uncovr
Kultur 04.02.2025
Musik Apple Music feiert Kendrick Lamar vor dem Super Bowl

Apple Music hat die Feierlichkeiten zu Kendrick Lamars "Road to Halftime" angekündigt, um den einflussreichen Künstler vor dem Super Bowl LIX zu würdigen. Kendrick, der zu den Top 10 Künstlern des Jahres 2024 gehört, wird die Halftime-Show leiten, nachdem sein neuestes Album "GNX" in 129 Ländern auf Platz 1 landete. Die Vorbereitungen umfassen exklusive Inhalte, Playlists und 100 Stunden spezieller Programmierung auf Apple Music Radio. Am 6. Februar findet eine Pressekonferenz mit Kendrick statt, die live übertragen wird. Fans können auch auf spezielle Angebote und Inhalte zugreifen, die mit der Super Bowl-Feier verbunden sind.(API)

Kultur 03.02.2025
Musik Universal Music Group glänzt bei den Grammy Awards 2025

Universal Music Group und seine Künstler wurden bei den 67. Grammy Awards mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Kendrick Lamar war der große Gewinner des Abends und erhielt fünf Grammys, darunter Song of the Year und Record of the Year für "Not Like Us". Chappell Roan wurde als bester neuer Künstler ausgezeichnet, während Doechii den Grammy für das beste Rap-Album gewann. Weitere Gewinner waren Sabrina Carpenter und Lady Gaga, die in den Pop-Kategorien triumphierten. Die Beatles und die Rolling Stones wurden ebenfalls in den Rock-Kategorien ausgezeichnet. UMPG feierte Erfolge in verschiedenen Musikgenres, und Jody Gerson erhielt den Industry Icon Award für ihre Führungsstärke in der Musikbranche. Die Veranstaltung würdigte die Vielfalt und den Einfluss von Universal Music in der heutigen Musiklandschaft.(API)

Kultur 01.02.2025
Kunst Sänger Jovanotti installiert Discokugel im Vatikan

Der italienische Musiker Jovanotti beteiligt sich an der Kunstausstellung "En route" in der Vatikanbibliothek. Er hat eine zweistündige Klangreise entworfen, die Elemente seiner 40-jährigen Musikkarriere und persönlichen Erlebnisse kombiniert. Zu den Exponaten gehören eine Gitarre, ein Fahrrad, Zeichnungen und eine goldene Discokugel, die symbolisch den Vatikan erhellen soll. Diese Ausstellung zielt darauf ab, das historische Erbe der Bibliothek mit zeitgenössischer Kunst zu verbinden. Neben Jovanotti präsentieren auch andere Künstler wie Kristjana Williams und Maria Grazia Chiuri ihre Arbeiten, die sich mit der Sammlung des Diplomaten Cesare Poma befassen. Die Ausstellung läuft vom 15. Februar bis 20. Dezember.(API)

Kultur 31.01.2025
Bühne Premiere des WM-Musicals „Skiverliebt“ in Saalbach

Anlässlich der Ski-WM 2025 in Saalbach Hinterglemm feiert das Salzburger Landestheater die Premiere des Musicals „Skiverliebt“. Das Stück vereint die Leidenschaft für den Wintersport mit der österreichischen Gastfreundschaft. Regisseur Andreas Gergen bringt mit eingängigen Melodien und einer fesselnden Geschichte die Abenteuer von Anna, einer Hoffnungsträgerin für ihren Heimat-Skiclub, auf die Bühne. Prominente Darsteller wie Alfons Haider und die musikalische Untermalung sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Das Musical wird vom 1. Februar bis 23. April 2025 aufgeführt und beinhaltet auch Live-Auftritte während der Ski-WM in Saalbach.(API)

Kultur 31.01.2025
Kunst 90 Jahre Valentin Oman: Jubiläumsausstellungen und Retrospektive

Im Jahr 2025 feiert der österreichische Künstler Valentin Oman seinen 90. Geburtstag mit einer Reihe von Ausstellungen, die sein beeindruckendes Lebenswerk würdigen. Diese Ausstellungen, die von Österreich bis in die Slowakei stattfinden, zeigen rund 140 Werke aus über sechs Jahrzehnten und thematisieren zentrale Aspekte seines Schaffens, wie Vergänglichkeit und Transzendenz. Die Retrospektive im Danubiana Meulensteen Kunstmuseum in Bratislava wird als Höhepunkt des Jubiläums betrachtet. Omans Kunst, geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit dem Menschsein, verbindet Abstraktion mit Figuration und lädt die Betrachter ein, die Schönheit des Fragmentarischen zu entdecken. Sein Ansatz, die imperfekte Natur des Lebens in seinen Arbeiten zu reflektieren, bleibt auch im digitalen Zeitalter von großer Relevanz.(API)

Kultur 31.01.2025
Musik Stereophonics kündigen neues Album und Welt-Tournee an

Die Stereophonics haben ihr dreizehntes Studioalbum "Make 'em Laugh, Make 'em Cry, Make 'em Wait" für den 25. April 2025 angekündigt. Die erste Single des Albums, "There's Always Gonna Be Something", ist bereits veröffentlicht. Mit über 300.000 verkauften Tickets für ihre bevorstehende Welt-Tournee, die im März 2025 beginnt, sind die Stereophonics bereit, ihre Fans mit einer neuen musikalischen Reise zu begeistern. Das Album enthält acht prägnante Tracks und reflektiert die künstlerische Entwicklung der Band über drei Jahrzehnte. Kelly Jones, der Sänger, beschreibt die neue Single als eine Erkundung der Ungewissheit und Akzeptanz. Die Band bleibt eine der beständigsten und geliebtesten Gruppen im Rock-Genre.(API)

Kultur 31.01.2025
Musik Kendrick Lamar und SZA bei Super Bowl Halbzeit-Show

Kendrick Lamar hat überraschend sein neues Album "GNX" veröffentlicht, das am 7. Februar in verschiedenen physischen Formaten erscheint. Der Rolling Stone bewertete das Album mit viereinhalb von fünf Sternen. Ein weiteres Highlight wird seine Performance bei der Halbzeit-Show des Super Bowl 2025 sein, wo er gemeinsam mit SZA auftritt. Lamar, der bereits mit Größen wie Dr. Dre und Eminem auf der Bühne stand, wird ein Medley seiner bekanntesten Songs präsentieren.(API)

Kultur 31.01.2025
Film Auszeichnung für Spielfilm „Ich sterbe, kommst du?“

Der Spielfilm „Ich sterbe, kommst du?“ von Benjamin Kramme und Jennifer Sabel wurde beim 46. Filmfestival Max Ophüls Preis mit dem Preis für den gesellschaftlich relevanten Film ausgezeichnet. Der Film thematisiert die Herausforderungen einer krebskranken Mutter, die kurz vor ihrem Tod steht, und die emotionale Distanz zu ihrem fünfjährigen Sohn. Die Jury lobte den Film für seinen einfühlsamen und ehrlichen Blick auf das Lebensende und die Bedeutung von zwischenmenschlichen Verbindungen. Der Preis, gestiftet von Deutschlandfunk Kultur und der Bundeszentrale für politische Bildung, ist mit 5.000 Euro dotiert und wird seit 2014 jährlich vergeben. Das Festival ist ein bedeutendes Forum für den deutschsprachigen Nachwuchsfilm und wird 2025 erneut stattfinden.(API)

Kultur 31.01.2025
Musik Ischgl feiert 30 Jahre Top of the Mountain Konzerte

Ischgl feiert 30 Jahre der Top of the Mountain Konzerte, die seit 1994 ein Highlight im internationalen Eventkalender sind. Das Jubiläumsprogramm startet am 30. April 2025 mit einem DJ-Set und umfasst Auftritte von Dimitri Vegas & Like Mike sowie OneRepublic. Die Konzerte kombinieren beeindruckende Musikdarbietungen mit der malerischen Berglandschaft und ziehen zahlreiche internationale Stars an. Neben musikalischen Highlights gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm, limitierte Jubiläumsartikel und ein Gewinnspiel für einzigartige Erlebnisse. Die Geschichte dieser Konzertreihe zeigt, wie Musik und Wintersport auf einzigartige Weise verbunden werden.(API)

Kultur 30.01.2025
Kunst Erfolgreiche Puccini-Ausstellung zieht 60.000 Besucher an

Die Ausstellung „Puccini – Opera Meets New Media“ im Museo Teatrale alla Scala in Mailand hat zwischen Oktober 2024 und Januar 2025 insgesamt 60.000 Besucher angezogen. Diese multimediale Schau feierte das 100-jährige Jubiläum des Todes von Giacomo Puccini und präsentierte wertvolle Exponate wie Partituren und handschriftliche Notizen. Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, äußerte sich erfreut über das große Interesse und betonte die Verantwortung des Unternehmens für den Erhalt dieses kulturellen Erbes. Die Ausstellung zeigt die Verbindung zwischen Oper und neuen Medien im frühen 20. Jahrhundert und wird bald in Gütersloh fortgesetzt. Begleitend zur Ausstellung ist eine reich bebilderte Publikation erschienen, die die Inhalte vertieft.(API)

Kultur 30.01.2025
Musik JJ vertritt Österreich beim Eurovision Song Contest 2025

Der 23-jährige österreichisch-philippinische Countertenor JJ wird Österreich beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertreten. Mit seiner einzigartigen Stimme und einer Mischung aus klassischer und zeitgenössischer Musik plant er, beim Wettbewerb einen unvergesslichen Auftritt zu liefern. ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz lobt JJ als Ausnahmetalent, das mit seinem mitreißenden Pop und klassischem Gesang die Bühne erobern wird. Der Song für den ESC wird Anfang März präsentiert, und JJ wird bereits am 7. Februar in der Neuinszenierung der „Zauberflöte“ im ORF zu sehen sein. Die Auswahl für den ESC erfolgte durch ein umfangreiches Auswahlverfahren mit einer Fachjury und Fanvertretern.(API)

Bild zur Meldung
Kultur 30.01.2025
Musik Ottakringer lädt zum Oktoberfestival ein

Die Ottakringer Brauerei lädt vom 29. September bis 3. Oktober 2025 zum Ottakringer Oktoberfestival ein, einem besonderen Event für Unternehmen in Wien. Die Veranstaltung bietet ein Rundum-sorglos-Paket, das hochwertige Speisen, eine Vielzahl an Biersorten und ein abwechslungsreiches musikalisches Programm umfasst. Die Gäste können in einem eigenen Raum oder gemeinsam mit anderen feiern. Die Brauerei kombiniert Tradition mit modernen Elementen und verspricht ein unvergessliches Erlebnis ohne unangenehme Überraschungen. Die Plätze sind limitiert und Anfragen sind direkt über die Website der Brauerei möglich. Das Oktoberfestival 2025 wird ein weiteres Highlight im Eventkalender der Ottakringer Brauerei sein.(API)

Kultur 30.01.2025
Musik Münchner Rundfunkorchester spielt Gaming-Musik in Konzert

