SK Rapid und FC Schalke 04 starten eine Kooperation im Frauen- und Mädchenfußball, um den internationalen Wissens- und Erfahrungsaustausch zu fördern. Ziel ist es, neue Impulse für die Weiterentwicklung beider Clubs zu gewinnen und ein internationales Netzwerk aufzubauen. Die Partnerschaft umfasst regelmäßige fachliche Austausche, Freundschaftsspiele und Trainingsbesuche. SK Rapid Frauenfußball-Koordinator Matias Costa betont die Bedeutung des Austauschs für die nachhaltige Entwicklung des Frauenfußballs.
Die Deutsche Telekom hat sich die exklusiven Übertragungsrechte für alle Wettbewerbe der International Basketball Federation (FIBA) bis 2029 gesichert, einschließlich der Basketball-Weltmeisterschaften und Europameisterschaften der Männer und Frauen. Das neue Rechtepaket umfasst auch die Heim-WM 2026 der Frauen sowie Junioren-Weltmeisterschaften. MagentaTV und MagentaSport bieten damit das größte internationale Basketball-Live-Angebot. Die Zusammenarbeit mit der FIBA, die seit 2015 besteht, hat zur Popularität des Basketballs in Deutschland beigetragen. Die neue Vereinbarung bietet Verlässlichkeit für Partner und Fans und beginnt mit den Qualifikationsspielen zur FIBA Basketball-WM 2027 im November 2025. Außerdem bleibt Top-Experte Per Günther bis 2029 im Team.
Nike hat die neueste Player Edition von Kylian Mbappé vorgestellt, die seine beeindruckende Geschichte im Fußball feiert. Die Schuhe, die in einem auffälligen Grand Purple Farbton gehalten sind, kombinieren Designelemente von fünf seiner vorherigen Modelle seit 2018. Mbappé drückt seine Dankbarkeit aus und betont die Bedeutung dieser speziellen Edition für seine Karriere. Die Schuhe bieten nicht nur ein ansprechendes Design, sondern auch fortschrittliche Leistungstechnologien, darunter eine dreiviertellange Air Zoom-Einheit für beschleunigte Bewegungen und ein spezieller Gripknit-Bereich für eine präzise Ballkontrolle. Die Player Edition wird ab Ende April weltweit erhältlich sein.
Sky Deutschland kündigt die Produktion einer Dokumentation über Rudi Völler an, die im Herbst 2025 auf Sky und WOW Premiere haben wird. Die Doku feiert Völlers 65. Geburtstag und beleuchtet seine beeindruckende Karriere im deutschen Fußball, von seinen Anfängen bei Kickers Offenbach bis zu seiner aktuellen Rolle als DFB-Sportdirektor. Wegbegleiter wie Lothar Matthäus und Julian Nagelsmann geben Einblicke in Völlers Leben und Erfolge. Die Dokumentation verspricht exklusive Anekdoten und bislang unveröffentlichtes Archivmaterial, das sowohl Fußballfans als auch Neugierige ansprechen wird. Völler selbst äußert seine Freude über die Zusammenarbeit mit Sky und die Möglichkeit, sein Leben und seine Karriere auf diese Weise zu präsentieren.
Die TEEKANNE GmbH hat am 8. April 2025 die "Goldene Teekanne" an die beliebtesten Wintersportler:innen der Saison 2024/25 verliehen. In der Kategorie Ski Alpin Damen siegte Stephanie Venier, während Raphael Haaser bei den Herren als Publikumsliebling ausgezeichnet wurde. Bei den Ski Nordisch Damen gewann Lisa Hauser und Daniel Tschofenig bei den Herren. Die Wahl, die von den Österreichern durch ein Voting unterstützt wurde, würdigt nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch die Persönlichkeit und den Umgang der Athleten mit Erfolgen und Misserfolgen. TEEKANNE, seit über 40 Jahren Partner von Ski Austria, hebt damit die Sympathiewerte der Sportler:innen hervor und betont die Bedeutung von Fairness und Teamgeist im Sport.
POWERADE hat beim Vienna City Marathon sein Engagement im Sport unter Beweis gestellt, indem es die beiden Skiprofis Lukas und Patrick Feurstein sowie die Leichtathletin Ivona Dadic als neue Botschafter willkommen hieß. Während des Events nahmen sie am Coca-Cola Inclusion Run teil, um ein Zeichen für Inklusion zu setzen. Die Athleten betonten die Bedeutung der Partnerschaft mit POWERADE für ihre Karrieren und die gemeinsamen Werte von Leistung und Durchhaltevermögen. Die Marke plant, ihre Aktivitäten im Sport weiter auszubauen, einschließlich der Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele 2026. Brand Managerin Stefanie Peninger und Marketing Director Lisa-Maria Moosbrugger äußerten sich positiv über die zukünftigen Projekte und die Rolle der neuen Botschafter.
Am Freitagabend fand im römischen Sportzentrum Cavalieri di Colombo ein Benefiz-Fußballspiel zwischen der vatikanischen Nationalmannschaft und einer Auswahl deutscher Ex-Fußballer statt. Die Vatikan-Elf, bestehend aus Mitarbeitern des Heiligen Stuhls, siegte mit 7:5. Der Erlös des Spiels kommt benachteiligten Kindern zugute und unterstützt die karitativen Werke des Papstes. Hansi Müller, einer der Ex-Spieler, betonte die Bedeutung des Fußballs für die Menschen und die Wichtigkeit von Benefizaktionen. Das Event verdeutlichte, wie gemeinsames Engagement positive Veränderungen bewirken kann.
