uncovr
Kultur 24.10.2025
Musik Bon Jovi veröffentlicht neues Kollaborationsalbum

Bon Jovi bringt nach dem Erfolg ihres Albums "Forever" nun die "Legendary Edition" heraus. Auf diesem neuen Werk wurden alle Songs gemeinsam mit Musikgrößen wie Bruce Springsteen, Lainey Wilson und Robbie Williams neu interpretiert. Die Entstehung des Albums wurde durch Jon Bon Jovis gesundheitliche Pause begünstigt, da er nach einer Stimmbandoperation Freunde um musikalische Unterstützung bat. Das Ergebnis ist ein Album, das von Zusammenhalt, Freundschaft und Dankbarkeit geprägt ist. Die "Legendary Edition" bietet frische Perspektiven auf die bekannten Songs und feiert die Kraft der Gemeinschaft in der Musikwelt.(API)

Kultur 22.10.2025
Buch Mercedes Ron gewinnt mit "Culpa Mía" Tiktok Book Award

Mercedes Ron wurde auf der Frankfurter Buchmesse für ihren Roman "Culpa Mía" mit dem Tiktok Book Award als "BookTok Bestseller des Jahres" ausgezeichnet. Die Autorin hat mit ihrer Trilogie "Culpables" weltweit junge Leser begeistert – zuerst digital über Wattpad, dann als Buch und schließlich als erfolgreiche Verfilmung auf Amazon Prime Video. Die BookTok-Community hat maßgeblich zum Erfolg beigetragen, indem sie die Bücher viral machte. "Culpa Mía" ist mittlerweile in 23 Ländern erschienen, wurde millionenfach verkauft und erreichte Top-Platzierungen auf internationalen Bestsellerlisten. Auch in Deutschland sind die Bücher sehr erfolgreich und erscheinen bei Penguin Random House.(API)

Kultur 17.10.2025
Musik Bon Jovi & Robbie Williams: Neue Single als Duett

Bon Jovi veröffentlicht gemeinsam mit Robbie Williams die neue Single "We Made It Look Easy". Der Song gibt einen weiteren Vorgeschmack auf das kommende Album "FOREVER (LEGENDARY EDITION)". Die Zusammenarbeit vereint Bon Jovis Rock-Stil mit Williams' markanter Stimme und zeigt, wie gut beide Künstler harmonieren. Bereits zuvor sorgte Bon Jovi mit "Red, White and Jersey" und einem Duett mit Bruce Springsteen für Aufsehen. Mit dem neuen Track setzt die Band ihre Reihe an hochkarätigen Kooperationen fort.(API)

Kultur 16.10.2025
Musik Wiener Symphoniker feiern 125 Jahre mit Kunst-Highlight

Die Wiener Symphoniker begehen ihr 125-jähriges Jubiläum mit einem großen Festkonzert und einer besonderen künstlerischen Hommage. Die Künstlerin Coco Wasabi hat ein fantasievolles Jubiläumssujet gestaltet, das das Orchester und seinen Chefdirigenten Petr Popelka inmitten ikonischer Wiener Wahrzeichen zeigt. Das Design verbindet Tradition mit Innovation und spiegelt die kreative Vielfalt des Orchesters wider. Bunte Luftballons, eine üppige Torte und stilisierte Feuerwerke setzen fröhliche Akzente zum Jubiläum. Die Wiener Symphoniker präsentieren sich so als traditionsbewusstes, zukunftsorientiertes und lebensfrohes Ensemble. Das Jubiläumsplakat ist im Fanshop erhältlich. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das große Geburtstagskonzert am 30. Oktober 2025 im Musikverein Wien.(API)

Kultur 13.10.2025
Musik Taylor Swift bricht Rekorde mit neuem Album

Taylor Swift sorgt mit ihrem neuen Album "The Life of a Showgirl" für Furore in Deutschland: Das Werk landet auf Platz 1 der Albumcharts und ist das umsatzstärkste internationale Solo-Album seit 25 Jahren. Auch die Single "The Fate of Ophelia" steigt direkt auf Platz 1 ein. Zum ersten Mal schaffen es acht Songs eines Albums gleichzeitig in die Top 10 der Singlecharts. Ein weiteres Highlight: Beim Berliner Festival of Lights erstrahlt Taylor Swift als erste Musikkünstlerin auf dem Fernsehturm am Alexanderplatz. Die Lichtshow zieht zahlreiche Fans an und macht das neue Album zum Stadtgespräch.(API)

Kultur 09.10.2025
Kunst ORF TELETEXT präsentiert Kunst am Fernseher

Der ORF TELETEXT präsentiert gemeinsam mit ARD Text und der Künstlergruppe TeleNFT das Medienkunstprojekt "Weltgeschehen". Vom 9. bis 23. Oktober verwandeln 15 internationale Digitalkünstlerinnen und -künstler den Teletext ab Seite 520 in eine virtuelle Kunstausstellung. Die speziell gestalteten Werke reflektieren gesellschaftliche Entwicklungen und aktuelle Krisen auf kreative Weise. Neben den Kunstwerken selbst sind auch Hintergrundinformationen und Künstlerbiografien künstlerisch aufbereitet. Die Kunstobjekte werden als "TeleNFTs" auf der Blockchain verewigt und können von Sammlern erworben werden. Die Ausstellung ist am Fernseher, online und in der ORF TELETEXT-App zugänglich.(API)

Bild zur Meldung
Jojo Gronostay, The Elephants, 2025 (Filmstill) Courtesy of the artist & Galerie Hubert Winter
Kultur 03.10.2025
Kunst Kunstprojekt zeigt globale Textilströme

In der Neuen Galerie Graz eröffnet eine Ausstellung des Künstlers Jojo Gronostay, die sich mit den ökologischen, sozialen und ökonomischen Auswirkungen der globalen Textilindustrie auseinandersetzt. Gronostay verarbeitet in seinen Werken Eindrücke vom Kantamanto-Markt in Accra, einem der größten Umschlagplätze für Secondhand-Kleidung weltweit, und hinterfragt Machtstrukturen, Identität und Konsumverhalten. Die Schau präsentiert die Videoarbeit "The Elephants" sowie Scans aus der Serie "Landscapes", die Bodenaufnahmen aus Accra zeigen. Mit seiner Modemarke "Dead White Men’s Clothes" setzt Gronostay ein künstlerisches Statement über Neokolonialismus und die Werte westlicher Gesellschaften.(API)

Kultur 01.10.2025
Google dotiert globalen KI-Filmpreis mit 1 Mio. Dollar

Google ruft mit dem AI Film Award einen neuen Wettbewerb für Filmschaffende aus, die mithilfe von Google-KI-Tools wie Flow, Veo und Gemini Kurzfilme erstellen. Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält ein Preisgeld von einer Million US-Dollar, überreicht beim 1 Billion Followers Summit 2026 in Dubai. Eingereichte Filme müssen zwischen 7 und 10 Minuten lang sein und zu mindestens 70 Prozent mit Google-KI erstellt werden. Die Themen sind "Rewrite Tomorrow" oder "The Secret Life of". Die Bewerbungsfrist läuft bis 20. November 2025. Eine internationale Jury bewertet die Beiträge.(API)

