld ist“. Auch im Bereich der Dokumentarfilme wurden beeindruckende Arbeiten gewürdigt, darunter „Im Prinzip Familie“ und „Where We Used to Sleep“. Die Preisverleihung findet am 13. Juni 2025 im WDR Funkhaus statt. Der Deutsche Kamerapreis fördert zudem junge Talente mit speziellen Nachwuchspreisen.(API)

Kultur 19.03.2025
Musik Yungblud veröffentlicht neue Single "Hello Heaven, Hello"

Yungblud hat seine neue Single "Hello Heaven, Hello" veröffentlicht, die 9 Minuten und 6 Sekunden lang ist und als Eröffnungsstatement für sein kommendes Album dient. Der Song ist eine Reise zur Selbstentdeckung und markiert einen Abschied von der Vergangenheit. Er verspricht ein klanglich anspruchsvolles Abenteuer, das die Fans in die Zukunft des Künstlers einführt, begleitet von einem vielseitigen Musikvideo.(API)

Kultur 19.03.2025
Kunst CERN verkündet Gewinnerin der Collide Copenhagen Residency

CERN hat die polnische Künstlerin Martyna Marciniak als Gewinnerin der dritten Collide Copenhagen Residency bekannt gegeben. Diese Residency, die in Zusammenarbeit mit Copenhagen Contemporary organisiert wird, bietet Künstlern die Möglichkeit, sich mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft von CERN auseinanderzusetzen. Marciniak wird ein Projekt mit dem Titel „2.2 microseconds: an anomaly“ entwickeln, das sich mit der Verbindung zwischen menschlichen Systemen und kosmischen Phänomenen beschäftigt. Sie wird ein skulpturales Zeitmessgerät und einen Video-Essay kreieren, die die Komplexität der Zeit und ihre Wahrnehmung untersuchen. Die Residency ist Teil einer dreijährigen Partnerschaft zwischen CERN und Copenhagen Contemporary, die 2023 begann.(API)

Kultur 19.03.2025
Kunst Vatikanische Museen zeigen wiederentdecktes Gemälde von Mantegna

Die Vatikanischen Museen präsentieren ab dem 20. März das neu identifizierte Gemälde "Die Kreuzabnahme Christi" von Andrea Mantegna. Nach langer Unsicherheit über seine Existenz wurde das Werk durch Restaurierung und wissenschaftliche Untersuchungen als authentisch bestätigt. Die Ausstellung "Der Mantegna von Pompeji" zeigt das Meisterwerk in Zusammenarbeit mit dem Heiligtum der Jungfrau vom Rosenkranz in Pompeji, wo es aufbewahrt wird. Historisch-künstlerische Forschungen und Restaurierungsarbeiten haben ikonografische und technische Details offenbart, die Mantegnas Urheberschaft belegen. Ein Katalog und ein Video über die Restaurierung begleiten die Schau.(API)

Kultur 19.03.2025
Film Kinofilm „Drei Kameradinnen“ thematisiert Alltagsrassismus

Am 12. März endeten die Dreharbeiten zu „Drei Kameradinnen“, dem neuen Kinofilm von Milena Aboyan, basierend auf dem Roman von Shida Bayzar. Der Film erzählt die Geschichte dreier Kindheitsfreundinnen, die sich zum Feiern einer Hochzeit wiedersehen, jedoch von einem Brandanschlag überrascht werden, bei dem mehrere Menschen sterben. Die Protagonistin Saya wird verdächtigt, den Brand gelegt zu haben. Der Film beleuchtet Themen wie Ausgrenzung, Hass und rechten Terror in einer von Rassismus geprägten Gesellschaft. „Drei Kameradinnen“ wird im Frühjahr 2026 in die Kinos kommen und ist eine Produktion der die film gmbh West in Koproduktion mit SWR, WDR, BR und ARTE.(API)

Kultur 19.03.2025
Kunst Österreichs Auftritt bei der EXPO 2025 in Osaka

Österreich wird auf der EXPO 2025 in Osaka, Japan, mit einem beeindruckenden Pavillon unter dem Motto "Composing the Future" vertreten sein. Das Programm umfasst 65 Projekte, die sich auf fünf thematische Säulen konzentrieren: Wirtschaft & Standort, Technologie & Innovation, Kunst & Kultur, Wissenschaft & Forschung sowie Gesellschaft & Politik. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung von Technologie und Kunst, mit Projekten wie dem "Music & AI Hackathon" und der Präsentation von klassischen Musikern. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer betont die Bedeutung der EXPO für die Innovationskraft und die internationale Sichtbarkeit österreichischer Unternehmen, während Regierungskommissärin Ursula Plassnik die gesellschaftliche Relevanz des Programms hervorhebt. Die Weltausstellung findet vom 13. April bis 13. Oktober 2025 statt und verspricht eine Plattform für kulturellen Austausch und technologische Innovationen.(API)

Kultur 18.03.2025
Musik Kultur-Tipps für April in der ARD Mediathek

Die ARD Mediathek präsentiert im April 2025 eine Reihe von Kultur-Highlights. Dazu gehört der Konzert- und Dokumentarfilm "BLOCK PARTY - Peter Fox feiert mit Berlin", der ab dem 25. März verfügbar ist. Der Film zeigt, wie Peter Fox im Sommer 2024 kostenlose Open-Air-Konzerte an Berliner Brennpunkten veranstaltet, um Menschen zu vereinen. Zudem wird die Dokumentation "Hand in Hand - 30 Jahre Beatsteaks" bis zum 21. März 2025 ausgestrahlt, die intime Einblicke in das Leben der Punkrock-Band bietet. Ein weiteres Highlight ist "Ballet Jeunesse", das klassische Ballettstücke ins 21. Jahrhundert bringt. Schließlich beleuchtet "Die Macht der Musik" die Rolle von Musik als Widerstandsmittel. Diese und weitere Angebote sind in der ARD Mediathek zu finden.(API)

Kultur 18.03.2025
Buch Elf Stunden Hörspiel von '1001 Nacht' im Deutschlandfunk

Deutschlandfunk Kultur präsentiert eine neue Hörspieladaption von '1001 Nacht', die Hörerinnen und Hörern die Möglichkeit bietet, diesen Literaturklassiker in einer modernen Form zu erleben. Am 29. März werden alle 67 Episoden im Radio ausgestrahlt, begleitet von Gesprächen mit Experten, die Hintergrundinformationen bieten. Die Adaption, die von Judith Lorentz und Roxana Samadi umgesetzt wurde, feiert das mündliche Erzählen und präsentiert die Geschichten sowohl auf Deutsch als auch auf Arabisch. Diese Radionacht soll nicht nur unterhalten, sondern auch aktuelle Fragen zu Toleranz und Geschichtenerzählen aufwerfen, die in der jahrhundertealten Sammlung behandelt werden. '1001 Nacht' wird somit als ein Werk dargestellt, das über Kulturen und Zeiten hinweg relevant bleibt.(API)