Eine Untersuchung der University of Europe for Applied Sciences zeigt, dass die Kosten für Sportausrüstung stark variieren. Während Schwimmen und Laufen mit durchschnittlich 120,34 Euro und 218,42 Euro zu den günstigsten Sportarten zählen, sind Golf (1.500,71 Euro), Klettern (836,44 Euro) und Reiten (662,78 Euro) deutlich teurer. Prof. Dr. Silke Heuse warnt, dass Sport nicht zum Mittel der Selbstoptimierung werden sollte, da der soziale Druck und die ständige Vergleichbarkeit zu Stress führen können. Sie fordert ein Umdenken, dass Gesundheit und Fitness nicht von teurer Ausrüstung abhängen, sondern von der Integration von Sport in den Alltag. Teamsportarten erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie soziale Kontakte fördern und gesundheitsfördernd sind.
André Wiersig, einer der besten Extremschwimmer der Welt, plant einen außergewöhnlichen Weltrekordversuch: Er möchte 53 Kilometer durch den Indischen Ozean zwischen den Seychellen schwimmen, um auf den Zustand der Meere aufmerksam zu machen. Die dreiteilige Dokumentationsreihe "Man of the Ocean", die ab dem 11. April 2025 im ZDF gestreamt wird, begleitet ihn bei diesem Abenteuer. Wiersig hat bereits die Ocean's Seven, die sieben gefährlichsten Meerengen der Welt, durchschwommen und ist als Botschafter der UN-Ozeandekade aktiv. Sein Ziel ist es, die Umweltprobleme, wie Plastikmüll und Überfischung, ins Bewusstsein zu rücken. Kurz vor seinem Start steht er jedoch vor unerwarteten Herausforderungen.
Das Iron and Steel Pack für das Boxspiel Undisputed wurde veröffentlicht, das die legendären Boxbrüder Vitali und Wladimir Klitschko sowie weitere prominente Kämpfer wie Jai Opetaia und Eric „Butterbean“ Esch enthält. Die Klitschkos, die die Schwergewichtsklasse über ein Jahrzehnt dominierten, bringen ihre beeindruckenden Karrierestatistiken ins Spiel. Neben den Kämpfern bietet das DLC auch alternative Ring-Outfits und ein kostenloses Patch-Update mit Verbesserungen für alle Spieler. Dieses Update umfasst unter anderem eine verbesserte Schlagverfolgung, neue Austragungsorte und einen überarbeiteten Karrieremodus. Das Iron and Steel Pack ist ab sofort erhältlich und markiert den Beginn weiterer geplanter Inhaltsupdates für 2025.
BILLA engagiert sich erneut für den heimischen Sportnachwuchs mit der Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“, die ab dem 3. April 2025 startet. Kunden können bei ihren Einkäufen Lose sammeln, die sie ihren Lieblingssportvereinen zuordnen können. Pro 15 Euro Einkaufswert gibt es ein Los, das Sportvereine gegen über 100 attraktive Gratisprämien eintauschen können. Die Aktion, die bereits zum dritten Mal stattfindet, zielt darauf ab, die Gemeinschaft und den Mannschaftsgeist zu fördern. Neu in diesem Jahr sind die digitalen Ferdls Vereins-Challenge und Ferdls Fan-Challenge, die zusätzliche Gewinnmöglichkeiten bieten. Die Initiative unterstützt nicht nur die sportliche Betätigung, sondern auch die soziale und wirtschaftliche Bedeutung der Sportvereine in Österreich.
Der Ski-Weltcup 2024/2025 erfreute sich großer Beliebtheit im ORF, mit 6,184 Millionen Zuschauern, was 82 Prozent der TV-Bevölkerung ab zwölf Jahren entspricht. Besonders das Nightrace in Schladming am 28. Januar 2025 erreichte einen Spitzenwert von bis zu 1,446 Millionen Zusehern. Auch die Ski-WM in Saalbach, die im Februar stattfand, verzeichnete hohe Zuschauerzahlen, mit mehreren Rennen, die die Millionen-Grenze überschritten. Die treuesten Ski-Fans kommen aus dem Burgenland, wo 87 Prozent der Bevölkerung die Übertragungen verfolgten. Für die nächste Saison wird ein weiteres Ansteigen des Publikumsinteresses erwartet, insbesondere mit den Olympischen Winterspielen 2026 in Cortina.
Der First Vienna FC 1894 hat heute den Vienna Wald feierlich eröffnet, ein Projekt zur Aufforstung in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Hainburg und dem Gartenbaupartner Miksch. Präsident Kurt Svoboda betont, dass Nachhaltigkeit ein zentrales Element der Vereinsstrategie ist. Der Vienna Wald symbolisiert Gemeinschaft und Verantwortung und ist ein Schritt in Richtung des Ziels, der nachhaltigsten Fußballverein Österreichs zu werden.
EDEKA wird ab dem 1. April 2025 offizieller Ernährungspartner der Männer-Nationalmannschaft des DFB. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung im Sport zu fördern. EDEKA plant zahlreiche Kampagnen und Aktivitäten in seinen Märkten, um diese Zusammenarbeit sichtbar zu machen. Dr. Holger Blask vom DFB und Markus Mosa von EDEKA betonen die gemeinsamen Werte von Qualität und Nachhaltigkeit. EDEKA engagiert sich bereits seit Jahren im Sport und unterstützt Athleten auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen. Die Partnerschaft wird auch durch exklusive Sammelaktionen während der Turnierjahre ergänzt, um das Engagement im Fußball weiter auszubauen.