Kultur 01.10.2025
Musik Shakira & Ed Sheeran: Neue Single für "Zoomania 2"

Shakira und Ed Sheeran sorgen für tierische Musikfreude: Gemeinsam mit Blake Slatkin veröffentlichen sie die Single "Zoo" als ersten Song des Soundtracks zum Animationsfilm "Zoomania 2". Gesungen wird der Titel von Gazella, dem größten Popstar der Filmwelt. Der Film startet am 27. November in den deutschen Kinos, die Single erscheint bereits am 10. Oktober. Im zweiten Teil des Kinohits ermitteln die beliebten Detektive Judy Hopps und Nick Wilde in einem neuen Fall und treffen dabei auf ein geheimnisvolles Reptil. Shakira leiht erneut einer Filmfigur ihre Stimme, Ed Sheeran und Blake Slatkin sind mit witzigen Gastauftritten als Schafe zu sehen.(API)

Kultur 28.10.2025
Musik Promi-Quiz „Hast Du Töne?“: Neue Staffel bei SAT.1

Die Musik-Quizshow "Hast Du Töne?" kehrt mit einer neuen Staffel zu SAT.1 und Joyn zurück. Caroline Frier, Oliver Geissen und Sasha treten als Teamkapitäne gegen wechselnde Promi-Gäste an. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel kämpfen die Teams in spannenden Musikrunden um bis zu 30.000 Euro für ihren Zuschauerblock. Die Show bietet musikalische Herausforderungen wie das Erkennen von Songs an den ersten Tönen oder anhand einzelner Instrumente. Für Stimmung sorgen die Live-Band "Tönlein Brillant" und das mitfeiernde Publikum. Die neuen Folgen werden Ende November in Köln aufgezeichnet. Tickets sind bereits erhältlich.(API)

Kultur 28.10.2025
Kunst Kunstlabor in Frankfurt: Leerstand wird kreativ genutzt

Die Rock Capital Group eröffnet am 31. Oktober 2025 ein temporäres Kunstlabor in der ehemaligen Mainova-Halle in Frankfurt. Über 20 internationale Künstler*innen präsentieren interdisziplinäre Kunstwerke, die von Malerei über Videoinstallationen bis hin zu Tanzperformances reichen. Die Ausstellung '+1 – Plus One | Hospitality as Artistic Practice' fördert den Dialog zwischen Kunst und Gastfreundschaft und lädt Besucher ein, an einer Silent Auction teilzunehmen, deren Erlös den Künstler*innen zugutekommt. Die Initiative zielt darauf ab, Leerstand als kreativen Raum zu nutzen und neue Formen der Zusammenarbeit und des Austauschs zu erproben. Die Ausstellung läuft bis zum 13. November 2025 und bietet ein vielfältiges Programm aus Performances und Gesprächen.(API)

Kultur 28.10.2025
Musik Zauberwald-Konzert für Kinder startet in Graz

Am 7. November eröffnet die Kunstuniversität Graz ihr Abo für junges Publikum mit einer besonderen Veranstaltung: Der MUMUTH-Proberaum wird zum Zauberwald. Im Mittelpunkt steht das liebenswerte Monster Muffix, das sich mit der quirligen Sina anfreundet. Das Konzert richtet sich an Volksschulkinder und ihre Begleitpersonen und thematisiert Freundschaft, Ausgrenzung und Konfliktlösung. Für die musikalische Begleitung sorgt das Streichquartett Thumós. Tickets sind im KUG-Webshop und an der Abendkasse erhältlich.(API)

Kultur 27.10.2025
Musik Audi lädt zum festlichen Weihnachtskonzert 2025

Audi veranstaltet am 12. Dezember 2025 im Forum Ingolstadt ein festliches Weihnachtskonzert. Die Kammerphilharmonie Ingolstadt unter Ariel Zuckermann sorgt gemeinsam mit den jungen Solisten Lukas Enoch Lemcke und Robin Paillet für ein musikalisches Highlight. Auf dem Programm stehen Werke von Haydn und Bach sowie klassische Weihnachtslieder. Das Konzert ist Teil des kulturellen Engagements von Audi und bietet jungen Talenten eine Plattform. Tickets sind ab sofort online, telefonisch und an Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Eintrittspreise liegen zwischen 28 und 45 Euro.(API)

Kultur 23.10.2025
Bühne Premiere der Traumnovelle am Volkstheater in Wien

Am 31. Oktober 2025 feiert die Inszenierung von Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" unter der Regie von Johanna Wehner Premiere am Volkstheater. Die Novelle, die ursprünglich 1925 veröffentlicht wurde, behandelt die Themen unerfüllter Wünsche und geheime Sehnsüchte innerhalb einer Ehe. Nach einem aufregenden Maskenball und einer Liebesnacht offenbaren die Protagonisten Albertine und Fridolin ihre geheimen Träume, was zu einer existenziellen Krise führt. Wehner, bekannt für ihre musikalischen Theaterarbeiten, bringt die komplexen Emotionen und die Bedrohung der bürgerlichen Existenz auf die Bühne. Dies ist die zweite Aufführung von Schnitzler am Volkstheater, nach der Wiederaufnahme von "Fräulein Else". Die Inszenierung verspricht, das Publikum mit einer Mischung aus Drama und Live-Musik zu fesseln.(API)

Kultur 23.10.2025
Kunst Samsung bringt Art Basel Paris-Kunst ins Wohnzimmer

Samsung erweitert seinen Art Store um 22 neue Kunstwerke der Art Basel Paris. Die Kollektion vereint Werke etablierter und aufstrebender Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Kontinenten und thematisiert aktuelle globale Kulturfragen. Besucher der Art Basel Paris können die Kunstwerke am Samsung-Stand auf den neuen Lifestyle-TVs erleben. Mit der Integration in den Art Store macht Samsung die Kunst für ein weltweites Publikum zugänglich. Die neuen TV-Modelle wie The Frame Pro bieten dabei verbesserte Technik für eine naturgetreue Darstellung und ermöglichen so, Kunst in den eigenen vier Wänden zu genießen.(API)

Kultur 21.10.2025
Musik Filmkomponist Klaus Doldinger im Alter von 89 Jahren verstorben

Die Bavaria Film GmbH trauert um Klaus Doldinger, einen der bedeutendsten Filmkomponisten Deutschlands, der im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Doldingers Musik prägte unter anderem den Soundtrack zu Wolfgang Petersens "Das Boot" und die ikonische Titelmelodie des "Tatort". Seine Werke verliehen zahlreichen Produktionen einen unverwechselbaren Charakter und sind bis heute fest im kollektiven Gedächtnis verankert. Doldingers Kompositionen galten als essenzieller Bestandteil der filmischen Erzählung und machten ihn zu einem künstlerischen Wegbegleiter der Bavaria Film. Das Unternehmen würdigt sein außergewöhnliches Schaffen und spricht der Familie und den Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus.(API)