Das Münchner Rundfunkorchester präsentiert am 12. Februar ein Konzert mit Musik aus beliebten Videospielen. Nach vorherigen Veranstaltungen zu diesem Thema wird erneut der Fokus auf die Entwicklung und Bedeutung der Musik in der Gaming-Welt gelegt. Der US-amerikanische Dirigent James Aaron Hardwick leitet das Konzert, das von Henrik Oerding moderiert wird. Das Programm umfasst Stücke aus Spielen wie Overwatch, Tomb Raider und Prince of Persia. Tickets sind ab 19 Euro erhältlich, und das Konzert wird live auf BR-KLASSIK übertragen, mit einer anschließenden Verfügbarkeit als Video on Demand.(API)

Kultur 30.01.2025
Musik Erfolgreiche folkshilfe Hüttentour in Oberösterreich

Die folkshilfe Hüttentour feierte ihre erfolgreiche Premiere mit vier Konzerten in Oberösterreichs Skigebieten, darunter Feuerkogel und Dachstein West. Die Initiative, unterstützt von Oberösterreich Tourismus und lokalen Tourismusverbänden, ermöglichte es Fans, ihre Lieblingsband hautnah zu erleben. Tickets wurden über Gewinnspiele vergeben, und die Gewinner konnten sich zusätzlich über einen Tagesskipass freuen. Die Bandmitglieder zeigten sich begeistert von der einzigartigen Atmosphäre und der Kombination aus Konzert und Skitag. Die Hüttentour wurde als voller Erfolg gewertet, und es gibt bereits Pläne für eine Fortsetzung im nächsten Jahr.(API)

Kultur 28.01.2025
Musik Lady Gaga kündigt ihr neues Album "MAYHEM" an

Lady Gaga hat ihr mit Spannung erwartetes siebtes Studioalbum "MAYHEM" für den 7. März angekündigt. Nach den bereits veröffentlichten Singles "Disease" und "Die With a Smile" wird die dritte Single am 2. Februar während der Grammy Awards debütiert. Das Album, das von Gaga selbst sowie Michael Polansky und Andrew Watt produziert wurde, kehrt zu ihren Pop-Wurzeln zurück und behandelt Themen wie Chaos und Transformation. Gaga beschreibt den kreativen Prozess als das "Wiederzusammenfügen eines zerbrochenen Spiegels", was zu einem neuen, schönen Gesamtwerk führt. Die erste Single "Die With a Smile" hat bereits Rekorde auf Spotify gebrochen und ist für zwei Grammy Awards nominiert. Gaga wird auch bei FireAid auftreten, um den von den LA-Waldbränden betroffenen Gemeinden zu helfen.(API)

Bild zur Meldung
FORUM 1
Kultur 27.01.2025
Kunst FORUM der Kunst am Salzburger Hauptbahnhof

Das Shopping-Center FORUM 1 am Salzburger Hauptbahnhof startet die Kunst-Workshopreihe "FORUM der Kunst 2025" mit einem Fokus auf weibliche Künstler:innen zum Woman Day am 4. April. Die Neugestaltung der Abluftsäulen durch den Künstler Mobar und MMTArt markiert den Auftakt. Nach dem Erfolg der ersten "Interactive Street Art Gallery" im Jahr 2024, die über 500 Schüler:innen und Besucher:innen anzog, wird nun ein facettenreiches Workshopprogramm angeboten, das Graffiti, Tanz, Parcour und Skateboard-Sessions umfasst. Die Workshops sollen Kunst erlebbar machen und lokalen Künstler:innen eine Plattform bieten. Die erste Veranstaltung findet am 4. April statt, während eine Ausstellung von österreichischen Streetart Künstlerinnen vom 28. März bis 11. April im Shopping-Center zu sehen ist.(API)

Kultur 27.01.2025
Musik GRAMMY Awards exklusiv bei der Telekom

Die 67. GRAMMY Awards®, die bedeutendste Nacht der Musik, werden am 2. Februar 2025 live und exklusiv bei der Telekom übertragen. Die Veranstaltung ist sowohl auf MagentaTV als auch im kostenlosen Livestream auf MagentaMusik zu sehen. Zu den Nominierten gehören große Namen wie Beyoncé, Charli xcx, Billie Eilish und Taylor Swift. Die GRAMMY Awards unterstützen zudem Hilfsmaßnahmen für Brandkatastrophen in Los Angeles. Die Show verspricht emotionale Liveauftritte von Topstars und wird von Trevor Noah moderiert. Die Verleihung gilt als höchste Auszeichnung der Musikbranche und wird von der Recording Academy vergeben.(API)

Kultur 27.01.2025
Bühne Pettersson und Findus im Volkstheater

Das Volkstheater bringt die Bühnenadaption des Kinderbuchklassikers „Pettersson und Findus“ von Sven Nordqvist zurück auf die Bühne. Die Vorstellung richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und findet in der Dunkelkammer des Volkstheaters statt. Die Geschichte handelt von Pettersson, der sich manchmal einsam fühlt, bis der sprechende Kater Findus in sein Leben tritt. Die Regisseurin Mechthild Harnischmacher sorgt für eine akustische Bereicherung des Stücks mit Tiergeräuschen und melodischen Gesängen. Die Aufführungen sind am 1. und 2. Februar sowie am 28. und 29. März 2024 geplant. Das Stück wird bis zum 22. März 2025 in den Wiener Bezirken aufgeführt.(API)

Kultur 27.01.2025
Musik Universal Music und Spotify schließen neue Vereinbarung ab

Universal Music Group (UMG) und Spotify haben eine neue, mehrjährige Vereinbarung für die Bereiche Recorded Music und Musikverlag bekannt gegeben, die auf Wachstum und Innovation abzielt. Diese Partnerschaft soll die Monetarisierung für Künstler und Songwriter verbessern und die Produktangebote für Verbraucher erweitern. UMG-CEO Sir Lucian Grainge betont, dass diese Vereinbarung die Vision für die Weiterentwicklung von Musik-Abonnements unterstützt. Spotify-Gründer Daniel Ek hebt hervor, dass diese Zusammenarbeit sicherstellt, dass die Musikindustrie weiterhin wächst und Künstler gerecht entlohnt werden. Die neuen Vereinbarungen beinhalten eine direkte Lizenz für Musikverlage und fördern eine engere Zusammenarbeit, um die Streaming-Erfahrung für Künstler und Fans zu bereichern.(API)

Kultur 25.01.2025
Musik Thin Lizzy veröffentlicht erstes neues Album seit 40 Jahren

Thin Lizzy kehrt mit ihrem ersten neuen Album seit über 40 Jahren zurück. Das Album, betitelt 'Acoustic Sessions', bietet akustische Neuinterpretationen ihrer bekanntesten Songs und zeigt eine neue, intime Seite von Phil Lynotts Gesang. Die ursprünglichen Vocals wurden mit neuen Gitarrenparts des Gründungsmitglieds Eric Bell kombiniert, was den Fans ein frisches Hörerlebnis bietet. Das Album ist ab sofort auf CD und Vinyl erhältlich und wird digital am 9. Mai veröffentlicht. Ein neues Lyric-Video für den Song 'Dublin' feiert die Veröffentlichung und bringt Lynotts gefühlvolle Texte zum Leben. Diese Sammlung von akustischen Versionen umfasst auch eine Hommage an Gary Moore und ist ein Muss für jeden Fan der Band.(API)

Kultur 25.01.2025
Musik Lord Huron präsentiert neuen Song mit Kristen Stewart

Lord Huron hat mit der Oscar-nominierten Schauspielerin Kristen Stewart einen neuen Song mit dem Titel „Who Laughs Last?“ veröffentlicht. Dieser Track ist die erste originale Veröffentlichung der Band seit zwei Jahren und zeigt Stewart in einer kreativen Rolle, die sowohl Gesang als auch eine bedeutende künstlerische Mitwirkung umfasst. Das dazugehörige Musikvideo, das von Tony Wilson inszeniert wurde, kombiniert Elemente des Film Noir mit einer emotionalen Erzählung. Lord Huron plant zudem eine umfangreiche Nordamerika-Tour im Sommer und Herbst 2025, die einige der bekanntesten Veranstaltungsorte des Landes umfasst. Diese Tour folgt auf ihre ausverkaufte Jubiläumstour zu ihrem Album „Strange Trails“.(API)

Kultur 24.01.2025
Kunst Volkstheater bietet Theaterprämie statt Herdprämie

Vom 30. Jänner bis 28. Februar erhalten Besucher des Volkstheaters 10% Rabatt auf alle Tickets mit dem Rabattcode THEATERPRAEMIE. Diese Aktion ist unbürokratisch und für alle zugänglich, unabhängig von familiären Verpflichtungen. Einladend für alle, die einen kulturellen Abend genießen möchten.(API)

Kultur 24.01.2025
Kunst Große Caravaggio-Ausstellung in Rom zum Heiligen Jahr

Ab dem 7. März 2025 zeigt der Palazzo Barberini in Rom eine umfassende Ausstellung mit über 20 Gemälden des berühmten Barockmalers Caravaggio. Die Schau, die bis zum 6. Juli 2025 läuft, wird im Rahmen des Heiligen Jahres der katholischen Kirche veranstaltet, bei dem bis zu 30 Millionen Pilger in Rom erwartet werden. Zu den Highlights gehören das Porträt von Maffeo Barberini sowie das wiederentdeckte Gemälde "Ecce Homo". Caravaggio, bekannt für seine innovative Hell-Dunkel-Maltechnik, hatte ein turbulentes Leben, das von Ruhm und Skandalen geprägt war.(API)

Kultur 24.01.2025
Musik Alessia Cara kündigt neue Single "Slow Motion" an

Alessia Cara veröffentlicht am 14. Februar ihr neues Album "Love & Hyperbole". Mit der neuen Single "Slow Motion" zeigt die Künstlerin ihre Entwicklung und Kreativität. Nach ihrem letzten Album "In The Meantime" ist sie zurück und präsentiert sich als gereifte Musikerin, die mit verschiedenen Genre-Elementen und emotionalen Themen spielt.(API)

Kultur 23.01.2025
Kunst Künstliche Intelligenz revolutioniert die Bildhauerei

Im Projekt „StoneCrackMon“ wird die traditionelle Bildhauerkunst mit moderner KI-Technologie kombiniert, um Risse in Steinobjekten präzise zu erkennen. Bisher erfolgte die Prüfung durch geschulte Bildhauer, die akustische Tests mit einem Hammer durchführten. Das neue System nutzt die akustische Signatur von Steinen, um zwischen intakten und beschädigten Exemplaren zu unterscheiden. Durch umfangreiche Messungen und die Entwicklung eines KI-Modells soll die Prüfung objektiviert und standardisiert werden. Dies ermöglicht eine schnellere und sicherere Entscheidungsfindung, auch für weniger erfahrene Mitarbeitende, und könnte in Zukunft auch in anderen Bereichen wie der Denkmalpflege Anwendung finden. „StoneCrackMon“ zeigt, wie KI traditionelle Handwerksmethoden unterstützen und verbessern kann.(API)