Am 8. April 2025 überträgt KiKA das UEFA Women's Nations League Spiel Deutschland gegen Schottland, kommentiert von Kindern. Lea, Dimitris und Niklas, die bei der KiKA-Mitmach-Aktion "Kommentiere wie ein Profi" gewonnen haben, sind live im Stadion und berichten über das Spiel. Unterstützt von ARD-Reporterin Stephanie Baczyk und dem Moderationsduo Sarah und Ben, erleben sie einen aufregenden Tag im Fußball. Während der Halbzeitpause wird Bernd das Brot mit einer speziellen Tanzeinlage die Stimmung auflockern. Zudem können Kinder im Vorfeld auf kika.de ihre Tipps für den Spielausgang abgeben und in den KiKA-Chat ihre Kommentare teilen. Diese Initiative von KiKA und ARD-Sportschau zielt darauf ab, Kindern einen altersgerechten Zugang zu Sportereignissen zu ermöglichen.
Die neue Imagekampagne des SK Rapid, die seit Anfang April 2025 läuft, trägt den Titel „Wir alle sind Rapid“ und betont die menschliche Vielfalt innerhalb des Vereins. SK Rapid setzt sich für Offenheit, Inklusion und Zusammenhalt ein und zeigt dies durch großformatige Plakate in Wien, die verschiedene Mitglieder der Rapid-Familie präsentieren. Präsident Alexander Wrabetz lobt die Kampagne als Ausdruck der Einzigartigkeit des Vereins. In Zusammenarbeit mit EPAMEDIA wird die Kampagne an 240 Standorten in Wien sichtbar gemacht. Zudem wird die Kampagne durch QR-Codes ergänzt, die zu persönlichen Kurzportraits der Spieler:innen und Fans führen und die Vielfalt des Vereins hervorheben.
Die Jordan Brand Air Rev Golf-Schuhe setzen neue Maßstäbe in der Golfinnovation. Ausgestattet mit der Flight Lock-Technologie bieten sie eine anpassbare Passform, die Golfern aller Spielstärken zu mehr Erfolg verhilft. Die Schuhe verfügen über eine bewegliche Air Zoom-Einheit und eine austauschbare Formula23-Schaumeinlage, die für Stabilität und Komfort sorgt. Michael Jordan betont, dass die Zukunft des Golfsports modern und mutig ist. Die Air Rev-Schuhe fördern die Effizienz und Konsistenz auf dem Platz und sind sowohl für Links- als auch Rechtshänder geeignet. Die Markteinführung erfolgt am 14. Mai in Nordamerika, gefolgt von einer globalen Einführung. Die neue Golfbekleidung von Jordan Brand wird diesen Sommer erhältlich sein.
Die Deutsche Telekom hat beim Bundesligaklassiker zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund eine besondere Trikotaktion gestartet. Am 12. April 2023 tragen die Spieler des FC Bayern anstelle des bekannten T-Logos den Schriftzug "Unlimited", der für neue MagentaMobil-Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen steht. Diese Aktion wird durch einen humorvollen Social-Media-Clip mit Stars wie Leon Goretzka, Kingsley Coman und Leroy Sané begleitet. Die Telekom nutzt diese Plattform, um ihre neuen Angebote im besten 5G-Netz Deutschlands zu bewerben und zeigt, dass unbegrenztes Datenvolumen für alle verfügbar sein sollte. Das Trikotsponsoring, das 1973 in der Bundesliga begann, hat sich als effektive Werbeform etabliert und erreicht ein Millionenpublikum.
Purina Pro Plan hat eine mehrjährige Partnerschaft mit der ATP Tour angekündigt, um als offizieller Partner für Tierernährung aufzutreten. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Tierbesitzer zu inspirieren, sich um ihre Haustiere mit der gleichen Hingabe zu kümmern, wie es Profi-Athleten tun. Purina Pro Plan wird bei ATP-Veranstaltungen in Europa, einschließlich des Barcelona Open Banc Sabadell, präsent sein und bietet eine Plattform, um mit Tennisfans und Tierbesitzern zu interagieren. Die Partnerschaft umfasst auch Aktivitäten und Erfahrungen, um die Bedeutung von hochwertiger Tierernährung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren zu betonen.
Jasmine Paolini, die aktuelle Nummer 6 der Welt, hat ihre Turnierwoche beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart mit einem Besuch im Porsche Museum begonnen. Fasziniert von der Geschichte des Sportwagenherstellers, äußerte sie sich begeistert über das Museum und den historischen Egger-Lohner C2 Phaeton, das erste elektrische Fahrzeug von Porsche. Paolini, die 2024 erstmals am Turnier teilnimmt, träumt von einem Porsche 911 in Schwarz. Sie ist eine der Favoritinnen des Turniers, das für Tradition und Innovation steht und seit 2006 in der Porsche-Arena ausgetragen wird. Porsche engagiert sich seit Jahren im Damentennis und ist Premiumpartner des Deutschen Tennis Bundes. Die Spielerinnen, darunter Top-Spielerinnen wie Iga Swiatek, nehmen am prestigeträchtigen Turnier teil.
Lothar Matthäus, der ehemalige Rekordnationalspieler, setzt seine Zusammenarbeit mit Sky Sport fort und geht in seine 14. Saison. Seit 2012 ist er als Experte für Sky tätig und wird weiterhin als Co-Kommentator sowie in der Analyse vor und nach den Spielen zu hören sein. Sky Sport wird ab der Saison 2025/26 538 von 617 Begegnungen der Bundesliga und 2. Bundesliga live übertragen, einschließlich aller Freitagabendspiele und der Samstagsspiele. Matthäus äußerte seine Freude über die Partnerschaft mit Sky, die für ihn der Premium-Partner im Fußball ist. Fans können sich auf klare Analysen und spannende Einblicke freuen.