Kultur 21.10.2025
Bühne Schauspielhaus Graz mit sechs Nestroy-Nominierungen

Das Schauspielhaus Graz wurde für den renommierten Nestroy-Theaterpreis 2025 gleich sechsmal nominiert. Besonders hervorgehoben wird die Inszenierung "Minna von Barnhelm", die mehrfach berücksichtigt wurde und bereits beim virtuellen nachtkritik.de-Theatertreffen unter die besten Inszenierungen im deutschsprachigen Raum gewählt wurde. Die Verleihung des Nestroy-Theaterpreises findet am 23. November 2025 im Volkstheater Wien statt. Die zahlreichen Nominierungen unterstreichen die Kreativität und das Engagement des Teams am Schauspielhaus Graz.(API)

Kultur 21.10.2025
Kunst Digitale Kunst: KI und Zukunft bei Foto Wien im Fokus

Die Abteilung für Digitale Kunst der Universität für angewandte Kunst Wien präsentiert im Rahmen der Foto Wien die Ausstellung „Algorithmic Vertigo“. Die Schau zeigt künstlerische Arbeiten von Studierenden, die mit KI und spekulativem Storytelling die Spannungen zwischen Kontrolle und Freiheit in einer digital geprägten Welt erforschen. Die Werke wurden eigens für die Foto Wien produziert und setzen sich kritisch mit den Bedingungen des Post-Digitalen auseinander. Die Ausstellung findet in der ehemaligen Postsparkasse statt und lädt Besucher dazu ein, neue Perspektiven auf Kunst, Forschung und Technologie zu entdecken.(API)

Kultur 21.10.2025
Musik Maite Kelly feiert Frauen mit neuem Album "24/7"

Maite Kelly veröffentlicht ihr neues Album "24/7", das als leidenschaftliche Hommage an Frauen verstanden werden soll. Sie widmet ihre Songs allen Frauen, die Tag für Tag mit Herzblut ihre Rollen als Mütter, Ehefrauen, Geliebte und Schwestern erfüllen. Das Album steht für Mut, Sinnlichkeit und Selbstbestimmung und richtet sich an Frauen, die ihre Träume und Wünsche ausleben wollen. Die erste Single "Der Morgen danach" zeigt Maite Kelly von einer neuen, erotischen Seite. Mit ihren Liedern will sie Frauen Mut machen, ihre Gefühle zuzulassen und ihr inneres Feuer zu entfachen. "24/7" ist ein kraftvolles Statement für weibliche Stärke und Authentizität.(API)

Kultur 21.10.2025
Bühne Nestroy-Preis: Volkstheater mit mehreren Nominierungen

Das Volkstheater hat gleich mehrere Nominierungen für den Nestroy-Preis 2025 erhalten. Lavinia Nowak, Julia Riedler und Nick Romeo Reimann sind in der Kategorie „Beste Schauspielerin“ nominiert. Regisseurin Leonie Böhm könnte für ihre Inszenierung von „Fräulein Else“ ausgezeichnet werden. Auch Agnes Hausmann hat Chancen auf den Preis für die „Beste Darstellung einer Nebenrolle“ in „Romeo und Julia“. Zudem ist das Regieduo DARUM für den Spezialpreis nominiert. Die Preisverleihung findet am 23. November im Volkstheater statt und wird live-zeitversetzt auf ORF III übertragen. Die beiden Produktionen „Fräulein Else“ und „Krankheit oder moderne Frauen“ bleiben auch unter der neuen Künstlerischen Direktion im Repertoire.(API)

Kultur 21.10.2025
Kunst Arnulf Rainer Museum zeigt Art Brut und Meisterwerke

Im Arnulf Rainer Museum wurde die neue Ausstellung „Arnulf Rainer & Art Brut“ feierlich eröffnet. Die Schau präsentiert Werke aus der weltweit größten Arnulf Rainer-Sammlung von Helmut Zambo, die kürzlich in den Besitz der Landessammlungen Niederösterreich überging, sowie zahlreiche Privatleihgaben und Arbeiten aus der Sammlung Leo Navratil. Der Fokus liegt auf Art Brut, einer Kunstform, die von Menschen außerhalb des kulturellen Mainstreams geschaffen wird. Arnulf Rainer setzte sich ab den 1960er Jahren intensiv mit dieser Richtung auseinander und schuf dabei übermalte Hommagen an Künstler wie Johann Hauser und Jean Dubuffet.(API)

Kultur 21.10.2025
Musik DIKKA feiert Frechsein mit neuem Musikvideo

DIKKA widmet dem Kindsein und dem Spaß am Frechsein einen eigenen Song auf seinem aktuellen Album. Der Track "Frech" steht für Lebensfreude und kleine Alltagsabenteuer, die das Leben bunter machen. Nun erhält das Lied auch ein eigenes Musikvideo, das die unbeschwerte Seite des Kindseins feiert. Mit lustigen Aktionen wie Spaghetti mit Schokostreuseln essen oder Pfützen hüpfen zeigt DIKKA, dass ein bisschen Quatsch zum Leben dazugehört.(API)

Kultur 20.10.2025
Bühne Volksoper zeigt neue Märchenoperette "Aschenbrödels Traum"

Die Volksoper Wien bringt am 29. November 2025 die Uraufführung von "Aschenbrödels Traum" auf die Bühne. Die neue Märchenoperette verbindet Operette und Ballett und basiert auf dem unvollendeten "Aschenbrödel"-Fragment von Johann Strauß. Komponistin Martina Eisenreich und Regisseur Axel Ranisch erschaffen ein fantasievolles Musiktheater mit mehreren Zeitebenen, das aktuelle Themen wie Selbstfindung und Emanzipation behandelt. Das Werk erzählt die Geschichte von Aschenbrödel neu: Neben klassischen Märchenelementen werden moderne Aspekte wie Diversität und gesellschaftliche Konventionen aufgegriffen. Prominente Künstler und das Wiener Staatsballett sorgen für ein besonderes musikalisches und tänzerisches Erlebnis.(API)

Kultur 20.10.2025
Musik Ganz Bayern singt: Mitsing-Events und Livestreams

Der Bayerische Rundfunk startet mit #BayernSingt eine landesweite Mitsing-Aktion. Am 21. November treffen sich Menschen in ganz Bayern, um gemeinsam den Song "Bergwerk" von Rainhard Fendrich zu singen. Ob auf öffentlichen Plätzen, in Schulen oder privat – jeder kann mitmachen und seine Aktion anmelden. Bilder und Videos werden unter dem Hashtag #BayernSingt geteilt. Das Herzstück des Projekts ist das große Bayern 1 Mitsingkonzert in Ingolstadt, das live übertragen wird. Begleitend dazu gibt es Partnerkonzerte der Chorverbände, Social-Media-Aktionen und Sondersendungen im Radio und Fernsehen. Ziel ist es, durch gemeinsames Singen das Gemeinschaftsgefühl in Bayern zu stärken.(API)

Kultur 20.10.2025
Musik Tatort-Komponist Klaus Doldinger ist tot

Klaus Doldinger, einer der einflussreichsten Musiker und Filmkomponisten Deutschlands, ist verstorben. Seine berühmte Tatort-Melodie prägt das deutsche Fernsehen seit über 55 Jahren und wurde zum unverkennbaren Markenzeichen der Krimireihe. Doldinger arbeitete eng mit dem WDR zusammen, von frühen Aufnahmen bis zu Jubiläumsauftritten mit der WDR Big Band. International bekannt wurde er durch die Filmmusik zu "Das Boot" und "Die unendliche Geschichte". Doldinger gründete die Jazz-Band "Passport" und wurde vielfach ausgezeichnet. Bis ins hohe Alter stand er als Saxofonist und Bandleader auf der Bühne.(API)