Kultur 22.01.2025
Kunst Rom feiert 125 Jahre der Oper „Tosca“

Im Teatro dell’Opera di Roma wird bis zum 13. Mai die Ausstellung „Tosca 125: oltre la scena“ anlässlich des 125. Jubiläums der Uraufführung von Giacomo Puccinis Oper „Tosca“ gezeigt. Die Ausstellung, unterstützt vom Archivio Storico Ricordi, beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Werkes und zeigt zahlreiche Exponate wie Dokumente, Skizzen und Bühnenbilder. „Tosca“ feierte ihre Premiere am 14. Januar 1900 und erzählt eine tragische Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Napoleonischen Feldzüge. Die Ausstellung führt die Besucher durch sieben Stationen und zeigt auch unbekannte Aspekte von Puccinis Arbeit. Zudem wird die rekonstruierte Fassung der Oper, die seit 2015 aufgeführt wird, präsentiert. Bertelsmann, Eigentümer des Ricordi-Archivs, setzt sich für die digitale Aufbereitung des kulturellen Erbes ein.(API)

Kultur 22.01.2025
Film KURIER ROMY 2025 erstmals in Kitzbühel

Die KURIER ROMY, Österreichs bedeutendster Film- und Fernsehpreis, findet 2025 erstmals in Kitzbühel statt. Der Standortwechsel von Wien nach Tirol markiert einen Neuanfang für die traditionsreiche Veranstaltung. Kitzbühel, bekannt für seine sportliche und filmische Geschichte, bietet die perfekte Kulisse für die Gala, die am 28. November 2025 stattfinden wird. Dr. Christian Harisch von Kitzbühel Tourismus und Richard Grasl vom KURIER betonen die strategische Bedeutung dieses Wechsels, um neue Zielgruppen zu erreichen und die internationale Sichtbarkeit zu erhöhen. Zudem wird die Veranstaltung in Kooperation mit dem Filmfestival Kitzbühel eine ganze Woche lang unter dem Motto Film und Fernsehen stehen, was Tirol als Anziehungspunkt für die Branche stärkt.(API)

Kultur 21.01.2025
Musik Radio Wien präsentiert Rainhard Fendrichs neues Album

Anlässlich des 70. Geburtstags von Rainhard Fendrich lädt Radio Wien zur exklusiven Albumpräsentation seines neuen Werks „Wimpernschlag“ am 1. Februar 2025 im ORF RadioKulturhaus ein. Fans haben die Möglichkeit, Tickets für das einzigartige Konzert zu gewinnen, bei dem Fendrich persönliche Einblicke in sein Leben geben wird. Das Konzert wird live auf Radio Wien übertragen und am 17. Februar im ORF 2 ausgestrahlt. Fendrich, eine österreichische Musiklegende, feiert 2025 sein 45-jähriges Bühnenjubiläum und veröffentlicht sein Album am 31. Januar.(API)

Bild zur Meldung
Universal Music
Kultur 18.01.2025
Musik Supertramp Album "Live in Paris" wird neu veröffentlicht

Universal Music kündigt die Veröffentlichung von "Supertramp Live in Paris '79" an, die am 28. Februar 2025 erscheint. Die Aufnahme umfasst das vollständige Set der legendären Band, die 1979 auf dem Höhepunkt ihrer Karriere war, und wurde während ihrer ausverkauften Konzerte im Pavillon de Paris aufgenommen. Diese Veröffentlichung enthält sowohl eine 3LP- als auch eine 2CD-Version und bietet Fans die Möglichkeit, die energiegeladenen Auftritte von Supertramp mit Hits wie "The Logical Song" und "Give A Little Bit" zu erleben. Die Band, die mit ihrem Album "Breakfast in America" über 20 Millionen Exemplare verkauft hat, wird für ihre unvergesslichen Live-Auftritte und die leidenschaftliche Reaktion des Publikums gefeiert.(API)

Kultur 18.01.2025
Musik Mumford & Sons kündigen neues Album 'Rushmere' an

Mumford & Sons haben die Details zu ihrem neuen Album 'Rushmere' bekannt gegeben, das am 28. März 2025 veröffentlicht wird. Es ist ihr erstes Album seit 'Delta' aus dem Jahr 2018. Zur Ankündigung wurde auch die erste Single und Titeltrack des Albums veröffentlicht. Die Band, die seit ihrer Gründung 2009 mit ihrem einzigartigen Folk-Rock-Sound Erfolge feiert, hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter zwei BRIT Awards und zwei GRAMMYs. Die Mitglieder haben in der Zwischenzeit an Solo-Projekten gearbeitet und kehren nun mit frischer Kreativität zurück. 'Rushmere' ist der Ort, an dem alles begann, und markiert den nächsten Schritt für die Band nach der Abreise von Winston Marshall im Jahr 2021.(API)

Kultur 17.01.2025
Musik Top of the Mountain Konzerte in Ischgl 2025

Die beliebten Top of the Mountain Konzerte in Ischgl kehren zurück! Andrea Berg eröffnet am 6. April 2025 das Spring Concert, gefolgt von Shaggy am 20. April 2025 beim Easter Concert. Beide Veranstaltungen finden auf der Idalp in der Silvretta Arena statt und beginnen um 13:00 Uhr. Presseakkreditierungen sind bis zum 21. März 2025 online möglich. Weitere Informationen und Details zu den Konzerten sind auf der offiziellen Website von Ischgl verfügbar.(API)

Kultur 17.01.2025
Musik Ella Fitzgeralds unveröffentlichtes Live-Album erscheint

Das neu entdeckte Live-Album "The Moment Of Truth: Ella At The Coliseum" von Ella Fitzgerald wird am 28. Februar veröffentlicht. Will Friedwald hebt in seinen Liner Notes hervor, dass Fitzgerald die Live-Album-Kultur maßgeblich geprägt hat. Die Aufnahme stammt aus einer erfolgreichen Tournee mit Duke Ellington und beinhaltet eine Mischung aus klassischen Jazzstücken und zeitgenössischen Popsongs. Die Live-Performance zeigt Fitzgeralds Talent als Entertainerin, die ihr Publikum mit ihrer einzigartigen Art und musikalischen Fähigkeiten fesselte. Die Veröffentlichung verspricht, sowohl Jazzliebhaber als auch neue Fans zu begeistern.(API)

Kultur 16.01.2025
Musik The Weeknd feiert 25 Milliarden Spotify-Streams mit Konzert

The Weeknd feiert einen Rekord von 25 Songs, die über 1 Milliarde Streams auf Spotify erreicht haben, mit einem exklusiven Konzert. Das Event, das als 'Billions Club' bekannt ist, kann als Konzertfilm auf Spotify angesehen werden. Sein neues Album 'Hurry Up Tomorrow' erscheint bald und beinhaltet bereits drei Singles. Dieses Album ist der finale Teil seiner Trilogie, zu der auch 'After Hours' und 'Dawn FM' gehören.(API)

Kultur 16.01.2025
Bühne Von „Olé,olé“ bis Nemo: Events in der Schweiz 2025

Das Jahr 2025 wird in der Schweiz von zahlreichen sportlichen und kulturellen Veranstaltungen geprägt sein. Höhepunkte sind die UEFA Women’s EURO im Juli, der Eurovision Song Contest im Mai und die UCI Mountainbike Weltmeisterschaften im September. Die UEFA Women’s EURO wird in acht Städten ausgetragen, wobei das St. Jakob-Park-Stadion in Basel das Eröffnungsspiel und das Finale beherbergt. Der Eurovision Song Contest findet in Basel unter dem Motto „Crossing Borders“ statt und bietet ein umfangreiches Begleitprogramm. Die UCI-MTB-Weltmeisterschaften im Wallis werden alle Disziplinen des Mountainbikesports an einem Ort vereinen. Weitere bedeutende Events sind das Lauberhornrennen, die BMW IBU Weltmeisterschaften im Biathlon und das Montreux Jazz Festival. Die Schweiz verspricht ein abwechslungsreiches Jahr voller Erlebnisse für Besucher aus aller Welt.(API)

Kultur 16.01.2025
Musik Chrystal erreicht mit 'The Days' neue Chartspitze

Die Bolton geborene Sängerin und Songwriterin Chrystal feiert mit ihrem House-Hit 'The Days' ein Comeback in den UK-Charts und erreicht Platz 5. Ursprünglich 2015 veröffentlicht, hat der Song in den letzten Monaten, besonders bei der Gen-Z, an Popularität gewonnen. Remixe von Künstlern wie Rudimental und NOTION haben zur viralen Verbreitung auf Plattformen wie TikTok beigetragen, wo über 130.000 Kreationen entstanden sind. Der Track hat über 30,9 Millionen Streams auf Spotify und hat auch in Ländern wie Neuseeland und Australien hohe Chartplatzierungen erreicht. Chrystal, die vor 13 Jahren mit der Musikproduktion begann, bringt mit 'The Days' ihre Musik zurück zu einem neuen Publikum.(API)

Kultur 15.01.2025
Musik OneRepublic beim Top of the Mountain Concert in Ischgl

Das Top of the Mountain Closing Concert in Ischgl feiert sein 30-jähriges Jubiläum mit einem Auftritt der GRAMMY®-nominierte Band OneRepublic. Die Veranstaltung zieht Gäste aus aller Welt an und findet auf 2.320 Metern Höhe statt. Der Eintritt zum Konzert ist im Skipass für vier oder mehr Tage enthalten, während Tagesgäste einen Tagesskipass für 145 Euro erwerben können. Das Konzert ist Teil der Eventreihe Spring Blanc, die vom April bis Mai den Sonnenskilauf in Ischgl zelebriert und Wintersport mit kulinarischen Erlebnissen kombiniert. OneRepublic ist bekannt für Hits wie „Counting Stars“ und „Apologize“ und hat über 5 Milliarden Streams auf Spotify erreicht. Das Jubiläumskonzert setzt einen weiteren Meilenstein in der Geschichte dieser ikonischen Konzertreihe.(API)

Bild zur Meldung
Verein der Steirer/Ludwig Schedl
Kultur 11.01.2025
Musik Erfolgreicher 125. Steirerball in der Wiener Hofburg

Der 125. Steirerball in der Wiener Hofburg war ein voller Erfolg mit rund 3.500 Gästen, die bis in die frühen Morgenstunden feierten. Das Event bot ein abwechslungsreiches Programm mit Auftritten von Boney M., den Stoakoglern und vielen anderen Künstlern. Die oststeirische Gastregion präsentierte ihre kulinarischen Höhepunkte, darunter regionale Spezialitäten wie geräuchertes Mulbratl und Schafkäse. Prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft, darunter der neue steirische Landeshauptmann Mario Kunasek und Vizekanzler Werner Kogler, sorgten für eine festliche Atmosphäre. Der Ball war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken. Die Einnahmen aus der Tombola kommen der Steirischen Krebshilfe zugute.(API)

Kultur 10.01.2025
Musik Bruno Mars und Lady Gaga erobern die US-Charts

Bruno Mars und Lady Gaga haben mit ihrem Duett "Die With a Smile" die Spitze der US-amerikanischen Billboard Hot 100 Charts erreicht. Der Song, für den beide Künstler Grammy-Nominierungen erhalten haben, hat sich nach einem beeindruckenden Aufstieg von Platz 17 auf Platz eins entwickelt. Zudem steht der Titel seit acht Wochen an der Spitze der "Billboard Global 200". Mars hat mit diesem Erfolg einen neuen Rekord auf Spotify aufgestellt, indem er die Marke von einer Milliarde monatlichen Hörern am schnellsten überschritt. Gleichzeitig hat auch die Single "APT", eine Zusammenarbeit mit Rosé, in den Charts an Bedeutung gewonnen und Platz fünf erreicht. Mars bleibt damit einer der erfolgreichsten Künstler der aktuellen Musikszene.(API)