Ab dem 25. Mai 2025 präsentiert ServusTV täglich live die French Open aus Paris, wo Tennisgrößen wie Jannik Sinner und Novak Djokovic aufeinandertreffen. Die Übertragung umfasst alle Topspiele der Österreicher sowie die Finalphasen bei Damen und Herren. Barbara Schett und Alexander Antonitsch stehen als Experten bereit, während Christian Baier und Andrea Schlager die Moderation übernehmen. Die Übertragungen beginnen täglich um 13:00 Uhr und bieten Tennisfans die Möglichkeit, die besten Spiele der Weltklasse live zu verfolgen.
Die Formel 1 begrüßt Barilla, den weltweit größten Pastaproduzenten, als neuen offiziellen Partner in einem mehrjährigen Vertrag. Diese Partnerschaft bringt Sport und Kulinarik zusammen und fördert die Verbindung unter Fans durch italienische Pasta-Gerichte in den Paddocks. Barilla wird sowohl vor Ort als auch digital präsent sein und Millionen von Zuschauern erreichen. Stefano Domenicali, CEO von Formula 1, betont die gemeinsamen Werte von Exzellenz und Authentizität. Paolo Barilla hebt die Parallelen zwischen der F1 und der Pasta-Produktion hervor, während Ilaria Lodigiani die Bedeutung des gemeinsamen Essens für die Schaffung von Gemeinschaft unterstreicht. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die leidenschaftlichen Fans beider Marken zu vereinen und besondere Momente zu feiern.
Am 12. und 13. April findet in der Lanxess Arena in Köln das Lidl Final4 statt, bei dem die besten vier DHB-Pokal-Mannschaften um den Titel kämpfen. Lidl, als neuer Namensgeber und Partner, bietet den Fans ein unvergessliches Erlebnis mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm. In der Lidl Fan Zone gibt es interaktive Aktionen, vegane Snacks und einen Fan-Schminkbereich. Kinder können mit Handball-Stars in die Arena einlaufen, und die Zuschauer erwarten kostenlose Smoothie-Samplings. Lidl stärkt sein Engagement im Handballsport und fördert Gesundheit durch Bewegung und bewusste Ernährung. Das Event wird auch im Fernsehen und online übertragen.
TNT Sports bringt die legendären Hockey-Kommentatoren Sam Rosen und John Davidson zurück für das mit Spannung erwartete Spiel zwischen den Philadelphia Flyers und den New York Rangers am Mittwoch, den 9. April. Die Übertragung beginnt um 19:30 Uhr ET und wird auf TNT, truTV und Max verfügbar sein. Vor dem Spiel wird die NHL on TNT Face Off-Show präsentiert von Verizon um 19:00 Uhr beginnen, moderiert von Chris Chelios, Henrik Lundqvist und Anson Carter. Die NHL auf TNT wird auch weiterhin umfassende Berichterstattung über die reguläre Saison und die Stanley Cup Playoffs bieten, die über verschiedene Plattformen gestreamt werden können.
Intersport Austria präsentiert die Sporttrends für 2025, die Radfahren und Laufen in den Mittelpunkt stellen. E-Bikes, insbesondere die neuen Light-Modelle, erfreuen sich wachsender Beliebtheit und bieten durch ihr geringes Gewicht und innovative Motoren ein verbessertes Fahrerlebnis. Gravel Bikes gewinnen an Bedeutung, da sie vielseitig einsetzbar sind und sowohl für sportliche Touren als auch Alltagsfahrten geeignet sind. Im Running-Bereich erlebt die Sportart ein Comeback, unterstützt durch Trends wie Trailrunning und stimmungsvolle Laufevents. Intersport hebt die Bedeutung von Gemeinschaft und Events hervor, um das Lauferlebnis zu bereichern.
Weltklasse Zürich und Ticketcorner gehen eine langfristige Partnerschaft ein, um die Leichtathletik zu fördern und den Zugang zu Sportevents zu erleichtern. Ticketcorner bringt seine umfangreiche Erfahrung im Ticketvertrieb ein, um innovative Lösungen zu schaffen und die Reichweite von Weltklasse Zürich zu erhöhen. Die Zusammenarbeit beginnt bereits mit dem Meeting 2025 und umfasst weitere Events, die ein unvergessliches Erlebnis für die Fans bieten sollen. Christoph Joho und Oliver Niedermann betonen die Dynamik und Höchstleistung, die sowohl in der Leichtathletik als auch in der DNA von Ticketcorner verankert sind.
HARIBO hat dem Fußballverein SV Todesfelde eine Familienloge im Pico-Balla-Design geschenkt, um den Regionalliga-Debütanten während eines wichtigen Spiels zu unterstützen. Die Übergabe fand vor dem Rückrundenspiel gegen den HSV II statt, das mit 0:1 endete. Schauspieler Peter Lohmeyer lobte die kreative Unterstützung von HARIBO und betonte die Herausforderungen, die kleine Vereine in höheren Ligen bewältigen müssen. Die neue Familienloge soll nicht nur eine Tribünenerweiterung sein, sondern auch ein Ort für Fan-Artikel und gemeinsames Mitfiebern bieten. HARIBO möchte mit dieser Aktion die kulturellen Gemeinsamkeiten zwischen dem Unternehmen und dem Verein hervorheben und Freude in die Region bringen. Das Unternehmen feiert zudem das 25-jährige Jubiläum seines beliebten Produkts Pico-Balla.