Kultur 20.10.2025
Musik Kontra K feiert neunte Nummer-1-Platzierung in Folge

Kontra K hat mit seinem neuen Album „Augen träumen Herzen sehen“ erneut die Spitze der deutschen Albumcharts erobert. Damit gelingt dem Rapper bereits zum neunten Mal in Folge ein Nummer-1-Album – ein beeindruckender Rekord. Das Werk markiert zudem den bislang erfolgreichsten Albumstart eines deutschen Künstlers im Jahr 2025 und setzt sich deutlich vor internationale Stars wie Taylor Swift. Mit zahlreichen Kollaborationen und einem genreübergreifenden Sound begeistert Kontra K seine Fans. Das Album vereint Rap, Rock und Country und zeigt die Vielseitigkeit des Künstlers. In wenigen Wochen startet zudem seine neue Live-Tournee.(API)

Kultur 20.10.2025
Kino „Biene Maja“ wird digital neu aufgestellt

Das französische Medienunternehmen Animaj hat umfassende Rechte an der Kultserie „Die Biene Maja“ erworben. Taylor Wessing beriet Animaj bei dieser strategischen Allianz mit Studio 100 International. Ziel ist es, die Marke international mithilfe künstlicher Intelligenz und digitaler Formate wie YouTube-Serien, Musik und Games neu zu positionieren. Studio 100 International behält die Vertriebsrechte in den Kernmärkten DACH und Benelux sowie an Kinofilmen und Freizeitparks. Animaj übernimmt die digitale Expansion und das globale Licensing, um die traditionsreiche Marke für neue Generationen von Kindern und Familien weltweit attraktiv zu machen.(API)

Kultur 17.10.2025
Musik Jürgen Drews feiert 80. Geburtstag mit neuem Album

Jürgen Drews wird 80 und veröffentlicht das Jubiläumsalbum „80 Jahre – König von Mallorca“. Die Platte vereint neu eingespielte Klassiker, moderne Remixe und emotionale Duette, unter anderem mit seiner Tochter Joelina und Ehefrau Ramona. Renommierte DJs sorgen für frische Clubtracks und zeitgemäßen Sound. Das Album würdigt Drews’ jahrzehntelange Karriere als Schlagerikone und Kultfigur. Neben Hits wie „Ein Bett im Kornfeld“ gibt es neue Songs, persönliche Einblicke und Gastauftritte von Stars wie Howard Carpendale und Knossi. Drews bleibt so auch nach seinem Bühnenabschied musikalisch präsent.(API)

Kultur 17.10.2025
Musik Maite Kelly bringt neue Single „Der Morgen danach“

Maite Kelly veröffentlicht mit „Der Morgen danach“ die erste Single ihres kommenden Albums „24/7“, das als leidenschaftliche Hommage an Frauen konzipiert ist. Die Künstlerin betont damit Mut, Sinnlichkeit und Selbstbestimmung und setzt auf intensive Beats und emotionale Texte. Mit dieser Single zeigt Maite Kelly eine neue, besonders erotische Seite und ruft dazu auf, eigene Träume und Wünsche zu leben. Im Jahr 2027 plant sie zudem eine große Arenatour unter dem Titel „Unverschämt Kelly – die Tour meines Lebens“.(API)

Kultur 17.10.2025
Film Roland Kaiser feiert Kino-Debüt mit Konzert-Doku

Roland Kaiser, eine Ikone der deutschen Popmusik, kommt mit seiner Konzert-Dokumentation "50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik" ab 21. Oktober 2025 erstmals ins Kino. Der Film begleitet den Sänger auf seiner ausverkauften Jubiläumstour und gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen sowie in seinen Alltag als Musiker. Anfang 2026 wird die Doku exklusiv bei Sky und dem Streamingdienst WOW zu sehen sein. Neben den größten Hits von Roland Kaiser zeigt der Film auch persönliche Momente und Rückblicke auf eine beispiellose Karriere, die Generationen von Fans geprägt hat.(API)

Kultur 16.10.2025
Bühne Robin Schulz bringt Ischgl zu Ostern zum Beben

Ischgl verwandelt sich zu Ostern in eine Partyhochburg: Beim Top of the Mountain Easter Concert heizen der Joker Popart Club und Superstar Robin Schulz mitten in der Silvretta Arena ein. Während der Joker Popart Club mit einem energiegeladenen Opening-Set startet, übernimmt Robin Schulz als Hauptact und verwandelt die Idalp in eine riesige Open-Air-Tanzfläche. Das Konzert ist Teil der Eventreihe „Spring Blanc“, die den Winter in Ischgl mit Konzerten, kulinarischen Highlights und Sundownern bis in den Mai verlängert. Wer einen gültigen Skipass besitzt, kann das musikalische Spektakel ohne Aufpreis erleben.(API)

Kultur 15.10.2025
Musik ORF feiert 200 Jahre Johann Strauss mit TV-Highlights

Der ORF würdigt den 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn mit einem umfangreichen Programmschwerpunkt. In ORF 2, ORF III und Ö1 werden zahlreiche Dokumentationen, Operetten, Konzerte und Filme rund um den Walzerkönig ausgestrahlt. Höhepunkte sind u.a. die Neuinszenierung von „Die Fledermaus“, ein ganzer Strauss-Tag am 25. Oktober sowie Live-Übertragungen aus dem Musikverein und dem Musiktheater Linz. Begleitend gibt es auf ORF ON eine exklusive Videokollektion, Online-Streams und weiterführende Kulturberichterstattung. Auch nach dem Jubiläum setzt der ORF die Strauss-Festspiele mit besonderen Sendungen, Konzerten und Porträts fort und bringt so das musikalische Erbe von Strauss einem breiten Publikum näher.(API)

Kultur 15.10.2025
Buch Neues Buch von Louis Vuitton: From Louis to Vuitton

Louis Vuitton präsentiert das neue Beau Livre "From Louis to Vuitton", herausgegeben von Assouline und verfasst von Arthur Dreyfus. Dieses Werk bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Maison von 1854 bis heute, illustriert mit 320 Fotografien und 406 Seiten. Es vereint Innovation und Tradition und thematisiert die kreative Handschrift der Artistic Directors sowie das Engagement für Nachhaltigkeit. Das Buch ist ab dem 3. November 2025 in Louis Vuitton Stores und online erhältlich, einschließlich einer limitierten Edition in einem Louis Vuitton Trunk.(API)