Kultur 10.01.2025
Musik Ringo Starrs neues Country Album veröffentlicht

Ringo Starr hat sein erstes Country-Album "Look Up" veröffentlicht, inspiriert von einem Treffen mit Burnett in Los Angeles. Das Album enthält neun von Burnett geschriebene Songs und ist Starrs erstes komplettes Album seit 2019. Mit dabei sind Talente aus Nashville wie Alison Krauss und Billy Strings.(API)

Kultur 07.01.2025
Musik Publikumsvoting der Amadeus Austrian Music Awards gestartet

Die Amadeus Austrian Music Awards feiern 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum mit einer großen Show in der Marx Halle in Wien. Am 7. März 2025 werden die Preise in 13 Kategorien verliehen, wobei die Nominierungen nun bekannt gegeben wurden. Spitzenreiter ist der Künstler BIBIZA mit vier Nominierungen, gefolgt von RIAN, Wanda und folkshilfe, die jeweils drei Nominierungen erhalten haben. Ab sofort können Fans bis zum 16. Januar 2025 online für ihre Lieblingskünstler abstimmen. Die Gewinner werden durch eine Kombination aus Publikumsvoting, Jurywertung und Verkaufszahlen ermittelt. Diese Veranstaltung hebt die Vielfalt und Kreativität der österreichischen Musikszene hervor und bietet sowohl etablierten Künstler:innen als auch Newcomern eine Plattform.(API)

Kultur 05.02.2025
Kunst Kunstfestival Art on Snow startet im Gasteinertal

Das Kunstfestival Art on Snow 2025 hat am 1. Februar im Gasteinertal begonnen. Unter dem Motto „Märchen“ wurden beeindruckende Skulpturen aus 270 m³ Schnee und 2,5 Tonnen Eis geschaffen. Kurator Josef Gruber freut sich über die perfekten Wetterbedingungen, die es Skifahrern ermöglichen, die Kunstwerke bis über das Festivalende am 7. Februar hinaus zu bewundern. Zu den Highlights gehören das Live-Schnitzen der Eiskönigin und verschiedene Schneeskulpturen, darunter das Dornröschenschloss und der Froschkönig. Besucher können digitale Abzeichen sammeln und an einer Verlosung teilnehmen. Der kreative Prozess der Kunstwerke kann hautnah miterlebt werden, was das Festival zu einem besonderen Erlebnis für Kunst- und Wintersportliebhaber macht.(API)

Kultur 05.02.2025
Kunst BMW Opera for All 2025 begeistert Tausende in Melbourne

Das BMW Opera for All Konzert 2025 fand in Melbourne statt und zog Tausende von Besuchern an. In seiner dritten Auflage bot das kostenlose Open-Air-Event, präsentiert von BMW und Opera Australia, ein erstklassiges kulturelles Erlebnis. Neu in diesem Jahr war die Voraufführung des Australian Girls Choir, die das Engagement von BMW für junge Talente und die Unterstützung der Kunst auf grassroots Ebene unterstreicht. Die Hauptdarsteller waren vier herausragende Sänger von Opera Australia, begleitet von 20 Musikern des Orchestra Victoria. CEO Wolfgang Buechel betonte die Bedeutung des Events für die Kultur und die Zugänglichkeit von Oper für alle.(API)

Kultur 04.02.2025
Kunst Canon spendet hochauflösende Faksimile an Kyushu Nationalmuseum

Canon Inc. hat im Rahmen des Tsuzuri-Projekts eine hochauflösende Faksimile des Meisterwerks "Landschaften, Blumen und Bäume der vier Jahreszeiten" von Kano Motonobu an das Kyushu Nationalmuseum gespendet. Das Originalwerk befindet sich im Nationalmuseum für asiatische Kunst in Washington, D.C., und kann dort nicht ausgestellt werden. Die Faksimile wurde mit einer EOS R5 Kamera erstellt und von Kyoto-Handwerkern auf einem Faltbildschirm montiert, um eine präzise Nachbildung zu gewährleisten. Diese Spende feiert die 20-jährige Geschichte des Museums und unterstützt dessen Ziel, die japanische Kultur im asiatischen Kontext zu präsentieren. Die Faksimile wird vom 4. Februar bis 16. März 2025 im Kyushu Nationalmuseum ausgestellt.(API)

Kultur 04.02.2025
Musik Víkingur Ólafsson gewinnt seinen ersten Grammy

Am 3. Februar 2025 fand die 67. Grammy-Verleihung im Crypto.com Arena in Los Angeles statt. Der isländische Pianist Víkingur Ólafsson gewann in der Kategorie "Best Classical Instrumental Solo" für seine Interpretation von Bachs "Goldberg Variationen". Dies war sein erstes Grammy-Nominierung und er widmete die gesamte Saison 2023-24 einer Tournee, um das Werk auf sechs Kontinenten zu präsentieren. Kaija Saariahos Oper "Adriana Mater" wurde ebenfalls ausgezeichnet, und das Soundtrack-Album "Maestro", das die Musik von Leonard Bernstein umfasst, erhielt den Preis für die beste Compilation Soundtrack für visuelle Medien. Frank Briegmann von Universal Music gratulierte Ólafsson zu seinem Erfolg, der neue Maßstäbe in der Interpretation klassischer Musik setze.(API)

Kultur 03.02.2025
Kunst Valentin Unger erhält Vanessa Preger-McGillivray-Preis 2025

Valentin Unger, Diplomand der Abteilung Fotografie an der Universität für angewandte Kunst Wien, wurde mit dem Vanessa Preger-McGillivray-Preis 2025 ausgezeichnet. Der Preis wird für sein Diplomprojekt „Lieblingshobby Kunst“ verliehen, das Konsum- und Appropriationsprozesse sowie die Vermittlung von Kunst untersucht. Die Jury lobte die prägnante Auseinandersetzung mit dem Kunstkatalog als Wissens- und Bildarchiv. Der Preis, der seit 2021 vergeben wird und mit 3000 € dotiert ist, erinnert an Vanessa Preger-McGillivray, die 2020 bei einem Terroranschlag in Wien ermordet wurde. Ziel des Preises ist es, an ihr zu erinnern und das Potenzial eines Kunststudiums zu betonen.(API)

Kultur 03.02.2025
Musik Musikalische Highlights im Volkstheater ab Februar 2025

Das Volkstheater präsentiert im V°T//music-Programm ab Februar 2025 eine Reihe musikalischer Highlights. Am 3. April tritt die Crucchi Gang auf, gefolgt von einem Crossover-Konzert lokaler Bands in der Roten Bar am 14. Februar. DJ HELL und Jonathan Meese feiern am 23. März die Veröffentlichung ihres neuen Albums. Weitere Auftritte umfassen Christian Reiner und Martin Siewert am 4. April sowie Mick Harvey und Amanda Acevedo am 9. April. Das Programm wird regelmäßig aktualisiert, Informationen sind auf der Webseite des Volkstheaters zu finden.(API)

Kultur 03.02.2025
Bühne Josef Hader über seine katholische Prägung im Kabarett

In der aktuellen Podcast-Folge 'Laut + Leis' spricht der bekannte Kabarettist Josef Hader über seine katholische Erziehung und deren Einfluss auf seine künstlerische Arbeit. Hader, der als Agnostiker bekannt ist, reflektiert über seine Kindheitserfahrungen im Stiftsinternat Melk und die Rolle seiner Großeltern in seiner religiösen Sozialisation. Er betont die Bedeutung von Skeptizismus in der Kirche und äußert kritische Gedanken zu einem möglichen Austritt aus der katholischen Kirche, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit Frauen. Hader beschreibt sein Verhältnis zur Kirche als 'etwas Irrationales' und zieht Parallelen zu seiner Leidenschaft für Fußball. Trotz seiner kritischen Haltung sieht er den Wert des Christentums in der Bekämpfung von Ungerechtigkeit.(API)

Kultur 01.02.2025
Musik David Kushner veröffentlicht neue Single "Breathe In, Breathe Out"

David Kushner, der Multi-Platin-Sänger-Songwriter, hat heute seine neue Single "Breathe In, Breathe Out" veröffentlicht, die über sein eigenes Label Miserable Music Group erhältlich ist. Produziert von Grammy-Gewinner Rick Nowels, ist der emotionale Track Teil seines kommenden EPs "20 Years From Now", das am Valentinstag, dem 14. Februar, erscheint. Die Single behandelt das Thema der Vergänglichkeit von Liebe und fragt, wo sie in 20 Jahren stehen wird. Kushner wird seine neue Musik mit einer EU/UK-Tournee feiern, die am 13. Februar in Stockholm beginnt. Der Künstler hat bereits mit seinen vorherigen Hits internationale Erfolge gefeiert und hat über 14 Milliarden Streams weltweit erreicht.(API)

Kultur 31.01.2025
Musik Till Brönners „Midnight“ erscheint erstmals auf Vinyl

Till Brönner, der renommierte Trompeter, bringt sein verstecktes Album „Midnight“ aus dem Jahr 1995 als remasterte 180g-Doppel-LP zurück. Ursprünglich auf einem Independent-Label veröffentlicht, erhielt das Album nicht die verdiente Aufmerksamkeit. Mit herausragenden US-Musikern wie Michael Brecker und Dean Brown aufgenommen, wird „Midnight“ von AllMusic als ein Highlight des zeitgenössischen Jazz beschrieben. Die Vinyl-Premiere findet Ende Februar statt, was Fans und Jazzliebhaber gleichermaßen begeistert.(API)

Kultur 31.01.2025
Musik Snow Patrol kündigt Deluxe Version von Album an

Die britische Band Snow Patrol hat die erweiterte Deluxe Version ihres Albums „The Forest Is The Path“ angekündigt. Diese enthält fünf neue Songs, darunter den bisher unveröffentlichten Titel „But I’ll Keep Trying“. Die Veröffentlichung ist für den 13. März geplant und reflektiert Themen wie Selbstbeobachtung und Erinnerungen an die Liebe.(API)

Kultur 31.01.2025
Musik Jessie Reyez veröffentlicht neue Single "Goliath"

Die Grammy-nominierte Singer-Songwriterin Jessie Reyez hat ihre neue Single "Goliath" angekündigt. Nach ihrem erfolgreichen Album "YESSIE" und einer Welttournee mit Sam Smith kehrt sie mit frischer Musik zurück. Der Song "Jeans" mit Miguel erhielt viel Lob, und nun gibt es erste Einblicke in den neuen Track über ihre Social-Media-Kanäle.(API)