INTERSPORT hat seinen Bike-Infrastrukturfonds eröffnet, um die Schaffung legaler Mountainbike-Trails in Österreich zu unterstützen. Das Projekt TRAILOMAT, initiiert von MTB Linz, zielt darauf ab, die Finanzierung und Pflege neuer MTB-Strecken nachhaltig zu gestalten. Mit der Eröffnung des Fonds für externe Partner will INTERSPORT die legale Nutzung von Fahrrädern in der Natur fördern und die Mountainbike-Community stärken. Johannes Kastenhuber, Marketingleiter von INTERSPORT, betont die Bedeutung von Innovation jenseits des Produktverkaufs, während Sebastian Hochgatterer von MTB Linz auf die Vorteile für Biker und die Region hinweist. Das Projekt soll durch Spenden von verschiedenen Interessengruppen unterstützt werden, um mehr Trails und Pumptracks zu bauen und somit den Tourismus und Handel zu fördern.
BILLA startet die dritte Auflage der Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“, um den heimischen Sportnachwuchs zu fördern. Ab dem 3. April 2025 können Kunden beim Einkauf Lose sammeln, die sie ihren Lieblingssportvereinen zuordnen können. Für jedes 15 Euro Einkaufswert gibt es ein Los, das den Vereinen gegen attraktive Prämien eingelöst werden kann. Die Aktion zielt darauf ab, Gemeinschaft und Bewegung zu stärken und bietet auch digitale Erweiterungen wie die Ferdls Vereins- und Fan-Challenge, um die Teilnahme zu fördern. Die Initiative wird von Sport Austria unterstützt, die die Bedeutung der Sportvereine für die Gesellschaft hervorhebt.
ProSieben und Joyn übertragen alle Spiele der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM 2025 in Dänemark. Die Übertragungen beginnen am 10. Mai 2025 mit dem ersten Vorrundenspiel gegen Ungarn. Kommentatoren sind Basti Schwele und Rick Goldmann, moderiert von Matthias Killing. ProSieben plant, die Reichweite und Aufmerksamkeit für Eishockey in Deutschland weiter zu steigern, nachdem im letzten Jahr bereits hohe Zuschauerzahlen erreicht wurden. Neben den Spielen der deutschen Mannschaft werden auch weitere wichtige Spiele der WM live übertragen. Insgesamt sind 20 Livespiele sowie zahlreiche Zusammenfassungen und Liveinterviews geplant, um den Zuschauern ein umfassendes Erlebnis zu bieten.
Sky Sport berichtet live und exklusiv vom Masters 2025 in Augusta, dem ersten Major des Jahres. Golffans können sich auf eine ganze Woche voller Hochspannung freuen, während die besten Golfer der Welt um das prestigeträchtige Grüne Jackett kämpfen. Besonders im Fokus steht Bernhard Langer, der seine letzte Teilnahme an diesem Turnier feiert. Sky Sport zeigt nicht nur die Live-Übertragungen, sondern auch Rückblicke auf Langers Erfolge und bietet umfassende Zusatzinhalte wie Livestreams und Clips von seinen Schlägen. Die Partnerschaft zwischen Sky Sport und dem Augusta National Golf Club wird fortgesetzt, was die Übertragungsrechte für die kommenden Jahre sichert. Zuschauer können die Events auf verschiedenen Plattformen erleben, einschließlich der neuen Streaming-Dienste von Sky.
Payton Pritchard, Guard der Boston Celtics, verstärkt das Converse Basketball-Team. Mit seinem kreativen Spielstil und der Fähigkeit, das Publikum zu begeistern, passt er perfekt zur Marke. Pritchard betont, dass er stets die Grenzen des Möglichen erweitern möchte und freut sich darauf, junge Athleten zur Selbstentfaltung zu inspirieren. Converse, bekannt für die Verbindung von Sport, Kultur und Mode, wird gemeinsam mit Pritchard und anderen Athleten innovative Produkte entwickeln, um die Basketballgemeinschaft zu stärken. Pritchard wird die All Star BB Trilliant CX für die Saison 2024–25 tragen.
IBM und das Masters Tournament haben neue digitale Fan-Features für das Masters 2025 angekündigt. Die KI-gesteuerten Funktionen, die auf der watsonx-Technologie basieren, bieten verbesserte Analysen für jeden Platz und ermöglichen den Fans eine personalisierte und interaktive Erfahrung. Die Hole Insights 2.0 liefern detaillierte Statistiken und historische Daten zu den einzelnen Löchern, während die aktualisierte Masters-App auf Apple Vision Pro immersive 3D-Visualisierungen und Video-on-Demand-Funktionen bietet. Diese Partnerschaft zwischen IBM und dem Masters, die seit fast 30 Jahren besteht, zeigt, wie Technologie das Fan-Erlebnis im Golf revolutionieren kann.
Am 3. April 2025 fand die 44. Bank of America Shamrock Shuffle in Chicago statt, bei der über 26.500 Teilnehmer in Grant Park zusammenkamen, um den Frühling zu feiern. Gable Sieperda gewann das Männerrennen in 22:52, während Amy Davis-Green ihren Titel bei den Frauen in 25:31 verteidigte. Die Veranstaltung beinhaltete auch die 15. Deloitte Elite Club Competition, bei der über 70 USATF-Clubteams um ein Preisgeld von 30.000 USD kämpften. Die nächste Shamrock Shuffle wird am 22. März 2026 stattfinden und verspricht erneut eine festliche Atmosphäre mit Live-Musik und einer malerischen Strecke durch die Innenstadt.
Vodafone unterstützt die Kings League Germany als Trikotsponsor, die im April 2025 startet. Unter der Leitung von Bastian Schweinsteiger treten acht Teams im innovativen Hallenfußball-Format an. Die Liga kombiniert traditionelle Spielwerte mit modernen Trends, darunter besondere Regeln wie 'Geheimkarten' und den 'Vodafone Gamechanger', der die Spieleranzahl in den letzten Minuten festlegt. Vodafone setzt auf moderne Technologie, um den Fans ein intensives Erlebnis zu bieten, einschließlich 5G-Kameras für Liveübertragungen. Die Kings League hat sich als globales Phänomen etabliert und revolutioniert das Verständnis von Fußball und Unterhaltung.