Kultur 14.10.2025
Buch F.A.Z. holt Buchpreis-Stars zur Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung lädt auf der 76. Frankfurter Buchmesse über 60 renommierte Autorinnen und Autoren zu Live-Interviews am eigenen Messestand. Ein Höhepunkt ist das Gespräch mit der aktuellen Buchpreisträgerin Dorothee Elmiger über ihren Roman „Die Holländerinnen“. Auch weitere prominente Gäste wie Caroline Wahl, Christian Berkel und die Sachbuchpreisträgerin Ulli Lust sind vertreten. Begleitend zur Messe erscheinen die Literaturbeilage der F.A.Z. sowie das Feuilleton Spezial der F.A.S., die Neuerscheinungen, Buchbesprechungen und exklusive Gespräche präsentieren. Der Verlag Frankfurter Allgemeine Buch stellt zudem täglich sein aktuelles Programm am Stand vor.(API)

Kultur 14.10.2025
Kunst Essl-Kunstwerke werden für inklusives Gartenprojekt versteigert

Die Privatsammlung Essl stellt 120 Kunstwerke für eine Benefiz-Auktion zur Verfügung. Der gesamte Erlös geht an ein inklusives, barrierefreies Garten-Projekt der Diakonie in Klagenfurt. Ziel ist es, einen Gemeinschaftsgarten zu schaffen, in dem Menschen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen gemeinsam gärtnern und erleben können. Die Online-Auktion startet am 14. Oktober und läuft bis 28. Oktober 2025. Mit attraktiven Startpreisen und ohne zusätzliche Gebühren können Interessierte Werke bedeutender österreichischer Künstler ersteigern. Die Hälfte des Kaufpreises ist steuerlich absetzbar.(API)

Kultur 14.10.2025
Buch DLF mit starkem Auftritt auf Frankfurter Buchmesse

Die Deutschlandfunk-Programme bieten auf der Frankfurter Buchmesse 2026 ein vielfältiges Bühnenprogramm mit über 20 Live-Sendungen, darunter bekannte Formate wie "Lesart", "Büchermarkt" und "Tonart". Besucher können Lesungen, Gespräche und Interviews mit prominenten Autoren sowie Einblicke in die Entstehung von Podcasts erleben. Besondere Highlights sind die Live-Übertragungen der Preisverleihungen wie dem Deutschen Buchpreis und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Auch Diskussionsrunden zu gesellschaftlichen Themen und literarische Sondersendungen stehen auf dem Programm. Das Angebot richtet sich an Literaturinteressierte und das breite Publikum vor Ort, im Radio und online.(API)

Kultur 14.10.2025
Buch Buchmärkte: Krimis boomen, Sachbücher schwächeln

Die internationalen Buchmärkte zeigen 2025 ein gemischtes Bild: Während in 11 von 19 untersuchten Ländern die Umsätze steigen, gehen sie in großen Märkten wie Frankreich oder Großbritannien leicht zurück. Preiserhöhungen gleichen vielerorts sinkende Verkaufszahlen aus, besonders in Spanien und Mexiko. Fiktion, insbesondere Krimis und Fantasy, erleben einen Aufschwung, angetrieben von Social-Media-Trends wie BookTok. Bestseller sind unter anderem Freida McFaddens Krimireihe und Suzanne Collins’ neues Hunger-Games-Prequel. Im Gegensatz dazu schwächelt das Sachbuch, mit einzelnen Ausnahmen wie Mel Robbins’ „The Let Them Theory“ und Biografien.(API)

Kultur 14.10.2025
Buch Bucheinzelhandel schrumpft – Zahl der Läden sinkt stark

Die Zahl der Bucheinzelhändler in Deutschland ist in den letzten fünf Jahren um 24 Prozent auf einen neuen Tiefstand gefallen. Im Jahr 2023 gab es nur noch rund 2.980 Einzelhandelsunternehmen, während 2018 noch etwa 3.930 gezählt wurden. Auch die Beschäftigtenzahl sank um 19 Prozent. Trotzdem stieg der Umsatz im Bucheinzelhandel zwischen 2018 und 2023 um neun Prozent auf knapp vier Milliarden Euro. Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Buchhandel ist leicht zurückgegangen, wobei der Frauenanteil mit 87 Prozent auf einem Rekordhoch liegt.(API)

Kultur 14.10.2025
Musik Baby Shark feiert 10 Jahre YouTube-Erfolg

Das Kinderlied „Baby Shark“ feiert sein zehnjähriges Jubiläum und hat mit über 16 Milliarden Aufrufen einen neuen YouTube-Rekord aufgestellt. Ursprünglich 2015 von der Pinkfong Company veröffentlicht, wurde das Lied durch den Nachfolger von 2016, der Tanzbewegungen beinhaltete, zu einem weltweiten Phänomen. „Baby Shark Dance“ hat sich in über 200 Ländern verbreitet und wurde in 25 Sprachen veröffentlicht. Die Community-Beteiligung, insbesondere durch die #BabySharkChallenge, trug zur Popularität bei. Der Erfolg des Liedes führte zu einer umfangreichen Franchise mit einer Zeichentrickserie, einem Spielfilm und Merchandise. „Baby Shark“ verbindet Kinder und Eltern weltweit und zeigt, wie kreative Inhalte auf YouTube eine globale Marke aufbauen können.(API)

Kultur 14.10.2025
Musik Neues Musikvideo „Zoo“ stimmt auf Zoomania 2 ein

Sechs Wochen vor dem Kinostart von „Zoomania 2“ sorgt das Musikvideo zum Song „Zoo“ für Begeisterung bei Fans. Der Song wird im Film von Popstar Gazelle gesungen, hinter deren Stimme im Original Superstar Shakira steckt. Die Komposition stammt von Blake Slatkin, Shakira und Ed Sheeran und überzeugt mit moderner Produktion. Im Lyric Video tanzen zahlreiche bekannte tierische Charaktere aus dem ersten Teil mit und es gibt erste Szenen aus dem neuen Film. Das Video steigert die Vorfreude auf den Kinostart am 26. November 2025 und gibt einen Vorgeschmack auf den Soundtrack von „Zoomania 2“.(API)

Kultur 13.10.2025
Musik Kastelruther Spatzen feiern Dolomiten mit neuem Album

Die Kastelruther Spatzen präsentieren ihr neues Album "DolomitenSchatz" mit 16 Liedern, die die Schönheit und das Leben in den Südtiroler Alpen widerspiegeln. Die Gruppe bleibt ihrem Stil treu und verarbeitet Themen wie Heimatliebe, Lebensfreude und Nachdenklichkeit in ihren Texten. Das Album enthält sowohl schwungvolle Stücke als auch tiefgründige Lieder, die von besonderen Erlebnissen erzählen. Mit dem neuen Werk und dem kommenden Spatzenfest in Kastelruth unterstreichen die Spatzen erneut ihren Status als Kulturbotschafter Südtirols und als feste Größe der deutschsprachigen Volksmusik.(API)

Kultur 13.10.2025
Musik Graz trauert um Filmmusik-Legende Gerd Schuller

Die Kunstuniversität Graz nimmt Abschied von Gerd Schuller, einem prägenden Komponisten und langjährigen Lehrenden. Schuller, der 1953 in Villach geboren wurde, studierte Jazzklavier an der KUG und blieb der Universität über Jahrzehnte als Dozent und Musiker verbunden. Seine musikalische Vielseitigkeit zeigte sich in der Zusammenarbeit mit bekannten österreichischen Bands und in seiner Tätigkeit als Komponist. Besonders bekannt wurde Schuller durch seine Musik für Film und Fernsehen, darunter Werbejingles, TV-Signations und zahlreiche Soundtracks für erfolgreiche Serien wie „Kommissar Rex“. Auch nach seiner Pensionierung 2020 blieb er der KUG verbunden und prägte die Musiklandschaft nachhaltig.(API)