Kultur 29.01.2025
Kunst Vernissage von Kirsten Helfrich im ORF Vorarlberg

Am 28. Januar 2025 eröffnete die neue Ausstellung „... am Horizont“ von Kirsten Helfrich im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg. ORF-Landesdirektor Markus Klement und Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink hoben die Bedeutung der Kunstvermittlung durch öffentlich-rechtliche Medien hervor. Die Ausstellung zeigt rund 1.000 filigrane Papierflugzeuge, die sowohl Leichtigkeit als auch symbolische Bedrohung darstellen. Sie reflektieren Themen wie Freiheit, Kontrolle und den Austausch von Informationen. Kirsten Helfrich, bekannt für ihre multimedialen Installationen, thematisiert in ihrer Kunst Gegensätze und verwendet fragile Materialien, um die Vergänglichkeit zu betonen. Die Ausstellung ist bis zum 15. Mai 2025 zu sehen, gefolgt von einer weiteren Vernissage am 3. Juni.(API)

Kultur 29.01.2025
Musik Chopin-Galakonzert: Ein Fest der klassischen Musik

Am 24. März 2025 findet im Wiener Konzerthaus das Frédéric Chopin-Galakonzert statt, präsentiert von der renommierten Pianistin Donka Angatscheva. Die Veranstaltung ehrt die Werke von Chopin und Liszt und bietet ein abwechslungsreiches Programm, das von der Uraufführung eines neuen Werks bis hin zu kammermusikalischen Interpretationen reicht. Angatscheva, Vizepräsidentin der Internationalen Chopin Gesellschaft, betont die emotionale Tiefe von Chopins Musik. Das Konzert versammelt zahlreiche hochkarätige Künstler:innen, darunter Lidia Baich und Boris Bloch, und wird durch die Schauspielerin Katharina Stemberger ergänzt, die die Verbindung zwischen Chopin und Liszt thematisiert. Der Erlös des Konzerts kommt der Internationalen Chopin Gesellschaft zugute, die sich für die Pflege von Chopins Erbe einsetzt. Die Initiative „Die Kunst lebt weiter“ wurde ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Kunst und Musik in schwierigen Zeiten zu betonen.(API)

Kultur 28.01.2025
Kunst Deutsche Börse verleiht Preise für Fotografie-Forschung

Die Deutsche Börse Photography Foundation und die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) haben ihre Preise für wissenschaftliche Arbeiten und innovative Publizistik im Bereich Fotografie vergeben. Dzifa Peters erhielt den DGPh-Forschungspreis „Thinking Photography“ für ihre Dissertation über die Darstellung afrodiasporischer Identitäten in der Fotografie. Esther Gabrielle Kersley wurde mit dem DGPh-Preis für innovative Publizistik „Writing Photography“ für ihren Kommentar über die visuelle Darstellung von Cybersicherheit ausgezeichnet. Beide Preise fördern den wissenschaftlichen Dialog über Fotografie und würdigen herausragende Beiträge in diesem Bereich. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung statt, bei der die Gewinnerinnen ihre Arbeiten vorstellen werden.(API)

Kultur 28.01.2025
Bühne Kirchen-Kabarett "Aus heiterem Himmel" tourt durch Ost-Österreich

Das Kirchen-Kabarett "Aus heiterem Himmel - mit der Kirche ums Kreuz" tourt durch Ost-Österreich mit einem Programm aus Sketchen, Parodien und musikalischen Einlagen. Bischof Wilhelm Krautwaschl lobte die Aufführung in Graz und betonte die Wichtigkeit des Humors in der Kirche. Die Tour umfasst verschiedene Aufführungen in Kirchen in Graz, Murau, Wien und Kottingbrunn in den kommenden Wochen. Das überkonfessionelle Programm richtet sich an alle Interessierten der abendländischen Kultur.(API)

Kultur 28.01.2025
Kunst Premiere der Dokumentation über Erzherzog Johann

Die Dokumentation „Erzherzog Johann – Das Vermächtnis des steirischen Prinzen“ feierte am 28. Januar 2025 im ORF-Landesstudio Steiermark Premiere. Sie gibt Einblicke in das Leben und die Reformen des Erzherzogs, der die Steiermark nachhaltig prägte. Die Dokumentation wird am 4. Februar um 21:05 Uhr auf ORF III ausgestrahlt. Regisseur Matthias Krepp und die Produzenten von RANFILM haben eine spannende Verbindung zwischen Reenactments und historischen Informationen geschaffen, um das Erbe des Erzherzogs darzustellen. Die Premiere zog zahlreiche Gäste aus Kultur, Politik und Gesellschaft an, die das Engagement für die Realisierung des Films würdigten. Die Dokumentation beleuchtet sowohl die Gründungen als auch die sozialen und landwirtschaftlichen Reformen, die Erzherzog Johann initiiert hat.(API)

Kultur 28.01.2025
Musik Waldquelle unterstützt Liszt Festival 2025 mit Aktionen

Waldquelle Mineralwasser wird erneut Partner des Liszt Festivals 2025 im Liszt Zentrum Raiding. Im Rahmen des Festivals werden mehrere Aktivitäten angeboten, darunter ein Gewinnspiel auf der Waldquelle-Website und spezielle Etiketten auf 1,5 Millionen Glasflaschen, die auf das Family Concert hinweisen. Der Familienwandertag am 21.09. integriert ebenfalls das Konzert „Nussknacker“ mit einer Malstation. Das Festival, das sich dem musikalischen Erbe von Franz Liszt widmet, bietet im Dezember ein Familienkonzert mit der berühmten „Nussknacker-Suite“ von Tschaikowsky. Schauspielerin Katharina Stemberger wird die Geschichte erzählen, während das Pianistinnenduo Anja und Sophie Druml für die musikalische Untermalung sorgt. Waldquelle wird vor Ort sein und Familien mit Goodies unterstützen.(API)

Kultur 28.01.2025
Musik Österreich startet beim ESC am 15. Mai im zweiten Halbfinale

Der Eurovision Song Contest 2025 findet im Mai in Basel statt, mit 37 teilnehmenden Ländern. Österreich tritt am 15. Mai in der ersten Hälfte des zweiten Semifinales an. Die genauen Startzeiten werden später bekannt gegeben. Die Entscheidung, wer für Österreich singt, erfolgt am 30. Januar im Ö3-Wecker. Die Auslosung der Teilnehmer wurde am 28. Januar durchgeführt, wobei auch andere Länder in den Semifinalen vertreten sind.(API)

Kultur 28.01.2025
Kunst Ausstellung verbindet historische und zeitgenössische Fotografie

Im Museum für Geschichte in Graz wird die Ausstellung 'Zeitreise' eröffnet, die historische Fotografien aus dem Salzkammergut und deren moderne Interpretationen zeigt. Die Kuratorin Yvonne Oswald hat über ein Jahr lang private und öffentliche Fotoarchive durchforstet und ausgewählte Werke an zeitgenössische Fotokünstler*innen zur Neudeutung übergeben. Die Ausstellung beleuchtet die Entwicklung des Salzkammerguts vom vernachlässigten Gebiet zur Tourismusregion und zeigt, wie Fotografie diese Transformation dokumentiert hat. Die Eröffnung findet am 29. Januar 2025 statt, die Ausstellung läuft bis zum 18. Mai 2025. Die Verbindung von Tradition und Moderne wird durch die kreativen Ansätze der Künstler*innen sichtbar gemacht.(API)

Kultur 28.01.2025
Buch Linzer Turmeremitin veröffentlicht Buch über stille Rebellinnen

Die Linzer Autorin Christa Prameshuber, die als 319. Turmeremitin im Mariendom tätig war, hat ihre Erfahrungen in einem neuen Buch verarbeitet. "Stille Rebellinnen - Persönliche Geschichten aus dem Turmzimmer" erscheint am 13. Februar und thematisiert die spirituelle Bedeutung ihrer Woche im Turm sowie die Reflexion über starke Frauen. Prameshuber schildert, wie diese Auszeit ihr Leben nachhaltig beeinflusste und ihren Blick auf die Vergangenheit veränderte. Das Projekt Turmeremit lädt Interessierte ein, für eine Woche in der Türmerstube zur Ruhe zu kommen.(API)

Kultur 25.01.2025
Musik Ringo Starrs neues Country-Album erobert Billboard Album Charts

Ringo Starr hat mit seinem ersten Country-Album seit über 50 Jahren, „Look Up“, große Erfolge erzielt. Das Album, das am 10. Januar veröffentlicht wurde, erreichte Platz 7 der Billboard Top Album Sales und war in mehreren Kategorien die Nummer eins, darunter Current Country und Americana/Folk. Produziert von T Bone Burnett, umfasst das Album 11 Lieder und wurde in Nashville und Los Angeles aufgenommen. Kritiker loben das Album als Starrs bestes in Jahrzehnten, und es wird bereits für eine Nominierung bei den Country Music Association Awards vorgeschlagen. Starr wird seine Rückkehr zur Country-Musik mit einem Auftritt bei Jimmy Kimmel Live! am 28. Januar feiern.(API)

Kultur 25.01.2025
Musik Baby Lasagna veröffentlicht neue Single "Stress"

Der kroatische ESC-Zweitplatzierte Baby Lasagna hat seine neue Single "Stress" veröffentlicht, die den Kampf gegen innere Dämonen thematisiert. Diese Hymne ist Teil seines Debütalbums "DMNS & MOSQUITOES", das am 7. Februar 2025 erscheint. Baby Lasagna, bekannt für seine eingängigen Melodien und emotionalen Texte, möchte mit seiner Musik eine humorvolle Perspektive auf persönliche Kämpfe bieten. Der Song kombiniert einen eingängigen Pop-Vibe mit einer tiefgründigen Botschaft und ermutigt die Zuhörer, ihre Herausforderungen mit Leichtigkeit zu betrachten. Zudem startet im März 2025 seine "Meow Back Tour" durch mehrere europäische Städte, um sein neues Werk zu präsentieren.(API)

Kultur 25.01.2025
Musik Ratbag veröffentlicht neue Single „Look What You’re Doing To Me“

Die aufstrebende Band Ratbag bringt ihre neue Single „Look What You’re Doing To Me“ heraus. Mit einem einzigartigen Mix aus beeindruckender Musik, Kunst und Theatralik zieht die Band die Zuhörer in ihren Bann. Der Song thematisiert das Gefühl des Verliebtseins und den Verlust der Kontrolle über das eigene Herz. Das dazugehörige Musikvideo lädt dazu ein, sich in die Musik zu verlieben.(API)

Kultur 24.01.2025
Kunst Volkstheater präsentiert Spielplan für März 2025

Das Volkstheater hat seinen Spielplan für März 2025 veröffentlicht. Die Premiere von "VILLA ORLOFSKY", einer Inszenierung von Johann Strauss' "Die Fledermaus", findet am 15. März statt. Neben dieser Produktion gibt es zahlreiche weitere Aufführungen und Veranstaltungen, darunter die Installation "QUANTUM DREAMS VOLKSTHEATER", die sich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigt. Zudem werden verschiedene Repertoire-Stücke und Events in der Roten Bar angeboten, darunter eine Lesung zu Flannery O'Connor und eine Record Release Party. Der Kartenverkauf für alle Veranstaltungen beginnt am 5. Februar 2025.(API)