Vodafone unterstützt die Kings League Germany als Trikotsponsor und setzt auf innovative Technologien, um den Fans ein intensives Spielerlebnis zu bieten. Die Liga, die im April 2025 startet, wird von Bastian Schweinsteiger geleitet und umfasst acht Teams, die um die Qualifikation für den Kings Worlds Cup Clubs kämpfen. Das einzigartige Hallenfußball-Format kombiniert traditionelle Spielwerte mit modernen Trends und bietet besondere Spielmechaniken wie 'Geheimkarten'. Vodafone plant den Einsatz von 5G-Technologie, um Livebilder aus verschiedenen Perspektiven zu übertragen und die Zuschauer näher am Geschehen zu halten. Die Kings League hat sich als globales Phänomen etabliert und revolutioniert das Fußballverständnis durch innovative Regeln und digitale Kommunikation.
Warner Bros. Discovery gab bekannt, dass der achtmalige Grand-Slam-Champion Andre Agassi Teil des TNT Sports-Teams für die Berichterstattung über Roland-Garros sein wird. Agassi, der 1999 den Titel in Paris gewann, wird als Studio-Analyst während der Halbfinal- und Finalrunden fungieren. Er äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit mit TNT und die Möglichkeit, die Tennisübertragungen neu zu gestalten. TNT Sports hat kürzlich einen 10-Jahres-Vertrag mit der französischen Tennisföderation abgeschlossen, um die umfassendste Berichterstattung über das Turnier in den USA anzubieten. Zuschauer können sich auf zahlreiche Liveübertragungen und umfassende Inhalte auf verschiedenen Plattformen freuen.
RTL+ erweitert sein Sportangebot und überträgt ab dem 12. April die Spiele der Kings League Deutschland live und kostenlos. Die Liga, die von Gerard Piqué gegründet wurde, kombiniert Fußball mit Entertainment und innovativen Spielregeln. Acht Teams, angeführt von Fußball-Stars wie Mario Götze und Hasan Salihamidzic sowie bekannten Content Creators, treten gegeneinander an. Die Moderatorin Vivian Bahlmann liefert live aus Köln Analysen und Insights. RTL-Sportchef Frank Robens betont, dass die Kings League mit ihrem 7-gegen-7-Format Millionen Fans weltweit begeistert und nun auch in Deutschland ein einzigartiges Sportentertainment-Erlebnis bietet, das vor allem ein junges Publikum anspricht.
Die UEFA Frauen-EM 2025 findet vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz statt, und die Spiele werden live von ARD und ZDF übertragen. Deutschland, das achtmal Europameister wurde, spielt in der Gruppenphase gegen Polen, Dänemark und Schweden. Die Übertragungen beginnen mit dem Eröffnungsspiel am 2. Juli, während das letzte Gruppenspiel der deutschen Mannschaft am 12. Juli im ZDF zu sehen ist. Die K.o.-Runde wird ebenfalls live übertragen, abhängig von der Platzierung der deutschen Mannschaft. Zudem werden vor der EM vier UEFA Nations-League-Spiele der DFB-Frauen ebenfalls im ZDF und in der ARD ausgestrahlt.
Die Brauerei Zipfer und der oberösterreichische Fußball-Bundesligist LASK setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort und verlängern die Sponsoring-Vereinbarung bis zur Saison 2027/2028. Seit 2016 ist Zipfer einer der Leading Partner des LASK und bringt seine Tradition und Werte in die Zusammenarbeit ein. Die Brauerei betont den hohen Biergenuss und die emotionale Verbindung zum Fußball, während der LASK die Bedeutung der Partnerschaft für sein gastronomisches Angebot hervorhebt. Beide Marken sind fest in der oberösterreichischen Gemeinschaft verwurzelt und teilen eine lange Geschichte des Erfolgs. Die Fortsetzung der Partnerschaft wird von beiden Seiten als bedeutender Schritt gewertet, um Teamgeist und Zusammengehörigkeit zu fördern.
Fischer Sports GmbH feiert eine herausragende Langlaufsaison 2022/2023, angeführt von der Schwedin Ebba Andersson und dem Norweger Johannes Høsflot Klæbo. Klæbo gewann bei den Weltmeisterschaften in Trondheim sechs Goldmedaillen und sicherte sich die große Kristallkugel im Gesamtweltcup. Fischer-Athleten erzielten 299 Podiumsplatzierungen und dominierten die Ski Classics, indem sie alle Kategorien gewannen. Bei den Damen setzte Jasmi Joensuu ihre starken Leistungen fort und holte sich die kleine Kristallkugel im Sprint. Im Biathlon gab es spannende Wettkämpfe, während die norwegischen Gebrüder Bø ihre Karriere beendeten. Insgesamt war die Saison von beeindruckenden Leistungen und emotionalen Momenten geprägt, die die Stärke der Fischer Race Familie unter Beweis stellten.
Die ARD hat die Wintersport-Saison 2024/25 erfolgreich abgeschlossen, mit einem spektakulären Skiflug-Weltrekord in Planica. Die fünfmonatige Berichterstattung zog im Schnitt 1,889 Millionen Zuschauer an, wobei der Marktanteil bei 18,9 Prozent lag. Besonders beliebt waren Biathlon und Skispringen, die zusammen über 47 Millionen Menschen erreichten. Die ARD Mediathek verzeichnete rund 10 Millionen Abrufe und 4 Millionen Nutzungsstunden, dank innovativer Livestream-Angebote. Die Website sportschau.de hatte 41 Millionen Visits und erzielte hohe Reichweiten in sozialen Medien, insbesondere auf Instagram, TikTok und YouTube. Diese Zahlen bestätigen das große Interesse des Publikums an Wintersport.