Kultur 13.10.2025
Bühne Premiere der turbulenten Komödie "Banküberfall" im Volkstheater

Am 17. Oktober 2025 feiert die "Komödie mit Banküberfall" im Volkstheater Premiere. Regisseur Christian Brey bringt ein actionreiches Stück von Jonathan Sayer, Henry Lewis und Henry Shields auf die Bühne. Die Aufführung verspricht turbulente Slapstick-Comedy, Akrobatik und humorvolle Dialoge. Mit 9 Darstellern, 2 Statisten und 1 Musiker werden 50 Rollen in einem chaotischen Banküberfall-Szenario gespielt. Höhepunkte sind spektakuläre Verfolgungsjagden und ein wertvoller Diamant, der in den Fokus des Geschehens rückt. Die Produktion bietet eine Mischung aus Spannung und Humor und lädt das Publikum ein, sich auf ein unvergessliches Theatererlebnis zu freuen.(API)

Kultur 13.10.2025
Musik NEMO: Debütalbum „ARTHOUSE“ feiert Vielfalt und Pop

NEMO, bekannt für den Gewinn des Eurovision Song Contests 2024 mit „The Code“, veröffentlicht das Debütalbum „ARTHOUSE“. Das Album steht für Freiheit, Diversität und künstlerische Eigenständigkeit. Inspiriert von internationalen Musikgrößen und geprägt durch Erfahrungen in Berlin, London und Paris, vereint der Sound Glam-Pop, Electro und Barock-Pop. „ARTHOUSE“ versteht sich als Manifest für queere Selbstdefinition und gesellschaftlichen Widerstand. Es lädt Hörerinnen und Hörer dazu ein, Teil einer Welt voller Lebensfreude, Selbstermächtigung und Akzeptanz zu werden. NEMO positioniert sich damit als Stimme einer neuen Generation im Pop.(API)

Kultur 13.10.2025
Buch Tag des Wörterbuchs: Sprache und Identität in Österreich

Am 16. Oktober wird der Tag des Wörterbuchs gefeiert, der einen Blick auf das Österreichische Wörterbuch (ÖWB) wirft, das seit 1951 die sprachliche Identität Österreichs prägt. Mit etwa 100.000 Einträgen dokumentiert das ÖWB nicht nur die Rechtschreibung, sondern spiegelt auch gesellschaftliche Entwicklungen und den Wandel der Sprache wider. Die Chefredakteurin Christiane Pabst betont die Bedeutung des Wörterbuchs als lebensbegleitendes Nachschlagewerk. Alle vier Jahre wird das ÖWB aktualisiert, um neue, gesellschaftlich relevante Begriffe aufzunehmen und veraltete Einträge zu entfernen. Die neueste Ausgabe, die 44. Auflage, wird zum Schuljahr 2025/26 in den Klassenzimmern eingesetzt und bleibt ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts.(API)

Kultur 10.10.2025
Musik Kodak Black und Chance The Rapper mit neuer Single

Kodak Black meldet sich mit einer neuen Single zurück und präsentiert dabei eine hochkarätige Zusammenarbeit: Gemeinsam mit Chance The Rapper veröffentlicht er den Song „Still Get Chanel“. Die Single überzeugt durch eine Mischung aus Straßen-Charme und souligen Beats, wobei beide Künstler ihren eigenen Stil gekonnt einbringen. Die Veröffentlichung ist Teil von Kodaks musikalischer Weiterentwicklung und zeigt, wie er und Chance The Rapper sich neu erfinden, ohne ihre künstlerischen Wurzeln zu vergessen. Fans können sich auf ein energiegeladenes Musikstück freuen, das die Vielseitigkeit der beiden Rapper unterstreicht.(API)

Kultur 08.10.2025
Kunst Vatikan zeigt seltene Rom-Fotos aus dem 19. Jahrhundert

Die Vatikanischen Museen eröffnen die Ausstellung "Die sieben Kirchen von Rom" mit historischen Fotografien von Romualdo Moscioni. Die Schau gibt Einblick in die Architektur und religiösen Traditionen Roms zur Zeit der Jahrhundertwende und zeigt unter anderem ein seltenes Fotoalbum, das Moscioni für das Heilige Jahr 1900 anfertigte. Die Sammlung, die als Prunkstück der Museen gilt, umfasst rund 15.000 Glasplattenbilder und dokumentiert die spirituelle und bauliche Geschichte der Ewigen Stadt. Besucher können die Ausstellung ohne Aufpreis im Rahmen des regulären Museumseintritts besichtigen.(API)

Kultur 07.10.2025
Musik Symposium: Musik und Theater am Hof der Eggenberger

Im historischen Schloss Eggenberg findet vom 16. bis 18. Oktober 2025 ein internationales Symposium über Musik und Theater am Hof der Eggenberger statt. Veranstaltet wird es vom Institut Oberschützen und dem Institut Alte Musik und Aufführungspraxis der KUG gemeinsam mit dem Universalmuseum Joanneum Graz. Das Symposium startet mit einem Vortrag zur Geschichte des Fürstenhauses und einem Konzert des KUG-Ensembles. An den Folgetagen referieren Expertinnen und Experten aus mehreren Ländern über künstlerische Produktionen am Eggenberger Hof. Die Organisation liegt bei den KUG-Professoren Klaus Aringer und Bernhard Rainer.(API)

Kultur 07.10.2025
Musik Rätselhafter 80er-Song: Internet löst Musik-Mysterium

Ein geheimnisvoller New-Wave-Song aus den 1980ern, einst von Darius aus dem Radio aufgenommen, entwickelte sich über Jahrzehnte zum globalen Rätsel. Die Dokumentation „The Most Mysterious Song on the Internet“ zeigt, wie eine einfache Kassette zur viralen Sensation wurde und weltweit Zehntausende im Internet nach dem Ursprung des Songs suchen ließ. Erst Ende 2024 gelingt es der Community, das Lied als Werk der norddeutschen Band FEX zu identifizieren. Nach 40 Jahren nehmen die Musiker den Song neu auf und schreiben damit ein spannendes Kapitel Musikgeschichte. Die Doku beleuchtet die Kraft digitaler Gemeinschaften und die Faszination ungelöster Rätsel.(API)

Kultur 07.10.2025
Bühne Kostenloses Opernerlebnis im BMW Park München

Am 24. Oktober 2025 lädt die Bayerische Staatsoper gemeinsam mit BMW zum BMW Classics Konzert in den BMW Park ein. Das Event bietet Opernliebhabern die Möglichkeit, ein hochkarätiges Konzert bei freiem Eintritt zu erleben. Dirigiert wird das Konzert von Andrea Battistoni, begleitet von den Solisten Ailyn Pérez und Jonathan Tetelman. Das Konzert markiert den Auftakt der neuen Spielzeit 25/26 und wird zudem live auf Staatsoper.tv übertragen. Die Initiative ist Teil des langjährigen Kulturengagements von BMW, das Oper für alle zugänglicher machen will. Eine Anmeldung ist bis 20. Oktober erforderlich.(API)