Kultur 24.01.2025
Musik Jazzfieber: Neue Doku über die Geschichte des Jazz

Die SWR Koproduktion „Jazzfieber“ feiert die Renaissance des Jazz bei der jüngeren Generation und beleuchtet die Geschichte dieser Musikrichtung in Deutschland. Der Film von Reinhard Kungel und Andreas Heinrich begleitet junge Jazzmusiker:innen auf ihrer Reise durch Proben, Konzerte und persönliche Gespräche über ihre Vorbilder. Zudem wird die Rolle des Jazz während der NS-Zeit thematisiert. „Jazzfieber“ bietet Einblicke in das X-Jazz-Festival und enthält unveröffentlichte Archivaufnahmen von Jazz-Legenden. Der Film ist ab dem 30. Januar 2025 in der ARD Mediathek verfügbar und wird am selben Tag im SWR Fernsehen ausgestrahlt.(API)

Kultur 22.01.2025
Kunst Nur 14 % der österreichischen CEOs glauben an ein Wirtschaftswachstum

Am 30. Jänner 2025 findet die jährliche Auktion des Dorotheum statt, die sich dem Thema Werbung von anno dazumal widmet. Rund 300 Reklameschilder, Plakate und Werbefiguren werden versteigert, darunter Klassiker wie das PEZ-Emailleschild aus den 1950er Jahren. Die Auktion bietet auch eine Sammlung von Werbung für Zahn- und Mundhygiene-Artikel sowie Plakate, die den aufkommenden Tourismus in den 1930er bis 1950er Jahren thematisieren. Ein besonderes Highlight ist ein Glas-Werbeschild aus der Zwischenkriegszeit. Die Auktion spiegelt die Entwicklung von Marken und Werbekampagnen wider.(API)

Kultur 21.01.2025
Musik Ball der Pharmazie feiert 80 Jahre in Wien

Der Ball der Pharmazie, ein traditionsreicher Event in Wien, feierte am 18. Jänner 2025 sein 80-jähriges Bestehen in der Hofburg. Unter der Schirmherrschaft der Apothekerkammer Wien erlebten rund 2.700 Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Musik von Ernst Molden und anderen Künstlern. In ihrer Eröffnungsrede betonte Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer, die wichtige Rolle der Apothekerschaft in der Gesundheitsversorgung und forderte eine Stärkung ihrer Position im Gesundheitssystem. Der Ball diente auch als Plattform für den Austausch zwischen Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Make-A-Wish Foundation Österreich zugute, die Herzenswünsche schwerstkranker Kinder erfüllt.(API)

Kultur 21.01.2025
Kunst Die Angewandte zeigt Abschlussarbeiten des Wintersemesters

Die Universität für angewandte Kunst Wien präsentiert am 24. und 25. Jänner 2025 die Abschlussarbeiten ihrer Studierenden aus verschiedenen Abteilungen. Die Ausstellung findet an mehreren Standorten der Universität statt und ist von 11 bis 19 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Neben den Ausstellungen werden Führungen angeboten, die einen Dialog zwischen Studierenden und externen Experten ermöglichen. Zu den Experten zählen namhafte Kuratoren und Architekten. Zusätzlich gibt es Performances und ein Musikprogramm. Ab Ende Jänner 2025 sind die Arbeiten auch online verfügbar. Weitere Informationen sind am Infopoint in der Vorderen Zollamtsstraße erhältlich.(API)

Kultur 20.01.2025
Musik Tanzmusik auf Bestellung kehrt zurück auf Radio Wien

Ab dem 23. Januar wird die beliebte Sendung „Tanzmusik auf Bestellung“ wöchentlich jeden Donnerstag von 19.00 bis 20.00 Uhr auf Radio Wien ausgestrahlt. Moderiert von Tanzprofi Chris Lachmuth, bietet die Sendung die besten Tanzhits von den 1960ern bis heute und erfüllt Musikwünsche der Hörer. Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss im Jahr 2025 wird die Sendung nicht nur Musik, sondern auch interessante Tanzfakten und humorvolle Anekdoten präsentieren. Hörer sind eingeladen, ihre persönlichen Wunschhits zu bestellen und ihre Tanzgeschichten zu teilen. Die Rückkehr dieser Kultsendung verbindet Generationen und sorgt für ein unvergessliches Tanzerlebnis im heimischen Wohnzimmer.(API)

Kultur 20.01.2025
Kunst Prunksaal zeigt Samt und Zobel von Herberstein

Die Österreichische Nationalbibliothek präsentiert im Prunksaal die 1560 gedruckte Autobiografie von Siegmund Freiherr von Herberstein. Diese bemerkenswerte Publikation enthält sechs ganzseitige Holzschnitte, die Herberstein in prächtigen Gewändern zeigen, die er während seiner diplomatischen Missionen in Europa trug. Die Ausstellung verdeutlicht, wie Kleidung als Statussymbol und zur Selbstinszenierung diente. Die Exponate sind bis zum 9. März 2025 zu sehen, und ein Expertenvortrag von Dr. Veronika Drescher findet am 21. Januar 2025 statt, um weitere Einblicke in dieses besondere Objekt zu geben.(API)

Kultur 20.01.2025
Musik Rudolfina-Redoute: Der größte Maskenball Österreichs 2025

Am 3. März 2025 findet in der Wiener Hofburg die Rudolfina-Redoute statt, der größte Maskenball Österreichs, der 3.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur anzieht. Unter dem Motto „Rock 'n' Waltz“ wird der bekannte Rock-Entertainer Dennis Jale die Balleröffnung musikalisch begleiten. Der Ball bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm, das einen Quadrille-Tanzkurs, eine Heilige Messe und Stadtführungen umfasst. Die Wahl zur „Schönsten Maske“ ist ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung. Die Rudolfina-Redoute, die seit 1899 Traditionen bewahrt und weiterentwickelt, vereint die Eleganz des Walzers mit der Dynamik des Rock 'n' Roll und zieht internationale Gäste an.(API)

Kultur 18.01.2025
Musik Seong-Jin Cho feiert Ravel mit neuem Album

Pianist Seong-Jin Cho veröffentlicht am 17. Januar 2025 ein Album mit den kompletten Solo-Piano-Werken von Maurice Ravel anlässlich dessen 150. Geburtstags. Das Album wird sowohl digital als auch auf CD erhältlich sein, gefolgt von einer Vinyl-Version. Cho, bekannt für seine tiefgründigen Interpretationen von Ravel, wird zudem ein Showcase-Konzert aus der Siemens-Villa in Berlin präsentieren, das ab dem 11. Januar auf STAGE+ verfügbar ist. Seine Tournee beginnt am 25. Januar 2025 im Wiener Konzerthaus und führt ihn durch Europa, Nordamerika und Asien. Ein weiteres Album mit Ravels Klavierkonzerten folgt am 21. Februar 2025. Cho hebt die technische Herausforderung und die emotionalen Nuancen von Ravels Musik hervor.(API)

Kultur 18.01.2025
Musik Inhaler veröffentlicht neue Single ‘A Question Of You’

Die irische Band Inhaler hat am 17. Januar 2025 ihre neue Single ‘A Question Of You’ veröffentlicht, die als dritter Vorgeschmack auf ihr kommendes Album ‘Open Wide’ dient, das am 7. Februar 2025 erscheint. Der Frontmann Elijah Hewson beschreibt den Song als eine Liebesgeschichte, die Ehrlichkeit sich selbst gegenüber thematisiert. Das Album, produziert von Kid Harpoon, zeigt die Entwicklung der Band zu einer modernen Gitarrenband und vereint verschiedene musikalische Einflüsse. Inhaler hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2018 als eine der vielversprechendsten neuen Namen in der Gitarrenmusik etabliert und wird im Rahmen ihrer größten Tour durch das Vereinigte Königreich und Irland auftreten.(API)

Kultur 18.01.2025
Musik Apache 207 und Luciano feiern EP-Release mit Kampagne

Apache 207 und Luciano feiern den Release ihrer EP "Gesegnet" mit einer deutschlandweiten Public Video-Kampagne, die am 17. Januar 2025 in großen Städten wie München, Hamburg und Berlin stattfindet. Die Kampagne, die in Zusammenarbeit mit Ströer und Feder Musik GmbH entwickelt wurde, zielt darauf ab, maximale Aufmerksamkeit für die sechs neuen Tracks zu erzeugen. Durch den Einsatz von digitalen Screens und Bewegtbildinhalten wird die junge, urbane Zielgruppe im öffentlichen Raum direkt angesprochen. Die Kampagne bietet eine Nettoreichweite von über 65 % und hebt die Stärken der beiden Künstler hervor, während sie gleichzeitig die Flexibilität und Reichweite von DOOH-Kampagnen demonstriert.(API)

Kultur 18.01.2025
Musik Blumengarten veröffentlicht neue Single "Supernova"

Die Band Blumengarten kündigt die Veröffentlichung ihrer neuen Single "Supernova" an, die Teil ihres Debütalbums "Ich liebe Dich für immer" sein wird. Der Song thematisiert das Erwachsenwerden und die Wichtigkeit, die eigenen Träume nicht aus den Augen zu verlieren. Musikalisch kombiniert er traumhafte Klänge mit einem Cameo des Duos AB Syndrom und verspricht, eine bedeutende Pop-Hymne zu werden.(API)

Kultur 18.01.2025
Musik Jon Pardi kündigt neues Album "Honkytonk Hollywood" an

Jon Pardi, der Capitol Records Nashville Künstler, hat sein fünftes Studioalbum "Honkytonk Hollywood" für den 11. April 2025 angekündigt. Das 17-Track-Album, produziert von Jay Joyce, kombiniert Pardi's charakteristischen Sound mit neuen musikalischen Einflüssen. Der Titeltrack "Honkytonk Hollywood" feiert die duale Natur von Pardi's Leben und ist jetzt verfügbar. Pardi beschreibt das Album als seine bisher reifste Arbeit, die sowohl seine Wurzeln in Nashville als auch in Kalifornien reflektiert. Mit einer Mischung aus traditionellen Country-Elementen und modernen Klängen zeigt das Album Pardi's kreative Unabhängigkeit und seine Fähigkeit, musikalische Grenzen zu überschreiten. Der dazugehörige Tournee "Honkytonk Hollywood Tour" beginnt am 25. April 2025.(API)

Kultur 18.01.2025
Musik Sebastian Gaskin veröffentlicht neue Single "Song For Granny"

Sebastian Gaskin, ein talentierter Multi-Instrumentalist und Singer-Songwriter aus Toronto, hat seine neue Single "Song For Granny" veröffentlicht, die einen Vorgeschmack auf sein bevorstehendes Debütalbum bietet. Der R&B-Track ist eine emotionale Hommage an seine verstorbene Großmutter und behandelt persönliche Themen wie Trauer und familiäre Veränderungen. Gaskin, der alle Instrumente selbst spielt, reflektiert über die Erlebnisse seiner Familie und die Herausforderungen des Verlustes. Nach einem erfolgreichen Jahr, in dem er mit seinen Singles "Ghost" und "Cherie Amour" große Erfolge feierte, ist "Song For Granny" sein erster neuer Release des Jahres 2025. Gaskin hat sich auch aktiv mit seiner Identität und der indigenen Kultur auseinandergesetzt und wird im Laufe des Jahres weitere Musik und Auftritte ankündigen.(API)