Škoda Österreich ist zum dritten Mal Sponsor und Fahrzeugpartner der Tour of Austria, die vom 8. bis 13. Juli 2025 stattfindet. Erstmals seit 2017 wird Salzburg Teil des Tourplans sein. Die Veranstaltung umfasst anspruchsvolle Bergetappen, mit 35 Begleitfahrzeugen von Škoda, darunter die neuen Modelle Enyaq und Elroq. Markus Stifter, Markenleiter von Škoda Österreich, betont die enge Verbindung der Marke zum Radsport, die seit der Gründung 1895 besteht. Škoda möchte mit diesem Sponsoring die Leidenschaft für den Radsport und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Fahrradcommunity fördern. Die Tour of Austria behandelt auch Themen wie Mobilität und Nachhaltigkeit und führt durch vier österreichische Bundesländer. Die Veranstaltung ist eine Plattform für den Radsport und fördert gleichzeitig nachhaltige Mobilität.
Lancia bereitet sich auf die Rückkehr in die Rallye-Welt mit dem Trofeo Lancia vor, das vom 11. bis 13. April beim Regione Piemonte Rally stattfindet. Die New Ypsilon Rally4 HF, ausgestattet mit einem 212-PS-Turbomotor, hat in nur vier Monaten über 90 Einheiten verkauft. Die Veranstaltung wird 40 Teilnehmer, darunter 25 Fahrer unter 35 Jahren, anziehen, die um einen Platz im FIA ERC 2026 kämpfen. Lancia CEO Luca Napolitano betont die Rückkehr zu den Wurzeln und die Verbindung zur Region. Das Lancia Corse HF Village wird eine Sammlung klassischer Lancia-Fahrzeuge und Testfahrten der neuen Hybrid-Ypsilon bieten. Die Trofeo Lancia hat einen Preisfonds von 360.000 Euro und gilt als eine der lukrativsten Serien im nationalen Rallye-Sport.
Die freenet AG ruft gemeinsam mit The Icon League zur Aktion #freenettor auf, bei der Amateurfußballer ihr schönstes Tor auf Instagram oder TikTok teilen können. Die Community wählt wöchentlich das Tor der Woche, und nach sechs Wochen wird das Tor der Saison gekürt. Der Gewinner erhält eine Wildcard für die Icon League und die Chance, mit Fußball-Stars zu spielen. Zudem gibt es wöchentliche Preise wie VIP-Tickets und Smartphones. Susanne Boldt, Head of Marketing bei freenet, betont die Bedeutung des Amateurfußballs und möchte den Spielern eine Plattform bieten. Die Aktion wird durch Social Media- und TV-Spots sowie weitere Marketingmaßnahmen unterstützt.
Florian Fiedler, Diplom-Betriebswirt MBA, wird ab dem 1. April 2025 als zweiter Geschäftsführer von Hervis bestellt. Er übernimmt die Verantwortung für Einkauf, Operations und Logistik und wird zusammen mit Dr. Ulrich Hanfeld die Neuausrichtung des Unternehmens vorantreiben. Fiedler bringt umfangreiche Erfahrung aus dem internationalen Sport-Business mit, unter anderem durch seine Tätigkeiten bei adidas und Sportmaster. Seit August 2024 ist er bereits bei Hervis tätig. Der Aufsichtsratsvorsitzende Marcus Wild hebt die Bedeutung von Hervis innerhalb der SPAR Österreich-Gruppe hervor und betont die positiven Entwicklungen nach den Herausforderungen der Corona-Zeit.
Audi hat die DAZN-App in seinen Audi Application Store integriert, um Sportfans ein neues Erlebnis im Fahrzeug zu bieten. Ab sofort können Nutzer in den neuen Modellen Audi A5, Q5, A6, A6 e-tron und Q6 e-tron Live-Sport, Highlights und Dokumentationen über das MMI Touchdisplay und das MMI Beifahrerdisplay erleben. Dies ist eine Premiere für einen Automobilhersteller. Die Integration der App erfolgt in Zusammenarbeit mit CARIAD und ermöglicht es Beifahrern, während der Fahrt Inhalte zu genießen, ohne den Fahrer abzulenken. Die DAZN-Plattform bietet ein umfangreiches Sportangebot, darunter UEFA Champions League, NFL und viele weitere Sportarten. Audi betont mit dieser Initiative seine enge Verbindung zum Sport und sein Engagement für die Förderung von Talenten und Sportveranstaltungen.
TUI hat sein Engagement als Titelsponsor des TUI Palma Marathons auf Mallorca bis mindestens 2030 verlängert. Nach einer erfolgreichen Rückkehr im Jahr 2024 nach einer zehnjährigen Pause wird das Event, das jedes Jahr im Oktober stattfindet, als sportliches und touristisches Highlight gefeiert. Die Anmeldezahlen für 2025 übertreffen bereits die des Vorjahres um 60 %. TUI betont die Bedeutung der Kombination von Sport, Tourismus und Nachhaltigkeit und arbeitet gemeinsam mit dem Veranstalter Kumulus an der kontinuierlichen Verbesserung des Lauferlebnisses. Der Marathon zieht internationale Teilnehmer an und fördert die lokale Wirtschaft. Darüber hinaus wird der TUI Rhodos Marathon am 6. April 2025 erstmals stattfinden.