Kultur 07.10.2025
Musik Leon Thomas bringt EP "PHOLKS"

Leon Thomas veröffentlicht am 24. Oktober seine neue EP "PHOLKS". Das Werk vereint Funk, R&B und Classic Rock und präsentiert sich als mutiges, kreatives Erlebnis. Nach dem Erfolg von "MUTT" setzt der Grammy-Gewinner auf rohe Kreativität und musikalische Vielfalt. "PHOLKS" soll nicht nur gehört, sondern als disruptives Musikprojekt erlebt werden.(API)

Kultur 06.10.2025
Bühne Strauß-Operette „Eine Nacht in Venedig“ neu inszeniert

Die Volksoper Wien präsentiert ab 25. Oktober 2025 eine Neuinszenierung von Johann Strauß’ Operette „Eine Nacht in Venedig“ als Geburtstagsgeschenk zum Strauß-Jahr. Unter der Regie der Niederländerin Nina Spijkers und der musikalischen Leitung von Alexander Joel steht das eskapistische und hedonistische Potenzial des Werks im Mittelpunkt. Das Ensemble vereint bekannte Publikumslieblinge und neue Gesichter. Die Inszenierung verspricht ein spektakuläres Bühnenbild, fantasievolle Kostüme und eine frische Spielfassung von Fabian Pfleger. Die Aufführung feiert die bunte und vergnügungssüchtige Welt des Karnevals und der Operette.(API)

Kultur 06.10.2025
Musik KUG Jazz Collective startet mit neuem Ensemble

Das Institut Jazz der KUG stellt sein neues Flagship-Ensemble vor. Das KUG Jazz Collective besteht aus talentierten Studierenden, die ihre eigenen Kompositionen präsentieren. Die jährlich wechselnde Besetzung wird durch öffentliche Auditions ausgewählt. Das Ensemble tritt erstmals am 11.11.2025 im MUMUTH auf und setzt damit neue Akzente in der Jazzszene.(API)

Kultur 06.10.2025
Musik Münchner Rundfunkorchester startet mit neuen Konzerten

Das Münchner Rundfunkorchester lädt in der Saison 2025/26 zu seiner beliebten Reihe "Klassik zum Staunen" an neue Spielorte ein. Den Auftakt bildet das Programm "Klassik olé – Mit Juri auf nach Spanien" am 17. und 18. Oktober in Fürstenfeldbruck, bei dem spanische Rhythmen und Werke von Manuel de Falla und Isaac Albéniz im Mittelpunkt stehen. Kinder der Ballettschule Ottobrunn sorgen für tänzerische Highlights. Weitere musikalische Reisen führen im Laufe der Spielzeit nach Wien, in die Welt der Oper "Carmen" und in den Wilden Westen. Die Konzerte richten sich an Familien und Schulklassen und werden von Juri Tetzlaff und Pia Amofa-Antwi moderiert. Karten und weitere Informationen sind online verfügbar.(API)

Kultur 06.10.2025
Bühne Wiederaufnahme von FRÄULEIN ELSE am Volkstheater

Am 18. Oktober 2025 feiert die Inszenierung von "Fräulein Else" am Volkstheater ihre Wiederaufnahme-Premiere. Julia Riedler, die in der Hauptrolle glänzt und als "Schauspielerin des Jahres" ausgezeichnet wurde, bringt zusammen mit Regisseurin Leonie Böhm das zeitlose Stück von Arthur Schnitzler auf die Bühne. Die Geschichte thematisiert Machtmissbrauch und die Kommodifizierung weiblicher Körper, und wird als bedeutender Beitrag zur aktuellen Debatte um Geschlechterrollen und -gerechtigkeit angesehen. Der Kunsthändler Dorsday nutzt die Notlage der jungen Else aus, was die brisante Thematik des Stücks unterstreicht. Die Inszenierung hat bereits große Anerkennung und ausverkaufte Vorstellungen erhalten, was die Relevanz der Thematik im heutigen Kontext verdeutlicht.(API)

Kultur 06.10.2025
Musik Melody Gardots „Currency of Man“ feiert Vinyl-Comeback

Melody Gardots viertes Studioalbum „Currency of Man“ erscheint zehn Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung erneut als limitierte Jubiläums-LP. Das Grammy-nominierte Album, das 2015 in mehreren Ländern hohe Chartplatzierungen erreichte, wird ab dem 28. November 2025 als „10 Year Anniversary Edition“ im Gatefold-Sleeve erhältlich sein. Die neue Edition enthält zwei Zoetrope-Picture-Discs, die beim Abspielen animierte Elemente des Albumartworks zeigen. Damit bietet Universal Music Fans die Gelegenheit, das gefeierte Werk in einer besonderen Sammleredition neu zu entdecken.(API)

Kultur 03.10.2025
Kunst Bvlgari präsentiert Serpenti Infinito Ausstellung in Mumbai

Bvlgari feiert mit der Ausstellung Serpenti Infinito die unendliche Kraft von Wandlung und Kreativität. Diese ist vom 2. bis 17. Oktober im Nita Mukesh Ambani Cultural Centre in Mumbai zu sehen und zeigt über 75 Werke von 23 Künstler:innen. Höhepunkt ist die KI-gesteuerte Installation Infinito von Refik Anadol. Zur Eröffnung am 1. Oktober kamen über 250 Gäste, darunter Priyanka Chopra Jonas. Zudem wurde das Serpenti Maharani Collier, ein 109,27-Karat-Rubellit, enthüllt, das Transformation und Eleganz verkörpert. Bvlgari setzt mit dieser Ausstellung die Geschichte des Serpenti-Symbols fort und verbindet Tradition mit Zukunft.(API)

Kultur 03.10.2025
Musik Vincent Gross feiert mit „Eierlikör“ Single und neuem Album

Vincent Gross, der beliebte Schweizer Entertainer, meldet sich mit seiner neuen Single „Eierlikör“ zurück. Die humorvolle Hommage an das Leben und den Genuss ist der Vorbote seines kommenden Albums „Prost“, das am 2. Oktober 2025 erscheinen wird. Damit feiert Vincent nicht nur sein Debüt beim Label Electrola/Universal, sondern auch das hundertjährige Jubiläum des Getränkehändlers. In den letzten Monaten sorgte Gross mit Chart-Erfolgen und Auftritten bei BBC Radio Festivals sowie im deutschen Fernsehen für Furore. Fans dürfen sich auf weitere Highlights und neue Songs freuen, denn 2025 soll ganz im Zeichen von Vincent Gross stehen.(API)

Kultur 01.10.2025
Musik Musik-Quizshow: Wolter-Zwillinge feiern ProSieben-Rückkehr