Kultur 18.01.2025
Musik Bryant Barnes veröffentlicht bewegende Single „Why Can’t You“

Der aufstrebende Künstler Bryant Barnes hat seine neue, gefühlvolle Ballade „Why Can’t You“ veröffentlicht, die die Verletzlichkeit von Herzschmerz und unerwiderter Liebe thematisiert. Mit seinen eindringlichen Texten und eingängigen Melodien zeigt er sein Talent, eine emotionale Verbindung zu seinen Zuhörern herzustellen. Die Veröffentlichung erfolgt im Vorfeld seiner Tournee „The Petrichor Tour“, bei der er 070 Shake unterstützt. Diese Tour umfasst 22 Termine in Nordamerika und markiert einen bedeutenden Schritt in seiner Karriere. Bryant, der als VEVO DSCVR 2025 Artist To Watch ausgezeichnet wurde, hat in der letzten Zeit enorm an Popularität gewonnen und über 4 Millionen monatliche Hörer auf Spotify erreicht. Seine Musik und seine Auftritte haben ihm eine wachsende Fangemeinde eingebracht.(API)

Kultur 18.01.2025
Kunst Matthias Matschke übernimmt Rolle im Weißen Rössl

Matthias Matschke wird ab dem 19. Jänner 2025 die Rolle des Giesecke in der Operette "Im weißen Rössl" an der Volksoper Wien übernehmen. Er tritt damit an die Stelle des erkrankten Götz Schubert, der die Rolle zuvor erfolgreich gespielt hat. Matschke, der an der Hochschule der Künste in Berlin ausgebildet wurde, hat bereits an renommierten Bühnen gespielt und ist auch als Film- und Fernsehschauspieler bekannt. Dies ist sein erstes Engagement im Operettenfach sowie sein Debüt an der Volksoper Wien. Die Inszenierung von Jan Philipp Gloger beleuchtet humorvoll die Themen Tourismus und Übertourismus, während die Operette mit ihren vielfältigen musikalischen Einflüssen begeistert.(API)

Kultur 17.01.2025
Kunst Künstliche Intelligenz eröffnet historische Reiseberichte

Die Österreichische Nationalbibliothek hat ein neues Web-Portal, den ONiT Explorer, ins Leben gerufen, das über 22.000 Bilder aus historischen Reiseberichten zum Osmanischen Reich zugänglich macht. Diese Sammlung, die zwischen 1501 und 1850 entstand, wurde mithilfe künstlicher Intelligenz aufbereitet und ermöglicht eine interaktive Durchsuchbarkeit der bildlichen Zeugnisse. Die KI analysiert die Bilder selbständig, was eine erweiterte Suchfunktionalität bietet. Historiker und Computerwissenschaftler arbeiten interdisziplinär zusammen, um die Rolle von Naturdarstellungen in diesen Berichten zu erforschen. Das Projekt füllt eine wissenschaftliche Lücke und wird am 20. Jänner 2025 präsentiert.(API)

Kultur 16.01.2025
Musik Mumford & Sons kündigen neues Album "Rushmere" an

Mumford & Sons haben ihr neues Album "Rushmere" für den 28. März angekündigt und veröffentlichen den Titelsong als ersten Vorboten. Der Song "Good People" mit Pharrell Williams, der im vergangenen Jahr debütierte, markiert den Start in ein neues Kapitel der Band. Auf ihren Social-Media-Kanälen teilen sie einen Trailer, der Einblicke in die Aufnahmen des fünften Studioalbums gibt.(API)

Kultur 16.01.2025
Kunst Deutsche Börse Photography Foundation präsentiert Jahresprogramm 2025

Die Deutsche Börse Photography Foundation stellt ihr umfangreiches Jahresprogramm für 2025 vor, das eine Vielzahl von Ausstellungen, Kooperationen und Veranstaltungen umfasst. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung junger Künstler*innen, die durch Stipendien, Auszeichnungen und Ausstellungsangebote unterstützt werden. Zu den Highlights zählen die Sammlungsausstellung „25 Years of Art Collection Deutsche Börse“, die Gruppenausstellung „Foam Talent 2024“ und eine Retrospektive des belgischen Fotografen Harry Gruyaert. Die Stiftung engagiert sich zudem in internationalen Kooperationen und fördert den wissenschaftlichen Dialog zur zeitgenössischen Fotografie. Das Programm zielt darauf ab, innovative Perspektiven der Fotografie sichtbar zu machen und aktuelle gesellschaftliche Themen zu reflektieren.(API)

Kultur 16.01.2025
Musik Loreena McKennitt kommt in die Canadian Music Hall of Fame

Loreena McKennitt wird im Frühjahr 2025 in die Canadian Music Hall of Fame aufgenommen, um ihre bemerkenswerten Beiträge zur kanadischen Musikgeschichte zu würdigen. Am 15. Mai 2025 wird sie zusammen mit vier weiteren Künstlern, darunter Dan Hill und Sum 41, geehrt. McKennitt, die zwei JUNO Awards gewonnen hat, äußerte ihre Dankbarkeit für diese Anerkennung und reflektierte über ihre herausfordernde Karriere in der heutigen Zeit. Die Zeremonie findet im Studio Bell in Calgary statt. McKennitt ist bekannt für ihre einzigartige Musik, die Elemente aus Pop, Folk und Weltmusik kombiniert und weltweit über 14 Millionen Alben verkauft hat. Diese Auszeichnung macht sie zu einer der wenigen Künstlerinnen, die in mehrere Hall of Fames aufgenommen wurden.(API)

Kultur 15.01.2025
Kunst Weltausstellung 1873 und lebende Gemälde in Wien

Die "matinee" am 19. Jänner 2025 auf ORF 2 thematisiert die Weltausstellung 1873 in Wien, die trotz Pannen und einer Wirtschaftskrise bedeutende Innovationen und internationale Aufmerksamkeit brachte. Die Dokumentation von Barbara Weissenbeck zeigt die Herausforderungen und politischen Ereignisse dieser Zeit. Zudem wird die Kulturgeschichte der "Tableaux Vivants", lebenden Gemälden, von Cornelia Krafft beleuchtet. Diese Kunstform verbindet darstellende und bildende Künste und ermöglicht es, dass jeder Teil eines Kunstwerks wird. Die Sendung bietet einen Einblick in die Kulturgeschichte und die Entwicklung der Kunst im 19. Jahrhundert.(API)

Kultur 15.01.2025
Kunst Kunstfestival ART ON SNOW im Gasteinertal

Vom 1. bis 7. Februar 2025 findet im Gasteinertal das Kunstfestival ART ON SNOW statt, bei dem Künstler Schnee und Eis in beeindruckende Kunstwerke verwandeln. Unter dem Motto „Märchen“ können Besucher die Entstehung von Skulpturen hautnah erleben, darunter ein durchfahrbares Dornröschenschloss aus 54 Kubikmetern Schnee. In den Skigebieten von Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein werden insgesamt neun Skulpturen ausgestellt. Pressevertreter sind zu einem Get-together am 3. Februar eingeladen, um exklusive Einblicke in das Festival zu erhalten. Die Veranstaltung verbindet Kunst, Wintersport und Natur auf einzigartige Weise und bietet zudem die Möglichkeit, digitale Abzeichen über die SummitLynx-App zu sammeln, um an einer Verlosung teilzunehmen.(API)

Kultur 15.01.2025
Musik Kammermusikformat „Seite an Seite“ startet 2025

Am 31. Januar 2025 findet im György-Ligeti-Saal des MUMUTH das Kammermusikformat „Seite an Seite“ statt, bei dem Studierende und Lehrende gemeinsam musizieren. Dieses Konzert markiert den Auftakt zum Internationalen Kammermusikwettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne“. Das Programm umfasst verschiedene musikalische Sparten, darunter Duos und Trios, und präsentiert Werke von Clara Iannotta, Bohuslav Martinu und Walther von Goethe. Die Veranstaltung hebt die Bedeutung des Zusammenspiels und des Miteinanders in der Musik hervor. Moderiert wird die Veranstaltung von Theresa Winkler und Ulla Pilz, die auch ein Gespräch mit Künstler*innen und Publikum führen werden.(API)

Kultur 15.01.2025
Buch Neues Buch über Managementsysteme von Austrian Standards

Austrian Standards veröffentlicht das Buch „Einführung in Managementsysteme“ von Margot Wieser und Thomas Steininger, das als Einstieg in die komplexe Welt der Managementstandards dient. Es bietet eine solide Grundlage für das Verständnis und die Implementierung von Managementsystemen in Organisationen. Managementsysteme sind seit den 1980er-Jahren entscheidend für die Strukturierung von Unternehmen und helfen, Effizienz und Effektivität zu steigern. Das Buch erklärt zentrale Grundbegriffe und Standards wie ISO 9001, ISO 14001 und ISO 27001 anhand von Praxisbeispielen. Es richtet sich an Neueinsteiger, Führungskräfte und Berater und bietet wertvolle Unterstützung für Ausbildungen und betriebliche Weiterbildung. Die Autor:innen stehen für Interviews zur Verfügung und Presseexemplare können angefordert werden.(API)

Kultur 14.01.2025
Musik DJ Ötzi begeistert mit freiem Konzert in Tux-Lanersbach

Am 29. Januar 2025 wird DJ Ötzi mit seiner legendären Gipfeltour in Tux-Lanersbach auftreten. Der Eintritt ist frei und das Event verspricht eine unvergessliche Mischung aus Partyhits und gefühlvollen Balladen. Der Abend beginnt um 19:30 Uhr mit einem Warm-Up DJ, gefolgt von DJ Ötzi um 21:00 Uhr. Fans können sich auf Klassiker wie „Ein Stern“ und „Anton aus Tirol“ freuen und die einzigartige Atmosphäre der Zillertaler Bergwelt genießen.(API)

Kultur 14.01.2025
Bühne Premiere von Ionescos DIE KAHLE SÄNGERIN im Volkstheater

Eugène Ionescos Klassiker "Die kahle Sängerin" feiert am 14. Februar 2025 im Volkstheater in den Bezirken Premiere. Regie führt Johanna Mitulla, die bereits mit "Der kleine Prinz" Erfolge feierte. Das Stück thematisiert die Absurdität des Alltags und die Oberflächlichkeit zwischenmenschlicher Beziehungen. Die Handlung dreht sich um das Ehepaar Smith, das auf den Besuch des befreundeten Paares Martin wartet. Die Charaktere erkennen sich nicht wieder und stellen verwirrte Verbindungen her. Der Nonsens und die komischen Dialoge, die aus Alltagsformeln stammen, spiegeln die Leere im Leben der Protagonisten wider. Nach der Premiere wird das Stück bis zum 22. März 2025 durch die Wiener Bezirke touren.(API)