Ligaportal und Sky Österreich haben eine bedeutende Partnerschaft für die österreichische Fußball-Bundesliga angekündigt. Ab sofort werden In-Match-Videos von Sky Sport Austria auf Ligaportal.at integriert, um das Nutzererlebnis für Fußballfans zu verbessern. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Ligaportal, hochwertige Videos von Toren und wichtigen Spielmomenten direkt nach deren Geschehen anzubieten. Dr. Thomas Arnitz, Geschäftsführer von Ligaportal, betont den Mehrwert dieser Integration für die Nutzer. Carl-Michael Drack von Sky Österreich hebt hervor, dass die Partnerschaft eine natürliche Verbindung zwischen zwei führenden Sportmedien in Österreich darstellt und die Berichterstattung über die ADMIRAL Bundesliga weiter verbessert. Die Fans profitieren von einem optimierten Nutzererlebnis, und auch Werbetreibende und die Liga selbst erhalten mehr Aufmerksamkeit.
Die neuen "Legendary Rooms" von Novotel und Paris Saint-Germain bieten Fußballfans die Möglichkeit, in einem einzigartigen Ambiente zu übernachten, das den ikonischen Spielern des Vereins gewidmet ist. Diese Zimmer sind mit Erinnerungsstücken und digitalen Erlebnissen ausgestattet, die die Geschichte und Karriere der Fußballlegenden lebendig machen. Bei Check-in erhalten Gäste Zugang zu exklusiven Inhalten, darunter Interviews und persönliche Einblicke der Spieler. Die Initiative zielt darauf ab, die Leidenschaft für Fußball mit der Gastfreundschaft von Novotel zu verbinden und ein unvergessliches Reiseerlebnis zu schaffen. Der erste Legendary Room wurde im Novotel Jakarta Cikini eröffnet und ehrt den Spieler Javier Pastore. Weitere Zimmer werden in verschiedenen Städten weltweit folgen, um die Verbindung zwischen Fans und ihren Fußballhelden zu stärken.
Bridgestone hat seinen Motorsportplan für 2025 bekannt gegeben, in dem das Unternehmen weiterhin internationale Rennserien unterstützt. Dies umfasst die Bereitstellung von Premiumreifen für verschiedene Wettbewerbe, darunter die SUPER GT in Japan und die NTT INDYCAR SERIES in Nordamerika. Bridgestone setzt auf nachhaltige Technologien und plant, die Motorsportkultur zu diversifizieren, indem sie auch Einsteiger-Rennserien und den KYOJO CUP für Fahrerinnen unterstützen. Zudem wird das Unternehmen seine Rolle als Titelsponsor bei der Bridgestone World Solar Challenge und dem FIA ecoRally Cup fortsetzen. Mit dem Ansatz, Motorsport als „mobiles Labor“ zu nutzen, will Bridgestone die Reifenleistung unter extremen Bedingungen weiter verbessern und zur Entwicklung einer klimaneutralen Mobilitätsgesellschaft beitragen.
Das Chasing Slopes Festival, das vom 14. bis 16. März 2025 im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn stattfand, war ein großer Erfolg für die Ski-Community. Das Event bot kostenlose Skitests, exklusive Workshops und zahlreiche Side-Events, die das Skifahren in den Vordergrund stellten. Mit der Teilnahme renommierter Marken und Athleten wurde die Faszination des Skifahrens, besonders für die junge Generation, zelebriert. Höhepunkte des Festivals waren die Workshops zur Verbesserung der Skitechnik und das spektakuläre Rennen „THE CHASE powered by VÖLKL“. Das Festival endete mit einer positiven Stimmung und Vorfreude auf die nächste Ausgabe im Jahr 2026.
Intersport Austria blickt auf ein positives erstes Geschäftshalbjahr 2024/25 zurück, mit einem Umsatz von 405 Millionen Euro, was einem Anstieg von 4,7 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die starke Nachfrage im Skiverleih und beim Verkauf von Ski-Equipment trug wesentlich zum Erfolg bei. Besonders erfreulich war der Zuwachs in den Bereichen Running, Fitness und Teamsport, die auch in den Wintermonaten stark nachgefragt wurden. Intersport setzt auf innovative Angebote wie die Pistenflitzer-Saisonmiete für Kinder und fördert den Laufsport durch Sponsoring von Events. Zudem wird die Individualisierung von Laufschuhen durch KI-gestützte Analysen vorangetrieben. Auch im Sommer wird ein Wachstum im Bike-Verleih angestrebt, insbesondere bei E-Bikes. Mit Initiativen wie dem Intersport Pixi-Buch wird die Begeisterung für Sport bereits bei den Jüngsten gefördert.
Armand "Mondo" Duplantis, der aktuelle Stabhochsprung-Weltrekordhalter, strebt an, den Rekord auf 6,40 Meter zu erhöhen. In einem Gespräch mit PUMA CEO Arne Freundt äußerte er, dass 6,30 Meter in naher Zukunft realistisch seien, während die 6,40 Meter in den kommenden Jahren erreichbar sind. Duplantis betont die Bedeutung technologischer Fortschritte, insbesondere bei seinen Sprungschuhen, die in Zusammenarbeit mit PUMA entwickelt wurden. Diese neuen Schuhe kombinieren Eigenschaften von Sprint- und Stabhochsprung-Spikes und sollen ihm helfen, die notwendige Geschwindigkeit für Weltrekorde zu erzielen. PUMA verfolgt mit dieser Innovationsstrategie das Ziel, langfristiges Wachstum zu sichern und die Leistungsfähigkeit ihrer Produkte zu demonstrieren.