Dennis und Benni Wolter kehren mit ihrer Musik-Quizshow "Erkennst DU den Song? LIVE" zurück auf ProSieben. Ab 4. November treten jeden Dienstagabend vier Prominente und eine Wildcard live gegeneinander an, um die goldene Ananas zu gewinnen. Mit dabei sind bekannte Namen wie Joko und Klaas, Felix Lobrecht, Finch und Nico Santos. Die Kandidaten müssen Songs erkennen, ihr Musikwissen beweisen und sich im Strafkaraoke behaupten. Überraschende Duettpartner sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Die Show läuft live auf ProSieben und Joyn, Tickets sind online erhältlich.(API)

Kultur 01.10.2025
Kunst Kunstfestival FACES 2025 vereint Generationen in Wien

Vom 9. bis 12. Oktober 2025 findet in Wien das Kulturfestival FACES 2025 statt, bei dem über 150 inspirierende Frauen und junge Künstlerinnen zusammenkommen. Die Veranstaltung, die aus einem Kunsttherapieprojekt für geflüchtete Kinder hervorging, bietet eine Plattform für den kreativen Austausch und die persönliche Entwicklung der teilnehmenden Mädchen. Die Porträts, die von den jungen Künstlerinnen geschaffen werden, sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch Ausdruck von Emotionen und Geschichten. Dieses Festival zielt darauf ab, soziale Innovation zu fördern und Mädchen in ihrer kreativen Entfaltung zu unterstützen. Es ist ein Charity-Event, das die Arbeit von UNITED KIDS vorantreibt und langfristig mehr Mädchen erreichen möchte.(API)

Kultur 01.10.2025
Musik Goldmünze zum Jubiläum der Wiener Symphoniker

Im Wiener Konzerthaus wurde die neue 100-Euro-Goldmünze „125 Jahre Wiener Symphoniker“ präsentiert. Die Münze Österreich ehrt damit das traditionsreiche Orchester und hebt die Bedeutung von Kunst und Musik in Österreich hervor. Die limitierte Gedenkmünze erscheint am 15. Oktober 2025, besteht aus Gold und wurde vom Graveur Helmut Andexlinger gestaltet. Die Münze zeigt Motive wie eine Geigerin, Musikinstrumente und Jugendstil-Ornamente. Das Jubiläumskonzert am 30. Oktober 2025 im Musikverein bildet den Höhepunkt der Festlichkeiten. Chefdirigent Petr Popelka setzt zudem neue künstlerische Akzente.(API)

Kultur 30.09.2025
Buch Vier PRH-Bücher im Finale des Booker Prize 2025

Penguin Random House hat große Chancen beim renommierten Booker Prize 2025: Gleich vier der sechs Finalisten-Titel stammen aus dem Verlagshaus. Nominiert sind Werke von Susan Choi, Kiran Desai, Katie Kitamura und David Szalay. Schon die Finalteilnahme bringt den Autoren eine Prämie von 2.500 Pfund. Die Jury, bestehend aus prominenten Persönlichkeiten aus Literatur und Kultur, wählte die sechs Finalisten aus 153 eingereichten Romanen aus. Der Gewinner des mit 50.000 Pfund dotierten Preises wird am 10. November in London bekannt gegeben und kann sich auf internationale Anerkennung sowie steigende Buchverkäufe freuen.(API)

Kultur 30.09.2025
Musik Bunte Eco-Schallplatten: Sonopress bringt „Inkplosion“

Sonopress, ein Unternehmen der Bertelsmann Marketing Services, präsentiert mit „Inkplosion“ eine neue Innovation für nachhaltige Schallplatten. Die „Eco Record“ kann ab sofort mit einzigartigen Farbmustern individuell gestaltet werden, wodurch jede LP zum Einzelstück wird. Das neue Verfahren nutzt ein automatisiertes System, das eine große Bandbreite an Farben und Effekten erlaubt, ohne auf Nachhaltigkeit zu verzichten. Die „Eco Record“ bleibt weiterhin ressourcenschonend und verursacht bis zu 85 Prozent weniger CO₂-Emissionen als herkömmliche Vinylplatten. Mit „Inkplosion“ erhalten Musiker, Künstler und Labels nun die Möglichkeit, ihre Musik nicht nur akustisch, sondern auch visuell auf kreative Weise zu präsentieren.(API)

Kultur 30.09.2025
Musik Alessi Rose bringt neue Single „First Original Thought“

Alessi Rose meldet sich mit ihrer neuen Single „First Original Thought“ zurück und gibt damit einen Vorgeschmack auf die Deluxe-Edition ihrer erfolgreichen EP „Voyeur“, die am 7. November erscheint. Der Song besticht durch disco-inspirierte Alt-Pop-Elemente und überzeugt mit treibenden Beats und pulsierenden Grooves. Im Mittelpunkt steht Alessis energiegeladene Gesangsleistung, die dem Song eine besondere Dynamik verleiht. Fans dürfen gespannt sein, welche weiteren Überraschungen die Deluxe-Version der EP bereithält.(API)

Kultur 30.09.2025
Bühne Vielfältiges Programm in der Roten Bar

Im Oktober bietet die Rote Bar ein abwechslungsreiches Programm mit Kabarett, Lesungen und Diskussionen. Der Comedy-Nachwuchsstar Der Kuseng präsentiert sein Programm „Hoamatlond, Hoamatlond“, während die „True Story Nights“ bereits ausverkauft sind. Am 2. Oktober finden die ersten „Vienna Mosse Lectures“ statt. Weitere Highlights sind die Gespräche mit Volkstheater-Direktor Jan Philipp Gloger und die Buchpräsentation von Evan Hugo Tepest. Auch Tanz und Musik sind Teil des Programms, darunter „Tango Argentino“ und ein Konzert von ANIKA. Ein Kickoff-Treffen für theaterbegeisterte Jugendliche rundet das Angebot ab.(API)

Kultur 30.09.2025
Kunst Österreich erzielt Rekord beim CEWE Photo Award

Der CEWE Photo Award 2025, der größte Fotowettbewerb der Welt, hat 656.738 Einreichungen aus 153 Ländern erhalten. Die Gewinner wurden am 25. September in Prag bekannt gegeben. Besonders erfreulich ist die hohe Beteiligung aus Österreich, die um über 90 Prozent auf 54.395 Einreichungen gestiegen ist. Der Gesamtsieger ist Hasan Baglar aus Zypern, während der Young Talent Award an Gregory Vergne aus Frankreich ging. Ewald Hahn, Geschäftsführer von CEWE Österreich, äußerte sich stolz über die starke heimische Fotokultur und die wachsende Begeisterung für Fotografie.(API)

Kultur 30.09.2025
Musik Battle-Songs aus „Schule der magischen Tiere 4“ als EP

Zum Kinostart von "Die Schule der magischen Tiere 4" sind nun alle Battle-Songs des Films auf einer eigenen EP erschienen. Die Schülerinnen und Schüler der Wintersteinschule müssen in einer spannenden Schulchallenge ihre Talente zeigen, um die Schule zu retten. Die Battle-EP bietet energiegeladene Tanz- und Rap-Songs wie "Winterstein!" und "Ich bin ein Star" sowie Karaoke-Versionen und weitere Tracks. Ab sofort sind die Songs als Stream und Download erhältlich und laden zum Mitsingen und Tanzen ein.(API)