Kultur 13.01.2025
Bühne Premiere von Schnitzlers FRÄULEIN ELSE am Volkstheater

Arthur Schnitzlers Novelle „Fräulein Else“ wird am 8. Februar 2025 als Solo-Abend mit Julia Riedler im Volkstheater aufgeführt. Die Geschichte handelt von der jungen Else, die in einem Kurort Urlaub macht und mit der finanziellen Not ihrer Familie konfrontiert wird. Um die Schulden ihres Vaters zu begleichen, muss sie den Kunsthändler Dorsday um Hilfe bitten, der jedoch seine Bedingungen stellt. Die Inszenierung von Leonie Böhm thematisiert Machtmissbrauch und die Kommodifizierung weiblicher Körper und will die Relevanz der Geschichte für die heutige Zeit herausarbeiten.(API)

Kultur 13.01.2025
Kunst AXA unterstützt das Louvre mit neuem Kunstbereich

AXA Mutuelles d’Assurance wird Gründungspatron des Louvre Museums und unterstützt die Schaffung des neuen Departments für Byzantinische Kunst und Ostchristliche Kulturen, das 2027 eröffnet wird. Diese bedeutende Förderung wird die laufende Fundraisingkampagne des Museums stärken, um über 20.000 Werke zu präsentieren, die die reiche Zivilisationsgeschichte vom Ursprung der christlichen Bildsprache bis ins 20. Jahrhundert beleuchtet. Das Projekt zielt darauf ab, den Besuchern einen einfachen und lehrreichen Zugang zu diesem wichtigen Kunstmoment zu bieten, der die Einflüsse und Verbindungen zur islamischen Kunst und der römischen Antike aufzeigt. AXA engagiert sich seit über 20 Jahren für den Louvre und hat zuvor bereits bedeutende Kunstwerke und Restaurierungsprojekte unterstützt.(API)

Kultur 10.01.2025
Kunst Dom Pérignon präsentiert limitierte Editionen von Mathias Bengtsson

Dom Pérignon hat mit dem Künstler Mathias Bengtsson zwei einzigartige limitierte Editionen kreiert, inspiriert von der Natur. Die Zusammenarbeit umfasst Skulpturen, die durch einen bio-mimetischen Prozess entstehen, und die edlen Champagner Jahrgänge 1999 und 2000. Diese limitierten Auflagen verkörpern eine neue Vision und Harmonie zwischen Kunst und Natur.(API)

Kultur 10.01.2025
Musik HORIZONTE Landeck 2025: Ein kulturelles Erlebnis

Die HORIZONTE Landeck 2025 stehen unter dem Motto „Schöne Fremde – Ein Reigen als Reisebericht“ und erkunden die Terra Raetica. Das Festival feiert sein 20-jähriges Bestehen und bietet ein vielfältiges Programm, das von klassischer Musik bis zu Weltmusik reicht. Die Veranstaltungen umfassen Konzerte mit renommierten Künstlern, darunter das Universitätsorchester Innsbruck und Tenor Martin Lechleitner. Höhepunkte sind ein Eröffnungskonzert und verschiedene Projekte, die sich mit regionaler Musiktradition und internationalem Austausch befassen. Die HORIZONTE fördern auch junge Talente und bieten ein Forum für kulturelle Begegnungen in der Dreiländerregion.(API)

Kultur 10.01.2025
Musik Neue Erweiterung für Let's Sing 2025 veröffentlicht

Die zweite VIP-Pass-Erweiterung für Let's Sing 2025 ist jetzt verfügbar und erweitert die Auswahl an Karaoke-Tracks auf insgesamt 171. Diese neue Erweiterung bietet eine Mischung aus internationalen und lokalen Hits sowie zeitlosen Karaoke-Klassikern, darunter Songs wie „Leave The Door Open“ von Bruno Mars und „Dancing Queen“ von ABBA. Die Erweiterung richtet sich an Karaoke-Fans aller Erfahrungsstufen und verspricht unvergessliche Sing-Offs. Let's Sing 2025 ist für mehrere Plattformen erhältlich, darunter Nintendo Switch und PlayStation.(API)

Kultur 09.01.2025
Kunst ORF trauert um den Schauspieler Otto Schenk

Der ORF hat den Tod von Otto Schenk bekannt gegeben, der am 9. Jänner 2025 im Alter von 94 Jahren verstarb. Der ORF-Generaldirektor, Roland Weißmann, würdigte Schenk als Grandseigneur der Theater- und Filmszene, dessen Lebenswerk eng mit dem ORF verbunden ist. Schenk prägte über sieben Jahrzehnte das Bühnen- und Filmleben in Österreich und war als Universalkünstler bekannt. ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz hob seine Fähigkeit hervor, Humor und Tiefgang zu vereinen, und bezeichnete ihn als unverzichtbare Größe der Kulturszene. Der ORF wird Schenks künstlerisches Erbe in Ehren halten.(API)

Kultur 09.01.2025
Film LEGO und BBC Studios starten Partnerschaft für BLUEY™

Die LEGO Group und BBC Studios haben eine neue globale Partnerschaft angekündigt, die die beliebte Animationsserie BLUEY™ in LEGO®-Form zum Leben erweckt. Im Jahr 2025 werden sechs neue LEGO Bluey-Produkte in den Produktlinien LEGO 4+ und LEGO DUPLO® vorgestellt. Die Produkte sind inspiriert von der Serie, die die Abenteuer des energiegeladenen Blue Heeler Hundes Bluey und ihrer Familie zeigt. Die Partnerschaft zielt darauf ab, kreative Rollenspiele für Familien zu fördern, während sie ihre Lieblingsszenen aus der Show nachbauen. Die neuen LEGO Bluey-Produkte werden im Frühjahr 2025 enthüllt und sollen eine unterhaltsame Möglichkeit bieten, mit den geliebten Charakteren und Geschichten der Serie zu interagieren.(API)

Kultur 09.01.2025
Musik Katy Perry veröffentlicht Deluxe-Version ihres Albums "1432"

Katy Perry bringt mit der Deluxe Edition "1432" neue Musik heraus, die drei zusätzliche Songs enthält. Diese Veröffentlichung folgt auf ihr erfolgreiches Album "143" mit Kollaborationen, darunter mit der aufstrebenden Hip-Hop-Künstlerin Doechii. Perry wird 2025 in Deutschland auf ihrer "The Lifetimes Tour" auftreten und hat weltweit über 70 Millionen Alben verkauft. Ihre Musik vereint kühne Dance-Pop-Elemente und thematisiert die Liebe durch die symbolische Zahl 143.(API)

Kultur 09.01.2025
Film Disney erhält 23 Nominierungen für SAG Awards

Die Walt Disney Company wurde mit 23 Nominierungen für die Screen Actors Guild Awards ausgezeichnet, die eine Vielzahl ihrer Inhalte und Studios repräsentieren. Die Gewinner der 31. SAG Awards werden am Sonntag, dem 23. Februar, bekannt gegeben. Zu den nominierten Produktionen gehören Filme wie 'A Complete Unknown' und 'Deadpool & Wolverine' sowie Serien wie 'Shōgun' und 'The Bear'. Die Nominierungen umfassen herausragende Leistungen in verschiedenen Kategorien, sowohl im Film- als auch im Fernsehbereich, und zeigen die Vielfalt und Qualität der Disney-Inhalte.(API)

Kultur 09.01.2025
Musik Jazzgruppe "ARTEMIS" veröffentlicht neues Album ARBORESQUE

Die Jazzgruppe ARTEMIS kündigt die Veröffentlichung ihres dritten Blue Note Albums "ARBORESQUE" für den 28. Februar an. Das Album enthält neue Originalkompositionen der Bandmitglieder sowie Arrangements bekannter Stücke. Die Gruppe, die kürzlich den Preis für "Jazz Group of the Year" gewonnen hat, wird ihr Debüt im Village Vanguard in New York City feiern. Das Album thematisiert die Freude an Zusammenarbeit und Kreativität sowie die Schönheit der Natur und Umwelt. Mit einer neuen Quintett-Besetzung unter der Leitung von Pianistin Renee Rosnes zeigt ARTEMIS, wie Musik über patriarchale Vorstellungen hinausgeht und eine tiefere Verbindung zu den Zuhörern herstellt.(API)

Kultur 09.01.2025
Musik Zucchero veröffentlicht Deluxe Version von “DISCOVER II”

Zucchero bringt die Deluxe Version seines Albums "Discover II" heraus, das ikonische Songs mit neuen Kollaborationen präsentiert. Darunter sind neue Versionen mit Jack Savoretti, Russell Crowe und Irene Fornaciari. Das Album umfasst beliebte Titel, die Zucchero mit seinem einzigartigen Stil neu interpretiert und wird mit dem Song „Io Vivo (In Te)“ abgeschlossen.(API)

Kultur 08.01.2025
Kunst Famakan Magassa eröffnet temporäres Atelier in Graz

Vom 26. Dezember 2024 bis 5. Jänner 2025 verwandelt der malische Künstler Famakan Magassa die Needle des Kunsthauses Graz in einen offenen Atelierraum. Unter dem Motto "Lache und bringe andere zum Lachen, denn zu ernst ist nicht sehr ernst" lädt er Besucher*innen ein, gemeinsam an einem partizipativen Kunstwerk zu arbeiten. Die Aktion soll einen kreativen Gegenpol zu den konsumorientierten Feiertagen und aktuellen politischen Geschehnissen schaffen. Magassa, der als Artist in Exile in Graz lebt, thematisiert in seinen Arbeiten gesellschaftliche Widersprüche und persönliche Erfahrungen, indem er Humor und Ironie nutzt. Zwei großformatige Leinwände werden entstehen, eine davon wird im Jänner im Kunsthaus präsentiert. Der Erlös aus dem Verkauf seiner Zeichnungen kommt dem Künstler zugute.(API)

Kultur 08.01.2025
Musik Dutch Swing College Band eröffnet Jazzjahr im Audi Forum

Die Dutch Swing College Band, ein niederländisches Jazzensemble mit 80-jähriger Geschichte, eröffnet am 16. Januar 2025 um 20 Uhr das Jazzjahr im Audi Forum Ingolstadt. Die Band, die weltweit für ihre dynamischen und präzisen Auftritte bekannt ist, feiert gleichzeitig ihr doppeltes Jubiläum: 80 Jahre Bestehen und das zehnte Gastspiel im Audi Forum. Jazz spielt eine wichtige Rolle im Kulturengagement der AUDI AG, die seit 2001 mit der Reihe "Jazz im Audi Forum" zahlreiche Gäste anzieht. Karten sind ab sofort im Audi Ticketshop erhältlich.(API)

Kultur 07.01.2025
Musik Ice Spice veröffentlicht Deluxe-Album "Y2K!: I’m Just A Girl"

Ice Spice hat heute ihr Deluxe-Album "Y2K!: I’m Just A Girl" veröffentlicht, das fünf neue Tracks enthält, darunter "Hannah Montana" mit NLE Choppa und DaBaby. Das Album folgt auf ihr Debütalbum "Y2K!", das im Juli veröffentlicht wurde und Hits wie "Gimmie A Light" und "Think U The Shit (Fart)" enthält. Ice Spice hat sich mit ihrer Musik, die von Dynamik und kreativen Einflüssen geprägt ist, in der Rap-Szene etabliert und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Ihre "Y2K! WORLD TOUR" war ein großer Erfolg mit ausverkauften Shows in Nordamerika und Europa. Ice Spice wird als eine der aufregendsten neuen Stimmen der Musikindustrie angesehen.(API)